wandern bei uns im Steigerwald Steigerwald Unser Angebote, Touren, Routen, mit und ohne Gepäck, allein oder in der Gruppe... Bei uns sind Sie richtig!

Ähnliche Dokumente
Fahrbücherei des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Fahrstrecke 1

Ackerland A 3,00. Grünland GR 2,00. Bad Windsheim M 100,--

Aischtal- und TaubertalRadweg vom

Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Stand Februar 2019

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

bei uns im Steigerwald

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Anlage 1. Anträge Dorferneuerung Lkr. Ansbach

Der Kunigundenweg Aub - Bamberg Gesamtlänge = 106 km

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Haßberge vom

Ferienwohnungen Duo K und Quattro B in Bamberg

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Bayerische Verwaltungs-PKI

Herzlich Willkommen zum Abschluss der Radfahrsaison 2011

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Telefon: Telefax: Homepage im Internet: Elektronische Adresse: E.Mail:

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Kurzinformation LAGE UND ENTWICKLUNG DES LANDKREISES

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen

Zunahme in den Nationalparkgemeinden von 1970 zu 1980 = d.s. 172 %

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Hallerndorfer Bierpilgertour

V e r z e i c h n i s d e r G e m e i n d e n i m L a n d k r e i s N e u s t a d t a. d. A i s c h - B a d W i n d s h e i m

Kurzinformation LAGE UND ENTWICKLUNG DES LANDKREISES

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Gesund wandern. Liebe Naturfreunde! Als Gesundheitskasse tun wir mehr für unsere Kunden. Wir bieten bei Krankheit ein umfassendes

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Kreuzfahrt Madeira und Kanaren: Der praktische Reifeführer für Ihren Inseltrip (Inseltrip by arp) (German Edition)

RADWANDERWEGE IM LANDKREIS SCHWEINFURT

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Wien - Budapest {plusone}

TOUREN & EVENTS Toskana Rundfahrt Juni

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Königsberg in Bayern. 7,3km 1:45Std 423m 427m Schwierigkeit leicht 1 / 5. Wanderung

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Radfernweg Hunteradweg

Wanderpauschalen. Unsere Angebote. Unsere Angebote TOURIST-INFORMATION PRÜMER LAND. ohne Gepäck schon ab 83 Euro p. Person/Nacht

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

17. Wahlperiode /12020

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

Außenansicht vom Hotel

Bamberger Bergbier-Runde

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Müssen wir ins Ausland wie in den Iran, um verantwortungsvollen Umgang mit Buchenwäldern zu erleben?

Auskunft und Beratung in Nordbayern 2018

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Bamberg - Würzburg der Klassiker {plusone} Radwandern in Mainfranken

Die Bummeltour. Main: Bummeltour, Bamberg Würzburg REISEBESCHREIBUNG

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Herzlich Willkommen zum Saisonabschluss der Radfahrsaison 2012

Ortsverzeichnis. Ort PLZ Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Auskunft und Beratung in Nordbayern 2019

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

Konrad Lechner. Steigerwald-Panoramaweg. Ein Pocketguide der Zeitschrift

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene Techniken (German Edition)

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft Ausschuss für Familie, Senioren, Sport und Soziale Angelegenheiten

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Summer Academy 2013 Travel Advise

Verzeichnis der kreisangehörigen Gemeinden mit den dazugehörigen Gemeindeteilen im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Stand: 1.

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

Name und Anschrift Preis Radfernweg EZ: 49,00-125,00 DZ: 75,00-175,00. Unterkunftsart: Hotel EZ: 49,00-55,00 DZ: 74,00-85,00

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Schwarzes Gold in der Borgloher Schweiz

Transkript:

Unser Steigerwald wandern das Herz Frankens bei uns im Steigerwald 1 Angebote, Touren, Routen, mit und ohne Gepäck, allein oder in der Gruppe... Bei uns sind Sie richtig! info@steigerwald-info.de www.steigerwald-info.de

2 RADELN Willkommen im Naturpark Steigerwald Aktive Erholung in reizvoller Region Im Steigerwald scheint öfter die Sonne als in anderen Regionen Deutschlands. Meteorologen zählen den Naturpark zu den niederschlagsärmsten Landstrichen in der Bundesrepublik. Lassen Sie das milde Reizklima auf sich wirken und gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Spannen Sie aus in einer Landschaft von unverwechselbarer Eigenart. Natur und Kultur liegen im Steigerwald nah beieinander. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um einen Eindruck von den Altstädten, den liebevoll mit Blumen geschmückten Dörfern, den Kirchen, Schlössern und Museen zu bekommen. Nur beim Wandern erfassen Sie unseren Naturpark mit allen Sinnen. Renew your energies, enjoy the countryside and acquaint yourself with our many cultural and historical gems they re all waiting for you. And where? In the Steigerwald district, in the Franconia region in northern Bavaria, Germany. The Steigerwald district forms part of a region that has everything you need for a perfect holiday. It was no accident that many noble families chose to settle in Franconia in former times. Their architectural endeavours over the centuries have left us with a marvellous heritage of historic buildings and cultural sites that can be enjoyed today. Discover the fascinating history, and experience firsthand the charming countryside that the Steigerwald district has to offer, deep in the heart of Bavaria s Franconia region. You will find this richly forested nature park roughly midway between the famous historic centres of Bamberg, Nuremberg, Würzburg and Rothenburg ob der Tauber.

