Energieberatung. Generationenhilfe Hadamar e.v. Erfolgreiche 1. Hadamarer E-Dart Stadtmeisterschaft. Der Runde Tisch Willkommenskultur

Ähnliche Dokumente
Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

/2018

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

März 2019 Nr. 3/2019

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

">

Gottesdienstordnung vom bis

Kirchliche Nachrichten

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Kirchliche Nachrichten

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. Paulus - Gemeindebrief

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

St. Paulus - Gemeindebrief

Stadtkirche Gottesdienste

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Gesellschaftstanz - Berichte

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Katholische Kirchengemeinde

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Gottesdienstzeiten in

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Kirchliche Nachrichten

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Stadtkirche Gottesdienste

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Nr. 22/2017

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Termine. wird. Voranzeige:

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Veranstaltungen für Senioren

Advents- und Weihnachtstermine

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

20. Februar 06. März 2016

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Transkript:

Der Runde Tisch Willkommenskultur lädt zu seinem monatlichen Kaffeeklatsch für Mittwoch, 9. September 2015 um 17.00 Uhr in die Stadthalle Hadamar, Hospitalstraße 6-10 ein. Es wird ein internationales Kuchenbuffet geben. Der monatlich stattfindende Kaffeeklatsch ist ein Treffpunkt für Flüchtlinge und interessierte Bürger der Stadt. Gäste sind herzlich willkommen. Generationenhilfe Hadamar e.v. Erfolgreiche 1. Hadamarer E-Dart Stadtmeisterschaft Am Samstag, 15.08. und Sonntag, 16.08. fanden im Manni s Treff (Hadamar/Oberweyer) die 1. Hadamarer E-Dart Stadtmeisterschaften in der Mannschafts- sowie der Einzelwertung statt. An diesem hervorragend von der örtlichen Dartmannschaft OTC organisierten Wettbewerb konnten alle 11, in Hadamar gemeldeten, Dartmannschaften teilnehmen, um so den Stadtmeister 2015 zu ermitteln. Ziel war es außerdem, die normalerweise im Liga-Spielbetrieb in drei unterschiedlichen Spielklassen eingeteilten Mannschaften, an einem gemeinsamen Event zusammenzubringen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen, so dass bei der Teammeisterschaft am Samstag die Location quasi aus allen Nähten platzte. Um den Spielmodus der Mannschaftswertung an nur einem Tag durchziehen zu können, musste die Teammeisterschaft am Samstag bereits um 11:00 Uhr beginnen. Gespielt wurde gleichzeitig auf insgesamt acht Automaten. Jedes Teamduell bestand aus neun Einzelspielen, beim Spielmodus Jeder gegen Jeden bedeutete dies, dass an dem Tag 495 Einzel zu absolvieren waren. Jedes Einzel ging im Schnitt über 2,5 Sätze. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass die Veranstaltung erst gegen ca. 01:00 Uhr am späten Abend beendet war. Trotz der teilweise spannenden und hart umkämpften Matches kam auch der Spaß unter den Mannschaften nicht zu kurz. Am Ende eines langen, aber durchaus gelungenen, Dart-Events stand dann der Sieger im Teamevent fest. Das in Schuys Pilsstube Hadamar/ Oberweyer spielende Team Strandspanner konnte alle neun Teamduelle für sich entscheiden und wurde somit E-Dart-Stadtmeister 2015. Dicht gefolgt, mit acht Siegen, wurde das heimische Dart-Team OTC Vize- Stadtmeister, gefolgt von den ebenfalls bei Mannis s Treff spielenden Dart-Teams Wie Daheim (sieben Siege) und den Dartlons 1 (sechs Siege). Auf den weiteren Plätzen folgten die Fürsten 2 (vier) - Imbiss Olschock, Dartlons 2 (drei), DC Red Devils (drei) - beide Mannis Treff, Fürsten 1 (drei) - Imbiss Olschock, Als Druff (einen) - Schuy s Pilsstube und Schoppenpetzer (einen) - Bei Dinka. Am Sonntag folgte dann der Einzel-Wettbewerb. Hier konnte sich der bei OTC spielende Stefan Kiefer durchsetzen und sich von nun an Stadtmeister 2015 nennen. Vize-Stadtmeister wurde Manfred Manni Bausch (Dartlons 2) gefolgt von Mik Rehermann (OTC), Monika Reimann (OTC), Holger Duchmann ( Strandspanner ) und Horst Bichler (OTC). Durch Losentscheid wurde bereits die Location für die Stadtmeisterschaft 2016 festgelegt. Diese findet in der Gaststätte Imbiss Olschock statt. Der Termin für diese Veranstaltung wird frühzeitig bekanntgegeben. Wer wie wir, ebenfalls gerne Dart spielt und Gleichgesinnte für dieses leider immer noch ungewöhnliche Hobby sucht, kann sich Jederzeit an die o.g. Wirte oder Spieler der einzelnen Teams wenden. Wir haben alle mal klein angefangen und freuen uns über jeden, der Spaß am Dartsport hat. Vorbeischauen lohnt sich - Good Dart! "Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Generationenhilfe im Rathaus einen neuen Geschäftsraum und eine neue Telefonnummer hat. Diese lautet: 06433/89175 und ist in den Geschäftszeiten dienstags und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr zu erreichen. Dienstags übernimmt Frau Sylvia Schwarz, die Schriftführerin des Vereins und donnerstags Frau Helga Fencel, die sich als Mitglied freundlicherweise dazu bereit erklärt hat, den Dienst in der Geschäftsstelle. Nach wie vor sind weitere Mitglieder herzlich willkommen. Beitrittsunterlagen sind in den Geschäftszeiten erhältlich oder können auf Anfrage zugeschickt werden. Die GHH wird auf der Ehrenamtsmesse am 12.September 2015 in Limburg (Werkstatt) von 15.00 bis 17.00 Uhr vertreten sein und über ihre Erfahrungen informieren." Energieberatung Die monatliche Energieberatung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen findet am Donnerstag, 10. September 2015 im Kreishaus in Limburg stattfindet. Termine können über die Telefonnummer 06431/296130 vereinbart werden. Kirmes 2015 - in Mannebach Niederzeuzheim - feiert Kirmes Kartoffelfest - in Oberzeuzheim St. Anna - Darm- u. Beckenbodenzentrum eröffnet Senioren für Senioren - Fahrt nach Oberbiel Lindenapotheke - feierte 25-jähriges Jubiläum

