Die BMW Sondermodelle 30 Years GS. Inhaltsverzeichnis.

Ähnliche Dokumente
Technische Daten. BMW C 600 Sport. BMW C 650 GT.

Technische Daten. BMW G 450 X.

Die Sondermodelle 90 Jahre BMW Motorrad. Inhaltsverzeichnis.

Technische Daten. BMW C 600 Sport. BMW C 650 GT.

Die neue BMW G 650 GS Sertão. Inhaltsverzeichnis.

BMW Motorrad R 1200 GS. Freude am Fahren UNSTOPPABLE R 1200 GS

BMW Motorrad. Freude am Fahren F 800 GS UNSTOPPABLE F 800 GS SERIENMÄSSIG. ALLE MODELLE.

Die neue BMW R 1200 GS. Inhaltsverzeichnis.

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorrad F GS UNSTOPPABLE F 700 GS SERIENMÄSSIG. ALLE MODELLE.

BMW Motorrad F 650 GS. Freude am Fahren UNSTOPPABLE F 650 GS

Wann und wohin bestimmen Sie ganz allein

F 750 GS-P / F 850 GS-P SOUVERÄNE BEGLEITER.

Offroad-Qualitäten für die Stadt

BMW Motorrad G GS. Freude am Fahren ENDURO UNSTOPPABLE G 650 GS SERIENMÄSSIG. ALLE MODELLE.

Die neue BMW F 800 GS Adventure. Inhaltsverzeichnis.

FRISCHLUFTVERGNÜGEN IM NISSAN 350Z ROADSTER AB EURO

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

Sie ist elegant und sie hat Charakter. Die Moto Guzzi California 1400 ist eine echte Italienerin und ein unverwechselbares Original.

Offroad-Qualitäten für die Stadt

Die neue BMW G 650 GS. Inhaltsverzeichnis.

Realisieren Sie Ihre Träume

Drive your passion. Honda Deauville

VESPA SEI GIORNI 300 GRÜN SEI GIORNI

Keine Kompromisse. WR250R

Keine Kompromisse. WR250R

50cm NRG POWER TPH ZIP

Sensationell anders. MT-07 Moto Cage ABS

BMW Motorrad K S UNSTOPPABLE K 1300 S SERIENMÄSSIG. ALLE MODELLE.

Born with performance

Enduros für mehr Fun Heute Serpentinen, morgen Schotterpisten? Kawasakis Enduros sind hierfür ideale Motorräder. Mit diesen beiden Bikes sind Ihrer

Leidenschaft fürs Leben

Realisieren Sie Ihre Träume

DIE NEUE VESPA GTS: DOYOUVESPA.COM

Souverän unterwegs. Super Ténéré ABS Worldcrosser

Ein Motorrad mit Charakter

EINE ECHTE ENDURO FÜR DEN ALLTAG? JA!

VESPA IS YOUNG Vespa. Der Name steht für Mobilität und Freiheit, für Träume, Erinnerungen und Emotionen seit über 70 Jahren. Dolce Vita, das Leben

TECHNISCHE DATEN. MINI ONE CABRIO.

elektronisch gesteuerte Multipoint-Einspritzung

Entdecke die neue Farbkollektion 2017!

Die neue BMW R 1200 C Montauk und Modellpflege für die Cruiserfamilie. Inhaltsverzeichnis.

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5

Entdecke Deine dunkle Seite

BMW Motorrad. Behörden- und Sonderfahrzeuge R 1200 RT-P. Freude am Fahren R 1200 RT-P INNOVATION FÜR JEDE MISSION.

TECHNISCHE DATEN. MINI One First 5-Türer MINI. Medieninformation. MINI 5-Türer 03/2016

DESIGNED FOR RACERS BUILT FOR RIDERS ROLLER 2017

GROSSES WINDSCHILD 35 LITER PACKTASCHEN TEMPOMAT ZUSATZ- SCHEINWERFER REISEN OHNE GRENZEN

Der neue Dacia Duster Technische Daten

Technische Daten. MINI Cooper Coupé, MINI Cooper Coupé Automatik.

