programmheft_map_9:programmheft_map_ :11 Uhr Seite august musik kunst film

Ähnliche Dokumente

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.


1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

PRESSEMAPPE VERSION I

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Pressemappe. Die EventBand aus Wetzlar. >> Get Ready For TAKE OFF <<

Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 SEEBAD UN PLUGGED. sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte

Musik ist ein Kosmos,

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Ohne Musik ist alles nichts

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

INTENT:OUTTAKE are: Bastian POLAK Vocals / Lyrics / Vocal Production Andreas ENGLEITNER Composition / Lyrics / Programming / Production.

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

2013 QXXQ.DE

PRÄSENTATIONSMAPPE. Homepage:

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

LIEBER LESER, LIEBE LESERIN,

Psychedelisches, Pritschen, Praxen

Jugendbühnen Buskers Bern

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Geldern - Heiß auf Eis

DIE JUNGEN ZILLERTALER LIVE LIVE!

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial

Für 2016 ist nach wie vor geplant die Bühnen mit einem frischen und tanzbaren Sound zu stürmen und das Publikum mitzureißen!

Die einzigartige Symbiose eines Rockers mit einer Geige.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

Faninterview Juni 2014

PRESSETEXT. THE STING PROJECT: Österreichs einzige Sting & The Police Coverband bietet ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse.

Drum Training Playalong + MP3-CD: Das ultimative Trainingsprogramm für das Schlagzeug. Click here if your download doesn"t start automatically

Ansbacher Bardentreffen 1. und 2. September 2018

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

BAND MUSIK & VIDEO BIOGRAFIE FOTOS DISKOGRAFIE SOCIAL NETWORKS

Nun möchten wir eben die Personen erreichen, die uns noch nicht kennen und die wir nur mit Ihrer Hilfe erfolgreich ansprechen können.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Hans die Geige

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Europas Größte Genesis Tribute Show

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland

THE FINAL CURTAIN

And The Show Must Go On...

Dirty Sound Magnet, , Bonn-Vilich, Burg Lede. The perfect band to do stuff

Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, St. Georgen Booking: Tel.: Homepage:

SEID GEGRÜSST! BESETZUNG MUSIKVIDEO

Freaktal Drum Day

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

rockband. Lassen Sie ihr Team rocken. Bühne frei für Ihren Firmensong.

MEDIENMITTEILUNG BANDS NEERI FÄSCHT 2014

Rainer Kegel Lead Vocals

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

Pressetext Maverick s Country Music Show

Chitwan Singh, Shibani Sondhi RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1. Copyright Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Kontakt: Kevin Stegemann, Kastanienstraße 8, München, Tel: 0176/ Facebook:

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

POLAROID Kontakt: Wer sind wir?

Max und die Trommelbande

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

unverwechselbare, charismatische Stimme.

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine

Hans die Geige

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Programmplan Salzfest

Inhalt Popmetal aus Emden

... oda Glabstas ned? "boarischer Rock 'n' Reggae Sound" Hier findet Ihr alle Informationen auf einen Blick


BLASHEIMER MARKT 2018

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/ Halbjahr Klasse 7 und 8

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Thunersee Musikanten

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Transkript:

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 2 programm music art project Rheinberg 2008 15. 17. august musik kunst film www.map-rheinberg.de

