FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE ÖSTERREICH 01/2015. PROROX Prozesstechnik. Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung

Ähnliche Dokumente
Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung. PROROX Prozesstechnik SEAROX Schiffbau & Offshore

Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung. PROROX Prozesstechnik SEAROX Schiffbau & Offshore

Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung. PROROX Prozesstechnik SEAROX Schiffbau & Offshore

Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung. Für Dämmstofffachhandel und Gewerbe. PROROX Prozesstechnik FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN

Produktkatalog Preisliste 2018

Produktkatalog Preisliste 2019

Produktkatalog Preisliste 2019

Produktkatalog Preisliste 2019

Für den Fachbetrieb/Fachmann Ausgabe 01/2013. PROROX Prozesstechnik SEAROX Schiffbau & Offshore. Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung

ProRox WM Drahtnetzmatten Die neue, innovative Drahtnetzmattengeneration

Produktkatalog Technische Isolierung. NEU SeaRox A-Klassen erfüllen IMO 2010 FTP Code. PROROX Prozesstechnik SEAROX Schiffbau & Offshore

Produktkatalog Technische Isolierung NEUE PRODUKTNAMEN. Produktnamen und Artikelnummern gültig ab

Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE Mineralwolle - A

AUSGABE DEUTSCHLAND 05/2016. ProRox Dämmung in der Prozesstechnik. ProRox MB/SB 960 Rohrbögen. Innovative Lösungen für die Dämmung von Rohrbögen

AUSGABE DEUTSCHLAND 05/2016. ProRox. Schallschutz für Rohrleitungen. Dämmung in der Prozessindustrie

Preislistenbeiblatt Teclit Kältedämmung

Betriebstechnik. Effizient, leicht und schlank: Die Lösung für große Rohrdurchmesser UTECHPipeSectionMatMT7.0G1

ZERTIFIZIERUNGEN. Produkteigenschaften Zeichen Beschreibung/Daten Einheit Prüfmethode/Anforderung Baustoffklasse --- A1 L

ROHRSCHALE. Thermo-teK PS Pro ALU (HPS 035 AluR)

HT 43. Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

HT 43. Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

PAROC HVAC GREYCOAT. Die bessere Optik

Preisliste

Preisliste

Preisliste

Preisliste

Silberfarbener Oberflächenschutz vor mechanischer Beschädigung

Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau

RTINEWS. Fokus auf eine globale Strategie in der Technischen Isolierung. ProRox und SeaRox weltweit harmonisiertes Produktprogramm

ISOVER Produkt- und Preiskatalog

Metall-Einfachständerwand beidseitig einfach beplankt

ISOLIERUNG AUS STEINWOLLE MIT ALUMINIUMFOLIE

Oberste Geschossdecke

PAROC BRUTTOPREISLISTE TECHNISCHE ISOLIERUNG TI 4.AT.12 GÜLTIG AB DEM ÖSTERREICH

PAROC BRUTTOPREISLISTE

PAROC BRUTTOPREISLISTE

Keller- und Tiefgaragendämmung. ISOLITH Deckendämmelement DDE-SD

Gültig ab Für Lieferungen an Händler Bestellhotline Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

Der Dämmstoff für den Kälte- und Klimabereich. Der bewährte flexible, geschlossenzellige Kautschukdämmstoff mit zuverlässiger Langzeitleistung.

Zwischengeschossdecke mit Heizestrich

Der Dämmstoff für den Kälte- und Klimabereich. Der bewährte flexible, geschlossenzellige Kautschukdämmstoff mit zuverlässiger Langzeitleistung.

NEU URSA GLASSWOOL. ReFloc: URSA Einblasdämmung. Für die Zukunft gut gedämmt. Anwendung und Verarbeitung

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft aus Schweizer Stein. Trittfest Formstabil Einfache Montage Passgenau

PAROC BRUTTOPREISLISTE

Preisliste Technische Isolierung. gültig ab 1. April Schweiz Knauf Insulation Technical Solutions

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft aus Schweizer Stein. Trittfest Formstabil Einfache Montage Passgenau

Die Isolierung mit dem Plus an Effizienz

Gültig ab 18. Februar 2013 Für Lieferungen an Händler Bestellhotline Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

Technische Isolierung Ausgabe: 01/2009 Produktkatalog

Dämmung zwischen Sparren oder Holzständern

Dämmung zwischen Sparren oder Holzständern

Gültig ab Für Lieferungen an Händler Bestellhotline Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 09/2018. Dachdämmplatte Megarock

TECHNISCHE ISOLIERUNG PREISLISTE

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

ProRox. ProRox GRP Dämmungen in der Prozessindustrie. ProRox GRP 1000 NEUER PRODUKT- NAME. Das wasserdichte Isoliersystem

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 02/2018. Dachdämmplatte Megarock

Geringe Rauchentwicklung, das Plus an Sicherheit

Halogenfreie Komplettlösung für verlässlichen Brand- und Korrosionsschutz

Betriebstechnik. Produkte und Praxis Informationen für Planer, Verarbeiter und Fachhandel. ISOVER. So wird gedämmt.

...einfach leichter dämmen!

INSTALLIERTE SICHERHEIT

PAROC BRUTTOPREISLISTE

DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ

Produktkatalog und Preisliste Technische Isolierung Österreich 2019

Aber sicher! Steinwolle-Dämmung für Kälteleitungen. Berlin, Andreas Nowoczin

Die Hochleistungswärmedämmung W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich

Paroc Lamella Mat 35 AluCoat

DIE KÄLTESCHELLE MIT GERINGER RAUCHGASENTWICKLUNG

Verhindert zuverlässig Tauwasser und Wärmebrücken

FÜR EINE LEISERE UMWELT

LEISTUNGSFÄHIGE SCHALLDÄMMUNG FÜR EINE RUHIGERE UMWELT

PAROC BRUTTOPREISLISTE

Gefälledachsystem. Clever, einfach und günstig. Die Naturkraft aus Schweizer Stein. Standard Gefälle 1.5 %

Flexibler Elastomerschaum in Form von Schläuchen, Endlos-Platten, Rollen und SK-Tape in Übereinstimmung mit dem technischen Standard EN

...einfach leichter dämmen!

NEU: KaiCene -Technologie. NEU: INCERAM -Cladding. Kompromisslos. Weil Sicherheit vorgeht!

Preisliste Technik. So wird gedämmt. Haustechnik Betriebstechnik

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft des Steins

DIE KÄLTESCHELLE MIT GERINGER RAUCHGASENTWICKLUNG

Brandschutz in der Haustechnik. Goslar, Lars von Steuben

DIE EINZIGARTIGE, HALOGENFREIE ROHRBEFESTIGUNG ZUR PROFESSIONELLEN DÄMMUNG MIT NH/ARMAFLEX

Produktkatalog Preisliste Haustechnik und Conlit Brandschutz. Gültig ab AUSGABE ÖSTERREICH 01/2014

Preisliste Technik. So wird gedämmt. Haustechnik Betriebstechnik

PAROC BRUTTOPREISLISTE

iglidur Standardprogramm: Über Artikel ab Lager

Preisliste Technische Isolierung Österreich 2015

Preisliste Haustechnik/ Conlit Brandschutz

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2014

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2015

Transkript:

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE ÖSTERREICH 01/2015 PROROX Prozesstechnik Produktkatalog Preisliste Technische Isolierung Preise gültig ab 16. 02. 2015 1