Das Herz Frankens 3 Der Steigerwald liegt in einer Region, die reich ist an landschaftlichen, historischen und kulturellen Reizen. Mitten in Franken erfreuen sich Reisende an der lieblichen Landschaft und schöpfen Energie für Geist und Seele. Nicht umsonst haben in Franken berühmte Adelsgeschlechter und Bischöfe gelebt. Alte Reichsstädte und Fürstenhäuser zeugen noch heute von der Geschichte dieses Landstrichs, dessen Kultur sich in vielerlei Baudenkmälern und Kunststätten widerspiegelt. Schauen Sie sich die Zeugnisse der Geschichte an, spüren Sie den alten Zeiten nach im Steigerwald, das Herz Frankens. 3 Tourismusverband Steigerwald Hauptstraße 1 91443 Scheinfeld Telefon (0 91 62) 1 24-24 Telefax (0 91 62) 1 24-33 info@steigerwald-info.de www.steigerwald-info.de Köln Frankfurt Stuttgart Hamburg Hannover Würzburg Bamberg Rothenburg o.d.t. Nürnberg München Leipzig Berlin Herausgeber: Tourismusverband Steigerwald, 91443 Scheinfeld, 01/2008 Konzeption und Gestaltung: factum adp, 97522 Sand a. Main Main Frankfurt A7 A71 Kitzingen Gollachgau Schweinfurt Iphofen B470 A7 B286 Uffenheim Altmühl Main Donnersdorf Bad Windsheim Haßfurt B26 Knetzgau Sand a. M. Scheinfeld Zeil a. M. Markt Taschendorf Münchsteinach A6 Aisch Dietersheim Ipsheim Trautskirchen Obernzenn Neustadt a.d. Aisch B279 Sulzheim Traustadt Eltmann A70 Dingolshausen Gerolzhofen Viereth- Michelau i. Stgw. Oberaurach Trunstadt Bischberg Frankenwinheim Priesendorf Lisberg Rauhenebrach Handthal Walsdorf Oberschwarzach Stegaurach Ebrach B22 Burgwindheim Schönbrunn Prichsenstadt Frensdorf Wiesentheid Burgebrach Geiselwind Reichmannsdorf Kleinlangheim Aschbach Rüdenhausen Großlangheim Wachenroth Pommersfelden Abtswind A3 Schlüsselfeld Weingartsgreuth Wiesenbronn Castell Mühlhausen Burghaslach Rödelsee Oberscheinfeld Mainbernheim Würzburg Rothenburg o.d.t. factum adp Kassel Suhl/Erfurt Markt Einersheim Willanzheim Hüttenheim Mönchsondheim Markt Bibart Baudenbach Nenzenheim Langenfeld Seinsheim Bullenheim Markt Ullstadt Ippesheim Nordheim B 8 Sugenheim Gollhofen Weigenheim Gollachostheim Langensteinach Heilbronn Stuttgart Dorfschätze Rund um den Schwanberg Weinparadies Franken Ulm Ulsenheim Ergersheim Custenlohr Gerolzhöfer Land Marktbergel Schwarzenberger Land Drei-Franken-Eck Mittelfr. Bocksbeutelstraße Aischtal Ansbach Die 5 Sterne Region Bamberg Verstenbergsgreuth Gerhardshofen Gutenstetten Diespeck Aischtal Vom Zenntal zum Aurachtal Markt Erlbach Neuhof a.d. Zenn Main A73 Bamberg Main-Donau- Kanal Höchstadt a.d. Aisch Dachsbach Herzogenaurach Wilhelmsdorf Emskirchen Kloster Banz B505 Gremsdorf Adelsdorf Uehlfeld Weisendorf Regnitz Vierzehnheiligen A9 A73 Berlin B470 Forchheim Fürth Nürnberg Main-Donau- Kanal A70 Erlangen München Berlin A9 Amberg A6 A3 Regensburg

4 Dieser Prospekt dient als Tipp zur groben Orientierung für Tages- oder Mehrtageswanderungen. WANDERN Für Entdecker Grundlage aller Wandertouren ist die Fritsch- Wanderkarte Nr. 67 und/oder Nr. 71. Die Karten sind beim Tourismus verband gegen Rechnung für 7,65 h erhältlich. Bahnanschlüsse zu diesen Touren erfahren Sie bei den örtlichen Tourist-Information oder beim Tourismusverband. Eine Bitte Sie wandern in einer herrlichen Kulturlandschaft. Helfen Sie mit, dass dies möglichst lange so bleibt. Nehmen Sie Ihren Abfall wieder mit nach Hause. Der Wald und die übrige Landschaft sind ein Erholungsraum für uns alle. Für die Beschilderung dieser Wanderwege zeichnet der Steigerwaldclub e.v. Ebrach verantwortlich und ist bei Unstimmigkeiten für Hinweise dankbar. Höchstadt /Aisch Obernzenn Beginn: Höchstadt/Aisch Karte: J/2 Länge: 45 km Markierung: gelber Strich/blaues Kreuz Durch die große Weiherlandschaft bekannt durch den Aischgründer Karpfen führt der Weg durch recht flaches Gebiet in die Kreisstadt Neustadt/ Aisch mit schönem Rathaus, weiter durch den Naturpark Frankenhöhe nach Obernzenn. Von Höchstadt/Aisch über die alte Steinbrücke in südlicher Richtung über Markierung blaues Kreuz nach Mechelwind, Markierungswechsel:»Gelbstrich«dann über Schmiedelberg, Rezelsdorf, Birnbaum, Neustadt/Aisch, Walddachsbach, Burg Hoheneck, Mäusberg nach Obernzenn. Bad Windsheim Erlangen Beginn: Bad Windsheim Karte: E 11 Länge: 58 km Markierung: blauer Strich Von der ehem. Reichstadt Bad Windsheim mit dem sehenswerten fränkischen Freilandmuseum durch den Naturpark Frankenhöhe in die Universitätsstadt Erlangen. Vom Marktplatz Bad Windsheim in östlicher Richtungen über Lenkersheim, Mäusberg, Burg Hoheneck, Mosbach Emskirchen, Aurachtal, Herzogenaurach nach Erlangen. Neustadt /Aisch Dietenhofen Beginn: Neustadt/Aisch Karte: H 10 Länge: 40 km Markierung: roter Tropfen Von der Kreisstadt Neustadt/Aisch durch den Naturpark Frankenhöhe und das Zenntal zum Biberttal. Von Neustadt/Aisch über die Loh mühle nach Herrnneuses, Mosbach, Markt Erlbach, Neuhof/ Zenn, Ebersdorf nach Dietenhofen. Bullenheim Uehlfeld Beginn: Bullenheim Karte: C 9 Länge: 43 km Markierung: blauer Flieger Vom Weinort Bullenheim über den historischen Bullenheimer Berg mit dem Aussichtsturm, über den Scheinberg, Iffigheimer Berg (Aussichtsturm) über das Schloss Schwarzenberg über die Stadt Scheinfeld mit altem Stadtbild durch den Naturpark Steigerwald. Bullen heim östlich auf den Bullenheimer Berg über Schloss Frankenberg nach Markt Bibart, Scheinfeld, Kloster Schwarzenberg Altershausen nach Uehlfeld. Klarmannweg Haßfurt / Steinsfeld Beginn: Burgbernheim/Steinsfeld Karte: F 2 Länge: 115 km Markierung: roter Löffel Für den Weg ist ein Sonderprospekt vorhanden. Er führt fast den gesamten Westtrauf des Steigerwaldes entlang, oft durch Weinberge und meist im Wald, viele Aussichten in das Steigerwaldvorland und viele schöne Orte mit Besichtigungsmöglichkeiten. Sehr zu empfehlen! Haßfurt/Steinsfeld, Zabelstein, Michelau, Ebrach, Gräfenneuses, Friedrichsberg, Schwanberg, Ruine Speckfeld, Dornheim, Iffigheimer Berg, Hoher Landsberg, Weigenheim, Uffenheim, Custenlohr, Merlbach, Gallmersgarten nach Burgbernheim. Ipsheim Fürth Beginn: Ipsheim Karte: F 11 Länge: 65 km Markierung: rotes Andreaskreuz Vom Weinland durch den Naturpark Frankenhöhe durch Zenngrund nach Fürth. Ipsheim, östlich zur Burg Hoheneck, Markt Erlbach, Wilhermsdorf, Keidenzell, Cadolzburg, Weiherhof nach Fürth. Dachsbach Dietenhofen Beginn: Dachsbach Karte: I 8/9 Länge: 35 km Markierung: rotes Kreuz Vom Naturpark Steigerwald in den Naturpark Frankenhöhe durch den Aischgrund und das Zenntal. Dachsbach südlich nach Emelsdorf, Oberalbach, Emskirchen, Schauerberg, Dürrn bach, Wilhermsdorf, Dippoldsberg, Kirchfarrnbach nach Dietenhofen. Rödelsee Weingartsgreuth Beginn: Rödelsee Karte: C 7 Länge: 65 km Markierung: blaues Dreieck Quer durch den Naturpark Steigerwald vom Weinland über den Schwanberg meist durch Wald in den östlichen Teil des Naturparkes. Rödelsee, östlich durch die Weinberge auf den Schwanberg nach Birklingen, Oberscheinfeld, Rosenbirkach, Breitenlohe, Warmersdorf, Buchfeld nach Weingartsgreuth. Drei-Franken-Weg Wiesentheid Schlüsselfeld Beginn: Wiesentheid Karte: D 5 Länge: 28 km Markierung: blauer Löffel Der Weg führt von Unterfranken über Mit telfranken nach Oberfranken, am Drei-Franken- Stein vorbei durch den Naturpark Steigerwald. Wiesentheid, östlich nach Untersambach, Friedrichsberg, Dürrnbuch, Drei-Franken-Stein Drei Eichen nach Schlüsselfeld.

