Waldviertler Ausflugsbahnen:

Ähnliche Dokumente
Fahrplan Waldviertelbahn

Fahrplan Gmünd Groß Gerungs / Gmünd Litschau. gültig von 1. Mai bis 26. Oktober

Fahrplan Gmünd Groß Gerungs / Gmünd Litschau gültig von 1. Mai bis 26. Oktober

Das volle Bahnorama. Waldviertelbahn, Reblaus-Express & Wachaubahn.

Fahrplan Gmünd Groß Gerungs / Gmünd Litschau gültig von 1. Mai bis 26. Oktober

Fahrplan Gmünd Groß Gerungs / Gmünd Litschau. gültig von 1. Mai bis 26. Oktober

Fahrplan Gmünd Groß Gerungs / Gmünd Litschau. gültig von 1. Mai bis 28. Oktober

Waldviertelbahn. Einsteigen und Kraft tanken.

Waldviertelbahn 2019

Waldviertelbahn Fahrplan 2014

2003-I Der Wald viertler bahn Radweg.

Reblaus Express Fahrplan 2015

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems


Mit Dampf und Diesel durch das Waldviertel

HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft und Waldviertel

VERANSTALTUNGS- KALENDER

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

*Programmänderungen vorbehalten!

Österreich Waldviertel Besuch

Hotel Althof Retz. Erfahren Sie unsere Region auf über 400 km langen Radwegen durch das Retzer und das Znaimer Land.

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg


Gmünder. Sporttag. 2. August GmÜnder. ...ga n z Gmünd in Be we g u

Ausflugsfahrten für Nostalgieliebhaber. K. u. K. Museumsbahn Weinviertel

Gmünder. Sporttag. 2. August GmÜnder. ...ga n z Gmünd in Be we g u

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

Mariazellerbahn Fahrplan 2014

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

REGENSBURG PASSAU LINZ WIEN

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Wachaubahn Fahrplan 2015

Litschau. Heidenreichstein. Schrems. GmÜnder. Gmünd. Weitra. HART an der Grenze.

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Landhotel. Bärnriegel

Mountainbike. Granittrail 1.Teiletappe. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (1)

Fahrplan Dirndlkirtag

Diskussion Einstellung Nebenbahnen. Andreas Bernögger, Paul Liebhart, Ben Lode

Mobil im Waldviertel. Besser unterwegs

In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre Gemeinde!

Hotel Hubertus. Arrangements 2019/2020. mit Neumanns Ponyhof. Offerten Aktionen Termine Preise

Fahrplan Schmalspurfestival

Vom Bahnhof kommend, vor der Schule rechts abbiegen und hinab nach DROSENDORF- ALTSTADT. Vis á vis vom Gasthaus Zur Hammerschmiede rechts einbiegen.

Wachaubahn Fahrplan 2014

DAS GEBIET WALDVIERTEL

Bahnabenteuer Sizilien

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019

Außenansicht vom Hotel

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Bodensee - die Seele Europas

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Jubiläumsreise "Wachau-Express"

Reblaus Express Fahrplan 2017

Angebote & Veranstaltungen entlang der Strecke

Faszination Eisenbahn erleben

B lühende Erlebniswelten entdecken...

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Prickelnde Tage in Franken

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Winter 2016/17 & Sommer 2017

Schlafen wie ein König Aufwachen wie ein Kaiser

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Reiseclub Ludwig Tel.:

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Fahrplan Dirndlkirtag

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Kultur und Natur am Grünen Band

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen.

Reblaus Express Übersicht Angebote & Veranstaltungen 2017

Mariazellerbahn Fahrplan 2015

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Polizei 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Weihnachts- und Silvesterprogramm! Feiern wo man sich wie Zuhause fühlt!

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Angebote Packages Termine. Ganz oben. Erlebnisregion Waldviertel Nord Litschau Heidenreichstein.

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Transkript:

Waldviertler Ausflugsbahnen: Das volle Bahnorama Waldviertler Schmalspurbahnen, Reblaus-Express & Wachaubahn www.noevog.at Gefördert aus den Mitteln des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds.

Zugnummern Wo Sie langsam mehr vom Waldviertel haben: Die Waldviertler Schmalspurbahnen Durch Wald und Flur, vorbei an stillen Weihern und putzigen Haltestellen: Die Attraktionen sind hier klein, dafür zahlreich. Seit über 100 Jahren pfauchen und rattern Dampf- und Dieselloks zwischen Gmünd, Groß Gerungs, Litschau und Heidenreichstein. Und vermitteln Ihnen eine neue Sicht auf das Waldviertel dort, wo es ganz oben ist. Der Reblaus- Express Was unterscheidet das Wald- vom Weinviertel? Der Reblaus-Express bringt Ihnen den Unterschied näher. Im gemächlichen Tempo zwischen Retz und Drosendorf. Verraten sei nur so viel: Schön ist es in beiden Vierteln. Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne Seite 6 Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Veranstaltungen und Packages Seite 15 Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne Seite 16 Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Veranstaltungen und Packages Seite 26 Reblaus-Express Strecke & Fahrplan/Fahrpreise Seite 30 Reblaus-Express Veranstaltungen und Packages Seite 34 Wachaubahn Strecke & Fahrten/Fahrpreise Seite 36 Für Buchungen und Informationen: Die Wachaubahn Eng zwischen Weingärten, uraltem Gemäuer und dem mächtigen Donaustrom fädelt sich die Bahn durch die Wachau zwischen Krems und Emmersdorf. Intensiver können Sie die Wachau nicht erleben! NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft mbh) Riemerplatz 1, 3100 St. Pölten Telefon: +43 (0) 2742/360 990, E-mail: office@noevog.at www.noevog.at Waldviertler Schmalspurbahnen: - Südast und Nordast Litschau : Bahnhof Gmünd (Fahrplan- u. Preisauskunft) Telefon: +43 (0) 2852/52588-382 Kundenbetreuer Telefon: +43 (0) 676/5662449 bzw. E-mail: manfred.boehm@noevog.at Waldviertler Schmalspurbahnen: Nordast Heidenreichstein : Waldviertler Schmalspurbahnverein (WSV) Telefon: +43 (0) 664/3500015 bzw. E-mail: office@wsv.or.at Reblaus-Express: Kundenbetreuer Telefon: +43 (0) 676/7505790 bzw. E-mail: brunner-herbert@aon.at oder Telefon: +43 (0) 664/6176579 bzw.e-mail: alfred.polt@gmail.com Wachaubahn: Telefon: +43 (0) 2742/360 990 oder E-mail: office@noevog.at Alle Preisangaben sind ausgewiesen in der Währung Euro. Änderungen, Druckfehler und Preisänderungen der Angebote vorbehalten. 2 3