ROCKWOOL Technical Insulation Qualität und Service ROCKWOOL Technical Insulation Als unabhängige Organisation im internationalen ROCKWOOL Konzern ist ROCKWOOL Technical Insulation (RTI) der führende Lieferant hochwertiger Steinwolle-Produkte, die Lösungen zur Däung und zum Schutz technischer Anlagen in der Prozessindustrie und im Schiffbau bieten. Die wesentlichen Anwendungsgebiete umfassen die Däung von Rohrleitungen, Behältern, Kesseln, Lagertanks, Kolonnen etc. in industriellen Anlagen sowie Däungen und Brandschutzkonstruktionen wie z.b. an Schott- und Deckkonstruktionen, in Maschinenräumen, Paneelen und schwienden Fußbodenaufbauten im Schiffbau und in der Offshoreindustrie. Als Geschäftsbereich des ROCKWOOL Konzerns kann die ROCKWOOL Technical Insulation auf einen Erfahrungsschatz aus rund 75 Jahren Steinwolle-Herstellung zurückgreifen. Mit über 9.700 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern und 27 Werken ist der ROCKWOOL Konzern der weltweit führende Anbieter von Produkten und Systemen aus Steinwolle. Hervorragende Produkte, herausragende Experten ROCKWOOL Technical Insulation bietet bewährte Produkte und Systeme aus dem naturbasierten Material Steinwolle, die hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Alle ProRox und SeaRox Produkte werden nach den aktuellsten Standards hergestellt und überprüft. Als innovatives Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, unser vielfältiges Portfolio zu ergänzen und in jedem Segment neue Systeme, Verfahren und Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt unser Augenmerk auf der Entwicklung ier effizienterer Produkte sowie auf der stetigen Optimierung von Produktionsprozessen und Verarbeitungstechnologien. Neben den hervorragenden Produkten sind unsere kompetenten Mitarbeiter ein weiterer Schlüssel zu unserem Erfolg. Unsere Experten verfügen über tiefgreifende Kenntnisse des Markts im Allgemeinen und der indus triellen Anwendungsbereiche im Besonderen, die sie ziel gerichtet und effizient zum Vorteil unserer Kunden nutzen. Dank dieses fundierten Knowhows und unserer langjährigen Erfahrung können wir den Anwendern in der Petrochemie, Energieerzeugung, Prozess-, Marine- und Offshoreindustrie die besten und fortschrittlichsten Technischen Isolierungen aus Steinwolle sowie herausragende Expertentools und Services nach Maß anbieten. Technische Isolierung, in der Expertenwissen steckt. RAL-Gütezeichen ROCKWOOL Steinwolle-Dästoffe sind mit dem RAL- Gütezeichen gekennzeichnet und damit als gesundheitlich unbedenklich bestätigt. Nach den strengen Kriterien der Güteund Prüfbestiungen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.v. unterliegen sie ständigen externen Kontrollen, die die Einhaltung der Kriterien des deutschen Gefahrstoffrechts und der EU-Richtlinie 97/69/EG garantieren. Biolösliche ROCKWOOL Steinwolle-Dästoffe bieten hervorragenden Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz bei hoher Sicherheit. Gründungsmitglied der EiiF ROCKWOOL Technical Insulation ist eines der Gründungsmitglieder der European Industrial Insulation Foundation (EiiF), die sich mit der Zielsetzung gegründet hat, die Industrie bei Erreichung der Klimaschutzziele durch Reduzierung von CO 2 -Emissionen zu unterstützen.

Inhalt Sehr geehrter Kunde! Ihnen liegt die neueste Fassung unseres Prospekts vor. Bei den Erläuterungen und Formulierungen in unseren Prospekten gehen wir davon aus, dass Ihnen als Fachmann einschlägige Normen über Bauprodukte und die Bautechnik bestens bekannt sind. Wir verzichten daher auf umfangreiche Ausführungen, die für den Laien erforderlich wären. Alle Ausführungen entsprechen unserem heutigen Wissensstand und sind somit aktuell. Im Prospekt beschriebene Anwendungsbeispiele dienen der besseren Darstellung und berücksichtigen nicht die Besonderheiten des Einzelfalls. ROCKWOOL legt großen Wert auf die Produktweiterentwicklung, sodass wir auch ohne vorherige Ankündigung ständig daran arbeiten, unsere Produkte zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweils neueste Auflage unserer Druckschriften zu verwenden, denn unser Erfahrungs- und Wissensstand entwickelt sich stets weiter. Benötigen Sie für Ihren konkreten Anwendungsfall verbindliche Angaben oder haben Sie technische Fragen, dann steht Ihnen unser technischer Service zur Verfügung. Wir verweisen in diesem Zusaenhang auf unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in der jeweils neuesten Fassung, die stets Ihren Geschäftsbeziehungen mit uns zugrunde liegen, und hier insbesondere auf Ziff. VI. Sie finden die gültigen AGBs in unseren aktuellen Preislisten sowie unter www.rockwool.at. Auf An frage senden wir Ihnen die AGBs auch gerne zu. Wir bieten Ihnen Steinwolle-Dästoffe für unterschiedlichste Anwendungsbereiche und sind sicher, dass Ihre hohen Erwartungen an unsere Produkte in vollem Umfang erfüllt werden. Mit freundlichen Grüßen ProRox Prozesstechnik Anwendungen/CE-Kennzeichnung... 4 7 ProRox Rohrschalen... 8 11 ProRox Druckfeste Lamellenmatte... 12 13 ProRox Drahtnetzmatten und Stützkonstruktion... 14 17 ProRox Hochtemperaturdäplatten... 18 20 ProRox Tankdachund Tankwandplatte... 21 23 Uantelungssystem ProRox GRP 1000... 24 25 ProRox Stopfdäung... 26 Produkteigenschaften... 27 SeaRox Schiffbau... 28 29 Allgemeine Hinweise Zusätzliche Logistikleistungen... 30 AGBs... 31 Rob Meevis Geschäftsführer ROCKWOOL Österreich Rafael Rodriguez Managing Director ROCKWOOL Technical Insulation Group 3

Produktname, logische Struktur Der Name setzt sich wie folgt zusaen: z. B.: ProRox MA 520 ALU Name der Produktfamilie Leistungsparameter Produktart WM = Drahtnetzmatte SL = Platte PS = Rohrschale MA = Matte Hauptanwendungsgebiet 3 = Schalldäung, 5 = Druckfestigkeit, 6 = Brandschutz, 7 = Komfortdäung, 9 = thermische Däung Produktvarianten ALU = gitternetzverstärkte Aluminiumfolie 4

ProRox bewährte Lösungen für die Technische Isolierung in der Prozesstechnik ProRox Prozesstechnik ProRox NEUER NAME ALTER NAME ProRox PS 960 ROCKWOOL Rohrschale 850 ProRox PS 970 ProRox WM 950 ProRox WM 80 ProRox WM 950 S ProRox WM 950 SW ProRox WM 80 S ProRox WM 80 SW ProRox WM 960 ProRox WM 100 ProRox WM 960 S ProRox WM 960 SW ProRox WM 980 S ProRox WM 980 SW ProRox MA 520 ALU ProRox WM 100 S ProRox WM 100 SW ProRox WM HT-S ProRox WM HT-SW ROCKWOOL Duraflex ProRox SL 570 ProRox SL 920 ProRox SL 930 D ProRox SL 950 D ProRox SL 970 D ProRox SL 980 D ProRox LF 970 ROCKWOOL RTP-W ROCKWOOL RPB-9 ROCKWOOL RPB-12 ROCKWOOL RPB-15 ROCKWOOL RL 5

Anwendungsübersicht Kolonnen Kessel Öfen Tank - wände, Behälter Hohl - räume Prozessrohrleitungen Fernwärmerohrleitungen Tankdächer Schallschutzkonstruktionen Rohrschale ProRox PS 960 ProRox PS 970 ProRox WM 950 Drahtnetzmatten ProRox WM 960 ProRox WM 980 S Druckfeste Lamellenmatte ProRox MA 520 ALU ProRox SL 570 ProRox SL 920 Däplatten ProRox SL 930 D ProRox SL 950 D ProRox SL 970 D ProRox SL 980 D Lose Wolle ProRox LF 970 6 Anmerkung Die oben aufgeführte Anwendungsauswahl kann nur einen groben Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten für ROCKWOOL Dästoffe in betriebstechnischen Anlagen geben. Es ist in jedem Fall zu prüfen, ob sich die Materialien für den Einsatzbereich eignen. Bei der Auslegung und Ausführung der Däarbeiten sind die einschlägigen Regelwerke zu beachten. Hierzu zählen VDI 2055 Wärme- und Kälteschutz von betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der technischen Gebäudeausrüstung DIN 4140 Däarbeiten an betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der technischen Gebäudeausrüstung Ausführung von Wärme- und Kältedäungen AGI Q 101 Däarbeiten an Kraftwerkskomponenten AGI Q 132 Mineralwolle als Dästoff für betriebstechnische Anlagen DIN EN 14303 Wärmedästoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) Spezifikation

