Das Magazin August 2015

Ähnliche Dokumente
Juni Magazin. Juwelo feiert am 1. Juni Geburtstag! Kinder-Armband 15 Uhr Edelstein-Damenring 19 Uhr Onyx-Herrenring 0 Uhr

Das Magazin November 2015

Das Magazin. März 2015

Das Magazin AM IST CREATION- TAG! November ABENDROTER MYSTIK- TOPAS-SILBERANHÄNGER um Uhr

Das Magazin Juni 2015

Juli Magazin. Mondlicht-Topas- Goldarmband 56 Mondlicht-Topase - 25,30 ct 375er Gelbgold - ca. 9,72 g um 22 Uhr

September 2009 Magazin

Magazin. Februar 2010

Das Magazin November 2016

Januar Magazin

DIE JUWELO- APP IST DA!

Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Aquamarin Ohrstecker (947) Aquamarin Ring (769)

Das Magazin SOMMER MIT JUWELO! Juli 2014

Schmuck macht Freude!

Das Magazin Oktober 2016

April Magazin. Ostermontag Regenbogen-Saphir- Goldarmband 18 Regenbogen-Saphire - 10,83 ct 375er Gelbgold - ca. 7,75 g

Das Magazin. Dezember MYStiK-topaS-Silberring (tpc) MYStiK-topaS-Silberanhänger (tpc) in the paul collection. Seite 20

Januar Magazin. Ratanakiri-Zirkon- Goldarmband 284 Ratanakiri-Zirkone 92 Diamanten um 21 Uhr

Juli Magazin. Sphen-Goldanhänger Sphen - 83,50 ct 62 VS Brillanten - 1,630 ct 750er Gelbgold - ca. 20,28 g

Dezember 2009 Magazin

Das Magazin. Mai 2015

Juli Magazin. Lagunen-Topas-Goldanhänger Lagunen-Topas - 70,468 ct 17 Diamanten - 0,092 ct 375er Gelbgold - ca. 3,72 g

Kurze Ketten. Längenangaben ohne Verschluss OHNE DEKO. Bestell-Nr.: Artikel: Länge: Farbe: Preis: Versand: Bestell-Nr.: Artikel:

November 2009 Magazin

August Magazin

Mai Magazin. Smaragd-Goldarmband 60 Smaragde - 9,96 ct 750er Weißgold - ca. 10,64 g um 21 Uhr

Verlobungsringberater

Das Magazin HERBSTZEIT BEI JUWELO! September 2014

Das Magazin AM 11. MAI IST MUTTERTAG! Mai 2014

Magazin. November 2012

Das Magazin. April 2015

Januar Magazin

Juni 2010 Magazin Mondlicht-Topas-Goldring Onyx-Herren-Silberring Saphir-Silberanhänger

Dezember Magazin. Akneta an den Adventssonntagen Knet-Silberhalskette um Uhr

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS

Das Magazin Februar 2017

August Magazin

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Leinfelder Uhren München schmückt die Handgelenke der Damen zu jeder Jahreszeit

NEUHEIT. NIESSING Signature

Das Magazin September 2016

März Magazin. Mondlicht-Topas-Silberanhänger Mondlicht-Topas - 10,46 ct 925er Sterling Silber - ca. 2,01 g um 22.

Mai 2010 Magazin Chrysopras-Silberhalskette

Das Magazin. November BRASiliANiSCheR PARAÍBA-TuRMAliN-goldRiNg im Mitsunari Yoshimoto-Spezial

Das Magazin Dezember 2015

The average gives the world its durability, the unusual its value.

Das Magazin HIGHLIGHT- STUNDE AM AB 22 UHR! Oktober 2014

September Magazin. Markasit-Silberbroschen Katze: um Uhr Hund: um Uhr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente

Mai 2013 Magazin Mystik-Topas-Silberring

Dorotheum Linz Landstraße Mittwoch, 04. Juli 2018 um 16:30 Uhr

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

deutsch mr marcel roelofs

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und

Das Magazin April 2019

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

Das Magazin Juli 2016

BEGINNE DEINE GESCHICHTE SET 69 * MAKE HER CHRISTMAS MAGICAL. pandora.net. Zauberhafter Echtschmuck so einzigartig wie sie

BLESL. Goldschmiedemeisterwerkstätte

Talk Apatit Feldspat Topas. Granat Halit Magnetit Turmalin Härte (Mohs): Härte (Mohs):

Das Magazin Dezember 2017

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, INHALTSVERZEICHNIS

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur

Das Magazin Juli / August 2017

CLASSICAL YOU. The best is yet to come GOLD 585 BRILLANT

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben!

Schmuck mit Charakter aus der Edelsteinmetropole

Das Magazin September 2015

Made in Germany SPANNENDER STAHLSCHMUCK

Das Magazin Juni 2017

Stilsichere Trends. Für die schönen Momente im Leben. Schmuck-News amor GmbH Jahnstraße Obertshausen Germany

April 2010 Magazin Mosambik-Rubin-Goldanhänger

MAKE HER CHRISTMAS MAGICAL

GOLDRAUSCH. Gold, zeitlos, wertvoll

KOLLEKTIONEN JANUAR 2017

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

Das Magazin DAS FRÜHLINGS- SPEZIAL 20. MÄRZ. März 2014

Handgearbeitete Lampen aus Mexikanischem ONYX Marmor

ALUCOBOND SPECTRA & SPARCLING COLOURS Faszinierende Oberfl äche als besonderer Blickfang

INHALT TRAUMSCHMUCK AUS MEISTERHAND. Traumschmuck aus Meisterhand. Ringe. Trauringe. Ketten. Die gläserne Manufaktur. Ohrringe.

swiss made ALUMINIUM 2014

Das Magazin NEUJAHRS- PREMIEREN AM Januar 2015

Oktober 2009 Magazin

ZWEI LINIEN, EINE HANDSCHRIFT:

² PALIDO FINE JEWELS - Mon Bijou MON BIJOU

Kagia. Preisliste Kagia Schmuck Preisliste 2015 Seite 1

NIESSING SPANNRING. DIE SCHÖNSTE ART, SICH ZU VERLOBEN. Der Verlobungsring: Symbol für das schönste Versprechen, das sich zwei Menschen geben können.

OURO VERDE-QUARZ- GOLDANHÄNGER ab Uhr. Das Magazin Januar 2018

JEWEL SPRING / SUMMER 2017

JEWEL SPRING / SUMMER 2017

PREISLISTE COLLECTION 2016

Frühjahrs-Sonderschau 2017

R E N S E R E T R E N D S IHR LOOK FÜR 2017

Das Magazin Oktober 2017

Der perfekte Ring. Hier verrate ich, was beim Finden, Aussuchen und Kaufen des richtigen Freundschafts-, Verlobungs- oder Eheringes zu beachten ist.

SÖNNICHSEN VOLUME XI

swiss made CARBON

old & Silber... BEHRENS&BREC L GbR Am Gymnasium Kempen

jewel Fa l l / W I N T e r

Transkript:

SCHWARZER OPAL-PLATINRING Schwarzer Opal - 7,09 ct 40 VS Brillanten - 0,8 ct 950er Platin - ca. 14,56 g Ring - 25x22 mm Erhältlich in Größe 17 16.08.2015 um 23 Uhr Artikelnr.: 4613FN Das Magazin August 2015

LIEBE LESER! In diesem Monat steckt ein großer Teil des Landes noch in den Sommerferien. Genießen Sie die Ferienzeit und die zahlreichen Schmuckfreuden, die wir bei Juwelo für Sie vorbereitet haben. Ein Highlight erreichte uns ja bereits in der Person unserer neuen Moderatorin Irene Woike, die sich Ihnen auf den Seiten 6 und 7 vorstellt. Entdecken Sie in diesem Magazin Ihr Lieblingsschmuckstück unter einzigartigen AMAYANIS, verzaubernden Highlights, farbenfrohen Geburtsedelsteinen, wundervollen Ohrringen oder entscheiden Sie sich für einen Liebling der Redaktion. Was Sie außerdem nicht verpassen sollten sind unsere zahlreichen Steinzeiten und Creationsendungen im August. Ein spannender Monat erwartet Sie. 4 6 8 DIE EMPFEHLUNG DES MONATS Svenja präsentiert einen Edelstein-Silberanhänger zum Verlieben IRENE WOIKE Wir begrüßen eine neue Moderatorin! CREATION-TAG IM AUGUST Gestalten Sie Ihren Traumschmuck 5 24 LIEBLINGE DER REDAKTION Unsere Empfehlungen für Sie! 25 THEMENWELT OHRRINGE Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl mit edlem Ohrschmuck für jeden Anlass 28 DIE JUWELO KATALOGSEITE Schmuckstücke zum Festpreis: Ein fantastisches Tierdesign und ein farbenreicher Anhänger 9 DAS COVERSCHMUCKSTÜCK Wir definieren Schönheit mit drei Worten: Schwarzer Opal-Platinring 29 NEUES AUS THAILAND Die Bauarbeiten der neuen Juwelo-Manufaktur schreiten voran 10 DER GEBURTSSTEIN IM SEPTEMBER Lassen Sie sich von den farbenfrohen Varietäten des Saphirs begeistern 14 HIGHLIGHTS IM AUGUST Von Apatit bis Zultanit zwei Träume in Gold 16 HINTER DER KAMERA Lernen Sie Florian kennen 18 AMAYANI Unsere edelsten Schätze 20 STEINZEITEN UND CREATION Diese Edelsteine sollten Sie im August nicht verpassen! 15 19 30 JUWELO FÜR IHREN SMART-TV Eine neue Art fernzusehen 31 DAS JUWELO-GEWINNSPIEL Wie bewerten Sie unsere Designs? 32 KETTEN Passende Ketten zu Ihren Anhängern 35 ZUBEHÖR FÜR IHREN EDELSTEINSCHMUCK Magnetverschlüsse und Kettenverlängerungen 2 Inhaltsverzeichnis

