Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul

Ähnliche Dokumente
Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul

Sandoval Lake Lodge. Sandoval Lake Lodge - 2 oder 3 Tage. Wo liegt die Sandoval Lake Lodge? Wie erreichen Sie die Sandoval Lake Lodge?

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Apulien Mai 2016

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Offroad durch Marokko bis

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

TAG 1: Anreise zum Manu Nationalpark

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Kulinarische Sizilienreise

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Wien - Budapest {plusone}

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

K1 - Im Land des Sonnenuntergangs

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Motorrad Landschaft Luther

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Erlebnis Polarlicht Lichtspektakel in Schweden

Jiankou Grosse Mauer Camping

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Fossavatn Islandmarathon

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Napo Wildlife Center Ecuador

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Iquitos - Sinchicuy und Yanayacu Lodge

Südmarokko Marrakesch, Atlas & Wüste

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

TAG 1 Transfer zur Pousada Xaraés und Nachtsafari. TAG 2 Fotosafari und Reitausflug. TAG 3 Bootstour und Wanderung

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Bio-Weinreise Toskana

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Radreise Camino de Santiago in 8 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

Hacienda Concepcion. Hacienda Concepcion. Darum empfiehlt Markus Mathys diese Lodge

Bahnabenteuer Sizilien

Birkebeiner Rennet Norwegen

Nordlichter-Reise Auf dieser Reise versuchen wir das faszinierende Nordlicht zu erleben. Preis: ab 450,-

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Birkebeiner Rennet Norwegen

Transjurasienne 2016

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

TOUREN & EVENTS Toskana Rundfahrt Juni

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau»

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Preis pro Person ab 119,00 EUR

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Barrakuda, Bonefish, Cubera Snapper, Permit, Tarpon

Faulenzen, Baden, Wandern, Olympos erkunden,.. und Tanzen Morgens eine Stunde tanzen, tagsüber frei, und am Abend nochmal das Tanzbein schwingen.

Transkript:

4. 10. September 2016 Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul Tourenpause vor Wendland-Bauernhaus Göhrde - Elbauen - rund um Gorleben - Gartow Das Wendland steht für Anti-Atom-Protest und alternative Betriebe, für Rundlinge und Radfahren. Mit dem Naturschutzgebiet Elbtalaue, dem Höhenzug Elbufer-Drawehn und dem verwunschenen Elbholz ist es zudem eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Preis: 830 (DZ/HP/ohne Anreise) Veranstalter: Nordic Aktiv Reisen, Nahrendorf Tel. 058 55-979 097, ingosreisen@web.de Die Reise kann nur beim Veranstalter gebucht werden. Wir erkunden die reizvolle Region mit Fahrrädern. Die ersten drei Tage ist das Bio-Hotel Kenners Landlust in Göhrde unser Quartier, für die restliche Zeit checken wir im Hotel Seeblick am Gartower See ein. Bei der "Überführungs-etappe" wird unser Gepäck von einem Kleinbus transportiert. Tages- oder Halbtagestouren (max. 70 km am Tag) führen uns auch zu den Brennpunkten des Gorleben-Widerstandes. So treffen wir in Harlingen AktivistInnen der Initiative Widersetzen, die dort 2011 eine Schienenblockade mit 4.000 Menschen gegen den Castor-Zug organisierten. In einer der Widerstandskneipen rund um Gorleben diskutieren wir mit VertreterInnen von Protestgruppen. Und wir umrunden mit den Rädern natürlich auch die Atomanlagen im Gorlebener Wald. Die Menschen im Wendland demonstrieren aber nicht nur gegen Atomkraft, sondern zeigen auch Modelle für eine Wirtschaft der Zukunft ohne Kernkraft und fossile Energien auf. Die Energieversorgung ist bereits zu 100 Prozent auf Erneuerbare umgestellt, zahlreiche Betriebe produzieren Bio-Produkte eine Öko-Brauerei, die das leckere Wendland Bräu herstellt, steht auf unserem Besuchsprogramm. Wir werfen aber auch einen Blick zurück: So führt uns eine Radtour in Rundlings-Dörfer. Die Jahrhunderte alte Siedlungsform ist nur noch im Wendland unverfälscht erhalten. Und auf der Tour entlang der Elbe besichtigen die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zerstörte