Erlebnisweg Fernwanderwege 5 This brochure is intended as a rough guide to help you plan either a day trip or a hike of several days. What you will need for every trip is the Fritsch hiking map No. 67 and/or No. 71. You can purchase these maps on account from the local tourism association for 7,65 h. Information on train connections for these tours can be obtained from the local tourist information office, or from the tourism association. We have one request you will be hiking through a magnificent, unspoilt cultural and historical landscape. Please help us to keep it looking that way for as long as possible by taking all your rubbish back home with you. The forest and other scenic areas are meant as a recreational area for everyone. The Steigerwaldclub e. V. Ebrach is responsible for marking the walking tracks, and will be grateful for any feedback about any inaccuracies. Kelten-Erlebnisweg Südthüringen: Meiningen Bad Windsheim Steigerwald: Sand a. Main Bad Windsheim Beginn: Sand a. Main Karte: G 2 Länge: insges. 200 km, im Steigerwald 80 km Markierung: Keltenfibel Für diesen Weg ist ein Sonderprospekt vorhanden. Südteil des Kelten-Erlebnisweges (200 km auf den Spuren der Kelten). Eine Wanderung in die Vorgeschichte als Spurensuche (Museen, Grabhügel, Höhensiedlungen usw.). Verlauf immer auf den westlichen Steigerwaldhöhen. Ab Sand a. Main über Großen und Kleinen Knetzberg und Zabelstein nach Ebrach. Dann nach Castell und über den Schwanberg nach Iphofen. Weiter über Nenzenheim und Ippesheim nach Bad Windsheim (mit der Bahn zurück über Würzburg). Main-Wanderweg Von der Quelle bis zur Mündung; Steigerwaldbereich: Eltmann Volkach Beginn: Eltmann Karte: I 2 Länge: 45 km Markierung: blaues M Teilbereich des Mainwanderweges innerhalb des Steigerwaldes vom Main über sehenswerte Orte (Eltmann, Maria Limbach, Zabelstein, Gerolzhofen und Volkach durch den Naturpark Steigerwald, dem Steigerwaldvorland und das Maintal an der Mainschleife bei Volkach. Eltmann (Mainbrücke) Maria Limbach, Zell am Ebersberg, Knetzberge, Zabelstein, Hundelshausen, Vögnitz, Gerolzhofen, Brünnstadt, Zeilitzheim, Gaibach nach Volkach. Kunigundenweg Aub Bamberg Beginn: Aub Karte: A 10 Länge: 110 km Markierung: Domansicht blau Sonderprospekt vorhanden. Historischer Verbindungsweg der Benedik tiner und der Hl. Kunigunde vor 1000 Jahren. In mehreren Etappen durch den gesamten Naturpark Steigerwald durch historische Orte und Städte. Altenberg bei Aub nach Bullenheim, Bullenhei mer Berg, Schloss Frankenberg, Iffigheimer Berg, Markt Bibart, Scheinfeld, Oberrimbach, Burghaslach, Schlüsselfeld, Burgebrach, Mühlendorf, Bamberg. Hochstraße Gerolzhofen Burgebrach Beginn: Gerolzhofen Karte: D 3 Länge: 32 km Markierung: blauer Löffel Ehemalige Hochstraße, die Täler waren früher nicht befahrbar. Jetzt in der Hauptsache Wanderweg vom Steigerwaldvorland durch Weinberge und den Naturpark Steigerwald nach Burgebrach, früher eine zeitlang Heerlager von Napoleon. Gerolz hofen, östlich nach der Schnellstraße am Neuen See vorbei zum Murrleinsnest, Steinernes Kreuz, Abstecher nach Ebrach möglich, lange Strecken ohne Ortschaft bis nach Burgebrach. Main-Donau-Weg Eltmann zur Donau Beginn: Eltmann, Mainbrücke Karte: I 2 Länge: 65 km bis Höchstadt/Aisch Markierung: blau/weiß MD Es gibt mehrere Wanderwege vom Main zur Donau. Der Teilbereich im Steigerwald führt von Eltmann nach Höchstadt, dann weiter über Herzogenaurach und weiter über Seukendorf immer südlich zur Donau. Teilbereich Steigerwald von Eltmann nach Weissbrunn, Trossenfurt, Dankenfeld, Schönbrunn, Burgebrach, Reichmannsdorf, Wachenroth, Weingartsgreuth nach Höchstadt/Aisch. Sand a. Main Neustadt /Aisch Ansbach Beginn: Sand a. Main über Burghaslach Neustadt a. d. Aisch Länge: 65 km Markierung: grüner Löffel Fortsetzung: Neustadt a. d. Aisch Ansbach Länge: 40 km Markierung: grünes Kreuz Karte: H8-13 Dieser Nord-Süd-Wanderweg verbindet das Maintal durch den Steigerwald nach Neustadt/ Aisch und wird über Virnsberg (Frankenhöhe) nach Ansbach bis Feuchtwangen fortgesetzt. Sand a. Main Zell am Ebersberg, Fabrikschleich ach Untersteinbach, Ebrach, Schlüsselfeld, Burghaslach, Altershausen, Münchsteinach, Stübach nach Neustadt/ Aisch.