IHR JUWELO-SHOWGUIDE Was Sie im August auf keinen Fall verpassen sollten! Burmesischer Saphir Pinkfarbener Ceylon-Saphir Purpurfarbener Ceylon-Saphir 1. August, 19 0 Uhr Sphalerit 2. August, 19 0 Uhr Petalit 3. August, 19 0 Uhr 99 Madeira-Citrin 17. August, 19 21.30 Uhr Tansania-Rubin 18. August, 19 21.30 Uhr Padparadscha-Saphir 19. August, 19 21.30 Uhr AAA-Roter Andesin 20. August, 19 21.30 Uhr Oranger Saphir 4. August, 19 21.30 Uhr Tansanit 21. August, 19 0 Uhr Tibetischer Kyanit 5. August, 19 21.30 Uhr AAA-Brasilianischer Kunzit 7. August, 21.30 0 Uhr Kaiserlicher Topas 9. August, 21.30 0 Uhr Santa Maria-Aquamarin 11. August, 19 21.30 Uhr Larimar 12. August, 21.30 0 Uhr Sao Francisco-Smaragd 13. August, 19 21.30 Uhr Russischer Diopsid 14. August, 21.30 0 Uhr Ratanakiri-Zirkon 15. August, 21.30 0 Uhr Preah Vihear-Zirkon 16. August, 19 21.30 Uhr Lapislazuli 22. August, 19 0 Uhr Creation-Tag 23. August Alexandrit 24. August, 19 21.30 Uhr Orthoklas 27. August, 19 21.30 Uhr Abendroter Rubin 28. August, 21.30 0 Uhr Weißer Saphir 29. August, 19 21.30 Uhr Laos-Saphir 29. August, 21.30 0 Uhr Paraíba-Turmalin 30. August, 19 21.30 Uhr Mali-Opal 31. August, 19 21.30 Uhr Unsere täglichen Aktionen im August 11 Uhr HIGHLIGHT 16.30 Uhr 21 Uhr 13 Uhr HIGHLIGHT 18 Uhr HIGHLIGHT 22 Uhr HIGHLIGHT 15 Uhr HIGHLIGHT 20 Uhr HIGHLIGHT 23 Uhr 16 Uhr HIGHLIGHT 20.15 Uhr RING IN WUNSCHGRÖSSE Showguide 3

Ein Anhänger zum Verlieben Svenjas Empfehlung des Monats Svenja, Kundenservice Ich empfehle Ihnen diesen Monat einen edelsteinverzierten-anhänger mit einem wunderschönen Design, das an eine Kamee erinnert. Bei diesem Anhänger wurde verziertes Perlmutt mit einem Achat verbunden und in einen Rahmen mit farbenfrohen Edelsteinen gebracht. In einer solch kunstvollen Form habe ich Perlmutt selten gesehen und bewundere die bläulichen Farbtöne, die sowohl in den Vertiefungen, als auch auf der Oberfläche des lieblichen Perlmutt-Gesichts schillern. Dieser optische Effekt nennt sich irisieren, eine wundervolle Form der Lichtbrechung, die Sie auch bei Seifenblasen beobachten können. Unsere Designer haben sich bei diesem Schmuckstück wirklich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, denn das schimmern- 4 Die Empfehlung des Monats de Perlmutt sieht in Form einer Kamee für mich besonders elegant aus. Eine Kamee besteht normalerweise aus einem Achat, ein Edelstein aus dem auch elegante Gemmen gefertigt werden. Kamee und Gemme lassen sich übrigens sehr einfach unterscheiden: Die Kamee hat ein Relief, dass sich aus dem tieferen Teil der Gravur hervorhebt. Dabei ist dieses Relief meist auch heller als der tiefere Teil, was bei dem hier vorgestellten Anhänger durch Perlmutt dargestellt wird. Bei einer Gemme wird das Bildmotiv in den Schmuckstein eingraviert, was beispielsweise besonders gut bei einem Siegelring zu sehen ist. Der Edelstein-Silberanhänger, den ich Ihnen hier empfehle, ist aus meiner Sicht ein echter Blickfang. Das liegt nicht nur am bezaubernden Kamee-Optik, sondern auch an den wunderschönen Edelsteinen, die die kunstvolle Verzierung aus Achat und Perlmutt umschließen: Amethyst, Peridot, Süßwasserzuchtperle, Mosambik-Granat und Himmelblauer Topas wurden liebevoll verarbeitet und bilden einen farbenfrohen Anhänger, der Ihr Dekolleté zu den unterschiedlichsten Anlässen zieren kann. Ganz egal, ob Sie ein Kleid mit leichten Sommerfarben tragen, oder Ihre Abendgarderobe auswählen. Dank der verschiedenfarbigen Edelsteine passt der Anhänger farblich auch zu fast jedem Ohrring und selbst Ihre Ringe oder Armbänder können Sie sehr gut mit diesem Schmuckstück abstimmen. Eine weitere Stärke dieses Schmuckstücks ist der Varioclip. Ich kann mir zum Beispiel sehr gut vorstellen den Anhänger an einer Kette mit kleineren Perlen zu tragen aber auch unterschiedlich-dicke Silberketten passen wirklich gut. Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen dieses vielfältige Schmuckstück für den 16. August um 11.30 Uhr ankündigen kann.

Edelstein-Silberanhänger Achat - 3,41 ct 21 Edelsteine - 2,916 ct 925er Sterling Silber - ca. 7,02 g Anhänger - 28x45 mm 16.08.2015 um 11.30 Uhr Artikelnr.: 6589EK

IRENE WOIKE Juwelo begrüßt eine neue Moderatorin im Team! Hallo Irene, wir freuen uns sehr, dass Du seit Juni im Juwelo-Team vor der Kamera dabei bist. Wie geht es Dir nach den ersten Tagen als Moderatorin? Es freut mich ebenfalls sehr, dass mich mein Weg zu Juwelo geführt hat. Die ersten Tage waren natürlich ganz besonders aufregend, denn es ist mein erster Job bei einem Fernsehsender. Die Kollegen sind aber wirklich toll und auch unsere Zuschauer haben mich überaus freundlich willkommen geheißen. Ich fühle mich bei Juwelo also jetzt schon sehr gut aufgehoben. Würdest Du uns ein wenig über Dich und Deinen Weg zu Juwelo erzählen? Sehr gern! Also wie viele Zuschauer wahrscheinlich schon gehört haben, komme ich ursprünglich aus der Steiermark im schönen Österreich. Dort lernte ich nach dem Abitur den Beruf der Erzieherin, verließ aber schon bald die Heimat Richtung Neuseeland. Nach einem Jahr kehrte ich dann zurück und arbeitete als Skilehrerin in einem Robinson Club in Österreich. Als ich meinen Mann kennenlernte, zogen wir gemeinsam nach München, wo ich einen deutsch-englischen Kindergarten geleitet habe. Nach dieser Zeit ging es dann nach Italien und wenige Jahre später in die Schweiz. Dort arbeitete ich weiter im Bereich der frühkindlichen Pädagogik, aber auch immer wieder mit Menschen jeden Alters. Zum Beispiel war ich Schwimmlehrerin und auch Ausbilderin für Aqua-Pilates. Nach fast 12 Jahren in der Schweiz ging es dann für meine Familie und mich nach Deutschland, wo ich über eine Stellenanzeige auf Juwelo aufmerksam wurde. Darf ich kurz zusammenfassen? Österreich, Neuseeland, Deutschland, Italien, Schweiz und nun wieder Deutschland. Das sind wirklich viele Stationen. Wo lebt es sich denn am schönsten? Meine Heimat ist für mich dort, wo meine Familie ist. Mein Mann und ich haben insgesamt vier Kinder und wir alle fühlen uns derzeit sehr wohl in Deutschland. Wir leben jetzt seit einem Jahr in Potsdam und ich genieße es sehr dort. Gegenüber der Metropole Berlin komme ich in Potsdam viel schneller aus der Stadt heraus und bin dann direkt in der Natur, wo ich meine Batterien am schnellsten aufladen kann. Welche Rolle spielt denn Edelsteinschmuck in Deinem Leben? Bereits vor meiner Zeit bei Juwelo habe ich die Welt der Edelsteine für mich entdeckt. Das begann schon zu meiner Schulzeit. Ich hatte damals neben der Schule einen Job, in dem ich Edelsteinketten gefädelt habe. Und heute, wenige Jahre später (Irene lacht Anm. d. Redaktion), präsentiere ich die allerschönsten Edelsteinketten hier bei Juwelo. Im Grunde hat mich das Interesse an Schmuck und Edelsteinen schon immer begleitet. Meine Lieblingsfarben sind grün und blau, weshalb ich ein großer Fan vom Feuer zeigenden Demantoid und vom klassischen Aquamarin bin. Für mein Foto hier im Juwelo-Magazin habe ich mir die wundervoll-grünen Goldohrringe mit Russischem Diopsid von S. 26 ausgesucht. Eine lebendige Farbe und ein super Design, das die 12 Edelsteine beider Ohrringe voll zur Geltung kommen lässt. 6 Juwelo Aktuell