154 nik (439) Richterteich Hejtman (491) Lindenberg Ruda 529 24 Schl. Sagteich Gr. Teich (600) Reingers Skalice Svobodny Groß Radischen Teich Sagteich Schönau bei Litschau Stribny ryb. (Brand teich) Kalkberg 4 Litschau (531) Enge Schanzberg 650 5 Kreuzberg Stift Eisgarn Thomas622 Eisgarn teich Mühlteich Pisecny kop. (565) 495 Padrezany rybnik Müllerteich 632 620 714 704 Starohutsky vrch Herrensee Eulenberg Brabergteich nsitz Lai Lipnicky rybnik (Wetzlerser Ber Stankovsky rybnik546 Rubitzkoteich Burgerteich Birkenberg St. Jezero St. Kanclir Chlum Suchdol nad Luznici Feldteich Gast (451) Luz Nordast Litschau nice 154 1 Gmünd Großer Bahnhof herrscht in Gmünd: Von hier geht s auf schmaler Spur nach Norden wie nach Süden. Bruneiteich 1 Altweitraer Hörmannser Teich See Museum Alte Textilfabrik Gabrielental 6 Weitra Weitra (562) 638 Galgenberg Grünbachteich (648) Erlebniswanderweg Eisenbahnmuseum Schmetterlingsparadies Kampursprung 962 Abspannberg Liebenau (970) Brockenberg 36 6 Frauenbühel Weitra 665 (564) Kaisermart Weitra: die älteste Braustadt Österreichs und überhaupt ein Waldviertler Schmuckkästchen. SchießSallingstadt stätte Friedenteich Deutsche gehabt haben: Beim Schwammerlschnitzer ist Straßenteich ThayaquelleThaya Hofteich immer Saison! 36 9 Zwischen Steinbach und Langschlag p Zister Kam DurchBismarckturm Wälder über Kehren und Tunnels hoch tl t Zwettl e Zw auf 800 Meter Seehöhe. Der Waldviertler (518) Semmering bildet nicht nur das Dach der Rudma p 38 Strecke, sondern auch die europäische Kam 693 Wasserscheide: fließen S Traxlerberg Alleeteich Die Wässerchen drüben 36 Kl. Kobel 768 Malteserteich zur Donau, die hüben zur Elbe Richtung Nordsee. T l 9 im Waggon Frauenwieser teich Langschlag 978 (765) Schöneck l ett Bruderndorf tigkeitskpl. 4 Pointteich Tränkteich (578) 8 Abschlag Fassldorf Das Fassldorf: ein Dorf ganz aus alten Weinfässern. Urig! 119 Kleiner Semmering 1053 Sc Jagenbach Friedreichsteich Hausteich Fassldorf (936) eich Stierhübelteich 38 Kolmteich Muckenteich (530) a Thay ett Karlstift Großschönau 8 Abschlag Naturpark Nordwald Südast Zw sitz ung 54 rg 786 Wünschelrutenweg Kunst- u. Kultur- Bad Großpertholz Vitis 2 Schweiggers (633)Falls Sie beim Schwammerlsuchen kein Glück Steinerne Stube Steinbach 7 Wald4tler Hoftheater Edlauteich 7 Steinbach (650) (621) 931 Wachberg tein Galg Haspelteich Eisenberg 41 119 z Waldviertler Werkstätten UnterWasserReich Brauerei Schrems Auteich Hoheneich Europäische (521) Wasserscheide Kobelteich Naturpark Hochmoor Schrems 41 Althöllteich 613 Ziegelteich St. Martin Lainsit Herrente Albrechtsteich 1017 enstein 003 Echsenbacherwerk Gebhartsteich Kunstmuseum Himmelsleiter Neuteich Mandlstein Kudelring Unserfrauberg 752 Herrschaftsteich 874 Nebelstein 41 Asangteich Lainsitz G peckte Buche Gmünd Glas-u. Steinmuseum 527 5 Langegg Kurhaus Beeren pflücken während der Fahrt verbo(703) ten! Der Wackelstein-Express führt durch cken prachtvollen Hochwald, vorbei an den faszinierenden, typischen Wackelsteinen. erg Naturpark Blockheide (495) (577) 552 Waldviertel Schrems Moorbad (532) Hoffentöckteich C eské Velenice Naturpark Heidenreichsteiner Moor Eliasteich Breitensee 156 Rohrbacher Hofwehrteich Burg Heidenreichstein Kleinpertholz 30 Waldviertler Kinderwerkstatt Breitensee 4 Litschau 154 Zum schönen Herrensee sind s vom Bahnhof zu Fuß nur ein paar (558)Minuten! 705. 624 2 NeuNagelberg Novy v. Obore (561) Winklauer 5 Aalfang Teich Amaliendorf Langegg (568) Wasserstein Haslauer T. Nagelberg Saßberg 24 Cuknstejn C Brandteich 2 Alt- Legendäre Doppelausfahrten auf 1,2 Hrady km mit Nové (Gratzen) (540) dem Zug nach Heidenreichstein. N 585 3 ic Jakulsky rybnik Schauglashütte: Im Grenzland ewurde und Dolni velky rybnik auf wird die alte Kunst der Glasmacherei höchster Stufe gepflegt.kachny Bynovsky rybnik rybniknakolicky rybnik Jansky ryb. k 3 Ab Alt-Nagelberg 30 Heidenreichstein Bummerberg Geyersteine Brand Velky Sustov Blatek Str 2 Alt-Nagelberg Vybriac opn E Nordast I Heidenreichstein H Die Waldviertler Schmalsurbahnen St. Hospodár Opatovsky rybnik Zw Groß Gerungs (675) Kraftarena Waldv. Hoar-10 u. WeberstubnRehaZentrum Forstteich Freilichtmuseum Brettersäge Gr. Kam p 720 124 10 Groß Gerungs Kirchbüh Weißenbachklamm das waren Der Endpunkt der Strecke ist erreicht: 43 Kilometer prall gefüllt mit Erlebnissen! Dorfmuseum (714) 811Auber 5

Die Waldviertler Schmalspurbahnen Im Wald4tel-Takt Das Waldviertel und seine Schmalspurbahnen um Gmünd sind aus einem Guss. Beide zeigen, wie viel Größe im Kleinen liegt. Und wie herzlich das Herbe sein kann. Durch Wald und Flur, vorbei an stillen Weihern und putzigen Haltestellen: Die Attraktionen sind hier klein, dafür zahlreich. Seit über 100 Jahren pfauchen und rattern Dampf- und Dieselloks zwischen Gmünd, Groß Gerungs, Litschau und Heidenreichstein. Und vermitteln Ihnen eine neue Sicht auf das Waldviertel dort, wo es ganz oben ist. Auf schmalspurigen Gleisen die Landschaft im Hohen Norden entdecken. Die Waldviertler Schmalspurbahn führt in genialer Trassenführung durch bezaubernde Landstriche des Waldviertels. Das Schmalspurnetz dieser romantischen Bahn erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von 81 Kilometern. Auf den Semmering des Nordens Zwischen Gmünd und Groß Gerungs ( Südast ) sowie zwischen Gmünd und Litschau bzw. Heidenreichstein ( Nordast ) pfaucht und dampft es wieder im Takt gutmütiger Lokomotiven wie seit über 100 Jahren. Wie eh und je wird auf dem gar nicht so kleinen Semmering Wasser für die schwer arbeitende Dampflok 399.01 nachgefasst. Werden das Fassldorf und andere einladende Halte zum Schauplatz denkwürdiger Feste, Veranstaltungen, Erinnerungen. Ein Familienevent Groß und Klein verträgt sich auf den Fahrten über das Waldviertler Hochland ideal. Die putzig-kleinen Waggons mit der großen Landschaft. Der große Gusto mit dem kleinen Speisewagerl. Und natürlich die kleinen Fahrgäste mit den großen. Einhelliges Fazit: noch besser als Kino! Die Fahrpreise Südast Gmünd Groß Gerungs Dieselzüge Erwachsene: H 14,60/H+R 18,60 Kinder: H 7,30/H+R 9,30 Familien: H 29,20/H+R 37,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 10,90/H+R 13,90 Dampfzüge Erwachsene: H 16,60/H+R 20,60 Kinder: H 8,30/H+R 10,30 Familien: H 33,20/H+R 41,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 12,50/H+R 15,50 Litschau Groß Gerungs Dieselzüge Erwachsene: H 21,60/H+R 25,60 Kinder: H 10,80/H+R 12,80 Familien: H 43,20/H+R 51,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 16,20/H+R 19,20 Teilstrecke Dieselzüge Erwachsene: H 6,60/H+R 8,60 Kinder: H 3,30/H+R 4,30 Familien: H 13,20/H+R 17,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 4,90/H+R 6,40 Dampfzüge Erwachsene: H 8,60/H+R 10,60 Kinder: H 4,30/H+R 5,30 Familien: H 17,20/H+R 21,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 6,40/H+R 7,90 H = Hinfahrt, H+R = Hin- und Rückfahrt Ermäßigungen: Niederösterreich CARD: 100% Ermäßigung für eine Hin- und Retourfahrt in Dieselzügen Gmünd - Groß Gerungs oder Gmünd Litschau, NÖ und steirischer Familienpass: 10% Ermäßigung (alle Züge), Gästekarte: 10% Ermäßigung (alle Züge), Gruppenermäßigung ab 20 Personen jede 21. Person fährt gratis Preisauskünfte erhalten Sie unter +43 (0) 2852/52588-382 oder Telefon: +43 (0) 2742/360 990 bzw. E-mail: office@noevog.at Bike und Bahn auf den Waldviertler Schmalspuren In allen Zügen werden Fahrräder kostenlos mitbefördert. Ab zehn Fahrrädern Reservierung unter +43 (0) 2852/52588-382 oder +43 (0) 676/5662449 bzw. manfred.boehm@noevog.at Die Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne 6 7

