Datenblatt PRIMERGY TX150 S6. Mono Socket Quad-Core Intel Xeon UP basierter Tower Server - Weltklasse in Qualität und Redundanz

Ähnliche Dokumente
Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S6

Fujitsu PRIMERGY TX150 S6 Server

Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel

Fujitsu PRIMERGY TX100 S1 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S1 Server

Fujitsu PRIMERGY TX100 S2 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S2 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S3 Server

Datenblatt PRIMERGY TX300 S5. Dual Socket Intel Xeon Processor Server - Tower Server ohne Kompromisse

Datenblatt PRIMERGY RX200 S4. Dual Socket Quad-Core Intel Xeon -basierter Rack Server mit 1 HE - Zuverlässiges und effizientes Arbeitspferd für

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S5

Datenblatt PRIMERGY RX300 S4. - Dual Socket, Quad-Core, Xeon 2HE-basierter Rack Server Kompakte Kapazität im zentralen Einsatz für Ihre Abteilungen

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX120 S2 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX140 S1p Mono-Socket-Server mit Intel Xeon Prozessor

Fujitsu PRIMERGY TX120 S2 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S6 Mono Socket Intel Xeon 1HE Rack Server

Datenblatt PRIMERGY RX330 S1. Auf der Dual Socket Quad-Core AMD Opteron 2000-Serie basierende Rack Server - Standardserver mit hoher Leistung bei

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX140 S1 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt PRIMERGY RX600 S4. 4 Sockel Multi-Core Xeon 7500 Serie Rack Server - Leistung, Kapazität und Stabilität für Ihre kritischen

Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S7 Mono-Socket Rack Server (1 HE)

Ausstattung. Stromversorgungsmodul 700W (hot plug) für optionale SV-Redundanz KONFIGURATIONSHINWEISE: belegt Einbauplatz für hot plug Stromversorgung

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S6 Mono Socket Intel

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX140 S1 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S7 Mono-Socket Rack Server (1 HE)

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1310 M1 Tower-Server

Fujitsu PRIMERGY TX200 S5 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY MX130 S1 Server

Datenblatt PRIMERGY BX920 S1. - Allround Blade Server mit viel Rechenleistung in einem kleinen Formfaktor.

Ausstattung. RMK-F1_1-2U Server (neu) Teleskop-Schiene, Vollauszug mit Vario-Träger, vormontiert mit Zentrierschraube

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S3p Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S6 Mono-Socket Rack Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX120 S3p Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S6 Mono-Socket Rack Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX300 S6 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S7 Mono-Socket Rack Server (1 HE)

Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX140 S1p Mono-Socket-Server mit Intel Xeon Prozessor

Fujitsu PRIMERGY TX300 S5 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX600 S4 4 Sockel Multi-Core Xeon 7500 Serie Rack Server

Ausstattung. F-D-L-Box1 für slim FDD und slim DVD, 1x LocalView KONFIGURATIONSHINWEISE: belegt 1x bedienbaren 5,25" Einbauplatz;

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1330 M1 Tower-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX120 S3 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S7p Mono-Socket-Rack- Server (1 HE)

Fujitsu PRIMERGY TX300 S6 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX2540 M1 Tower-Server mit Dual-Socket Intel Xeon Prozessor

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1310 M1 Tower-Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX200 S7 Tower-Server mit Dual-Socket Intel Xeon Prozessor

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S3 Core Edition Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY SX940 S1 Storage Blade Disk

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY MX130 S2 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY TX100 S3p Tower-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX140 S1p Mono-Socket-Server mit Intel Xeon Prozessor

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX100 S3p Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY MX130 S2 Server

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY TX140 S1p Mono-Socket- Server mit Intel Xeon Prozessor

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX100 S7p Mono-Socket-Rack- Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX200 S7 Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX100 S8 Mono-Socket- Rack-Server (1 HE)