Mannebach feiert Kirmes 4.BIS7.SEPTEMBER 2015 Grußwort des Bürgermeisters Michael Ruoff zur Mannebacher Kirmes 2015 Liebe Niederhadamarerinnen, liebe Niederhadamarer, vom 4. Sept. bis 7. Sept. 2015 feiern wir in Niederhadamar unsere traditionelle Kirmes und damit den 123. Weihetag der Pfarrkirche Sankt Peter in Ketten. Nach der Kirmeseröffnung am Samstag um 19:00 Uhr auf dem Tanzplatz vor dem historischen Rathaus feiern wir am Sonntag um 10.00 Uhr das festliche Kirmeshoch-amt zusammen mit den Kirmesburschen und -mädchen die vom Musikverein Hadamar Stadt und Land begleitet werden. Die Kirmes wird in diesem Jahr wieder gemeinsam von der Kirmesgesellschaft aus dem Karnevalverein, der Feuerwehr, dem Quartettverein, dem Schützenclub und dem Sportverein ausgerichtet. Der Kirmesgesellschaft und den Kirmesmädchen und Kirmesburschen wünschen wir, dass alle Mühen durch eine schöne Kirmes belohnt werden. Den Vereinen und der Kirmesjugend danke ich schon im Voraus für das Engagement, mit dem die Niederhadamarer Kirmes bestimmt wieder zu einem besonderen Ereignis im Hadamarer Land und darüber hinaus wird. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Kirmesgästen wünschen wir frohe und unbeschwerte Festtage in unserem schönen und gastlichen Mannebach. Niederhadamar, im August 2015 Michael Ruoff, Bürgermeister Susanne Langel, Stadtverordnetenvorsteherin Stefan Müller, Pfarrer Jürgen Wagner, Orstvorsteher Mannebach lädt ein zur Zelt Kirmes 2015 Nur noch wenige Tage, dann steht im größten Hadamarer Stadtteil Mannebach wieder das Kirchweihfest auf dem Programm. Die Verbundenheit zu ihrem Heimatdorf zeigen die Kirmesburschen und -mädchen 2015, die schon seit Monaten gemeinsam mit der Mannebacher Kirmesgesellschaft mit den Vorbereitungen beschäftigt sind, damit alle Mannebacher und Gäste von außerhalb ein tolles Kirmes-Wochenende geboten werden kann. Auftakt der Feierlichkeiten ist am Freitag, 4. September, mit der KIRMES KICK OFF PARTY und Musik der 70er, 80er, 90er und dem Besten von heute. Bis 21.00 Uhr ist der Eintritt frei. Am Samstag, 5. September wird ab 10.00 Uhr an Kowese Eck der Kirmesbaum gestellt. Nach der Abendmesse erfolgt die feierliche Eröffnung der Kirmes mit den Kirmesburschen und -mädchen, durch Herrn Pfarrer Fuchs und Herrn Bürgermeister Ruoff. Danach geht es ins Festzelt, wo die Band Lärmpolizei zum Tanz aufspielt. Gegen 21.00 Uhr ist der Einzug der Kirmesburschen und -mädchen geplant. Nach dem Hochamt am Sonntag, 6. September lädt die Kirmesgesellschaft zum Frühschoppen ins Festzelt ein. Im Anschluss an die Andacht und dem anschließenden Tanz um den Kirmesbaum wird im Festzelt Kaffee & Kuchen angeboten. Gegen 18.00 Uhr findet dann im Festzelt die Verlosung der Kirmespreise statt. Der Montag, 7. September beginnt mit dem Amt für die lebenden und verstorbenen Kirmesburschenjahrgänge. Ab 12.00 Uhr begrüßen die Wolpertinger die Kirmesgäste im Festzelt. Ab 20.00 Uhr spielen Extreme Music zum Tanz auf. Im Laufe des Abends wird auch die traditionelle Übergabe der Kirmes statt. Zu allen Veranstaltungen laden die Kirmesburschen und mädchen, sowie die Verantwortlichen der Mannebacher Kirmesgesellschaft die Bevölkerung recht herzlich ein. Jannik Schmidt, Anne Voß, Jonas Fritz, Laura Gotthardt, Jonas Höhn, Miriam Loer, Moritz Immel, Dana Eichmann, Moritz Müller, Celine Krüger, Dominik Setzepfand, Dana Schardt, Claudio di Monaco, Celine Anders, Max Klein, Dana Obladen, Mark Behn, Saskia Lehnert, Max Scheid, Helena Rosbach, Dario Losert, Joana Hannappel, Markus Dörfler, Catharina Seip. Kirmes-Samstag ist Open-Air-Stimmung bei Heidi mit DJ-Höhni...für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Auf Euer Kommen freut sich Heidi & Team

wenn s um Gold geht! Ihr regionaler, zuverlässiger Partner beim Ankauf von Edelmetallen! Bei uns sind Sie GOLDRICHTIG, wenn Sie alten unmodisch gewordenen Gold-, Platin- und Silberschmuck, Zahngold, Münzen oder Bruchgold verkaufen möchten. Wir ermitteln den exakten Gold- oder Silbergehalt mittels Röntgenfluoreszensanalyse und zahlen Ihnen faire Preise. Über 20 Jahre Erfahrung und tausende zufriedene Kunden sprechen für uns! Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot - Sie werden sehen, es lohnt sich für Sie, uns Ihr Vertrauen zu schenken. ST-TEAM GbR Mainzer Landstraße 16 65589 Hadamar (gegenüber REWE-Markt) Telefon: 06433-9490030 telefonische Terminvereinbarung empfehlenswert e-mail: info@st-team.de www.st-team.de Chorleiterschule 2015 Die Kirchenmusik der Evangelischen Dekanate Runkel, Diez und Weilburg bietet auch 2015 wieder gemeinsam einen Lehrgang für zukünftige Chorleiterinnen und Chorleiter an. Unter der Leitung von Martin Buschmann, Dekanat Runkel, und Martin Samrock, Dekanat Diez, werden an zehn halbtägigen Samstagsterminen die Grundfähigkeiten vermittelt, die zur Leitung eines Chores erforderlich sind. Zu den Unterrichtsfächern gehören Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung, Chorische Stimmbildung und Chorleitung mit Schlagtechnik und Methodik der Probenarbeit. Chorliteratur aus verschiedenen Epochen der Kirchenmusik wird vorgestellt und die Bereiche Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Der Gottesdienst und Aufbau des Evangelischen Gesangbuchs in Arbeitspapieren zugänglich gemacht, die selbständig durchgearbeitet werden sollen. Den Abschluss der Schule bildet die D-Prüfung für Chorleiter. Der Kurs kostet 100,-. Eingeladen zur Teilnahme sind Interessierte aus den Evangelischen Dekanaten Diez, Runkel und Weilburg. Erwünscht sind ein gutes musikalisches Gehör, eine sichere Singstimme und Erfahrungen im Chorsingen sowie Kenntnisse auf einem Tasteninstrument. Erforderlich sind Notenkenntnisse im Violin- und Bassschlüssel, Fähigkeiten auf einem Tasteninstrument wünschenswert. Erster Termin ist Samstag, der 19. September 2015 von 9.00 13.00 Uhr im Schlosskirchensaal der Evangelischen Schlosskirche in Hadamar. Dieser Termin wird als kostenfreier Schnuppertag für Unentschlossene angeboten. Der Saal ist zu erreichen über den Innenhof. Im Anschluss ist die verbindliche Anmeldung zum Kurs möglich. Informationen zur Chorleiterschule und das Anmeldeformular sind zu finden auf der Homepage des Evangelischen Dekanates Runkel: www.ev-dekanatrunkel.de/musik.weitere Infos geben Martin Buschmann, Tel. 06433-945781, und Martin Samrock, Tel. 06432-911551, die auch Anmeldungen entgegen nehmen. Veranstaltungsorte sind: Evangelischer Schlosskirchensaal, Schloss Hadamar (über den Innenhof zu erreichen), 65589 Hadamar und das Ev. Gemeindehaus Freiendiez, Mittelstraße 5, 65582 Diez. Termine: Jeweils samstags von 9.00 13.00 Uhr am: 19.09.15; 26.09.15; 10.10.15; 17.10.15; 14.11.15; 21.11.15; 05.12.15; 23.01.16; 06.02.16 und der 20.02.16. Basar - Rund ums Kind mit großer Markenecke Der Förderverein KiGa St. Peter e.v. veranstaltet wieder einen Basar Rund ums Kind mit großer Markenecke und NEU -die Teeanager und BIO-Markenecke!- Samstag, 19. September 2015, 13.30 bis 15.15 Uhr, (Für Schwangere mit Mutterpass ist der Einlass ab 13.00 Uhr) in der Mehrzweckhalle von Niederzeuzheim. Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung, Babybekleidung in den Größen 56-104, Kinderbekleidung bis Gr. 176, Schwangerschaftsbekleidung, Schuhe, Kinderwagen, Babyzubehör, Spielsachen. 10 % des Verkaufserlöses kommen dem Förderverein KiGa St. Peter e.v. zugute. Info s und Nummernvergabe ab dem 7. September unter: Telefon 06433-5089991 Mit Mantren in die Stille Am Donnerstag, den 24.09.2015 von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Wir lassen die Woche hinter uns und stimmen uns mit wunderbaren, beruhigenden, aber auch belebenden Mantren auf das kommende Wochenende ein. - Genießen Sie das gemeinsame Singen, Chanten, Übungsteile des Qi Gong und das Lauschen einer meditativen Musik. - Max. sechs Teilnehmer/innen Gebühr: 15, Ort: Praxis für Ganzheitliche Lebenserfahrungen, Hadamarer Straße 18-65589 Hadamar - Steinbach. Anmeldung unter 06433-647503 oder über www.ganzheit-erfahren.de Sportplatz Niederhadamar: Infoveranstaltung mit Podiumsdiskussion Auf Initiative der FWG Hadamar findet am 09.09.2015 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle der staatlichen Glasfachschule Hadamar eine Informationsveranstaltung zum Thema Sportplatzneubau Niederhadamar statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Auswirkungen des Projektes auf die Stadt, den Ortsteil, den Verein und die Anlieger zu erörtern und eine zusätzliche Klärungshilfe für die in Kürze bevorstehenden Entscheidung des Bebauungsplanes im Stadtparlament zu geben. Außerdem sollen Anregungen und Bedenken anwesender Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und diskutiert werden. Als Experten für Landmanagement hat die FWG Herrn Prof. Dr. Ing. H.-J. Linke von der TU Darmstadt gewinnen können, der seine unabhängige fachliche Sicht auf dem Podium zu Verfügung stellen wird. Als weitere Podiumteilnehmer sind Bürgermeister Michael Ruoff, 1. Stadtrat Bernd Groh und ein Vertreter des Stadtbauamtes eingladen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt FWG Fraktionsmitglied Jürgen Wittig