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 4 freitag 15.august pfarrgarten 16:00 Eröffnung (mit Kinderbelustigung/Biergarten) 04 18:00 Owner s Manual 05 18:45 Innocent Excile 06 20:00 Houdini Roadshow 07 21:15 BB Blackdog 08 22:30 Bahooga 08 foyer Ausstellung mit Gewinner Fotowettberb MAP7 -->MoNsteR[?/!] - Kunst 22 samstag 16.august marktplatz 18:00 Open Stage 12 19:30 Scarlet Fire 12 20:45 Enter the Phoenix 13 22:00 Zauberlehrling 14 foyer Ausstellung -->MoNsteR[?/!] 22 sonntag 17.august glashaus 15:30 Annette Piscantor 15 16:30 Tri-Tones 16 17:45 Strope 17 19:00 Weygold 10 18 20:15 Hillmann s SELECT 4 19 MAPF (MAP-Filmfestival) 20 foyer Ausstellung -->MoNsteR[?/!] 22 MAP-Team Foto-Impressionen 24 wir danken: Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg, Jugendamt der Stadt Rheinberg, Cart Design & Werbetechnik, Pfarrgemeinde St. Peter, Förderverein des Stadt marketing Rheinberg, Rheinberger Geschäftswelt und natürlich den vielen freiwilligen Helfern. Liebe MAP-Fans, Endlich steht das MAP9 auf dem Programm und damit wie gewohnt eine wetterfeste Bühne im Pfarrgarten, die Rock- Stage auf dem Marktplatz und eine Jazz-Lounge im Glashaus. Zusammen mit der Hüpfburg und dem Spielmobil für die Kleinen am Freitag, der Open Stage für die Newcomer am Samstag, Mitmach-Aktionen für Hobby-Künstler am Sonntag sowie Bier und Würstchen für alle Durstigen und Hungrigen sollte dies wieder für ein gelungenes Festival sorgen. Nie zuvor hatten wir so viele Anfragen von Künstlern, die sich auf dem MAP präsentieren wollen. In diesem Heft vorgestellt werden so u. a. Künstler aus Rheinberg und Moers, aus Krefeld und Düsseldorf, aus Gießen und Wuppertal sowie aus dem Saarland und England, die mit Pop, Rock, Ska, Reggae, Jazz und Fusion für einen interessanten Stilmix sorgen werden. Natürlich auch wieder im Programm sind Kunst- und Foto-Ausstellungen sowie Kurzfilme der besonderen Art. Eine kleine aber wichtige Veränderung steht allerdings kurz bevor Seit der MAP-Taufe durch Möppi (Matthias Goebel) auf dem Marktplatz vor 8 Jahren wuchs das Festival stetig zu einer festen Institution im Rheinberger Kulturkalender... und damit auch der mit dem Festival verbundene Arbeitsaufwand. Spätestens im letzten Jahr mussten alle Beteiligten erkennen, dass das MAP-Team dringend weitere Mitstreiter und Sponsoren benötigt und selbst die Groucho Marx-Anhänger unter uns ( Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt. ) mussten einsehen: Der MAP-Verein muss her! In vielen lebhaften Diskussionen und Gesprächen wurden u.a. Führungsstruktur (Er hat gesagt er macht das!), Satzung (Wir brauchen das Brauchtum!) und Mitgliedsbeitrag (12, pro Jahr! Oder lieber 1, im Monat?) geklärt. Nach einiger Zeit der gedanklichen Planung, langer Zeit der intensiven Vorbereitung und noch längerer Zeit des Wartens auf den wiehernden Amtsschimmel sieht es nun gut aus für den (oder das?) Music-Art-Project e.v.. Also besucht uns am Info-Stand, werdet Mitglied und helft uns durch tolle Ideen, tatkräftige Unterstützung oder auch einfach nur durch euren Mitgliedsbeitrag, die Kulturszene in Rheinberg weiterhin mitzugestalten! Wir freuen uns darauf, ein tolles MAP9 mit vielen neuen MAP- Mitgliedern zu feiern! Fürs MAP-Team, Euer Philipp Rott 02 impressum programm-heft MAP8 2008 text: Philipp Rott, Matthias Goebel anzeigen: Bine, Cheese, Philipp Rott, Matthias Goebel grafische gestaltung: studio für design Klaus-Peter Vogel www.vosign.de kontakt: www.map-rheinberg.de info@map-rheinberg.de 03