y Bynov Bynovsky rybnik Nakolicky rybnik Jansky ryb. g (Erdweis) g Waldviertler Der Südast Kinderwerkstatt Breitensee Obora La (Thiergarten) insi tz Gmünd Schrems (532) (540) C eské Velenice (495) (577) 4 Stropnice Sehenswerte nistadt und Tor zum Naturpark Blockheide mit G peckte Buche N GroßdietmannsE Mandlstein 874 I Wandern, Radfahren oder Mountainbiken in gesunder Luft und unberührter Natur Gästeservice: +43 (0) 2852/8262 H in Re pr ec ht sf 705. Moorbad Harbach (703) Eichberg Kudelring Unserfrauberg 752 Herrschaftsteich st or Lainsitz Reinprechts 41 (604) Gabrielental ainsitz L 11 Weitra 4 Albrechtsteich Weißen 7 Abschlag Fassldorf Frauenbühel 665 von Bad Großpertholz Uriges Fassldorf, Ortsteil Familie Hahn: +43 (0) 2857/2465; www.fassldorf.at Galgenberg Grünbachteich Nebelstein St. Martin (621) St. Wolfgang Spital (648) 5 St. Martin 8 119 Siebenlinden Langschlag Erholung pur im Freizeitzentrum FrauenwieserSchweiggers teich, Kaufmannsund Bahnmuseum, (633) Deutsche Schmetterlingsparadies. Thaya Gästeservice: +43 (0) Thayaquelle 2814/8218; www.langschlag.at (650) Mistelbach 786 Steinerne Stube Großschönau Wünschelrutenweg (681) Kunst- u. KulturJohannesberg 931 Wachberg Harmanschlag (740) Bad Großpertholz Oberkirchen Weitra Ober Hörans Thail Eisenbahnmuseum im Waggon Langschlag 8 Schmetterlingsparadies ursprung Groß Gerungs 9 Langschlag Kleinpertholz 1053 Brockenberg 962 119 Gr. Kam p 10 Großschönau BIOEM, Sternzeichenpark, Skulpturen- und Wünschelrutenweg, Bioenergetisches Paulsensteiner Friedenskpl. Trainingszentrum. (675) Kpl. Alleete Gästeservice: +43 (0) 2815/7003; Traxlerberg Kraftarena 768 Malteserte www.gross.schoenau.at Dietmanns Blumauer Kpl. Waldv. Hoar- u. Weberstubn RehaKlauskapelle Zentrum Abspannberg Liebenau (970) Bismarck Partnergemeinden: l ett Zw Hörans Wintersportgebiet, Familien-, Bio- und Obstdorf. Gästeservice: +43 (0) 2857/2262 www.st-martin.eu ett Zw 119 Wurmbrand Schmerb. rundgang, Renaissanceschloss, Alte Schöneck Muckenteich Museum 978 Hochmoor Textilfabrik, Nachtwächterführung. Große Heide Gästeservice: +43 (0) 2856/2998; Kampwww.weitra.gv.at 8 Sitzmanns Abschlag Weikertschlag Bruderndorf rhübelteich Frauenwieser38 lteste Braustadt Österreichs, Ä StadtmauerKolmteich teich Kraftarena, Herz-Kreislauf-Zentrum, NaturRieggers schwimmbad, Hoar- und Weberstub n -Museum. Gästeservice: +43 (0) 2812/8611; www.gerungs.at Friedreichs Abschlag/Fassldorf Naturpark Nordwald Wallfahrtskirche Unserfrau, Kirche aus dem 12. Jhdt. in Altweitra, Kleiner Erlebniswanderweg Semmering KarlstiftHeinrichs 936) Gästeservice:+43 (0) 2856/2540; www.tiscover.at/unserfrau-altweitra kpl. St. Martin (578) 7 Fassldorf inbachgr Ste Unserfrau-Altweitra 41 Groß Gerungs Jagenbach Hausteich Mühlbach (714) 9 Friedreichsteich Steinbach6 Bad Großpertholz Angelbach 5 Erlebniswanderweg 839 Steinbach/ Lainsitz 4 Ullr Großwolfgers Maißen 3 Groß Höbarten Bad Großpertholz Waldenstein 638 1017 E 613 Alpin- u. Langlaufzentrum, NaturrodelKurort, Schachenwal bahn, Erlebniswelt Naturpark Nordwald Eisenberg Gästeservice: +43 (0) 2857/2253; www.bad-grosspertholz.gv.a Groß Neusiedl Hörmannser See Weitra (562) 6 bei Weitra Brauerei Weitra Nondorf Albrechts Hörmanns Altweitraer Teich P Althöllte Sole-Felsen-Bad 2 Dietmanns Wallfahrtskirche Altweitra Unserfrau 3 Ziegelteich Waldvier Werkstät Bra Sch Mitterteich (521) Gmünd (497) 41 Ku Wa Hoheneich Glas-u. Steinmuseum Neustadt Asangteich Neuteich Schagges Kurhaus Lauterbach Wielands bei Weitra Naturpark Blockheide 1 527 ) Aussichtsturm, Sole-Felsen-Bad. Gästeservice: +43 (0) 2852/52506; www.gmuend.at Heinrichs 2 hörmanns Hoffentöckteich Cuknstejn Elia KottingSt. Hubertus (Gratzen) 156 1 Waldandacht Breitensee Nové Hrady Udoli Die Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne Kachny rybnik 38 11 Forstteich Moorbad Harbach Etzen Zwettl Kur- und Tourismusgemeinde, Xundwärts das Laufkompetenzzentrum,Klein Nebelstein. Hörweix Gästeservice: +43 (0) 2858/1620; www.moorbad-harbach.at GroßGundholz Wi f ld Freilichtmuseum Brettersäge Kirchbach 9

Waldviertler Schmalspurbahnen: die Fahrpläne Südast Gmünd Groß Gerungs Wien Franz-Josefs-Bf 07:25 07:25 10:29 Gmünd NÖ 09:39 09:39 12:44 R 105 R 101 R 103 von Litschau Gmünd NÖ 10:00 11:15 13:15 Dietmanns x10:07 x11:22 x13:22 Alt Weitra 10:20 11:35 13:35 Weitra 10:33 11:48 13:48 St. Martin bei Weitra 10:50 12:05 14:05 Steinbach-Bad Großpertholz 11:10 12:25 14:25 Abschlag Fassldorf * 11:35 12:45 * 14:50 Langschlag 12:19 13:14 15:34 Groß Gerungs 12:35 13:30 15:50 * Bei Dieselbetrieb Abfahrt 15 Minuten später! x Bedarfshalt (Aussteigewunsch dem Schaffner melden) Verkehrstage Mittwoch von 1. Juni bis 28. September Samstag vom 7. Mai 2010 bis 22. Oktober Sonn- und Feiertag vom 1. Mai bis 26. Oktober Kombinationsmöglichkeiten mit der Buslinie KFL 1364 Gmünd Weitra Steinbach Karlstift Langschlag - Groß Gerungs Verkehr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganzjährig Abfahrten in Gmünd um 9:01, 13:01, 19:01 Abfahrten in Groß Gerungs um 8:02, 12:02, 18:02 Genaue Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.postbus.at! Information: Fahrplan- und Preisauskünfte: Bahnhof Gmünd Telefon: +43 (0) 2852/525 88-382 Gruppenanfragen und Spezialauskünfte: Kundenbetreuer Telefon: +43 (0) 676/566 24 49 bzw. E-mail: manfred.boehm@noevog.at und www.noevog.at. Fahrkarten erhalten Sie am Bahnhof Gmünd sowie ohne Aufpreis im Zug! Die NÖ-Card gilt zur einmaligen Verwendung in Dieselzügen. Groß Gerungs Gmünd R 102 R 106 R 104 Groß Gerungs 14:45 15:00 17:00 Langschlag 15:05 15:20 17:20 Abschlag Fassldorf 15:30 16:00 18:00 Steinbach-Bad Großperth. 15:37 16:07 18:07 St. Martin bei Weitra 15:54 16:23 18:23 Weitra 16:12 16:42 18:42 Alt Weitra 16:22 16:52 18:52 Dietmanns x16:34 x17:04 x19:04 Gmünd NÖ 16:45 17:15 19:15 nach Litschau Gmünd NÖ 17:35 17:35 19:29 Wien Franz-Josefs-Bf 19:59 19:59 21:49 Hinweise: Alle Züge verkehren mit zweiachsigen Wagen mit offenen Plattformen und Speisewagerl. Radtransport in allen Zügen kostenlos möglich. Sonderzüge (spezieller Fahrplan): 26., 27. November (Weitraer Advent), 3., 4. Dezember (Fassldorfer Advent), 10. Dezember (Silberner Weihnachtszug), 31. Dezember (Silvesterzug) Dampfbetrieb: Mai: 1., 7., 8., 21., 22. Juni: 2., 4., 5., 13., 18., 19., 23. Juli: 2., 3., 16., 17., 30., 31. August: 13., 14., 15., 27., 28. September: 10., 11., 24., 25., Oktober: 8., 9. 22., 23., 26. An allen anderen Verkehrstagen und bei Ausfall der Dampflok Dieselbetrieb mit Nostalgielok 2095. Die Waldviertler Schmalspurbahnen Fahrplan Südast 10 11