Varadero 1000 Freiheit neu erfahren

Technische Daten. MINI Cooper 5-Türer, MINI Cooper 5-Türer Automatik.

Auftritt mit Größe. 2

Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 (55 kw/75 PS)

TECHNISCHE DATEN. MINI COOPER CABRIO, MINI COOPER CABRIO AUTOMATIK.

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 5

Born to be legend. SR400

Technische Daten. Der neue BMW i3.

TECHNISCHE DATEN. MINI ONE CLUBMAN, MINI ONE CLUBMAN AUTOMATIK.

GROSSE RÄDER GROSSE LEISTUNG

Yamaha NMAX. Eine Bereicherung für jeden Tag

Souverän unterwegs. Super Ténéré ABS Worldcrosser

STARK INNOVATIV UMWELTFREUNDLICH

Maximaler Fahrspaß. X-MAX 400 ABS

Keine Angst vor der Dunkelheit!

Mit Dampf durch die City

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie

Souverän unterwegs. Super Ténéré ABS Worldcrosser

975 / 945 hinten kg Zulässige Anhängelast gebremst

» 990 SUPER DUKE R

XT1200Z Super Ténéré ABS

VESPA IS YOUNG Vespa. Der Name steht für Mobilität und Freiheit, für Träume, Erinnerungen und Emotionen seit über 70 Jahren. Dolce Vita, das Leben

Technische Daten. Drehmomentverläufe (EURO4-Motoren): 95 kw (129 PS) 115 kw (156 PS) 130 kw (177 PS) Motor OM 904 LA BlueTec

Es muss nicht immer der Highway sein

SR50 R MODERN: DAS ANALOG-DIGITALE COCKPIT ZEIGT ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK.

Purer Fahrspass. XJ6 ABS

Passion for Performance.

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung

Die neuen Husqvarna Modelle TR 650 Terra und TR 650 Strada. Inhaltsverzeichnis.

Geringer Kraftstoffverbrauch, vielfältige Möglichkeiten

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

Emotion und Abenteuer pur

Off-Road-Abenteuer beginnen hier

Grenzenlos. XT1200Z Super Ténéré

ENTDECKEN SIE DIE NEUE VESPA SPRINT DOYOUVESPA.COM

Der neue NMAX von Yamaha. Eine Bereicherung für jeden Tag. NMAX

Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, Allgemein

Adventure. XT660Z Ténéré XT660R WR250R

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

PIAGGIO-CENTER- SCHWEIZER.de

CBF125 Honda Austria GesmbH

rutale 675, aked beauty.

Transkript:

Seite 1 Die BMW Sondermodelle 30 Years GS. Inhaltsverzeichnis. 1. 30 Jahre BMW GS.... 2 2. BMW R 1200 GS 30 Years GS.... 4 3. BMW R 1200 GS Adventure 30 Years GS.... 6 4. BMW F 800 GS 30 Years GS.... 7 5. BMW F 650 GS 30 Years GS.... 9 6. Technische Daten.... 11