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 6 16:00 Eröffnung freitag Der MAP-FREITAG im Pfarrgarten, das heißt: gute Rockmusik in entspannter Biergarten-Atmosphäre - eine Institution an der auch bei der neunten Auflage des MAP-Festivals nicht gerüttelt wird. Ab dem späten Nachmittag werden die Tore am Wall hinter der Kirche wieder geöffnet für große und kleine Festivalbesucher. So hatte beispielsweise der älteste Festivalbesucher im letzten Jahr geschätzte 80 Lenze auf dem Buckel, während der jüngste mit lediglich 3 Monaten - dafür aber auch einem echten MAP8-T-Shirt - aufwarten konnte. Aber keine Angst! Auch für die dazwischenliegenden Altersklassen ist gesorgt: Hüpfburg und Spielmobil stehen wieder für die Kleinen und noch nicht ganz Großen auf der Wiese bereit, die Älteren werden bei einem Bier von Olli und Wurst von Schorsch den musikalischen Teil des Festivalauftaktes genießen können. Die MAP-Eröffnung zog in den letzten Jahren immer mehr Musikfans an, die in gemütlicher Atmosphäre die Auftritte vielversprechender Newcomer-Bands aus Rheinberg und Umgebung genauso zu schätzen wussten wie die großartigen Gigs bereits überregional bekannter Bands. Das Highlight im letzten Jahr waren sicherlich Jamie Clarke s Perfect, die eine Show ablieferten, über die man noch lange sprach. Mal sehen, welche Band in diesem Jahr zum talk of the town avanciert Wir freuen uns auf einen gelungenen und sonnigen Tag im Pfarrgarten! Eintritt: 3,- /Kinder bis 12 Jahre frei. freitag Owner s manual 18:00 Das MAP eröffnet wie jedes Jahr eine viel versprechende junge Band. Im letzten Jahr haben sich Owner's Manual bereits im Rahmen der MAP-Open Stage auf der großen Bühne am Samstag vorgestellt. Das Publikum war begeistert von dem großen spielerischen Können und der erstaunlichen Bühnenpräsenz dieser noch sehr jungen Band und die Jungs erspielten sich so für das diesjährige MAP einen Startplatz auf der Freitagsbühne. Freuen wir uns auf einen gelungenen Auftakt des neunten MAP- Festivals und ein tolles Konzert von Benne, Jens, Mo und Felix. mehr infos: http://www.myspace.com/ownersmanualmoers 04 05

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 8 18:45 Innocent Exile freitag Seit ihrer Gründung im Februar 2004 bemühen sich die fünf Rheinberger Musiker von Innocent Exile" ihren eigenständigen Stil zu perfektionieren, der sich nur schwer - am ehesten noch irgendwo im weiten Feld zwischen Alternative und Rock - einordnen lässt. Entstanden ist eine vielseitige aber homogene Mischung aus melancholischer Melodie und treibenden Gitarrenriffs, in die jeder der Musiker seine eigenen Ideen mit einfließen lässt! Dieser,,ureigene Sound" wird ergänzt durch sehr persönliche und gefühlvolle Texte. So entstehen authentische Songs, die den Zuhörer schnell in ihren Bann ziehen und ein Konzert von Innocent Exile zu einem besonderen Erlebnis machen. Zu hören gibt es die ersten selbst produzierten Songs auf dem gerade aufgenommenem Debut Album Resurrect Some Bitter Moments!!! Besetzung 2008: Christian Jahnke Gitarre Patrick Huven Vocals Rene Spratte Gitarre Graham Sanders Drums Matthias Spratte Bass / Vocals Weitere Infos unter http://www.innocentexile.de freitag Houdini Roadshow 20:00 HOUDINI ROADSHOW dreht die Verstärker auf und schon bist Du auf dieser endlosen Straße. Da ist ein alter Buick. Und da ist dieses unbeschreibliche Gefühl von Freiheit. Alles klingt nach einem verdammt coolen Abenteuer, nach dem Soundtrack eines action-geladenen Roadmovies. Ein klassisches Line-Up, vier Mal gestandene Bühnenpräsenz und den Rock n Roll im Herzen machen HOUDINI ROADSHOW zu einem der überzeugendsten Acts der aktuellen Rockszene. Bedient wird das Wesentliche und wer die Houdinis live erlebt hat, weiß was geht: Straight Rock n Roll! HOUDINI ROADSHOW haucht jedem Festival etwas Legendäres ein, denn ihre Songs erzählen Geschichten über die großen Obsessionen und den Tag danach. Und Bingo! Nach der Show will es wirklich jeder: Karre volltanken und losfahren weit weg, die Houdini-EP auf Repeat und selbst auf die Suche gehen nach den»vampire Chicks from Poker Palace«. HOUDINI ROADSHOW Helden oder Hochstapler? Die Houdinis bezeichnen sich selbst als eher entspannte Persönlichkeiten, aber ihre Gigs strotzen nur so vor Energie. Ihre Musik ist gradlinig, aber ihre Fans tanzen mitunter heftigst aus der Reihe. Schwer tätowierte Rocker feiern sich und den»bad Man«neben Pullunder-tragenden Studenten und die süße Kleine aus dem Kunst-Café ist mindestens so sehr das»devil Girl«wie die reizende Betty Page mit ihren neonpinken Totenköpfen auf dem prall gefüllten Oberteil Helden oder Hochstapler? Egal! Fest steht: Cash auf den Tresen und mit den Houdinis ordentlich den Laden abreißen! Weitere Infos: http:// www.houdini-roadshow.com 06 07