Der Juwelo Geburtstag 7

CREATION-TAG IM AUGUST Ihr Traumschmuck wartet auf Sie am 23. August Am vorletzten Augustwochenende erwartet Sie bei Juwelo ein Tag, an dem wir Ihre Schmuckträume Wirklichkeit werden lassen. Die beliebtesten Designs bieten wir Ihnen am Creation-Tag an, darunter: Ohrringe, Anhänger und natürlich Ringe mit Damen- und Herrendesigns. Sind Sie begeisterter Ringträger, werden Sie mit unserem Creation-Format ganz bestimmt glücklich, denn es stehen Ihnen bei Ringauktionen immer die Größen 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 22 zur Wahl. Bei unserem Creation-Prinzip entsteht jedes Schmuckstück auf Wunsch wir geben das Design vor, Sie wählen das Edelmetall. Bei Schmuckstücken in Gold, haben Sie die Wahl zwischen Gelbgold, Weißgold oder Roségold. Ist das Creationschmuckstück in Silber, erhalten Sie auf Wunsch eine Vergoldung mit Gelb- oder Roségold und das ganz ohne Aufpreis. weiterhin in der Telefonleitung verbleiben und Ihre Wünsche nach kurzer Wartezeit direkt einem Juwelo-Mitarbeiter mitteilen. Die Gebotsabgabe über die Juwelo-App ist genauso einfach: Haben Sie ein Schmuckstück mit der App bestätigt, kontaktiert der Kundenservice Sie wenig später und nimmt Ihre Angaben entgegen. Nutzen Sie unsere Live-Auktion im Internet über www.juwelo.de, öffnet sich nach einem erfolgreichen Gebot ein Fenster, in das Sie Ihre Wünsche direkt eintragen können. Ihre Bestellung übermitteln wir an unsere Am Creation-Tag ist das Mitbieten per Telefon ganz bequem: Als Juwelo-Kunde können Sie nach der Abgabe eines erfolgreichen Gebots einfach auflegen. Unser Kundenservice ruft Sie dann zurück und nimmt Ihre Wunschangaben für das Schmuckstück entgegen. Selbstverständlich können Sie nach der Gebotsabgabe auch Goldschmiede im thailändischen Chanthaburi, die jedes Creation-Schmuckstück nach Ihren Wünschen in Handarbeit herstellen. Nach etwa vier Wochen trifft Ihr persönlicher Traumschmuck dann versandkostenfrei bei Ihnen zu Hause ein. Silber Gold Ringgröße Sie wählen: Sie wählen: Sie wählen: 16-22 8 Juwelo Aktuell

DAS COVERSCHMUCKSTÜCK Ein farbensprühender Schwarzer Opal in einem edlen Platinring am 16. August um 23 Uhr Eine Explosion von Farben im schwarzen Nachhimmel, das ist der Schwarze Opal. Wie ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk, wird auch dieser Opal bei Ihnen Begeisterung wecken. Das Farbspiel von Opalen ist legendär, denn es ist wahrhaft einzigartig. Die Farben des Regenbogens blitzen auf der Oberfläche des Edelsteins auf und verändern sich dabei je nach Betrachtungswinkel. Der dunkle Körper des Schwarzen Opals ist das Geheimnis seines Erfolgs. Auf diesem dunklen Hintergrund kommt das verspielte Aufflammen seiner Farben besonders deutlich zur Geltung. Unser AMAYANI-Schmuckstück fasst einen Schwarzen Opal, der kaum schöner sein könnte. Er besitzt alles, was die wertvollsten und edelsten Exemplare dieser Mineralienfamilie ausmacht: Ein wunderschönes Farbspiel aus Rot, Orange, Gelb, Violett, Grün und Blau. Unser AMAYANI-Highlight zeigt damit alle Farben, nach denen die Wertigkeit eines Schwarzen Opals festgestellt wird. Je mehr Farben sichtbar sind, desto wertiger wird der Opal eingeschätzt, wobei Rot als wertvollste Farbe gilt. Jedes AMAYANI-Schmuckstück ist eine Sonderanfertigung, die dem Edelstein einen passenden Rahmen bietet. Der Schwarze Opal wird vom Schmuckstück umschlossen, lässt aber gleichzeitig von allen Seiten einen Blick auf sich zu. Mit seinen knapp 8,1 Karat hat der Edelstein zudem eine beeindruckende Größe, die dem wunderschönen Spiel der Farben eine große Bühne bietet. Für ein wunderschönes Funkeln sorgen 40 Brillanten, die den Schwarzen Opal umgeben. Den Rahmen für die bewundernswerten Edelsteine bildet ein Ring aus dem seltenen Edelmetall Platin. Dieses Metall ist sechzig Mal seltener als Gold und zudem auch reiner, stabiler und dichter. Für unser AMAYANI-Highlight wurde knapp 15 Gramm 950er Platin verarbeitet, eine hochwertige Legierung mit einem Platinanteil von 95%. Dieses einzigartige Schmuckstück mit Schwarzem Opal wird Sie und jeden Betrachter in den Bann ziehen. Sichern Sie sich am 16. August um 23 Uhr den Schwarzen Opal-Platinring von AMAYANI und tragen Sie ein wirklich einzigartiges Farbfeuerwerk an Ihrer Hand. Das Coverschmuckstück 9

GEBURTSSTEIN IM SEPTEMBER Saphir ein echter Klassiker in der Welt der Edelsteine Auf jeden Schmuckliebhaber strahlt der Saphir eine enorme Anziehungskraft aus. In ihm vereinen sich auf einzigartige Weise Tradition und Moderne, er ist gleichermaßen vielfältig und selten und kann trotz seiner großen Bekanntheit immer wieder überraschen. Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen diesen wunderbaren Edelstein und Geburtsstein des Monats September im Detail vorstellen. Eine spannende Mineralogie Wegen seiner großen Bekanntheit wird der Saphir zu den Großen Vier der Edelsteinwelt gezählt, zusammen mit Diamant, Smaragd und seinem Geschwister-Edelstein Rubin. Die beiden Geschwister Rubin und Saphir sind Varietäten des Minerals Korund: nur Korunde mit fest-definierten Rottönen werden Rubin genannt und obwohl man mit dem Saphir traditionell die Farbe Blau verbindet, gelten alle nicht-roten Korunde als Saphir. Korund ist ein spannendes Mineral, denn obwohl es auf jedem der sieben Kontinente gefunden werden konnte, existiert es nur an wenigen Orten in Edelsteinqualität. Damit Korund kristallisiert, benötigt er Temperaturen und Druckverhältnisse, wie sie in großer Tiefe (bis zu 50 km unter der Erdoberfläche) existieren. Außerdem ist zusätzlich noch eine ganz spezielle chemische Zusammensetzung der Umgebung notwendig. Korund besitzt eigentlich eine recht einfache chemische Struktur. Es handelt sich dabei schlicht um ein Aluminiumoxid, bestehend aus Sauerstoff und Aluminium, zwei der häufigsten Elemente in der Erdkruste. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Mineral Korund bildet, sind theoretisch also groß. Doch so einfach funktioniert die Natur nun einmal nicht. Korunde bilden sich nämlich nur dort, wo das verbreitete Element Silizium nicht, oder nur in sehr geringen Mengen, zu finden ist. Diese Bedingung macht Korund zu einem relativ seltenen Mineral. Farbenfroh wie der Regenbogen Für Schmuckdesigner aus aller Welt ist der Saphir ein äußerst attraktiver Edelstein, denn er existiert in allen Farben des Re- genbogens. Diese bunte Vielfalt verdankt der Saphir seiner chemischen Zusammensetzung. Reiner Korund wäre eigentlich farblos, aber Saphire erhalten ihre Farben LAOS-SAPHIR-GOLDRING 10.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 9112RF WEISSER SAPHIR-GOLDCOLLIER 29.08.2015 ab 19 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 2916DO 10 Der Geburtsstein im September

