Wohnmobilstellplätze in Oberbayern

Ähnliche Dokumente
Wohnmobilstellplätze in Oberbayern

Eichstätt. Oberbayerns. a u. Ingolstadt Neuburg a.d. Donau. Wolnzach. Schrobenhausen. Paar. Pfaffenhofen a.d. Ilm. Paar. Städte. Freising.

Wohnmobilstellplätze in Oberbayern

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Wohnmobilstellplätze in und um Augsburg

Ferienwohnungen in Berchtesgaden

Haus Dorothea in Söll, Wilder Kaiser in Tirol

Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol

KEIN BOCK AUF MALLE?

Landhaus Ohnesorg in Nesselwang - Ferienwohnungen in Bayern im Allgäu

Schriftliche Anfrage MdL Streibl "Erhalt kleiner Polizeidienststellen in ländlichen Gebieten"

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Urlaub mit Hund Küste Senioren

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen

Feriendorf Oberreit in Zell am See - Maishofen

Unser familiär geführtes Gästehaus im Bergsteigerdorf Ramsau lädt Sie zu einem unvergesslichen Urlaub ein!

best of camping wo camping noch camping ist

KEIN BOCK AUF MALLE?

Urlaub mit Hund Fewo-Haus-Arnolde Nordsee Ostfriesland Küste Senioren

CAMPING- UND WOHNMOBILSTELLPLÄTZE.

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Panorama Camping Sonnenberg 5-TÄLER-CAMPING

Ein Platz zum Loslassen, Wohlfühlen und Erholen. Genießen Sie den Komfort in unserem neuen Badehaus und auf den Stellplätzen inmitten einer über

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

Panorama Camping Sonnenberg. 5-Täler-Camping

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

OBERBAYERISCHE SEEN THOMAS SCHRÖDER

Ferienwohnung. in Weißbach an der Alpenstraße, Unser Haus liegt in ruhiger Umgebung

Feriendorf Oberreit in Zell am See - Maishofen

Hotel Unterlechner - das kleine Hotel im Pillerseetal in Tirol

Rottach-Egern > Chiemsee Mit dem Auto 167 km, 3 Stunden, 19 Minuten

Lenggrieser Bergcamping

AUSSCHREIBUNG PROGRAMM


aktiv Oberbayern Was Kindern Spaß macht Kunstausstellungen und Museen Wanderungen und Spaziergänge Auch für Regentage 66 Ideen für die freie Zeit

Lenggrieser Bergcamping

Willkommen in Inzell. Inzell macht Spaß!

MOTORRAD Tourenplaner 2008/2009

Aktiverholung in Berchtesgaden

Ab Bachmair Weissach: Siebenhütten (Tour Nr. 30 aus dem "RadlTraum Süd")

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung

Waren (Müritz) erleben!

Unser familiär geführtes Gästehaus, in sehr ruhiger, zentraler Ortslage lädt Sie zu einem unvergesslichen Urlaub ein.

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Gruppenhäuser Österreich

Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. Tagesausflug auf den Spuren der Kinder- und Jugendjahre von Papst Benedikt XVI.

Villa Martha befindet sich in kleinem Ort Folici in der Nähe von Zminj, auf der Halbinsel Istrien, und ist geeignet für bis zu 10+2 Personen.

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

Neu ab 2014 Premium-Sanitärgebäude

Preise: Belegungskalender Allgemeine Daten

Brandenburg Merkzettel

Daten und Fakten. Chiemgau Tourismus e.v. Stand Mai 2017

Außenansicht vom Hotel

Nesselwang - Rosenheim Ruhpolding am 26. August 2012 (Tag 17) Über Nacht hat sich der Regen etwas beruhigt. Wir verlassen den Stellplatz 8:30 Uhr.

BEDARFSGERECHTE PFLEGE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE.

Lenggrieser Berg Camping

Chiemsee Sternfahrt. Malerisches Voralpenland und das Bayerische Meer. Angebot Saison 2016 W48

Sport- und Wellnesshotel Sternsteinhof Bad Birnbach

am 21. September 2013

Herzlich willkommen...

ReisemobilStellplätze

Camping & Ferienwohnen im Ruppiner Seenland

Panorama Camping Sonnenberg

wohnen am Naturschutzgebiet in Fischen

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Zeltplätze am Nibelungensteig

Herta Gruber. Herta Gruber. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Ferienwohnung

Hotel Pension garni Schwalbenhof in Klausdorf an der Ostsee

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

Hotel Schillingshof

Wohnmobilstellplätze in Remscheid

Mein Stück vom Paradies!

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Feriendomiziele in Privat-Landsitz mit Ambiente und allem Komfort inklusive Traumaussicht

Noch 4 Wochen bis zum 33. ORC Deutschlandtreffen!

App. Tamanhof Appartements im Pustertal Südtirol Bruneck-St. Georgen

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Panorama Camping Sonnenberg

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund.

Ferienwohnung Hanseat II Leinker Obj-Nr

BABKE - IM MÜRITZ NATIONAL-PARK, Mecklenburger Seenplatte mit Hunden!


In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

Hotel Pension Anke im Bodenmais - Bayerischer Wald

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

Singles Welcome. Angebote mit der Bahn für Alleinreisende (oder auch zu zweit) Angebote für 2018

Rottach-Egern > Starnberger See Mit dem Auto 199 km, 3 Stunden, 36 Minuten

Unser Gästehaus mit familiärer Atmosphäre in sehr ruhiger, zentraler Ortslage lädt Sie zu einem unvergesslichen Urlaub ein.

Ferienwohnung Thalhofer im Rottaler Bäderdreieck (Bayerbach)

ZEITEN, LEISTUNGEN, PREISE I

Landhotel & Romantikchalet Almfrieden in Ramsau am Dachstein

Rollstuhlgerechte Ferienwohnung am Gutshaus Neu-Wendorf bei Sanitz

Transkript:

Wohnmobilstellplätze in Oberbayern (Öffentliche) Wohnmobilstellplätze Wohnmobilstellplätze auf Campingplätzen Name/Anschrift Alpenregion Tegernsee Schliersee +49 (0)8022 9273890 Fax +49 (0)8022 9273899 info@tegernsee-schliersee.de www.tegernsee-schliersee.de Tourist-Information Bad Wiessee Adrian-Stoop-Str. 20 83707 Bad Wiessee Tel. 08022/86030 Fax. 08022/86030 info@bad-wiessee.de www.bad-wiessee.de kostenlos 3 Stellplätze, max. Aufenthalt: 1 Tag, Hunde erlaubt, Strandbad Grieblinger: Strandbad, Yachtclub, 1km ins Zentrum, 100m zum See, Fremdsprache Englisch, Kinder 5km nächster Ort, erwünscht 600m Einkaufsmöglichkeit, 600m Gaststätte, 300m ÖPNV- Quirinusquelle (1km), Wiesseer Friedenstaube (1km), Mönchsboot (1km), Wallberg (8km), Spielbank (1km), Bräustüberl (9km) Strandbad, Badepark, Tennis in der Nähe, Yachtclub, Jodschwefelbad, Kneippbecken, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrradund MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Nordic-Walking, Volleyball, Tischtennis, Minigolf, Billard, Surfen A8 Ausfahrt Holzkirchen, B318 nach Bad Wiessee Tourist-Information Bad Wiessee Adrian-Stoop-Str. 20 83707 Bad Wiessee Tel. 08022/86030 Fax. 08022/86030 info@bad-wiessee.de www.bad-wiessee.de kostenlos 6 Stellplätze, max. Aufenthalt: 1 Tag, WC (behindertengerecht), Fremdsprache Englisch, Kinder erwünscht Abwinkl, Überfahrtweg, 83707 Bad Wiessee, Freibad i.d. Nähe, Aquadome, am See, 5km nächster Ort, 1km Einkaufsmöglichkeit, 300m Gaststätte, 250m ÖPNV- Quirinusquelle (3,5km), Wiesseer Friedenstaube (3,5km), Mönchsboot (1,7km), Wallberg (6,6km), Spielbank (3,5km), Bräustüberl (7,5km) Freibad, Kiosk, Aquadome, Fischbrutanstalt, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski- Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern,, Tennis, Beachvolleyball, Tischtennis, Minigolf, Surfen, Fußball A8 Ausfahrt Holzkirchen, B318 nach Bad Wiessee Campingplatz Glockenalm Familie Kluge Alpenstrasse / Aurach 83730 Fischbachau Tel. 089/3104005 Fax 089/37488391 teamwork-muenchen@gmx.de Pfingsten bis 15.9. 10,00-15,00 Pauschal, 6,50 Wohnmobil/ÜN, 2,50-3,50 Person/ÜN 23 Stellplätze à 40qm, Hunde erlaubt, Stromanschluss, Dusche, WC, Feuerlöscher sehr ruhiger Platz, Blick auf Wendelstein, Schliersee, Wendelstein, direkt am Wald und Spitzingsee Bach, 200m nächster Ort, 300m Einkaufsmöglichkeit, 100m Gaststätte, 200m ÖPNV- Kanuverleih, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad und MTB fahren, Reiten, Segeln, Wandern, A92, Ausfahrt 58 Brannenburg auf die B 307, ca. 26 km bis Aurach; Gasthof Mayerhofer in Aurach abbiegen, dann 200m Schotterstraße Camping-Wolfsee Rainer und Susanne Daiss 83730 Fischbachau Tel. 08028/868 Fax 08028/614 camping-wolfsee@t-online.de www.wolfsee-camping.de Juli bis August 17,00-21,00 Pauschal, 3,00 Waschmaschine 1,50 Trockner, Rabatt mgl. (EC-Kartenzahlung mgl.) 20 Stellplätze à 100qm-120qm, Hunde erlaubt, Platzaufsicht, Fremdsprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen allein gelegen, Badesee, ruhig, 1km nächster Ort, 1,5km Einkaufsmöglichkeit, 100m Gaststätte, 700m ÖPNV- Wendelstein (4km), Burg Kufstein (30km), Wallfahrtskirche Birkenstein (2km), Kirchen, Wallfahrtsort Birkenstein Spielplatz, Kiosk, Badesee, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Gleitschirmfliegen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Nordic-Walking A8 Ausfahrt Irschenberg, Richtung Miesbach Schliersee, Richtung Bayrischzell. In Aurach links ab, nach ca. 1,5 km rechts zum Campingplatz.