12.BIS14.SEPTEMBER KIRMES 2015 NIEDERZEUZHEIM Grußwort des Bürgermeisters Michael Ruoff zur Niederzeuzheimer Kirmes 2015 Liebe Niederzeuzheimerinnen und Niederzeuzheimer, einer der besonderen Höhepunkte des Jahres rückt in greifbare Nähe: Vom 12.-14. September wird die traditionelle Kirmes gefeiert. Das Kirmeshochamt findet am Sonntag um 10.00 Uhr statt und wird auch in diesem Jahr der festliche Mittelpunkt des hohen Weihefestes sein. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie ihre Gäste sind im Anschluss an den Gottesdienst zum traditionellen Empfang von Pfarrer und Bürgermeister im Pfarrgarten eingeladen. Die Niederzeuzheimer Kirmes hat aufgrund der engagierten Brauchtumspflege durch die Kirmesburschen und -mädchen und dem Kirmesvater Peter Diefenbach, welchem wir alle herzlich danken, einen hervorragenden Ruf, und strahlt eine eigene unverwechselbare Atmosphäre aus. Den Ausrichtern und Gastwirten, wünschen wir, dass alle Mühen durch eine große Zahl von Besuchern und Gästen, und vor allem schönem Spätsommerwetter, belohnt wird. Für die Kirmestage wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen frohe und unbeschwerte Stunden in unserem schönen und gastfreundlichen Niederzeuzheim. Michael Ruoff, Bürgermeister Susanne Langel, Stadtverordnetenvorsteherin Stefan Müller, Pfarrer Jürgen Wagner, Orstvorsteher Kinderturnen in Steinbach Am Montag 07.09.15 beginnen in der Sporthalle Steinbach zwei Kurse Kinderturnen, um 15.00 Uhr für Kinder von 4-7 Jahren, anschließend um 16.00 Uhr beginnt der Kurs für Kinder von 2-3 Jahren. Der Kurs beinhaltet 10 Übungsstunden und kostet 30. Anmeldungen am 1. Kurstag, Informationen bei Monika Stimper Telefon 06433 5428. Fitness für Frauen Die KFG Steinbach bietet für Frauen drei verschiedene Kurse in der Sporthalle an. Am Dienstag 08.09.15 um 20.00 Uhr startet ein neuer Kurs Pilates (10 x 30,- ), am Donnerstag 10.09.15 beginnt um 9.00 Uhr die Wirbelsäulengymnastik(10 x 40,- ) und am Freitag den 11.09.15 um 19.00 Uhr beginnt ein neuer Zumbakurs mit Karina Beichel. Die erste Zumbastunde ist kostenlos. Der Kurs kostet für Mitglieder der KFG, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 30, für Nichtmitglieder 40,-. Anmeldungen für alle Kurse am 1. Kurstag, Informationen bei Monika Stimper Telefon 06433 5428. Kirmessamstag, 12. September 14.30 Uhr Baumstellen 20.00 Uhr Umzug der Kirmesburschen, anschl. Tanz im Saalbau Horn mit der bekannten Band HI-LIFE DANCE&Coverband Kirmessonntag, 13. September 10.00 Uhr Festhochamt, anschl. Ständchen bei Pfarrer und Bürgermeister 15.00 Uhr Tanz unter dem Kirmesbaum 20.00 Uhr Kirmesparty mit DJ Billy und großer Tombola mit Verlosung des Kirmeshammels Kirmesmontag, 14. September 10.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche ab 11.00 Uhr Umzug der Kirmesburschen durch das Dorf mit den Musikfreunden Westerwald und Frühschoppen in allen Lokalen Fröhlich gefeiert" Niederzeuzheimer Kirmes vom 12. bis 14. September 2015 Vom 12. - 14. September feiert Niederzeuzheim seine traditionsreiche Kirmes. Seit Erbauung der heutigen Pfarrkirche 1737 hat sich an dem eigentlichen Kirmesbrauchtum nur wenig geändert und darauf ist die Dorfgemeinschaft bis heute sehr stolz. Immer am Wochenende nach Maria Geburt dem Weihetag der alten Basilika wird die Kirchweih begangen. Eine Symbiose von kirchlichem und dörflichem Brauchtum wie es das so nur in den alten Kurtrierischen Bistumsgebieten gibt. Die Kirmesburschen und Mädchen, die freiwillige Feuerwehr, der MGV und die TSG-07 als gemeinsame Ausrichter freuen sich auf viele Gäste und unbeschwerte Kirmestage. Peter Diefenbach (Kirmesvater) Die Heimatpost und 3eck-printshop.de (online günstig drucken lassen!) wünscht allen Niederzeuzheimern/Innen eine schöne Kirmeszeit.

