aktionen / kurse / projekte für jugendliche sep.05 jan.06 mit programm für die herbstferien!

Ähnliche Dokumente
Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

Büllingen-Bütgenbach Kreative Werkstatt Floristikkurse und Keilrahmen

Wahlpflichtbereich Violetter Jahrgang

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

o B F o F X ANGEBOTE 2017

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Osterferien Aktionen & Workshops in deinem KUBUS!

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 1.Halbjahr 2018/19

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Mit Inspiration Rythmus der Musik und Komposition vom Bild auf dem Papier

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Ästhetische Bildung 1

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

mit Herbert, Yvonne und Michael

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Für jeden das passende Konzept

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

SING LIKE YOUR STAR!

Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn.

Klasse. Rappe den Unterricht!

1. das Tortenrosa Kursprogramm 2017

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Fortbildungen für Erzieher und Tätige in sozialpädagogischen Berufen an der PEGASUS Fachschule

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Kurse Herbst / Winter 2017/18

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Üben im Flow. Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang Sonntag, 24. März 2019, 10 bis 18 Uhr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zen-Zeichnen in der Grundschule. Das komplette Material finden Sie hier:

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Gymnasium Essen-Überruhr

SING LIKE YOUR STAR!

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

KreaTIEFgang 18. Komplex-Workshop für Kunstinteressierte jeden Alters. 30. Mai bis 2. Juni Alberttreff Soziokulturelles Zentrum

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

KINDER UND JUGENDLICHE

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Projekttage in Wort und Bild

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Bezeichnung Leitung Beschreibung Fußball-Mädchen

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019

rockband. Lassen Sie ihr Team rocken. Bühne frei für Ihren Firmensong.

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2018 AMT


Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Korbflechten auf der Vogesenfarm

Arne in t Zandt, Jan Strobl, Amandine Dusautoir (September 2015) Rap-Ordnung zum Thema Märchen

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19!

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

WPK - Technik. In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt:

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 1.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR


Kurse im Kindergarten 2013/2014

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Kosten: nach Absprache

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

Historie EJW ASR. Top SE seit Open space (Schüler, Eltern, Lehrer) 2006 Zukunftswerkstatt (Schüler, Eltern, Ehemalige, Mitarbeiter)

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Transkript:

aktionen / kurse / projekte für jugendliche sep.05 jan.06 mit programm für die herbstferien!

wir freuen uns auf deine anmeldung! Telefon 0421-549 49-0 E-Mail: s.wohllaib@weserterrassen.com Bürgerhaus Weserterrassen Osterdeich 70b, 28205 Bremen www.weserterrassen.com Anmeldungen spätestens eine Woche vor Kursbeginn erforderlich! lampenfieber partyprojekt Zeig dein Talent und mach eine Party draus! Mit professioneller Begleitung lernen, wie eine Veranstaltung (z. B. Casting) organisiert wird. In Teams wird z.b. ein Video erstellt und Dekoration gestaltet. mittagstisch und haus aufgaben mit notebook & weserblick für SchülerInnen der Klassen 5 10 Ein leckeres Mittagessen und danach in netter Atmosphäre an den Haus aufgaben arbeiten. Bei Nachhilfe bedarf gibt es Unterstützung von der Schüler firma des Kippenberg-Gymnasi ums. Bei Fragen, Vor schlägen etc. wendet euch gerne Sonja Wohllaib (Jugendarbeit). * Die mit Sternchen gekennzeichneten Kurse sind Kooperationen mit der Gesamt schule Mitte. Die Kurse sind jedoch für alle offen. MIT 07.09. 04.11. // 15 18 UHR // AB 14 JAHRE // LEITUNG: SONJA WOHLLAIB // GEBÜHR: KOSTENLOS // KOOPERATION MIT DER MIGRATIONSBEAUFTRAGTEN DES LANDES BREMEN MON + DON 22.09. 26.01. // ESSEN 13 15 UHR // HAUSAUFGABEN BETREUUNG 14 16 UHR // GEBÜHR: ESSEN 2,50 EURO; BETREUUNGSEINHEIT 1 EURO

hip hop tanz maskenbau und maskenspiel experimentelles zeichnen* In diesem Kurs lernst du Schritte und Bewegungen aus dem Hip Hop Tanz. Die Choreographien, die du kennenlernst und die wir neu erfinden werden am Ende des Kurses aufgeführt. In diesem Kurs werden wir unsere eigene Maske bauen und mit ihr zusammen wird durch die Entwicklung von Eigenarten, Lebens motiv und Biographie eine Figur entstehen. Ungewöhnliche Zeichenmethoden und Druckgrafik: Es entsteht ein originelles Faltbuch. DON 22.09. 15.12. // 10 14 JAHRE // 16.15 17.45 UHR // LEITUNG: STEFANIE WUNDER // GEBÜHR: 30 EURO 22.09 08.12. // TERMINE: DO 18.30 20 UHR UND 24. + 25. SEPTEMBER 14 18.30 UHR // 9 TERMINE // AB 16 JAHRE UND FÜR JUNGE ERWACHSENE // LEITUNG: ANNE KNÄUSEL UND ULRIKE LENZ // GEBÜHR: 45 + 20 EURO MATERIALKOSTEN DON 01.09. 17.11. // AB 14 JAHRE // 14.30 16 UHR // 10 TERMINE // LEITUNG: ANDREA KRAUSS // GEBÜHR: 30 EURO + 10 EURO MATERIALKOSTEN

