Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Ähnliche Dokumente
Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom bis Seite 1 -

Februar 2019 Nr. 2/2019

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1! -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Januar 2019 Nr. 1/2019

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

K I R C H E N B L A T T

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

März 2019 Nr. 3/2019

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

K I R C H E N B L A T T

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr Dezember 2005

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Johannes Baptist, Garrel

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Transkript:

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 17 bis 17.30 Uhr Herz Jesu: Beichtgelegenheit (Ma) 17.30 Uhr Herz Jesu: Vesper (Mö) 18 Uhr Herz Jesu: Vorabendmesse zum Sonntag (Ma) Wir beten für verst. Johann Porzelt (Jahresgedächtnis), verst. Otto Peinelt (Jahresgedächtnis) Sonntag 8 Uhr Christus König: Hl. Messe (Ma) 9.30 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe mit den Sternsingern (Da) Wir beten für verst. Theresia Kraienhemke, verst. Peter Stas, verst. Wilhelm Dinkelbach und Sohn Michael, verst. Elisabeth Wesselmann (Jahresgedächtnis), verst. Eheleute Wilhelm Waltermann und verst. Martin Waltermann, verst. Alfons Hiersemann und Sohn Thomas, verst. Wilhelm Hartmann, 11 Uhr St. Pankratius: Tauffeier für Phil Luca Völker (Ma) 11 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe und Silberhochzeit der Eheleute Dr. Elisabeth und Friedrich Müller (Win) Wir beten für verst. Eheleute Emilie und Georg Janda und Angehörige, verst. Eheleute Elisabeth und Anton Koziel und Angehörige, verst. Eheleute Emilie und Karl Lukaschek und Angehörige, verst. Theresia und Wilhelm Kostzewa und Verst. der Familie Alfons Pientka und Verwandte, Verst. der Familie Paul Aperdannier, verst. Wilhelm und Elisabeth Dieckmann, verst. Elisabeth Pannewig, Verst. der Familie Bäumer/Aubke, verst. Eheleute Elisabeth und Wilhelm Höring und verst. Gerda Focke, Verst. der Familie Bernhard Frye 18 Uhr Christus König: Hl. Messe (Da) Wir beten für verst. Anna Brezinski (Sechswochengedächtnis) Montag

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 2-9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Ma) Dienstag 8.30 Uhr St. Pankratius Wortgottesdienst mit der kfd (Dienstagskreis) 15 Uhr Christus König: Hl. Messe(Da) Mittwoch 9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Ma) Wir beten für verst.theodor Harling Donnerstag 8 Uhr St. Pankratius Schulgottesdienst für die Klassen 3 und 4 (Mö) 19 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe (Ma) Wir beten für verst. Klaus u. Josef Harfeld und Verst. der Familie Harfeld/Neuhaus Freitag 8 Uhr St. Stephanus: Wortgottesdienst mit der Klasse 3 der von-vincke-schule 10.30 Uhr Ludgeristift Kreuzkirche (Win) 19 Uhr Herz Jesu: Hl. Messe (Da) Liturgische Dienste Messdiener/innen Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Jan Jerominek, Inken Grefer Sonntag 9.30 Uhr St. Pankratius: Sternsinger 11 Uhr Taufe: Lena Trenkel, Marie Lensing 11 Uhr St. Stephanus: Laureen und Joana Winterstein, Emily Beier, Elea Uebach 18 Uhr Christus König: Anna-Maria Henkel, Simon Wällermann, Ben Behrenbeck, Irene Müller Donnerstag 19 Uhr St. Stephanus: Bastian Frewer, Celina Rickert Lektor/innen