von mineralischen Spurenelementen, die schon in kleinsten Mengen zur Färbung des Edelsteins beitragen. Edelsteine mit dieser Eigenschaft, bei denen die Farbe durch fremde Elemente entsteht, nennt man in der Fachsprache allochromatisch (übersetzt fremdgefärbt ). Blaue Saphire enthalten zum Beispiel Eisen und Titan, zwei Elemente, die kein Bestandteil der Interessant: Wenn Sie ein Smartphone besitzen, dann haben Sie wahrscheinlich regelmäßig Kontakt mit synthetischen Saphiren. Die Displays von neueren Telefonen werden aus künstlich geschaffenen Saphirglas gefertigt, das wegen seiner Härte gut vor Kratzern schützt. Auch bei hochwertigen Uhren findet dieses Material Verwendung. KANCHANABURI-SAPHIR-GOLDRING 06.08.2015 um 22.45 Uhr Artikelnr.: 9604XE normalen Kristallstruktur des Saphirs sind, aber in der Natur trotzdem ein Teil des Edelsteins geworden sind. Da sie auf diese Weise fremdgefärbt sind, kommt es vor, dass Korunde zum Teil unregelmäßige Färbungen, sogenannte Farbzentren, aufweisen. Je nach Betrachtungswinkel auf einen Saphir kann sich die Färbung unterscheiden und dies ist eine echte Herausforderung für jeden Edelsteinschlei- PADPARADSCHA- SAPHIR-GOLDRING 19.08.2015 ab 19 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 5211PV Der Geburtsstein im September 11

fer. Das Ziel beim Schleifen muss natürlich immer sein, das bestmögliche Ergebnis für den Edelstein zu erzielen. Außerdem ist die Färbung des Rohmaterials nicht die einzige Schwierigkeit beim Erzielen des perfekten Schliffs. Saphire sind außerordentlich harte Edelsteine mit einer Mohshärte von 9. Damit ist der Saphir das zweithärteste, natürlich vorkommende Mineral und wird nur vom Diamanten übertroffen. Wer die Wahl hat Die vielen Saphir-Varietäten sind besonders für Sammler seltener Edelsteine und Liebhaber großer Farbvielfalt interessant. Einige der farbigen Saphire sind deutlich seltener als Blaue Saphire. Aber es wundert nicht, dass zum Beispiel der farblose Weiße Saphir so selten ist, wenn bereits kleinste Mengen eines fremden Minerals zur Färbung des Saphirs beitragen. Unter den farbigen Saphiren sticht jedoch der Padparadscha-Saphir heraus - sei es bei Schönheit, Seltenheit und Preis. Seine Farbe erinnert an eine Lotusblüte und zeigt eine Mischung aus Pink, Orange, Rot und Gelb in zarten Pastelltönen. Innerhalb dieses Spektrums gibt es zwar verschiedene Nuancen, doch wegen seiner großen Beliebtheit wurde vor einigen Jahren genau definiert, welche Farbtöne als Padparadscha bezeichnet werden dürfen. Bei all dieser Farbvielfalt machten aber die Blauen Saphire diesen Edelstein so berühmt. Noch immer ist es so, dass sich jeder andere blaue Edelstein an den Farben des Saphirs messen lassen muss. Dies ist wenig verwunderlich, leitet sich der Name Saphir doch vom lateinischen sapphirus ab, das mit blau übersetzt werden kann. Schließlich ist aber egal, ob sie sich für seinen klassischen Blauton begeistern, oder etwas abseits der für Edelsteine typischen Farben Rot, Blau und Grün suchen, beim Saphir werden Sie garantiert das für Sie Passende finden. BLAUER SAPHIR-SILBERARMBAND 17.08.2015 um 22.45 Uhr Artikelnr.: 2983UZ LAOS-SAPHIR-GOLDANHÄNGER Artikelnr.: 7717CJ 07.08.2015 um 20.30 Uhr PADPARADSCHA-SAPHIR- GOLDOHRRINGE 19.08.2015 ab 19 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 2547TQ 12 Der Geburtsstein im September

AAA-CEYLON-SAPHIR-GOLDANHÄNGER AAA-Ceylon-Saphir - 13,37ct 49 VS Brillanten - 0,76 ct 750er Gelbgold - ca. 8,41 g Anhänger 39x18 mm 30.08.2015 um 23 Uhr Artikelnr.: 8536IH

DIE HIGHLIGHT-GALERIE Kostbarkeiten im August Das Apatit-Goldarmband Apatite mit Paraíba-artigen Farbtönen, wie sie bei unserem August-Highlight zu sehen sind, haben in den letzten Jahren immer mehr begeisterte Liebhaber gewonnen. Dieser Edelstein wird nur äußerst selten gefunden und dann auch nur in kleinen Karatgrößen, weshalb ein Armband mit 144 Apatiten eine wirkliche Besonderheit ist. Die Ähnlichkeit zu anderen Edelsteinen ist bereits im Namen dieser Mineralienfamilie enthalten, denn apatao entstammt dem Griechischen und bedeutet so viel wie täuschen. Heute führen Apatite niemanden mehr hinters Licht, denn Sie werden als beeindruckende Edelsteine mit wunderschönen Farben geschätzt, die einen ganz eigenen Charme ausstrahlen. Entdecken Sie mit unserem Highlight die Schönheit von 144 Apatiten am 9. August um 20 Uhr. Der Zultanit-Goldring Ein beeindruckender Farbwechsel, ein toller Prinzessschliff und eine seltene Größe mit über 4 Karat das ist unser Zultanit- Highlight im August. Bei Tageslicht zeigt der Edelstein einen satten Grünton, der bei Kerzenschein in eine romantische goldbraune Farbe übergeht, die an einigen Stellen auch dunkelrot hervorsticht. Zultanit wird nur in einer einzigen Mine, in den Bergen von Anatolien, gefunden. Damit die wundervollen Kristalle gefördert werden können, ist der Abbau von mehreren Tonnen Gestein notwendig, was in dieser türkischen Bergregion äußerst schwierig ist, da es sowohl an fließendem Wasser, als auch an Stromleitungen fehlt. Dass sich diese schwere Arbeit trotzdem lohnt, sehen Sie an unserem beeindruckenden Goldring, am 15. August um 20 Uhr. APATIT-GOLDARMBAND 144 Apatite - 30,76 ct 6 Zirkone - 0,077 ct 375er Gelbgold - ca. 10,86 g Armband - ca. 19,5 cm 09.08.2015 um 20 Uhr Artikelnr.: 6269EO 14 Die Highlight-Galerie

ZULTANIT-GOLDRING Zultanit - 4,24ct 64 VS Brillanten - 0,169 ct 750er Gelbgold - ca. 3,67 g Ring - 26,5x20,5 mm Erhältlich in Größe 17 15.08.2015 um 20 Uhr Artikelnr.: 4146YZ 15

FLORIAN Lernen Sie unseren Kollegen aus der Unternehmensentwicklung kennen Liebe Juwelo-Zuschauer, ich freue mich sehr, Ihnen heute etwas über mich und meine Aufgaben bei Juwelo erzählen zu dürfen. Auf die Welt gekommen bin ich im fernen Santiago de Chile. Das Land ist bekannt durch die mächtige Andenkette, seine Bilderbuchvulkane, von denen viele noch aktiv sind und seine extreme Länge, die von der Atacama-Wüste bis zu den Gletschern Patagoniens reicht. Ich habe dort nur zwei Jahre gelebt und kann mich ehrlich gesagt nicht an viel erinnern, aber meine Eltern bekommen immer noch leuchtende Augen, wenn Sie von dieser Zeit erzählen. Es folgte dann ein Umzug nach San José / Costa Rica. Dieses zentralamerikanische Land ist viel kleiner als Chile, bietet jedoch in traumhafter Lage zwischen zwei Ozeanen vom Regenwald bis zum Trockenurwald bezaubernde Landschaften. Ich erinnere mich noch, wie ich dort an Ostern auf dem aktiven Vulkan Arenal in guter deutscher Tradition Ostereier gesucht habe. Doch statt mich über die gefundenen Schokoeier zu freuen, war meine größte Sorge, dass der Osterhase in den dampfenden Krater des Vulkans fallen könnte. Nach der Rückkehr nach Deutschland brach ich mit meinen Eltern in ein weiteres Land auf, das mich in meiner Jugendzeit ganz besonders geprägt hat: Italien. Vier Jahre habe ich in Mailand gelebt, fünf Jahre in Rom. Hier habe ich neben meinem Schulabschluss auch meinen Führerschein gemacht. Vielleicht kennen einige von Ihnen den Verkehr in der ewigen Stadt, der geprägt ist durch südländisches Temperament und die zahlreichen antiken Stätten, die sich dem neuzeitlichen Verkehrsaufkommen in den Weg stellen. Ich kann Ihnen versichern, es ist aufregend, aber letztlich alles eine reine Nervensache. Meinen vor Ort erworbenen Italienischkenntnissen und der Bekanntschaft mit unserem Moderator Mirko habe ich es zu verdanken, dass ich im März 2011 für den 16 Hinter der Kamera

