Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Ähnliche Dokumente
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

Pfarrbrief Februar 2012

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

November 2014 Allerheiligen

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde März Fastenzeit

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrbrief Februar 2012

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

Maria Königin Emskirchen

Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

Pfarreiengemeinschaft

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom bis

Haushaltsbuch Jänner 2013

Pfarrbrief Februar 2012

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienstordnung vom

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Transkript:

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014 Foto: Gert Eggenberger Kräuterweihe 15. August 2014

Liebe Pfarrgemeinde! Der Sommer ist vorbei, viele werden fragen, welcher Sommer denn? Regen, Regen, Regen - zwischendurch war es aber dennoch schön. Schwierig wird es besonders für unsere Landwirte, waren diese in besonderer Weise gefordert, trotz des misslichen Wetters und des vielen Regens die Heuernte einzubringen. Ich hoffe und vertraue, dass es im Letzten doch gut gelungen ist. All das Grübeln über das Wetter bestätigt mir einmal mehr, dass der Mensch in seiner hochtechnisierten Welt vieles erreicht hat, viel machen, viel produzieren und Umstände begünstigen kann, aber dass er manches nicht in der Hand hat. Jetzt könnten wir darüber klagen oder es aber auch zunächst einmal als gegeben hinnehmen. Umso mehr denke ich, braucht es die Hilfe Gottes, umso mehr braucht es das Vertrauen, dass Gott unser Leben in seinen Händen hält und dass er es gut mit uns meint. Dies ist in Situationen unseres Lebens in denen wir Negatives erfahren, oft schwer zu erkennen. Und doch bin ich überzeugt davon, Gott ist der, der unverwechselbar seine Kraft sendet, seine Liebe gibt und sein Erbarmen mit uns Menschen hat. Er ist der, der uns quer durch die Höhen und Tiefen unseres Lebens begleitet. Gerade im Schatten, im Dunkel des Lebens, habe ich dies immer wieder im Leben erfahren. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und vertraue darauf, dass Gott auch weiterhin für uns Stütze, Halt und Orientierung sein kann. Ich lade dazu ein, in der Gemeinschaft der Kirche, in der Festfeier der Gottesdienste, in den Begegnungen miteinander und vorallem mit Christus die Erfahrung zu machen, dass Nähe Vertrauen schafft und dass aus Vertrauen Leben entsteht, Leben, das ein zufriedenes, ein geglücktes, ja, einmal ein vollendetes sein wird. Mit viel guten Wünschen und dem Gruß, dass Sie erneut in das kommende Arbeitsjahr gehen können, verbleibe ich Ihr Stiftspfarrer Gerhard Christoph Kalidz

Terminkalender Mi., 10.09. So., 14.09. Mi., 17.09. 19.00 Uhr: Einführung und Schulung in Das neue Gotteslob, Pfarrsaal Straßburg 10.00 Uhr: Jubiläumshochzeiten 19.30 Uhr: PGR-Sitzung im Besprechungszimmer des Stiftes, Kapiteltrakt, 1. Stock Vorschau So., 05.10. 10.00 Uhr: Erntedankfest Aktuelles Kanzleistunden Ab September 2014 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Montag 09.00-11.00 Uhr Frau Hohenwarter Freitag 09.00-11.00 Uhr Frau Hohenwarter Termine mit dem Stiftspfarrer nach Vereinbarung

Familienmessen Schuljahr 2014/2015: Sonntag, 19. Oktober 2014 Sonntag, 16. November 2014 Sonntag, 21. Dezember 2014 Sonntag, 18. Jänner 2015 Sonntag, 15. März 2015 Sonntag, 19. April 2015 Sonntag, 17. Mai 2015 und Sonntag, 21. Juni 2015 Bibliothek Mit Büchern wachsen Sprach- und Leseförderung beginnt bereits im Babyalter in der Familie. Je früher Kinder in Kontakt mit Büchern kommen, desto leichter lernen sie später lesen. Das Bilderbuch des Kinderbuchautors Heinz Janisch "Das bin ich. Ich zeig es dir" wird allen Eltern, den ab September 2014 geborenen Babys als Geschenk der Bibliothek, als Start ins Leseleben übergeben. Öffnungszeiten der Bibliothek Gurk: Mo., 17.oo Uhr bis 19.oo Uhr und ab 12. September 2014 wieder Fr., 11.oo Uhr bis 13.oo Uhr. Mobil: 0676/82277289 (Mo., bis Fr., 15.oo Uhr bis 18.oo Uhr) Mail: bibliothek@org.gurk-at Gottesdienstordnung September 2014 Mo., 01.09. Di., 02.09. Mi., 03.09. 08.00 Uhr: hl. Messe für Herbert Leitgeb (Fam. Sabitzer, vulgo Unterer Linder) keine hl. Messe 08.00 Uhr: hl. Messe für Maria Regenfelder (Familie Forobosko) Miss.: Maria Fleischhacker (Gatte) Miss.: Theresia Biederstädt (Tochter Erika mit Familie)