CE-Kennzeichnung CE-Kennzeichnung in der Technischen Isolierung Seit dem 1. August 2012 ist die harmonisierte Produktnorm DIN EN 14303 Wärmedästoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) Spezifikationen in Europa verbindlich geworden. Sie ver pflichtet jeden Hersteller, Produkte für die Technische Isolierung nur noch mit einer CE-Kennzeichnung auf den Markt zu bringen. Sie gewährleistet, dass diese Produkte nach einheitlichen euro päischen Normen geprüft und vom Hersteller die vorgeschriebenen internen und externen Qualitätskontrollen eingehalten werden. Durch die CE-Kennzeichnung in der Technischen Isolierung und der dazugehörigen Produktnorm DIN EN 14303 werden die Anwendungsbereiche eindeutig zwischen der Technischen Isolierung und der Gebäudedäung unterschieden. Für die Däung in betriebstechnischen Anlagen in der Industrie dürfen daher nur noch Produkte mit einer CE-Kennzeichnung gemäß DIN EN 14303 verwendet werden. In einem CE-Bezeichnungsschlüssel, der auf dem Etikett und dem technischen Datenblatt anzugeben ist, muss der Hersteller definierte Produkteigenschaften angeben. Im unten aufgeführten Beispiel ist der CE-Bezeichnungsschlüssel der ProRox WM 950 Drahtnetzmatte aufgeführt. ProRox Prozesstechnik Die Kennzeichnung von Dästoffen für die Gebäudedäung wurde bereits vor Jahren eingeführt. Diese Dästoffe müssen den Anforderungen der DIN EN 13162 Wärmedästoffe für Gebäude werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) Spezifikationen erfüllen. Diese Anforderungen unterscheiden sich natürlich aufgrund abweichender Anwendungsbereiche von denen der DIN EN 14303. Für Produkte der Technischen Isolierung müssen beispielsweise Angaben über die obere Anwendungstemperatur und die Informationen zur Wärmeleit fähigkeit über den gesamten Temperaturbereich angegeben werden. Eigenschaften, die für Gebäudedästoffe nicht relevant sind. CE-Bezeichnungsschlüssel ProRox WM 950 MW EN 14303 T2 ST(+)640 WS1 CL 10 Chloridionengehalt Wasseraufnahme Obere Anwendungsgrenztemperatur Stufe oder Klasse für Grenzabmaße der Dicke Dästoff für die Technische Isolierung 7

ProRox PS 960 Rohrschale Preise in /lfd. M. Dädicken in Ø 20 30 40 50 60 70 80 90 100 120 Verpackung in Kartons Rohrschale in Schrumpffolie verpackt und als Triopack gebündelt Rohrschale einzeln in Schrumpffolie verpackt Wichtige Hinweise Die ProRox PS 960 ist auch auf Einwegpalette erhältlich. Abmessungen auf Anfrage. Zusätzlich werden Rohrbogenformteile aus Steinwolle angeboten. Abmessungen und Preise auf Anfrage. 18 2,43 (42) 4,00 (25) 22 2,50 (36) 4,12 (20) 5,88 (13) 8,93 (9) 12,37 (6) 14,44 (4) 20,12 (4) 28 2,57 (30) 4,32 (20) 6,31 (12) 9,06 (9) 12,94 (6) 15,12 (4) 21,12 35 3,06 (25) 4,75 (15) 6,81 (9) 9,19 (7) 13,19 (5) 15,43 (4) 21,62 42 3,37 (20) 5,25 (12) 7,37 (9) 9,81 (6) 13,43 (4) 15,88 (4) 21,93 48 3,68 (16) 5,56 (12) 7,50 (9) 10,06 (6) 13,74 (4) 16,56 22,30 54 3,93 (16) 5,68 (10) 8,00 (8) 10,68 (5) 13,99 (4) 16,87 22,69 60 5,88 (9) 8,25 (6) 11,06 (5) 14,25 (4) 17,56 23,25 64 6,19 (9) 8,68 (6) 11,50 (4) 14,31 17,94 23,49 70 6,69 (8) 8,93 (5) 11,69 (4) 15,06 18,37 23,68 76 6,87 (7) 9,44 (5) 12,37 (4) 15,37 18,99 23,93 30,49 34,37 89 7,50 (6) 10,00 (4) 13,00 16,44 20,18 24,12 32,50 34,62 102 8,25 (4) 11,00 14,12 17,24 21,31 25,55 33,55 35,12 108 8,56 (4) 11,25 14,31 17,94 21,93 26,06 34,31 35,80 114 8,87 (4) 11,62 14,94 18,37 22,37 26,74 34,74 36,37 55,05 133 9,75 12,69 16,13 19,87 23,99 28,68 37,12 38,62 57,36 140 10,12 13,25 16,93 20,68 24,93 29,62 37,93 39,62 59,11 159 11,00 14,31 17,94 21,93 26,19 31,12 40,30 41,68 61,37 169 18,75 23,27 25,41 31,07 36,96 43,33 51,00 58,20 74,87 191 20,47 25,53 28,33 33,68 40,11 46,12 51,95 61,48 79,03 194 21,31 26,25 30,11 34,64 41,24 48,50 53,20 64,69 82,96 219 24,70 28,33 31,96 36,60 43,33 49,99 61,18 65,88 84,15 245 31,66 39,04 46,60 52,61 60,17 69,45 78,44 88,44 108,91 273 34,70 42,43 48,86 55,70 63,02 72,37 84,39 92,96 115,87 305 38,09 46,12 54,75 57,55 67,96 78,38 90,04 99,21 123,19 324 39,87 48,44 55,82 64,75 71,18 82,31 96,11 104,03 128,25 356 43,27 52,49 60,88 70,88 76,95 89,39 102,06 109,38 135,99 368 44,46 53,86 62,19 72,96 79,27 91,17 105,10 110,81 138,55 406 48,44 58,32 67,19 78,56 85,28 98,97 112,42 121,05 145,75 456 53,68 64,21 74,87 86,47 94,98 109,38 123,91 132,18 159,20 508 61,36 70,70 79,69 92,24 100,40 114,86 129,02 146,70 178,54 558 81,29 89,92 104,15 112,42 127,77 144,26 153,42 193,71 610 82,84 93,79 108,55 115,63 132,24 148,31 170,92 207,64 712 95,04 109,09 123,19 132,24 151,58 171,22 191,09 237,69 813 107,18 119,20 137,95 146,70 170,86 192,58 Angaben in Klaern = lfd. M. pro Verpackungseinheit; weitere Abmessungen auf Anfrage. 8

Wichtiger Hinweis Über die Verwendung im Schiffbau liegen die EG-Baumusterprüfbescheinigung sowie Zulassungen verschiedener Klassifikationsgesellschaften vor. 0575 Die ProRox PS 960 ist eine konzentrisch ge wickelte kunstharzgebundene Steinwolle-Rohrschale mit einer zusätzlichen Imprägnierung zur Verstärkung der wasserabweisenden Eigenschaften. Die Rohrschale ist einseitig aufgeschlitzt und zur leichteren Montage auf der Innenwandung eingesägt. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung von Rohrleitungen in betriebstechnischen Anlagen, z. B. Chemie anlagen, Kraftwerken, von Fernwärmeleitungen sowie Abgasleitungen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärmedäend schallabsorbierend wasserabweisend einfach und zeitsparend zu verlegen druckbelastbar und formstabil hergestellt in AS-Qualität ProRox Prozesstechnik Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Mitteltemperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* Tm ( C) 50 100 150 200 250 300 350 λ (W/m K) 0,040 0,046 0,054 0,064 0,077 0,092 0,111 EN ISO 8497 650 C EN 14707 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 L EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 13472 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 80 kpa s/m 2 EN 29053 Silikonfrei frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen gemäß VW Test 3.10.7 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T9(T8 bei Do<150)-ST(+)650-WS1-CL10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.04.04.65.99 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 9