Ausstattung. RMK-F1_1-2U Server (neu) Teleskop-Schiene, Vollauszug mit Vario-Träger, vormontiert mit Zentrierschraube

Datenblatt PRIMERGY RX200 S5. Dual-Sockel 1 HE Rack Server - Wenn Effizienz ein Schlüsselkriterium ist: RX200 für maximale Produktivität

Datenblatt Fujitsu Technolgy Solutions PRIMERGY BX920 S1 Dual Socket Server Blade

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX100 S8 Mono-Socket- Rack-Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX200 S6 Server

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY TX120 S3p Tower-Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX1330 M2 Rack-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX200 S6 Dual-Socket Rack- Server (1 HE)

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1310 M1 Tower-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S7 Mono-Socket Intel Xeon Prozessor-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX150 S8 Mono-Socket-Server mit Intel Xeon Prozessor

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX200 S6 Dual-Socket Rack- Server (1 HE)

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1330 M1 Tower-Server

Datenblatt: TERRA MINISERVER G ,00. Chipsatz: Intel C232 / Sockel 1151 / Single-Prozessor-System. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY TX140 S2 Mono-Socket- Server mit Intel Xeon Prozessor

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX300 S6 Dual-Socket Rack-Server (2 HE)

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1310 M1 Tower-Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX100 S8 Mono-Socket- Rack-Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY RX100 S7p Mono-Socket- Rack-Server (1 HE)

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY RX200 S6 Dual-Socket Rack-Server (1 HE)

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX1330 M1 Rack-Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY RX1330 M1 Rack-Server

Fujitsu PRIMERGY BX620 S6 Server

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY TX1320 M1 Tower-Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1310 M1 Tower-Server

CALLEO INFRASTRUCTURE SERVER 1107

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY MX130 S2 Micro Server

Fujitsu PRIMERGY RX300 S6 Dual-Socket 2HE Rack

CALLEO INFRASTRUCTURE SERVER 1101

ParX T5060i G3 Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX120 S3p Tower-Server

Datenblatt Fujitsu PRIMERGY TX300 S6 Server

Datenblatt FUJITSU Server PRIMERGY TX1330 M1 - Rack- Version Mono-Socket-Server mit Intel Xeon

Transkript:

Datenblatt PRIMERGY TX150 S6 Ausgabedatum April 2009 Mono Socket Quad-Core Intel Xeon UP basierter Tower Server - Weltklasse in Qualität und Redundanz PRIMERGY TX Industrie Standard Tower Server: effizient, absolut solide, mit einer Rekord-Performance. PRIMERGY TX Server profitieren von über 20 Jahren Pionierarbeit im Bereich Green IT. und erreichen so Spitzenwerte bei der Leistung pro Watt zum Schutz der Umwelt und zur Reduzierung der laufenden Kosten. TX Server lassen sich über die PRIMERGY ServerView Suite auf einfache Weise lokal oder remote verwalten - und reduzieren so Ihre IT-Administrationskosten. Das ist effiziente Performance. Unsere maßgeschneiderten Service-Pakete begleiten und unterstützen Ihr System auf seinem ganzen Weg. PRIMERGY TX Server bieten Ihnen ein Stück Gelassenheit. Bei Tests müssen sie 5000 Bootzyklen absolvieren das nennt man eine solide Performance. PRIMERGY TX Server sind flexible Systeme, die sich mit bis zu zwei Prozessoren und 20 Festplatten ausstatten lassen. Kits für den Umbau von Tower auf Rack ermöglichen den Wechsel zu konsolidierten Rack-Infrastrukturen. Rekordwerte bei der Performance haben bei TX-Servern bereits Tradition. Ob Sie die Server also als Tower oder im Rack, als Datei-, Druck- oder Anwendungsserver einsetzen - Sie werden immer von ihrer Rekord-Performance profitieren. PRIMERGY TX: Topleistung im Tower-Format PRIMERGY TX150 S6 Der PRIMERGY TX150 S6 Tower Server bietet mit dem Intel Xeon Quad-Core- Prozessor der 3300-Serie ein neues Maß an energieeffizienter Performance. Dies wird erreicht mit einer FSB-Taktrate von 1333 MHz, aber vor allem mit Intels neuer state of the art Multicore-optimierter Mikroarchitektur. Ein Server mit diesem Prozessor erweist sich bei Bedarf als ein besonders leistungsfähiges und bedarfsorientiertes System. Steigern Sie Ihre Effizienz bei der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen und dem Download von Massendaten. Der Prozessor mit dem Intel 3210-Chipset unterstützt auch Virtualisierung und die EM64-Technologie. Dieser Tower Server der sechsten Generation verbindet hohe Leistung mit geringer Geräuschentwicklung. Die 3,5-Zoll-- oder - oder 2,5- Zoll- Festplatten lassen sich problemlos während des Serverbetriebs austauschen. Die hohe Datensicherheit beruht auf der integrierten RAID 1- Funktionalität und einer optionalen ibutton RAID 5-Implementierung für oder ein modulares RAID für -Konfigurierungen. Der Standard irmc S2 (Integrated Remote Management Controller) bietet ein erweitertes System Management und Grafik auf der Basis der IPMI 2.0-Technologie, und die redundante Stromversorgung erhöht die Betriebszuverlässigkeit noch zusätzlich. Dual-Core Xeon -Prozessoren bzw. ein sogar noch mehr Strom sparender Celeron Prozessor runden das Angebot ab.