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 10 21:15 BB Blackdog freitag freitag Bahooga 22:30 Ein verrückter Start für eine neue Band: Dale trifft Stefan durch einen deutschen Freund auf einer Party. Stefan stellt exklusive handgemachte Gitarren her, Dale verkauft ebenfalls Musikinstrumente und lebt in Derbyshire. Eines Tages sagt Stefan: "Hey nächste Woche ist mein Geburtstag, komm doch nach Deutschland und wir machen eine dreitägige Recording Session im Studio eines Freundes. Wir schreiben ein paar Songs ohne Gitarren - nur Drums und zwei Bässe. Du kannst Leadbass spielen und singen... Sie amüsieren sich bestens im Studio, stellen ein paar Songs auf verschiedene Webseiten und jede Menge Leute mögen ihren Sound (No.1 auf mp3songs.com, myownmusic.de und in den oberen Rängen bei bandwagon, extraplay, britband, garageband etc.). Alles mit einen nebenbei produzierten Demo, das nur zum Spaß entstanden war. BB Black Dog war geboren... Die neuen Songs kamen speziell in Deutschland gut beim Publikum an und die dauerhafte Unterstützung von Drummergiganten Axel Boldt komplettierte das Lineup. Bahooga sind sieben Querköpfe vereint im Offbeat. Sieben Jungs, die Ihre Einflüsse und Ideen in einer Band auf den Punkt bringen und bei denen das Ergebnis mehr ist als die Summe der Einzelteile. Tanzbare Skagrooves, krachende Punksongs und Ohrwürmer im Reggaeformat sind nur die Eckpfeiler eines Sounds, in dem eigentlich alle Stile erlaubt sind, so lange es gefällt abgesehen von bodenlos tief gestimmten Metalriffs und vor sich hin nuschelnden Gangsterrappern. Mit dieser Rezeptur im Gepäck geht es raus auf die Bühnen der Republik. Zahlreiche Gigs im Norden Deutschlands haben ihren Teil dazu beigetragen, dass auch in den Hansestädten Bahooga-Shirts zu sehen sind. Auch die Presse kann sich dieser Wirkung nicht entziehen und attestiert den sieben Querköpfen Bestnoten. Weitere Informationen unter http://www.bahooga.de Der letzte Satz sollte im Original stehenbleiben: "A couple of old rockers, who don t even speak the same language, (Dale s German is shite, Stefan s English is hardly perfect), it s a 3 piece with 2 basses, but it works, Thank F**K FOR ROCK: Weitere Informationen unter: http://bbblackdog.wordpress.com web: www.redroomrec.de email: studio@redroomrec.de 08 Fellackerstr. 2 / 47495 Rheinberg-Eversael phone: 02843-16282 (+AB)