1. 30 Jahre BMW GS. Seite 2 Ein rundum ausgefeiltes Motorradkonzept feiert 2010 einen runden Geburtstag: 30 Jahre BMW GS. Damals, im Herbst 1980, präsentierte BMW Motorrad mit der R 80 G/S eine Maschine, die zwei sehr spezielle Einsatzgebiete in sich vereinigte: Gelände und Straße. Mit der einzigartigen Kombination aus Straßen-, Touren- und Geländetauglichkeit ohne Abstriche bei der alltäglichen Nutzung wurde die R 80 G/S zum konzeptionellen Vorreiter der von BMW Motorrad neu geschaffenen Motorradgattung der Reiseenduros. Auch im Rennsport bewiesen die R 80 G/S und ihre Nachfahren rasch ihre Qualitäten. Gleich beim ersten Einsatz 1981 gelang Hubert Auriol der Sieg bei der gleichermaßen prestigeträchtigen wie herausfordernden Rallye Paris Dakar. Nur einer der motorsportlichen Erfolge, die BMW Motorrad mit einer GS in den folgenden drei Jahrzehnten feiern durfte. Die herausragenden Talente der Boxer GS Modelle Fahrdynamik, Offroad- Kompetenz, Komfort und Stehvermögen wurde von BMW Motorrad in den vergangenen 30 Jahren stetig gepflegt und weiter entwickelt sowie erfolgreich auf andere BMW Motorrad Baureihen übertragen. So bereicherte 1993 mit der F 650 erstmals eine BMW Enduro mit Einzylindermotor den Markt. Während die F 650 ihre fahrdynamischen Qualitäten aus konzeptionell bedingten Gewichtsvorteilen und dem kräftigen Antritt des 47 PS starken Einzylinders bezog, fand zeitgleich bei den BMW GS Modellen mit Boxer-Triebwerk die Wachablösung statt. Mit der BMW R 1100 GS präsentierte BMW Motorrad nicht nur die erste GS mit Vierventil-Boxer und 80 PS Leistung, sondern wies auch fahrwerkstechnisch neue Wege im Feld der großen Reiseenduros. Erstmals bei einer Enduro fungierten Motor und Getriebe als tragende Elemente des Chassis und machten einen Hauptrahmen damit überflüssig. Während die BMW Hinterradführung Paralever bereits Jahre zuvor bei den Modellen mit Zweiventil-Boxer die Antriebsreaktionen des Kardanantriebs eliminierte, schufen die BMW Ingenieure mit dem Telelever nun auch eine innovative Art

Seite 3 der Vorderradführung. Mit ihrem Brems-Nickausgleich und dem höchst feinfühligen Ansprechverhalten setzten sie hier neue Maßstäbe. Zudem wartete die neue R 1100 GS als erste Enduro überhaupt mit ABS auf ein Sicherheitsplus, über das heute sämtliche BMW Motorräder (Ausnahme BMW G 450 X) verfügen. Neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen, darunter die ab dem Jahr 2000 in Berlin gefertigte F 650 GS (erster Einzylinder mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, Katalysator und ABS-Bremsanlage), markieren die 2007 vorgestellten Modelle F 650 GS und F 800 GS einen weiteren, herausragenden Meilenstein in der BMW GS Geschichte. Mit ihrem leistungsund drehmomentstarken Zweizylinder-Reihenmotor und dem verwindungssteifen Gitterrohrrahmen interpretieren sie das Thema BMW GS auf ihre eigene, jedoch ganz BMW typische Art. Mit diesen neuen Modellen präsentierte BMW Motorrad nicht nur die Nachfolger für die überaus erfolgreiche F 650 GS mit Einzylinder-Motor sondern erweiterte das Enduro- Angebot in der Mittelklasse. Das vorläufig letzte Highlight setzte BMW Motorrad im Herbst 2009 mit der Vorstellung der modellgepflegten BMW R 1200 GS. Nunmehr mit dem noch drehfreudigeren DOHC-Boxer mit zwei obenliegenden Nockenwellen pro Zylinder ausgestattet, wartet sie mit 81 kw/110 PS Leistung und nochmals gesteigerter Fahrdynamik auf. Mit den Sondermodellen 30 Years GS der BMW R 1200 GS, R 1200 GS Adventure, F 800 GS und F 650 GS würdigt BMW Motorrad die Erfolge der GS Modelle im Serienmotorradbau und im Motorsport gleichermaßen. Letzterer gab nicht zuletzt den Ausschlag für die attraktive optische Gestaltung der Editionsmodelle - in den Hausfarben von BMW Motorrad Motorsport vor 30 Jahren. Weitere detaillierte Informationen zur GS-Historie sowie umfassendes Fotomaterial finden Sie in der Pressemappe BMW Motorrad Jubiläum: 30 Jahre GS" im BMW PressClub.