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 3 - Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Gerburg Dellwig Sonntag 8 Uhr Christus König: Gabriele Schäfer 9.30 Uhr St. Pankratius: Sternsinger 11 Uhr St. Stephanus: Dagmar Grefer 18 Uhr Christus König: Dr. Dirk Wördemann Kommunionhelfer/innen Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Gerburg Dellwig Sonntag 8 Uhr Christus König: Helmut Schäfer 9.30 Uhr St. Pankratius: Heike Leymann, Friedrich Müller 11 Uhr St. Stephanus: Alwine Hohenkirch, Dagmar Grefer 18 Uhr Christus König: Damian Morgalla Seelsorgeteam: Ludger Jonas, (Jo), Domkapitular, leitender Pfarrer, Tel. 8 76 81 80 email: jonas-l@bistum-muenster.de Emili Ray Dasi, (Da), Pfarrer, Tel. 2 79 37 59 email: frdasiemilii@yahoo.co.in Lisa Eckervogt, (Ec), Pastoralassistentin, Tel. 9 2869 07 email: lisa.eckervogt@heiliggeisthamm.de Jens Hagemann, (Ha), Pastoralreferentin, Tel. 8769614 email: hagemann-je@bistum-muenster.de Kaplan Ioan Martinas, (Ma), Kaplan, Tel. 59 91 42 martinas@bistum-muenster.de Mechthild Möller, (Mö), Pastoralreferentin, Tel. 78 02 11 email: moeller@heiliggeisthamm.de Robert Winschuh, (Wi), Kaplan, Tel. 8 76 96 13 email: winschuh-r@bistum-muenster.de In seelsorglichen Notfällen können Sie einen Seelsorger außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter der Telefonnummer 8769690 erreichen.

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 4 - Kirchenmusikerin der Pfarrei: N.N. Nachrichten aus der Pfarrei Öffnungszeiten des Hauptpfarrbüros HeiligGeist Pankratiusplatz 17 (Frau Reinhild Kaim) Montag 9 bis 12 Uhr 15 bis 18 Uhr Dienstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch 9 bis 12 Uhr 15 bis 18 Uhr Donnerstag 9 bis 12 Uhr Freitag 9 bis 13 Uhr Tel.: 02381/71123 email: hauptbuero@heiliggeisthamm.de Afrikatag 2015 am Sonntag 11. Januar Die Kollekte am Afrikatag 2015 unterstützt die Ausbildung von Priestern für die afrikanischen Diözesen, die dies allein nicht leisten können, weil ihre Bevölkerung zu arm ist oder weil die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse es nicht zulassen. Priester sind Hoffnungsträger für die Menschen in vielen Ländern Afrikas, besonders, wo Armut, Hunger und Unterdrückung das Leben bedrohen. Sie setzen sich ein als Seelsorger und Hirten, als Anwälte der Ärmsten, der Benachteiligten und Ausgestoßenen. In den entlegensten Dörfern, in den Elendsvierteln der Großstädte, unter Hungernden und Vertriebenen lassen sie die Liebe Gottes spürbar werden. Ein Leben lang im Dienst am Nächsten. Auf diese Weise leistet die Kollekte für Afrika wirksame Hilfe, die unzähligen Menschen zugutekommt. Das macht sie so einzigartig. (rk)