Hauptmerkmale ECC, eingebaute RAID 1-Funktionalität und optional ibutton RAID 5 für oder modulares RAID für -Konfigurationen HDD-Infrastruktur (Standard), redundante Hot- Plug-Stromversorgung (optional), ServerView Local Service Panel (LSP) optional für den Service in eigener Verantwortung des Kunden Intel Quad-Core Prozessor bringt vier Execution Cores in einem physikalischen Prozessor mit weniger Stromverbrauch. Energieeffizienter Intel Celeron Prozessor spart noch mehr Strom Bis zu 4x oder 4 (6)x / 3,5-Zoll, bis zu 8 x 2,5-Zoll--Festplatten, 6 PCI/PCIe-Steckplätze, (5 mit ), 1x Gbit LAN plus extra Service LAN für irmc. Universelles Tower-to-Rack-Umrüstkit Nutzen Hohe Sicherheit vor dem physikalischen Verlust von Daten Individuell zugeschnittene Verfügbarkeit mit genau dem richtigen Maß an Sicherheit für Ihre speziellen Applikationsforderungen Mehr Aufgaben werden in weniger Zeit erledigt, somit ist in Ihrem IT Bereich ein effektiveres Arbeiten möglich - und das bei weniger Stromverbrauch Erweiterungsoptionen für Wachstum Investitionsschutz durch optionales Tower-to-Rack-Umrüstkit Technische Details PRIMERGY TX150 S6 Gehäusetyp Rack Rack Rack Rack Festplattenarchitektur 3.5 / 3.5 / 2.5 2.5 3.5 / 3.5 / 2.5 2.5 Stromversorgung Hot-Plug Standard Hot-Plug Standard Hot-Plug Standard Hot-Plug Standard Mainboard Mainboard-Typ D2559 Chipsatz Intel 3210 Prozessor Anzahl und Typ 1 x Intel Celeron -Prozessor / Intel Pentium Dual-Core-Prozessor / Intel Xeon - Prozessor 3000-Sequenz Prozessoroptionen Intel Core 2 Duo E7200 (2C, 2.53 GHz, SLC: 3 MB, 1066 MHz, 65 W) Intel Core 2 Duo E7400 (2C, 2.80 GHz, SLC: 3 MB, 1066 MHz, 65 W) Intel Pentium E2200 (2C, 2.20 GHz, SLC: 1 MB, 800 MHz, 65 W) Intel Pentium E5200 (2C, 2.50 GHz, SLC: 2 MB, 800 MHz, 65 W) Intel Xeon E3110 (2C, 3.00 GHz, SLC: 6 MB, 1333 MHz, 65 W) Intel Xeon E3120 (2C, 3.16 GHz, SLC: 6 MB, 1333 MHz, 65 W) Intel Xeon L3110 (2C, 3.00 GHz, SLC: 6 MB, 1333 MHz, 45 W) Intel Xeon L3360 (4C, 2.83 GHz, SLC: 2 x 6 MB, 1333 MHz, 65 W) Intel Xeon X3220 (4C, 2.40 GHz, SLC: 2 x 4 MB, 1066 MHz, 95 W) Intel Xeon X3360 (4C, 2.83 GHz, SLC: 2 x 6 MB, 1333 MHz, 95 W) Intel Xeon X3370 (4C, 3.00 GHz, SLC: 2 x 6 MB, 1333 MHz, 95 W) Intel Xeon X3380 (4C, 3.16 GHz, SLC: 2 x 6 MB, 1333 MHz, 95 W) Speichersteckplätze Speichersteckplatztyp Speicherkapazität (min. - max.) Speicherschutz Speicher Hinweise Speicheroptionen Schnittstellen USB-Anschlüsse Grafikkarte (15-polig) 4 (2 Bänke mit je 2 Steckplätzen) PC2-6400 (ungepuffertes DIMM DDR2 800 ECC) 1 GB - 8 GB Erweitertes ECC Kombinationen möglich; bessere Leistung bei Dual-Channel-Betrieb (2 Module mit gleicher Kapazität erforderlich). Single-Channel-Konfiguration (1 Modul) möglich. 2 GB (1 Modul(e) mit 2 GB) DDR2, 800 MHz, PC2-6400 1 GB (1 Modul(e) mit 1 GB) DDR2, 800 MHz, PC2-6400 8 x USB 2.0 (1 x vorne, 4 x hinten, 3 x intern) 1 x VGA