Camping Wallberg Familie Mayr Rainerweg 10 83696 Weißach am Tegernsee Tel. 0 80 22 / 53 71 Fax 0 80 22 / 67 02 74 campingplatz-wallberg@web.de www.campingplatz-wallberg.de Erw pro Tag ab 5,90 Kinder pro Tag ab 2,50 Auto & Caravan täglich ab 5,70 Wohnmobil pro Tag ab 5,70 Strom pro KW 0,50 Müllgebühren 1,00 pro Tag saisonabhängig! Dauercamping möglich, Sanitäranlagen, großer Kinderspielplatz, Selbstbedienungsladen, Internet & WLAN Möglichkeiten zwischen Bad Wiessee (2 km) und Rottach Egern (3 km), Kurort Kreuth 5 km Rudern, Segeln, Schwimmen, Surfen, Golfen, Reiten, Fliegen oder Tennisspielen, Wandern, Klettern, 50 km Langlauf- und Skiwanderloipen, Rodelund Pferdeschlittenbahn A8, Ausfahrt Irschenberg, Richtung Miesbach auf der B472, über miesbach bis zur Abfahrt auf die B318 Richtung Gmund, der B318 durch Gmund folgen am See entlang bis nach Weißach, in Weißach die erste links einbiegen in die Zielstraße Campingplatz Seehammer See Familie Seibald Hauptstr. 32 83629 Weyarn / Großseeham Tel. 08020/1400 Fax 08020/1400 info@seehamer-see.de www.seehamer-see.de Stellplatz / Nacht ab 6,00 Person / Nacht ab 6,00 Kinder bis 12 Jahre / Nacht ab 5,00 Strom / Nacht 2,00 KFZ Tagesgebühr 2,00 100 Urlaubsstellplätze und 100 Dauerplätze, Sanitärhäuser sind mit selbstreinigenden Duschen mit Fußbodenheizung, Familienbad, Behindertenbad, Waschmaschinen, Trockner Seelage, Gäststätte und Kiosk auf dem Platz Miesbach, Chiemgau, Schlösser Oberbayerns, Landschaftsschutzgebiet Schwimmen, Rudern, Angeln, Radfahren,, Mountainbiken, Wandern, Spazierengehen Der Campingplatz Seehamer See liegt direkt an der Autobahn A8 und ist über die beiden ausgeschilderten Autobahnparkplätze Seehamer See-Ost bzw. Seehamer See- West innerhalb 1 Minute zu erreichen. Gasthaus Sonnenkaiser Familie Felsl Leitzachtalstr. 116 83730 Elbach / Fischbachau Tel. 08028/90530 Fax 08028/905320 info@sonnenkaiser.de www.sonnenkaiser.de Wohnmobilstellplatz Tourist-Info Bayrischzell Kirchplatz 2 83735 Bayrischzell Tel. 08023/648 Fax 08023/1034 tourist-info@bayrischzell.de www.bayrischzell.de Aufenhalt nur bei Verzehr in der Gaststätte, dann kostenlos, 3,00 Stromanschluss Pauschal 10,00 Wohnmobil / Nacht 10,00 6 Stellplätze, Schotter, Hunde Innenhof hinter der Gaststätte, erlaubt, 2km nächster Ort (Fischbachau) Frischwasseranschlüsse, WC 100m Einkaufsmöglichkeit, (wenn Gaststätte offen), Kinder ÖPNV- am Haus erwünscht 12 Stellplätze, Am Fuße des Seebergs, ein Reservierung möglich, Bach in der Nähe Hunde erlaubt, Frischwasseranschluss I 1 je 50 Liter, Stromanschluss I 0,50 je 3 KW, Brauchwasser und Fäkalienentsorgung Dusche, WC, Zufahrt ohne Stufen, Kinder erwünscht, Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch Wendelstein, Schliersee, Spitzingsee, Wasserfall am Fuße des Wendelsteins, Wasmeier Bauernmuseum Spielwiese, Ponys, Hasen, in naher Umgebung: Baden, Bergsteigen, Fahrrad und MTB fahren, Ski-Langlauf, Ski-Alpin, Wandern,, Kutschfahrten A8 Irschenberg, Weyern u. Bad Aibling Tennisplatz, Freibad, Fahrradverleih, A8 Ausfahrt Weyer, Bergsteigen, Ski-Langlauf, Gleitschirmfliegen, Reiten, Snow-Tubing, B307 bis Bayrischzell, kurz nach Ortseinfahrt rechts abbiegen über Brücke, dann rechts

Berchtesgadener Land. Tel. +49 (0)8652 65650-0 Fax +49 (0)8652 65650-99 info@berchtesgadener-land.com www.berchtesgadener-land.com Campingplatz Grafenlehen Anton Lenz Königsseer Fußweg 71 83471 Schönau am Königssee Tel. 08652/4140 Fax 08652/690868 camping-grafenlehen@t-online.de www.camping-grafenlehen.de 23,00 Pauschal/ÜN für 2 Personen, 15,00 ÜN/Person (EC-Kartenzahlung mgl.) Fremdsprache: Englisch, 200 Stellplätze zw. 80qm und 100qm, Reservierung mgl. Stromanschluss 0,60 je KWh Waschmaschine 2,50 Trockner 2,50 Sicherheit: Notruf, e Platzaufsicht, Platz beleuchtet, Feuerlöscher vorhanden 10 Gehminuten vom Königssee Heimatmuseum, entfernt, guter Ausgangspunkt für Schlossmuseum, Bergtouren, ruhige Lage, Nationalparkhaus 800m nächster Ort und Einkaufsmöglichkeit, 700m Imbiss, Gaststätte in unmittelbarer Nähe, 150m ÖPNV- Spielplatz, Kiosk, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt Bad Reichenhall auf die B20 über Berchtesgaden in Richtung Königssee, ggb. Aral Tankstelle rechts abbiegen Campingplatz Mühlleiten Richard Lenz Königsseer Str. 70 83471 Schönau am Königssee Tel. 08652/4584 Fax 08652/69194 buchung@campingmuehlleiten.de www.camping-muehlleiten.de Campingplatz Simonhof Andreas Graßl Am Taubensee 19 83486 Ramsau Tel. 08657/284 Fax. 08657/983395 info@camping-simonhof.de www.camping-simonhof.de 23,00 Pauschal/ÜN für 2 Personen 3,00 Stromanschluss Rabatt in Vor- und Nachsaison mgl. 17,00 Pauschal/ÜN für 2 Personen (zuzgl. Kurtaxe) 7,00 Wohnmobil/ÜN 5,00 Person/ÜN 0,50/KWh Storm 0,50 Dusche je 1,50 Waschmaschine/Trockner Rabatt möglich Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch, Französich, Niederländisch 100 Stellplätze zw. 70qm und 80qm, Reservierung mgl., in Hauptsaison notwendig Waschmaschine 2,60 Trockner 2,60 100 Stellplätze (Fahrzeuge bis 8m Länge) à ca. 80qm, Asphalt, Schotter, Lehm- und Wiesenboden, Reservierung möglich, Frischwasseranschlüsse/ WC Brauchwasser- und Fäkalienentsorgung Zufahrtswege ohne Stufen, Notruf, Einfriedung, e Platzaufsicht, 5 Feuerlöscher, Fremdsprache: Englisch Der Campingplatz Mühlleiten am Königssee befindet sich im Herzen der wunderschönen Berchtesgadener Bergwelt. Die dennoch zentrale Lage ist der optimale Ausgangspunkt für Fahrradtouren, Wanderungen und Bergtouren idyllischer Campingplatz inmitten von Wiesen und Wald, absolut ruhig und gemütlich. Aufenthaltsraum mit Kochgelegenheit 4km nächste Ort 4km Einkaufsmöglichkeit 500m Gaststätte, 100m ÖPNV- Jennerbahn, Königssee 1km, Salzbergwerk 5km, Kehlsteinhaus 6km, Heimatmuseum 4km, Kunsteisbahn 1km, Bad Reichenhall, Salzburg ca. 30 km Soleleitungsweg, Hintersee, Zauberwald, Nationalpark Wimbachklamm, Almbachklamm, Königssee, Salzbergwerk Nationalparkhaus, Kurkonzerte, Kirchenkonzerte, Heimatmuseum, Brauchtumsveranstaltung, Königliches Schloß Spielplatz, Kiosk, angrenzendes Restaurant, Ferienwohnungen u. Zimmer, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Fahrradfreundlich, Sauna, Whirlpool, Solarium, Massage, Fahrradverleih, Hallenbad, Freibad, Spielplatz, Volleyball, Tischtennis, Skilift, Freibad, Hochseilgarten, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad- u. MTB fahren, Gleitschirmfliegen, A8 Ausfahrt Bad Reichenhall, Richtung Berchtesgaden Hbf, B20 nach Königssee, nach 3,5km rechte Seite "Camping Mühlleiten" Autobahn München- Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf auf B305, nach Paßhöhe "Schwarzbachwacht" rechts abbiegen auf "Alte Reichenhallerstraße" (110) Campingplatz Winkl-Landthal Hermann Oeggl Klaushäuslweg 7 83483 Bischofswiesen Tel. 08652/8164 Fax. 08652/979831 camping-winkl@t-online.de www.camping-winkl.de 01.03.-30.06. & 15.09.- 31.10. 21,00 Pauschal/ÜN für 2 Personen inkl. Stellplatz 7,00 Wohnmobil/ÜN 7,00 Person/ÜN 0,50/KW Strom je 2,50 Waschmaschine/Trockner 120 Stellplätze (Fahrzeuge bis 12m Länge), à ca. 100 qm, Reservierung mögl., Hunde erlaubt, Außerhalb des Touristenzentrums, ruhig und frei gelegen, schöne Stellplätze an einem Gebirgsbach, Kiosk, Frischwasser/Brauchwasserentsorgung/Dusche/WC inkl., platz, WLAN, SAT-TV Brötchenservice, Spiel- Notruf, 3km nächster Ort, Platzaufsicht, Feuerlöscher, 500m Einkaufsmöglichkeit, 1km Imbiss, Aussattung 3km Gaststätte, (Waschbecken/Dusche/ 200m ÖPNV- Zufahrt ohne Stufen), Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Französisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen Königssee (15km), Kehlsteinhaus (12km), Berchtesgaden (9km), Salzbergwerk (10km), Naturfreibad (4km), Skilift (1,5km), Erlebnisbad (10km), Salzburg (20km) Tennisplatz, in naher Umgebung: Reiten, Hallenbad, Freibad, Massagen, Solarium, Fahrradverleih, Angeln, Bergsteigen, MTB, Gleitschirmfliegen, Golfen, Rafting, Canyoning, Ski, Wandern, A8 Ausfahrt Bad Reichenhall, auf der B20 nach Berchtesgaden, nach dem Ort Hallthurm 2km, dann ausgeschildert nach rechts bei der Bushaltestelle Winkl.