ProRox PS 970 Rohrschale Preise in /lfd. M. Dädicken in Ø 20 30 40 50 60 80 100 120 Verpackung in Kartons Rohrschale einzeln in Schrumpffolie verpackt 22 3,15 (36) 5,18 (20) 7,38 (13) 11,19 (9) 15,47 (6) 25,17 28 3,21 (30) 5,36 (20) 7,86 (12) 11,31 (9) 16,19 (6) 26,42 36,01 35 3,81 (25) 5,95 (16) 8,51 (9) 11,49 (7) 16,48 (5) 27,08 36,54 42 4,23 (20) 6,55 (12) 9,22 (9) 12,26 (6) 16,78 (4) 27,44 37,25 48 4,64 (16) 6,96 (12) 9,40 (9) 12,56 (6) 17,20 (4) 27,85 38,98 54 4,94 (15) 7,14 (9) 10,00 (6) 13,39 (5) 17,50 (4) 28,39 39,40 60 5,18 (12) 7,38 (9) 10,30 (6) 13,81 (5) 17,79 (4) 29,04 40,65 59,45 64 5,30 (12) 7,74 (9) 10,89 (6) 14,40 (4) 17,85 29,40 41,48 60,35 70 7,74 (11) 8,39 (8) 11,19 (5) 14,64 (4) 18,81 29,64 42,13 61,71 76 8,39 (9) 8,63 (7) 11,78 (5) 15,47 (4) 19,22 29,93 42,97 62,73 89 9,11 (8) 9,40 (6) 12,50 (4) 16,25 20,53 30,17 43,33 65,64 102 9,94 (4) 10,30 (4) 13,75 (4) 17,68 21,54 31,96 43,92 67,25 108 10,36 (6) 10,71 (4) 14,04 (3) 17,85 22,44 32,55 44,75 67,84 114 11,01 (5) 11,13 (4) 14,58 18,69 22,97 33,45 45,47 68,80 133 11,72 12,20 15,89 20,17 24,88 35,89 48,32 71,71 140 12,68 16,54 21,19 25,89 37,08 49,57 73,91 159 13,75 17,85 22,44 27,44 38,92 52,13 76,71 169 23,45 29,04 31,78 38,80 54,10 72,72 93,61 191 25,65 31,96 35,35 42,13 57,67 76,89 98,79 194 26,60 32,79 37,67 43,33 60,64 80,88 103,73 219 30,89 35,35 39,93 45,82 62,49 82,37 105,22 245 39,64 48,80 58,32 65,82 86,77 110,51 136,16 273 43,38 53,03 61,12 69,63 90,46 116,23 144,85 305 47,67 57,67 68,44 71,95 97,96 124,02 153,96 324 49,87 60,52 69,75 80,94 102,84 130,81 160,27 356 54,04 65,64 76,12 88,61 111,70 136,70 169,97 368 67,37 77,72 91,23 113,97 138,49 173,18 406 72,84 83,97 98,20 123,73 151,28 182,17 456 80,28 93,61 108,13 136,70 165,21 199,01 508 88,38 99,62 115,28 143,61 183,42 223,17 558 101,59 112,42 130,21 159,73 191,75 242,16 610 103,61 117,24 135,69 165,27 213,65 259,59 712 119,38 136,40 153,96 189,49 238,88 297,15 813 133,96 149,02 172,47 213,59 Angaben in Klaern = lfd. M. pro Verpackungseinheit; weitere Abmessungen auf Anfrage. 10

Die ProRox PS 970 ist eine konzentrisch gewickelte kunstharzgebundene Steinwolle-Rohrschale, die aufgrund einer erhöhten Rohdichte eine sehr hohe Festigkeit aufweist. Die Rohrschale ist zur Erhöhung der wasserabweisenden Eigenschaften hydrophobiert. Zur leichteren Montage ist die ProRox PS 970 einseitig aufgeschlitzt und auf der Innenwandung eingesägt. Dadurch lässt sich die Rohrschale leicht aufklappen und auf dem Rohr wieder verschließen. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung von Rohrleitungen in betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Chemiean lagen, Kraftwerken, von Fernwärmeleitungen sowie Abgasleitungen, bei denen besondere Anforderungen an mechanische Festigkeit gestellt werden. Vorteile nichtbrennbar A1 wärmedäend schalldäend wasserabweisend besonders druckfest und formstabil einfach und zeitsparend zu verlegen hergestellt in AS-Qualität ProRox Prozesstechnik Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Mitteltemperatur Obere Anwendungsgrenztemperatur T m ( C) 50 100 150 200 250 300 350 λ (W/m K) 0,040 0,046 0,053 0,062 0,073 0,085 0,099 EN ISO 8497 680 C EN 14707 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 L EN 13501-1 AS-Qualität anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 13472 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 90 kpa s/m 2 EN 29053 Silikonfrei frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen gemäß VW Test 3.10.7 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T9(T8 bei D o <150)-ST(+)680-WS1-CL10 EN 14303 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. Die Rohrschale wird auch mit einer Aluminiumkaschie rung als ProRox PS 970 ALU angeboten. Sie ist hoch druckfest und eignet sich hervorragend als Träger material für das ProRox GRP 1000 Uantelungssystem. 11

ProRox MA 520 ALU Druckfeste Lamellenmatte Dicke Breite Art.-Nr. (Rolle) Länge m 2 /VE* (Rolle) Preis /m 2 (Rolle) Art.-Nr. (Palette) Länge m 2 /VE* (Palette) Preis /m 2 (Palette) 30 500 65788 8000 8,0 12,84 104368 2000 80 12,17 40 500 65789 6000 6,0 15,81 104369 2000 60 14,96 50 500 57260 5000 5,0 17,85 57262 2000 48 16,87 60 500 61898 4500 4,5 20,51 104370 2000 40 19,41 70 500 65527 4000 4,0 23,66 65794 2000 34 22,37 80 500 61897 3500 3,5 25,57 65795 2000 30 24,15 90 500 65790 3000 3,0 29,04 65796 2000 26 27,43 100 500 61712 3000 3,0 30,40 61365 2000 24 28,73 110 500 104371 2000 22 34,17 120 500 104372 2000 20 37,50 130 500 104373 2000 18 40,95 Auf Wunsch auch in 1000 Breite lieferbar. Sonderlängen auf Anfrage und gegen Mehrpreis möglich. *m²/ve = m² pro Verpackungseinheit. Die ROCKWOOL ProRox MA 520 ALU ist eine nichtbrennbare druckfeste elastische Steinwolle-Matte höherer Rohdichte mit überwiegend senkrecht ausgerichteter Mineralwolle-Struktur, die einseitig mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert ist. Durch die gegenüber einer normalen Lamellenmatte erhöhte Druckfestigkeit bietet sie den entscheidenden Vorteil, dass bei ihrem Einsatz im Allgemeinen auf die Stützkonstruktion verzichtet werden kann. Die ProRox MA 520 ALU wird auf die zu däende Oberfläche aufgebracht, ohne dass störende Stützkonstruktionen im Weg sind. Der Blechmantel kann direkt* auf die ProRox MA 520 ALU aufgebracht werden. Die ProRox MA 520 ALU übernit damit die Aufgabe der Däung und der Stützkonstruktion in einem. Wärmebrücken werden somit vermieden und die Wärmeverluste reduziert. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung von Behältern und Tanks, Kolonnen, Rohrleitungen in Industrieanlagen, Fernwärmerohrleitungen sowie Kesseln und Apparaten mit rundem Querschnitt. Vorteile nichtbrennbar A1 wärmedäend schallabsorbierend druckfest wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität *Es ist zu prüfen, ob bauseits ggf. eine Hinterlüftung gefordert wird. 12

