Sicherheitslösungen für Schulen. ASSA ABLOY macht Schulen sicherer. The global leader in door opening solutions

Ähnliche Dokumente
Alles passt! Sicherheitstechnik von ASSA ABLOY

Elektro-Türöffner von effeff

Fluchttür-Terminal Installationsund Montageanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Panik Griffstange Modell Installations- und Montageanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Elektro-Türöffner von effeff

Elektro-Türöffner von effeff

Elektro-Türöffner von effeff

Der MEDIATOR. MEDIATOR Die perfekte Schlosslösung für die Haustür im Mehrfamilienhaus. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Objektbericht: Der SWR setzt mit dem MEDIATOR- System auf Sicherheit und Komfort

Türschließer von ASSA ABLOY

Und wer hat es erfunden?

Elektro-Türöffner von effeff

Schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor!

Elektro-Türöffner von effeff

Elektro-Türöffner von effeff

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Der Internetservice von IKON & effeff jetzt auch für unterwegs!

Aperio. Funktechnologie zur einfachen Erweiterung von Online- Zutrittskontrollsystemen

Zum Nachrüsten und Aufrüsten: +CLIQ für mechanische Schließanlagen

Rettungswegtechnik von effeff

Der MEDIATOR von effeff im Objektbereich

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad AUTOMATISCHE STANDFLÜGELVERRIEGELUNGEN

Objektbericht: Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth sichert seine Verwaltung mit VERSO CLIQ von IKON

Ganz ohne Schlüssel! Steigen Sie um auf Aperio

Ein perfektes Zusammenspiel

Gâches électriques. A p r i p o r t a e l e t t r i c i. Elektro-Türöffner. E l e c t r i c s t r i k e s. Cerraderos eléctricos.

Gâches électriques. Elektro-Türöffner. Electric strikes. Cerraderos eléctricos ATP AUFSCHRAUBTÜRÖFFNER MULTIFIX A06

Not-Ausgang statt Waren-Ausgang

Gâches électriques. Elektro-Türöffner. Electric strikes. Cerraderos eléctricos GLASTÜRÖFFNER 914U / 934U

Türschließer von ASSA ABLOY

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten

ÖFFNEN & SCHLIESSEN KOMPONENTEN & SYSTEME WOHNEN & ARBEITEN. Möbelschlösser. Katalog. An ASSA ABLOY Group company

Zutrittskontrollanlagen von effeff

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten. The global leader in door opening solutions.

CLIQ Go. Die smarte Lösung für kleine Schließsysteme. IKON Der Spezialist in Sachen Sicherheitstechnik seit 1926!

Objektbericht: Das Olympiastadion Berlin setzt auf Sicherheitstechnik von IKON und effeff

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten

Der MEDIATOR von effeff im Mehrfamilienhaus

Der MEDIATOR von effeff im Mehrfamilienhaus

An ASSA ABLOY Group Company

Gâches électriques. Elektro-Türöffner. Electric strikes. Cerraderos eléctricos FLUCHTTÜRÖFFNER MODELL 332

Organisation und Sicherheit im Filialnetz. Lösungen für Filialisten. The global leader in door opening solutions

System RW6. Die Wendeschlüssellösung für Ihre Schließanlage. IKON Der Spezialist in Sachen Schließanlagen seit 1926!

Hi-O- Technologie. Intelligente Netzwerktechnik. die Tür

Fluchttürsteuerterminal Typ 1385 / Bedienungsanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Zutrittskontrollanlagen von effeff

Glasklar! IKON Fenstersicherungen schützen wirksam. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Ganz ohne Schlüssel Öffnen mit dem Smartphone Beruhigend: Selbstverschließende Tür Einfach zu installieren

Elektro-Riegel von effeff

CLIQ goes mobile! Eine CLIQ-Schließanlage verwalten Sie jetzt jederzeit von überall! IKON Der Spezialist in Sachen Schließanlagen seit 1926!

Türschließer von ASSA ABLOY

KESO 8000Ω². Sicherheit in einer neuen Dimension. Mit Aktivkopierschutz, patentiert bis 2033

System RW6. Die Wendeschlüssellösung für Ihre Schließanlage. IKON Der Spezialist in Sachen Schließanlagen seit 1926!