Familien ActivCamping Allweglehen Thomas Fendt Allweggasse 4 83471 Berchtesgaden Tel. 08652/2396 Fax 08652/63503 urlaub@allweglehen.de www.allweglehen.de Reisemobilstellplatz Berchtesgaden Monika Rasp Renothenweg 15 83471 Berchtesgaden Tel. 08652/3161 info@reisemobilstellplaetzeberchtesgaden.de www.reisemobilstellplaetzeberchtesgaden.de Ostern - 30.11. 25,10 Pauschal für 2 Personen (inkl. Kurtaxe), 9,00 Wohnmobil/ÜN 6,25 Person/ÜN, je 2,50 Waschmaschine/Trockner Rabatt möglich, (Zahlung mit EC-Karten, VISA Card, American Express, MasterCard mgl.) 8,00 Pauschal/ÜN 1,00 Frischwasser 1,50 Stromanschluss 1,00 Brauchwasser (nur Barzahlung) 160 Stellplätze à 70qm - 100qm ohne begrenzte Aufenthaltsdauer, Reservierung mgl., von 10.7-01.09 nötig, Frischwasseranschluss, Stromanschluss, Brauchwasserentsorgung, Dusche, WC, Notruf, e Platzaufsicht, Feuerlöscher, Ausstattung, Fremdsprache: Englisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen 10 Stellplätze, Schotter, Hunde erlaubt, Fremdsprache: Englisch, Kinder erwünscht sehr ruhig gelegener Platz, sehr sonnig, beste Bergsicht, direkter Anschluss an Wanderwege, 3km nächster Ort, Einkaufsmöglichkeit/Imbiss/ Gaststätte direkt am Platz, 500m ÖPNV- in ruhiger Lage an der Roßfeld- Höhenring-Straße, 500m nächster Ort, Einkaufsmöglichkeit, Gaststätte, ÖPNV- Königssee, Salzbergwerk, Kehlsteinhaus, Jenner, Hintersee, Nationalpark, Heimatmuseum Königssee, Kehlstein, Salzbergwerk, Berchtesgaden Fahrradfreundlich, Sauna, Whirlpool, A8 Ausfahrt Bad Solarium, Massage, Fahrradverleih, Reichenhall, B305 Hallenbad, Freibad, Spielplatz, Richtung Volleyball, Tischtennis, Skilift, Freibad, Berchtesgaden, Hochseilgarten, in naher Umgebung: Ortsteil Unterau Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad- u. MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Nordic Walking, Sportbogen schießen, Rafting Bergsteigen, Golfen, Wandern, Nordic Walking von Berchtesgaden B305 Richtung Salzburg, in Unterau auf die B319 Richtung Oberau Robert Feichtenschläger Abtsee 15-17 83410 Laufen Tel. 08682/956878 Fax. +43/662/460062 01.05-15.09. oder nach Absprache 19,00 Pauschal mit Strom, 5,00 Wohnmobil/ÜN, 4,00 Person/ÜN, 0,50 Stromanschluss, 40 Stellplätze, max. Aufenthaltsdauer 30 Tage, Reservierung mgl., Hunde erlaubt, Dusche, WC, Waschmaschine, Trockner, Fremdsprachen: Englisch, Spanisch, Kinder erwünscht ruhige, idyllische Lage direkt am See, 3km zur Stadt Laufen, Strandbad mit Liegewiese u. einer bewirteten Seeterrasse mit traumhaftem Panoramablick in die österreichischen u. Berchtesgadener Alpen, 800m nächste Einkaufsmöglichkeit, 500m Gaststätte, Imbiss vor Ort (Strandterrasse), 200m ÖPNV- Salzburg 18km, Bad Reichenhall (Predigtstuhl, alte Saline) 30km, Berchtesgaden/Königssee 50km, Chiemsee/Schloss Herrenchiemsee 38km, Ruhpolding 30km, Burghausen 35km Strandbad am Gelände, bewirtete Seeterrasse, Freizeitgelände mit Kiosk (600m), Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Spielplatz, mehrere Radwege führen am Platz vorbei, Fahrradabstellmöglichkeit, Freibad Fahrrad fahren, Mountainbiking, Golfen, Inlineskating, Reiten, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt Siegsdorf - Traunstein in Richtung Waging, abbiegen nach Schönram, in Schönram nach Laufen abbiegen, in Leobendorf rechts zum Abtsdorfer See abbiegen Wohnmobilpark Bad Reichenhall an der Rupertustherme Katharina Aschauer Hammerschmiedweg 83435 Bad Reichenhall Tel. 08651/606-706 Fax 08651/606-739 info@rupertustherme.de www.wohnmobilpark-badreichenhall.de 13,00 Wohnmobil/ÜN mit 2 Personen 25 Stellplätze, 5m breit, 8,50m - an den Uferweg der Saalach 10m lang, Hunde erlaubt, angeschlossen, Frischwasseranschluss, 500m nächster Ort, Einkaufsmöglichkeit, Gaststätte und Stromanschluss, Brauchwasserentsorgung, ÖPNV- Kinder erwünscht Predigtstuhl 0,5km, Alte Spielplatz, Rupertustherme, Saline 0,5km, Salzbergwerk Fahrradfreundlich, Sauna, Whirlpool, 25km, Theater Bad Fahrradabstellmöglichkeit, Solarium, Reichenhall, Philharmonie Massage, Fahrradverleih, Hallenbad, Bad Reichenhall Fitnessraum Sportmöglichkeiten: Baden, Bergsteigen, Fahrrad- u. MTB fahren, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski- Langlauf, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, A8 Richtung Salzburg Ausfahrt Bad Reichenhall