WA N D E R N 6 Uffenheim Sugenheim Hoher Landsberg Neustadt/A. Beginn: Uffenheim Karte: C 10 Länge: 25 km Markierung: rotes Dreieck Von der historischen Altstadt Uffenheim durch den Naturpark Steigerwald in das mit zwei Schlössern beherrschte Sugenheim mit Spielzeugmuseum. Uffenheim, östlich nach Uttenhofen, über die Waldabteilung Schimmelsteig, dem Kehrenberg, Rüdisbronn nach Sugenheim. Beginn: Hoher Landberg Karte: D 10 Länge: 26 km Markierung: roter Tropfen Wanderweg von einem historischen Ruinenplatz mit mächtigen noch sichtbaren Wallanlagen, völlig vom Wald überwachsen, durch den südlichen Naturpark Steigerwald in die Kreisstadt Neustadt/ Aisch. Hoher Landsberg östlich nach Markt Nordheim, Deutenheim, Unternesselbach nach Neustadt/ Aisch. Wiesentheid Iphofen Beginn: Wiesentheid Karte: D 5 Länge: 20 km Markierung: grünes Dreieck Vom Grafensitz Wiesentheid über den historischen Schwanberg in das alte und sehenswerte Iphofen, Weinort in historischer Stadt und vielen Toren und Mauern. Wiesentheid, südlich über Heimbachtannig, Hammermühle, Wutschenmühle, Wiesenbronn, Schwanberg, Iphofen. Oberschwappach Ebrach Beginn: Oberschwappach Karte: F 2 Länge: 16 km Markierung: roter Tropfen Alter Verbindungsweg zwischen dem ehemaliges Zisterzienserkloster Ebrach mit Amtshof Oberschwappach, jetzt Main-Steigerwald-Museum im Amtshof. In Ebrach zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten mit großem Konzertprogramm. Oberschwappach, nördlich über den Gangolfsberg, dem Geusfeldweg nach Geusfeld und durch den Ebracher Forst nach Ebrach. Friedrichsberg Neustadt/Aisch u. Burgbernheim Feuchtwangen Beginn: Friedrichsberg Karte: E 6 Länge: 32 km Markierung: roter Flieger Historischer Friedrichsberg mit Jagdschloss der Fürsten zu Castell durch den Naturpark Steigerwald, durch die alte Stadt Scheinfeld in die Kreisstadt Neustadt/Aisch. Friedrichsberg, vom Jagdschloss Richtung südost über den Herpersberg zum Roten Kreuz bei Oberscheinfeld, über die Einsiedelei durch den Schwarzenberger Forst zum Schloss Schwarzenberg, Scheinfeld, Thierberg, Baudenbach nach Neustadt/Aisch. Hier wieder westlich über Burg Hoheneck, Burgbernheim bis Feuchtwangen. Alle Angaben ohne Gewähr! Bad Windsheim Hoher Landsberg Beginn: Bad Windsheim Karte: D 9/10 Länge: 13 km Markierung: blaue Raute Von Bad Windsheim über Kehrenberg und Herbolzheim zum Hohen Landsberg Burgebrach Unterschleichach Beginn: Burgebrach Karte: I 5 Länge: 22 km Markierung: roter Tropfen Burgebrach historischer Ort seit 1023. Ehemalige Hochstraße. St. Anna Kapellen. Führt durch historische Orte wie Zettmannsdorf seit 1126 (Einkehr, Zeltmöglichkeit), Spielhof, Fürnbach, Fatschenbrunn und Unterschleichach (Einkehr). Uehlfeld Markt Erlbach Trautskirchen Beginn: Uehlfeld Karte: I 8 Länge: 35 km Markierung: Gelb-Punkt Wanderung vom Aischtal zum Zenntal Fränkischer Marienweg Beginn: Rundwanderweg, aufgeteilt in 4 Routen, durch 5 fränk. Regionen. Zentraler Ausgangspunkt ist Würzburg Beginn Route 3: Würzburg über Eltmann nach Bad Brückenau (Volkersberg) Karte: C 5 Länge Route 3: insges. 228 km; Dettelbach (Maria im Sand) bis Greßhausen (Maria vom Sieg) 55 km Markierung: Marienbild Für diesen Weg gibt es ein Sonderprospekt. Der Fränkische Marienweg verbindet 50 Marienwallfahrtsorte und Gnadenstätten in Unterfranken miteinander. Abseits des Weges gibt es reichlich Möglichkeiten fränkische Gastfreundschaft und Kultur zu erleben.