Feststellanlagen. Bedienungsanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions. Rauchmelder Rückstellung Tür schließen

Rettungswegsicherung und Zutrittsregelung am Beispiel der ratiopharm-arena Neu-Ulm

Schutzbeschläge von ASSA ABLOY

Die Vorteile der ENTR Lösung auf einen Blick

PILOTPROJEKT MIT PUNKTLANDUNG.

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik

KEYLESS WORLD. Digitale Schließanlagen mit Zutrittskontrolle. Ihre Vorteile auf einen Blick

Gâches électriques. Elektro-Türöffner. Electric strikes. Cerraderos eléctricos FEUERSCHUTZTÜRÖFFNER MODELL 143

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY

Der MEDIATOR von effeff

2.0. Hotel. Elektronischer Zutritt easy 2.0

TS-Bus-Repeater Installationsanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solution

KESO 2500FP. Wenn Qualität auf attraktive Preise trifft. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Kleider machen Leute. effeff, 1936 als Werkstatt für. Neues Erscheinungsbild für ASSA ABLOY Sicherheitstechnik

Wegweisend für Ihre Sicherheit die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Wegweisend für Ihre Sicherheit die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Kommunikations-Hub Wiegand Version

Öffnen, Schließen, Schalten das Kompetenzteam Fahrzeuge und Verkehr. Hier finden Sie das Know-how das Sie brauchen!

Objektbericht: Die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH setzt auf die Sicherheit von VERSO CLIQ

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad SICHERHEITSSCHLOSS MODELL 319 / 519 / 509E

ÖFFNEN & SCHLIESSEN KOMPONENTEN & SYSTEME WOHNEN & ARBEITEN. Schlösser und Schließeinsätze mit Kreuzprofil. Katalog. An ASSA ABLOY Group company

Alles passt! Sicherheitstechnik von ASSA ABLOY. Ausgezeichnet: ASSA ABLOY Sicherheits-Türschließer

KESO k-entry. Elektronik ersetzen / neutralisieren

OPENDO neo Türsteuerelement DAC585

Der MEDIATOR von effeff

Zum Nachrüsten und Aufrüsten: +CLIQ für mechanische Schließanlagen

KESO ENTR. Intelligente Türlösung. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

Objektbericht: Die Bosch Rexroth AG vertraut auf VERSO CLIQ. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Elektro-Türöffner von effeff

Elektro-Türöffner von effeff

Gâches électriques. Elektro-Türöffner. Electric strikes. Cerraderos eléctricos RAUCHSCHUTZ-TÜRÖFFNER 111U

Öffnen, Schließen, Schalten und Kontrollieren das Kompetenzteam Automaten

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY

VERSO CLIQ von IKON die intelligente Schließanlage für medizinisch-soziale Einrichtungen

Fluchtwegsicherung und Tagalarm Sichere Notausgänge

Mechatronisches Schließsystem SE. Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

FT-Server. Installationsanleitung. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions D

Zutrittskontrollanlagen von effeff

Technilock L4 844L4..ESE, 844L4..RSE, 844L4..ESA, 844L4..RSA. Installations- und Montageanleitung D

Transkript:

Sicherheitslösungen für Schulen ASSA ABLOY macht Schulen sicherer The global leader in door opening solutions

Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn Technische Universität Berlin Bodenseetherme Überlingen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Jörg-Ratgeb-Schule Stuttgart Olympiastadion Berlin