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 12 10 11

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 14 12 18:00 Open Stage samstag Die Idee der Open Stage wurde vor zwei Jahren erstmalig verwirklicht: Bevor es am Samstag auf der Bühne am Markt platz mit der ersten Band losgeht, sollen alle interessierten Künstler, die für das offizielle Programm leider nicht berück sichtigt werden konnten, die Möglichkeit erhalten, für einige Minuten auf sich aufmerksam zu machen und das Publikum von sich zu überzeugen. Auf grandiose Art und Weise gelang das im letzten Jahr der Band Owner s Manual, die in diesem Jahr am Freitag ins offizielle Programm aufgenommen wurden! Also bringt Eure Instrumente mit Verstärker und PA werden natürlich gestellt und zeigt auch ihr das RHEINBERG ROCK CITY ist!!! 19:30 Scarlet Fire samstag Mit Scarlet Fire stehen die Gewinner des Deutschen Rock und Pop Preises 2007 Best Alternative Band auf der MAP-Bühne und bieten NuRock/Crossover mit druckvollen Frauenvocals! Ohrwurmtaugliche Refrains mit eingängigen Hooklines, fette Basslines, die häufig geslappt sind, drückende NuRock-Guitar-Riffs und treibende Drums bestimmen die Songs. Eine rockende Frontfrau mit kompromissloser Heavy-Powervoice macht den einzigartigen Charakter der Band aus. In den englischsprachigen Songs der jungen Band (19-23 Jahre) aus dem Raum Frankfurt am Main werden negative Erfahrungen des alltäglichen Lebens auf kämpferische Art und Weise verarbeitet, was durch Textzeilen wie Goodbye, fuck off an die oder You remind me of the things I hate deutlich gemacht wird. Live bieten die vier eine energiegeladene Rockshow, die mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz und mitreißendem Stageacting überzeugt. Weitere Informationen unter http://www.scarletfire.de samstag Enter the Phoenix 20:45 ENTER THE PHOENIX sind: Dennis Fries (26, Gesang), Heiko Jungblut (26, Gitarre), Daniel Klein (27, Bass), Leonhard Keller (25, Gitarre) und Maximilian Schütz (22, Schlagzeug) fünf Jungs, die für ihr Leben gern auf Bühnen stehen, um ihre Musik zu präsentieren. Zielstrebig, konsequent und ehrgeizig wird dabei auf das Ziel, immer mehr Menschen mit ihrer Musik erreichen zu können, hingearbeitet. Dabei werden Erfolge genau so wie Misserfolge als Teil eines Gesamtprozesses verstanden, aus dessen Verarbeitung die Band gestärkt hervorgeht. Die Freude an Ihrer Musik und die Leidenschaft, mit der die Band sie präsentiert, sind die wesentlichen Elemente ihres Auftretens und übertragen sich auch auf den Zuhörer. Beim Songwriting wird aus Einflüssen vieler Stilrichtungen der härteren Gitarrenmusik ein Klang erschaffen, der zum Teil mit aus dem NewRock-Genre bekannten Bands wie DREDG, LOST PROPHETS oder BOYSETSFIRE, zum Teil aber auch mit rhythmusbetonten Bands wie zum Beispiel RAGE AGAINST THE MACHINE verglichen werden kann. Darüber hinaus werden immer wieder Elemente des Punk und des Metal eingesetzt, um den ausschließlich selbst komponierten Songs eine eigenständige und vielseitige Note zu geben. Seit ihrer Gründung im Jahre 2002 im saarländischen Lebach spielten ENTER THE PHOENIX bereits zahlreiche Clubgigs, Hallenkonzerte und zum Teil auch große Open Airs und konnten namhafte Bands der Szene unterstützen und viel Live-Erfahrung sammeln. Drei EPs mit insgesamt 13 Songs wurden bisher veröffentlicht, First Light Of Day (2003), Parasoul (2005) und The Inception Of Certainty (2006). Weitere Infos: http://www.enterthephoenix.com 13