Coiffeur Metz Ab 01.Sep. 2015 Neu in unserem Team Doreen Reitz Einladung zum Kartoffelfest Der Obst- und Gartenbauverein lädt ein zum Kartoffelfest am Samstag, den 12. September 2015, ab 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz/Brunnenplatz in Oberzeuzheim Wir freuen uns auf alle Vereinsmitglieder und Bürger von Oberzeuzheim, leckere Speisen rund um die Kartoffel zu genießen und ein paar gesellige Stunden mit uns zu verbringen. Versammlung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Niederzeuzheim Am Montag, dem 21. September 2015 findet um 20.00 Uhr im Heimatmuseum des Stadtteils Niederzeuzheim, Backhausberg, eine erneute Versammlung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Niederzeuzheim statt. Wir weisen darauf hin, dass diese Genossenschaftsversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen oder vertretenen Genossen um 20.00 Uhr auch beschlussfähig ist. Alle Jagdgenossen sind hierzu freundlichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Niederzeuzheim 2. Anfragen und Mitteilungen Im Zusammenhang mit Tagesordnungspunkt 1 weisen wir darauf hin, dass die Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Hadamar- Niederzeuzheim in der Zeit vom 04. Sept. 2015 bis 21. Sept. 2015 einschließlich während den Dienststunden auf Zimmer 22 des Rathauses in Hadamar, Untermarkt 1 zur Einsicht der Jagdgenossen offen liegt. Hadamar, den 03. Sept. 2015 Der Jagdvorstand Gerhard Jaik Einladung zum Vortrag Rund um die Kartoffel Freitag, 11.09.2015 ab 20.00 Uhr, in der Gaststätte Milljobs Junglandwirt Matthias Stähler vom Hof Kapellenblick vermittelt uns Einblicke in die Artenvielfalt der Kartoffel und ihrer Herkunft, Anbau und Verarbeitung. Alle Mitglieder und Interessenten sind hierzu ganz herzlich eingeladen. Versammlung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Oberzeuzheim Am Dienstag, dem 22. September 2015 findet um 20.00 Uhr in der Gaststätte Milljobs, Die Kneipe, Inh. Magdalena Hofer im Stadtteil Oberzeuzheim, Siegener Straße 16, eine erneute Versammlung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Oberzeuzheim statt. Wir weisen darauf hin, dass diese Genossenschaftsversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen oder vertretenen Genossen um 20.00 Uhr auch beschlussfähig ist. Alle Jagdgenossen sind hierzu freundlichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Hadamar-Oberzeuzheim 2. Anfragen und Mitteilungen Im Zusammenhang mit Tagesordnungspunkt 1 weisen wir darauf hin, dass die Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Hadamar- Oberzeuzheim in der Zeit vom 04. Sept. 2015 bis 22. Sept. 2015 einschließlich während den Dienststunden auf Zimmer 22 des Rathauses in Hadamar, Untermarkt 1 zur Einsicht der Jagdgenossen offen liegt. Hadamar, den 03. Sept. 2015 Der Jagdvorstand Alexander Horn Prädikat Gold im Bereich Versicherungen. Bewertet wurden Service, Ansehen, Preis und Qualität. Generalagentur Thomas Göbel Diezer Straße 50 65549 Limburg Tel. 06431 27273 Thomas Göbel Mozartsraße 5 65549 Limburg Telefon 06431-2842470 Mobil 0171-5322173 e-mail: info@thomas-goebel.immobilien www.thomas-goebel.immobilien Wir suchen ständig zum Verkauf oder zur Vermietung: Häuser ETW MFH Wohnungen

OPEN DOORS FITSEVENELEVEN CLUB LIMBURG SA 12.9.+ SO 13.9.2015 8.00-20.00 UHR JETZT MITGLIED WERDEN UND EINES VON 199 LIMITIERTEN WELCOME-PAKETEN SICHERN! MITGLIEDSBEITRAG 14TÄGIG AB 15,90 15 SPARE DIE AUFNAHMEGEBÜHR VON 49.- AUF DIE CLASSIC MITGLIEDSCHAFT (FEEL FREE OHNE LAUFZEITRISIKO SPARE 50% AN DER AUFNAHMEGEBÜHR) ERHALTE EINE GROSSE LIMITIERTE SPORTTASCHE+PROTEINBEUTEL+TRAININGSPLAN KONRAD-KURZBOLD-STRASSE 6A 65549 LIMBURG AN DER LAHN TEL. 06431 40 78 711

Geheim-Pläne aufgetaucht Das neuste aus dem Rathaus, der Fußweg Schlangenweg (Neugasse zum Herzenberg) soll vierspurig ausgebaut werden. Foto: Erste Probefahrt fand am Freitag statt. Klaus Stahl Herzlichen Glückwunsch! Exklusive Wand- und Deckengestaltung Mein Leistungsspektrum umfasst: - Fassadenrenovierung - Fassadengestaltung - Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich - Lackierarbeiten - Exklusive Wand- und Deckengestaltung - - Tapezierarbeiten - Bodenbelagsarbeiten DANIEL HÖHN Malermeister Gartenstraße 4 65589 Steinbach Telefon 0173-4277861 Das Ehepaar Rita und Reinhold Weismüller, wohnhaft in Oberzeuzheim, Bleichstraße 11, feiert am 18. September 2015 das Fest der Goldenen Hochzeit Wir gratulieren dem Jubelpaar zu seinem Ehrentag und verbinden damit unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen. Im Namen des Magistrates Michael Ruoff, Bürgermeister Telefon 06433-2315 www.starfinger-heizungsbau.de Mail: graf-hadamar@t-online.de

IHRE ONLINEDRUCKEREI 3eck-printshop.de Print what else! Testen Sie uns! 10.000 Flyer DIN A5 ab 70.47 www.3eck-printshop.de Partner of 3eck-printshop Neumarkt 12 65589 Hadamar Telefon 06433-2304 oder 930971 kontakt@3eck-printshop.de

Einladung Am 13. September 2015 werde ich 85 Jahre alt. Wer mir zu diesem Tage gratulieren möchte, kann das ab 10.00-13.00 Uhr bei Enk s heisser Pfanne gerne tun. Walter Wingender Einladung Am 18. September 2015 werde ich 85 Jahre Alle, die mir gratulieren möchten, sind herzlich willkommen von 10.00-14.00 Uhr bei Enk s heisser Pfanne. Maria Nattermann Am Freitag, dem 18. September 2015 feiern wir in Dankbarkeit unsere Goldene Hochzeit Wer uns gratulieren möchte, ist herzlich eingeladen von 10.00-12.00 Uhr in den Landgasthof Hofer in der Siegener Straße in Oberzeuzheim. Rita & Reinhold Weismüller Am Sonntag, den 20. September 2015 findet das Dankamt um 10.00 Uhr in der St. Antonius Pfarrkirche statt. Elektromeister hilft bei Elektro- und Kälte-Arbeiten, EVU- Abnahme, Materialkauf, Installations- und Anschlussarbeiten - auch Kleinaufträge! Tel: 06435/ 4080034 Mail: info@elektro-hoeger.de Wir suchen für unseren Kunden ein Einfamilienhaus in gutem Zustand, ca. 140 m 2 Wfl., in der Verbandsgemeinde. IPC Immobilien - Horst Schlemper Telefon: 0157-7579 3390 Schnupperprobe für Dschungelbuch in Oberweyer Wer kennt Sie nicht, die Geschichte des kleinen Mogli, der von einer Wolfsfamilie im Dschungel aufgezogen wird und von dem heimtückischen Tiger Shere Kann verfolgt wird. Dabei stehen ihm seine Freunde Baloo der Bär und der Panther Bagheera zur Seite. Und genau diese Geschichte hat sich der Kinder- und Jugendchor Young Voices Oberweyer ausgesucht, um in seinem Jubiläumsjahr das Musical Dschungelbuch aufzuführen. Der Chorleiter Jonas van Baaijen wird direkt nach der Sommerpause mit den Proben bekannter Lieder wie Probier s mal mit Gemütlichkeit oder Ich wär so gern wie Du beginnen. Hierzu sind alle Kinder aus Oberweyer und Umgebung recht herzlich eingeladen, sich dem Chor für dieses Musical anzuschließen. Wer also bei diesem tollen Musical mitmachen möchte, der kann am Samstag, 12. September um 13.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweyer zu einer ersten Schnupperprobe kommen. Danach finden die Proben immer dienstags ab 17.00 Uhr für die jüngeren Sänger und ab 17.45 Uhr für den älteren Jahrgang statt. Die Aufführung dieses einmalig schönen Musical ist dann für Samstag, 21. November geplant. Einladung Ich feiere am Sonntag, dem 13. September 2015 meinen 85. Geburtstag und lade alle, die mir gratulieren wollen, von 10.00-12.00 Uhr in den Landgasthof Milljobs ein. Ich brauche keine Geschenke mehr, aber gerne nehme ich etwas Bares zur Spende für einen guten Zweck an. Alois Jung Alufelgen für Golf Plus V, 4 Stück, fabrikneu, für 200,00 abzugeben. Telefon: 06433-3319 Zierfisch-Center Butzbach Süß- u. Meerwasser Aquaristik Gartenteich- u. Aquarienpflege Bornfeldstraße 28 65589 Niederzeuzheim Telefon 06433-2944 Fax 06433-5905 www.zierfischcenter-butzbach.de