3 ASSA ABLOY In öffentlichen Gebäuden zu Hause: Sicherheitstechnik von ASSA ABLOY ASSA ABLOY ist der weltweite Marktführer für Sicherheitslösungen rund um die Tür. Mit 29.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern erzielt der Konzern einen Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro. In Deutschland gehört die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH mit ihren Traditionsmarken IKON und effeff zu den führenden Anbietern von mechanischen und elektromechanischen Schließsystemen, Schließanlagen und Rettungswegtechnik für Gebäude jeder Art und Größe. Sicherheitslösungen von ASSA ABLOY bieten Schutz, Sicherheit und Komfort im privaten Bereich, in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Zu unseren zahlreichen Referenzobjekten gerade im öffentlichen Bereich gehören Kindergärten, Schulen, Universitäten, Justizgebäude und sogar Polizeireviere. Speziell für Schulen hat ASSA ABLOY ein mehrstufiges Sicherheitskonzept entwickelt, das den individuellen Anforderungen jeder Schule ebenso gerecht wird wie den gesellschaftlichen und pädagogischen Rahmenbedingungen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten und ihre Funktionsweisen. In unserem Werk in Berlin werden vorwiegend mechanische und mechatronische Schließzylinder und Schließanlagen hergestellt. Im Werk Albstadt befindet sich die Fertigung von Sicherheitsschlössern, Elektrotüröffnern, Zutrittskontrollanlagen, Rettungswegtechnik und anderen Sicherheitslösungen.

4 Einführung Ganzheitlich betrachtet: Was heißt Sicherheit an Schulen? Eine Initiative von ASSA ABLOY zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen Sicherheit an Schulen beginnt nicht erst beim bestmöglichen Schutz vor Amokläufern. Allzu vielseitig sind die möglichen Gefahren und Sicherheitsrisiken in einer öffentlichen Einrichtung, die wie keine andere durch die typischen Verhaltensweisen von Heranwachsenden, durch körperliche Aktivität, gelebte Emotionen und soziale Brisanz geprägt ist. Zu den besonders negativen Erscheinungen gehören in diesem Zusammenhang aggressives Verhalten, Vandalismus und Sachbeschädigung, aber auch Einbruch, Diebstahl oder Brandstiftung. Neben den verhaltensorientierten Lösungsansätzen zur Vermeidung solcher Ereignisse sind bauliche Maßnahmen und technische Sicherheitslösungen die adäquaten Vorgehensweisen, um Gefahrensituationen wirksam entgegenzutreten. Dabei herrscht heute unter Sicherheitsexperten Einigkeit darüber, dass es letztlich keinen hundertprozentigen Schutz für Leib und Leben der Schüler und Lehrer geben kann. Ganzheitlich betrachtet, bieten jedoch technisch ausgereifte und durchdachte Sicherheitslösungen zumindest eine Möglichkeit zur Schadensbegrenzung im Gefahrenfall. Ein wichtiger Aspekt ist darüber hinaus die Schaffung emotionaler Sicherheit alleine aufgrund der bloßen Verfügbarkeit solcher Lösungen. So kann zum Beispiel ein Klassenzimmer, das während des Unterrichts sichtbar von innen und außen verschlossen ist, erheblich zu einem Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit beitragen. Das Wissen über das Vorhandensein zuverlässiger Türsicherungssysteme kann erheblich zu einem Gefühl der Sicherheit beitragen.

