Segel-Club Hattingen e.v.

Ähnliche Dokumente
Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Jahrbuch Segel-Club Hattingen e.v.

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Segelfreunde Rheinland e.v. NEWSLETTER im Oktober Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde

Newsletter im Juni 2018

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

R u n d s c h r e i b e n

JUGA. Juniorenorganisation Segelclub Tribschenhorn

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Ausbildung der Ausbilder 2019

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

März April Markus Fischli und Team

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Segelfreunde Rheinland e.v.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

& Köln. am 5.November 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Kirchentag Barrierefrei

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Dr. Ulrich Fehlberg bleibt am PSV-Ruder

HISTORISCHE SAKRALBAUTEN ORTE DER EINKEHR UND DES GEBETS

Kirchentag Barrierefrei

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

OL Weltcup Final 2016 in Aarau Freitag, 14. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2016

Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

TC Rot-Weiß Boppard e.v.


In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

boot Sailing School Samstag, Uhr Uhr Segel-Highlights im Film Uhr Uhr Segel setzen: Vorschau auf den Tag

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Gesellschaftstanz - Berichte

Regattaverein Niederrhein e.v.

Veranstaltungsbericht

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V.

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Die DLRG wird 100 und in Westfalen wird groß gefeiert!

Das. gnügen. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohlfühlst. Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge gemeinsam. Kommst du nicht mit, Vroni?!

Werratalsee Segelclub Postfach Eschwege e.v Eschwege Tel.:

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft

Mitgliederbefragung 2014 Ergebnisse

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Letzte Ora Gardasee November 2010

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Bei einem tragischen Verkehrsunfall während einer Einsatzfahrt haben am Donnerstag, den

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

An folgenden Terminen finden Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse statt. Die fett gedruckten Termine sind Extraveranstaltungen:

August bis September 2016

Ausbildung der Ausbilder 2018

30. Oberkircher Jugendturnier Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Sponsoren,

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch

34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

gegründet Chronik des Segelclub Prien e.v. Chiemsee (SCPC)

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

OCTOPOST Infoblatt März 2018

Jugend-Training / Planung 2017

NRW - Liga. Frisbeesport Landesverband NRW

So funktioniert die Anmeldung der Staffeln beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Button Segler Login drücken

Richtlinien zur Förderung des Wassersportes und der Seemannschaft. I. Allgemeine Bedingungen...2. II. Bedingungen für die Seereise...

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Sonntag, , 10 Uhr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, Uhr Informationen auf der Videoleinwand

Transkript:

Segel-Club Hattingen e.v. Rundschreiben 1/2010 Sicherheit auf See...oder "Mit Rettungsweste und Insel ins Schwimmbad" Der Wassersportladen organisiert in Zusammenarbeit mit der DLRG Bochum und dem Segel-Club Hattingen ein Praxis-Seminar zum Thema Sicherheit auf See" bei dem der Umgang mit automatischen Rettungswesten im Vordergrund steht. Bevor wir ins warme Wasser des Hallenbades springen, gibt es eine Einführung in das richtige Verhalten im Wasser und in die Technik einer automatischen Rettungsweste und Rettungsinsel. Danach kann sich jeder Teilnehmer eine der zur Verfügung stehenden Westen scharf machen" und anschließend in Badehose oder Segelbekleidung die Erfahrung machen wie es sich anfühlt, wenn eine Weste auslöst. Jeder kann das Aufrichten und den Einstieg in die zur Verfügung stehende Rettungsinsel üben. Auch Feststoffrettungswesten, Regattawesten und ein Rettungskragen stehen zur Verfügung. Alle Übungen werden fachlich von erfahrenen Seglern und Rettern begleitet und abgesichert. Der Abend klingt mit einer Nachbesprechung in der Cafeteria des Schwimmbads aus. Wann? Samstag, den 27.02.2010 von 18 bis ca. 22 Uhr (Treffen 17.45 Uhr in der Cafeteria) Wo? Hallenbad Bochum Linden, Brannenweg 10, 44879 Bochum Kosten? 20 pro Person Mitbringen? Badesachen wer möchte kann auch gerne saubere Segelkleidung und seine eigene Rettungsweste mitbringen. www.segelclub-hattingen.de Seite 1 von 5