Fernwanderwege 7

8 ohne Gepäck WANDERN Mit mehr Freiheit...und wir erledigen alles für Sie! Make the most of your free time...and we ll arrange everything for you! The recommended long-distance walking tracks are well marked and firm underfoot; however, some are merely forest tracks. We therefore recommend that you wear good hiking boots. So why not get going! You have plenty of options to choose from. Your luggage will be automatically transported each day, from one hotel to the next. Die vorgeschlagenen Fernwanderwege sind gut markiert, die Wege gut befestigt, teilweise aber auch nur Waldpfade. Wir empfehlen deshalb festes Schuhwerk. Machen Sie sich auf den Weg! Mehrere Möglichkeiten, stehen zu Ihrer Wahl. Ihr Gepäck wird automatisch täglich von Hotel zu Hotel befördert! Sie lassen sich verwöhnen und buchen unser Pauschalangebot»Wandern ohne Gepäck«. Wir übernehmen für Sie sämtliche Buchungsformalitäten und organisieren Ihren kompletten Aufenthalt. Nicht nur Ihre Wandertage bereiten Ihnen also Erholung, nein, auch bereits die Vororganisation nehmen wir Ihnen ab! Sie bezahlen den Pauschalpreis (14 Tage vor Reiseantritt) an uns. Ansonsten gelten die allgemeinen Buchungsbedingungen des Dt. Hotel- und Gaststättenverbandes, soweit dies durch unsere eigenen Buchungsbedingungen nicht geregelt ist. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- Rücktrittskosten-Versicherung zur Absicherung der Zahlungen bei evtl. kurzfristigem Ausfall wegen Krankheit. Die Unterlagen zur Versicherung senden wir Ihnen gerne zu. Die genannten Pauschalpreise gelten pro Person in freundlichen Doppelzimmern mit DU/WC. Sie übernachten durchwegs in guten, fortschrittlichen Landgasthöfen und Hotels. Die Hotels werden von uns aufgrund freier Kapazitäten gebucht und sind anhand der Buchungsbestätigungen ersichtlich, die Sie nach Buchung mit allen Unterlagen und der Fritsch Wanderkarte Nr. 67 oder 71 erhalten! Diese Wanderkarte benötigen Sie! Ebenso erhalten Sie nach Buchung eine detailliertere Wanderbeschreibung. Das jeweilige Hotel übernimmt am folgenden Tag den Gepäcktransport zum nächsten Übernachtungsort. Auf Wunsch stellt Ihnen Ihr Gastwirt für die jeweilige Tageswanderung ein Lunchpaket und Getränke zusammen. Dies empfehlen wir Ihnen, wenn Sie laut Tagestourbeschreibung auf schwierige Einkehrmöglichkeiten unterwegs hingewiesen werden! (Hinweis:»Einkehr schwierig«) Bei den meisten Routen kann die Wanderung auch an einem anderen Ort/Hotel als vorgeschlagen begonnen werden. Auf Wunsch planen wir um! Wollen Sie zusätzliche Ruhe- oder Besichtigungstage einlegen, also verlängern oder auch die Tour eventuell verkürzen? Kein Problem, wir bauen dies ein! Bei den einzelnen Routen sind teilweise besondere Anreisetage empfohlen. Dies deshalb, weil etliche Gasthöfe wöchentlich einen Ruhetag einlegen. Bei passender Anreise finden Sie dann überall geöffnete Häuser. Selbstverständlich ist auf Wunsch trotzdem eine individuelle Anreise möglich. Wir ermöglichen»fast«alle Wünsche! Anreise mit Abreise zu jeder Wanderung ist auch mit der Bahn möglich. Wir empfehlen für die Rückreise zum Startort das günstige»bayernticket«(für 27,00 Euro bis 5 Pers.) zu verwenden! Bei den Touren A bis F und 5 STE erreichen Sie am Schluss der Wanderung wieder Ihren Ausgangsort. Bei den Touren K1 und K2 sowie SO und NW ist vom Zielort Rückreise mit der Bahn zum Ausgangsort oder selbstverständlich auch zum Heimatort möglich. Auf Wunsch bieten wir auch Rückbeförderung mit Kleinbus gegen Aufpreis an. Bei Buchung erhalten Sie mit allen Buchungs- und Hotelunterlagen auch unsere Infobroschüre A Z, die Sie über Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an den einzelnen Orten informiert. Unser Pauschalangebot ist ab 2 Personen buchbar. Für Einzelzimmer ist ein Aufschlag von 8,00 h fällig. Am Abschluss der Wanderung händigt Ihnen Ihr letzter Gastgeber in unserem Auftrag eine Wanderurkunde für Ihre Wanderleistung aus!