Schutz der Außenhaut des Gebäudes Eingangstüren, Notausgänge und auch Fenster können auf sehr unterschiedliche Art und Weise geschützt und gesichert werden. Zur Minimalausstattung der Türen gehören dabei Schließzylinder, die den gängigen Einbruchmethoden möglichst lange standhalten. Die Sicherung der Eingänge einer Schule gehört zu den umstrittensten Fragen bei der Diskussion um den Schutz vor Amokläufern. Schließanlagen als Standard Bei einem Funktionsbau wie einer Schule sollte eine Schließanlage eine Selbstverständlichkeit sein. Zutrittsberechtigte Personen, in der Regel die Lehrer und der Hausmeister, verfügen über einen einzigen Schlüssel, der ihnen den Zutritt zu unterschiedlichen Gebäudebereichen also beispielsweise Haupteingang, Klassen- und Lehrerzimmer ermöglicht. Zutrittskontrollsysteme als Option Ein wirksamer Schutz vor unberechtigtem Zutritt zu einem Gebäude ist die Realisierung eines Zutrittskontrollsystems. In vielen Unternehmen und öffentlichen Gebäuden gilt die Zutrittskontrolle heute als Standard. Nur wer im Besitz eines autorisierten Identifizierungsmittels ist zum Beispiel in Form einer Code-Karte oder eines Transponders, ist in der Lage, die betreffende Tür zu öffnen. Rettungswegtechnik als Pflichtprogramm Sichere Fluchtwege im Gefahrenfall zum Beispiel bei Ausbruch eines Feuers sind gesetzlich vorgeschrieben und notwendig, damit sich Menschen in Sicherheit bringen können. Dies stellt besondere Anforderungen an die Sicherheitstechnik, wenn gleichzeitig der Schutz gegen unerwünschte Besucher von außen zur Aufgabenstellung gehört. Brandschutz und Feueralarm Integrierte Gebäudetechnik berücksichtigt alle möglichen Gefahrenquellen, zu denen auch der Ausbruch eines Feuers gehört: Deshalb ist eine Brandmeldeanlage unabdingbar. Im Zusammenhang mit der Alarmierung vor Gefahren durch Amokläufer ist hierbei eine differenzierte Betrachtung erforderlich, damit in jeder Gefahrensituation Klarheit darüber herrscht, welche Verhaltensweisen angezeigt sind. Amokschutz durch Türensicherung und Kommunikation Die Ereignisse an Schulen gerade in der jüngeren Vergangenheit haben die Diskussion in Deutschland über Sicherheitskonzepte an Schulen nachhaltig bestimmt. Tatsache ist, dass auch die modernste Sicherheitstechnik einen zu allem entschlossenen Täter nicht aufhalten, aber in erheblichem Maße zum zuverlässigen Schutz eines Großteils der Personen beitragen kann, die sich in der Schule befinden. Dies vor allem durch eine Sicherung der Türen und durch gesicherte Kommunikation.

6 Übersicht Die Technik im Überblick: Sicherheitslösungen für jeden Anspruch Sicherung einzelner Türen Alle in dieser Broschüre vorgestellten Sicherungslösungen für Türen im Gebäudeinneren können prinzipiell so eingesetzt werden, dass eine Vernetzung nicht zwingend erforderlich ist (Stand-alone-Lösungen, siehe Seite 9 13). Vernetzung In ganzen Gebäuden, Gebäudeteilen oder auf einzelnen Stockwerken können Türen miteinander vernetzt und in eine vorhandene Gebäudetechnik integriert werden (siehe Seite 10 13). Die Anbindung an eine zentrale Steuerung ermöglicht die zentrale Verriegelung im Gefahrenfall. Für spezielle Räume wie Chemiesäle oder Mensen lassen sich Freigabezeiten programmieren. Alarmierung und Kommunikation Bei entsprechender Vernetzung, zentraler Steuerung und Einbindung von Funk- bzw. Mobilfunktechnologie kann eine Alarmierung von überall erfolgen und die Auslösung der Sicherheitsfunktionen initiieren.

Welcher Grad an Sicherheit soll an einer Schule erreicht werden? Das ist die zentrale Frage, die grundsätzlich beantwortet werden muss, bevor die eigentliche Planung der Sicherheitssysteme beginnt. Die Lösungsmöglichkeiten reichen dann von der einfachen mechanischen Sicherung der einzelnen Klassenzimmertüren bis hin zur integrierten und vernetzten Systemlösung im Rahmen einer modernen Gebäudeleittechnik. Die Sicherheitslösungen von ASSA ABLOY erfüllen alle Ansprüche, unabhängig von den unterschiedlichen Betrachtungsweisen in den einzelnen Bundesländern oder den unterschiedlichen Schularten. In jedem Fall jedoch sollte ein Sicherheitskonzept für Schulen immer ganzheitlich betrachtet werden. Das bedeutet: Integration von Türsicherheit, Alarmierung und Kommunikation. Sicherung der Außenhaut Für den Eingangsbereich bieten Schließanlagen und programmierbare Zutrittskontrollanlagen von ASSA ABLOY ein hohes Maß an Sicherheit. An Notausgängen gewährleistet durchdachte Rettungswegtechnik freie Fluchtwege und schützt gleichzeitig vor unbefugtem Zutritt von außen (siehe Seite 14 15).