Ehrung für Hattinger und Sprockhöveler Segler auf der boot Düsseldorf Im Rahmen der boot 2010 in Düsseldorf ehrte der Segler-Verband NRW (SVNRW) die erfolgreichen Segler der letzten Saison. Mit dabei waren 5 Segler vom Kemnader See. Das Hattinger Brüderpaar Daniel und Marian Scheer vom Segelclub Hattingen wurden für ihren 3. Platz bei der Weltmeisterschaft in Weymouth und den Sieg bei der Holländischen Meisterschaft in Makkum - beides auf Laser 2 - geehrt. Außerdem wurde Daniel Scheer mit seinem Vereinskameraden Jörg Friedlein als Steuermann für die Deutsche Vizemeisterschaft im Kielzugvogel ausgezeichnet. Dem Sprockhöveler Wolfgang Grupe vom Reha-Aktiv-Sport Witten e.v. gelang die Wiederholung des Erfolges von 2008, er gewann die Internationale Deutsche Meisterschaft Crewboote mit seinem Vorschoter Karl-Heinz Wussow auf dem Jaderevier vor Wilhelmshaven. Sie gehörten ebenfalls zu den Geehrten, die auf die große Medienbühne des SVNRW in Halle 17 gebeten wurden. Zu den besten zählten u.a. noch Landesjüngstenmeister, Landesjugendmeister, Landesmeister und eine Weltmeisterin. Die Herren Goetz-Ulf Jungmichel - Projektleiter boot Düsseldorf, Heinz Staudt - Vorsitzender SV NRW und Hanns-Jörg Neumann - stellv. Vorsitzender SV NRW überreichten unter tosendem Beifall der zahlreichen Zuschauer jedem Akteur eine Präsenttasche mit maritimem Inhalt. Nach dem Gruppenbild wurden den Geehrten aus NRW die besten Wünsche für die kommende Saison mitgegeben. www.segelclub-hattingen.de Seite 2 von 5

Jahrbuch 2010 Auch zum Anfang des kommenden Jahres wollen wir wieder ein Jahrbuch erstellen. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Bitte sendet uns eure Berichte über Segelerfahrungen, die Ihr im zurückliegenden Jahr gesammelt habt. Das können Artikel sein über Törns, Regatten, Segelausbildung und über alles was mit dem Verein und dem Segelsport zu tun hat. Wir freuen uns auch über Fotos, Witze und Kochrezepte die über das Leben auf dem Boot und im Verein erzählen. Bitte sendet euren Beitrag zum Jahrbuch 2010 des Segel-Clubs Hattingen bis zum 15.02.2010 (NACHFRIST BIS ZUM 27.02.2010) an die folgende E-Mail-Adresse: thomas-hoeland@t-online.de. Über weitere Anregungen zum Jahrbuch und eine kurze Info vorweg bzgl. eures Beitrags zum Jahrbuch würde ich mich sehr freuen. Leider sind bisher nur sehr weinige Berichte eingegangen! Saisonstart mit Vorbereitung der Boote Am Samstag dem 13. und Sonntag dem 14. März 2010 wollen wir unsere Vereinsboote zum Kenmader See bringen. Dazu müssen wir aber noch einige Arbeiten an den Booten erledigen! Die Termine, an denen wir uns in der Bootshalle (Am Technologiepark 1, 45307 Essen) treffen werden sind der Samstag der 20. und Sonntag der 21. Februar um 11 Uhr beim Pförtner oder bis 10.20 Uhr am Wassersportladen. Weitere Termine sind: Samstag der 27. und Sonntag der 28. Februar Samstag der 06. und Sonntag der 07. März Es wäre schön wenn ihr euch bei Rolf Stöttelder per E-Mail, SMS oder mit einen Anruf anmeldet oder wenn noch Fragen sind. www.segelclub-hattingen.de Seite 3 von 5

Plattbodenschiff Segeltörn für August geplant Im August/September ist es geplant einen Segeltörn mit einem Plattbodenschiff zu machen, wofür noch Interessenten gesucht werden. Genauere Details stehen noch nicht fest, weitere Infos gibt es aber bei Heidrun Babik. Unterlagen liegen vor und können per E- Mail beantragt werden. Weitere Fragen können auch am Freitag vor der Mitgliederversammlung gestellt werden. Winterprojekt Basic Jolle Trotz Minusgraden und den vielen Zentimetern Schnee, die uns momentan das Tief "Daisy" bringt, ist die Vereinsjugend nicht in der Winterruhe. Um die Zeit bis zum Saisonbeginn zu verkürzen, haben sich einige Jugendliche zusammengeschlossen und begonnen Modellsegelboote nach einer einheitlichen Bauvorschrift zu bauen. Die "Basic Jolle" ist für dieses Projekt genau das richtige Boot. Der Kölner Verein Modellbau Rodenkirchen hat 2002 das Schiff entworfen. Die Vorgabe war ein Modellboot zu konstruieren das einfach zu bauen ist und von den Kosten überschaubar bleibt. Die Baupläne und Bauanleitungen lassen sich kostenlos im Internet als DIN A4 PDF herunterladen. Durch den einheitlichen Bau des Boots können Regatten unter realistischen Umständen ausgetragen werden. So veranstaltet der Modellbauclub Rodenkirchen mehrmals pro Jahr Regatten, an denen jeder teilnehmen kann. www.segelclub-hattingen.de Seite 4 von 5

Regattaseminar "schnellersegeln" Alljährlich bietet unser Sportwart Oliver Babik das Regattaseminar "schnellersegeln" an. Mit diesem Seminar wird Neulingen den Einstieg ins Regattasegeln erleichtert und schon erfahrenen Regattaseglern Hinweise gegeben, wie sie in Zukunft vielleicht als Erster über die Ziellinie fahren. Teilnehmen kann jeder, auch vereinsfremde Personen. Nächster Termin ist am Samstag, dem 13. März von 12 bis 18 Uhr Sonntag, dem 14. März von 10 bis ca. 16 Uhr Anmeldung und weitere Informationen auf: www.schnellersegeln.de www.segelclub-hattingen.de Seite 5 von 5