frisch gegründeten italienischen Tochtersender von Juwelo als Producer Mitglied der Juwelo-Familie wurde. Vom ersten Sendetag an durfte ich von der Regie aus die Sendung mitgestalten, habe den Moderatoren Sinn & Unsinn auf s Ohr geflüstert und konnte miterleben, wie mehr und mehr italienische Kunden von unserem Fernsehformat begeistert waren. Zweimal habe ich die funkelnde Edelsteinwelt von Juwelo für begrenzte Zeit verlassen, um jeweils ein Studienjahr in Paris zu absolvieren. So sehr ich die schönen und intensiven Erfahrungen und Eindrücke in dieser ebenso charmanten wie lebendigen Metropole genossen habe, so freute ich mich doch jedes Mal, wenn ich wieder in unser gemütliches Büro in Berlin-Kreuzberg zurückgekehrt bin, wo ich bekannte und neue Gesichter traf und sehen konnte, wie Juwelo in der Zeit meiner Abwesenheit erneut ein Stück gewachsen war. Im Dezember 2014 bin ich in das Team rund um die Unternehmensentwicklung gewechselt. Hier werden die Grundsteine dafür gelegt, dass unser wunderbarer Edelsteinschmuck so vielen Menschen wie möglich über verschiedene Formate zugänglich gemacht werden kann. Zu meinen Aufgaben gehört unter anderem die Kontaktaufnahme zu externen Ansprechpartnern aus anderen Ländern. Dabei lässt sich viel über interkulturelle Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen lernen. Ein kurzes Beispiel: Ruft mich ein deutscher Kollege an, dauert das Gespräch meist nur wenige Minuten und findet auf einer sehr sachlichen Ebene statt. Ganz anders läuft es in Frankreich ab. Bei der telefonischen Kontaktaufnahme zu einem französischen Ansprechpartner haben wir uns erst einmal 15 Minuten über Privates unterhalten. Erst nachdem mir mein Gegenüber ausführlich über den bisherigen Werdegang seiner Kinder berichtet hatte, war der Grundstein für die folgende vertrauensvolle und herzliche Zusammenarbeit gelegt. Eines scheint jedoch bei allen Ansprechpartnern aus den unterschiedlichsten Ländern gleich zu sein: die Faszination für unser Edelsteinangebot. Ich werde zum Beispiel nie vergessen, wie mich ein Rechtsanwalt im Anschluss an ein wichtiges Gespräch plötzlich fragte, welches Schmuckstück ich als Geschenk für seine Frau empfehlen würde. Die Auswahl war gar nicht so einfach am Ende ist es ein Tansanit-Ring geworden. Abschließend kann ich sagen, dass ich mich freue, mit Juwelo ein buntes und internationales Unternehmen mit wunderschönem Edelsteinschmuck, kreativen Köpfen und einer sehr herzlichen und humorvollen Atmosphäre gefunden zu haben! Ich hoffe, liebe Juwelo-Zuschauer, dass Sie sich bei uns genauso wohlfühlen wie ich. Hinter der Kamera 17

DIE AMAYANI-GALERIE Unsere edelsten Schätze Der Himbeer-Rhodolith-Goldring Rhodolithe gehören zur Granat-Gruppe und zeigen die wohl schönsten Rottöne ihrer Mineralienfamilie. Das Wort Rhodolith stammt aus dem Griechischen, wo Rhodo Rose und Lithos Stein bedeutet. Eine besondere Varietät dieses Rosensteins bieten wir Ihnen diesen Monat als exklusives AMAYANI- Schmuckstück an. Der Himbeer-Rhodolith zeigt feminine Rottöne, die an fruchtige Himbeeren erinnern, weshalb er derzeit auch in Fachkreisen als die hochwertigste Rhodolith-Art bezeichnet wird. Der fast 20 karätige Edelstein dieses Schmuckstücks verbreitet durch seine himbeerrote Farbe und sein einzigartiges Funkeln eine charismatische Ausstrahlung, die Sie mit Sicherheit begeistern wird. Am 8. August um 21 Uhr präsentieren wir Ihnen dieses Meisterwerk. Der Santa Teresa-Aquamarin- Goldanhänger Santa Teresa ist in der Katholischen Kirche ein Heilige, die im 16. Jahrhundert in Spanien lebte und außerdem der Name eines zentralen Stadtteils im brasilianischen Rio de Janeiro. Viel wichtiger ist für Edelsteinliebhaber allerdings die Santa Teresa-Mine, welche einige der brillantesten Aquamarine hervorbringt. Die berühmte Mine liegt in Espírito Santo, einer Region im süd-östlichen Teil von Brasilien. Unser Santa Teresa-Aquamarin-Goldanhänger von AMAYANI vereint mit seinen 66 Karat erstklassige Kristallisation und hervorragende Brillanz, sowie ein überwältigendes Blau und feurigen Glanz. Überzeugen Sie sich selbst, am 26. August um 23 Uhr. HIMBEER-RHODOLITH-GOLDRING Himbeer-Rhodolith - 18,38 ct 22 VS Brillanten - 0,2 ct 750er Gelbgold - ca. 9,88 g Ring 30,5x21,5 mm Erhältlich in Größe 17, 18 08.08.2015 um 21 Uhr Artikelnr.: 3280GZ 18 AMAYANI

SANTA TERESA-AQUAMARIN-GOLDANHÄNGER Santa Teresa-Aquamarin - 66,02 ct 216 VS Brillanten - 2,06 ct 750er Gelbgold - ca. 26,08 g 26.08.2015 um 23 Uhr Artikelnr.: 9989SP AMAYANI 19

FARBWELTEN IM AUGUST Ein kleiner Einblick in unsere zahlreichen Themensendungen im August Der achte Monat des Jahres beschert Ihnen viele Gelegenheiten, sich einen besonderen Edelstein zu sichern. Auf den folgenden zwei Seiten finden Sie Einblicke zu den kommenden Themensendungen im August. Haben Sie bereits im Vorfeld Fragen, informiert Sie unser Kundenservice gerne (per Mail: kundenservice@juwelo.de oder unter der kostenfreien Rufnummer 0800/2274413). 10 bis 12 konnten Sie bereits erfahren, wie die Farben eines Saphirs durch einzelne Spurenelemente entstehen. Unsere Pinkfarbenen Ceylon-Saphire machen ihrem Namen alle Ehre und zeigen lebhafte, ungemischte Pinktöne, kombiniert mit einem starken Lüster und beeindruckender Reinheit. Auch die Purpurfarbenen Ceylon-Saphire beeindrucken mit einzigartigen Farben von Purpur bis Violett. Am 1. August präsentieren wir ab 19 Uhr wahrhaft königliche Schmuckstücke seien Sie dabei. BURMESISCHER SAPHIR, PINKFARBENER CEYLON-SAPHIR, PURPURFARBENER URFARBENER CEYLON-SAPHIR AM 1. AUGUST AB 19 UHR Direkt zum Monatsbeginn präsentieren wir Ihnen einen der wohl begehrtesten blauen Saphire überhaupt. Unter Edelsteinexperten gilt Myanmar, das ehemalige Burma als, einer der wichtigsten Fundorte für Korunde. Wer schon einmal einen Rubin oder Saphir aus diesem Land in den Händen hielt, versteht die sehr hohe Nachfrage dieser Edelsteine auf dem Weltmarkt. Burmesische Saphire haben einen der edelsten Blautöne der Welt und waren lange nur royalen und besonders mächtigen Personen vorbehalten. So ist es auch mit den verwandten Korunden aus Afrika: Celyon, das heutige Sri Lanka, ist einer der berühmtesten Fundorte für Saphire. Der Pinkfarbene Ceylon-Saphir und der Purpurfarbene Ceylon-Saphir stammen aus einer Mine in Ratnapura und einigen sekundären Ablagerungen. Auf den Seiten SPHALERIT AM 2. AUGUST VON 19 0 UHR Müsste ein Edelstein mit einem Wort beschrieben werden, wäre es beim Sphalerit bestimmt Feuer. Dieser Edelstein kann mit seiner Kombination aus Rot-, Orange-, Gelb- und Brauntönen wie eine Flamme in Edelsteinform aussehen. Außerdem zeigt er dabei einen passenden optischen Effekt: Dispersion (auch als das Feuer eines Edelsteins bezeichnet) beschreibt die Brechung des eindringenden Lichts in seine Spektralfarben. Das Feuer eines Sphalerits ist sogar fast dreimal stärker als beim Diamant. Holen Sie sich diesen heißen Edelstein zu sich nach Hause und verlieren Sie sich in seinen einmaligen Farbexplosionen. Am 2. August von 19 bis 0 Uhr haben Sie die Chance! 20 Steinzeiten und Creation