Schnittstellen Seriell 1 (9-polig) Seriell 2 (9-polig) Parallel (25-polig) Maus/Tastatur (PS/2) 2 LAN/Ethernet (RJ-45) Service-LAN (RJ45) Onboard- oder integrierter Controller RAID-Controller -Controller LAN-Controller Remoteverwaltungs-Controller Trusted Platform Module (TPM) 1 x seriell RS-232-C, verwendbar für irmc oder System oder gemeinsam genutzt 1 x seriell RS-232-C (optional) 1 x Centronics 25-polig EPP/ECP-kompatibel (Option) 1 x Gbit/s Ethernet 1 x spezieller Service LAN Port für irmc S2 (10/100 Mbit/s) Service-LAN-Verkehr kann auf Shared Onboard Gbit-LAN-Port geleitet werden Integrierter RAID 0/1- bzw. RAID 5/6-Controller für -Basiseinheiten (belegt einen PCIe-Steckplatz) Siehe RAID-Controller unter Komponenten Intel ICH9R, 2 Ports verwendet für bedienbare Laufwerke 4 Ports für interne -Festplatten mit RAID 0, 1, 10 für Windows und Linux; RAID 5 ibutton optional BCM 5755, 10/100/1000 Mbit/s Ethernet, PXE-Boot über LAN von PXE-Server, iscsi- Boot (auch ohne Datenträger) über Onboard-LAN Integrierter Remote Management Controller (irmc S2, 32 MB angeschlossener Speicher einschl. Grafikkarte), IPMI-2.0-kompatibel Infineon / 1.2 (option) Steckplätze PCI Express x8 PCI-Express x4 (mech. x8) PCI-Steckplätze Steckplatz Hinweise Laufwerkschächte Bedienbare Laufwerkschächte Hinweise, bedienbare Laufwerke 2 x kurz 1 x kurz 3 x PCI 32/33 MHz, 2 x lang, 5 V in -Konfiguration 1x PCI-Express durch modularen RAID-Controller belegt 3 x 5,25/1,6 Zoll 1 x 3,5/1 Zoll für FDD Alle möglichen Optionen sind im relevanten Systemkonfigurator beschrieben Laufwerkschächte (speziell für die Basiseinheit) Festplattenschächte 4 x 3,5 Zoll ohne Hot- Plug 4 x 8 x 3,5 Zoll für 8 x 4 x 3,5 Zoll für 4 x 8 x 3,5 Zoll für Optionale Festplattenschächte - - - - 8 x Bedieneinheit Betriebstasten Status-LEDs Serviceanzeige BIOS BIOS-Funktionen Ein-/Ausschalter NMI-Taste Reset-Taste Systemstatus (bernsteinfarben/gelb) Identifikation (blau) Festplattenzugriff (grün) Netzeingang (bernsteinfarben/grün) An der Rückseite des Systems: Systemstatus (bernsteinfarben/gelb) Identifikation (blau) LAN-Verbindung (grün) LAN-Geschwindigkeit (grün/gelb) Optional: ServerView Local Service Panel (LSP) ROM-basiertes Setup Utility Wiederherstellungs-BIOS BIOS-Einstellungen zum Sichern und Wiederherstellen Lokale BIOS-Aktualisierung von USB-Gerät Online-Tools zum Aktualisieren der wichtigsten Windows- und Linux-Versionen Lokale und Remote-Aktualisierung über ServerView Update Manager SMBIOS 2.4 Remote-PXE-Boot-Unterstützung Remote-iSCSI-Boot-Unterstützung

