Ganztagsangebote der TSS Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr

Ähnliche Dokumente
Ganztagsangebote der TSS Schuljahr 2016/17 2.Halbjahr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19!

Grundschule Schönningstedt

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Gymnasium Essen-Überruhr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Grundschule Schönningstedt t

Ganztagsangebote der TSS Schuljahr 2013/ Halbjahr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Gymnasium Essen-Überruhr

SING LIKE YOUR STAR!

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Tischtennis-AG. Bitte eigene Schläger mitbringen!

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr


SING LIKE YOUR STAR!

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Grundschule Bramfeld

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Kursheft für Jahrgang ALLE

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 1.Halbjahr 2018/19

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Ganztagsangebote im Schuljahr 2018/19

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Grundschule Schönningstedt

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

15:00-16:30 in der Schule

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Offene Ganztagsschule

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Campe-Gymnasium Holzminden

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

AG Beschreibungen MBOS 2. Halbjahr 2017/18 MONTAG:

Pädagogische Mittagsbetreuung 2017/2018

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Programm Schuljahr AG-Angebote

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

für Klassen 5 und 6 ab September 2010

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band...

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Stadtschule Bad Vilbel


Nachmittagsprogramm 2011/12 KURSANGEBOT

Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen.

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Unser pädagogisches Konzept

Unterrichtsangebote für den Nachmittagsunterricht 2. Schulhalbjahr 2012/13

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Weitere:

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Daten und ihre Spuren

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

GanztagsGrundschule Emmelshausen

6. Stunde (11.50 Uhr bis Uhr)

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 1-6

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner

Grundschule Schönningstedt

Arbeitsgemeinschaften 1. Halbjahr 2016/2017

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

Kursangebote 1. Halbjahr Schuljahr 2017/18

Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse im 2. Halbjahr im Schuljahr 2015/2016 an der Goetheschule Limburg AG- Bezeichnung.

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

Transkript:

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2016/17! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 1.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz im gewünschten Kurs sichert. Die genauen Kursbeschreibungen findet ihr auf unserer Homepage: tss.lernnetz/aktuelles/ Ganztagsangebote Kursvorstellung: Montag, den 12.09.16 Abgabetermin: Mittwoch, den 14.09.16 (bitte dringend einhalten!) GT-Beginn: Montag, den 19.09.16 GT-Zeit : 14.00-15.30 Uhr Bitte schaut genau auf das Kursangebot (Homepage, GT-Schaukasten), da einige Kurse etwas andere Zeiten haben. Wichtig: Im Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung erforderlich (über Sekreteriat Tel.: 504 662, Büro Adelmeier Raum C 107, Tel.: 0172 205 1883 oder Klassenlehrer möglich). Kurse, die nicht die erforderliche Teilnehmerzahl aufweisen, finden leider nicht statt. In diesem Fall bitte bei Frau Adelmeier melden, es finden sich immer Lösungen! Bis auf wenige Ausnahmen können die Kurse können im 2.Halbjahr gewechselt werden. Viel Spaß beim Auswählen und einen guten Start ins 1.Schulhalbjahr 2016/17. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen könnt Ihr mich gerne in meinem Büro, z.zt. Raum C 107 aufsuchen. Petra Adelmeier (GT-Koordinatorin) Meine Bürozeiten: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr, Raum C 107 Telefon: 0172 205 1883 E-mail: tss.ganztagsschule@gmail Seite 1 von 11