Nebelstein-Express Volle Länge: von Litschau nach Groß Gerungs Wie lang die schmale Spur durch das nördliche Waldviertel ist, zeigt sie jeden Mittwoch: An diesen Tagen verknüpft der Nebelstein-Express alle Höhepunkte der Nordast- und der Südast-Strecke von Litschau bis Groß Gerungs für Sie zu einer einzigen Fahrt der Marke Dieselromantik. In knapp vier Stunden durchreisen Sie das nördliche Waldviertel mit all seinen Facetten: aus der beruhigten, waldreichen Landschaft des hohen Nordens führt die Schmalspurreise über Gmünd (Weiterfahrt im gleichen Zug) auf den Südast. Nach Weitra geht es über Viadukte und Kehren ins gebirgige Finale des Gebietes um den Nebelstein (1.017 Meter). Auf dem Weg über den kleinen Semmering (ca. 800 Meter ü. d. Meer) geht s vorbei am originellen Fassldorf, bis nach zwei Tunneldurchfahrten das liebliche Tal der Zwettl bei Langschlag erreicht wird. Vorbei an Wiesen und Wäldern schlängelt sich die Bahn auf den letzten Kilometern nach Groß Gerungs. Termine: Jeden Mittwoch vom 1. Juni bis 28. September 2011; Gmünd 8:00 Uhr Litschau 9:20/9:35 Uhr Gmünd 11:00/11:15 Uhr Groß Gerungs 13:30 Uhr. Rückfahrt: Groß Gerungs 14:45 Uhr Gmünd 16:45/17:00 Uhr Litschau 18:20/18:35 * Uhr Gmünd 20:00 Uhr. * Am 17. August Rückfahrt ab Litschau um 22:35 Uhr. Preisbeispiel (Dieselzug, ganze Strecke): Erwachsene: H 21,60/H+R 25,60. Weitere Fahrpreise siehe Seite 11. Mohnzelten-Express Durch den wilden Süden des hohen Nordens Mit über hundert Jahre alten Viadukten, Tunnels und weiten Kehren bahnt sich der Mohnzelten-Express mit Dampf wie Diesel seinen Weg durch das urwüchsige Gebiet um den Nebelstein (1.017 Meter) und über den kleinen Semmering (ca. 800 Meter ü. d. M.). Termine: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag vom 1. Mai bis 26. Oktober 2011. An Samstagen: Gmünd 13:15 Uhr Weitra 13:48 Uhr Groß Gerungs 15:50 Uhr. Rückfahrt: Groß Gerungs 17:00 Uhr Weitra 18:42 Uhr Gmünd 19:15 Uhr. An Sonn- und Feiertagen: Gmünd 10:00 Uhr Weitra 10:33 Uhr Groß Gerungs 12:35 Uhr. Rückfahrt: Groß Gerungs 15:00 Uhr Weitra 16:42 Uhr Gmünd 17:15 Uhr. Preisbeispiele: Dampfzug: Erwachsene: H 16,60/H+R 20,60. Dieselzug: Erwachsene: H 14,60/H+R 18,60. Weitere Fahrpreise siehe Seite 11. Die Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne Tipp für einen Abstecher: Besuchen Sie das Schmetterlingsparadies in Langschlag! Busshuttle (Mindestteilnehmer 5 Pers.) jeden Mittwoch vom Bahnhof Langschlag (ab 13:15 Uhr) ins Schmetterlingsparadies und wieder zurück (ab Haupteingang 14:50 Uhr). Fahrpreis Bus: Erwachsene: H+R 5,00. Voranmeldung zwei Tage vor der Fahrt unter +43 (0) 2852/52588-382 oder +43 (0) 676/5662449. (Gegen Vorlage der Bahnfahrkarte ermäßigter Eintritt ins Schmetterlingsparadies.) Tipp für einen Abstecher: Jeden Sonntag Möglichkeit zum Besuch des Bärenwaldes in Arbesbach. Busshuttle (Mindestteilnehmer 5 Pers.) vom Bahnhof Groß Gerungs (ab 12:45 Uhr) ins Bärenschutzzentrum und wieder zurück (ab Haupteingang 14:30 Uhr). Fahrpreis Bus: Erwachsene: H+R 6, /Kind: H+R 4, Voranmeldung zwei Tage vor der Fahrt unter +43 (0) 2852/52588-382 oder +43 (0) 676/5662449 erforderlich! 12 13

Weitra Frau Weitra (562) Galgenberg 638 Maißen ebelstein 017 Großwolfgers Grünbachteich Erlebnispunkte St. Martin (621) St. Martin Schweig (633) Per Dampfzug, dem Bier-Express, reisen Sie zum traditionellen Bierkirtag in die malerische Stadt Weitra an. Biergärten und würzige Spezialbiere für die Großen. Würstel, Limo und ein buntes Rahmenprogramm für die Jage Kleinen! 786 Wachberg Harmanschlag (740) Steinerne Stube (681) Großschönau Wünschelrutenweg Kunst- u. KulturErlebniswanderweg Johannesberg Gmünd 1 839 Steinbach/ 2 Sitzmanns Abschlag 119 3 Wurmbrand Bruderndorf Oberkirchen Schmerb. Schöneck eich 4 Zw Langschlag Langschlag 978 Schmetterlingsparadies Kampursprung Ober Hörans Eisenbahnmuseum im Waggon Genießen Sie erst die Anfahrt per Dampfzug, dann eine geführte Wanderung mit vielen kulinarischen SchmanTraxlerberg kerln entlang der Waldviertler Schmalspurbahn von Bru768 Blumauer Kpl. derndorf über den kleinen Semmering zum Fassldorf. Für Wander-Skeptiker: Die Weitraer Hopfenprinzessinnen begleiten Sie! Etzen Thail Groß Gerungs (675) Paulsensteiner Kpl. Friedenskpl. Kraftarena 5 Dietmanns Waldv. Hoar- u. Weberstubn RehaZentrum 38 Klauskapelle Zwettl Kleinpertholz Abspannberg Zu Bahn und zu Fuß über den Waldviertler Semmering l ett Hörans Frauenwieserteich Termin: So., 17. Juli 2011; Gmünd 10:00 Uhr Weitra 10:31 Uhr. Rückfahrt: Weitra 16:42 Uhr Gmünd 17:15 Uhr. Fahrpreise (nur Bahnfahrt): Erwachsene, H+R, 10,60 Kinder 5,30 Familien 21,20 Friedreichs Weikertschlag Kleiner Semmering 38 (5 Hausteich Fassldorf inbachgr Ste Naturpark Nordwald Thayaquelle Friedreichsteich Steinbach Bad Großpertholz Mühlbach Angelbach Bad Großpertholz Abschlag/Fassldorf (714) 962 119 1053 ockenberg Liebenau (970) 1 Gr. Kam p Steinbach-Bad Großpertholz Ein kurzer Halt für Ihre persönliche Schwammerlsuche! Der Schwammerlschnitzer zeigt seine Produkte und bietet diese auch zum Kauf an. 2 Abschlag Fassldorf Hier macht jeder Zug zur Stärkung der Fahrgäste Halt. 14 begehbare Großfässer, die ein Dorf bilden. Und das an einem idyllischen Teich mit Insel, Felsenberg, Wasserfall und Mühlrad. 3 Wasserstelle Bruderndorferwald Erleben Sie im Hochwald das Wasserfassen des Dampfrosses. Und laben Sie sich währenddessen mit Erpfi -Produkten wie Erpfi -Schokolade, Erpfi Schnaps usw.! 4 Langschlag Ein Besuch lohnt sich: im Eisenbahnmuseum im Waggon am Bahnhof Langschlag! 5 Groß Gerungs An den Wochenenden mit Dampffahrten verwöhnt man Sie im Dampfbahnstüberl mit hausgemachten Waldviertler Schmankerln! 14 Mit Dampf zum Bierkirtag 119 (650) Mistelbach 931 (Um Reservierung ab 10 Personen wird gebeten) Siebenlinden St. Wolfgang Spital (648) Veranstaltungen am Südast GroßGundholz Wi f ld Termin: So., 25. September 2011; Gmünd 10:00 Uhr Bruderndorferwald 12:00 Uhr. Rückfahrt: Fassldorf 16:00 Freilichtm Uhr Gmünd 17:15 Uhr. Brett Kirch Fahrpreise (nur Bahnfahrt): Erwachsene, H+R, 20,60 Kinder 10,30 Familien 41,20 19. Nö Volksmusikfestival aufhohrchen in Groß Gerungs Die VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH und die Stadtgemeinde Groß Gerungs laden zum größten österreichischen Volksmusikfestival. Vier Tage mit Volksmusik von traditionell bis schräg, mit Volkstanz, Chöretreffen, Blasmusik, Wirtshausmusik und vielem mehr erwarten die Festivalbesucher in Groß Gerungs. Am Samstag und Sonntag können Sie auch mit der Waldviertler Schmalspurbahn Südast zum Festival anreisen! Termin: 16. bis 19. Juni 2011 Stadtgemeinde Groß Gerungs 3920 Groß Gerungs, Hauptplatz 18 Telefon: +43 (0) 02812/8611 Volkskultur Niederösterreich 3452 Atzenbrugg, platz 1 Telefon: +43 (0) 2275/4660 www.aufhohrchen.at 15 Die Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Veranstanstungen und Packages La