Do., 04.09. Fr., 05.09. Sa., 06.09. So., 07.09. 18.00 Uhr: hl. Messe für Franz Oberdorfer (Familie Preiternig) Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr: hl. Messe für Ilse Wissiak (Fam. Staudacher) Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Maria Schnitzer (Fam. Gasthaus Erian) 23. Sonntag im Jahreskreis Miss.: Dagmar Fischl um Gesundheit (Fr. Annelies Roth) FL.: für Ing. Gerhard Dörflinger Mo., 08.09. Di., 09.09. Mi., 10.09. Do., 11.09. Fr., 12.09. Sa., 13.09. Fest Mariä Geburt 08.45 Uhr: Schuleröffnungsmesse VS Gurk hl. Messe auf gute Meinung Miss.: Maria Aichern 18.00 Uhr: hl. Messe zu Ehren der Hl. Hemma (Anton und Anna Grasmann) 08.00 Uhr: hl. Messe für die armen Seelen 08.15 Uhr: Schuleröffnungsmesse ORG St. Ursula hl. Messe für Friederike und Maximilian Mödritscher Fest Heiligster Name Mariens 08.00 Uhr: hl. Messe für Johann und Marianne Ölweiner (Fr. Johanna Steinwender) 17.00 Uhr: Vorabendmesse zum Dank Familie Oberdorfer, Gassarest Miss.: Karl Lungkofler

So., 14.09. Fest Kreuzerhöhung - Jubiläumshochzeiten Miss.: Hildegard Höfferer Gestaltung: MGV Gurk FL: für die der Familie Mirnig Mo., 15.09. Di., 16.09. Mi., 17.09. Do., 18.09. Fr., 19.09. Sa., 20.09. So., 21.09. 18.00 Uhr: hl. Messe für Herbert Leitgeb (Fam. Köstenberger, St. Johann) anschließend stille Anbetung 18.00 Uhr: hl. Messe für Johanna Busswald (Fr. Renate Strutz) 08.00 Uhr: hl. Messe für die armen Seelen (Fr. Lore Gächter) 18.00 Uhr: hl. Messe für Vater Johann Eder und Schwiegereltern Rosa und Gustav Theurer (Fr. Marianne Theurer) Fest Weihe des Klagenfurter Domes 08.00 Uhr: hl. Messe für Maria Regenfelder (Fam. Albin Magnet) 17.00 Uhr: Vorabendmesse auf gute Meinung und um Gesundheit (Hr. Ogris) 25. Sonntag im Jahreskreis Miss.: Romana Pippan (Fr. Michaela Robitschko) FL: für die der Familie Kalsberger Mo., 22.09. 18.00 Uhr: hl. Messe für Richard Wernig (Erika mit Familie) anschließend stille Anbetung

Di., 23.09. Mi., 24.09. Do., 25.09. Fr., 26.09. Sa., 27.09. So., 28.09. 18.00 Uhr: hl. Messe für Familie Papič zum Dank und als Bitte um Gesundheit 08.00 Uhr: hl. Messe für Ilse Wissiak (Fam. Staudacher) 18.00 Uhr: hl. Messe für Bruder Franz Brugger SDS (Hr. Gerhard Oberlercher) 08.00 Uhr: hl. Messe für Franz Oberdorfer (Fam. Leitgeb, vulgo Binder) 17.00 Uhr: Wortgottesfeier 26. Sonntag im Jahreskreis Miss.: Alois und Justine Prüger (Fam. Prüger) Miss.: Marlies und Maria Marx FL: für Mathilda Köstenberger (Fam. Margarethe Trattnig) Mo., 29.09. Di., 30.09. Mi., 01.10. Do., 02.10. Fr., 03.10. Sa., 04.10. Fest Erzengel Michael, Gabriel und Raphael 18.00 Uhr: hl. Messe für Karl Schnitzer anschließend stille Anbetung 18.00 Uhr: hl. Messe für Christina Buchatschek (Fam. Johann Kopp) 08.00 Uhr: hl. Messe für Maria Regenfelder (Fam. Staudacher) 18.00 Uhr: hl. Messe für Maria Schnitzer (Fam. Marlene Kronlechner) Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr: hl. Messe für Romana Pippan (Fr. Paula Isopp) Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Max und Wina Ruhdorfer (Fr. Gerhild Robinig)

So., 05.10. 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank Miss.: Franz Koch Gestaltung: Sängerrunde Mödring Vielen herzlichen Dank für Geldspenden an alle anonymen SpenderInnen. Vielen herzlichen Dank an Frau Erna Stepan, Fam. Stromberger Draschelbach, Frau Brunhilde Spendier, Frau Ilse Müller, Frau Gerda Kalsberger und Frau Heidi Leitgeb für die schönen Blumen. Herzlichen Dank an folgende Pfarrbriefspender: Fam. Alois und Helga Geier und Fr. Barbara Klimbacher. Danke Aus dem Leben der Pfarre Das Sakrament der Taufe empfingen: Theresa Leitgeb, Gurk Anna Sumann, Gurk Florian Szele, Gurk Leon Kollmann, Gurk Marie Theres Steinkellner, Gurk Ilvy Marie Lubach, Gurk Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Mag. Walter Georg Matschnigg und Dr. Heidrun Puff, Kraig-Straßburg Zu Gott heimgekehrt sind: Romana Maria Pippan, verstorben am 02.07.2014 Richard Jakob Wernig, verstorben am 19.07.2014 Irene Krappinger, verstorben am 30.07.2014 Christina Buchatschek, verstorben am 08.08.2014