Chiemgau Tel. +49 (0)861 58223 Fax +49 (0)861 64295 info@chiemgau-tourismus.de www.chiemgau-tourismus.de Camping Zellersee Reiner und Helga Müller Zellerseeweg 3 83259 Schleching Tel. 08649/986719 Fax 08649/986576 info@camping@campingzellersee.de www.camping-zellersee.de 24,00 Pauschal, 0,70 Strom, 2,50 Waschmaschine 2,50 Trockner. Rabatt mgl, Zahlungsmöglichkeiten: VISA, EC-Card, Mastercard 10 Stellplätze à 60qm, Reservierung mgl., Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen Ruhig gelegener Platz Achental am Rande des Naturschutzgebietes Geigelstein, 3km nächster Ort und Einkaufsmöglichkeit, 600m Gaststätte und ÖPNV- Chiemseeschlösser (20km), Naturschutzgebiet Geigelstein und Mettenhamer Filze, Salzbergwerk Berchtesgaden, Kehlsteinhaus (80km), Rottauer Filze mit Torfbahnhof (12km), Mammutmuseum Siegsdorf (30km), Entenlochklamm mit Hängebrücke Schleching-Ettenhausen (7km) Kinderspielplatz, Tennis, Kiosk, A8, Ausfahrt Badesee, Kletterwand, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski- Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Grabenstätt oder Bernau/Chiemsee, abbiegen in Richtung Reit im Winkl, in Marquartstein auf die B307 in Richtung Schleching, 2km nach Raiten und vor Mettenham rechts zum Campingplatz Campingplatz Litzelau Ulrike Duda Litzelau 4 83246 Oberwössen Tel. 08640/8704 Fax 08640/5265 camping-litzelau@t-online.de www.camping-litzelau.de 6,60 Wohnmobil/ÜN 4,20 Person/ÜN 2,00 Stromanschluss 0,50 Dusche 2,00 Waschmaschine 1,00 Trockner Rabatt in Vor- und Nachsaison mgl. (EC-Kartenzahlung mgl.) Fremdsprache: Englisch 50 Stellplätze ohne begrenzte Aufenthaltsdauer Reservierung mgl. Sicherheit: Notruf, Platzaufsicht, Feuerlöscher Behindertengerechte Ausstattung: s WC, Waschbecken/Dusche, barrierefreier Zugang Ortsnah, sehr ruhig, am Waldrand 2km nächster Ort 1km Einkaufsmöglichkeit Gaststätte am Platz 500m ÖPNV- Herrenchiemsee, Salzburg, München, Kufstein Spielplatz, Kiosk, Streichelzoo, Kegelbahn, Sauna, Angeln, Baden, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt Bernau Richtung Reit i. Winkl Ferienbauernhof beim "Petern" Johann Aicher Aich 5 83367 Petting Tel. 08686/210 Fax 08686/210 johann.aicher@web.de www.wagingersee.de 6,00 Wohnmobil/ÜN 3,00 Erw./ÜN 2,00 Kind/ÜN 1,00 Hund (nur in Vor- u. Nachsaison) 0,40 je KWh Strom 5 Stellplätze, Reservierung möglich, in HS (1.7-31.8) notwendig, Frischwasseranschluss, Stromanschluss, Brauchwasserentsorgung, Dusche, WC, Waschmaschine ( 2,50), Platzbeleuchtung Wiese mit Bergblick unter Obstbäumen, familiäre Atmosphäre, ruhige Lage, 6km nächster Ort, 2km Einkaufsmöglichkeit und Gaststätte, 6km ÖPNV- Waginger See 5km, Aich 5km westlich von Petting, Salzburg 19km, Bad Reichenhall 26km, Heidelandschaft Schönram 6km, Berchtesgaden 45km, Chiemsee 30km Infomaterial liegt am Platz aus Tischtennis, Schaukel, Streicheltiere, Sandkasten, Fahrradverleih, Fahrradabstellmöglichkeit, Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad fahren, Reiten, Tennis, Wandern, Nordic Walking Brötchenservice, Eier, Honig u. Marmelade am Hof A8 Ausfahrt Neukirchen, Richtung Teisendorf - Waging, Petting liegt an der St2104

Camping Stellplatz Schneiderhof Annelies und Albert Schwangler Seestr. 11 a 83367 Petting Tel. 08686/984698 Fax 08686/984725 schneiderhof_camping@yahoo.d e www.stellplatz-schneiderhof.de Mai - Oktober 5,00 Wohnmobil/ÜN 4,00 Person/ÜN 0,50 Stromanschluss 4 Stellplätze à ca. 50qm, max. Länge des Fahrzeugs: 10m, Rasengittersteine, Schotter, Rasenfläche, Reservierung möglich, Hunde erlaubt, Frischwasser/ Brauchwasserentsorgung/ Dusche/ WC inkl., Zaun, Feuerlöscher, teilweise Zufahrt ohne Stufen, Kinder erwünscht Landwirtschaftliches Anwesen, ruhig gelegen am Ortsrand der Gemeinde Petting, 300m nächster Ort, Einkaufmöglichkeit, Imbiss/Gaststätte und ÖPNV- Salzburg (20km), Badeseen (1km), gutes Radfahrwegenetz, Grillplatz, überdachte Sitzgelegenheit, A8, Ausfahrt Getränke am Platz, Fahrradfreundlich, in Traunstein, Richtung naher Umgebung: Angeln, Baden, Waging, Richtung Bergsteigen, Fahrrad fahren, Petting (ca. 7km), Mountainbiking, Inlineskating, Reiten, Petting abbiegen nach Segeln, Wandern 200m links einbiegen Gasthof Stoaner Willi Schwarz Birnbacher Str. 34 83242 Reit im Winkl Tel. 08640/8414 Fax 0840/8408 gasthof-stoaner@t-online.de www.stoaner.de 10,00 (Sommer) + 2,00 Gästekarte/ Person 12,00 (Winter) + 2,30 Gästekarte/ Person Fremdsprache: Englisch, 15 Stellplätze variabler Größe ohne begrenzte Aufenthaltsdauer, Reservierung mgl., maximale Fahrzeuglänge 10m, Platzbeleuchtung vorhanden 2km zum Ortskern (mit Einkaufsmöglichkeit), Südhanglage, Panoramablick, Ausgangspunkt vieler Wanderungen, Anschluss an Golfplatz, Gaststätte am Platz, 2km ÖPNV- Salzburg (60km), Kitzbühel (30km), Schloss Herrenchiemsee (30km) Spielplatz, Wanderwege, in naher Reit im Winkl, Ortsteil Umgebung: Angeln, Baden, Birnbach Gleitschirm fliegen, Golfen, Reiten, Ski- Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern,, Kinderprogramm Grünäugl GmbH - der Freizeitprofi Schmidhamer Str. 31 Gewerbegebiet Wolkersdorf 83278 Traunstein-Wolkersdorf Tel. 0861/98616-0 Fax 0861/98616-10 info@gruenaeugl.de www.gruenaeugl.de 5,00 Person/ÜN, 5,00 Wohnmobil/ÜN, 1,00 Frischwasser 0,50 Strom Rabatt mgl. 12 Stellplätze, WC, Fremdsprache Englisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen ebene Standplätze auf Schotter auf dem Betriebsgelände der Firma Grünäugl. Ruhige Lage am Rande des Geländes. Auch Schattenplätze im Ort Wolkersdorf gelegen 3km nächste Einkaufsmöglichkeit Gaststätte am Platz 500m ÖPNV- Druckereimuseum, Heimatmuseum, Kloster auf der Fraueninsel und Schloß Herrenchiemsee Sauna, größter Freizeitmarkt für Wohnwagen, Reisemobile und Campingbedarf, Gaststätte, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski- Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt 109 Grabenstätt, über Grabenstätt und Erlstätt nach Traunstein- Wolkersdorf Inzeller Touristik GmbH Rathausplatz 5 83334 Inzell Tel. 08665/9885-0 Fax 08665/988530 info@inzell.de www.inzell.de 1,90 Kurbeitrag/ÜN 25 Stellplätze, Fremdsprache Englisch Parkplatz P2 an der B306/Reichenhaller Str., Ortsnähe, an der Bundesstraße gelegen, entspr. Lärmpegel 500m nächster Ort 500m Einkaufsmöglichkeit 100m Imbiss und Gaststätte 100m ÖPNV- Eisstadion, St. Nikolauskirche, Maria-Eck- Wallfahrtskirche, Erlebnis- Moor Schwimmbad, Badepark, Kurpark, Spielplatz, Solarium, Sauna, Whirlpool, Massage, Tennisplatz, Hallenbad, Freibad, Fahrradverleih, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlauf, Ski- Alpin, Tennis, Wandern, NordicWalking B306 Ausfahrt Richtung Ortsmitte/Badepark, Schwimmbadstraße, Nähe Kurpark