Dömitzer Eisenbahnbrücke und machen Rast auf der mecklenburgischen Elbseite in der Dorfrepublik Rüterberg. Im November 1989 wollten die Bewohner damit an ihre Isolierung in der DDR erinnern. Kleine naturkundliche Exkursionen mit Experten in den Göhrde-Forst und zum Elbe-Nebenfluss Seege runden unsere Reise ab. Die Reise leitet Reimar Paul, taz-autor seit über 20 Jahren, u.a. über die Anti-Atombewegung im Wendland Programm der Reise An der Elbe 1. Tag (Sonntag) Die Anreise erfolgt individuell; mit der Regionalbahn Lüneburg - Dannenberg bis zum Bahnhof Göhrde. Von dort werden die Teilnehmer abgeholt und fahren ins Bio-Hotel Kenners Landlust in das Dörfchen Dübbekold (Gemeinde Göhrde). Nach dem Belegen der Zimmer besteht die Möglichkeit einer ersten kleinen Radtour (ca. 15 km) in die wunderschöne nähere Umgebung. Das Abendessen nutzen wir zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Vorstellung des Programms und für Fragen und Antworten zum Ablauf der Reise. Weil es lange hell bleibt, können wir danach noch zu Fuß oder mit dem Rad eine weitere Runde drehen und dabei mit etwas Glück Wildtiere und Vögel beobachten. 2. Tag (Montag) Wir starten nach dem Frühstück zu einer Radtour Richtung Elbe (ca. 30 km). In dem Dorf Harlingen treffen wir einen Aktivisten/eine Aktivistin der wendländischen Widerstandsgruppe Widersetzen und besuchen gemeinsam den Schauplatz der großen Sitzblockaden von 2010 und 2011 gegen die Castortransporte. Tausende hatten sich damals eine ganze Nacht lang auf die Schienen gesetzt und waren von der örtlichen Bevölkerung mit Tee, heißer Suppe und Strohballen versorgt worden.

Im Elbestädtchen Hitzacker können einen kleinen Stadtbummel machen oder den nördlichsten Weinberg Deutschlands erklimmen. Am Nachmittag führt uns der Wolfsberater und -experte Kenny Kenner auf einer Wanderung durch den Göhrde-Wald. Seit einigen Jahren werden in der Region wieder Wölfe beobachtet. Ohnehin ist die Göhrde ist eine der wildreichsten Gegenden Deutschlands. Zum Abendessen bekommen wir Besuch. Ein Vertreter oder eine Vertreterin der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, die seit Mitte der 1970er Jahre den Protest gegen die Atomanlagen organisiert, erzählt vom Widerstand und beantwortet natürlich auch Fragen. 3. Tag (Dienstag) Gleich nach dem Frühstück geht es los zu einer ganztägigen Radtour (ca. 60 km) durch das südliche Wendland. Unser Ziel sind die Rundlingsdörfer, in denen die Bauernhäuser im Kreis um einen Dorfplatz angeordnet sind. Die Jahrhunderte alte Siedlungsform der Wenden ist nur in dieser Region im Nordosten Niedersachsens noch unverfälscht erhalten. Rundlingsdorf Luebeln Bild: Archiv Erster Stopp ist der Geo-Park in Reddereitz. Hier können wir zwei Megalith-Gräber aus der Jungsteinzeit und einen geologischen Steingarten besuchen. Im Rundlingsdorf Bussau machen wir Halt. Eventuell treffen wir einen Heimatforscher, der uns etwas über diese Dorfform erzählen kann. Von Bussau radeln wir nach Satemin, den größten erhaltenen Rundling. In Kussebode besuchen wir eine kleine Öko-Brauerei, in der mehrere Sorten Wendland Bräu produziert werden. Dort werden wir auch zu Abend essen. Nach dem Abendessen in einem kleinen Landgasthof holt uns der Bus ab und bringt uns zurück zum Hotel. 4. Tag (Mittwoch) Die Königsetappe : Wir verlassen Kenners Landlust und steuern unser neues Quartier am Gartower See an. Die landschaftlich wunderschöne Tour führt über zunächst nach Hitzacker und dann rund 70 km (fast) immer an der Elbe entlang. Mit kleinen Fähren wechseln wir dabei mehrmals die Flussseite. Der Gepäcktransfer erfolgt mit dem Auto oder Bus. Auf der mecklenburgischen Seite machen wir in der Dorfrepublik Rüterberg Halt: Sie wurde von den Bewohnern 1989 ausgerufen, um an die isolierte Lage des Dorfes in der DDR zu erinnern. Ein anderes zeitgeschichtliches Denkmal ist, ein paar Kilometer weiter, die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zerstörte Dömitzer Eisenbahnbrücke. Unterwegs werden wir uns in einem (oder mehreren) der netten Cafés am Elbufer stärken.