Die Wärmeleitfähigkeit im Vergleich Der Vergleich der Konstruktionen unter Betrachtung der Wärmeverluste in Watt pro Meter (W/m) zeigt den deutlichen Vorteil der stützkonstruktionslosen Däart, hier beispielsweise gezeigt an einer Rohrleitung, 324 und 100 Dädicke: Wärmeverlust (W/m) 250 220 190 160 130 100 70 40 Die Stützkonstruktion, die bei der Däung mit Drahtnetzmatten erforderlich ist, wirkt als Wärmebrücke nach außen und erhöht dadurch den Wärmeverlust pro Meter Rohrleitung deutlich, da die Wärme durch die Konstruktion ungedät nach außen fließen kann. Hotspots an der Blechoberfläche und damit eine ungleich mäßige Oberflächentemperatur sind dann die Folgen. Hier zeigt sich offenkundig der Vorteil der ProRox MA 520 ALU: Es kann komplett auf die Stützkonstruktion verzichtet werden, da die ProRox MA 520 ALU aufgrund ihrer hohen Druckfestigkeit den Blechmantel tragen kann. Somit liegt der Wärmeverlust einer Konstruktion mit der ProRox MA 520 ALU eindeutig niedriger als derjenige mit der Drahtnetzmatte und Stütz konstruktion. ProRox Prozesstechnik 10 50 100 150 200 250 300 Temperatur ( C) Vergleich der Wärmeverluste der Rohrleitung, gedät mit ProRox MA 520 ALU, oder der Drahtnetzmatte ProRox WM 950 mit Stützkonstruktion Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 λ (W/m K) 0,044 0,053 0,064 0,077 0,092 0,110 0,132 0,156 0,216 500 C Die Temperatur der Aluminiumfolie auf der äußeren Dälage soll 80 C nicht überschreiten EN 12667 EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 (nur der Steinwolle) Sd > 200 m (Steinwolle mit Aluminiumkaschierung) EN 14303 EN 12086 Druckspannung >10 kpa (bei 10 % Stauchung) EN 826 Strömungswiderstand > 20 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T3-ST(+)500-CS(10)10-WS1-MV2-CL10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.03.02.50.06 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 13

ProRox WM 950 Drahtnetzmatte Dicke Länge Breite m 2 /VE* (Rolle) Art.-Nr. (Palette**) m 2 (Palette**) Preis /m 2 30 6000 500 6,00 70736 126,00 10,75 40 5500 500 5,50 70560 115,50 12,84 50 4000 500 4,00 70561 84,00 14,65 60 3500 500 3,50 70737 73,50 16,37 70 3500 500 3,50 70739 73,50 18,41 80 3000 500 3,00 70742 63,00 19,77 90 2500 500 2,50 76372 52,50 21,87 100 2500 500 2,50 70743 52,50 23,29 120 2000 500 2,00 70744 42,00 26,75 Die ProRox Drahtnetzmatten werden nur in ganzen Großgebinden auf Einwegpaletten ausgeliefert. Wichtige Hinweise Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht möglich. Typ S: mit Edelstahl- Steppdraht und verzinktem Drahtgeflecht. Typ SW: mit Edelstahl- Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht. Für folgende Dädicken der ProRox WM 950 S und SW beträgt die Mindestbestellmenge nur eine Palette: ProRox WM 950 S: 40, 60, 80, 100 und 120. ProRox WM 950 SW: 50 und 100. * m 2 /VE = m 2 pro Verpackungseinheit (= Doppelrolle). ** Die ProRox WM 950 wird standardmäßig auf Einwegpaletten (1200 1200 ) angeboten. Auf einer Palette befinden sich 21 Verpackungseinheiten. Auf Wunsch auch in 1000 Breite lieferbar. Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Draht geflecht gegen Mehrpreis möglich. Lieferzeit und Mindestabnahme (siehe links) auf Anfrage. Die ProRox WM 950 ist eine Steinwolle-Drahtnetz matte, die aufgrund eines innovativen Herstellverfahrens über eine laminare gleichmäßige Wollstruktur verfügt und daher besonders elastisch ist sowie hervorragende Wärmedäeigenschaften aufweist. Auf die ProRox WM 950 ist einseitig ein verzinktes Draht geflecht (25 0,7 nach DIN EN 10223-2) gesteppt. Die ProRox WM 950 wird als praktische Doppelrolle ausgeliefert. Zwei Drahtnetzmattenrollen befinden sich in einer Verpackungseinheit, die sich durch eine Perforierung leicht teilen lässt. Produkteigenschaften Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* Anwendungsbereiche Wärme-, Schall- und Brandschutz von Rohrleitungen, Behältern, Kesseln, Rauchgaskanälen, Apparaten und Fernwärmeleitungen sowie Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklassen L30 bis L90 nach DIN 4102-4. Vorteile nichtbrennbar A1 wärmedäend schallabsorbierend wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität Technische Daten T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 640 λ (W/m K) 0,039 0,045 0,053 0,062 0,072 0,084 0,097 0,112 0,146 0,192 0,213 Norm/Vorschrift EN 12667 640 C EN 14707 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 40 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T2-ST(+)640-WS1-CL10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.01.02.64.08 2) AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 2) Dästoffkennziffer bei 30 Dädicke: 10.01.02.64.10. 14

ProRox WM 960 Dicke Länge Breite m 2 /VE* (Rolle) Art.-Nr. (Palette**) m 2 (Palette**) Drahtnetzmatte Preis /m 2 30 6000 500 6,00 70761 126,00 13,23 40 5000 500 5,00 70762 105,00 15,63 50 4000 500 4,00 70763 84,00 17,54 60 3000 500 3,00 70567 63,00 20,39 70 2500 500 2,50 70568 52,50 22,55 80 2500 500 2,50 70765 52,50 24,47 90 2000 500 2,00 73647 42,00 27,18 100 2000 500 2,00 70766 42,00 28,85 120 2000 500 2,00 70767 42,00 33,73 ProRox Prozesstechnik Die ProRox Drahtnetzmatten werden nur in ganzen Großgebinden auf Einwegpaletten ausgeliefert. Wichtige Hinweise Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht möglich. Typ S: mit Edelstahl- Steppdraht und verzinktem Drahtgeflecht. Typ SW: mit Edelstahl- Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht. Für folgende Dädicken der ProRox WM 960 S und SW beträgt die Mindestbestellmenge nur eine Palette: ProRox WM 960 S: 50, 60, 80, 100 und 120. ProRox WM 960 SW: 60, 80 und 100. * m2/ve = m2 pro Verpackungseinheit (= Doppelrolle). ** Die ProRox WM 960 wird standardmäßig auf Einwegpaletten (1200 1200 ) angeboten. Auf einer Palette befinden sich 21 Verpackungseinheiten. Auf Wunsch auch in 1000 Breite lieferbar. Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Draht geflecht gegen Mehrpreis möglich. Lieferzeit und Mindestabnahme (siehe links) auf Anfrage. Die ProRox WM 960 ist eine Steinwolle-Drahtnetz matte, die aufgrund eines innovativen Herstellverfahrens über eine laminare gleichmäßige Wollstruktur verfügt und daher besonders elastisch ist sowie hervorragende Wärmedäeigenschaften aufweist. Auf die ProRox WM 960 ist einseitig ein verzinktes Draht geflecht (25 0,7 nach DIN EN 10223-2) gesteppt. Die ProRox WM 960 wird als praktische Doppelrolle ausgeliefert. Zwei Drahtnetzmattenrollen befinden sich in einer Verpackungseinheit, die sich durch eine Perforierung leicht teilen lässt. Produkteigenschaften Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* Anwendungsbereiche Hochtemperaturdäung an Kesseln, Rohrleitungen, Behältern und Apparaten. Dästoffeinlage für schalldäende und schallabsorbierende Kapselungen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärmedäend schallabsorbierend wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität Technische Daten T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 660 λ (W/m K) 0,039 0,045 0,052 0,059 0,068 0,078 0,089 0,102 0,131 0,167 0,191 Norm/Vorschrift EN 12667 660 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 60 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T2-ST(+)660-WS1-CL10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.01.03.66.10 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 15