Angebot Mittagspause Montag 13.15-14.00 Uhr Entspannung in der Mittagspause /ab Klasse 5 / Frau Stephenson (Ergotherapeutin) Entspannung Ein Bogen, der ständig gespannt ist, bricht irgendwann. Regelmäßige Entspannung ist deshalb wichtig, gerade nach anstrengenden Schulstunden. Es gibt viele Möglichkeiten dazu. Ihr könnt zum Beispiel bei entspannender Musik ein Mandala ausmalen oder kreative Kritzeleien, Zentangles genannt, machen. Ihr könnt in aller Ruhe Mangas zeichnen, euch eine Geschichte ausdenken und aufschreiben oder gemeinsam bei einem Karten- oder Gesellschaftsspiel abschalten. Manchmal dürfte ihr euch auch einfach ganz bequem hinsetzen und mitkommen auf eine Fantasiereise, bei der ihr in Gedanken fremde Orten besuchen und sehen, hören und riechen könnt, wie es da zugeht. Vielleicht könnt ihr auch viel tiefer atmen als ihr bisher dachtet und spürt dabei, wie gut euch das tut. Oder ihr massiert euch gegenseitig mit Tennisbällen den Rücken. Oder Ihr tobt lieber? Okay, theoretisch kann man zwar auch dabei entspannen, aber dieser Kurs richtet sich eher an die Kinder, die endlich einmal ein bisschen Ruhe haben und das aus vollem Herzen genießen wollen Angebote Montag 14.00-15.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung Kl.5-7/Frau Harms/Montag 14.00 15.30 Uhr Nachhilfe Englisch Kl.5-7 /Herr Schnack bis Weihnachten, Frau Stephenson ab Januar 2017/Montag 14.00-15.30 Uhr Seite 2 von 11

Angebote Montag Badminton- AG / Klasse 5-7 / Montag 14:00 Uhr 15:30 Uhr (Frau Bethge, VfL Bad Oldesloe) Wusstet ihr, dass ein Federball bis zu 300 Km/h schnell sein kann? Spitzensportler können diese Geschwindigkeiten beim Badmintonspiel erreichen. Um das zu schaffen, muss man allerdings viel trainieren. Aber die Grundlagen und Techniken dieser Sportart sind recht schnell zu erlernen und führen zu interessanten Spielen auf dem Feld. Zu Beginn der Stunde werden wir mit kleinen Aufwärmspielen starten. Es folgt eine kurze Einführung in neue Lauf- und Schlagtechniken. Wenn ihr also wissen wollt, was ein Clear, Drop oder Smash ist, wie ein Umsprung und China-Sprung funktioniert, kommt mit Sportzeug in die Heinrich-Vogler- Halle. Natürlich gibt es immer auch Zeit und Gelegenheit, das neu Erlernte im freien Spiel auszuprobieren und sich auf dem Feld richtig auszutobenä Fußball für Jungen und Mädchen / Klasse 5-7 / Montag 14:00 Uhr 15:30 Uhr ( Dirk Pöhlsen, Stina Mick, Fabian Neels, VCBO) Lust auf... Fußball? Dann bist du hier genau richtig. Im Mittelpunkt dieses Angebotes steht das Fußball SPIELEN. Wir werden ganz viel spielen und dabei viele Varianten des Fußballs kennen lernen. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Auch Mädchen können gerne teilnehmen. RUMBA-Tanzen (Spaß und Bewegung) / Klasse 5-6/ Montag 14.00-15.00 Uhr Frau Schmidt-Lopez Ich möchte mit euch zu latein-amerikanischer Musik Tänze (Rumba, Salsa, Merenge) einüben. Wir wollen etwas für Körper und Seele tun, um einen Balance zum Schulalltag zu finden. Ihr solltet etwas zu trinken dabei haben und Turnschuhe, sowie bequeme Kleidung anziehen. Seite 3 von 11

Hammer & Säge / Kl.5-8/ Herr Zander / Montag 14.00-15.30 Uhr Wir lernen mit einfachen Handwerkzeugen der Holz- und Metallverarbeitung umzugehen. Auch Akkuschrauber, Schraubenzieher und Kombizange werden uns vertraut. Zum Abschluss baut sich jeder einen einfachen Werkzeugkasten, in den man die Werkzeuge, die man im Haushalt benötigt, aufbewahren kann. Der Kurs richtet sich an alle ernsthaft interessierten Schüler/innen, die schon erkannt haben, dass man mit seinen Händen durchaus mehr machen kann, als nur den PC oder das Smartphone zu bedienen. Wichtig: Materialkosten von 15,00 Euro pro Halbjahr sind am 1. Kurstag zu entrichten Angebote Dienstag Spiele, Basteln und Entspannung in der Mittagspause Dienstag 13.15-14.00 Uhr ab Kl.5 (Inka Rath) Ihr könnt Spiele spielen, Oregamipapier falten, malen oder einfach nur Musik hören, einfach alles, was zu eurer Entspannung beiträgt. Hausaufgabenbetreuung Kl.5-7 Inka Rath, Arne Druba/ Dienstag 14.00-15.30 Uhr Mathe-Nachhilfe Kl.5-7 Frau Harms / Dienstag 14.00-15.30 Uhr Deutsch-NH Kl.5-7 Frau de Luca / Dienstag 14.00-15.30 Uhr Seite 4 von 11