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 5 - Sternsingeraktion 2015 In der Pfarrei Heilig Geist sind die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion des Jahres 2015 abgeschlossen. Die diesjährige Aktion richtet den Blick besonders auf Menschen, die unter Mangel- und Unterernährung leiden. Weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt. Was das für Kinder konkret bedeutet, macht die 57. Aktion Dreikönigssingen am Beispiel der Philippinen deutlich. Viele Menschen auf den Philippinen haben trotz der fruchtbaren Natur und der fischreichen Gewässer keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Hauptursache dafür ist die verbreitete Armut: So ernähren sich viele Familien ausschließlich von Reis, denn der ist günstig und macht satt. Hier setzt die Sternsingeraktion an und stellt Lösungsansätze der Projektpartner auf den Philippinen vor. Dazu gehören etwa eine fachkundige Betreuung und Begleitung gefährdeter Kinder und Jugendlicher sowie schwangerer Frauen, einem Schulfach Ernährung (dazu gehört auch die Mitarbeit in Schulgärten) oder einer Versorgung durch ausgewogene Mahlzeiten. Um Projekte wie diese zu unterstützen, machen sich auch in Bockum-Hövel Sternsinger auf den Weg. Mit den Geldern, die die großen und kleinen Könige einsammeln, werden Hilfsprojekte des Kindermissionswerkes auf der ganzen Welt unterstützt. Das DZI-Spendensiegel belegt, dass dieses Missionswerk sorgfältig und verantwortungsvoll mit den Geldern umgeht. In der Pfarrei Heilig Geist sind die Sternsinger in diesem Jahr wegen der Konstellation von Ferien und Wochenende/Sonntag erst nach dem 6. Januar unterwegs. Am 10. (in St. Pankratius und Christus König) und 11. (in St. Pankratius, Herz Jesu und Stephanus) Januar werden sich die Kinder und Jugendlichen dann auf den Weg machen, um den Segen zu den Menschen in Bockum-Hövel zu bringen und Spenden zu sammeln. Eine besondere Einladung gilt dieses Jahr allen Sternsingern! Als Dankeschön für deren Einsatz haben mehrere Pfarreien der Stadt Hamm einen Dankeschönnachmittag für sie organisiert. An diesem Dankeschönnachmittag, der am 31. Januar von 15 bis 17.15 Uhr stattfindet, wird es einen Trommelworkshop geben. Die Anmeldungen dafür laufen während der Sternsingeraktion. (jh) Basar für Kommunionkleidung

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 6 - Am Sonntag, 11. Januar 2015, findet im Pfarrheim St. Stephanus ein Kommunionkleiderbasar statt. Die Annahme der Kleidung (gewaschen bzw. gereinigt) erfolgt am Samstag, 10. Januar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf findet statt am Sonntag, 11. Januar, von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf der Kleidung erfolgt auf Kommissionsbasis, d.h. es entstehen nur Kosten, wenn die Kleidung verkauft wurde. Wir behalten dann 10 % des Verkaufserlöses ein. Dieses Geld kommt den Kommunionkindern unserer Pfarrei zu Gute. Der Basar ist eine gute Gelegenheit preisgünstig gut erhaltene Kleidung zu bekommen. Wir bieten von Kopf bis Fuß die komplette Ausstattung an. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Uta Wahl, Tel. 373933, und Patricia Klein, Tel. 485994. (uw) Familiengottesdienstkreis Der Vorbereitungskreis für unsere Familiengottesdienste trifft sich zum Halbjahresaustausch am Dienstag, 13. Januar, um 20 Uhr im Pfarrheim Christus König. Die Runde freut sich über weitere interessierte Mitarbeiterinnen! (mm) Vorbereitung auf die Erstkommunion 2015 Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2015 hat vor einigen Wochen begonnen. Vielleicht haben Sie in unserem Pfarrbrief zu Weihnachten gelesen, dass wir unser Vorbereitungskonzept verändert haben. Neben den bewährten Kleingruppen, die jeweils von zwei Katechetinnen geleitet werden, treffen sich die weiteren Kinder zu Aktionstagen in einer Großgruppe. Der erste von vier Aktionstagen findet am Sonntag, 18. Januar um 15 Uhr im Pfarrheim Christus König statt. In der Abendmesse um 18 Uhr in Christus König feiern dann alle Erstkommunionkinder mit ihren Eltern einen gemeinsamen Gottesdienst unter dem Thema: Mit Jesus in einem Boot. Sicherlich wird unsere Kirche an diesem Abend schön gefüllt sein! Lassen Sie sich davon nicht ausladen vielmehr wäre es schön, wenn die Kinder und die Familien spüren: Unsere Pfarrei trägt uns durch ihr Interesse und ihr Gebet mit. (mm) Karneval in Christus-König Am 24. Januar ist es wieder soweit. Unter dem Motto " Landlust " lädt der Kreis junger Frauen dieses Jahr zum Karneval in das Pfarrheim Christus König recht herzlich ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gruppen und Personen