Landgasthaus Jobst Balthasar-Permoser-Straße 64 83278 Traunstein/Rettenbach Tel. 0861/2538 Fax 0861/14837 www.gasthaus-jobst.de 3,00 Wohnmobil/ÜN, bei Verzehr im Gasthaus ist der Stellplatz kostenlos, 2,00 Frischwasser 2,50 tgl. für Strom 20 Stellplätze ohne begrenzte Aufenthaltsdauer, Hunde erlaubt, WC (behindertengerecht) vorhanden, Platz beleuchtet, Fremdsprache Englisch Stadtnähe, unmittelbare Nähe zum Landgasthaus 4km bis nach Traunstein (auch Einkaufsmöglichkeit), Gaststätte und ÖPNV- in unmittelbarer Nähe historische Altstadt Traunstein, Chiemsee, Schloss Herrenchiemsee Sportmöglichkeiten: Baden, Fahrrad fahren, Inline-Skating, Ski-Langlaufen, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt Ruhpolding/Inzell/Trau nstein, links 5km nach Traunstein bis Abzweigung Kammer- Rettenbach rechts Camping Seegatterl Münster Frank Seegatterl 7 83242 Reit im Winkl Tel. 0860/98210 Fax 08640/8787 info@camping-reit-im-winkl.com www.camping-reit-im-winkl.com 15.12 bis Ostern und 15.5 bis 31.10 21,00 Pauschal, Rabatt mgl., (EC-Kartenzahlung mgl.) 200 Stellplätze à 70qm-100qm, Camping Reit im Winkl am Reservierung mgl., Hunde Ortsrand gelegen, 15min zum erlaubt, Stromanschluss, Ortskern, sehr ruhige Lage Brauchwasserentsorgung, 500m nächster Ort Dusche, WC, Waschmaschine, Einkaufsmöglichkeit vor Ort Trockner, Gaststätte vor Ort Platzaufsicht, Fremdsprache ÖPNV- vor Ort Englisch Freibad im Ort, Tennis, Langlauf, Radund Wanderweg am Platz, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Wandern, A8, Ausfahrt 112 Traunstein-Siegsdorf, Richtung Ruhpolding, durch Ruhpolding, dann auf die B305 Richtung Waich, ca. 11 km bis zum Ziel Camping Ortnerhof Helmut Bichler Ort 5 83324 Ruhpolding Tel. 08663/1764 Fax 08663/5073 camping-ortnerhof@t-online.de www.ruhpolding.de/camping 9,00 Pauschal 0,50 je KWh Strom 1,50 Stromanschluss nach VDE 0100 je 3,00 für Waschmaschine/Trockner 16 Stellplätze à 60qm (Fahrzeuge bis 12m Länge und 7,5t Gewicht), Schotter/Kies, max. Aufenthaltsdauer 1 Tag, kleiner Kiosk am Platz 3km von Ruhpolding entfernt, frei gelegen am Fuße des Rauschbergs, ruhige Lage, 1,5km nächste Einkaufsmöglichkeit, Gaststätte und ÖPNV- direkt am Platz Berchtesgaden und Salzburg (je 40km), Chiemsee (20km), München (110km), Freizeitpark Ruhpolding (6km), Schloss Herrenchiemsee Spielplatz, Bolzplatz, Spielstadl, in naher A8 Ausfahrt 112 Umgebung: Wellness, Angeln, Baden, Traunstein-Siegsdorf, Ruhpolding liegt an der Gleitschirmfliegen, Golfen, Reiten, Ski- B305, beschildert Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern,, Tennis, Fahrradverleih Stöllner Alois Lindach 1 83119 Obing 08624/2441 Franz Ortner Tinnerting Nr. 3 83278 Traunstein Tel. 0861/6167 Fax 0861/9867013 info@ortner-ferienhof.de www.ortner-ferienhof.de 6,00 Wohnmobil/ÜN, (nur Barzahlung) 2,00 Frischwasser, 2,00 Strom 13,00 Pauschal 2,50 WC/Strom/ Wasser 3 Stellplätze, Schotter, Lehmund Wiesenboden, Kinder erwünscht, Langzeitmieter erwünscht ruhige Lage, frei gelegen, auf Streuobstwiese, 2km nächster Ort, 2km Einkaufsmöglichkeit, 2km Imbiss/Gaststätte, 2km ÖPNV- 8 Stellplätze, Lehm- u. 5km nach Traunstein Wiesenboden, Reservierung 1km nächster Ort, möglich, Hunde auf Anfrage 1km Einkaufsmöglichkeit, erlaubt, 1km Einkehrmöglichkeit, Brauchwasserentsorgung inkl., 1km ÖPNV- Waschmaschine, Trockner, Ausstattung, Kinder erwünscht, Langzeitmieter erwünscht Chiemsee mit Herren- und Fraueninsel (15km), Schloss Seeon (5km), Pfarrkirche Obing (2km), Bauernhausmuseum und Automobilmuseum in Amerang (10km), historische Altstadt Wasserburg a. Inn (20km) Chiemsee (8 km), Salzburg (30 km) Fahrradfreundlich, Tennisplatz, Strandbad Obinger und Griessee, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Fahrrad fahren, Golfen, Tennis, Wandern Fahrradfreundlich, Fahrradreparaturmöglichkeit, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Reiten, Segeln, Ski-Langlauf, Ski Alpin, Tennis, Wandern, Nordic-Walking B 304 in der Ortschaft Obing nach der Fußgängerampel links, Richtung Kienberg, nach 1km nochmals links nach Honau, nach 2km rechts A8, Ausfahrt 112 Traunstein-Siegsdorf, Richtung Traunstein auf der B306, dann links auf die B304, durch Trainstein Richtung Axdorf, in Axdorf dann rechts auf die Büchling Straße

Chiemsee-Alpenland Tel. +49 +49 (0)8051 96555-0 Fax +49 (0)8051 96555-30 info@chiemsee-alpenland.de www.chiemsee-alpenland.de Wohnmobilstellplatz an der Therme Bad Aibling Birgit Haagen Heubergstraße 83043 Bad Aibling Tel. 08061/9066200 Fax 08061/9066290 info@therme.de www.therme-bad-aibling.de TENDA camping + Freizeitpark Reithof 2 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066/884400 Fax 08066/8844029 info@tenda-camping.de www.tenda-camping.de Gasthof Ochsenwirt Familie Knöckl Carl-Hagen-Str. 14 83080 Oberaudorf Tel. 08033/3079 0 Fax 08033/3079 140 info@ochsenwirt.com www.ochsenwirt.com Landgasthof Happinger Hof Familie Kupferschmied Happinger Str. 23-25 83026 Rosenheim Tel. 08031/616970 Fax 08031/6169750 info@happingerhof.de www.happingerhof.de Stadt Wasserburg a. Inn Gästeinformation Wasserburg am Inn Alkorstr. 14 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 08071/105-22 Fax 08071/105-70 touristik@wasserburg.de www.wasserburg.de kostenlos, 1,00 / 50l Frischwasser 1,00 / KWh Strom Erwachsener pro Tag ab 5,00 Kinder pro Tag ab 2,70 Caravan mit Auto pro Tag ab 2,70 Strom-Anschluss, einmalig 1,50, Strom-Verbrauch je kw/h 0,55 Duschen, Warmwasser, Tischtennis, Schwimmbad FREI 8,00 Wohnmobil/ÜN, kostenlos bei Verzehr im Restaurant 3,00 Frischwasseranschluss 3,00 Stromanschluss 5,00 Dusche (Zahlung mgl. mit: EC-Karten, VISA Card, American Express, Master Card) 10,00 Wohnmobil/ÜN, (Zahlung mgl. mit: EC-Karte, VISA-Card, Mastercard) kostenlos, maximaler Aufenthalt 3 Tage 8 Stellplätze, max. 3 Tage Aufenthalt, Hunde erlaubt Touristikstellplätze: 600 Dauerstellplätze: 400 Reisemobilstellplätze: 100 Ausguss Kassettentoiletten, Behinderten-Einrichtung, Einzel-Sanitärkabinen: Waschkabinen, separate Kinderwaschbereiche, Spülküche, Trockner, Waschmaschinen, Fahrradvermietung, Restaurant mit Biergarten, Kochgelegenheit, eigene Poolanlage 5 Stellplätze à 100qm, Aufenthalt auf 14 Tage begrenzt, Reservierung mgl., Hunde erlaubt, Ausstattung: WC, barrierefreier Zugang, Kinder erwünscht, Fremdsprache Englisch 2-3 Stellplätze, begrenzt auf 2-3 Tage Aufenthalt, Reservierung nötig, Frischwassseranschluss, Stromanschluss, Dusche, WC, Waschmaschine und Trockner auf Anfrage, Platz beleuchtet, ab Januar 2009 Ausstattung, Fremdsprache: Englisch 3 Stellplätze, WC im benachbarten Badria eigenständiger Stellplatz Heimatmuseum, Kurpark, unmittelbar an der Therme, Kurhaus 1km zur Ortsmitte Bad Aibling, 1,5km Einkaufsmöglichkeit, 100m Gaststätte/Imbiss 50m ÖPNV- (Parkplatz Therme Bus) Schliersee 23 km, Prien am Chiemsee 25 km, Rosenheim 15 km, München 65 km an der Talstation des Hocheck- Liftes, zentral (direkt am Ort) aber ruhig gelegen, Gasthof und Biergarten nebenan, 200m nächste Einkaufsmöglichkeit, 200m ÖPNV- ruhig gelegenes 4* Hotel mit geräumigen Stellplätzen am Stadtrand von Rosenheim, nahe der A8, 2km nächster Ort, 500m Einkaufsmöglichkeit, 300m ÖPNV-, Gaststätte im Haus Parkplatz am Sport- und Freizeitzentrum "Badria", ca. 15 Min Fußweg zur Altstadt 1,5km zur Stadtmitte, 500m Einkaufsmöglichkeit, 200m Gaststätte 200m ÖPNV- Oberes Sudelfeld, Wendelsteinbahn, Schloss Chiemsee, Innenstadt Rosenheim, München, Freizeitpark Marquartstein, Bergtierpark Blindham Kufstein, Kloster Reisach, Chiemsee, Rosenheim, Schwaz, Wendelstein Altstadt Rosenheim 3km, Kufstein 20km, Chiemsee 15km, Bad Aibling 15km, Wendelstein, Wilder Kaiser, Schloss Herrenchiemsee, Fraueninsel Historische Altstadt Wasserburg am Inn 1,5km, Chiemsee 20km, Amerang (Schloß, Automuseum, Bauernhausmuseum) 10km Therme mit Sauna und Freibad, Solarium, Massage, Whirlpool, Fahrrad und MTB fahren, Golfen, Inlineskating, Tennis, Wandern, Nordic Walking, geführte Schneeschuhwanderungen, Ski-Alpin, Rodeln, Ski-Langlaufen Wellness- & Kurangebote, Basketball, Wandern, Fussballplatz, Golf, Schwimmen, Klettern, Reiten, Ski, Tennis, Liegewiese, Spielplatz, Biergarten, Radverleih Sportmöglichkeiten: Baden, Bergsteigen, Fahrrad- und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Spielplatz mit Streichelzoo, großer Biergarten, fahrradfreundlich, Tennis, Freibad, Sauna ab 2009, Bergsteigen, Fahrrad fahren, MTB, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski-Langlauf, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, direkt am Sport- und Freizeitzentrum "Badria" und am Sportpark "Fit und Fun", fahrradfreundlich, Sauna, Solarium, Hallenbad, Freibad, Massage im Badria, Tennis, Wandern A8 Ausfahrt Bad Aibling, Richtung Bad Aibling, ca. 10 min zur Therme und zum Stellplatz A8, Ausfahrt 8 Bad Aibling, Richtung Eulenau, der Straße ca. 3 km folgen, dann rechts abbiegen in die Zielstraße A93 Ausfahrt Oberaudorf, dann der Beschilderung "Hocheck Freizeitgebiet" folgen A8 Ausfahrt Rosenheim, auf der B15 Richtung Rosenheim, 2. Ampel rechts abbiegen B15, B304 Ausfahrt Wasserburg West oder B304 Ausfahrt Wasserburg Ost, dann Richtung Altstadt, anschließend Richtung Badria (am südlichen Stadtrand)