Unterstützte Betriebssysteme Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows Server 2008 Microsoft Windows Server 2003 Novell SUSE Linux Enterprise Server Red Hat Enterprise Linux Hinweis: Unterstützung anderer Linux-Derivate auf Nachfrage Betriebssystem, Link zur Version http://de.ts.fujitsu.com/software http://docs.ts.fujitsu.com/dl.aspx?id=a9e600b9-e4cb-4f48-aa41-632f69058421 Serververwaltung Standard Option Serververwaltung Hinweise Abmessungen/Gewicht Maße Hinweise Gewicht Gewicht Hinweise Rack-Einbausatz ASR&R PDA ServerView Remote Management irmc S2 Advanced Pack Die Betriebssystemanforderungen und Produktdetails für ServerView Suite Software- Produkte finden Sie in den entsprechenden Produktdatenblättern. Breite: 305 mm mit Kippschutz bis zu 28 kg Das Gewicht kann konfigurationsabhängig variieren Rack-Einbausatz optional Abmessungen/Gewicht (speziell der Basiseinheit) Floorstand (B x T x H) 205 x 605 205 x 605 205 x 605 205 x 605 Rack (B x T x H) - - - - 482 x 642 - - - - 482 x 642 482 x 642 482 x 642 Einbautiefe, Rack - - - - 607 mm 607 mm 607 mm 607 mm Höheneinheit im Rack 5 HE 5 HE 5 HE 5 HE Umgebungsgrößen Geräuschentwicklung Gemessen gemäß ISO 7779 und deklariert gemäß ISO 9296 Schalldruck (LpAm) Schallleistung (LWAd; 1 B = 10 db) Geräuschpegel Hinweise/ Beschreibung 26 db(a) (Leerlauf) / 35 db(a) (im Betrieb) 4,4 B (Leerlauf) / 5,3 B (im Betrieb) nur mit Standardlüftern und Standardnetzteil Umgebungstemperatur bei Betrieb 10-35 C Relative Luftfeuchtigkeit bei 10-85 % (nicht kondensierend) Betrieb Elektrische Anschlusswerte Netzteilkonfiguration Nennspannungsbereich Nennfrequenzbereich Max. Nennstrom 6 A / 3 A (100 V / 240 V) Speziell für die Basiseinheit: 1 x standardmäßige Stromversorgung oder 2 x Stromversorgung (1+1 Redundanz) 100-240 V 50-60 Hz Nennstrom bei Basiskonfiguration 1,9 A / 0,8 A (100 V / 240 V) Max. Wirkleistung (pro 232 W Systemeinheit) Max. Scheinleistung (pro 263 VA Systemeinheit) Wärmeabgabe 835.2 kj/h (791.8 BTU) Elektrische Anschlusswerte (speziell für die Basiseinheit) Netzteilkonfiguration 2 1 2 1 2 1 2 1 Standard-Netzteilausgang 350 W 350 W 350 W 350 W Netzteil, Ausgang 400 W - 400 W - 400 W - 400 W - Netzteil, Redundanz Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Konformität Deutschland GS