8 Lösungen Jede Schule ist anders. Sicherheitslösungen von ASSA ABLOY sind immer individuell ASSA ABLOY hat ein Stufenkonzept zur Sicherung von Klassen- und Lehrerzimmertüren entwickelt, das jeder individuellen Anforderung einer Schule gerecht wird. Insgesamt stehen zurzeit drei grundsätzliche technische Lösungsvarianten zur Verfügung, die sich durch ihre Komplexität und damit auch Kostenintensität unterscheiden. Welche Lösungsvariante letztendlich zum Einsatz kommt die Grundfunktionen sind immer dieselben: Schutz vor unbefugtem Zutritt in Schulräume bei gleichzeitig sicherem Fluchtweg. Lösungsvariante 1: mechanische Spezial- Knaufzylinder Der Einsatz von mechanischen Spezial- Knaufzylindern ist die einfachste und kostengünstigste Variante, um einzelne Türen innerhalb eines Schulgebäudes von innen gegen unbefugten Zutritt von außen zu sichern. Lösungsvariante 2: per Schalter elektrisch steuerbares Panikschloss Die Tür wird von innen durch Betätigung eines Schalters nach außen gesichert. Diese Sicherung erfolgt dadurch, dass der Außendrücker entkoppelt und somit nicht bedienbar ist. Der große Vorteil dieser Lösungsvariante ist der von innen sichtbare Türzustand. Lösungsvariante 3: Bus-fähige integrierte Systemlösung mit zentraler Steuerung Idealerweise wird diese Lösungsvariante in eine vorhandene Gebäudeleittechnik integriert. Sie stellt die derzeit sicherste und komplexeste verfügbare Lösung dar. Hierbei wird die bewährte Rettungswegtechnik von ASSA ABLOY mit Komponenten aus der Zutrittskontrolle einschließlich optischer Anzeige über den Türzustand genutzt.

9 Variante 1 Einfach und kostengünstig: Lösungsvariante 1 mit IKON-Spezial-Knaufzylindern Bei dieser einfachsten Lösungsvariante werden in allen gewünschten Türen die vorhandenen Schließzylinder durch IKON-Spezial-Knaufzylinder ausgetauscht. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass in der betreffenden Schule eine Schließanlage installiert ist. Sofern es sich um eine IKON-Schließanlage handelt, erfolgt der Austausch der Schließzylinder einfach, schnell und problemlos. Zudem sollte im Vorfeld geprüft werden, ob und in welchen Türen bereits sogenannte Panikschlösser installiert sind. Bei Panikschlössern lassen sich abgesperrte Türen von innen jederzeit über den Türdrücker öffnen, damit zum Beispiel im Falle eines Feuers der Fluchtweg frei ist. Deshalb sollten diese bei Bedarf gleich mit eingebaut werden. Benötigte Produkte: IKON-Knaufzylinder Türspion optional Panikschloss 309X Schließanlagenprofile: IKON-Systeme SK6, TK5, TK6, SK7, SK5 sowie VERSO CLIQ 1 IKON-Knaufzylinder Bedienung: Verriegelung und Aufschließen der Tür von innen durch Drehung des Knaufs Panikfunktion nur bei eingebautem Panikschloss von außen mit Schlüssel jederzeit Zugang Vorteile: kostengünstige Nachrüstung in bestehender Schließanlage nur Austausch des Zylinders notwendig kein unerwünschtes Einsperren in den Klassenraum freilaufender Knauf bei Zugang mit Schlüssel von außen Mit dem IKON-Spezial- Knaufzylinder wird die Tür von innen durch Drehen des Knaufs verriegelt. Ansicht von außen: Wechselbeschlag 1