ProRox WM 980 S Drahtnetzmatte Dicke Länge Breite m 2 /VE* (Rolle) Art.-Nr. (Palette) m 2 ** (Palette) Preis /m 2 100 2000 500 2,00 110584 30,00 46,70 * m²/ve = m² pro Verpackungseinheit (= Doppelrolle). ** Die ProRox WM 980 S wird standardmäßig auf Einwegpaletten (1200 1100 ) angeboten. Auf einer Palette befinden sich 15 Verpackungseinheiten. Auf Wunsch auch in 1000 Breite lieferbar. Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht gegen Mehrpreis möglich. Lieferzeit und Mindestabnahme auf Anfrage. Die ProRox Drahtnetzmatten werden nur in ganzen Großgebinden auf Einwegpaletten ausgeliefert. Wichtiger Hinweis Versteppung mit Edelstahl-Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht möglich. Typ SW: mit Edelstahl- Steppdraht und Edelstahl-Drahtgeflecht. Bei der ProRox WM 980 S handelt es sich um eine Dual- Density-Drahtnetzmatte, die speziell für Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurde. Die zweischichtige ProRox WM 980 S besteht aus einer ca. 30 starken verdichteten Schicht an der Unterseite und einer weiteren Schicht an der Deckseite mit einer Rohdichte von rund 110 kg/m³. Dieser einzigartige Schichtaufbau bei Drahtnetzmatten bewirkt eine deutlich erhöhte obere Anwen dungsgrenztemperatur von 700 C. Standardmäßig ist auf die ProRox WM 980 S einseitig ein verzinktes Drahtgeflecht (25 x 0,7 nach DIN EN 10223-2) gesteppt. Als Steppdraht wird ein Edelstahldraht verwendet. Die ProRox WM 980 S wird als praktische Doppelrolle ausgeliefert. Zwei Drahtnetzmattenrollen befinden sich in einer Verpackungseinheit, die sich durch eine Perforierung leicht teilen lässt. Anwendungsbereiche Erste Däschichtlage bei Hochtemperaturdäungen an Kesseln, Rohrleitungen, Öfen, Behältern und Apparaten. Vorteile hochtemperaturbeständig niedrige Wärmeleitfähigkeit nichtbrennbar A1 schallabsorbierend wasserabweisend hergestellt in AS-Qualität Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Mitteltemperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 720 λ (W/m K) 0,042 0,047 0,054 0,062 0,071 0,081 0,093 0,106 0,137 0,174 0,228 EN 12667 700 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 50 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T2-ST(+)700-WS1-CL10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.01.03.70.12 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 16

ProRox SKR Preis auf Anfrage Stützkonstruktionssystem ProRox Prozesstechnik ProRox SKR ist ein Stützkonstruktionssystem für Däungen an Rohrleitungen und Behältern, welches das Aufbringen des Dästoffs vereinfacht und die Bildung von Wärmebrücken minimiert. Während herköliche Stützkonstruktionen zunächst auf der Rohrleitung be festigt werden und das Aufbringen des Dästoffs erschweren, kehrt ProRox SKR die Montagefolge in sinnvoller Weise um. Erst wird der Dästoff fugenfrei aufgebracht danach erfolgt die Montage der SKR-Stützkonstruktion. Vorteile schnellere Verarbeitung, da Stützringe bei der Montage der Däung nicht stören Minimierung des Wärmebrückenrisikos durch häufig schlecht angepassten Dästoff im Bereich der Stützkonstruktion Verbesserung der Betriebswärmeleitfähigkeit geringere Transport- und Lagerkosten als bei vor gefertigten, oft sperrigen Stützkonstruktionen Systembeschreibung ProRox SKR besteht aus einem dem Durchmesser individuell angepassten metallischen Tragring, der wiederum aus mindestens zwei Segmenten besteht und auf die bestehende Rohrdäung aufgebracht wird. Mithilfe von metallischen Abstandhaltern, die nachträglich in den Tragring eingeführt werden, wird der Tragring auf einen zuvor definierten Abstand zur Rohrleitung gehalten. Dieser Tragring dient als Auflager für die Blechuantelung. Systemkomponenten Als Standard sind die SKR-Stützkonstruktionssysteme aus verzinktem Stahl erhältlich. Alternativ kann der zylindrische Abstandhalter auch mit austenitischem Stahl hergestellt werden. ProRox SKR segmentierter, auf den Durchmesser abgestiter Tragring mit starrer Aufnahmebuchse für den zylindrischen Abstandhalter, 8 Ø. Länge auf die Dädicke ausgerichtet. ProRox SKR-F segmentierter, auf den Durch messer abgestiter Tragring mit federgelagerter Aufnahmebuchse für den zylindrischen Abstandhalter, 8 Ø. Länge auf die Dädicke ausgerichtet. 17

ProRox SL 950 D Hochtemperaturdäplatte Dicke Länge Breite Art.-Nr. (Paket) m²/paket Transport 100 m² = m³ Art.-Nr. (Palette) m²/palette Preis /m² 30 1000 625 108875 6,250 3,50 108897 100,00 13,54 40 1000 625 108876 5,000 4,68 108898 80,00 17,99 50 1000 625 108877 3,750 5,84 108899 60,00 22,66 60 1000 625 108878 3,750 7,20 108900 45,00 27,20 80 1000 625 108879 2,500 9,36 108901 40,00 36,08 100 1000 625 108880 1,875 10,03 108895 30,00 45,16 Die ProRox SL 950 D ist eine Steinwolle-Däplatte, die bei Hochtemperaturen zum Einsatz kot. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung sowie Brandschutzisolierung von Behältern, Kesseln, Apparaten, Abgasschalldämpfern und thermisch belasteten Baukonstruktionen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 640 λ (W/m K) 0,039 0,045 0,053 0,062 0,073 0,084 0,097 0,112 0,144 0,185 0,203 EN 12667 640 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 40 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T4(T3 if t<60)-st(+)640-ws1-cl10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.08.04.64.08 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 18

ProRox SL 970 D Dicke Länge Breite Art.-Nr. (Paket) m²/paket Transport 100 m² = m³ Hochtemperaturdäplatte Art.-Nr. (Palette) m²/palette Preis /m² 30 1000 625 104349 6,250 3,01 104360 100,00 17,50 40 1000 625 104350 5,000 4,68 104359 80,00 23,47 50 1000 625 104351 3,750 5,84 104361 60,00 29,16 60 1000 625 104352 3,125 7,02 104357 50,00 35,27 80 1000 625 104353 2,500 9,36 104358 40,00 46,60 100 1000 625 104355 1,250 11,12 104362 30,00 58,60 ProRox Prozesstechnik Die ProRox SL 970 D ist eine Steinwolle-Däplatte, die bei Hochtemperaturen zum Einsatz kot. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung sowie Brandschutzisolierung von Behältern, Kesseln, Apparaten, Abgasschalldämpfern und thermisch belasteten Baukonstruktionen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 680 λ (W/m K) 0,041 0,046 0,052 0,059 0,068 0,077 0,087 0,099 0,128 0,162 0,196 EN 12667 680 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 12086 Strömungswiderstand > 60 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T4(T3 if t<60)-st(+)680-ws1-cl10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.08.05.68.11 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 19

ProRox SL 980 D Hochtemperaturdäplatte Dicke Länge Breite Art.-Nr. (Paket) m²/paket Transport 100 m² = m³ Art.-Nr. (Palette) m²/palette Preis /m² 30 1000 625 56806 3,750 3,53 108957 90,00 21,99 40 1000 625 56804 3,125 4,67 31291 75,00 29,45 50 1000 625 108944 2,500 5,84 108951 60,00 36,54 60 1000 625 108945 1,875 7,04 108952 52,50 43,89 80 1000 625 108946 1,250 9,36 108955 30,00 58,54 100 1000 625 108947 1,250 10,00 108954 30,00 73,06 Die ProRox SL 980 D ist eine Steinwolle-Däplatte, die bei Hochtemperaturen zum Einsatz kot. Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldäung sowie Brandschutzisolierung von Behältern, Kesseln, Apparaten, Ab gas schalldämpfern und thermisch belasteten Baukonstruktionen wie auch von Feuerstätten für feste Brennstoffe (offene Kamine) nach DIN 18895. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend wasserabweisend hochtemperaturbeständig hergestellt in AS-Qualität Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur* Obere Anwendungsgrenztemperatur* T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 400 500 600 700 λ (W/m K) 0,040 0,044 0,049 0,055 0,062 0,069 0,077 0,086 0,106 0,130 0,158 EN 12667 700 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität* anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung* Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 12086 Strömungswiderstand > 100 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T4(T3 if t<40)-st(+)700-ws1-cl10 EN 14303 Dästoffkennziffer* 10.08.05.70.14 AGI Q 132 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. *Güteüberwacht nach VDI 2055. 20