Konformität Europa USA/Kanada Global Japan Australien u. Neuseeland Taiwan Einhaltung von Richtlinien Hinweise Einhaltung von Richtlinien, Link CE CSAc/us ULc/us FCC Class A CB RoHS (Restriction of Hazardous Substances, Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) WEEE (Waste electrical and electronical equipment, Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten) VCCI C-Tick BSMI Generell werden die Sicherheitsanforderungen aller europäischen und Länder und von Nordamerika eingehalten. Nationale Zulassungen, die aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder aus anderen Gründen notwendig sind, können bei Bedarf beantragt werden. https://sp.ts.fujitsu.com/sites/certificates/default.aspx Komponenten Festplattenlaufwerke Festplatte Hinweise Bandlaufwerke Optische Laufwerke SCSI / -Controller, 3 GB/s, 1000 GB, 7200 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 750 GB, 7200 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 500 GB, 7200 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 250 GB, 7200 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 160 GB, 7200 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 450 GB, 15000 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 300 GB, 15000 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 146 GB, 15000 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 146 GB, 10000 rpm, hot-plug, 2,5 Zoll, 3 GB/s, 73 GB, 15000 rpm, Hot-Plug, 3,5 Zoll, 3 GB/s, 73 GB, 10000 rpm, hot-plug, 2,5 Zoll Ein Mischbetrieb von 3.5-Zoll-- und -Festplatten erfordert separate Festplattenkäfige und RAID-Verbünde Im Zusammenhang mit der Festplattenkapazität bedeutet ein Gigabyte eine Kapazität von einer Milliarde Byte. Die verfügbare Kapazität kann variieren und hängt auch von der verwendeten Software ab. DDS Gen5, 36 GB, 3 MB/s, halbe Höhe, SCSI U2W DDS Gen5, 36 GB, 3 MB/s, halbe Höhe, USB 2.0 DDS Gen5 OBDR, 36 GB, 3 MB/s, halbe Höhe, SCSI U2W DDS Gen6, 80 GB, 6 MB/s, halbe Höhe, SCSI U160 DDS Gen6, 80 GB, 6 MB/s, halbe Höhe, USB 2.0 LTO2HH Ultrium LC, 200 GB, 24 MB/s, halbe Höhe, SCSI U160 LTO3HH Ultrium, 400 GB, 60 MB/s, halbe Höhe, SCSI U320 LTO4HH Ultrium, 800 GB, 120 MB/s, halbe Höhe, 3Gb/s RDX Drive, 80 GB, 160 GB, 320 GB, 25 MB/s, halbe Höhe, USB 2.0 Blu-Ray Combo-Laufwerk, (2x BD-ROM; 8x DVD; 24x CD), slimline, I Blu-Ray Combo-Laufwerk, (6x BD-ROM; 16x DVD; 40x CD), half height, I CD-RW/DVD-Combo, (8x DVD; 24x CD/CD-R, 16x CD-RW), slimline, I DVD-ROM, (16xDVD; 48xCD), half height, I DVD Super Multi, (16xDVD, 8xDVD+RW 6xDVD-RW, 12xDVD-RAM; 48xCD, 32xCD- RW), half height, I DVD Super Multi, (8x DVD/DVD+RW, 6x DVD-RW, 5x DVD-RAM; 24x CD/CD-R, 16x CD- RW), slimline, I SCSI-Ctrl 320 MB 1ch int/ext PCIe x1