AAA-ROTER ANDESIN-GOLDRING AAA-Roter Andesin - 2,42 ct 4 Brillanten - 0,032 ct 375er Gelbgold - ca. 2,12 g Ring - 24x20 mm Erhältlich in Größe 17 20.08.2015 ab 19 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 5656BP RUSSISCHER DIOPSID-GOLDRING Russischer Diopsid - 1,04 ct 28 Zirkone - 0,215 ct 375er Gelbgold - ca. 2,44 g Ring - 25x20 mm Erhältlich in Größe 17 14.08.2015 ab 21.30 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 6286NC 21

SAO FRANCISCO-SMARAGD AM 13. AUGUST VON VON 19 21.30 UHR Ursprünglich schon im 17. Jahrhundert entdeckt, wird der Sao Francisco-Smaragd erst seit kurzem wieder gefördert. Dieser Smaragd zeigt ein sattes Grün mit einem inneren Leuchten, dass auch als grünes Feuer bekannt ist. Seine Fundstellen liegen fast immer in der Nähe des Flusses Sao Francisco, in der Grenzregion der zwei edelsteinreichsten brasilianischen Bundesstaaten: Minas Gerais und Bahia. Der wiederentdeckte Edelstein ist sowohl etwas für Smaragdliebhaber, als auch für Sammler, denen dieser Beryll mit Sicherheit noch in ihrer Kollektion fehlt. PREAH VIHEAR-ZIRKON AM 16. AUGUST VON 19 21.30 UHR Mit kristallklarem Weiß und dem Feuer zieht der Preah Vihear-Zirkon beeindrucken- neidvolle Blicke auf sich. Die Spektralfarben (darunter Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett) tanzen mit dem Licht über die Oberfläche des weißen Edelsteins. Es braucht bestimmt einen zweiten Blick, um diesen Edelstein als Zirkon zu erkennen, denn eine Ähnlichkeit mit einem Diamanten ist zweifellos vorhanden. Die Preah Vihear- Mine im Norden von Kambodscha bringt diese besonderen Zirkone hervor. Wir können Ihnen den seltenen weißen Zirkon am 16. August in überdurchschnittlichen Karatgrößen präsentieren das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. RUSSISCHER DIOPSID AM 14. AUGUST VON 21.30 0 UHR Ein unglaublich lebhaftes Grün mit einer strahlenden Brillanz beschreibt den Russischen Diopsid. Hauptsächlich wird dieser Edelstein in Russland, im Osten von Sibirien, abgebaut. Der anhaltende Winter in den sibirischen Bergen sorgt dafür, dass seine Förderung nur in drei sommerlichen Monaten des Jahres möglich ist. Sind Sie ein Liebhaber grüner Edelsteine, gehört der Russische Diopsid definitiv in Ihre Sammlung. AAA-ROTER ANDESIN AM 20. AUGUST VON 19 21.30 UHR Unsere Roten Andesine in der Güteklasse AAA haben die beste Qualität, die unser Edelsteinjäger Don Kogen in seiner über 25-jährigen Karriere finden konnte. Diese erlesenen Edelsteine besitzen das beste Rot-Orange, das Sie sich für einen solch lupenreinen Edelstein wünschen könnten. Nur ein Hundertstel von einem Prozent erreicht solche Qualität, weshalb Sie diese extrem seltenen Edelsteine in bester Qualität wahrscheinlich kaum woanders finden werden. 22 Steinzeiten und Creation

TANSANIT AM 21. AUGUST VON 19 0 UHR Beim Tansanit dreht sich in der Bewertung fast alles nur um Farbe! Typische Farben sind Blau, ein bläuliches Purpur, Blauviolett, Purpur, Violett, Violettblau und sogar weiteren Kombinationen aus diesen Tönen. Begehrt ist dieser Edelstein auch wegen seines Pleochroismus je nach Betrachtungswinkel zeigen sich unterschiedliche Farben. Genaugenommen hat der Tansanit sogar einen Trichroismus, da es je nach Schliff drei Farbtöne sein können: Blau, ein purpurnes Rot und ein grünlich-gelbes Braun (Bronze). Einen Tansanit zu besitzen, könnte in Zukunft eine echte Seltenheit sein, denn im einzigen Vorkommen in Tansania ist die Produktion seit Jahren rückläufig. ORTHOKLAS AM 27. AUGUST VON 19 21.30 UHR Der Orthoklas ist ein Mitglied der vielseitigen Mineralfamilie Feldspat, welches wir Ihnen im August erstmalig bei Juwelo präsentieren können. Generell besticht ein Orthoklas mit variierenden grüngelben Farbschattierungen und einem ausgeprägten Lüster. Die Brillanz dieses Edelsteins im Tageslicht ist ein besonderes Erlebnis, weshalb ein entsprechendes Schmuckstück mit Sicherheit einige beeindruckte Blicke einfangen wird. Die beste Güteklasse dieses Edelsteins ist nur schwer zu finden, doch die Juwelo-Einkäufer waren erfolgreich und haben Ihnen beste Qualität aus Madagaskar mitgebracht. LAPISLAZULI AM 22. AUGUST VON 19 0 UHR Ist der Nachthimmel einmal gen, hilft der Blick auf einen Lapislazuli. wolkenverhan- Wie goldene Sterne, die vor einem dunkelblauen Himmel aufziehen, verzaubert der Edelstein seinen Betrachter. Es wundert nicht, dass ein gleichmäßiges Königsblau als die beliebteste Farbvariante des Lapislazuli gilt. Bei den goldfarbenen Sprenkeln, die sich auf der Oberfläche eines Lapislazuli zeigen können, handelt es sich um das Mineral Pyrit. Ist das goldene Muster ausgewogen verteilt, beeinträchtigen die kleinen Sprenkel die Schönheit des Edelsteins nicht. MALI-OPAL AM 31. AUGUST VON 19 21.30 UHR Der Mali-Opal unterscheidet sich deutlich von allen Opalen, die wir Ihnen in den vergangenen Jahren präsentiert haben. Kein Wunder, denn dieser Opal aus Mali hat eine Farbe, die es so noch nicht in dieser Mineralienfamilie gegeben hat. Ein feines Neongrün mit einem leichten Zitruston diese Farbkombination wirkt frisch, belebend und einfach fröhlich. Unter den Mexikanischen und Brasilianischen Feueropalen sucht man eine solche Farbe vergeblich. Verpassen Sie also auf keinen Fall die Premiere des Mali-Opals am 31. August von 19 bis 21.30 Uhr. Steinzeiten und Creation 23

LIEBLINGE DER REDAKTION JADE-SILBEROHRRINGE Artikelnr.: 5433TZ JADE-SILBERANHÄNGER Artikelnr.: 4654EH 14.08.2015 um 20.30 Uhr REGENBOGEN-MONDSTEIN- SILBERANHÄNGER 24.08.2015 um 18.30 Uhr Artikelnr.: 9686FK EDELSTEIN-SILBERANHÄNGER 16.08.2015 um 18.30 Uhr Artikelnr.: 3799OS LABRADORIT-SILBERANHÄNGER 09.08.2015 um 20.30 Uhr Artikelnr.: 2242QU RUSSISCHER DIOPSID- GOLDRING In Ihrer Wunschringgröße 14.08.2015 ab 21.30 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 4850FV MOSAMBIK-GRANAT-SILBERRING 11.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 7429OJ LAPISLAZULI- HERREN-SILBERRING 05.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 2232MD 24 Lieblinge der Redaktion

OHRSCHMUCK Eine vielfältige Auswahl mit edlen Ohrringen für jeden Anlass Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Ohrringdesigns, die wir Ihnen im August bei Juwelo präsentieren. Unterschiedlichste Ohrstecker und Ohrhänger mit einer großen Auswahl von Farbedelsteinen lassen nur wenige Wünsche offen. Und sollten Sie nicht sicher sein, ob ein Stil zu Ihnen passt, finden Sie eine hilfreiche Übersicht zum Tragen von Ohrringen in unserem Juwelo-Buch Die Welt der Edelsteine auf Seite 230. ABALONE-MUSCHEL-SILBEROHRRINGE 2 Abalone-Muscheln - ca. 31x20 mm 925er Sterling Silber - ca. 7,12 g Ohrringe - 49 mm 15.08.2015 um 20.30 Uhr Artikelnr.: 9329JT Themenwelt Ohrringe 25