Angebote Dienstag Türkisch und türkische Kultur / Frau Dursun, Türkisches Konsulat Hamburg/Dienstag 14.00-15.30 Uhr Dieser Kurs ist speziell für türkische Muttersprachler geeignet, alle türkischen Schüler sind herzlich willkommen. Schach für Anfänger und Fortgeschrittene Kl.5-7/ Dienstag 13.30-15.00 Uhr/ Herr Bartosch TMS Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Theodor-Mommsen-Schule statt, d.h. sowohl Schüler des Gymnasiums als auch Schüler der TSS spielen gemeinsam Schach. Formen & Gestalten Kl.5-6/ Dienstag 14.00-15.30 Uhr/ Herr Schnack Wir werden mit verschiedenen Materialien wie z.bsp. Ytong und Holz kleine Skulpturen und andere Gegenstände herstellen. Vorschläge von Schülern sind erwünscht. Seite 5 von 11

Angebote Mittwoch Hausaufgabenbetreuung Kl.5-7 Frau de Luca /Mittwoch 14.00-15.30 Uhr Mathe-Nachhilfe Kl.5-7 Frau Harms /Mittwoch 14.00-15.30 Uhr Holzmodelle bauen / Klasse 5-7 / Mittwoch 14:00 Uhr 15:30 Uhr (Herr Zander) Wir bauen Holzmodelle nach Bauplan wie z.b. Mausefallenfahrzeug, Mondauto mit Federmotor-Antrieb, Dragster mit Gummimotor, LT Renner mit Elektroantrieb, LT Raketenfahrzeug usw. Es können aber auch eigene Ideen umgesetzt werden. Jeder Teilnehmer kann natürlich seine Werkstücke mit nach Hause nehmen. Wichtig! Kosten : 15 pro Halbjahr. Der Betrag ist am 1. Kurstag zu entrichten. Seite 6 von 11

Angebote Mittwoch Gitarre für Anfänger / Klasse 5-10 / Mittwoch 14.00-14.45 Uhr / Magnus Landsberg, Oldesloer Musikschule für Stadt und Land Die Oldesloer Musikschule bietet im Rahmen unserer offenen Ganztagsschule Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen an. Im instrumentalen Anfangsunterricht werden in kleinen Lerneinheiten die elementaren Kenntnisse auf dem Instrument vermittelt. Wichtig! Dieser Kurs ist ein Jahreskurs! BANDCOACHING Kl. 5-10/ Mittwoch 14.45 Uhr-15.30 Uhr/ Magnus Landsberg, Oldesloer Musikschule für Stadt und Land Das Bandcoaching richtet sich vor allem an Schüler und Schülerinnen, die schon ein Instrument spielen oder Singen können. Gemeinsam wird einmal die Woche geprobt, geübt werden muss jedoch zuhause. Wir entscheiden in der Gruppe, ob im Rahmen des Unterrichts Songs geschrieben oder nachgespielt werden. Am Ende des Schuljahres sollte ein Auftritt oder eine Aufnahme im Tonstudio oder mit mobiler Aufnahmeausrüstung als gemeinsamer Erfolg stehen. Wichtig!! Auch wer noch kein Instrument o.ä. spielt ist natürlich herzlich eingeladen, sollte aber das Engagement mitbringen auch über den Unterricht hinaus Akkorde zu üben, um dann im Unterricht mithalten zu können!!! Fragen? Braucht man ein eigenes Instrument: (Eigentlich) JA, da ihr zuhause üben könnt. Für den Unterricht stellt die Schule die Instrumente. Seite 7 von 11