kalimba (daumenklavier) bauen und spielen lernen* mit Bühnenauftritt zum Abschluss Die Kalimba (Daumenklavier) kommt ursprünglich aus Afrika und wird sowohl traditionell gespielt als auch modern, z. B. im Rap und Reggae eingesetzt. Auf den selbstgebauten Instrumenten werden anschließend einfache Melodien kompo niert. netcard und pc scouts pc grundlagen und navigieren im web* Nachdem die Teilnehmer den Bremer PC und Internetführerschein erarbeitet haben, sollen sie befähigt werden ihre Kenntnisse an Newbies weiter zu vermitteln. experimentieren mit videoclips* Aus eigenen Ideen entstehen kreative Storyboards, der Umgang mit Kamera, Ton und Schnitt wird spielerisch erlernt. DIE 06.09. 22.11. // 11 14 JAHRE // 14.30 16 UHR // 10 TERMINE // LEITUNG: AMAKOE D ALMEIDA // GEBÜHR: 30 EURO + 20 EURO MATERIALKOSTEN DIE 06.09. 22.11. // AB 12 JAHRE // 14.30 16 UHR // 10 TERMINE // LEITUNG: SONJA WOHL LAIB // GEBÜHR: 30 EURO MIT 14.9. 30.11. // AB 13 JAHRE // 14.30 16 UHR // LEITUNG: EDINA MEDRA // GEBÜHR: 30 EURO

herbstferien >>>>>>>>>>>>>>>>>>> chorprojekt* Das bestehende Open it! Chorprojekt geht weiter! Für alle ab 12 die Lust haben, aktuelle Songs und andere Hits zu singen. experimentieren mit videoclips* (Beschreibung siehe oben) MIT 14.9. 30.11. // AB 13 JAHRE // 14.30 16 UHR // LEITUNG: EDINA MEDRA // GEBÜHR: 30 EURO rap it! Rap ist die Kunst, sprechend zum Gesang seine Gefühle, Gedanken und Meinung mitzuteilen. Wer rappen möchte, kann es leicht und locker lernen. Probier es aus! musik produzieren am pc für anfänger und fortgeschrittene Im Kurs 1 lernt ihr den Umgang mit der Software Musicmaker kennen, und wie ihr aktuelle Musik techno lo gien einfach und schnell zur Produktion eigener Musik stücke einsetzen könnt. Kurs 2 für Fortgeschrittene konzentriert sich auf den musika lischen Teil des Produ zierens und ihr lernt, wie man einem Track aufbaut, arrangiert und abmischt. KURS 1 // 21.10. // 13 19 UHR // 14 17 JAHRE // LEITUNG: MATKO DIJKMAN // GEBÜHR: 15 EURO // GRUND KENNTNISSE AM PC ERFORDERLICH. BITTE EIGE NEN KOPFHÖRER UND 3 CD-ROHLINGE MITBRINGEN TERMIN AUF ANFRAGE // 10 TERMINE // LEITUNG: CAROLA KOBIELAK // GEBÜHR: 30 EURO 17.10. 20.10. // AB 13 JAHRE (FÜR JUNGS) // 15.30 19.30 UHR // LEITUNG: SERHAT AYPAR // GEBÜHR: 32 EURO KURS 2 // 22.10. // 13 19 UHR // 14 17 JAHRE // LEITUNG: MATKO DIJKMAN // GEBÜHR :15 EURO // BITTE EIGENEN KOPFHÖRER UND 3 CD-ROHLINGE MITBRINGEN

linoldruck farbabenteurer gesucht! Wir entwerfen eigene Muster, Motive und Schriften und setzten diese als Linol schnitte um. Daraus können z. B. indivi duelle Stempel entstehen. Das Linoldruckverfahren eignet sich hervor ragend zum freien Experimentieren: Mehrfarbdrucke sind ebenso möglich wie Arbeiten auf unterschiedlichsten Papieren. identität modellieren mit ton Ein Kopf wird aus Ton modelliert, und zwar mit dem Abdruck des eigenen Gesichts der TeilnehmerInnen: Aufbautechniken und Anatomiekenntnisse werden ebenso vermittelt wie der kreative Umgang mit Ton. space days fotojagd Es gilt, 10 Themen mit einer Ein weg kamera innerhalb von 7 Stunden kreativ umzu setzen. Der künst lerische Aspekt die Idee und das Foto grafieren steht im Vordergrund. Es kommt darauf an, bis zum Schluss gute Ideen zu haben und die schönsten Aus schnitte, die originellsten Bildkreationen zu finden. Am Ende soll ein Bild pro Thema zur Präsentation ausgewählt werden. 26 28.10. // AB 13 JAHRE // 10 13 UHR // LEITUNG: ANDREA KRAUSS // GEBÜHR: 18 EURO + 5 EURO MATERIAL- KOSTEN // KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH 24.10. 27.10. // 14 16 JAHRE // 14.30 17 UHR // LEITUNG: SHARLA CZEHOWSKY // GEBÜHR: 20 + 5 EURO MATERIALKOSTEN 17.10. // 10 18 UHR: EINFÜHRUNG UND FOTOJAGD 19.10. // 15.30 17.30 UHR FOTOAUSWAHL 21.10. // 15 19 UHR: VORBEREITUNG UND VERNISSAGE 24.11. // 14 16 // AUSSTELLUNG IM BÜRGERHAUS WESER- TERRAS SEN UND PRÄSENTATION BEIM SPACEDAYS-FINALE // LEITUNG: OLIVER NINK // GEBÜHR: 18 EURO + 11 EURO MATERIALKOSTEN