ANZEIGE

CDU-Senioren-Union Hadamar Einladung zu der Vortragsveranstaltung: Alarm im Darm - Vorsorge statt Darmkrebs! Moderne Methoden der Diagnostik und Therapie Referent: Herr Professor Dr. med. B. Saile, Facharzt f. Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie im MVZ St. Anna, Hadamar am Dienstag, den 08. September 2015, ab 15.00 Uhr im Hotel Nassau-Oranien in Hadamar. Darmkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in den westlichen Ländern. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 73.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 27.000 Menschen sterben daran. Dem Darmkrebs kann durch die Vorsorgedarmspiegelung, die Endoskopie, vorgebeugt werden; diese Untersuchung hat in den letzten Jahren durch ständig weiterentwickelte Geräte große Fortschritte gemacht. Nunmehr erlauben neue Endoskope und Untersuchungstechniken die Einsicht in alle Abschnitte des Darms und eröffnen alle Möglichkeiten zu Eingriffen. Zusätzlich konnten durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin und Medizintechnik Arbeitsmittel für Eingriffe entwickelt werden, die vor einigen Jahren noch ausschließlich chirurgisch erfolgen mussten. Gleichzeitig versetzen sie den die Endoskopie durchführenden Arzt in die Lage, etwaige Komplikationen zu beherrschen. Herr Professor Dr. Saile wird in seinem Vortrag die Möglichkeiten der Endoskopie im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren vorstellen und anhand von aktuellen Studiendaten erörtern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Ingrid Ferchland (1. Vorsitzende) Liederblüte Oberweyer fährt nach Prag Nach dem erfolgreichen Wettbewerb vor zwei Jahren in Cornwall wird der Männerchor der Liederblüte Oberweyer an einem weiteren internationalen Chorwettbewerb teilnehmen. Diesmal führt es die Truppe um Chorleiter David Fritzen in die goldene Stadt Prag, in der vom 29.Oktober bis 01.November die Praga Cantat 2015 stattfinden. Dort tritt der Chor in der Männerchorklasse an, die in den letzten Jahren immer wieder mit großartigen Chören aus ganz Europa bestückt war. Die musikalischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, gilt es doch u.a. das Pflichtstück Véno von Bedrich Smetana in tschechischer Sprache aufzuführen. Als einer der Generalproben werden die Wettbewerbsstücke beim 3.Liebfrauenkonzert am 13.09. in Hadamar, das der Männerchor gemeinsam mit der Sopranistin Nicole Tamburo und Andreas Frese am Klavier gestalten wird, gesungen. Neben dem Wettbewerb wird der Reisegruppe natürlich auch noch ein tolles Rahmenprogramm geboten. Noch sind einige wenige Plätze für die Fahrt frei, wer möchte kann sich gerne dem Verein auf der Fahrt in die tschechische Hauptstadt anschließen. Der Bus startet am Donnerstag, 29.10 frühmorgens in Oberweyer und trifft am Montag, 02. November spätabends wieder in Oberweyer ein. Für Interessierte gibt der Vorsitzende Klaus Härtle unter 06433 7 5139 telefonisch Auskunft über Details der Fahrt. Gerne können sich auch Nichtmitglieder anmelden. Neueröffnung des Enddarm-, Darm- und Beckenbodenzentrums und der Viszeralchirurgischen Praxis Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Hadamar ist ab sofort um eine medizinische Fachkompetenz reicher: Im Gebäude des ehemaligen St. Anna Krankenhauses in Hadamar hat das Enddarm-, Darm- und Beckenbodenzentrum und die Viszeralchirurgische Praxis unter der Leitung von Dr. Gundi Heuschen und Dr. Harald Wolf eröffnet. Beide Chirurgen verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie, der Tumorchirurgie und insbesondere der operativen Therapie von Enddarmerkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt von Dr. Gundi Heuschen ist die Behandlung von Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) und funktionellen Darmentleerungsstörungen. Auf diesem Gebiet hat Dr. Gundi Heuschen schon seit vielen Jahren einen überregionalen Ruf erlangt. Die Praxis ist ausgestattet mit den modernsten Geräten, um schonende und schmerzfreie Untersuchungen, z. B. des Enddarmes durchführen zu können. Angeboten werden auch eine Inkontinenzsprechstunde und eine Stomasprechstunde (künstlicher Darmausgang). Das gesamte Leistungs- und Behandlungsspektrum umfasst u. a. die gut- und bösartigen Erkrankungen aller inneren Organe, der Schilddrüse, des Enddarmes und Brüche der Bauchwand und der Leisten. Das gesamte Leistungsund Behandlungsspektrum kann auf der Homepage www. st-anna-gesundheitszentrum.de eingesehen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Einholung einer Zweitmeinung, insbesondere bei Tumorerkrankungen oder GUMMI REITZ Reifen-Fachhandel ohg 65589 Hadamar - Steinbach Telefon 06433/2894 Fax 06433/5691 chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Das St. Anna Gesundheitszentrum ist verkehrstechnisch günstig gelegen. Die Terminvereinbarung kann telefonisch oder auch per E-Mail erfolgen. Kontakt: Telefon: 0 64 33-87 62 40 Fax: 0 64 33-87 62 47 Mail: mvz-chirurgie@mvz-hadamar.de Termine: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00-16.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 8.00-12.00 Uhr