RUSSISCHER DIOPSID-GOLDOHRRINGE 14.08.2015 ab 21.30 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 6269HV HIMMELBLAUER TOPAS- SILBEROHRRINGE 07.08.2015 um 18.30 Uhr Artikelnr.: 6630EA ONYX-SILBEROHRRINGE 08.08.2015 um 15.30 Uhr Artikelnr.: 3602AI REGENBOGEN-MONDSTEIN- SILBEROHRRINGE 09.08.2015 um 11.30 Uhr Artikelnr.: 2990HU INDONESISCHER OPAL- GOLDOHRRINGE 18.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 6652UB MOSAMBIK-GRANAT- SILBEROHRRINGE 21.08.2015 um 18.30 Uhr Artikelnr.: 1555FJ 26 Themenwelt Ohrringe RATANAKIRI-ZIRKON- GOLDOHRRINGE 15.08.2015 ab 21.30 Uhr in der Steinzeit Artikelnr.: 1337IO TÜRKIS-SILBEROHRRINGE 20.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 4471NR

EDELSTEIN-SILBEROHRRINGE 22.08.2015 um 16.45 Uhr Artikelnr.: 2970VO APATIT-SILBEROHRRINGE 13.08.2015 um 22.30 Uhr Artikelnr.: 4879AX SÜSSWASSERZUCHTPERLEN- SILBEROHRRINGE 17.08.2015 um 18.30 Uhr Artikelnr.: 7326SY MANDSCHURISCHER PERIDOT-SILBEROHRRINGE 12.08.2015 um 20.30 Uhr Artikelnr.: 4289PX KAISERLICHER JALISCO- FEUEROPAL-GOLDOHRRINGE 08.08.2015 um 20.30 Uhr Artikelnr.: 2843EJ MARKASIT-SILBEROHRRINGE 16.08.2015 um 16.45 Uhr Artikelnr.: 3133MK NIGERIANISCHER MORGANIT-GOLDOHRRINGE 26.08.2015 um 20.30 Uhr Artikelnr.: 1019LG MONDLICHT-TOPAS- SILBEROHRRINGE 30.08.2015 um 11.30 Uhr Artikelnr.: 4183SV Themenwelt Ohrringe 27

DIE JUWELO-KATALOGSEITE Begehrte Designs zum festen Preis Auch im August bieten wir Ihnen zwei Schmuckstücke, die ausschließlich in diesem Magazin und im Onlineshop zum Vorzugspreis erhältlich sind (das Angebot ist begrenzt). Lassen Sie sich die Regenbogenfarben des Mondlicht-Topas-Silberanhängers oder das tierische Design unseres Smaragd- Silberrings in nur wenigen Tagen nach Hause liefern. Bestellen Sie Ihr Exemplar ganz bequem über unseren Kundenservice (per Mail: kundenservice@juwelo.de oder unter der kostenfreien Rufnummer 0800/2274413) oder nutzen Sie unseren Onlineshop. 2. 99.- 1. 99.- 1. SMARAGD-SILBERRING 2 Smaragde - 0,09 ct 21 Markasite - 0,321 ct 22 Süßwasserzuchtperlen - ca. 1,4 mm 925er Sterling Silber - ca. 10 g Ring - 22x24 mm Erhältlich in Größe 17 Artikelnr.: 1432RH 2. MONDLICHT-TOPAS- SILBERANHÄNGER Mondlicht-Topas - 4,97 ct 24 Weiße Topase - 0,444 ct 925er Sterling Silber - ca. 1,98 g Anhänger 26,5x13 mm Artikelnr.: 9748AM 28 Die Juwelo-Katalogseite

UNSERE NEUE MANUFAKTUR Die neuen Werkstätten in Thailand nehmen Form an Im thailändischen Chanthaburi gibt es kaum einen Tag, an dem auf der Baustelle der neuen Juwelo-Manufaktur nicht gearbeitet wird. Bereits seit November 2014 laufen die Bauarbeiten und sollen im September dieses Jahres abgeschlossen sein. Mehr Platz zur Schmuckherstellung In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Schmuckstücke verkauft und die Manufaktur wuchs konstant, indem Räume hinzugekauft oder angebaut wurden. Da sich unser Firmensitz im Zentrum von Chanthaburi befindet, war die Kapazitätsgrenze irgendwann ausgereizt. Mit unserer neuen Manufaktur gibt es kein Platzproblem mehr, das Gegenteil ist der Fall. Die neue Manufaktur ist auch für die Juwelo-Edelsteinjäger eine Bereicherung. Eine höhere Kapazität bedeutet für uns, dass wir größere Mengen Edelsteine einkaufen können. Wir können also zum Beispiel in zukünftigen Verhandlungen mit Minenbesitzern noch bessere Geschäfte abschließen. Und Sie wissen ja: Gute Preise geben wir stets an Sie weiter. (Don Kogen, Juwelo-Edelsteinexperte ) Die Anzahl unserer Werkstätten wurde erhöht und die Wege zwischen den Abteilungen optimiert. Dadurch können wir in Zukunft noch mehr Schmuck in kürzerer Zeit produzieren, was auch Ihnen, liebe Kunden, zu Gute kommen wird. Mehr Platz für neue und langjährige Mitarbeiter Mit dem Bau neuer Werkstätten stellen wir in Thailand auch neue Mitarbeiter ein. Mehrere hundert neue Kollegen werden wir in den Monaten nach Fertigstellung der Manufaktur begrüßen dürfen. Die eigene Kantine, sowie eine professionelle Kinderbetreuung sind eine enorme Bereicherung für den Arbeitsalltag der bald mehr als tausend Mitarbeiter. Dieses Jahr ist Einweihungsfeier Der Einweihungstermin rückt langsam näher und unsere thailändischen Kollegen erwarten mit gespannter Vorfreude den Umzug. In den folgenden Magazinen, im Internet und auch im Fernsehprogramm werden wir Ihnen von den finalen Baufortschritten unserer neuen Manufaktur berichten seien Sie gespannt. Neues aus Thailand 29

SMART FERNSEHEN Juwelo ist jetzt auch über für Ihren Smart-TV als App verfügbar Nach kurzer Registrierung mit einer gültigen Mobilfunknummer, erhalten Sie ein Passwort per SMS, mit dem Sie die App freischalten und direkt mitbieten können. Auch mit Samsung Smart TV, Android TV und Amazon Fire TV können Sie die Juwelo-App auf Ihrem Fernseher nutzen. Bieten Sie ganz einfach und bequem mit Ihrer Fernbedienung mit. Hybrid Broadcast Broadband TV, kurz HbbTV, ist die neue Kombination von Fernsehen und Internet. Nahezu alle Hersteller von TV-Geräten unterstützen die Technologie und auf gekauften Geräten nach 2011 ist HbbTV mit hoher Wahrscheinlichkeit vorinstalliert. Ganz ohne Telefon oder PC kommen Sie über die Fernbedienung zu Ihrem neuen Schmuckstück. Installieren Sie die App einfach über den roten Knopf auf Ihrer Fernbedienung. Wir werden unsere App konsequent erweitern, so dass Sie bald nicht nur mitbieten können, sondern auch Informationen rund um die Welt der Edelsteine und unsere Schmuckstücke abrufen können alles mit einem einfachen Druck auf den roten Knopf Ihrer Fernbedienung. Wenn Sie gerne den Videotext nutzen, kommen Sie in naher Zukunft voll auf Ihre Kosten. Jetzt die rote Taste drücken und die Juwelo-App starten! Bieten Sie live mit und erhalten Sie zusätzlich Informationen. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.juwelo.de/smart-tv und über unseren Kundenservice (kundenservice@juwelo.de oder kostenfreie Rufnummer 0800/227 44 13). 30 Smart fernsehen mit Juwelo

GEWINNSPIEL IM AUGUST Welchen Design-Stil möchten Sie bei Juwelo häufiger sehen? Unsere Designer im thailändischen Chanthaburi entwerfen täglich mehrere Schmuckdesigns, von denen Sie die schönsten als fertiges Schmuckstück dann bei Juwelo finden. Wir möchten herausfinden, welchen Design-Stil Sie mögen und welche Schmuckideen unsere thailändischen Kollegen aus Ihrer Sicht bevorzugen sollen: Welchen Design-Stil möchten Sie bei Juwelo häufiger sehen (Mehrfachnennungen möglich)? A B C D E Klassisch Akzentuiert Gerahmt Opulent Fancy Design-Beispiele Sonstiges: Schreiben Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen farbenfrohen Lightning Ridge-Schwarzen Opal-Goldring! Schicken Sie hierfür Ihre Antworten einfach postalisch an: Juwelo Stichwort: Gewinnspiel Erkelenzdamm 59/61 10999 Berlin Oder senden Sie eine E-Mail an: gewinnspiel@juwelo.de LIGHTNING RIDGE- SCHWARZER OPAL-GOLDRING Einsendeschluss ist der 27. August 2015 Die Ziehung des Gewinners findet am Sonntag, den 30. August 2015 um 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z. B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist nicht zugelassen. Juwelo behält sich in diesen Fällen den Ausschluss der betreffenden Teilnehmer vor. Ausgeschlossen ist ferner die Teilnahme von Minderjährigen. Die weiteren Teilnahmebedingungen für das Juwelo-Gewinnspiel erfahren Sie unter www.juwelo.de/gewinnspielteilnahme, oder beim Juwelo-Kundenservice (unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/2274413). Gewinnspiel 31