10 Variante 2 Sichtbare Sicherheit: Lösungsvariante 2 mit elektrisch zuschaltbarem Drücker und Panikfunktion Diese Lösungsvariante entspricht einem hohen Sicherheitsstandard. Sie basiert anders als der Knaufzylinder nicht auf dem technischen Ansatz der mechanischen, sondern auf der elektrischen Verriegelung. Herzstück ist ein elektrisch steuerbares, selbstverriegelndes Schloss mit zuschaltbarem Drücker und Panikfunktion. Das bedeutet, dass die Tür automatisch verriegelt ist, sobald sie ins Schloss fällt. Von außen ist kein Zutritt möglich. Gleichzeitig ist die permanente Panikfunktion für einen freien Fluchtweg sichergestellt. Über einen Schalter kann die automatische Verriegelung von innen aufgehoben werden. Dabei ist der Türstatus an der Schalterstellung und den Symbolen offen bzw. geschlossen sichtbar. Dies ist der große Vorteil dieser Lösungsvariante: Schüler und Lehrer haben bei geschlossener Schalteranzeige immer die beruhigende Gewissheit, dass von außen kein unbefugter Zutritt möglich ist. Die Sperrung sämtlicher Türen kann bei Erfordernis durch Stromabschaltung deaktiviert werden. 6 4 5 2 3 1

Benötigte Produkte: effeff-panikschloss 709X IKON-Türbeschlag IKON-Standardschließzylinder Kabelübergang 1 Schalter Netzteil Türspion Schließanlagenintegration: herstellerunabhängig 1 Panikschloss 2 Türbeschlag Bedienung: Ver- und Entriegelung der Tür von innen über Schalter Panikfunktion permanent sichergestellt von außen mit Schlüssel jederzeit Zugang 3 Standardschließzylinder 4 Kabelübergang Vorteile: einfache Aktivierung der Türsperrung sichtbarer Türstatus Deaktivierung der Sperrung durch Stromabschaltung unerwünschtes Einsperren nicht möglich optional als vernetzte Lösung realisierbar Der richtige Umgang mit der Sicherheitstechnik Die beste Sicherheitstechnik kann ihre Funktion nicht erfüllen, wenn sich die Benutzer nicht über den richtigen Umgang bewusst sind oder wenn Missbrauch betrieben wird. Deshalb sollten Schüler und Lehrer unbedingt in die Funktionsweise und die Bedienung eingewiesen werden. Regelmäßige Übungen können dafür sorgen, dass die richtigen Verhaltensweisen verinnerlicht werden. Dies gilt besonders für die komplexeren Sicherheitslösungen. Die Experten von ASSA ABLOY und unsere Fachhandelspartner stehen den Schulen hierbei mit Rat und Tat zur Seite. Alarmierung* Alle hier abgebildeten Komponenten verfügen über Schnittstellen zu Alarmierungssystemen. 5 Schalter 6 Netzteil *Für ein umfassendes Sicherheitskonzept bieten wir ein Netzwerk an Installations- und Errichterbetrieben.

12 Variante 3 Sicherheit als vernetzte Systemlösung: Lösungsvariante 3 mit zentraler Steuerung Diese Lösungsvariante stellt die komplexeste, aber auch die sicherste und komfortabelste Form der Türsicherung dar. Dabei kommen wesentliche Komponenten aus der Rettungswegtechnik von ASSA ABLOY zum Einsatz. Ein Fluchttürsteuerterminal als zentrales Element sichert die Tür vor unbefugtem Zutritt von außen und gewährleistet einen freien Fluchtweg. Der Türstatus wird innen und außen über LED angezeigt. Ein großer Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass das Türblatt nicht verkabelt werden muss. Vorhandene Schlösser mit Panikfunktion sowie Schließzylinder können belassen werden. Wird eine neue Schließanlage installiert, können statt normaler Schlüssel auch RFID-Anwendungen oder die mechatronische Anlage VERSO CLIQ von ASSA ABLOY zum Einsatz kommen. Diese Lösungsvariante kann optimal in eine vorhandene Gebäudeleittechnik integriert, mit einem Alarmierungssystem und der Brandmeldeanlage gekoppelt werden. Bei Einbindung von Funktechnologie werden die Lehrer mit Pagern ausgestattet, mit denen im Gefahrenfall ein Alarm an eine zentrale Stelle abgesetzt wird. Von dort kann die Türsicherung automatisch oder manuell gesteuert werden. Generell sollte die Lösungsvariante 3 vor allem dann in Betracht gezogen werden, wenn eine Schule generalsaniert oder als Neubau geplant bzw. mit Anbauten erweitert wird. 6 4 + 5 7 Ansicht von außen: Eine LED-Anzeige am Schlüsselschalter zeigt jederzeit den aktuellen Türzustand. 2 1 3 8 4 + 5