APOTHEKEN-DIENST Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um 8.30 Uhr Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. 04.09. 05.09. 06.09. 07.09. 08.09. 09.09. 10.09. 11.09. 12.09. 13.09. 14.09. 15.09. 16.09. 17.09. Brunnen-Apotheke, Hintermeilingen, Tel. 06479/1517 Linden-Apotheke, Niederhadamar, Tel. 06433/6299 Adler-Apotheke, Obertiefenbach, Tel. 06484/6141 Globus Apotheke, Limburg, Tel. 06431/74445 Apotheke im Kaufland, Limburg, Tel. 06431/283504 Marien-Apotheke, Elz, Tel. 06431/51102 Apotheke Dorchheim in Elbtal, Tel. 06436/4273 Pfalz-Apotheke, Dehrn, Tel. 06431/72655 Neue Apotheke, Elz, Tel. 06431/95550 Apotheke am Markt, Hadamar, Tel. 06433/2226 Apotheke Dorchheim in Elbtal, Tel. 06436/4273 Euras-Apotheke, Hadamar,Tel. 06433/947454 Brunnen-Apotheke, Hintermeilingen, Tel. 06479/1517 Linden-Apotheke, Niederhadamar, Tel. 06433/6299 Pflegenotruf Andreas Ahlbach Funktelefon 0152 /22 766 999 Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann, Tel. 06433/6152 Mobil: 0171/69 09 934 Yoga für Männer Die Katholische Erwachsenenbildung lädt ein zu einem Yoga-Kurs für Männer. Yoga war in seinem Herkunftsland Indien ursprünglich ein Übungsweg, der ausschließlich von Männern praktiziert wurde. Erst seit die heilsame Wirkung des Yoga auch in die westliche Welt getragen, in Kursen und Studios allgegenwärtig wurde, sind es mehrheitlich Frauen, die Yoga ausüben. Natürlich kennen die positiven Effekte des Yoga keine geschlechtsspezifische Barriere. Dennoch ist die männliche und weibliche Energie unterschiedlich. Bei Männern steht der Leistungsgedanke, der Wettbewerb, die Effizienz etc. oft im Vordergrund des Handels. Die Muster, die den Arbeitsalltag bestimmen, finden auch in der Freizeit und im Sport ihre Anwendung. Ein echter Ausgleich, Entspannung und Reflektion der Muster finden nicht statt. So nehmen körperliche und seelische Schmerzen mehr zu als ab. Yoga eröffnet gerade Männern einen anderen Zugang zur Einheit von Körper, Geist und Seele. Da sich viele Männer scheuen als Quotenmann einen gemischten Kurs zu besuchen, bieten wir hier die Gelegenheit möglichst barrierefrei den Einstieg zu finden. Das Herz-Kreislaufsystem wird in Schwung gebracht; die Muskulatur, Sehnen und Bänder werden aktiviert, gestärkt und gedehnt. Die inneren Organe werden massiert, das Körperbewusstsein wird geschult und Entspannung bewusst herbeigeführt. Als Fundament dienen die fünf Säulen des Hatha Yoga. Der Kurs besteht aus 10 Treffen mit jeweils 90 Minuten Dauer. Kursleiter ist Andreas Voss. Die Teilnehmer benötigen keine besondere Fitness oder Beweglichkeit. Hilfreich sind bequeme Kleidung, warme Socken, eine Yoga- oder Gymnastikmatte als Unterlage, eine Wolldecke für die Entspannungsübungen und ggf. ein Sitzkissen. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 17.09.2015, 18.00-19.30 Uhr (10x) im Kath. Pfarrheim St. Nepomuk in Hadamar. Die Teilnahme kostet 40,00 (für 10 Abende). Anmeldung bitte bis zum 31.08.2015 unter Tel. 06433/881-42 oder keb.limburg@bistumlimburg.de Botschaften & Poesie der Straße Wenn Bilder reden Ausstellung in der Tourist-Information in Rennerod Rennerod. Der Fotokünstler Andreas Stahl konzentriert sich auf das, was ihm als Passant beim Flanieren in den von ihm besuchten Orten zufällig vor die Augen und vor die Kamera kommt und was andere vielleicht eher übersehen. Mit diesen Fotografien erzählt Andreas Stahl Geschichten - Geschichten der Straße voller unscheinbarer kleiner Botschaften, Kunst mit Aha-Effekt, die im Alltag und nicht im Museum anzutreffen ist. Kein Bild ist arrangiert, gestellt oder verfremdet. Denn entscheidend für die Besonderheit und Aussage ist, wie so oft, nur der richtige Blickwinkel. Auch kleine Dinge verändern die Welt, glaubt Stahl und so ist für ihn auch der oft zitierte Sack Reis, der in China umfällt, von Bedeutung. Er möchte die Menschen mit seinen Bildern zum Innehalten bewegen. Nachdenken über das vermeintlich nicht Nachdenkenswerte ist sein Motto. Die Ausstellung wird am 21. August 2015 um 17.00 Uhr in der Tourist-Information "Hoher Westerwald" in der Westernoher Straße 7a in Rennerod eröffnet und kann dort bis zum 2. Okt. zu den gewohnten Öffnungszeiten besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information "Hoher Westerwald" unter Tel. 02664 9939093 und im Internet (www.hoher-westerwald-info.de) erhältlich. Häusliche Krankenpflege Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann Rita Nattermann Qualitätsmanagerin Pflegeberaterin Qualifizierte Pflege und Behandlungspflege Kostenlose individuelle Schulungen Pflegegutachten für die Krankenkassen Telefon 06433/6152 Mobil 0171/690 099 34 www.krankenpflege-nattermann.de 65589 Hadamar Vertragspartner aller Krankenkassen

KRÖNER BEDACHUNGEN - Dachdeckermeister- Wir setzen Ihrem Dach die Krone auf Westendstraße 29 35753 Greifenstein-Beilstein Telefon 02779/91260 56414 Salz Telefon 06435/909199 info@kroenerbedachung.de GMBH Fahrer/in für medizinische Produkte auf 450 Basis Wir suchen für unser Unternehmen ab sofort eine/n freundliche/n und zuverlässige/n Aushilfsfahrer/in für medizinische Produkte Ihr Profil: Sie sind Rentner oder Frührentner Sie haben ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen Sie haben ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Pflichtbewusstsein Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Ein modernes Arbeitsumfeld, ein sehr freundliches Arbeitsklima Attraktive leistungsgerechte Vergütung angenehme Arbeitszeiten Ihr Kontakt: TA Logistik GmbH Industriestraße 22 65589 Hadamar Marcel Höhn Telefon: 06433-2222 E-Mail: hoehn@ta-firmengruppe.de Urlaub vorbei...! Farbe weg? Jetzt Farbe auffrischen bei Coiffeur Metz 12,95 ANGEBOT für 60 ml Intensivtönung SHADES EQ von REDKEN inklusive Wash & Go. Coiffeur Metz - Brückengasse 07-65589 Hadamar www.coiffeurmetz.de - Telfon06433-2404 Gültig bis 30 Sep. 2015 SV Rot-Weiß Hadamar Abt. Fußball Senioren In ihrem 3. Saisonspiel konnte die Hessenliga-Mannschaft den ersten Sieg einfahren und das ausgerechnet auswärts beim FSC Lohfelden, wo man in den vergangenen fünf Jahren bisher lediglich einmal 0:0 spielte und sonst stets verloren hat. Deutlich schlechter ist die sportliche Situation bei der Gruppenliga Mannschaft des SV, die nach dem 4. Spieltag noch ohne Punkt dasteht. Konnte man in den bisherigen, knapp verlorenen Partien noch von etwas Pech sprechen, war die Leistung bei der jüngsten 1:3 Heimniederlage gegen den SV Niedernhausen schwach. Voll im Soll liegt die III. Mannschaft des SV Rot-Weiß. Nach vier Spieltagen ist das Team noch ungeschlagen. Drei Siege und ein Remis bringen bis dato Platz 2 in der Tabelle. Die Ergebnisse im Einzelnen (Bei Redaktionsschluss) Hessenliga FSC Lohfelden RW Hadamar 1:2 Gruppenliga SV Zeilsheim SV RW Hadamar II 2:1 SV RW Hadamar II SV Niedernhausen 1:3 Kreisliga C SG Niedershausen/O II RW Hadamar III 1:2 RW Hadamar III SV Elz II 4:3 Vorschau auf die kommenden Spiele Freitag, 4.09.15 RW Hadamar II TuS Hahn, Anstoß: 19.30 Uhr Samstag, 5.09.15 Borussia Fulda RW Hadamar, Hessenliga, Anstoß: 15.00 Uhr Dienstag, 8.09.15 SV Bad Camberg II RW Had. II, Kreispokal 2.Runde, Anstoß: 19.30 Mittwoch, 9.09.15 SG Selters- RW Hadamar : Kreispokal 2.Runde, Anstoß: 19.30 Uhr Samstag, 12.09.15 RW Hadamar Sportfr. Seligenstadt, Hessenliga, Anstoß: 15.00 Uhr Sonntag, 13.09.15 SG Merenberg II RW Hadamar III, Anstoß: 13.00 Uhr SG Walluf - RW Hadamar II, Anstoß: 15.00 Uhr Koronarsport Der erste Übungsabend nach den Sommerferien findet am Donnerstag, 10. September, um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Fürst-Johann- Ludwig-Schule statt. Senioren für Senioren Unsere nächste Fahrt am Mittwoch, den 09.09.2015 führt uns zum Besucherbergwerk Grube Fortuna nach Solms Oberbiel Die knapp einstündige Führung durch die Grube Fortuna durch sachkundige Bergwerksführer zeigt die Technik und die Arbeitsabläufe im ehemaligen Eisenerzbergwerk. Nach einem kurzen Fußweg durch den Stollen bringt der Förderkorb bis zu 21 Personen gleichzeitig durch den Maschinenschacht zur 150- Meter-Sohle. Mit der original Grubenbahn gelangen die Besucher weiter in die ehemaligen Abbauräume des so genannten Nordlagers. Hier fräsen sich Bohrhämmer ins rotgefärbte Gestein und elektrische oder druckluftbetriebene Lademaschinen setzen sich lautstark in Bewegung. In dieser Tiefe herrschen konstant 13 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wärmende Kleidung und festes Schuhwerk sind empfohlen, Helm und Kittel werden gestellt. Wer an dieser Führung nicht teilnehmen will, für den besteht die Möglichkeit in dieser Zeit das Feld und Grubenbahn Museum der Grube Fortuna anzuschauen. In der Gaststätte Zum Zechenhaus werden wir uns vorher noch mit Kaffee und Kuchen stärken. Zum Abend fahren wir dann zur Ulmbach Talsperre wo die Möglichkeit zum Abendessen besteht. Der Fahrpreis beträgt 23,00. Abfahrt ist um 12,30 Uhr an dem Busparkplatz Bellerive -Platz. Anmeldungen für eventuelle Restplätze nimmt das Kath. Pfarrbüro Hadamar Tel. 06433-930520 entgegen. An die Flöte fertig los! Der Musikverein Hadamar Stadt und Land e.v. bietet für alle Kinder ab Jahrgang 2009 und älter nach den Sommerferien neue Blockflötengruppen an. Der Unterricht findet immer donnerstags nachmittags in der Stadthalle Hadamar statt und steht unter der Leitung der Instrumentalpädagogin Martina Weil. Bei diesem Angebot lernen Kinder in kleinen Gruppen spielerisch erste Noten- und Musikkenntnisse mit Hilfe der Blockflöte. Als eines der klassischen Einführungsinstrumente ist die Blockflöte leicht erlernbar, bietet rasche Erfolgserlebnisse und somit Spaß an der Musik. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Carina Philipps, Telefon 06433/509071