2. BMW R 1200 GS 30 Years GS. Seite 4 Seit 1980 haben sich die BMW GS Motorräder mit Boxer-Motor stetig weiterentwickelt, und mehr als jede andere Baureihe haben sie das Image von BMW Motorrad geprägt. Ob im Offroad-Sport oder vor allem als Reiseenduro die BMW GS Modelle haben in drei Jahrzehnten einen Markt geschaffen und bestimmt. Anlässlich der 30-jährigen Tradition der so erfolgreichen GS-Baureihe legt BMW Motorrad mit der R 1200 GS 30 Years GS jetzt ein exklusives Sondermodell auf und wertet die bereits serienmäßig üppig ausgestattete Reiseenduro innerhalb des Boxer-Segments mit einem umfangreichen Ausstattungsprogramm weiter auf. Das Sondermodell R 1200 GS 30 Years GS betont die sportlichen Enduro- Gene der großen BMW Reiseenduro. Sie verfügt über eine exklusive Lackierung in Alpinweiß uni mit dreifarbigem Dekor in den ehemaligen BMW Motorrad Motorsport Farben und mit dem Schriftzug 30 Years GS, Kreuzspeichenräder mit schwarz eloxiertem Felgenring, ein getöntes Windschild (nur Europa) sowie Handprotektoren. Eine in Rot gehaltene Sitzbank mit dreidimensionaler GS -Prägung an den Seitenflanken verleiht ihr ein maskulines und sportliches Auftreten. Darüber hinaus lässt sich das Sondermodell mit Ausnahme von Kreuzspeichenrädern und Handprotektoren individuell mit Sonderzubehör und Sonderausstattungen aus dem umfangreichen Programm von BMW Motorrad ergänzen. Die als Sonderzubehör beziehungsweise Sonderausstattung ab Werk lieferbare Sitzbank mit reduzierter Sitzhöhe (auch Bestandteil der Sonderausstattung Tieferlegung) ist jedoch ausschließlich in Schwarz lieferbar.

Seite 5 Die Highlights der BMW R 1200 GS 30 Jahre GS. Lackierung in Alpinweiß uni. Dreifarbiges Dekor in BMW Motorrad Motorsport Farben. Schriftzug 30 Years GS am Tank. Kreuzspeichenräder mit schwarz eloxiertem Felgenring. Handprotektoren. Getöntes Windschild (nur Europa). Sitzbank in Rot mit dreidimensionaler GS -Prägung an den Seitenflanken.

Seite 6 3. BMW R 1200 GS Adventure 30 Years GS. BMW GS das bedeutet seit nunmehr 30 Jahren vor allem auch Abenteuer mit dem Motorrad. Wüstendurchquerungen oder Expeditionen in entlegene Winkel unseres Planeten, von der Sahara bis Feuerland. Mit der R 1200 GS Adventure bietet BMW Motorrad die im Hinblick auf anspruchsvolle Langstreckeneinsätze optimierte Variante der R 1200 GS an. Mit dem Sondermodell 30 Years GS trägt BMW Motorrad dem besonders urwüchsigen und maskulinen Charakter sowie dem Offroad-Anspruch der R 1200 GS Adventure Rechnung. Sie verfügt über eine exklusive Lackierung in Alpinweiß uni mit dreifarbigem Dekor in den historischen BMW Motorrad Motorsport Farben, einen Schriftzug 30 Years GS am Tank, extragroße Handprotektoren ganz in Schwarz sowie einen robusten Motorschutz aus Aluminium. Eine in Rot/Schwarz gehaltene Sitzbank mit dreidimensionaler GS -Prägung an den Seitenflanken betont den sportlichen Auftritt. Darüber hinaus lässt sich auch das Sondermodell R 1200 GS Adventure 30 Years GS individuell mit Sonderzubehör und Sonderausstattungen aus dem umfangreichen Programm von BMW Motorrad ergänzen. Die Highlights der BMW R 1200 GS Adventure 30 Years GS. Lackierung in Alpinweiß uni. Dreifarbiges Dekor in BMW Motorrad Motorsport Farben. Schriftzug 30 Years GS am Tank. Extragroße Handprotektoren ganz in Schwarz. Robuster Motorschutz aus Aluminium. Sitzbank in Rot/Schwarz mit dreidimensionaler GS -Prägung an den Seitenflanken.