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:11 Uhr Seite 16 22:00 Zauberlehrling samstag sonntag Annette Piscantor 15:30 Modern Dance und Hip Hop Seit 1999 gibt es Rheinbergs bekannteste Kopierkapelle nun mittlerweile und es hat sie nach Polen, Frankreich sowie in die Schalke Arena verschlagen. Das Konzept wurde konsequent weiterentwickelt und aus dem anfänglichen wir spielen einfach mal drauf los und sehen was passiert" ist ein "wir wissen was passiert und haben keine Angst" geworden. Auf diese Art und Weise sind mittlerweile jede Menge CDs, sowie das Sideproject Skinny Pete & Tumbleweed entstanden. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf ein neues Werk freuen, das just zum MAP 9 fertig werden dürfte. Ständig wechselnde Musikrichtungen, immerzu wechselnde Musiker und die sechs Sänger machen das Bühnenfeuerwerk perfekt. Nur selten spielen sie die Songs in ihren Originalversionen, sondern fügen stilsicher eine mächtige Portion ROCK hinzu. Zu den akustischen Darbietungen, die mehr oder weniger erkennbar die Lautsprecherpappen passieren werden, gehört alles, was sich nicht rechtzeitig retten konnte. In diesem Sinne wünschen wir Britney Spears und Frank Farian beste Genesung Die Tanzwerkstatt der Dom- Musikschule Xanten und der Städtischen Musikschule Rheinberg zeigen mit fünf fortgeschrittenen Klassen Hip Hop und Modern Dance im Glashaus. Spannend dabei ist, dass der ganze Raum einschließlich der Brücke als Bühne genützt wird, so entsteht eine sehenswerte Verbindung zwischen Tanz und Architektur. Die Hip Hop-Choreo graphien gewinnen dadurch an streetstyle und der zeitgenössische Tanz einen Kontext durch Linien und Volumen im Raum. Leitung: Annette Piscantor. Weitere Informationen unter www.piscantor.de Wir bringen Ihnen das Restaurant nach Hause Party-Service Hoppmann GbR Tobias & Volker Hoppmann Fischmarkt 5, 47495 Rheinberg Parkplatz Alte Poststege Tel.: 0 28 43 / 14 39 Fax: 0 28 43 / 90 88 25 14 Zauberlehrling - the Show! Weitere Informationen unter: www.zauberlehrling-music.de Öffnungszeiten: (Montag-Freitag) 09.00-12.00 Uhr & 15.00-18.00 Uhr www.partyservice-hoppmann.de info@partyservice-hoppmann.de 15

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 18 16:30 Tri-Tones sonntag sonntag Strope 17:45 Der Pianist Lucas Leidinger (19) und der Schlagzeuger Tilo Weber (18) bilden zusammen mit dem Kontrabassisten Johannes Vos die neue Jazzformation tri-tones. Gemeinsam mit dem Maastrichter Studenten spielen die beiden aufstrebenden Musiker aus dem Aachener Raum bei ihrer Trio-Performance ausschließlich Eigenkompositionen des Pianisten Lucas Leidinger. Die Musik bewegt sich zwischen modernem Jazz und experimenteller Musik. Weitere Infos: http://www.myspace.com/tiloweber Die Band Strope spielt organische Soul- und Funk-Grooves, wie sie in amerikanischen Jazzclubs der 1960er und 1970er Jahre gespielt wurden. Eingebettet im unverwechselbaren Sound der Hammond B3 Organ erstreckt sich das vielseitige Repertoire der Band von Eigenkompositionen aus der Feder von Gunther Rose und Honne Gissel bis hin zu Soul- Jazz-Klassikern von Cannonball Adderley und Jimmy Smith. Die Grenzen zwischen reinem Zuhören und Tanzen sind dabei fließend. Strope besteht aus Gunther Rose [Organ, Keyboards], Honne Gissel [Guitar], Matthias Bangert [Bass] und Ulf Stricker [Drums]. Die vier Musiker kennen sich bereits seit dem letzten Jahrtausend und können daher auf eine langjährige Spielerfahrung in Sachen Groove zurückblicken. Weitere Infos: http://www.ulfstricker.com 17