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Hadamar Sonntag, 06.09.2015 10.00 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Mo. 07.09. 14.30 Kinderchor im Gemeindesaal im Schloss 15.15 Jugendchor (Gruppe 1) im Gemeindesaal im Schloss Di. 08.09. 20.00 Dekanatskantorei im Gemeindesaal im Schloss Mi. 09.09. 12.30 Ökumenischer Seniorenkreis Halbtagesfahrt ab Bushaltestelle Stadthalle 17.30 Jugendchor (Gruppe 2) im Gemeindesaal im Schloss 19.30 Frauen im Gespräch im Gemeindesaal im Schloss Sonntag, 13.09.2015 10.00 Gottesdienst mit Verabschiedung des alten Kirchenvorstands und Einführung des neuen Kirchenvorstands im Ev. Gemeindezentrum in Frickhofen in Hadamar findet kein Gottesdienst statt Mo. 14.09. 14.30 Kinderchor im Gemeindesaal im Schloss 15.15 Jugendchor (Gruppe 1) im Gemeindesaal im Schloss Di. 15.09. 16.00 Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal im Schloss 20.00 Dekanatskantorei im Gemeindesaal im Schloss Mi. 16.09. 17.30 Jugendchor (Gruppe 2) im Gemeindesaal im Schloss Pastoraler Raum Hadamar Samstag, 05.09.2015 16:00 Niederzeuzheim Trauung 18:00 Niederhadamar Vorabendmesse 18:00 Steinbach Vorabendmesse Sonntag, 06.09.2015-23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Kommunikationsmittel 09:15 Oberweyer Eucharistiefeier 09:15 Steinbach Prozession zu den Sieben Schmerzen 09:30 Oberzeuzheim Prozession zu den Sieben Schmerzen 10:00 Ahlbach Eucharistiefeier anl. der Kirchweih 10:00 Niederhadamar Eucharistiefeier anl. der Kirchweih; mitgestaltet vom Kirchenchor 10:00 Oberzeuzheim Eucharistiefeier an den Sieben Schmerzen 10:45 Niederzeuzheim Eucharistiefeier; anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf 14:00 Niederhadamar Andacht zum Kirchweihfest 14:30 Steinbach Taufgottesdienst 18:00 Hadamar Abendmesse Montag, 07.09.2015 08:00 Hadamar Ökum. Schulgottesdienst Klassen 6-13 in der FJLS 09:00 Oberzeuzheim Eucharistiefeier 09:15 Niederzeuzheim Ökum. Schulgottesdienst 10:00 Hadamar Ökum. Schulgottesdienst Klassen 2-4 in der Ev. Kirche 10:00 Niederhadamar Eucharistiefeier anl. der Kirchweih 18:30 Niederweyer Eucharistiefeier Dienstag, 08.09.2015 - Mariä Geburt 08:00 Hadamar Eucharistiefeier der 5. Klasse der FJLS in der Pfarrkirche 09:00 Ahlbach Ökum. Einschulungsgottesdienst in der Pfarrkirche 09:15 Hadamar Ökum. Einschulungsgottesdienst in der Pfarrkirche 09:15 Niederhadamar Ökum. Einschulungsgottesdienst in der Pfarrkirche 14:00 Oberzeuzheim Tischgottesdienst der Senioren (unter Vorbehalt) 14:30 Niederhadamar Eucharistiefeier, Wendelinusnachmittag 18:30 Hadamar Eucharistiefeier in der Liebfrauenkirche 18:30 Steinbach Eucharistiefeier Mittwoch, 09.09.2015 - Hl. Petrus Calver 09:00 Niederzeuzheim Eucharistiefeier 09:00 Steinbach Ökum. Einschulungsgottesdienst Oberzeuzheim und Steinbach 18:30 Faulbach Eucharistiefeier Donnerstag, 10.09.2015 18:30 Ahlbach Eucharistiefeier 18:30 Hadamar Eucharistiefeier Herzenberg Freitag, 11.09.2015 - Hl. Eucharius, Valerius, Maternus 18:30 Niederhadamar Eucharistiefeier 18:30 Oberweyer Eucharistiefeier Samstag, 12.09.2015 - Mariä Namen 18:00 Niederhadamar Vorabendmesse 18:00 Oberzeuzheim Vorabendmesse Sonntag, 13.09.2015-24. Sonntag im Jahreskreis Limburger Kreuzwoche, Tag der Pfarrgemeinderäte Kollekte für die weltkirchlichen Projekte des Bistums 09:15 Oberweyer Eucharistiefeier 09:15 Steinbach Eucharistiefeier 10:00 Niederzeuzheim Eucharistiefeier anl. der Kirchweih; mitgestaltet vom Kirchenchor 10:45 Ahlbach Eucharistiefeier 10:45 Hadamar Eucharistiefeier 14:00 Hadamar Taufgottesdienst 14:30 Steinbach Taufgottesdienst 18:00 Hadamar Abendmesse Montag, 14.09.2015 - Kreuzerhöhung - Tag der Priester und Diakone 09:00 Oberzeuzheim Eucharistiefeier 10:00 Niederzeuzheim Eucharistiefeier anl. der Kirchweih 18:30 Niederweyer Eucharistiefeier Dienstag, 15.09.2015 - Gedächtnis der Schmerzen Mariens Tag der Religionspädagogik 18:30 Steinbach Eucharistiefeier Mittwoch, 16.09.2015 - Hl. Kornelius und hl. Cyprian Tag der Frauen 09:00 Niederzeuzheim Eucharistiefeier 18:30 Hadamar Eucharistiefeier St. Anna-Kapelle Donnerstag 17.09.2015 - Hl. Hildegard von Bingen Tag der Caritas 15:30 Hadamar Eucharistiefeier AWO 18:30 Ahlbach Eucharistiefeier 18:30 Hadamar Eucharistiefeier Herzenberg Freitag, 18.09.2015 - Hl. Lambert 18:30 Niederhadamar Eucharistiefeier 18:30 Oberweyer Eucharistiefeier Regelmäßige Gebetszeiten im September montags 17.30 Hadamar Pietà Kapelle Vesper 18.00 Niederweyer Maiandacht 19.00 Oberzeuzheim Rosenkranzgebet dienstags 17.30 Hadamar St. Anna Kapelle Kontemplation (nur am 1. Dienstag im Monat) 17.30 Hadamar Pietà Kapelle Taizé-Gebet (ab dem 2. Dienstag im Monat) 18.00 Niederhadamar Rosenkranzgebet (fällt am Wendelinusnachmittag aus) 18.00 Niederhadamar Wendelinuskapelle Rosenkranzgebet 18.00 Steinbach Rosenkranzgebet 20.00 Faulbach Taizé-Gebet (nur am 1. Dienstag im Monat) mittwochs 17.15 Hadamar St. Anna Kapelle Eucharist. Anbetung (wenn Messe in Faulbach) 17.15 Hadamar St. Anna Kapelle Kontemplation (wenn Messe in Faulbach) 17.30 Hadamar St. Anna Kapelle Eucharist. Anbetung (wenn Messe in St. Anna Kapelle ) 17.30 Hadamar St. Anna Kapelle Kontemplation (wenn Messe in St. Anna Kapelle ) 17.30 Oberzeuzheim Eucharist. Anbetung 19.30 Hadamar St. Anna Kapelle Kontemplation (am 2. Mittwoch im Monat) 19.30 Ökum. Bibelkreis im Pfarrheim - am 4. Mittwoch im Monat donnerstags 16.00 Niederzeuzheim Rosenkranzgebet 17.30 Hadamar Meditationsraum Bibelteilen 19.00 Oberzeuzheim Rosenkranzgebet freitags 17.30 Hadamar Pietà Kapelle Rosenkranzgebet 18.00 Niederhadamar Rosenkranzgebet samstags 17.30 Niederhadamar Salveandacht sonntags 15.00 Hadamar Herzenberg Andacht nicht am 27.9. 18.00 Niederzeuzheim Kreuzkapelle Sonntagsvesper 19.15 Hadamar Pietà Kapelle Sant `Egidio- Abendgebet nicht am 27.9. et ÇçWtçYâÇw