4. BMW F 800 GS 30 Years GS. Seite 7 Mit dem Enduro-Modell F 800 GS erweiterte BMW Motorrad 2007 seine Angebotspalette um eine weitere, völlig neue GS. Auch diese außergewöhnlich fahrdynamische und geländetaugliche Reiseenduro signalisiert mit ihrem robusten Erscheinungsbild und den langen Federwegen, wozu sie selbst abseits befestigter Straßen imstande ist. Die Botschaft der vollgetankt lediglich 207 Kilogramm leichten F 800 GS ist ebenso klar wie vielfältig: ein Höchstmaß an Fahrspaß onroad wie offroad, gepaart mit bester Kondition für lange Touren. Als Sondermodell feiert die F 800 GS 30 Years GS den runden Geburtstag mit einer Reihe von Features, die ihren fahrdynamischen Charakter unterstreichen. So verfügt sie ebenfalls über eine exklusive Lackierung in Alpinweiß uni mit dreifarbigem Dekor in den tradierten BMW Motorrad Motorsport Farben und dem Schriftzug 30 Years GS auf dem Airboxcover, robuste Handprotektoren mit Edelstahlbügel und großem Spoileraufsatz sowie einen Aluminium- Motorschutz mit Nehmerqualitäten. Eine rote Sitzbank mit dreidimensionaler GS -Prägung im vorderen Bereich der Sitzfläche sowie weiße Blinkleuchten setzen zudem sportliche Akzente. Ein getöntes Windschild (nur Europa) fügt sich harmonisch in den dynamischen Gesamtauftritt der F 800 GS 30 Years GS ein. Auch das Sondermodell F 800 GS 30 Jahre GS lässt sich individuell mit Sonderzubehör und Sonderausstattungen aus dem umfangreichen Programm von BMW Motorrad ergänzen. Die als Sonderzubehör beziehungsweise Sonderausstattung ab Werk lieferbare Sitzbank mit reduzierter Sitzhöhe ist jedoch auch hier ausschließlich in Schwarz lieferbar.

Seite 8 Die Highlights der F 800 GS 30 Years GS. Lackierung in Alpinweiß uni. Dreifarbiges Dekor in BMW Motorrad Motorsport Farben. Schriftzug 30 Years GS am Airboxcover. Handprotektoren mit Edelstahlbügel, Kunststoffprotektor und großem Spoileraufsatz. Robuster Motorschutz aus Aluminium. Getöntes Windschild (nur Europa). Weiße Blinkleuchten Sitzbank in Rot mit dreidimensionaler GS -Prägung im vorderen Bereich der Sitzfläche.

5. BMW F 650 GS 30 Years GS. Seite 9 Parallel zur F 800 GS hat BMW Motorrad mit der F 650 GS deren kleinere Schwester im Programm. Sie richtet sich an Motorradfahrer, die nicht ganz so viel Federweg und einen Hauch weniger Abenteuer- und Offroad-Kompetenz benötigen. Insbesondere glänzt sie mit geringerer Sitzhöhe, hohen Allroundqualitäten, leichter Beherrschbarkeit sowie exzellenter Alltagstauglichkeit. Mit dem Sondermodell 30 Years GS trägt BMW Motorrad auch bei der F 650 GS der hauseigenen GS-Tradition Rechnung. So besitzt auch die F 650 GS 30 Years GS eine exklusive Lackierung in Alpinweiß uni mit dreifarbigem Dekor in den historischen Farben von BMW Motorrad Motorsport und einem Schriftzug, diesmal im Heckbereich, Edelstahl- Handschutzbügel mit einem schwarzen Kunststoffprotektor sowie einen farblich korrespondierenden Kunststoff-Motorschutz in Schwarz. Magnesiumfarbene Gussräder, eine rote Sitzbank mit dreidimensionaler GS -Prägung im vorderen Bereich der Sitzfläche sowie weiße Blinkleuchten verleihen der Sonderedition der F 650 GS darüber hinaus eine besonders exklusive Note. Ein höheres, getöntes Windschild (nur Europa) steigert zudem die Langstreckenkompetenz. Auch das Sondermodell F 650 GS 30 Jahre GS lässt sich individuell mit Sonderzubehör und Sonderausstattungen aus dem umfangreichen Programm von BMW Motorrad ergänzen. Die als Sonderzubehör beziehungsweise Sonderausstattung ab Werk lieferbare Sitzbank mit reduzierter Sitzhöhe ist jedoch auch hier ausschließlich in Schwarz lieferbar.