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 20 19:00 Weygold 10 sonntag sonntag Hillmann s SELECT 4 20:15 18 Weygold 10 besteht seit dem Jahr 2002 und ist Mitte 2007 zur jetzigen Formation gereift. Die Musik zu beschreiben ist wie bei jeder nicht alltäglichen Band, die sich nicht mit dem bloßen Nachspielen bzw. Covern wie man heute auf Neudeutsch zu sagen pflegt begnügt, nicht einfach. Um dem Kind einen Namen zu geben, definieren wir kurzerhand einen neuen Stil, beschriften die Schublade mit der Kategorie Rock n Jazz und schauen, was drin steckt. Abwechslungsreiche Rhythmik lässt selbst Tanzmuffelmuskeln zucken. Verzückende Melodien lassen so manches Herz höher schlagen. Schlagkräftige Einwürfe sorgen für perkussive Bewegung. Bewegende Klänge laden ein zum Träumen und traumhaft gestaltete Soli sorgen stets für Begeisterung. Die gesunde Mischung aus Arrangement und Improvisation, Dynamik und Ruhe, Virtuosität und Zurückhaltung und nicht zuletzt die unüberseh- und hörbare Spielfreude und Spontaneität lässt ein Bühnenereignis erahnen, das man nicht nur einmal erleben möchte. Weitere Infos: http://www.weygold10.de Christoph Hillmann: dr/perc Sven Decker: sax/kl Matthias Goebel: vib Matthias Nowak: db Vier Musiker, deren musikalische Reisen keinen Kontinent auslassen. Deren Zusammenwirken in aktuellen Formationen einen guten Teil der deutschen Jazzspitze umreißt. Die mit der ersten Liga gestandener nationaler und internationaler Jazzgrößen gespielt haben und spielen - und sich für Vervollkommnung an akustischen Instrumenten und einen individuellen Stil entschieden haben: spielen Musik von Christoph Hillmann, die er um sein global schöpferisches Schlagwerk (KStA) geschaffen hat. (...) Schlagzeuger Christoph Hillmann gehört schon seit einiger Zeit zu den Besten seines Fachs. Obwohl er ein eigentlich ganz konventionelles Set benutzt, überrascht er einen immer wieder durch sein tänzerisches Spiel, durch diffizile Klangeinlagen und perkussive Akzente, mit denen es ihm gelingt, jedem Stück ein individuelles Gewand zu verpassen.(...) Jazzthetik, von Rolf Thomas (...) Man hört Afrika, spürt Arabien, ahnt Indien, atmet Fernost. Ganz Rhythmus, ganz Bewegung, setzt er außer seinen Händen Stöcke, Besen, Schlegel, Rasseln und andere Perkussionsinstrumente ein, verteilt wunderbare Beckenakzente. Spielend erzählt er Geschichten. RP - Düsseldorfer Feuilleton, von Srdan Keko mehr infos: http://www.christoph-hillmann.de 19

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 22 MAPF (MAP-Filmfestival) Sonntag Wie in den vergangenen zwei Jahren werden auch beim MAP9 wieder Kurzfilme zu sehen sein. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass sich die entspannte Atmosphäre im Glashaus am Sonntagabend am besten eignet, um das MAP mit Kurzfilmen der besonderen Art ausklingen zu lassen. In diesem Jahr wird es zwar keine Agenten-Persiflage in Spielfilmlänge à la Die Variation Sabah geben, dafür aber einige witzige und spannende Beiträge, die sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen dürften. Leider sind bis zur Drucklegung des Programmheftes noch nicht alle angemeldeten Beiträge beim Organisationsteam eingetroffen. Daher kann an dieser Stelle noch nicht allzu viel verraten werden. MAP9 Fotowettbewerb Einsendeschluss 15.09.2008 Wir rufen dieses Jahr zum dritten mal den MAP-Fotowettbewerb aus. Die premierten Fotos werden dann beim MAP 10 (Jubiläum!) in der Stadthalle und auf der MAP-Web-Site zu sehen sein. Fotos aus einer ungewöhnlichen Perspektive, vielleicht ein Überraschungsschnappschuss, eingefangene Atmosphäre oder einfach nur ein schöner Augenblick sind gefragt. Es wird nicht der perfekte Techniker gesucht, die Aussage ist wichtig! Nur 2 Regeln: 1) pro Teilnehmer sind 3 Fotos erlaubt 2) die Fotos sollten in digitaler Form vorliegen Entweder sendet Ihr Eure Fotos per CD an: Heiko Dürr (Redroomrec-Studio - MAP-Zentrale), Fellackerstr. 2, 47495 Rheinberg oder an Klaus-Peter Vogel (vosign), Goldstr. 3, 47495 Rheinberg. oder per Mail an: kavau@map-rheinberg.de Bitte vergesst nicht, Euren Namen und Adresse anzugeben! 20