Zum Weitraer Advent Bodenständiges Kunsthandwerk, heimische Schmankerl, lebende Werkstätten und beschauliche Adventidylle, eingebettet in die einzigartige Kulisse der Altstadt und des wunderschönen es werden für jeden Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis.Stimmungsvoll ist auch die Anbzw. Rückreise in der Schmalspurbahn. Termine: Sa., 26., und So., 27. November 2011; Abfahrten in Gmünd um 10:00, 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr. Rückfahrten ab Weitra um 12:25, 14:25, 16:25 und 18:50 Uhr. Fahrpreise (nur Bahnfahrt): Erwachsene, H+R, 10,60 Kinder 5,30 Familien 21,20 Weihnachten im Fassldorf Durch die vorweihnachtliche Waldviertler Landschaft geht s per Dampfzug ins Fassldorf. Dort erwartet Sie ein stimmungsvoller Adventmarkt in einzigartiger Atmosphäre. Termine: Sa., 3., und So., 4. Dezember 2011; Gmünd 13:15 Uhr Fassldorf 14:32 Uhr. Rückfahrt: Fassldorf 18:00 Uhr Gmünd 19:15 Uhr. Fahrpreise (nur Bahnfahrt): ab Gmünd Erwachsene, H+R, 20,60 Kinder 10,30 Familien 41,20; ab Weitra Erwachsene 10,60 Kinder 5,30 Familien 21,20 Silberner Weihnachtszug nach Groß Gerungs Bereits zum 10. mal fährt die historische Lok auf der Schmalspurstrecke nach Groß Gerungs. Bei Drucklegung stand das genaue Programm leider noch nicht fest. Sobald das Programm feststeht wird es auf www.waldviertlerbahn.at online gestellt. Telefon: +43 (0) 2812/5595; silbener-weihnachtszug@ utanet.at oder leithner@traumausstatter.at Termin: Samstag, 10. Dezember 2011 Abfahrt in Gmünd um 10:00 Uhr nach Groß Gerungs, Rückkunft in Gmünd um 19:15 Fahrpreise (nur Bahnfahrt): Erwachsene, H+R, 20,60 Kinder 10,30 Familien 41,20 Silvester einmal anders! Mit dem Schmalspurbahnzug ins Jahr 2012! Fahrt am Abend ins winterliche Fassldorf, mit Zug ins neue Jahr um Mitternacht auf der Rückfahrt. Mit Waldviertler Schmankerlessen, Punschparty, Sekt, Feuerwerk, Tanzmusik, Fackelzug, Showeinlage u. v. m. Nächtigung möglich! Termin: Sa., 31. Dezember 2011; Gmünd 20:00 Uhr Fassldorf 21:15 Uhr. Rückfahrt: Fassldorf 22:30 Uhr Gmünd 01:15 Uhr. Informationen und Buchung: FAM-Reisen, Kadrnoska KG, +43 (0) 2852/54712 oder office@fam-reisen.at Mit allem Drum und Dran : Pauschalangebote Auf nostalgischen Spuren durchs Waldviertel Mit der Schmalspurbahn von Gmünd nach Groß Gerungs komfortables 3-Tages-Package. Inkl. Fahrkarten, 2 Näch tigungen mit Frühstücksbuffet, 1 Wald viertler Spezialitäten-Abendessen, 1 Kutschenfahrt. Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer ab 121, Ja! Natürlich-Landpartie drei Tage am Bauernhof Fahrt mit der Schmalspurbahn, Erlebnisprogramm mit Würstelgrillen am Bio-Bauernhof (2 Nächtigungen mit Frühstück), Besuch des Sternzeichenparks in Großschönau, 3-gängiges Mittagessen u. a. m. Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: 86,. Mit dem Zug zum Weitra Festival Anreise mit der Schmalspurbahn, Besuch der Theateraufführung Charleys Tante unter Intendanz von Prof. Felix Dvorak. Jeden Samstag vom 30. Juli bis 27. August 2011. Pauschalpreis pro Person 58,. Informationen und Buchung: Waldviertel Incoming, 3970 Weitra, Rathausplatz 1 Telefon: +43 (0) 2856/2998, Fax: +43 (0) 2856/2998-16 E-mail: info@waldviertel.incoming.at www.waldviertel-angebote.at Die Waldviertler Schmalspurbahnen Südast Veranstanstungen und Packages 16 17

r ainsitz hdol uznici 1) Tust Der Nordast Rapsach Kreuzberg Stift Eisgarn 622 Eisgarn (565) Feldteich Gastern Wackelsteine im Schremser Wald, Naturdenkmal Käs-im-Laib-Stein, Gästeservice: +43 (0) 2862/53495; www.amaliendorf.at Kleinzwettl (561) Brand Geyersteine Rohrbacher T. Bummerberg Hofwehrteich Edelweiher 3 585 Burg Motten Erlebniskinderspielplatz, Familienwandertag, Heidenreichstein Steinbruckteich Pfarrkirche aus dem Jahr 1784, www.langegg.at Brandteich Kleinpertholz Ergo Naturpark Heidenreichsteiner Moor Klein-Göpf Holzteich Kaltenbachteich ry uznici Winklauer 6 Teich Brand-Nagelberg Herrenhaus Aalfang- 6 Pfaffenschlag Alt- 4 Das Zentrum der Waldviertler Glasindustrie. b. Waidhofen a. d. Th. 5 Amaliendorf Gästeservice: +43 (0) 2859/7217; 24 Nagelberg Seyfrieds www.brand-nagelberg.at Saßberg (568) Glasmuseum Langegg 624 Haslauer T. Steinbach Wasserstein Buc Neu- 30 552 Samplteich7 Gmünd Nová Ves n. Luznici Nagelberg (Erdweis) 2 Sehenswerte Stadt und Tor zum Naturpark Blockheide mit Aussichtsturm, Sole-Felsen-Bad. Waldviertler Eliasteich Gästeservice: Kinderwerkstatt Herrenteich +43 (0) 2852/52506; www.gmuend.at Kottinghörmanns Kunstmuseum Echsenbacherwerk Gebharts Breitensee Waldviertel Himmelsleiter Breitensee Gebhartsteich Schrems Naturpark (532) Moorbad Hochmoor Schrems Waldviertler Hoffentöckteich UnterWasserReich N Werkstätten Heinreichs Galgenberg 41 590 156 Brauerei Naturpark České Schrems Eschen Blockheide Velenice Langschwarza (495) Hoheneich Jetzles 36 Glas-u. Mitterteich Europäische Auteich (521) Steinmuseum Pürbacher Teich Wasserscheide Graf 7 Althöllteich Kobelteich Großrupprechts 2 Vitis Sole-Felsen-Bad Schacherte 527 Pürbach (530) Wielands Neustadt Asangteich Neuteich Spielbergerteich Hoftheater Wald4tler Nondorf Gmünd Edlauteich 2 Eichberg (497) Frauenteich Albrechts Sparb Dietmanns Albrechtsteich Groß Ullrichs Hirschbach 18 Höbarten 19 Haspelteich Lainsitz Lainsitz Skalice Schwarzes Moos Schläger Wehr Bahnstation Dorfwirtshaus Böhm : Früh- u. Dämmerschoppen, Dorfwirtfest. Pisecny kop. Gästeservice: 495 +43 (0) 2865/283; Klikov www.pro-litschau.at/ghboehm.htm Schönauer Forst Reißbach Finsternau Herrensee Höllgraben Gopprechts Thaures Bruneiteich I l l m a n n s e r W a l d Thomasteich Räuberswald Eberweis Zum guten Hirten Dietweis Streitteich 30 Heidenreichstein 3 Heidenreichstein Mühlteich Wasserburg, Kleinmotten Naturpark, Haus des Moores, Franz-Zeh-Museum. Gästeservice: Eggern +43 (0) 2862/52619; www.tiscover.at/heidenreichstein Hirschenschlag Stankovsky rybnik Rubitzkoteich Burgerteich Griesbach 714 546 704 Birkenberg ezero Starohutsky vrch Stankov St. Kanclir Hammerhäuser 1 Litschau Richterteich Müllerteich Hejtman Hörmanns Sagteich Chlum Die gesündeste Ecke Österreichs : bei Litschau (600) (491) Gr. Teich Kraví Erholung am Herrensee, Strandbad, Schandachen Reingers 67 Hoteldorf Kalkberg Predmesti Königsleitn, Bootsvermietung, Erlebnisland, Besichtigung des (Brandteich) Schlag 632 Stribny ryb. Lindenberg Leopoldsdorf H Heimat- und Strickereimuseums, Schl. Purkrabsky Luftkurort. ryb. 529 Eulenberg Reitzenschlag Gästeservice: 620 Medenice +43 (0) 2865/5385; 1 Schönauer Teich Litschau (531) www.litschau.at Brabergteich Groß Loimanns Radischen Teich Sagteich 5 Engelbrechtser 2 Schanzberg 2 Groß-Radischen Schönau 650 Svobodný Schönau bei Litschau Engelb 4 Amaliendorf-Aalfang Thaya 5 Langegg Radlbach Die Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne

Waldviertler Schmalspurbahnen: die Fahrpläne Nordast Verkehrstage Mittwoch von 1. Juni bis 28. September Sonntag von 3. Juli bis 28. August und Sonntag 18. September R 203 Gmünd - Litschau Wien Franz-Josefs-Bf 7:25 10:29 14:29 Gmünd NÖ 9:39 12:44 16:47 x Bedarfshalt (Aussteigewunsch dem Schaffner melden) R 200 R 204 R 206 R 202 verkehrt am 17. August um 4 Stunden später (ab Litschau 22:35 an Gmünd NÖ 0:00) von Groß Gerungs Gmünd NÖ 8:00 10:00 14:20 17:00 Breitensee Kinderw. x8:16 I00 I00 x17:16 Neu Nagelberg 8:22 10:22 14:42 17:22 Alt Nagelberg 8:35 10:35 15:00 17:35 Brand x8:49 x10:49 x15:14 x17:49 Schönau Dorfwirt x9:14 x11:14 x15:39 x18:14 Litschau 9:20 11:20 15:45 18:20 R 201 R 205 R 207 R 203 Litschau 9:35 12:35 16:00 18:35 Schönau Dorfwirt x9:40 x12:40 x16:05 x18:40 Brand x10:09 x13:09 x16:34 x19:09 Alt Nagelberg 10:22 13:22 16:47 19:22 Neu Nagelberg 10:36 13:36 17:01 19:36 Breitensee Kinderw. x10:41 I00 I00 x19:41 Gmünd NÖ 11:00 14:00 17:25 20:00 nach Groß Gerungs Gmünd NÖ 11:17 15:14 17:35 Wien Franz-Josefs-Bf 13:31 17:33 19:59 Dampfbetrieb: Juli: 10., 24., August: 7., 21., September: 18., An allen anderen Verkehrstagen und bei Ausfall der Dampflok Dieselbetrieb mit Nostalgielok 2095. Hinweise: Alle Züge verkehren mit zweiachsigen Wagen mit offenen Plattformen und Jausenstüberl-Wagen. Radtransport in allen Zügen kostenlos möglich. Sonderzüge (spezieller Fahrplan): 30. April (Saisoneröffnung), 12. Juni (Westernüberfall), 17. August (Candle-Light- Train), 20. August (Edlseer-Express), 1. Oktober (Fotozug) Information: Fahrplan- und Preisauskünfte: Bahnhof Gmünd Telefon: +43 (0) 2852/525 88-382 Gruppenanfragen und Spezialauskünfte: Kundenbetreuer Telefon: +43 (0) 676/566 24 49 bzw. E-mail: manfred.boehm@noevog.at und www.noevog.at. Fahrkarten erhalten Sie am Bahnhof Gmünd sowie ohne Aufpreis im Zug! Die NÖ-Card gilt zur einmaligen Verwendung in Dieselzügen. Alt-Nagelberg Heidenreichstein Waldviertler Schmalspurbahnverein (WSV) R 226 R 222 R 226 R 230 R 222 R 224 R 226 R 228 R 230 Alt Nagelberg 10:35 12:00 15:00 17:00 17:35 Herrenhaus x10:37 x12:02 x15:02 x17:02 x17:37 Ergo x10:40 x12:05 x15:05 x17:05 x17:40 Langegg 11:00 12:25 15:25 17:25 18:00 Aalfang 11:05 12:30 15:30 17:30 18:05 Klein Pertholz x11:20 x12:45 x15:45 x17:45 x18:20 Heidenreichstein 11:25 12:50 15:50 17:50 18:25 Heidenreichstein R 225 R 221 R 225 R 229 R 221 R 223 R 225 R 227 R 229 9:30 10:00 14:00 15:55 16:30 Klein Pertholz x9:35 x10:05 x14:05 x16:00 x16:35 Aalfang 9:50 10:20 14:20 16:15 16:50 Langegg 9:55 10:25 14:25 16:20 16:55 Ergo x10:15 x10:45 x14:45 x16:40 x17:15 Herrenhaus x10:18 x10:48 x14:48 x16:43 x17:18 Alt Nagelberg 10:20 10:50 14:50 16:45 17:20 x Bedarfshalt (Aussteigewunsch dem Schaffner melden) Verkehrstage Mittwoch vom 6. Juli bis 28. September Samstag vom 2. Juli bis 24. September Sonntag vom 3. Juli bis 25. September Hinweise: Alle Züge verkehren mit zweiachsigen Wagen mit offenen Plattformen und Jausenwagerl sowie nach Bedarf bei Schönwetter mit Aussichtswagen. Radtransport in allen Zügen kostenlos möglich. Sonderzüge (spezieller Fahrplan): 23. April (Osterhasenzug), 1. Oktober (Whiskey- und Schmankerlzug), 22., 23., 29., 30., 31. Oktober (Waldgeisterzug), 2., 3. Dezember (Nikolauszug), 24. Dezember (Christkindlzug) Information: Auskünfte zur Strecke Alt-Nagelberg-Heidenreichstein nur beim Waldviertler Schmalspurbahnverein (WSV) Telefon: +43 (0) 664/350 00 15 oder E-mail: office@wsv.or.at Die Waldviertler Schmalspurbahnen Fahrplan Nordast 20 21

Nebelstein-Express Volle Länge: von Litschau nach Groß Gerungs Die X-Large-Variante des Waldviertler Bahnglücks auf 68 Kilometern von Litschau über Gmünd und auf dem Südast bis Groß Gerungs. Termine: Jeden Mittwoch vom 1. Juni bis 28. September 2011; Gmünd 8:00 Uhr Litschau 9:20 9:35 Uhr Gmünd 11:00 11:15 Uhr Groß Gerungs 13:30 Uhr. Rückfahrt: Groß Gerungs 14:45 Uhr Gmünd 16:45 17:00 Uhr Litschau 18:20 18:35 * Uhr Gmünd 20:00 Uhr. Tipp: * Am 17. August Rückfahrt ab Litschau um 22:35 Uhr. Mehr auf Seite 14. Relaxen Sie einmal so richtig im Sole-Felsen-Bad Gmünd oder unternehmen Sie einen Ausflug in den Naturpark Blockheide mit seinen erlebnisreichen Wegen! Busshuttle jeden Mittwoch vom Bahnhof Gmünd (ab 11:15 Uhr) ins Sole-Felsen-Bad und in die Blockheide. Rückfahrt von der Blockheide (ab Ausstiegstelle ca. 16:30 Uhr) und vom Sole-Felsen-Bad (ab Haupteingang ca. 16:50 Uhr). Fahrpreis Bus: Erwachsene H 2,50/H+R 3,50. Voranmeldung zwei Tage vor der Fahrt unter +43 (0) 2852/52588-382 oder +43 (0) 676/5662449 erforderlich! Herrensee-Express Die Frische des Nordens Buntes Bahntreiben herrscht auch heuer wieder rund um die Dampfzug- und Dieselfahrten des Herrensee- Express auf dem Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen zwischen Gmünd und Litschau. Termine: jeden Sonntag vom 3. Juli bis 28. August sowie am Sonntag, 18. September 2011. Gmünd 10:00 Uhr Litschau 11:20/12:35 Uhr Gmünd 14:00/14:20 Uhr Litschau 15:45/16:00 Uhr Gmünd 17:25 Uhr. Preisbeispiel (Dampfzug): Erwachsene: H 11,60/H+R 15,60. Weitere Preise siehe Seite 25 Fahrpreise. Tipp: Glaskunst in Alt-Nagelberg in der Glasbläserei Apfelthaler erleben. An bestimmten Tagen Führung durch die Glashütte mit Kinderglasblasen gegen Voranmeldung unter +43 (0) 664/5738256! Wackelstein-Express Waldviertler Schmalspurbahnverein Zwischen Alt-Nagelberg und Heidenreichstein betreibt der Waldviertler Schmalspurbahnverein (WSV) die Zweigstrecke auf dem Nordast der Waldviertler Schmalspurbahn, der mit einigen Highlights trumpfen kann: Gleich zu Beginn die legendäre Doppelausfahrt in Alt-Nagelberg, dann mit 22 Steigung den Wald hinauf und anschließend vorbei an den mächtigen Wackelsteinen! Termine: jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag vom 2. Juli bis 28. September 2011 Mittwochs: Heidenreichstein ab 9:30, 14:00 und 16:30 Uhr. Alt-Nagelberg ab 10:35, 15:00 und 17:35 Uhr. Samstags: Heidenreichstein ab 10:00, 14:00 und 16:30 Uhr. Alt-Nagelberg ab 12:00, 15:00 und 17:35 Uhr. Sonntags: Heidenreichstein ab 9:30, 14:00 und 15:55 Uhr. Alt-Nagelberg ab 10:35, 15:00 und 17:00 Uhr. Preisbeispiel: Erwachsene: H 8, /H+R 10, Die Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne 22 23