Unser Ziel, das Hotel Seeblick am Gartower See, erreichen wir am späten Nachmittag. Zum Abendessen gehen wir in einen Gasthof im Ort. 5. Tag (Donnerstag) Am Vormittag fahren wir von Gartow zunächst ins Dorf Gorleben und von dort weiter zu den Atomanlagen im Gorlebener Wald (hin und zurück etwa 28 km). Deren Zweck und Funktion lassen wir uns von Vertreter/inne/n der Protestgruppen erläutern. Die Position der Gegenseite soll uns im Anschluss der Betriebsrat des Endlager-Erkundungsbergwerks erklären. Im Wendland sind seit einigen Jahren wieder Biber heimisch. Sie bauen ihre Burgen an den Altarmen der Elbe oder ihren Nebenflüssen. Für Donnerstagabend gibt es das Angebot für eine Biberpirsch an der Elbe. Die drei- bis vierstündige geführte Tour in Mannschaftskanadiern beinhaltet auch Stopps an unberührten Flussstränden. Abendessen in der historischen Widerstandskneipe Wiese" in Gedelitz. 6. Tag (Freitag) Die ganztägige Radtour (ca. 65 km) führt an der Elbe entlang zunächst nach Schnackenburg. Das Städtchen liegt im äußersten östlichen Zipfel des Wendlandes, der früher wie ein spitzer Finger in die DDR hineinragte. Im kleinen Grenzlandmuseum des Ortes erfahren wir, wie das Leben und der Alltag hier damals aussahen. Abendessen in den "Trebeler Bauernstuben" in Trebel, mit einem Gast aus der Anti-Atom- Bewegung sprechen. Wendland-Bräu 7. Tag (Samstag) Ausrollen: Wir starten nach dem Frühstück und dem Packen zu unserer letzten Radtour (ca. 15 km) Sie führt durch die Pevestorfer Wiesen und das verwunschene Naturschutzgebiet Elbholz und bietet ein ganz besonderes landschaftliches Erlebnis. Mittags lassen wir die Reise bei einem Kaffee, Tee oder Glas Saft aus der benachbarten Mosterei Völkel Revue passieren. Gegen 14 Uhr erfolgt der Transfer zum Bahnhof Dannenberg Ost. Dort erreichen alle TeilnehmerInnen wieder die Regionalbahn nach Lüneburg. Umstellungen und Änderungen im Detail sind möglich. Stand: 25. November 2015

PREISE UND LEISTUNGEN Preis: 830 (DZ/HP/ohne Anreise), Einzelzimmerzuschlag: 120 Veranstalter: Nordic Aktiv Reisen, Nahrendorf, Tel. 058 55-979 097, ingosreisen@web.de Die Reise kann nur beim Veranstalter gebucht werden Leistungen: * Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen Gruppen und Projekten * Reiseleitung durch taz-autor Reimar Paul * Kleine Gruppe: mindestens 10, maximal 15 Personen * 6 Übernachtungen (im DZ mit Bad oder Dusche und WC), davon drei im Hotel Kenners Landlust in Dübbekold/Göhrde und drei im Hotel Seeblick am Gartower See) * Halbpension * Transfer vom Bahnhof Göhrde zum Hotel sowie am Schluss vom Hotel Seeblick in Gartow zum Bahnhof Dannenberg-Ost * alle Bustransfers vor Ort gemäß Reisebeschreibung * Eintritte und Besichtigungen gemäß Reisebeschreibung * Informationsmaterial zur Vorbereitung Zusätzliche Kosten (fakultativ): * Einzelzimmerzuschlag: 120 * Fahrrad-Ausleihe möglich (pro Tag ca. 6, E-Bike pro Tag 20 ) * Reiserücktrittsversicherung (Preis/Leistungen auf Anfrage) Nicht im Reisepreis enthalten: An- bzw. Abreise bis Bahnhof Göhrde / ab Bahnhof Dannenberg-Ost Bereitstellung eines Fahrrads; eigenes Rad kann natürlich mitgebracht werde Mittagessen / Getränke / Trinkgelder