Seite 10 Die Highlights der F 650 GS 30 Jahre GS. Lackierung in Alpinweiß uni. Dreifarbiges Dekor in BMW Motorrad Motorsport Farben. Schriftzug 30 Years GS im Heckbereich. Magnesiumfarbene Gussräder. Handprotektoren mit Edelstahlbügel und Kunststoffprotektor Motorschutz aus Kunststoff. Getöntes, höheres Windschild (nur Europa). Weiße Blinkleuchten Sitzbank in Rot mit dreidimensionaler GS -Prägung im vorderen Bereich der Sitzfläche.

6. Technische Daten. Seite 11 BMW R 1200 GS BMW R 1200 GS Adventure Motor Hubraum cm3 1 170 1 170 Bohrung/Hub mm 101/73 101/73 Leistung kw/ps 81/110 81/110 bei Drehzahl min 1 7 750 7 750 Drehmoment Nm 120 120 bei Drehzahl min 1 6 000 6 000 Bauart Boxer Boxer Zylinderzahl 2 2 Verdichtung/Kraftstoff 12/S 95-98 ROZ, 12/S 95-98 ROZ, Ventil/Gassteuerung DOHC DOHC Ventile pro Zylinder 4 4 Ø Ein-/Auslass mm 39/33 39/33 Drosselklappendurchmesser mm 50 50 Gemischaufbereitung BMS-K+ BMS-K+ Abgasreinigung Geregelter Dreiwege-Katalysator Geregelter Dreiwege-Katalysator Elektrische Anlage Lichtmaschine W 720 720 Batterie V/Ah 12/14 wartungsfrei 12/14 wartungsfrei Scheinwerfer W H7 H7 Starter kw 1,1 1,1 Kraftübertragung/Getriebe Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung Ø 180 mm Einscheiben-Trockenkupplung Ø 180 Getriebe klauengeschaltetes Sechsganggetriebe klauengeschaltetes Sechsganggetriebe Primärübersetzung 1,737 1,737 Übersetzung Gangstufen I 2,375 2,375, SA: 2,600 II 1,696 1,696 III 1,296 1,296 IV 1,065 1,065 V 0,939 0,939 VI 0,848 0,848 Hinterradantrieb Kardanwelle Kardanwelle Übersetzung 2,91 2,91 Fahrwerk Rahmenbauart Stahl-Gitterrohrrahmen, Stahl-Gitterrohrrahmen, Radführung Vorderrad BMW Telelever BMW Telelever Radführung Hinterrad BMW Paralever BMW Paralever Federweg vorn/hinten mm 190/200 210/220 Nachlauf mm 101 88,7 Radstand mm 1507 1 510 Lenkkopfwinkel 64,3 65,2 Bremsen vorn Doppelscheibenbremse Ø 305 mm Doppelscheibenbremse Ø 305 mm hinten Einscheibenbremse Ø 265 mm Einscheibenbremse Ø 265 mm auf Wunsch BMW Motorrad Integral ABS (teilintegral, abschaltbar) auf Wunsch BMW Motorrad Integral ABS (teilintegral, abschaltbar) Räder Gussrad Kreuzspeichenrad vorn 2,5 x 19 2,5 x 19 hinten 4,0 x 17 4,0 x 17 Reifen vorn 110/80 R 19 110/80 R 19 hinten 150/70 R 17 150/70 R 17 Maße und Gewichte Gesamtlänge mm 2 210 2 240 Gesamtbreite mit Spiegeln mm 940 990 Lenkerbreite ohne Spiegel mm 930 950 Sitzhöhe mm 850/870 890/910 Trockengewicht kg 203 223 DIN Leergewicht, fahrfähig kg 229 256 Zul. Gesamtgewicht kg 440 475 Tankinhalt l 20 33 Fahrdaten Kraftstoffverbrauch 90 km/h l/100 km 4,3 4,6 120 km/h l/100 km 5,5 6,1 Beschleunigung 0 100 km/h s 3,7 3,95 Höchstgeschwindigkeit km/h >200 >200