Hotel-Restaurant Weßner Hof Fam. Moritz Pettendorf 11 83250 Marquartstein Tel. 08641/97840 Fax 08641/619962 info@wessnerhof.de www.wessnerhof.de Cafe-Restaurant Alpenblick Sportplatz 2e 83209 Prien am Chiemsee Campingplatz Hofbauer H u. M. Hofbauer Bernauer Straße 110 83209 Prien am Chiemsee Tel. 08051/4136 Fax 08051/62657 Ferienhaus- Campingpl.Hofbauer@t-online.de www.camping-prien-chiemsee.de kostenlos 5 bis 10 Stellplätze, Hunde erlaubt, Fremdsprache Englisch kostenlos max. Aufenthalt: 1 Nacht, keine Reservierung möglich, keine Ver- und Entsorgungmöglichkeiten, Hunde erlaubt, Zufahrtswege ohne Stufen, Fremdsprache: Englisch, Platzbeleuchtung 01. April bis 30. Oktober Erw. pro Übernachtung 12,00 modernes Sanitärhaus, Strom, Kind pro Übernachtung ab 3,50 Wasser- und Strom Grundgebühr 1,80, Abwasseranschlüsse, KW/h 0,50 Kinderspielplatz, ein Hund pro Übernachtung 2,00 Imbissstübchen mit kleinen Duschen frei Speisen, Grillplatz, Aufenthaltsraum am Ortsrand von Marquartstein, im Ortsteil Pettendorf 1km nächster Ort 1km Einkaufsmöglichkeit 150m Imbiss und Gaststätte 300m ÖPNV- am Ortsrand gelegen, 200m zur nächsten Einkaufmöglichkeit, 100m Imbiss und Gaststätte, 500m ÖPNV- Nähe Chiemsee Herrenchiemsee (12km), München (ca 100km), Salzbergwerk (40km), Reit im Winkl (13km) Schloss Herrenchiemsee, Fraueninsel Schloss Herrenchiemsee, Frauenchiemsee Spielplatz, Kiosk, Freibad, Badesee Bergsteigen, Fahrrad- und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski-Langlaufen, Tennis, Wandern, Spielplatz, Skateplatz, Fußballplatz, Sportplatz, in naher Umgebung: Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad fahren, MTB, Gleitschirmfliegen, Golfen, Tauchen, Inlineskating, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Nordic Walking Leihfahrräder, Tischtennis, solargeheizter Pool, Wandern, Radeln, Schwimmen, Segeln, Schifffahrt, Autobahn A8 München- Salzburg, Ausfahrt Bernau oder Grabenstätt, B305 Richtung Reit im Winkl bis Marquartstein A8 Ausfahrt Bernau Richtung Prien, am Kreisverkehr geradeaus ins Zentrum A8, Ausfahrt 106 Bernau, Prienerstraße ca. 3 km folgen Richtung Mühlbach folgen, nach ca. 3 km rechts abbiegen Campingplatz Mariengrund Priener Strasse 42 83233 Bernau/Chiemsee Tel. 08051/7894 mariengrund@aol.com www.campingplatzmariengrund.de Campingplatz "Am Moor" Petronilla Nagel Innerkoy 1 83229 Aschau i. Chiemgau Tel. 08052/4513 Fax 08052/9228 contact@camping-am-moor.de www.camping-am-moor.de 1 x 15 aufwärts pro Objekt und Tag 6,95 Wohnmobil/ÜN 5,45 Person/ÜN 1,00 Kurtaxe 1,95 Storm 0,75 pro Chip für Wachmaschine u. Trockner moderne Sanitäranlagen, Spielplatz für Kleinkinder, Stop&Go Plätze, Hunde erlaubt, Anreise bis 22 Uhr möglich 5 Stellplätze, 70-100qm, Split, Reservierung möglich, Hunde erlaubt, keine Frischwasseranschlüsse, Brauchwasser/- entsorgung/dusche/wc inkl., Notruf, Zaun, Platzaufsicht, Feuerlöscher, Ausstattung, Fremdsprache: Englisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter erwünscht 1 km zum Supermarkt 1 km zum Restaurant 5 km zum Skigebiet 2 km zum Tennisplatz 1 km zum Stadtzentrum 2 km zum Strand 3 km zum Bahnhof 2 km zur Busstation kleiner, privater Campingplatz, eingebettet in einem ebenen, parkähnlichen Gelände mit Bergblick, frei gelegen, 1km zum Dorf 1km Einkaufsmöglichkeit, Imbiss/Gaststätte/ÖPNV- am Platz Schloss Herrenchiemsee, Fraueninsel (8km), Amerang Bauernhaus- u. Automobilmuseum (25km) Tennis, Tischtennis, Fussball, Segeln A8, Ausfahrt 106 Bernau, Prienerstraße Richtung Mühldorf Spielplatz, Tischtennis, Fahrradfreundlich, in naher Umgebung: Fahrradverleih, Tennisplatz, Hallenbad, Sauna, Solarium, Angeln, Baden, Bergsteigen, Fahrrad fahren, Moutainbiking, Gleitschirmfliegen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Ski- Langlaufen, Ski-Alpin, Wandern, Nordic Walking A8 Ausfahrt Frasdorf, links nach Aschau, vor dem Maibaum links nach Bernau abbiegen, 200m nach dem Ortsausgangsschild auf der linken Seite gut sichtbar