Benötigte Produkte: effeff-panikschloss 309X IKON-Standardschließzylinder effeff-fluchttürsteuerterminal 1380-11 2 effeff-fluchttüröffner 332U 2 effeff-fallenschlösser 807 Steuergerät 1 Schalter 1 Schlüsselschalter Türspion 1 Panikschloss 2 Standardschließzylinder Schließanlagenintegration: herstellerunabhängig Bedienung: Aufschließen der Tür von außen am Schlüsselschalter mit Schlüssel Tür ist automatisch permanent verriegelt Panikfunktion permanent sichergestellt Öffnung von innen (ohne Alarmauslösung) über Taster Vorteile: permanent gesicherte Tür durch Fluchttüröffner klare Statusanzeige durch LED Deaktivierung der Sperrung durch Brandmeldeanlage unerwünschtes Einsperren nicht möglich optional als nicht vernetzte Lösung realisierbar 3 Fluchttürsteuerterminal 4 Fluchttüröffner 5 Fallenschloss Alarmierung* Alle hier abgebildeten Komponenten verfügen über Schnittstellen zu Alarmierungssystemen. 6 Steuergerät, vernetzbar über Bustechnologie WEB FT/OPC 7 Schalter, in verschiedenen Designvarianten erhältlich 8 Schlüsselschalter außen *Für ein umfassendes Sicherheitskonzept bieten wir ein Netzwerk an Installations- und Errichterbetrieben.

14 Produkte Unsere Produkte: Qualität, Know-how und Innovation Mechanische Schließzylinder Schließzylinder bilden das Kernstück sicherer Schließsysteme und sind eine Kernkompetenz der ASSA ABLOY Produktmarke IKON. Das Angebot umfasst ein breites Typenprogramm für Türen und Fenster von Haus und Hof, Unternehmen und Liegenschaften. Schließzylinder von IKON sind nach aktuellen Sicherheitsstandards zertifiziert und bieten höchsten Einbruchschutz. Die patentierten Profile basieren auf dem jahrzehntelangen Know-how von IKON Präzisionsmechanik und sind gegen gängige Einbruchund Manipulationsmethoden wirksam gerüstet. Serienschließungen Schließanlagen Mechatronische Schließzylinder Mechanische und elektronische Elemente von Schließzylindern und Schlüsseln bieten bei mechatronischen Schließanlagen doppelte Sicherheit. Die CLIQ-Technologie ermöglicht individuelle Zugangsberechtigungen für jeden einzelnen Schlüssel ohne Verkabelung, Plug and Play vorprogrammiert. Einfaches Umprogrammieren ermöglicht eine äußerst kostengünstige Anpassung an neue Organisationsstrukturen, verlorene Schlüssel werden ohne Zylindertausch einfach ausprogrammiert. Die CLIQ-Technologie ist für alle Türarten und fast alle Zylindertypen die wirtschaftliche, hochintelligente Schließanlage für Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Zutrittskontrolle Ob Haupt- oder Nebeneingang, Tresorraum, Entwicklungsabteilung oder Labor: Es gibt Bereiche im Gebäude, die sind Verschlusssache. Zutrittskontrollanlagen regeln auf effektive Weise den Zugang des berechtigten Personenkreises zu geschützten Bereichen, ohne ihn unnötig zu behindern. Die einfache Lösung für mehr Sicherheit! effeff-zutrittskontrollanlagen schützen und kontrollieren Gebäude, einzelne Räume oder andere sicherheitsrelevante Bereiche. Abgestimmt auf die jeweiligen spezifischen Sicher heitsanforderungen steht eine breite Palette unterschiedlicher Technologien, Geräte und Anlagen zur Verfügung. effeff-zutrittskontrollanlagen erfüllen die individuellen Anforderungen unserer Kunden und werden in Privathäusern, in Behörden, im Gesundheitssektor, in Freizeitanlagen, Verwaltungen, Industrie- und Produktionsgebäuden eingesetzt. Zutrittskontrollbeschläge Zutrittskontrollanlagen Türschließer Türschließer sichern die Funktion von Feuertüren im Verlauf von Rettungswegen. Zusätzlich stellt die Schließfunktion ein wichtiges Sicherheitselement für Außentüren dar. Für automatische Türschließungen hat ASSA ABLOY eine überzeugende Systemlösung im Programm. Der modulare Systemaufbau ermöglicht vielfältige Modellvariationen in identischem Gehäuse und damit einheitlichem Design. Schließkörper, technische Ausstattung und Zubehör sind flexibel miteinander kombinierbar. ASSA ABLOY Türschließer bieten durch perfekt geregelte Schließ- und Öffnungskräfte hohen Begehkomfort. Sie sind auf allen Türseiten montierbar und besonders einfach zu justieren. Obertürschließer Verdeckt liegende Türschließer