Pauschalangebote Route A Pauschalangebot für 3 5 Tage Die kleine Südrunde: Trautskirchen Hechelbach Oberroßbach Trautskirchen 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 169,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistung ab 139,00 h/pers. 2 x Ü/F, gleiche Leistung ab 109,00 h/pers. Diese kurze Wanderroute ist zum Test unserer Angebote für 2 3 Tage ausgelegt und sehr leicht zu wandern! 1. Tag: Anreise in Trautskirchen oder anderen Ort, Anreise nicht Dienstag oder Donnerstag. 2. Tag Trautskirchen Hechelbach, ca. 16 km 3. Tag Hechelbach Oberroßbach, ca. 16 km 4. Tag Oberroßbach Trautskirchen, ca. 21 km 5. Tag Abreise Route D Pauschalangebot für 7 Tage Zwischen Aisch, Aurach und Zenn: Trautskirchen Oberroßbach Markt Taschendorf/Frankfurt Dachsbach/Birnbaum Ems kirchen Trautskirchen 6 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 259,00 h/pers. 5 x Ü/F, gleiche Leistung ab 224,00 h/pers. Diese Tour im historischen»rangau«über sanfte Höhen und Täler führt durch eine waldreiche Landschaft. 1. Tag Ankunft in Trautskirchen 2. Tag Wanderung Trautskirchen Oberroßbach, ca. 18 km 3. Tag Wanderung Oberroßbach Markt Taschendorf, ca. 20 km 4. Tag Wanderung Markt Taschendorf, Dachsbach oder Birnbaum, ca. 21 km, Mittags Einkehr schwierig 5. Tag Wanderung Dachsbach Emskirchen oder Wilhelmsdorf, ca. 14 km oder Birnbaum Emskirchen, ca. 13 km, Einkehr schwierig 6. Tag Wanderung Emskirchen Trautskirchen, ca. 18 km 7. Tag Abreise Route B Pauschalangebot für 6 7 Tage Entlang der Bocksbeutelstraße: Bad Windsheim Oberroßbach Sugenheim Bullenheim 6 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 274,00 h/pers. 5 x Ü/F ab 239,00 h/pers. Anreise täglich, jedoch Sa. und Di. ungünstig. Diese Wander-Route führt Sie durch eine herrliche Waldlandschaft und immer wieder an sanfte Weinhänge und in schöne Weindörfer. 1. Tag Ankunft in Bad Windsheim 2. Tag Bad Windsheim Oberroßbach, ca. 21 km oder Bad Windsheim Ipsheim, ca. 14 km 3. Tag Oberroßbach Sugenheim, ca. 21 km, Einkehr schwierig oder Ipsheim Sugen heim/ullstadt, ca. 15 km 4. Tag Sugenheim Ippesheim, ca. 21 km, oder Bullenheim, Einkehr schwierig 5. Tag Ippesheim oder Bullenheim Ulsenheim, ca. 19 km 6. Tag Ulsenheim oder Herbolzheim Bad Windsheim, ca. 16 km 7. Tag Abreise Route E Pauschalangebot für 7 8 Tage Rundtour Steigerwald-Süd: Scheinfeld Prühl Markt Taschendorf/Frankfurt Dachsbach/Birnbaum Neustadt/ Aisch Sugenheim Scheinfeld 7 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 316,00 h/pers. 6 x Ü/F ab 274,00 h/pers. Empfohlene Anreisetage: nicht Mo. und Sa. Diese Tour im Mittelsteigerwald verläuft in der ersten Hälfte vorweg auf bewaldeten Höhenzügen, im zweiten Abschnitt vornehmlich in Talauen. 1. Tag Ankunft in Scheinfeld 2. Tag Wanderung Scheinfeld Friedrichsberg Prühl, ca. 23 km, Einkehr schwierig 3. Tag Prühl Markt Taschendorf, ca. 14 km Frankfurt, ca. 18 km 4. Tag Markt Taschendorf/Frankfurt Dachsbach, ca. 20 km oder Birnbaum, 21 km, Einkehr schwierig 5. Tag Dachsbach oder Birnbaum Ems kirchen Neustadt/Aisch, ca. 21 km, Einkehr schwierig 6. Tag Neustadt a. d. Aisch Sugenheim, ca. 17 km, Einkehr schwierig 7. Tag Sugenheim Scheinfeld, ca. 15 km 8. Tag Abreise Route BA Steigerwaldtour rund um Bamberg Kürzere Tagesetappen: Bamberg Trabelsdorf Oberschleichach Ebrach Burgebrach Bamberg 6 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 319,00 h/pers. 5 x Ü/F, gleiche Leistung ab 279,00 h/pers. Diese Wandertour sieht kurze Tagesetappen vor. Selbstverständlich können auch längere Touren organisiert werden. Von Bamberg über die seenglänzenden Täler der Oberen Aurach- und des Ebrachtales hinein in den tiefen Steigerwald und ab Burgebrach wieder zurück. 1. Tag Ankunft in Bamberg 2. Tag Bamberg Trabelsdorf, ca. 14 km 3. Tag Trabelsdorf Oberschleichach, ca. 13 km 4. Tag Oberschleichach Ebrach (ca. 18 20 km) 5. Tag Ebrach Burgebrach (ca. 18 20 km) 6. Tag Burgebrach Bamberg, ca. 14 km 7. Tag Abreise Route K2 Keltenweg Pauschalangebot für 6 7 Tage Wanderweg entlang keltischer Siedlungsstätten: Bad Windsheim Bullenheim Markt Einersheim Abtswind Ebrach Eschenau Zell a. Ebersberg Sand a. Main Zeil a. Main 7 x Ü/F + Gepäcktransport + Wander urkunde + Wanderkarte ab 348,00 h/pers. 6 x Ü/F ab 308,00 h/pers. Dieser Wanderweg führt an den Spuren keltischer Siedlungen vorbei über die Höhenzüge des Steigerwaldes. Die gesamte Strecke ist neben anderen wechselnden Markierungen durchgehend mit dem Symbol»Keltenweg«od. auch»k2«markiert! 1. Tag Anreise, Bad Windsheim 2. Tag Wanderung Bad Windsheim Ippesheim oder Bullenheim, ca. 22 km 3. Tag Wanderung Ippesheim (Bullenheim) Markt Einersheim, ca. 23 km 4. Tag Wanderung (Hellmitzheim) Markt Einersheim Abtswind, ca. 20 km 5. Tag Wanderung Abtswind Ebrach, ca. 17 km 6. Tag Ebrach Eschenau, ca. 21 km, Einkehr schwierig (oder Zell a. Ebersberg, ca. 28 km) 7. Tag Eschenau Sand a. Main/Zeil a. Main, ca. 16 km 8. Tag Abreise 9 Erlebnisweg