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 7 - der Pfarrgemeinde, sowie eine musikalische Unterhaltung versprechen einen vergnüglichen Abend. Der Beginn ist um 19.11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt. Auf einen fröhlichen Abend freuen sich die Ausrichter und hoffen auf rege Teilnahme. (sb) Weiberfastnacht im Pfarrheim St. Pankratius Die kfd St. Pankratius rollt am 12. Februar den Roten Teppich aus, um Stars und Sternchen aus Hollywood und Heilig Geist zur Weiberfastnacht im Pfarrheim zu begrüßen!!!!! " Filmfestspiele Hövel" heißt es ab 19.11Uhr. Zu diesem besonderen Anlass wird natürlich ein Festessen vorbereitet und ein DJ sorgt für Filmmusik und... Der Kartenverkauf findet am 11.Januar nach dem Gemeindegottesdienst, also ab 10.30 Uhr im Foyer des Pfarrheims statt. Die Umlage beträgt 13 Euro. Mit guten Wünschen zum neuen Jahr grüßt ganz herzlich. Euer kfd Team (mg) Eine-Welt-Waren können während den Öffnungszeiten in der katholischen Bücherei St. Stephanus erworben werden. Die Bücherei ist geöffnet: samstags von 16 bis 17.15 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten der Caritas-Kleiderkammern in HeiligGeist Pfarrhaus St. Stephanus, Schultenstr. 23 Jeden Dienstag von 9 bis 10 Uhr, Annahme und Verkauf Christus König, Georgstr. 6 Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16 Uhr Öffnungszeiten der Caritas-Sozialberatung Zum offenen Ohr Hohenhöveler Straße 27 Dienstag von 9 bis 11.30 Uhr Sozialberatung Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr Sozialberatung Freitag von 10 bis 12 Uhr Sozialberatung Café Zum offenen Ohr Das Café ist geöffnet am

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 8 - Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Kollekte Die Adveniat Kollekte in Heilig Geist ergab bisher den Betrag von 19.196.95 Euro. Euro. Die Kollekte am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, erbrachte den Betrag von 639,67 Euro und die Kollekte von Samstag/Sonntag, 27./28. Dezember, 312,68 Euro für die Aufgaben der Pfarrgemeinde. Allen Spendern herzlichen Dank! Die Kollekte an diesem Samstag/Sonntag ist für die Afrika Mission bestimmt. Nachrichten aus der Gemeinde Christus König Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Dienstag 10 bis 12 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Uhr Tel.: 02381/974730 email: christus-koenig@heiliggeisthamm.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Dienstag 15.30 bis 16.30 Uhr Jeden 1. und 3. Sonntag 9 bis 10Uhr Bücherei Die Bücherei Christus König ist bis zum 26. Januar 2015 geschlossen. Karneval in Christus-König Siehe unter Heilig Geist.

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 9 - Nachrichten aus der Gemeinde Herz Jesu Seniorengruppe Die Seniorengruppe trifft sich am Montag, 12. Januar, um 15 Uhr im Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein. (pk) Nachrichten aus der Gemeinde St. Pankratius Öffnungszeiten des Gemeindebüros (siehe unter HeiligGeist) Pankratiusplatz 17 (Frau Dagmar Diekmann) Tel.: 02381/8768130 email: pankratius@heiliggeisthamm.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Freitag 16 bis 17 Uhr Samstag 16.30 bis 17.30 Uhr Sonntag 10 bis 12.15 Uhr Dienstagskreis Herzlich lädt der Dienstagskreis alle interessierten Frauen am Dienstag, 13. Januar, um 8.30 Uhr zum Wortgottesdienst in die St. Pankratius Kirche. Anschließend beim gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim stellt Lilo Bergenthal neue Bücher vor. (msch) Weiberfastnacht im Pfarrheim St. Pankratius Siehe unter Heilig Geist Nachrichten aus der Gemeinde St. Stephanus

Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 10 - Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Mittwoch 15 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 12 Uhr Tel.: 2381/71593 email: stephanus@heiliggeisthamm.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Samstag 16 bis 17.15 Uhr Sonntag 10 bis 12 Uhr Zu den Öffnungszeiten können auch Waren aus dem Eine- Welt -Laden erworben werden.