Angebot Mittwoch Basketball/Stina Mick, VCBO/ Mittwoch 14.00-15.30 Uhr Lust auf Basketball? Dann bist du hier genau richtig. Im Mittelpunkt des Angebotes steht das Basketball-Spielen. Wir werden ganz viel spielen und dabei viele Varianten des Basketballs kennen lernen. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Auch Mädchen können gerne teilnehmen. Angebote Donnerstag Spiel und Entspannung in der Mittagspause, Inka Rath, Donnerstag 13.15-14.00 Uhr Ihr könnt Spiele spielen, Oregamipapier falten, malen oder einfach nur Musik hören, einfach alles, was zu eurer Entspannung beiträgt. Hausaufgabenbetreuung Kl.5-7, Arne Druba, Inka Rath, Donnerstag 14.00-15.30 Uhr Englisch-Nachhilfe Kl.5-7, Frau De Luca, Donnerstag 14.00-15.30 Uhr. Seite 8 von 11

Angebote Donnerstag Spanisch für Anfänger / Klasse 5-7 / Donnerstag 14.00-14.45 Uhr/ Gladys Johannson (VHS) Die Schüler/innen sollen über einen spielerischen Einstieg in die spanische Sprache einfache Alltagssituationen bewältigen. Kleinere Texte und Wortschatzübungen sollen auch dabei helfen. Frau Johannson stammt aus Perú und unterrichtet seit einigen Jahren Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Schulen. Wichtig! Bitte beachtet die unterschiedlichen Anfangszeiten der beiden Kurse. Spanisch für Anfänger / Klasse 8-10 / Donnerstag 14.45-15.30 Uhr/ Gladys Johannson (VHS) Die Schüler/innen sollen über einen spielerischen Einstieg in die spanische Sprache einfache Alltagssituationen bewältigen. Kleinere Texte und Wortschatzübungen sollen auch dabei helfen. Frau Johannson stammt aus Perú und unterrichtet seit einigen Jahren Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Schulen. Seite 9 von 11

Angebote Donnerstag Hammer und Säge/ Klasse 5-8 / 14:00 Uhr 15:30 Uhr / Herr Zander Wir lernen mit einfachen Handwerkzeugen der Holz- und Metallverarbeitung umzugehen. Auch Akkuschrauber, Schraubenzieher und Kombizange werden uns vertraut. Zum Abschluss baut sich jeder einen einfachen Werkzeugkasten, in den man die Werkzeuge, die man im Haushalt benötigt, aufbewahren kann. Der Kurs richtet sich an alle ernsthaft interessierten Schüler/innen, die schon erkannt haben, dass man mit seinen Händen durchaus mehr machen kann, als nur den PC oder das Smartphone zu bedienen. Wichtig: Materialkosten von 15,00 Euro pro Halbjahr sind am 1. Kurstag zu entrichten Schreibwerkstatt/ für alle Interessierten / Frau Stephenson/ 14.00-15.00 Uhr Die Schreibwerkstatt - Koffer packen und richtig gut losschreiben Hört ihr gern gute Geschichten? Liebt ihr Bücher? Träumt ihr heimlich davon, später einmal Journalist oder Journalistin, Schriftsteller oder Schriftstellerin zu werden. Dann solltet ihr lernen, wie man schreibt. Na gut, ihr könnt schon schreiben, weiß ich ja. Analphabeten seid ihr nicht. Aber das Creative Writing, das beherrscht man nicht einfach so, von heute auf morgen. Man muss es lernen und üben und ausprobieren. Dazu braucht man Begeisterung, Zeit und Durchhaltewillen. Aber es gibt auch viele Tipps und Tricks, die die Sache einfacher machen. Und wenn man erst mal weiß, wie es geht, macht es riesigen Spaß. In diesem Kurs werde ich euch helfen, euren kreativen Handwerkskoffer zu packen, damit ihr vielleicht schon bald sagen könnt: Ich kann richtig gut schreiben ich glaube, ich werde mal Schriftsteller! Seite 10 von 11

Seite 11 von 11