10 ohne Gepäck Route NW Pauschalangebot für 8 10 Tage Route Steigerwald Nord u. West mit Main-Wanderweg: Bamberg Eltmann Eschenau Gerolz - ho fen/dingolshausen Ebrach Abtswind/Castell Scheinfeld (Iphofen Ippesheim Bad Windsheim) Route SO Pauschalangebot für 6 7 Tage Route Steigerwald Süd und Ost, mit»main-donau-weg«: Bad Windsheim Neustadt/Aisch Dachsbach oder Birnbaum Mühlhausen/ Weingartsgreuth Burgebrach Eltmann WANDERN K1 Route K1 Kunigundenweg Pauschalangebot für 6 7 Tage Aub Bullenheim Scheinfeld Burghaslach Burgebrach Bamberg, Länge ca. 110 km 7 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte, Urkunde ab 356,00 h/pers. 8 x Ü/F, gleiche Leistung ab 398,00 h/pers. 9 x Ü/F, gleiche Leistung ab 445,00 h/pers. 10 x Ü/F, gleiche Leistung ab 489,00 h/pers. Die Steigerwald»Nord-West Route«, teils auf dem Main-Wanderweg quer durch den Nord-Steigerwald. Diese Nord-West-Route verläuft vom Maintal quer über die Höhenzüge des mittleren Steigerwaldes zu den westlichen, idyllischen Weinhängen. 1. Tag: Anreise in Bamberg 2. Tag: Bamberg Eltmann, ca. 20 km 3. Tag: Eltmann Eschenau, ca. 18 km 4. Tag: Eschenau Gerolzhofen, ca. 19 km 5. Tag: Gerolzhofen Breitbach oder Ebrach, ca. 16 km 6. Tag: Ebrach Abtswind, ca. 16 km 7. Tag: Abtswind Scheinfeld, ca. 17 km 8. Tag: Abreise in die Heimat mit DB direkt ab Markt Bibart oder Rückreise zum Ausgangspunkt Bamberg oder Alternative ab: 7. Tag: Abtswind Iphofen, ca. 19 km oder Markt Einersheim, ca. 24 km 8. Tag: Iphofen Bullenheim Ippesheim, ca. 22 24 km 9. Tag: Bullenheim Ippesheim Bad Windsheim, ca. 22 km 10. Tag: Abreise in die Heimat oder Rückreise mit DB zum Startort Bamberg 6 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte, Urkunde ab 299,00 h/pers. 5 x Ü/F, gleiche Leistung ab 249,00 h/pers. Die Steigerwald-Süd/Ostroute u. a. mit»main- Donau-Weg«. Diese Wander-Route führt entlang der Teichketten im südlichen Steigerwald und quer durch den Ost-Steigerwald bis hoch zum Maintal. 1. Tag: Anreise in Bad Windsheim 2. Tag: Bad Windsheim Oberroßbach oder Neustadt/Aisch, ca. 19 20 km 3.Tag: Neustadt Birnbaum Dachsbach, ca. 16 km 4.Tag: Birnbaum Dachsbach Wachenroth, ca. 23 km 5.Tag: Wachenroth Burgebrach, ca. 16 km 6.Tag: Burgebrach Eltmann, ca. 21 km oder Burgebrach Bamberg, 20 km 7. Tag: Rückfahrt mit DB oder direkte Heimreise 6 x Ü/F + Gepäcktransport + Wanderurkunde + Wanderkarte ab 271,00 h/pers. 5 x Ü/F im DZ mit DU/WC ab 229,00 h/pers. Historischer Verbindungsweg der Benediktiner aus dem 9. Jahrhundert Ausrittstrecke der Heiligen Kunigunde in Ihre Ländereien im Steigerwald. Die gesamte Strecke ist neben anderen, wechselnden Markierungen durchgehend mit dem Symbol»Dom = Kunigundenweg«oder»K«markiert! Ausführliche Siehe Streckenbeschreibung des Steigerwaldclubs! Über diese historische Wanderroute ist auch ein Buch erschienen. Erhältlich beim Tourismusverband Steigerwald. Kurzauflistung der genauen Wander- und Ortsbeschreibung: Siehe Faltblatt»Kunigundenweg«. 1. Tag Anreise in Aub 2. Tag Wanderung Aub Bullenheim Ippesheim, ca. 24 km 3. Tag Wanderung Ippesheim Bullenheim Scheinfeld, ca. 22 km, Einkehr schwierig 4. Tag Wanderung Scheinfeld Oberrimbach, 18 km oder Burghaslach, 22 km 5. Tag Wanderung Burghaslach Burgebrach, 23 km 6. Tag Wanderung Burgebrach Bamberg, 18 km 7. Tag Abreise

Pauschalangebote K1 Route 5 Sterne Gemeinden Pauschalangebot 5 6 Tage 5-Sterne-Rundweg: Eltmann Eschenau Untersteinbach Trossenfurt Eltmann 5 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäckbeförderung + Wanderkarte, Urkunde ab 219,00 h/pers. 6 x Ü/F, 1 Ruhetag, gleiche Leistung ab 249,00 h/pers. 4 x Ü/F, gleiche Leistung ab 179,00 h/pers. 5 Gemeinden des Landkreises Haßberge haben sich zu den»5 Sternen«zusammengeschlossen. Der gesamte Weg ist durchgehend mit dem Symbol»5-Sterne«gekennzeichnet. Hierüber informiert eine eigene Wanderkarte. 1. Tag Anreise in Eltmann oder Eschenau/ Oberschwappach 2. Tag Eltmann Eschenau, ca. 20 km 3. Tag Eschenau Untersteinbach/Theinheim, ca. 19 km 4. Tag Theinheim Trossenfurt/Tretzendorf, ca. 16 km 5. Tag Trossenfurt Eltmann, ca. 14 km 6. Tag Abreise Route 3F Pauschalangebot für 3 5 Tage 3-Franken-Rundweg: Burghaslach Geiselwind Schlüsselfeld Burghaslach 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + Wanderkarte + Urkunde ab 174,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistung ab 144,00 h/pers. Hier bei den 3-Franken-Gemeinden stoßen die 3 fränkischen Regierungsbezirke Ober-, Mittelund Unterfranken aufeinander. Der 3-Franken- Stein bildet das Symbol dieser Gemeinschaft. Der gesamte Wanderweg ist durchgehend mit dem Symbol»3-Franken-Stein«markiert! Hierüber informiert eine eigene Wanderkarte! 1. Tag Ankunft in Burghaslach 2. Tag Wanderung Burghaslach Geiselwind, ca. 16 km 3. Tag Geiselwind Schlüsselfeld, ca. 19 km 4. Tag Schlüsselfeld Burghaslach, ca. 7 km 5. Tag Abreise Haßfurt Zeil a. M. Deutscher Wanderverband Kloster Banz 11 Pauschalen zum Panoramaweg buchbar ab Mitte 2009! Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www. steigerwald-panoramaweg.de oder telefonisch unter 0 91 62 1 24 24 Rödelsee Abtswind Castell Markt Nordheim Weigenheim Geiselwind Iphofen Markt Scheinfeld Einersheim Willanzheim/ Hüttenheim Markt Bibart Uffenheim Donnersdorf Knetzgau Sand a. M. Tretzendorf Michelau i. Stgw. Oberschwarzach Ebrach Bad Windsheim Eltmann Bamberg Ippesheim Viereth- Trunstadt Bischberg Priesendorf Trabelsdorf Lisberg Steigerwald Panoramaweg Pauschalpakete/Routenübersicht»Wandern ohne Gepäck«Ochsenfurt Aub Würzburg Kitzingen K1 Bullenheim Ippesheim Rothenburg o.d.t. Gerolzhofen Iphofen Uffenheim Wiesentheid Prichsenstadt Oberscheinfeld Markt Einersheim Abtswind Mönchsondheim Markt Bibart Nenzenheim Frankenberg Weigenheim Ulsenheim Castell Markt Nordheim Eschenau Michelau i. Stgw. Handthal Scheinfeld Sugenheim Oberntief Knetzgau Bad Windsheim Ebrach Geiselwind Sand a. M. Zell am Ebersberg Burgwindheim Eltmann Prühl Burghaslach Oberrimbach Obernzenn Langenfeld Ipsheim Ansbach Rauhenebrach Hechelbach Virnsberg Oberaurach Untersteinbach Markt Taschendorf/ Frankfurt Weimersheim Haghof Schlüsselfeld Neustadt a.d. Aisch Höchstadt a.d. Aisch Burgebrach Uehlfeld Dachsbach Münchsteinach Gerhardshofen Birnbaum Oberroßbach Trautskirchen Schindelsee Linden Markt Erlbach Hagenhofen Viereth Trossenfurt Trabelsdorf Kotzenaurach Adelsdorf Neuhof a.d. Zenn Fürth Bamberg Stegaurach Mühlhausen Vierzehnheiligen Erlangen Herzogenaurach Wilhelmsdorf Emskirchen Nürnberg