RAID-Controller LAN-Controller Rack-Infrastruktur RAID 5/6-Ctrl, / 3 Gb, LSI MegaRAID 8880E, 8 ports ext. RAID-Level: 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60, 512 MB Cache, keine BBU-Unterstützung (based on LSI 1078) RAID 5/6-Ctrl, / 3 Gb, LSI MegaRAID 8880E, 8 ports ext. RAID-Level: 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60, 512 MB Cache, inklusive BBU (based on LSI 1078) Integriertes SW RAID 5, II 3 Gb, LSI Embedded MegaSR RAID5, RAID-Level: 0, 1, 10, keine BBU-Unterstützung Integriertes RAID 5/6 Ctrl, / 3 Gb, 8 ports int. RAID-Level: 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60, 512 MB Cache, optionale BBU (based on LSI 1078) Integriertes RAID 5/6 Ctrl, / 3 Gb, 8 ports int. RAID-Level: 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60, 256 MB Cache, optionale BBU (based on LSI 1078) Integriertes RAID 0/1 Ctrl, / 3 Gb, 8 ports int. RAID-Level: 0, 1, 1E, keine BBU-Unterstützung (based on LSI 1068e) Integriertes RAID 0/1 Ctrl, / 3 Gb, 4 port int. RAID-Level: 0, 1, 1E, keine BBU-Unterstützung, for internal tapes (based on LSI 1064e) Ethernet-Ctrl 1 x 1 Gb Intel Gigabit CT Desktop Adapter Ethernet-Ctrl 1 x 1 Gb Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter Ethernet-Ctrl 1 x 1 Gb Intel PRO/1000 PF Server Adapter Ethernet-Ctrl 1 x 1 Gb Intel PRO/1000 PT Server Adapter Ethernet-Ctrl 2 x 1 Gb Intel PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter Ethernet-Ctrl 4 x 1 Gb Intel PRO/1000 PT Quad Port Server Adapter Kabelarm 2 HE für Racks von Drittherstellern Kabelmanagement für 19-Zoll Rechenzentrum / PRIMECENTER Racks Rackeinbausatz Vollauszug (760 mm), Montage ohne Werkzeuge Gewährleistung Standard-Gewährleistung 1 Jahr Service Level Vor-Ort-Service Maintenance and Support Services die perfekte Ergänzung Empfohlener Service 7x24, Reaktionszeit vor Ort: 4 Std. Service-Weblink http://de.ts.fujitsu.com/services/maintenance_support/index.html Informationen über Umweltschutz, Richtlinien, Programme und unsere Umweltrichtlinie FSC03230: http://de.ts.fujitsu.com/aboutus Rücknahme- und Recyclinginformationen: http://de.ts.fujitsu.com/recycling Alle Rechte vorbehalten, einschließlich Rechten an geistigem Eigentum. Änderungen bei den Herausgegeben von technischen Daten vorbehalten. Lieferung unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Es kann Fujitsu Technology Solutions keine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Daten und Abbildungen http://de.ts.fujitsu.com/ übernommen werden. Bei Namen kann es sich um Marken und/oder urheberrechtlich geschützte Bezeichnungen des jeweiligen Herstellers handeln, deren Verwendung durch Dritte für deren eigene Zwecke die Rechte des jeweiligen Inhabers verletzen kann. Weitere Informationen finden Sie unter http://de.ts.fujitsu.com/terms_of_use.html Copyright Fujitsu Technology Solutions April 2009