ProRox SL 570 Dicke Länge Breite m²/paket Art.-Nr. (Palette) m²/palette* Tankdachplatte Preis /m² 50 1000 600 2,40 129518 57,60 18,33 60 1000 600 2,40 129519 48,00 21,31 80 1000 600 1,80 133942 36,00 28,45 100 1000 600 1,20 129520 28,80 35,59 120 1000 600 1,20 129521 24,00 42,61 Alternativ wird die Tankdachdäplatte auch mit einer Aluminiumkaschierung z.b. für die Verwendung in Verbindung mit Rocktight angeboten. Produktname: ProRox SL 570 ALU, Preise und Mindestliefermengen auf Anfrage. *Die ProRox SL 570 wird nur in ganzen Großgebinden auf Paletten ausgeliefert. ProRox Prozesstechnik ProRox SL 570 ist eine kunstharzgebundene druckfeste Steinwolle-Däplatte mit hoher Rohdichte für trittfeste Däungen. Anwendungsbereiche Däung von Tankdächern und Behältern in der Industrie, die trittfest ausgeführt werden müssen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend trittfest wasserabweisend Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur Obere Anwendungsgrenztemperatur T ( C) 50 100 150 200 250 λ (W/m K) 0,041 0,047 0,053 0,060 0,067 250 C Bei der aluminiumkaschierten Variante ProRox SL 570 ALU darf die Temperatur an der Aluminiumfolie 80 C nicht überschreiten EN 12667 EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-2 Hydrophobierung < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 Sd > 200 m (bei ProRox SL 570 ALU) EN 14303 EN 12086 Druckfestigkeit > 40 kpa (bei 10 % Stauchung) EN 826 Strömungswiderstand > 110 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303 T4(T3 if t<40)-st(+)250-cs(10)40(if t>_50)-ws1 MW EN 14303 T4(T3 if t<40)-st(+)250-cs(10)40(if t>_50)-ws1-mv2 (bei ProRox SL 570 ALU) EN 14303 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. 21

ProRox SL 920 Tankwandplatte Dicke Länge Breite m²/paket Art.-Nr. (Paket) m²/palette* Preis /m² 50 1000 600 7,20 22184 144,00 8,45 60 1000 600 6,00 24982 120,00 10,12 80 1000 600 3,60 24985 79,20 13,69 100 1000 600 3,60 24983 72,00 17,20 120 1000 600 3,00 26551 60,00 20,47 140 1000 600 2,40 187659 38,40 23,81 160 1000 600 1,80 187660 39,60 27,03 180 1000 600 1,80 187651 28,80 32,04 Auf Anfrage auch mit Aluminiumkaschierung lieferbar. *Die ProRox SL 920 wird nur in ganzen Großgebinden auf Paletten ausgeliefert. Die ProRox SL 920 ist eine kunstharzgebundene, durchgehend wasserabweisende flexible Steinwolle- Däplatte mit niedriger Rohdichte. Anwendungsbereiche Wärmedäung von Tankwänden und Behältern in Industrieanlagen, z. B. in Verbindung mit hinterlüfteten Konstruktionen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend wasserabweisend flexibel Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur T ( C) 50 100 150 200 250 λ (W/m K) 0,042 0,054 0,069 0,086 0,106 EN 12667 Obere Anwendungsgrenztemperatur 250 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 Hydrophobierung < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 EN 12086 Strömungswiderstand > 10 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T4(T3 if t<60)-st(+)250-ws1 EN 14303 22

ProRox SL 930 D Dicke Länge Breite Art.-Nr. (Paket) m²/paket Transport 100 m² = m³ Art.-Nr. (Palette) Tankwandplatte m²/palette Preis /m² 40 1000 625 107537 7,500 4,44 138856 180,00 8,40 50 1000 625 107538 6,250 5,55 107545 125,00 9,95 60 1000 625 107539 5,000 6,66 107546 120,00 11,92 80 1000 625 107540 3,750 8,88 91663 90,00 16,13 100 1000 625 107541 3,125 11,10 107547 62,50 20,27 120 1000 625 107542 2,500 13,32 138861 60,00 24,09 140 1000 625 107543 1,875 14,94 107548 45,00 28,23 160 1000 625 107544 1,875 16,94 137904 45,00 32,36 ProRox Prozesstechnik Die ProRox SL 930 D ist eine kunstharzgebundene, durchgehend wasserabweisende Steinwolle-Däplatte mittlerer Rohdichte. Anwendungsbereiche Däung von Tankwänden und Behältern in Industrieanlagen, z. B. in Verbindung mit hinterlüfteten Konstruktionen. Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend wasserabweisend formstabil Produkteigenschaften Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur Obere Anwendungsgrenztemperatur T ( C) 50 100 150 200 250 300 350 λ (W/m K) 0,040 0,049 0,059 0,070 0,085 0,103 0,122 EN 12667 350 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Strömungswiderstand > 20 kpa s/m 2 EN 29053 Bezeichnungsschlüssel MW EN 14303-T4(T3 if t<60)-st(+)350-ws1-cl10 EN 14303 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. 23

ProRox GRP 1000 Uantelungssystem Art.-Nr. (Rolle) Breite Länge m m²/rolle kg/rolle Preis /St. 30903 1000 10 10 30 auf Anfrage 0575 Low Flame-Spread Nachweis vorhanden, daher einsetzbar für Schiffbau und Offshore- Anwendungen. ProRox GRP 1000 ist eine glasfaserverstärkte Polyestermatte, die unter dem Einfluss von ultraviolettem (UV-) Licht aushärtet. Das Material enthält Harze, Glasfasern und spezielle Füllmittel und wird zunächst durch beidseitig aufgebrachte Folien vor UV-Strahlen geschützt. Unverarbeitet ist es weich und flexibel. In diesem Zustand kann ProRox GRP 1000 in jede Form ge schnit ten und einfach auf die aluminiumkaschierte Däung* aufgebracht werden. Nach der Aus här tung ist ProRox GRP 1000 wasserdicht und bildet einen mechanischen Schutz für die Däung. Anwendungsbereiche Wasserdichte und korrosions beständige Uantelung von technischen Däsystemen an Rohrleitungen und Behältern, in Industrieanlagen, der Food- und Pharma industrie sowie im Schiffbau und bei Offshoreanwendungen. *Als druckfeste, aluminiumkaschierte Rohrschale bieten wir für ProRox GRP 1000 Anwendungen die ProRox PS 970 ALU an. Abmessungen und Preise auf Anfrage. Technische Daten Schwer entflabar, Euroklasse C L -s1,d0 für runde und C-s2,d0 für ebene Anwendungen. Wasserundurchlässig und beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien. Lagerung und Haltbarkeit Die Haltbarkeit beträgt sechs Monate (nach Lieferdatum). ProRox GRP 1000 sollte ier in der Originalver packung, die das Material vor UV-Strahlung schützt, bei maximalen Raumtemperaturen von 25 C trocken gelagert werden. Verarbeitungstemperatur Mindestens 5 C bis maximal 45 C Vorteile keine Korrosion der Uantelung chemisch resistent wasserdichte Uantelung schützt die Däung Reinigung mit Dampfstrahlern möglich einsetzbar für Kälte- und Wärmedäung schnelle Verarbeitung 24

ProRox GRP 8023 bzw. 8024 NEUER NAME Art.-Nr. Ausführung Preis /St. 30910 139431 UV-Licht Strahler mit Trafo und hohem Stativ (ProRox GRP 8023) UV-Licht Strahler mit Trafo und niedrigem Stativ (ProRox GRP 8024) UV-Licht Strahler auf Anfrage auf Anfrage ProRox Prozesstechnik In Bereichen mit nicht ausreichendem Tageslicht kann es erforderlich sein, die Aushärtung durch künstliche UV-Strahler zu beschleunigen. Hierzu werden UV-Strahler mit dem entsprechenden Trafo angeboten. Preise und technische Spezifikationen auf Anfrage. ProRox GRP 1010 NEUER NAME Gel Art.-Nr. Inhalt Preis /St. 103671 1 kg/dose auf Anfrage ProRox GRP 1010 ist ein Gel mit dem die Haftfähigkeit zwischen ausgehärtetem und neuem ProRox GRP 1000 erhöht wird, dadurch kann eine feste und dichte Verbindung hergestellt werden. Dieses Gel kot z. B. bei Reparaturarbeiten oder wenn die Arbeit an bereits ausgehärtetem ProRox GRP 1000 fortgesetzt werden soll zum Einsatz. 25