1 12 Weitere Steigerwald-Broschüren für Ihren Urlaub einfach bei uns anfordern. Wir beraten Sie gern! Noch mehr Tipps und Infos! 1 Reiten zwischen Main und Donau Alle, die Ihren Urlaub mit und bei Pferden verbringen wollen, finden hier ein vielseitiges Angebot. In der weiteren Broschüre»Reit station«finden Sie Anbieter, bei denen Sie Urlaub mit Ihrem eigenen Pferd erleben oder von Ort zu Ort reiten und nächtigen können. 2 Radeln mit & ohne Gepäck Die Broschüren berichten über her r liche Radtouren als Pauschalange bote für tolle landschaftliche Strecken von 3 10 Tagen mit 19 Fernrad- Wanderwege-Vorschläge. Ihr Gepäck wird täglich von Hotel zu Hotel befördert. 3 3 Steigerwald- Höhenstraße Landschaftliche Vielfalt vom Main bis zur Aisch auf einer tollen Panoramafahrt mit vielen kunst histor ischen Sehenswürdigkeiten in unseren Städtchen. Die besondere Route für Wochenend- und Feiertagsbummeltouren. 4 Unser Steigerwald das Herz Frankens Freizeittipps von A bis Z für Groß und Klein, für Jung und Alt, zum Entdecken, Erleben oder Genießen 4 Freizeittipps von A Z Kunst- und Kulturführer mit vielen Ausflugzielen 5 Radkarte Steigerwald-Süd Radkarte aller Radwege, 6 Wanderkarte Wälder-, Wein- und Wanderland. Die Karte 7 und Freizeitangeboten. Diese Zusammenstellung von Tipps von A (Angeln) bis Z (Zeltplätze) soll Ihnen das vielfältige Besichtigungs- und Freizeitangebot im Naturpark näher bringen u. nennt Stichpunkte, im Landkreis Neustadt/Aisch Bad Windsheim + Nach-barregionen von Nürnberg/ Fürth bis Kitzingen und von Rothenburg o.d.t. bis Forchheim. Preis 3,00 Euro, Maßstab 1:70.000. bietet die Grundlage den Steigerwald zu erwandern und die Stätten kulturhistor. Ver - gangenheit kennenzulernen. Beeinhaltet alle Fernwege, örtlichen Rundwege. Preis 7,50 Euro. Öffnungszeiten, Telefonnummern sowie Adressen der 2 1 Landschafts- u. Kulturführer. 5 6 Unser Steigerwald Radeln das Herz Frankens bei uns im Steigerwald Angebote, Touren, Routen, mit und ohne Gepäck, allein oder in der Gruppe... Bei uns sind Sie richtig! Radwanderkarte für Fernradwege 19 Radwanderwege zwischen Würzburg und Nürnberg, u. a. Maintalweg, Ka nalradweg, Aischtalweg größtenteils familienfreund - liche Flusstal wege. Maßstab 1:100 000, Preis 4,95 Euro, erhältlich bei Tourismusverband Steigerwald gegen Rechnung. Örtliche Radwanderkarten erhalten Sie auch von den Land kreisen Neustadt a. d. Aisch. Kitzingen, Schweinfurt, Haßfurt, Bamberg und Erlangen-Höchstadt sowie ebenfalls bei uns. 7 info@steigerwald-info.dewww.steigerwald-info.de Marktplatz in Gerolzhofen www.steigerwald-info.de 11 12 8 9 10 8 Unser Steigerwald Gastgeberverzeichnis Hier finden Sie detaillierte 9 Gruppenreisen die allen Spaß machen Hier finden Sie ausgewählte 10 Bauernhöfe und Landurlaub Wollen Sie und Ihre Familie Informationen zu Unterkünften verschiedenster Art. Pauschalangebote für Ihren Ausflug mit dem Verein, mit Freunden oder Ihrem Unternehmen. einen besonderen Ur- laub erleben? Dann seien Sie Gast auf einem fränkischen Bauern hof. Zu jeder Jahreszeit, aber auch zu jeder Tageszeit erleben Sie mit Ihren Kindern beim Landurlaub etwas Neues. 11 Panoramakarte 12 Veranstaltungskalender»Hier ist was los«inkl. Camping- und Wohnmobilstellplätze Einen Veranstaltungskalender für den Naturpark Die begehrte Panoramakarte ist eine schöne Land schaftsübersicht unserer Region im»www.steigerwald-info.de«. Steigerwald finden Sie unter Frankenland. Die wichtigsten Veranstaltungen haben wir auch in Eine Übersicht der Landschaftsführer mit Adressen einem Kalender zusammengefasst. und dem Angebot an Naturpark-Führungen im Steigerwald finden Sie im Katalog»Landurlaub«und bei Infos von A Z! Tourismusverband Steigerwald Hauptstraße 1. 91443 Scheinfeld Telefon (0 91 62) 1 24-24. Telefax (0 91 62) 1 24-33. info@steigerwald-info.de. www.steigerwald-info.de