Einladung zum Gemeinde-Stammtisch Der Pfarrei-Stammtisch St. Johannes Nepomuk trifft sich am Montag, den 7. September ab 19.30 Uhr im Restaurant Fohlenhof. An jedem ersten Montag im Monat bietet der Stammtisch einen ungezwungenen Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich näher kennenzulernen oder in geselliger Runde einfach einen netten Abend miteinander zu verbringen. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen. Eine Anmeldung oder regelmäßiges Kommen sind nicht notwendig. Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Erreichbar unter der Notrufnummer 112. Wann werden wir gerufen: Die Notfallseelsorger/innen werden gerufen, wenn schnell seelsorglicher Beistand notwendig ist. Bei schweren Verkehrsunfällen Überbringen von Todesnachrichten Einsätze, die Kinder/Kleinkinder betreffen Suizid und Suizidversuche Erfolglose Reanimation Unterstützung von Einsatzkräften bei extremen Einsätzen. NACHRUF Die Karnevalsgesellschaft 1928 e. V. Hadamar trauert um ihr langjähriges und treues Mitglied Karl Hackenbroich, der im Alter von 74 Jahren von uns gegangen ist. In den 40 Jahren seiner Mitgliedschaft gab Karl mit seiner Tuba zunächst im Fanfarenzug und später bei den damaligen Musikalischen Musketieren der KG Hadamar mit den Ton an und war maßgeblich mit hohem Einsatz und in jeder freien Minute am Bau des Zeughauses Am Steinkreuz beteiligt. Aber auch im Vorstand als 1. Zeugwart bis zum Jahre 1992 trat er für die Geschicke des Vereins ein und trug zum Gelingen der verschiedensten Veranstaltungen bei. Aufgrund seiner Krankheit war es ihm in den letzten Jahren leider nicht mehr möglich am aktiven Vereinsleben teilzunehmen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und seine liebenswerte Art immer in unserer Erinnerung behalten. Im August 2015 Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar e. V. Martina Obré Alwin Braun (Präsidentin) (Vizepräsident) NABU Einladung zu einer Wanderung Die Gruppe Hadamar im NABU Naturschutzbund Deutschland lädt ein zu einer Wanderung am Samstag, 05. September 2015. Treffpunkt ist der Waldrand am Ende der Bornstraße in Hadamar-Steinbach. Dauer von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Die Exkursion geht vom Keltenbrunnen zum Heidenhäuschen. Wir entdecken Flora und Fauna unseres Forstes und bekommen den von der NAJU (Naturschutzjugend) begonnenen Waldlehrpfad vorgestellt. Die Mitglieder des NABU sowie alle Naturinteressierten sind herzlich eingeladen. 06433/2559 Tag & Nachtruf Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sterbevorsorge für Alleinstehende Tag und Nacht, sowie an Sonn- und Feiertagen, dienstbereit Hadamar Neugasse 16 Tel. 06433/ 2559 Ansprechpartner für Oberzeuzheim: Familie Esser, Mittelstraße 13, Tel.: 06433/3432 Klinkerbau DIRK ALBERT Klinkermauerwerke Riemchenverlegung Hauptstraße 37 65589 Hadamar-Faulbach Mobil 0178-2852960 klinkerdirk@aol.com www.klinkerbau-dirk-albert.de Brückenvorstadt 6 65589 Hadamar Telefon 06433-4308 Fax 06433-3698 URNENGRABAUSSTELLUNG

Firmengruppe Horst Rabe Ökologischer Heizungsbau seit 1989 Heizung Lüftung GmbH Geschäftsführer: Thomas Weis 60385 Frankfurt a.m., Petterweilstr 48 Tel. 069/458429 Fax 467039 Meisterbetrieb ehemals THOMAS WEIS Borngasse 31 65589 Hadamar Telefon 06433/5213 Fax 17 69 Handy 0171/3401403 E-Mail: heizung-sanitaer@thomas-weis.de Solaranlagen Gas/Ölbrennwert-Technik Pelletskessel Kalkschutzanlagen Holzvergaserkessel Ehrenamtliche Fahrer gesucht Die Caritas-Sozialstation St. Anna in Hadamar sucht neue ehrenamtliche Fahrer für "Essen auf Rädern". Gerade ältere Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, eine warme Mahlzeit für sich zu kochen, nutzen dieses Angebot. Da der Bedarf weiter gestiegen ist, sucht die Sozialstation Menschen, die ca. einmal monatlich bzw. fünf bis sechs mal im Jahr dabei helfen, das Essen auszuteilen. Ein Caritas-Auto wird zur Verfügung gestellt. Interessenten sollten den Führerschein der Klasse B haben, gerne mit Menschen in Kontakt kommen und zuverlässig sein. Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter wird jedes Jahr ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier organisiert. Melden Sie sich bitte bei der Caritas- Sozialstation St. Anna, Ivonne Stockhausen, Franz-Gensler-Str. 7, 65589 Hadamar, Tel. 06433-91057, E-Mail: i.stockhausen@caritas-limburg.de. Probleme am Dach? Ihr Team vom Fach! Bedachungen aller Art Schiefereindeckung Spenglerarbeiten Einbau von Dachfenstern Wärmedämmung Wartung und Reparatur Balkon- und Terrassenabdichtungen Harry Habel Obergasse 12 65589 Hadamar Telefon 06433/9187520 Telefax 06433/9188349 Mobil 0173-5856021 dachdecker-harryhabel@gmx.de CAFFÈ HOUSE Dolce Vita Hadamar Das Konzept höchster Kaffeequalität von der Auswahl des Rohkaffees über die Röstung bis zur perfekten Zubereitung gepaart mit einem angenehmen Ambiente und freundlichem Service macht das CAFFÈ HOUSE Dolce Vita in Hadamar so besonders. Dolce Vita sehr zentral gelegenes Cafe das durch seine verwinkelten Ecken und Nischen zum urgemütlichen Beisammensein auf zwei Etagen einlädt. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist vielseitig und Appetitanregend! Genießen Sie italienische Kaffeespezialitäten, italienisches Eis, Snacks, Frühstück und Cocktails auf der schönen großen Aussenterrasse Im großen und ganzen kann man behaupten, dass wenn man sich in Hadamar trifft, kann mich sich dort gemütlich aufhalten. Sieglinde Traut mit Team freuen sich auf Ihren Besuch. Hadamar Borngasse 1 Tel. 947194 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.30-19.00 Uhr Sa. So.- & Feiertage 09.30-19.00 Uhr