Camping Stein Herr u. Frau Stein See 10 83093 Bad Endorf Tel. 08053/9349 Fax 08053/796745 info@camping-stein.de www.camping-stein.de Chiemgau Camping Lambach Lambach 3 83358 Seebruck Tel. 08667/7889 Fax 08667/809610 info@hofstetter-reisen.de www.chiemgau-camping.de 1.5. - 15.10. 12,00 Pauschal/ÜN, 0,70 Dusche je 2,50 Waschmaschine/Trockner April - 30. September 7,50 bis 8m, 10,00 ab 8m Wohnmobil/ÜN, 6,50 Person/ÜN + Kurtaxe 0,50 Dusche 0,70 Storm 2,50 Brauchwasser 3,00 Waschmaschine 1,00 Trockner 5 Stellplätze à 50qm, Aufenthalt auf 2 Tage begrenzt, Hunde erlaubt (nicht von 15.7-20.8), Stromanschluss, Brauchwasserentsorgung, Platzaufsicht, Feuerlöscher, Kinder erwünscht 60 Stellplätz à 50qm für Fahrzeug bis 10m Länge, Reservierung mgl., in der Hauptsaison nötig, Hunde erlaubt, Frischwasseranschluss, WC, Platzaufsicht, Ausstattung, Fremdsprachen: Englisch, Tschechisch, Slowakisch, Russisch, Kinder erwünscht, Langzeitmieter willkommen Campingplatz am Simssee gelegen, sehr ruhig, abseits vom Verkehr 4km nächster Ort und Einkaufsmöglichkeit, 2km Imbiss/Gäststätte, 4km ÖPNV- ca. 3km außerhalb von Seebruck, direkt am Chiemsee, Bergblick 3km nächster Ort 3,5km Einkaufsmöglichkeit Imbiss und Gaststätte vor Ort 100m ÖPNV- Chiemsee (12km), Kampenwand (15km) Spielplatz, Freibad, Bolzplatz, Baden, Fahrrad fahren Kloster Seeon (6km), Gaststätte, Freibad mit Steg, Frauen- Bootsverleih, Sauna, Herreninsel/Schifffahrt ab Seebruck (3km), Fahrrad fahren, Golfen, Reiten, Segeln, Kampenwandbahn Aschau Tennis, Wandern, (30km), Bad Endorf Therme (15km), Römermuseum Seebruck Abfahrt Rohrdorf, Richtung Riedering in der Ortsmitte rechts Richtung Simssee-Bad Endorf, 1km nach Hirnsberg, rechts abbiegen nach Simsee A8 bis zur Ausfahrt Bernau, über Rimsting Richtung Seebruck zum Campingplatz Lambach Inn-Salzach Tel. +49 (0)8671 506228 Fax +49 (0)867185858 info@inn-salzach.com www.inn-salzach.com Markt Kraiburg Marktplatz 1 84559 Kraiburg Tel. 08638/9838 0 Fax 08638/9838 29 kontakt@markt-kraiburg.de www.markt-kraiburg.de kostenlos 3 Stellplätze für Fahrzeuge mit max. 8m Länge, max. Aufenthalt 3 Tage, Hunde erlaubt, Kinder erwünscht der Platz befindet sich in der Jahnstraße im Ort gelegen 500m Einkaufsmöglichkeit 100m Imbiss und Gaststätte 500m ÖPNV- Römermuseum, Hammerschmiede, Schloßberg mit Kapelle, Chiemsee, Burghausen, Altötting, Mühldorf, Wasserburg Spielplatz, Freibad, Kiosk, Sportstätten, Fahrrad und MTB fahren, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Segeln, Tennis, Wandern, B12 Richtung Passau/Mühldorf a. Inn/Wasserburg, Ausfahrt Richtung Holzheim, Weiter auf St2091, Im Kreisverkehr 3. Ausfahrt, bei Gassen links abbiegen Ferienbauernhof beim Lehnecker Klaus Hartsprenger Lehneck 1 84524 Neuötting Tel. 08671/2824 Fax 08671/72868 info@lehneck.de www.lehneck.de 1.4. - 31.10. 6,50 Wohnmobil/ÜN 4,50 Person/ÜN 2,50 Storm/ÜN je 2,50 Waschmaschine/Trockner 3 Stellplätze, Reservierung möglich Frischwasser inkl. Fremdsprache: Englisch Bauernhof in ruhiger Einzellage in Stadtnähe, individuelles Bauernhofcamping, 2km nächster Ort, Einkaufsmöglichkeit, Imbiss, Gaststätte und ÖPNV- Wallfahrtsort Altötting, Burghausen (längste Burg Europas), Marktl (Geburtsort von Papst Benedikt), Stadtmuseum großzügiges Gartengelände zum A 94 oder B12, B12 Spielen und Entspannen, Spielplatz, Abfahrt Neuötting, Streicheltiere, Grill- und Lagerfeuerplatz, St2108 nach Heuübernachtungen, Tischtennisplatte, Emmerting/ Volleyballnetz, Basketballkorb, Angeln, Burghausen, nach Baden, Fahrrad fahren, Golfen, Reiten, 100m links zum Hof Ski-Langlaufen, Tennis, Wandern, nach Lehneck Stadt Altötting - Wallfahrts- und Verkehrsbüro Kapellplatz 2a 84503 Altötting Tel. 08671/506219 Fax 08671/85858 info@altoetting-touristinfo.de www.altoetting.de Zahlung am Münzautomat, maximaler Aufenthalt 3 Tage 8 Stellplätze, Platzbeleuchtung 2 Stellplätze (Busparkplatz Griesstraße und Busparkplatz Dultplatz), beide ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt 1km Einkaufsmöglichkeit 500m Gaststätte 1km ÖPNV- (Bahn) Altötting Gnadenkapelle, Marktl (Geburtsort des Papstes), Burghausen (längste Burg Europas) Baden, Fahrrad fahren, Tennis, Wandern, folgen Sie dem Parkleitsystem zu einem der beiden Busparkplätze

Wohmobilstellplatz Burghausen Berghamer Straße 1 84489 Burghausen Tel. 08677/887-140 oder -140 Fax 08677/887-144 touristinfo@burghausen.de www.tourismus.burghausen.de Stellplatzgebühr: 5,00 EURO / Caravan pro Nacht Die Stellplatzmiete schließt die Benutzung der sanitären Anlagen beim gegenüberliegenden Grillplatz mit ein. Die sanitären Anlagen sind nur von April bis Oktober nutzbar. Wasser: Zentrale Frisch- und Abwasserstation Strom: 6 Stromanschlüsse (220 V) (gegen Münzeinwurf) Hotel Bayerische Alm (ca. 400 m entfernt) Robert-Koch-Straße 211, 84489 Burghausen Telefon: +49 (0) 8677-98 2-0 email: info@bayerischealm.de am Ortsrand, ruhig gelgen, 1km Einkaufsmöglichkeit, 500m Gaststätte, 800m ÖPNV- historische Altstadt, Europas längste Burganlage 3km, Kloster Raitenhaslach 4km, Rokoko- Kirche Marienberg, Geburtshaus des Papstes in Marktl, Altötting Sportmöglichkeiten: Baden, Fahrrad fahren, Golfen, Inlineskating, Reiten, Tennis, Wandern, A94, Ausfahrt 25 Burghausen, auf B20 Richtung Burghausen, auf der Anton-Riemer- Straße rechts ind die Robert-Koch-Straße bis zum Ende, leichter rechts Knick, dann gleich rechts ind die geüwnschte Straße Oberbayerns Städte/Münchner Umland Tel. +49 (0)89 829218-0 Fax +49 (0)89 829218-28 touristinfo@oberbayern.de www.oberbayern.de Wohnmobilstellplatz Schlösslwiese zur Ringmeierbucht 86633 Neuburg an der Donau Tel. 08431/55240 Fax 08431/55242 tourismus@neuburg-donau.de www.neuburg-donau.de Der Leuchtturm am Pucher Meer Ute Schmidt Augsburger Str. 80 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/354735 Fax 08141/354733 www.leuchtturm-ffb.de Parkplatz am Klostergarten Rot-Kreuz-Straße 86529 Schrobenhausen Tel. 08252/90214 Fax 08252/90225 information@schrobenhausen.de www.schrobenhausen.de Wohnmobilstellplatz Eichstätt Werdenstr. 47 85072 Eichstätt Tel. 08421/5455 Fax 08421/908146 platzbetreuungeichstaett@gmx.de www.eichstaett.info Stellplatz kostenlos, 1,00 Frischwasser 5,00 Wohnmobil/ÜN, (nur Barzahlung) 5,00 für Brauchwasserentsorgung (EC-Kartenzahlung mgl.) 30 Stellplätze, Hunde erlaubt, Stadtnähe, direkt an der Donau, Brauchwasserentsorgung, WC, ruhige Lage 500m Einkaufsmöglichkeit 500m Gaststätte 500m ÖPNV- 5 Stellplätze, begrenzte am Stadtrand gelegen, Aufenthaltsdauer auf 5 Tage, parallel zur B2, Reservierung mgl., Hunde 1,5km nächster Ort, erlaubt, von Mai - Oktober an 2km Einkaufsmöglichkeit, der Leine, 100m ÖPNV-, Sicherheit: Imbiss und Gaststätte vor Ort Notruf, Platzaufsicht (Gaststätte Leuchtturm) Behindertengerechte Ausstattung: WC, barrierefreier Zugang Kinder erwünscht 5 Stellplätze, keine Reservierung mgl., Hunde erlaubt, Platzbeleuchtung 7,00 Pauschal, 70 Stellplätze, Hunde erlaubt, 0,50 Strom 1,00 Brauchwasser-entsorgung Platzaufsicht, Fremdsprache: 0,50 Dusche Italienisch ruhige Lage in Stadtnähe 500m Einkaufsmöglichkeit 500m Imbiss und Gaststätte 200m ÖPNV- am Rande der barocken Altstadt, neben der Altmühl, neben Fahrradwanderweg Pirkheimer Straße 100m Einkaufsmöglichkeit 100m Imbiss und Gaststätte 100m ÖPNV- Wallfahrtskirche Heilig Kreuz Bergen, Ingolstadt, Schrobenhausen, Schloss Neuburg, Jagdschloss Grünau, Stadtmuseum, Provinzialbibliothek Bauernhofmuseum Jexhof, Altstadt Fürstenfeldbruck historische Altstadt mit Stadtmauer, Haus im Moos (15km), Asamkirche und Schloß Sandizell (7km), Residenzstadt Neuburg (26km), Lenbachgeburtshaus & Galerie, europ. Spargelmuseum Ingolstadt 25km, Neuburg/Donau 22km, Weißenburg 25km, Jura Museum, Abtei St. Walburg Donaustrand, Sportmöglichkeiten: Angeln, Baden, Fahrrad fahren, Golfen, Inlineskating, Reiten, Tennis, Wandern, Badesee, kleiner Spielplatz, Biergartenbetrieb, Karibik-Bar, Panorama-Alm, Beachvolleyballplatz, Grillstellen, Sandbank, Liegewiese, Fahrradfreundlich, Fahrradabstellmöglichkeit, Badesee Fahrrad- u. MTB fahren, Golfen, Inlineskating, Reiten, Tennis, Wandern,, Mini-Golf Fahrrad fahren, Golfen, Inlineskating, Reiten, Tennis, Wandern, Nordic Walking Spielplatz (0,5km), Freibad (1km), Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Tennis, Wandern, A8 Ausfahrt Manching, Richtung Neuburg an der Donau, Stadtmitte Beschilderung Richtung Schlösslwiese folgen A8 Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbru ck, B471 bis Fürstenfeldbruck, B2 (Augsburger Str. ) A9 Ausfahrt Langenbruck oder A8 Ausfahrt Dasing, B300 bis Schrobenhausen, Abfahrt Stadtmitte Gerolsbacher Str./Aichacherstr. A9 Ausfahrt Eichstätt, B13 Richtung Eichstätt, 2. Kreisel in Eichstätt von Ingolstadt kommend rechts