Seite 12 BMW F 800 GS BMW F 650 GS Motor Hubraum cm 3 798 Bohrung/Hub mm 82/75,6 Leistung kw/ps 63/85 52/71 bei Drehzahl min 1 7 500 7 000 Drehmoment Nm 83 75 bei Drehzahl min 1 5 750 4 500 Zylinderzahl 2 Verdichtung/Kraftstoff :1 12,0/Super bleifrei (95 ROZ) 12,0 / Normal bleifrei (91 ROZ) Ventil/Gassteuerung dohc (double overhead camshaft) Ventile pro Zylinder 4 Ø Ein-/Auslass mm 32/27,5 Drosselklappendurchmesser mm 46 Gemischaufbereitung Elektronische Saugrohreinspritzung, Motormanagement BMS-KP Elektrische Anlage Lichtmaschine W 400 Batterie V/Ah 12/14 Scheinwerfer/Rückleuchte W 55 (Fern-/Abblendlicht) 5 Standlicht LED (Brems-/Rücklicht) Starter kw 0,9 Kraftübertragung/Getriebe Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt Getriebe Klauengeschaltetes Sechsganggetriebe Primärübersetzung 1:1,943 Übersetzung Gangstufen I 1:2,462 II 1:1,750 III 1:1,381 IV 1:1,174 V 1:1,042 VI 1:0,960 Hinterradantrieb Endlos-O-Ring-Kettenantrieb mit Ruckdämpfung in Radnabe Übersetzung 1:2,625 (16/42) 1:2,412 (17/41) Fahrwerk Rahmenbauart Gitterrohrrahmen aus Stahl, Motor mittragend Radführung Vorderrad Upside-down-Telegabel, Standrohr-Ø 45 mm Telegabel, Standrohr-Ø 43 mm Radführung Hinterrad Einteilig gegossene Zweiarm-Aluminiumschwinge Federweg vorn/hinten mm 230/215 180/170 Nachlauf mm 117 97 Radstand mm 1578 1575 Lenkkopfwinkel 64,0 64,0 Bremsen vorn Doppelscheibenbremse Ø 300 mm Einscheibenbremse Ø 300 mm hinten Einscheibenbremse Ø 265 mm Einscheibenbremse Ø 265 mm auf Wunsch BMW Motorrad ABS, abschaltbar Räder Speichenräder mit Aluminiumfelgen Aluminiumgussräder vorn 2,15x21 2,50x19 hinten 4,25x17 3,50x17 Reifen vorn 90/90-21 54 V 110/80-R19 59 H hinten 150/70-R17 69 V 140/80-R17 69 H Maße und Gewichte Gesamtlänge mm 2 320 2280 Gesamtbreite mit Spiegeln mm 945 890 Gesamtbreite ohne Spiegel mm 870 845 Sitzhöhe mm 880 (SA 850) 820 (SA 790) Trockengewicht kg 185 179 DIN Leergewicht, fahrfertig kg 207 199 Zul. Gesamtgewicht kg 443* 436* Tankinhalt l 16 16 Fahrdaten Kraftstoffverbrauch 90 km/h l/100 km 3,8 3,7 120 km/h l/100 km 5,2 5,2 Beschleunigung 0 100 km/h s 4,1 4,3 Höchstgeschwindigkeit km/h >200 189 *bei Tieferlegung Zuladung 150 kg.