KETTEN Zubehör für Ihren Edelsteinschmuck SCHLANGENKETTEN 375er Gelbgold 1042ZK - 45 cm - 3,1 g - 89 Euro 1043ZK - 50 cm - 3,56 g - 99 Euro 375er Weißgold 1044ZK - 45 cm - 3,4 g - 89 Euro 1045ZK - 50 cm - 3,5 g - 99 Euro 925er Silber 1046ZK - 45 cm - 3,1 g - 9 Euro 1047ZK - 50 cm - 3,44 g - 9 Euro ANKERKETTEN (DIAMANTIERT) 375er Gelbgold 1002ZK - 45 cm - 2,1 g - 59 Euro 1003ZK - 50 cm - 2,33 g - 59 Euro 585er Gelbgold 1009ZK - 45 cm - 2,2 g - 79 Euro 1008ZK - 45 cm - 2,49 g - 99 Euro 375er Weißgold 1026ZK - 45 cm - 2,3 g - 69 Euro 1027ZK - 50 cm - 2,6 g - 69 Euro 585er Weißgold 1036ZK - 45 cm - 2,8 g -119 Euro 375er Roségold 1012ZK - 45 cm - 2,1 g - 59 Euro 1013ZK - 50 cm - 2,33 g - 69 Euro 925er Silber 1021ZK - 45 cm - 2,4 g - 9 Euro 1023ZK - 50 cm - 2,61 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet) 1067ZK - 45 cm - 2,43 g - 9 Euro 1068ZK - 50 cm - 2,65 g - 9 Euro 925er Silber (rosévergoldet) 1104ZK - 50 cm - 2,48 g - 9 Euro Goldreinheiten: 375er Gold (9K): 37,5 Prozent pures Gold 585er Gold (14K): 58,5 Prozent pures Gold 750er Gold (18K): 75,0 Prozent pures Gold 32 Ketten

ZOPFKETTEN 375er Gelbgold 1001ZK - 45 cm - 2,7 g - 79 Euro 1092ZK - 50 cm - 2,9 g - 89 Euro 585er Gelbgold 1007ZK - 45 cm - 2,99 g-129 Euro 1006ZK - 45 cm - 1,4 g - 59 Euro 375er Weißgold 1030ZK - 45 cm - 1,3 g - 39 Euro 1031ZK - 50 cm - 1,5 g - 49 Euro 585er Weißgold 1034ZK - 45 cm - 1,6 g - 79 Euro 1035ZK - 45 cm - 3,4 g -149 Euro 375er Roségold 1016ZK - 45 cm - 1,2 g - 39 Euro 1017ZK - 50 cm - 1,33 g - 49 Euro 925er Silber 1020ZK - 45 cm - 2,4 g - 9 Euro 1024ZK - 50 cm - 2,67 g - 9 Euro VENEZIAKETTEN 375er Gelbgold 1049ZK - 45 cm - 1,6 g - 39 Euro 1050ZK - 50 cm - 1,8 g - 49 Euro 375er Weißgold 1051ZK - 45 cm - 1,5 g - 39 Euro 1052ZK - 50 cm - 1,67 g - 49 Euro 925er Silber 1053ZK - 45 cm - 1,9 g - 9 Euro 1054ZK - 50 cm - 2,1 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet, und diamantiert) 1069ZK - 45 cm - 2,2 g - 9 Euro 1070ZK - 50 cm - 2,45 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet, und diamantiert) 1105ZK - 45 cm - 2,1 g - 9 Euro 1106ZK - 50 cm - 2,5 g - 9 Euro Ketten 33

PANZERKETTEN 375er Gelbgold 1000ZK - 45 cm - 2,5 g - 69 Euro 585er Gelbgold 1005ZK - 45 cm - 2,29 g - 89 Euro 1010ZK - 50 cm - 2,55 g - 99 Euro 750er Gelbgold 1011ZK - 45 cm - 3,1 g -149 Euro 375er Weißgold 1028ZK - 45 cm - 2,8 g - 79 Euro 1029ZK - 50 cm - 3,11 g - 89 Euro 585er Weißgold 1033ZK - 45 cm - 1,9 g - 79 Euro 1037ZK - 50 cm - 2,1 g - 89 Euro 750er Weißgold 1038ZK - 45 cm - 3,72 g -189 Euro 1039ZK - 50 cm - 4,13 g -199 Euro 375er Roségold 1014ZK - 45 cm - 2,5 g - 69 Euro 1015ZK - 50 cm - 2,9 g - 79 Euro 925er Silber 1019ZK - 45 cm - 8,8 g - 19 Euro 1022ZK - 50 cm - 2,78 g - 9 Euro TONDAKETTEN 375er Gelbgold 1004ZK - 45 cm - 2,8 g - 79 Euro 375er Weißgold 1032ZK - 45 cm - 3,1 g - 99 Euro 375er Roségold 1018ZK - 45 cm - 2,6 g - 79 Euro 925er Silber 1055ZK - 45 cm - 5,8 g - 19 Euro LEDERKETTE 1025ZK - 45 cm - 9 Euro Silberverschluss - 3mm Öse 34 Ketten

ZUBEHÖR Magnetverschlüsse und Kettenverlängerungen MAGNETVERSCHLÜSSE (TYP 1) 925er Silber 1060ZK - 3-6 cm - 1,9 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet) 1061ZK - 3-6 cm - 1,9 g - 9 Euro MAGNETVERSCHLÜSSE (TYP 2) 925er Silber 1058ZK - 3-6 cm - 1,8 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet) 1059ZK - 3-6 cm - 1,8 g - 9 Euro 925er Silber (rosévergoldet) 1065ZK - 3-6 cm - 2,0 g - 9 Euro MAGNETVERSCHLÜSSE (TYP 3) 925er Silber 1056ZK - 3-6 cm - 3,0 g - 19 Euro 925er Silber (vergoldet) 1057ZK - 3-6 cm - 3,0 g - 19 Euro MAGNETVERSCHLÜSSE (TYP 4) 925er Silber 1063ZK - 3-6 cm - 2,3 g - 9 Euro 925er Silber (vergoldet) 1064ZK - 3-6 cm - 2,3 g - 9 Euro MAGNETVERSCHLUSS (TYP 5) 375er Gelbgold 1062ZK - 3-6 cm - 2,5 g - 79 Euro KETTENVERLÄNGERUNGEN 375er Gelbgold 1041ZK - 6,7 cm - 0,9 g - 29 Euro 925er Silber 1040ZK - 6,7 cm - 0,85 g - 4 Euro Zubehör 35

Informationen Mitmachen bei Juwelo TV - Mitbieten unter den hier aufgeführten Telefonnummern - mit der 1 auf der Telefontastatur das aktuell im TV angebotene Schmuckstück ersteigern und den Preis zahlen, der in der Auktion als Letztes angezeigt wurde - mit der 3 gelangen Sie in den Kundenservice Webshop - online mitbieten bei den Live-Auktionen - Schmuckstück aus unserem Webshop bestellen Festnetz www.juwelo.de 0800/227 44 11 030/223 899 00 0800/221 227 +49 30/223 899 00 00800/410 400 00 +49 30/223 899 00 Mobilfunk Juwelo-App - von überall mitbieten bei den Live-Auktionen - unkomplizierte und schnelle Gebotsabgabe - bequeme Registrierung mit Ihrer Mobilfunknummer Kundenservice Bei Fragen zum Magazin oder zum Angebot von Juwelo wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, telefonisch erreichbar von 8 bis 2 Uhr oder per E-Mail. Deutschland: 0800/227 44 13 Fax: 01805/053888 EU/CH: 00800/410 400 00 kundenservice@juwelo.de (gebührenfrei) (gebührenpflichtig 0,14 /Min.) (gebührenfrei) Weitere Informationen - Juwelo gewährt Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. - Sollte ein Schmuckstück nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, rufen Sie einfach in unserem Kundenservice an, Ihr Paket wird dann versandkostenfrei bei Ihnen abgeholt. 14 TAGE - Ringe von Juwelo sind standardmäßig in den Größen 17 oder 20 erhältlich. (Ringdurchmesser in mm). - Ringgrößenänderungen erfolgen bei unserem Partneratelier Digosi gegen einen Aufpreis ab 18 (zzgl. MwSt). Versandkosten Impressum Kauf per: Vorkasse 5,95 6,95 6,95 6,95 Juwelo TV Deutschland GmbH Redaktion Juwelo TV Magazin Erkelenzdamm 59/61 Kreditkarte Nachnahme* 5,95 7,95 6,95 6,95 6,95 6,95 D-10999 Berlin PayPal 5,95 6,95 6,95 6,95 E-mail: magazin@juwelo.de * zzgl. 2 Euro Nachnahmegebühr in Deutschland bzw. 3,50 Euro in Österreich