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 24 foyer -->MoNsteR[?/!] Malerei kunst kunst -->MoNsteR[?/!] Malerei foyer Sind Monster wirklich so furchterregend, wie man glaubt? Mittlerweile begegnen sie uns überall. Auch wenn wir nicht darauf vorbereitet sind. Viele Leute nehmen sie einfach nicht wahr. Aber wenn man etwa ein Kind fragt, wie sein Fantasiefreund aussieht, ist es für einen Erwachsenen bestimmt oft ein Monster. Manche denken, sie würden unter Betten oder in Schränken hausen. Sie sind für jeden wohl etwas anderes. Für uns sind sie bunt, grell, groß, klein, flauschig, glatt, schuppig und noch vieles mehr. Und manchmal sogar ziemlich niedlich. Man braucht also auf keinen Fall Angst vor ihnen zu haben. Eine kleine Gruppe von Monsterbegeisterten verwandelt das Foyer des Stadthauses in ein Monster-Kuriosum und zeigt Fotos, Bilder, Figuren, und noch vieles mehr. Eine Ausstellung der etwas anderen Art für Jung und Alt. Als kleine Anregung für Monsterfreunde aller Art können am Freitag im Pfarrgarten Monster gemalt werden, die dann in die Ausstellung mit integriert werden. Außerdem kann jeder, der möchte, am Sonntag im passenden Monsteroutfit zur Vernissage in der Stadthalle erscheinen. Hochzeiten, Geburtstage, Kommunion, Konfirmation auf Anfrage. von Tapas bis Fisch und andere Leckereien 22 Cafe-Bistro Großer Markt 6 47495 Rheinberg fon: 02843/903757 fax: 02843/904759 info@in-der-galeere.de www.in-der-galeere.de (Frühstücksbuffet auf Anfrage) Öffnungszeiten: täglich ab 16 30 Uhr Bier, Wein ab 18 00 Uhr 23

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 26 map8 live-impressionen 2007 2007 live-impressionen map8 - MAP-Team Habt Ihr Tipps, Fragen, Vorschläge etc? - MAP-Team Sprecht uns an :) Möppi Bine Heiko Frank Klaus Benny Philipp Jez Cheese Axel 25

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 28 map jazz3 Vorankündigung 2008 Liebe JAZZ-Fans, die III. MAP-Jazz-Reihe steht bevor! Nach der fabelhaften Resonanz der letzten beiden Reihen, freuen wir uns zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Rheinberg Euch folgende Konzerte wie gewohnt in der Alten Kellnerei, Innenwall 104, in Rheinberg bieten zu können: 2008 Vorankündigung map jazz3 Konzert No3 23.11.08 Daniel Maurice Ziegler wird mit Pictures of no Exhibition zeigen, dass guter Jazz nicht nur Import-Ware ist. Der in Kleve lebende Musiker betritt mit Eigenkompositionen und seinem Sextett die Rheinerger Bühne. Konzert No1 03.09.08 Voyage feat. Michal Cohen Konzert No4 08.12.08 Das The TranAtlanticColletive beschließt Die Band des New Yorker Vibraphonisten Stefan Bauer spielt derzeit auf den bekanntesten Jazz-Festivals der Welt. Ihre Musik ist eine Schnittstelle zwischen Jazz, Worldmusic und Advantgarde. Konzert No2 05.10.08 Jazz-Singer/Songwriterin Kathrin Scheer aus Köln. Ihre Songs sind ein elegante Mischung aus Jazzund Pop-Musik. die III.MAP-JAZZ-Reihe. Diese Band besteht aus der neuen jungen international anerkannten Jazz-Garde und ist glücklicherweise gerade auf Europatour. Mehr Infos unter: www.map-rheinberg.de und der Tagespresse. Vielen Dank an unsere Sponsoren! Ohne die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein, der Stadt Rheinberg und dem Förderverein des Stadtmarketing Rheinberg e.v. wäre diese III.MAP- Reihe nicht möglich!

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 30 - MAP 10 Jubiläum 21. 23. August 2009 Traditionell gehört das erste Wochenende nach den Sommerferien wieder dem Festival, denn für die MAP- Organisatoren gilt: Nach dem Festival ist vor dem Festival! Miet- und Kaufmessestände Full-Service Mietmöbel Kontakt Tel.: (+49) 2843 97050 Fax: (+49) 2843 970511 Mail:info@coma-messe.com Web:www.coma-messe.com 47495 Rheinberg Nordring 13 28

programmheft_map_9:programmheft_map_09 21.07.2008 2:12 Uhr Seite 32 Impressionen MAP 8 2007 31