r ainsitz hdol uznici 1) Tust Lainsitz Lainsitz Erlebnispunkte Am Kulturbahnhof Rubitzkoteich Litschau: an Sonntagen Hirschenschlag Stankovsky rybnik Burgerteich Griesbach von Juli bis August 714 546 704 Waldviertler Schmankerl Birkenberg zum Verkosten und Mitnehmen. Möglichkeit zur Besichtigung der Lokomotive. ezero Starohutsky vrch Stankov St. Kanclir Hammerhäuser Richterteich Müllerteich Hejtman Hörmanns Sagteich Chlum bei Litschau (600) (491) Gr. Teich Kraví Schandachen Reingers 67 Schlag Kalkberg Predmesti 632 Stribny ryb. (Brandteich) Lindenberg Leopoldsdorf H Schl. Purkrabsky ryb. 529 Eulenberg Reitzenschlag 620 Medenice 4 Schönauer Teich Litschau (531) Brabergteich Groß Loimanns Radischen Teich Sagteich 5 Engelbrechtser Schanzberg Groß-Radischen 650 Svobodný Schönau bei Litschau Engelb ry uznici Klikov Rapsach 1 Gmünd Jeden Sonntag im Juli und August Doppelausfahrt! 2 Breitensee Erlebnisweg von der Haltestelle zur Kinderwerkstatt (Kerzenziehen, Keramikbemalen, Seifensieden, Modellieren u. v. m.)! Nová Ves n. Luznici (Erdweis) Skalice Pisecny kop. 495 24 Informationen: www.huki.at bzw. +43 (0) 664/9493700. 3 Alt-Nagelberg Parallelausfahrten mit dem Heidenreichsteiner Zug von Juli bis September welcher Zug ist wohl schneller? 4 Litschau Schwarzes Moos Schläger Wehr Schönauer Reißbach Finsternau Forst Herrensee Höllgraben Bruneiteich Kreuzberg Stift Eisgarn 622 Eisgarn (565) Gopprechts Thaures Thomasteich Mühlteich Feldteich Gastern (561) Brand Geyersteine Rohrbacher T. Bummerberg Hofwehrteich 585 Edelweiher Burg Motten Heidenreichstein Steinbruckteich Brandteich Kleinpertholz Ergo Naturpark Heidenreichsteiner Moor Klein-Göpf Holzteich Kaltenbachteich Winklauer Teich Herrenhaus Aalfang- Pfaffenschlag 3 Alt- b. Waidhofen a. d. Th. Amaliendorf Nagelberg Seyfrieds Saßberg (568) Glasmuseum Langegg 624 Haslauer T. Steinbach Wasserstein Buc Neu- 30 552 Samplteich Nagelberg 2 Waldviertler Eliasteich Kinderwerkstatt Herrenteich Kottinghörmanns Kunstmuseum Echsenbacherwerk Gebharts Breitensee Waldviertel Himmelsleiter Breitensee2 Gebhartsteich Schrems Naturpark (532) Moorbad Hochmoor Schrems Waldviertler Hoffentöckteich UnterWasserReich N Werkstätten Heinreichs Galgenberg 590 156 41 Brauerei Naturpark České Schrems Eschen Blockheide Velenice Langschwarza (495) Hoheneich Jetzles 36 Glas-u. Mitterteich Europäische Auteich (521) Steinmuseum Pürbacher Teich Wasserscheide Graf 1 Althöllteich Kobelteich Großrupprechts 2 Vitis Sole-Felsen-Bad Schacherte 527 Pürbach (530) Wielands Neustadt Asangteich Neuteich Spielbergerteich Hoftheater Wald4tler Nondorf Gmünd Edlauteich 2 Eichberg (497) Frauenteich Albrechts Sparb Dietmanns Albrechtsteich Groß Ullrichs Hirschbach Höbarten Haspelteich I l l m a n n s e r W a l d Räuberswald Eberweis Zum guten Hirten Dietweis Streitteich 30 Heidenreichstein Eggern Kleinmotten Thaya Kleinzwettl Radlbach Die Fahrpreise Nordast Gmünd Litschau Dieselzüge Erwachsene: H 9,60/H+R 13,60 Kinder: H 4,80/H+R 6,80 Familien: H 19,20/H+R 27,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 7,20/H+R 10,20 Dampfzüge Erwachsene: H 11,60/H+R 15,60 Kinder: H 5,80/H+R 7,80 Familien: H 23,20/H+R 31,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 8,70/H+R 11,70 Litschau Groß Gerungs Dieselzüge Erwachsene: H 21,60/H+R 25,60 Kinder: H 10,80/H+R 12,80 Familien: H 43,20/H+R 51,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 16,20/H+R 19,20 Teilstrecke Dieselzüge Erwachsene: H 6,60/H+R 8,60 Kinder: H 3,30/H+R 4,30 Familien: H 13,20/H+R 17,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 4,90/H+R 6,40 Dampfzüge Erwachsene: H 8,60/H+R 10,60 Kinder: H 4,30/H+R 5,30 Familien: H 17,20/H+R 21,20 Gruppen (ab 20 Pers.): H 6,40/H+R 7,90 H = Hinfahrt, H+R = Hin- und Rückfahrt Ermäßigungen: Niederösterreich CARD: 100% Ermäßigung für eine Hin- und Retourfahrt in Dieselzügen Gmünd - Groß Gerungs oder Gmünd Litschau, NÖ und steirischer Familienpass: 10% Ermäßigung (alle Züge), Gästekarte: 10% Ermäßigung (alle Züge), Gruppenermäßigung ab 20 Personen jede 21. Person fährt gratis Preisauskünfte erhalten Sie unter +43 (0) 2852/52588-382 oder Telefon: +43 (0) 2742/360 990 bzw. E-mail: office@noevog.at Heidenreichstein Alt-Nagelberg Dieselzüge des Waldviertler Schmalspurbahnvereins (WSV) Erwachsene: H 8, /H+R 10, Kinder: H 4, /H+R 5, Ermäßigungen: Gruppenermäßigung: ab 10 Personen 10 % (nur bei Voranmeldung) Senior NÖ aktiv: H 7,50 / H+R 10,. Die Niederösterreich CARD gilt nicht zwischen Alt-Nagelberg und Heidenreichstein! Preisauskünfte zu den Fahrten des Waldviertler Schmalspurbahnvereins erhalten Sie unter +43 (0) 664/3500015 oder office@wsv.or.at, Telefon: +43 (0) 2742/360 990 bzw. E-mail: office@noevog.at 24 25 Die Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Strecke, Fahrpreise/Fahrpläne

Veranstaltungen Nordast Saisoneröffnung im Waldviertel Fulminanter Start in die neuesaison: Glaskunstaustellung, Wiedereröffnung Brand, kulinarisch-musikalischer Festakt in Litschau mit Modenschau der Hopfenprinzessinnen, Modellbahnausstellung, u.v.m; Tipp für Kinder: Während der Zugfahrt werden Sie von Mr. Frank und Magic Pedro verzaubert. Zaubervorstellung/Kinderbetreuung in Litschau. Termin: Samstag, 30. April 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau 12:15 Uhr. Rückfahrt: Litschau 15:00 Uhr Gmünd 16:30 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20 Überfall! Westernzug Indianerüberfall während der Zugfahrt von Gmünd nach Litschau mit programmiertem Happy End in Form eines unterhaltsamen Kinderprogramms. Termin: Sonntag, 12. Juni 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau ca. 12:00 Uhr. Pendelfahrt nach Alt-Nagelberg um 13:00 Uhr. Rückfahrt: Litschau 16:00 Uhr Gmünd 17:25 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20. Pendelfahrt (keine Westernshow) H+R: Erwachsene 10,60 Kinder 5,30 Familien 21,20. Bahnwandern Natur pur Nach einem stärkenden Kesselgulasch am Bahnhof geht s mit dem Wanderführer und den Hopfenprinzessinnen über Wald und Wiesen im hohen Norden. Anschließend geselliger Ausklang und Rückfahrt. Termin: Sonntag, 3. Juli 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau 11:20 Uhr. Rückfahrt: Litschau 16:00 Uhr Gmünd 17:25 Uhr. Fahrpreise H+R (nur Bahnfahrt): Erwachsene 13,60 Kinder 6,80 Familien 27,20 Dampf-Dur : Schrammel.Klang.Festival Genießen Sie eine musikalisch begleitete Fahrt nach Litschau. Dort Empfang mit Konzert des Schrammel.Klang.Festivals. Termin: Sonntag, 10. Juli 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau 11:20 Uhr. Rückfahrt: Litschau 16:00 Uhr Gmünd 17:25 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20 Zum Stadl-Schmankerlfest Im gemütlichen Takt der Diesellok geht s ins Dorfwirtshaus Böhm. Dort wird schwungvoll für Jung und Alt aufg spielt. (Und natürlich auch aufgedeckt!) Termin: Mittwoch, 13. Juli 2011; Gmünd 17:00 Uhr Schönau 18:14 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten in Neu-Nagelberg, Alt-Nagelberg und Brand. Rücktransport um 23:30 Uhr per Bus (gegen Unkostenbeitrag). Fahrpreise Gmünd-Schönau: Erwachsene 9,60 Kinder 4,80 Familien 19,20 (ohne Konsumation im Gasthaus Böhm) Oldtimer im fotogenen Paarlauf Ein Fest für die Liebhaber von Oldtimern. Außergewöhnlichen Parallelfahrt: Dampflok gegen Oldtimer. Fahrzeugparade, Fotoausstellung, Bewirtung in Litschau. Termin: Sonntag, 7. August 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau ca. 11:50 Uhr. Rückfahrt: Litschau 12:35 oder 16:00 Uhr Gmünd 14:00 oder 17:25 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20 Dieseln bei Kerzenlicht Candle Light Train Per Diesellok reisen zum Straßenfest nach Litschau an, wo Sie ein ausgelassener Abend mit Schmankerln und Musik erwartet. Highlight: romantische Rückfahrt bei Kerzenlicht durch die tiefe Waldviertler Nacht. Termin: Mittwoch, 17. August 2011; Gmünd 17:00 Uhr Litschau 18:20 Uhr. Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten in Neu-Nagelberg, Alt-Nagelberg und Brand. Rückfahrt Litschau 22:35 Uhr Gmünd 00:00 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 13,60 Kinder 6,80 Familien 27,20. Saturday Night Fever: EDLSEER-Express Schon in der Schönau werden die Fahrgäste am Abend von den EDLSEERN musikalisch in Empfang genommen. Danach heizen die Steirer mit einem Konzert im Feststadl Gasthaus Böhm richtig ein! Termin: Samstag, 20. August 2011; Gmünd 19:30 Uhr Schönau 20:45 Uhr. Rückfahrt: Schönau 1:15 Uhr Gmünd 2:25 Uhr. Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten in Neu-Nagelberg, Alt-Nagelberg und Brand. Die Fahrt ist auch ab Groß Gerungs buchbar! Fahrpreise H+R: Erwachsene 13,60 Kinder 6,80 Familien 27,20 Die Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Veranstaltungen und Packages 26 27