ProRox LF 970 Lose Steinwolle Art.-Nr. kg/paket VE/Palette Preis /kg 108406 15 4,55 108407 28 4,55 Wichtiger Hinweis Als Alternative bieten wir eine lose Steinwolle in Linde Qualität an (ProRox GR 903), die die Anforderungen der AGI Q 118 erfüllt und an Sauerstoffzerlegungsanlagen eingesetzt werden kann. Preis und Mindestabnahmemenge auf Anfrage. Lose Stopfwolle aus Steinwolle für Stopfdäung jeglicher Art im industriellen Bereich und im Bausektor. Anwendungsbereiche Stopfdäungen an geometrisch komplizierten Formen wie z. B. Rohrbogen, Armaturenkappen oder sonstigen schwer zugänglichen Hohlräumen im Industrie- und Anlagenbau sowie im Bausektor. Produkteigenschaften Vorteile nichtbrennbar A1 wärme- und schalldäend schallabsorbierend diffusionsoffen alterungsbeständig chemisch neutral schnell und einfach zu verarbeiten Technische Daten Norm/Vorschrift Wärmeleitfähigkeit Ï in Abhängigkeit von der Temperatur (Stopfdichte 100 kg/m³) Obere Anwendungsgrenztemperatur T ( C) 50 100 150 200 250 300 λ (W/m K) 0,040 0,049 0,057 0,067 0,075 0,091 EN 12667 680 C EN 14706 Brandverhalten nichtbrennbar, Euroklasse A1 EN 13501-1 AS-Qualität anwendbar in Verbindung mit austenitischen Stählen EN 13468 und AGI Q 132 Hydrophobierung Wasseraufnahme < 1 kg/m 2 EN 1609 Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 1 EN 14303 Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. 26

Wichtige Produkteigenschaften Obere Anwendungsgrenztemperatur Die obere Anwendungsgrenztemperatur dient zur Einstufung der Dästoffe hinsichtlich ihres Verhaltens bei höheren Temperaturen. Sie ersetzt den Begriff der Klassifizierungstemperatur, der noch in der AGI Q 132 von 1995 gebräuchlich war. Die obere Anwendungsgrenztemperatur wird im Labor unter Berücksichti gung der Lieferform (Matte, Platte, Schale) bei statischer Belastung ermittelt. Obere Anwendungstemperatur Die obere Anwendungstemperatur ist die Temperatur, welcher der Dästoff unter Betriebsbedingungen und den im Anwendungsfall auftretenden statischen und dynamischen Beanspruchungen dauernd ausgesetzt werden kann, ohne seine Eigenschaften zu beeinträchtigen. Dästoffe dürfen nur bis zu einer Temperatur eingesetzt werden, bei der die Wärmedäwirkung nicht durch Dimensions-, Gefüge- oder chemische Veränderungen unzulässig beeinträchtigt wird. Die zulässige obere Anwendungstemperatur von Dästoffen liegt im Allgemeinen unter der oberen Anwendungsgrenztemperatur. Daher dürfen nur Dästoffe verwendet werden, die der AS-Qualität entsprechen. Bei diesen Dästoffen darf der Chloridionengehalt einen Nennwert von 10 mg/kg nicht überschreiten. Da Chloridionen in der Umwelt fast überall vorhanden sind, müssen Produkte in AS-Qualität trocken und witterungsgeschützt gelagert werden. Wärmeleitfähigkeit Die wärmedäende Wirkung von Dästoffen wird durch die Wärmeleitfähigkeit λ beschrieben. λ wird in der physikalischen Einheit W/(m K) angegeben. Die Wärmeleitfähigkeit stellt eine temperaturabhängige Größe dar. Mit zunehmenden Temperaturen nit die Wärmeleitfähigkeit zu. Die Wärmeleitfähigkeit ist unter anderem abhängig von der Struktur, der Faserausrichtung und der Rohdichte des Dästoffs. Bei Rohrleitungsdästoffen, die gemäß der EnEV verwendet werden, wird der Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit λ R bei einer Mitteltemperatur von 40 C angegeben. Bei Dästoffen, welche in betriebstechnischen An lagen zum Einsatz koen, wird die Wärmeleitfähigkeit, abhängig von der Temperatur, üblicherweise in 50- C-Stufen angegeben. ProRox Prozesstechnik AS-Qualität Austenitischen Stählen werden Legierungselemente wie z. B. Chrom, Nickel oder Molybdän zugegeben, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Unter bestiten Randbedingungen wie Bauteilspannungen und dem Kontakt mit wasserlöslichen Chloridionen neigen austenitische Stähle zur Spannungsrisskorrosion. Dästoffkennziffer Die Dästoffkennziffer ist eine 10-stellige Kennziffer, mit der Dästoffe für betriebstechnische Anlagen gekennzeichnet werden. Hier die Dästoffkennziffer am Beispiel der ROCKWOOL ProRox WM 950. 10.01.02.64.08 Rohdichte 80 kg/m³ Obere Anwendungsgrenztemperatur 640 C Grenzkurve der Wärmeleitfähigkeit Grenzkurve 2 Lieferform Drahtnetzmatte Mineralwolle 27

28

SeaRox Däung und Brandschutz im Schiffbau Auch im Schiffbau ist ROCKWOOL Technical Insulation Ihr verlässlicher Partner. Informieren Sie sich auf www.rockwool-rti.com 29 SeaRox Däung und Brandschutz im Schiffbau

Zusätzliche Logistikleistungen Allgemeines zum Lieferservice Achten Sie bei der Bestellung bitte darauf, die genaue Lieferadresse anzugeben. Unklarheiten, z. B. eine fehlerhafte oder ungenaue Baustellenanschrift, können einen erhöhten Zeitaufwand und damit Lieferverzögerungen nach sich ziehen. Unter Umständen, z. B. wegen der zwingend notwendigen Einhaltung der gesetzlichen Lenkzeiten, bedeutet dies für nachfolgende Kunden sogar eine Verschiebung von deren Anlieferung auf den nächsten Tag. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Zufahrt für eine Anlieferung per Lkw möglich ist (Höhe von Unterführungen, Breite der Zufahrt und zulässiges Gewicht, Wendemöglichkeiten, Innenstadtverhältnisse etc.). Für unsere eingesetzten Jumbo-Hängerzüge gelten folgende technischen Daten: Wechselbrücken Zur Erleichterung der Baustellenlogistik können wir Ihnen bei einer Bestellung voll beladener Lkw-Züge Wechselbrücken zur Verfügung stellen. Die Miete beträgt 8,00 pro Tag und Wechselbrücke. Getauscht werden ier nur Wechselbrückenpaare. Leerfahrten bei Abstellen und Abholung von Wechselbrücken berechnen wir mit 750,00. Mitgeführte Gabelstapler Bei palettierter Ware kann die Entladung mit einem mitgeführten Gabelstapler durch den Fahrer erfolgen. Dies berechnen wir mit 130,00. Zur Nutzung dieses Service muss der Untergrund befestigt sein, da der Gabelstapler nicht geländegängig ist. Höhe: Innenhöhe: Länge: Breite: Wendekreis: Leergewicht: 4,00 m 3,00 m 20,00 m 2,60 m 29,00 m 17,00 t Wärmebehandelte IPPC-Paletten Auf Anfrage können die Produkte auch auf wärme behandelten IPPC- Paletten ausgeliefert werden. Liefer zeiten und Zusatzkosten erhalten Sie auf Anfrage. Eine Anlieferung ist generell nur auf befahrbaren und befestigten Flächen möglich. Aufgrund der geringen Bodenfreiheit der eingesetzten Lkw sollte das Gelände außerdem ausreichend eben sein. 30