15 Ansprechpartner Ihre kompetenten Ansprechpartner: die Sicherheitsexperten von ASSA ABLOY Die Sicherheitsexperten von ASSA ABLOY sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um die Sicherheit an Schulen geht. Sie beraten Sie schon in der Planungsphase, analysieren die individuellen Anforderungen und beurteilen die Möglichkeiten. Selbstverständlich haben sie dabei auch immer die Kosten im Blick. Bei Bedarf ermitteln die Experten von ASSA ABLOY auch ein zuverlässiges und bewährtes Partnerunternehmen in Ihrer Nähe, das die Planung und Realisierung der gewünschten Sicherheitslösung für jede Schulart übernimmt. Neben den in dieser Broschüre vorgestellten speziellen Sicherheitslösungen für Schulen erhalten Sie von uns und unseren Partnern ein komplettes Spektrum an hochwertiger Sicherheitstechnik: mechanische und mechatronische Schließzylinder Schließanlagen Elektrotüröffner Sicherheitsschlösser Zutrittskontrollanlagen Rettungswegtechnik Zusatzsicherungen Türschließer Feststellanlagen Steuerelemente und Zubehör Bestandsaufnahme, Beratung, Planung, Realisierung die Experten von ASSA ABLOY und ihre Partnerfirmen haben für jede Schule die richtige Sicherheitslösung. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter! Vertriebsbüro Nord/Ost ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Goerzallee 299 14167 Berlin Tel. +49 30 8106-2322 Fax +49 30 8106-2949 schule@assaabloy.de Vertriebsbüro West ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Stadionring 16 40878 Ratingen Tel. +49 2102 10264-10 Fax +49 2102 10264-20 schule@assaabloy.de Vertriebsbüro Süd ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt Tel. +49 7431 123-380 Fax +49 7431 123-333 schule@assaabloy.de

ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, dedicated to satisfying end-user needs for security, safety and convenience. IKON, hervorgegangen aus der 1926 gegründeten ZEISS IKON AG, ist in Deutschland die erfolgreichste Marke von ASSA ABLOY für Schließ- und Sicherheitstechnik. Produkte und Lösungen der Marke IKON nehmen eine Spitzenposition ein und sind state-of-the-art. Das Markenprogramm umfasst qualitativ hochwertige mechanische und mechatronische Schließzylinder, Zusatzschlösser und -sicherungen, Türbeschläge und Türschließer. Sie sorgen für aktiven Einbruchschutz und schützen Menschen und Werte. effeff, 1936 als Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik gegründet, ist die weltweit führende Marke für elektromechanische Ver- und Entriegelung. Elektro-Türöffner, Elektro-Riegel, Sicherheitsschlösser, Zutrittskontrollsysteme und Rettungswegtechnik zählen zu den Produkten der Marke effeff, die heute in über 75 Ländern der Welt für Sicherheit und Komfort sorgen. Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON und effeff qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Technische Änderungen vorbehalten. 2.1901-156 000 01 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH www.assaabloy.de