Campingplatz München- Obermenzing Lochhausener Str. 59 81247 München Tel. 089/8112235 Fax 089/8144807 campingplatz-obermenzing@tonline.de www.campingplatz-muenchen.de Campingplatz Nord-West München Auf den Schrederwiesen 3 80995 München Tel. 0 89 / 1 50 69 36 Fax 0 89 / 15 82 04 63 www.campingplatz-nord-west.de 15.März bis 31.Oktober Erwachsener 5,00 Kind (2-14 Jahre) 2,00 Auto alleine 6,00 Wohnmobil 8,00 Strom 0,50/kW/h Dusche 1,00 Personen über 14 Jahre pro Nacht 5,20 Kinder bis 14 Jahre pro Nacht ab 2,00 Auto pro Nacht 4,00 Caravan pro Nacht ab 8,50 Stromanschlussgebühr 0,50 Strom pro KW 0,50 5,5 ha Rasenfläche, Duschen, Waschmaschine, Trockner, Hunde erlaubt, Wäsche- und Geschirrraum mit kostenlosem Warmwasser, Kochstellen, kleinem Selbstbedienungsladen, Wasser-, Kanal-, Stromanschluß für Entsorgungsmöglichkeiten für Caravans der Campingplatz liegt in einem 50.000 qm großen Park, nur 8 km vom Zentrum entfernt, Bus zur S-/U-Bahn alle 20 Min. direkt am Platz Kanalanschluss und Nähe Dachau, halbe Stunde Trinkwasserversorgung für Zelt nach München und Caravan Im Preis inbegriffen sind Frischwasser sowie geheizte Dusch-, Wasch- und Toilettenräume Grillplätze, Wasch- und Wasserstellen München bietet eine Reihe an Sehenswürdigkeiten Olympia-Gelände (2 km) oder zur Ruderregatta- Strecke (3 km) mit Leistungszentrum, ebenso zur Konzentrations- Gedenkstätte in Dachau Golf 6 km, Beachvolleyball, Langwieder Seenplatte (3 Badeseen) zum Baden, Wandern und Radeln folgen Sie der A99 Richtung Stuttgart bis Autobahnkreuz München West, Ausfahrt München- Lochhausen, dann in die Lochhausener Str. abbiegen Wander- und Bademöglichkeiten A99, Ausfahrt 10 sind in nächster Nähe, ca. 1 bis 2 km München-Ludwigsfeld, entfernt. dann auf die B304/Dachauer Straße Richtung Zentrum, kurz nach der Abfahrt links in die Schroppenwiesestr. bis zum Ende dann rechts in die Zeilstraße einfahren Pfaffenwinkel Tel. +49 (0)8861 7773 Fax +49 (0)8861 200678 info@pfaffen-winkel.de www.paffen-winkel.de Gästeverkehrsverein Peißenberg Sylvia Baudrexl / Emilia Kregel Hauptstr. 77 82380 Peißenberg Tel. 08803/9699 Fax 08803/9216 info@gvv-peissenberg.de www.gvv-peissenberg.de kostenlos max. Aufenthalt: 24 Stunden, keine Reservierung möglich, Hunde erlaubt, in Peißenberg stehen zwei Entsorgungseinrichtungen für Abwässer zur Verfügung (bei Fa. Gerald und bei der Kläranlage Peißenberg), Frischwasser nur in der Kläranlage und in den Sommermonaten direkt an der Hauptstrasse gelegener Parkplatz, gegenüber Rigi-Center, "Nur Park-Stellplatz" ohne jegliches! Bergbaumuseum im Ort Freibad Rigi-Rutschn im Ort A95, Ausfahrt 4 Dreicheck Starnberg, dann auf der B2 über Starnberg bis nach Weilheim, in Weilheim an einer gr. Kreuzung (rechts Arbeitsgericht München) rechts abbiegen auf die Waisenhausstr., dann die 2. Straße links in die Pollingerstr. Direkt an der Hauptstraße, gegenüber der Bücherei

Tourist Information Schongau Ursula Diesch Münzstraße 1-3 86956 Schongau Tel. 08861/214181 Fax 08661/214881 touristinfo@schongau.de www.schongau.de 20.3-5.11 kostenlos 70 Stellplätze, Frischwasseranschluss, an der Lechuferstraße am Volksfestplatz, zu Fuß ist die Brauchwasserentsorgung, WC, Altstadt über eine Treppe in 5 Fremdsprachen Englisch und Italienisch Minuten zu erreichen. In Platznähe befindet sich das Erlebnisbad Plantsch 500m Einkaufsmöglichkeit 500m Gaststätte 500m ÖPNV- Schongauer Lechsee mit Bootshaus zu Fuß erreichbar, Wieskirche 20km, Schloß Neuschwanstein 35km, Stadtmuseum Schongau, Konzertreihe "Festlicher Sommer in der Wies" Tennisplatz, Erlebnisbad Plantsch und Eisstadion neben dem Wohnmobilstellplatz, Fahrradfahren, Segeln, Ski-Langlaufen, Tennis, Wandern, Von Norden auf der B 17 kommend fahren Sie die erste Abfahrt Schongau Nord ab und bleiben geradeaus auf der Sonnenstraße und weiter Bahnhofstraße. Kurz vor den Bahngleisen biegen Sie rechts in die Lechuferstraße ein, die zu den Freizeitanlagen Erlebnisbad Plantsch und Eisstadion führt. Rechter Hand sehen Sie bereits den Wohnmobilplatz. Campingplatz Fohnsee Fohnseeweg 82393 Iffeldorf Tel. 08856/7874 Fax 08856/9936 info@campingplatz-fohnsee.de www.campingplatz-fohnsee.de Terrassen-Camping am Richterbichl Solder 1 82401 Rottenbuch Ammer Tel. 08867/1500 info@camping-rottenbuch.de www.camping-rottenbuch.de Andreas Haaf Am Horn 4 82481 Mittenwald Tel. 0171/8301749 Fax 08823/8091 camping@mittenwald.de www.camping-isarhorn.de Mitte April bis Personen (Kinder unter 6 Jahren Mitte Oktober frei) 3,30 geöffnet Stellplatz für Wohnwagen bzw. Wohnmobil 9,00-11,00 PKW 2,00 Duschen (Münzautomat) 0,50 Stromanschluss (einmalig) 1,00, Stromverbrauch (pro kwh) 0,50 Pfand für Schlüssel Dusch- u. Waschraum 25,00 Pfand für Kupplung elektrischer Anschluss 15,00 Stellplatz ab 5,90 Erw. ab 17 Jahren ab 5,00 Kinder 3-16 Jahre ab 3,00 Sonstige Gebühren: Strom Kw/h 0,60, Tagesbesucher 1,50 10 % Rabatt bei Vorlage der Camping-Card (CCI) auf die Personengebühr 13,80 2 Personen/ÜN (inkl. Kurtaxe) 0,70 je KWh Strom, 1,00 Brauchwasserentsorgung (EC-Kartenzahlung mgl.) kleiner Campingplatz mit 40 Stellplätzen, sanitäre Anlagen, Trockner & Waschmaschinen, auch Jahresstellplätze mit eigenen Duschanlagen 12 000 qm, 110 Stellplätze, Tages- & Jahresstellplätze, überall Stromanschlüsse & Wasserzapfstellen, moderne & saubere Sanitäranlagen mit kostenlosen Dusch- & Waschgelgenheiten, Hunde erlaubt 36 Stellplätze à 28qm, max. Aufenhaltsdauer 3 Tage, Hunde erlaubt, Fremdsprache Englisch, Kinder erwünscht Fußweg zum Ort Iffeldorf von ca 10 Min Dauer, im Ort Lebensmittelgeschäft, Post, Bank und Arzt, ebenso weitere Restaurants. Vom Bahnhof Iffeldorf sind es 1,5 Kilometer zum Campingplatz. Liegt in einem Naturschutzgebiet, direkte Lage am Badesee Nähe Tirol und den Bergen, Badesee mit großer Spiel- & Liegewiese, Kinderspielplatz &kinder-indoor-spielraum, Kiosk Am Bahnhof (Südseite), Einfahrt Albert-Schott-Straße 200m nächster Ort 200m Einkaufsmöglichkeit Imbiss vor Ort 200m Gaststätte ÖPNV- vor Ort Starnberger See, Freilichtmuseum Glentleiten, Buchheim Museum in Bernried, Wellenbad Penzberg, Trimini-Erlebnisbad in Kochel Schloss Linderhof, Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau (ca. 25 km), Wieskirche (ca. 10 km), Garmisch- Partenkirchen und die Zugspitze (ca. 45 km), München (ca. 90 km), München (ca. 90 km) Museen Osterseengebiet ist ein beliebtes Wander- und Radgebiet Badesee Sauna, Hallenbad, Angeln, Baden, Gleitschirmfliegen, Golfen, Inlineskating, Reiten, Ski-Langlaufen, Ski-Alpin, Tennis, Wandern, Die mit dem Pkw erfolgt über die Autobahn München - Garmisch- Partenkirchen (A95), Ausfahrt Penzberg/Iffeldorf. Mit dem Zug erreichen Sie uns über die Bahnlinie München-Kochel, Bahnhof Iffeldorf/Staltach. Routenplaner auf Internetseite B2 von Nord oder Süd, Richtung Mittenwald Zentrum/Bahnhof, gut ausgeschildert