Litschauer Erdäpfel-Express Ab Gmünd dampfen Sie einem zünftigen musikalischen Empfang in Litschau entgegen, wo das Erpfl-Grätzl-Festl steigt: mit buntem Programm und gschmackiger Küche rund um die Erdäpfel! Termin: Sonntag, 18. September 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau 11:20 Uhr. Rückfahrt Litschau 16:00 Uhr Gmünd 17:25 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20 Wenn Lokmotiven posieren Schon ein Klassiker: Eine typische Lokomotive der Schmalspurbahn posiert für Fotografen und Schaulustige (inkl. Doppelausfahrt)! Am Bahnhof Litschau Verköstigung mit regionalen Schmankerln! Termin: Samstag, 1. Oktober 2011; Gmünd 10:00 Uhr Litschau 13:30 Uhr. Rückfahrt: Litschau 14:45 Uhr Gmünd 16:35 Uhr. Fahrpreise H+R: Erwachsene 15,60 Kinder 7,80 Familien 31,20. Veranstaltungen Waldviertler Schmalspurbahnverein Osterhasenzug (WSV) Entdecken Sie den Frühling im Waldviertel bei einer Fahrt mit dem Wackelstein-Express und suchen Sie Ihr eigenes Osternest am Hasenbühel! Termin: Sa, 23. April 2011: Heidenreichstein ab 10:00 Uhr und 14:00 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 15, Kinder 10, Gaumenfreuden im Schmankerlzug (WSV) Landschaftlicher Genuss verbindet sich mit kulinarischen Freuden, wenn Sie das Team des WSV während der Fahrt im Schmankerlzug mit einem mehrgängigen Menü verwöhnt! Termin: Sa, 1. Oktober 2011: Heidenreichstein ab 10:45 Uhr Fahrpreis: Auskunft unter +43 (0) 680/1253003 Waldgeisterzüge: schön gruselig! (WSV) Passend zu Halloween versorgen Sie die Waldgeister und -hexen auf der Fahrt mit Geistercocktails. Am Endbahnhof Alt-Nagelberg brodelt schon Köstliches im Hexenkessel. Termine: Sa., 22., und So., 23., sowie Sa., 29., So., 30., u. Mo., 31. Okt. 2011: Heidenreichstein ab 14:00 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 16, Kinder 8, Hochprozentiges in der Schmalspurbahn (WSV) Im Waldviertler Whiskyzug bieten wir die Verkostung verschiedener Whiskysorten unter fachkundiger Anleitung. Natürlich darf die passende Begleitmusik nicht fehlen: Ein Dudelsackspieler ist mit dabei. Termin: Sa, 1. Okt. 2011: Heidenreichstein ab 19:00 Uhr Fahrpreis: Auskunft unter +43 (0) 680/1253003 Nikolauszüge (WSV) Schmalspurbahnfahrt durch die vorweihnachtliche Landschaft Nikolo und Krampus sind im Zug mit dabei! Termine: Sa, 2., und So, 3. Dezember 2011: Heidenreichstein ab 14:00 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 16, Kinder 8, Warten auf das Christkind einmal anders? (WSV) Im Waldviertel reist das Christkind mit der Schmalspurbahn. Gerade für Kinder ist die Fahrt durch verschneite Winterlandschaft ein Erlebnis! Termin: Sa, 24. Dez. 2011: Heidenreichstein ab 13:30 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 16, Kinder 8, Buchung und Informationen NÖVOG: Fahrkarten erhalten Sie am Bahnhof Gmünd, ohne Aufpreis, im Zug oder im Online-Verkauf. Reservierung ab 10 Personen beim Bahnhof Gmünd: +43 (0) 2852/52588-382, sowie beim Kundenbetreuer: +43 (0) 676/5662449 bzw. manfred.boehm@noevog.at Buchung und Informationen WSV: Für Eventveranstaltungen am Nordast Heidenreichstein (WSV) werden Reservierungen erbeten. Diese nehmen wir gerne per Mail office@wsv.or.at, per Telefon: +43 (0) 664/3500015 oder per Post an Banhof Neu-Nagelberg, Nagelbergerstraße 52, 3950 Gmünd/Breitensee entgegen. Die Waldviertler Schmalspurbahnen Nordast Veranstaltungen und Packages 28 29

Reblaus-Express Vom Wein zum Wald (und retour) Der Reblaus-Express verbindet auf 40 Kilometern die Reize des Weinviertels mit jenen des Waldviertels. Die Mischung ist hinreißend. Saison vom 30. April bis 26. Oktober 2011. Die sonnenverwöhnten Retzer Weingärten entlang und dann schön pomali hoch ins Waldviertel. Dort findet auf dieser Reise jeder nach Typ und Gusto seine Wonne: Mental-Sportler im Anglerparadies Hessendorf, Aktiv-Sportler zu Rad und Fuß im wildromantischen Nationalpark Thayatal, Familien in den naturnahen Freizeitanlagen von Langau, kulturell (und kulinarisch) Geneigte im berühmten Chorherrenstift Geras und im teils mittelalterlichen Städtchen Drosendorf. Apropos kulinarisch Hungrig ist aus dem Reblaus-Express noch keine/-r ausgestiegen. Immerhin ist stets der Heurigenwaggon mit auf Schiene: Dort locken die Winzer der Region mit typischen Heurigenschmankerln (und -trankerln). Service der Marke persönlich Im Jahr 2010 ist die Strecke Retz Drosendorf 100 Jahre alt geworden. Und der sommerfrische Reblaus-Express wird dieses Jahr 10. Dass die Strecke die Umbrüche der jüngeren Vergangenheit überstanden hat, verdankt sie vor allem der NÖVOG und dem Verein zur Erhaltung und zum Betrieb des Reblaus-Express. Auf der Reise werden Sie die persönliche Begeisterung der Menschen hinter dem Reblaus-Express spüren und genießen. Der Reblaus-Express Retz Drosendorf Wien Floridsdorf 8:11 nur Samstag 12:11 15:11 Retz 9:12 nur Samstag 13:12 16:12 R16010 R16012 R16014 Retz 9:20 13:20 16:20 Hofern 9:35 13:35 16:35 Nieder Fladnitz 9:40 13:40 16:40 Pleißing-Waschbach 9:48 13:48 16:48 Weitersfeld NÖ 9:54 13:54 16:54 Anglerparadies Hessendorf 10:25 14:05 17:05 Langau 10:36 14:16 17:16 Geras-Kottaun 10:45 14:25 17:25 Zissersdorf 10:52 14:32 17:32 Drosendorf 10:59 14:39 17:39 Drosendorf Retz R16011 R16013 R16015 Drosendorf 11:50 14:50 17:50 Zissersdorf 11:57 14:57 17:57 Geras-Kottaun 12:04 15:04 18:04 Langau 12:13 15:13 18:13 Anglerparadies Hessendorf 12:23 15:23 18:23 Weitersfeld NÖ 12:34 15:34 18:34 Pleißing-Waschbach 12:40 15:40 18:40 Nieder Fladnitz 12:48 15:48 18:48 Hofern 12:53 15:53 18:53 Retz 13:08 16:08 19:08 Retz 13:18 nur Samstag 16:18 19:18 Wien Floridsdorf 14:18 nur Samstag 17:18 20:18 Verkehrstage Samstag, Sonn- und Feiertag von 30. April bis 26. Oktober 2011 Hinweise: Fahrkarten erhalten Sie ausschließlich im Zug bei Ihrem Kundenbetreuer! Fahrten- und Preisauskünfte sowie Reservierungen ab 10 Personen können Sie bei Ihren Reblaus-Kundenbetreuern einholen Information: Telefon: +43 (0) 676/750 5790 bzw. E-mail: brunner-herbert@aon.at oder Telefon: +43 (0) 664/617 6579 bzw. E-mail: alfred.polt@gmail.com NÖVOG Fahrten beschränkt öffentlicher Verkehr: keine Betriebs-, Fahrplan-, Tarif- und Beförderungsplicht. Der Reblaus Express Strecke & Fahrpläne/Fahrpreise 30 31