Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Ähnliche Dokumente
Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Falttor-ELEKTROMATEN FT

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE FU

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

NovoShaft Wellen-Aufsteckantriebe

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST

Fangvorrichtungen FG FG FG FG FG

Torsteuerung TS TS 959 Totmann-Steuerung für DES / NES. Prüfungen und Zertifikate

Montageanleitung ELEKTROMAT SE ,40 DU. Ausführung: de-

Montageanleitung ELEKTROMAT SE ,40 DU ER. Ausführung: de-

Montageanleitung ELEKTROMAT SE ,40 ER. Ausführung: de-

Montageanleitung ELEKTROMAT SE ,40. Ausführung: de-

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Montageanleitung ELEKTROMAT SI ,00. Ausführung: de-

Montageanleitung ELEKTROMAT SE ,40. Ausführung: Stand:

Mechanische Betriebsanleitung

Leitfaden zur Auswahl Serie SW/SD für Sektionaltore Folgen Sie dem Pfeil, wählen Sie das richtige Produkt

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.

Montageanleitung ELEKTROMAT SI ,00. Ausführung: de-

Torsteuerung TS TS 970 Automatik-Steuerung für DES / NES. Prüfungen und Zertifikate

Torsteuerungen TS Wendeschützsteuerung WS 900 Totmann-Torsteuerung TS 956 Automatik-Torsteuerung TS

Montageanleitung ELEKTROMAT TSE 5.24 WS-25,40. Ausführung: de-

Torsteuerung TS Funk integriert. TS 971 Automatik-Steuerung für DES / NES. Prüfungen und Zertifikate

Montageanleitung ELEKTROMAT TSE 5.24 WS-25,40. Ausführung: de-

Torsteuerung TS Funk integriert. TS 971 Automatik-Steuerung für DES / NES. Prüfungen und Zertifikate

Montageanleitung ELEKTROMAT KE ,00. Ausführung: de-

Pos. Bezeichnung Art.-Nr.

Mechanische Betriebsanleitung

Montageanleitung ELEKTROMAT FT ,00. Ausführung: de-

Montageanleitung ELEKTROMAT ST ,00. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT SE ,40 Ex. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT SI ,00 Ex. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT SI ,00 Ex. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT SI ,00 Ex. Ausführung: de-

Antrieb mit externer Steuerung Antrieb mit integrierter Steuerung (Abbildung: Totmann-Betrieb)

Montageanleitung. ELEKTROMAT SI ,00 Ex. Ausführung: de-

Federlose Sektionaltore

Montageanleitung. Fangvorrichtung FG Ausführung: de-

SERVICE. VIELFALT. QUALITÄT. INDIVIDUELLE LÖSUNGEN. DAS SIND UNSERE ANTRIEBE.

Montageanleitung ELEKTROMAT ST ,00. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT SI ,00 Ex. Ausführung: de-

Mechanische Betriebsanleitung

Montageanleitung. ELEKTROMAT KE ,00 Ex. Ausführung: de-

Montageanleitung. ELEKTROMAT KE ,00 Ex. Ausführung: de-

Mechanische Betriebsanleitung

Montageanleitung ELEKTROMAT ST ,00. Ausführung: de-

Rolltoraufsteckantriebe und Steuerungen robust und sicher

Mechanische Betriebsanleitung

Mechanische Betriebsanleitung. Bühnen - Kettenrad - ELEKTROMATEN KE Bühnen - Aufsteck - ELEKTROMATEN SI / SIK

Montageanleitung. Fangvorrichtung FG Ex. Zur Verwendung in explosionsgefährdeten Zonen (Ex) Ausführung:

HS-tronic 1 Für Rohrmotoren und Antriebe mit Wendeschütz Steuerspannung 230V AC

Industrietorantriebe. Leistungsstark und individuell einsetzbar

Torsteuerungen TS Überblick GfA-Torsteuerungen Universal Befehlssensor System UBS Systemkomponenten 8.

Leitfaden zur Auswahl Serie RDF #$% &'(()'%*

Industrie-Rolltor Typ. Hersteller. Braselmann GmbH. Weißenpferd 3. Industriegebiet Löhbach Halver. Deutschland

Steuerung. Torsteuerung mts20/02. Artikel S Stand Juni 16

Getriebemotor Auswahllisten

Bedienungsanleitung Rolltorantriebe / MDF

Federausgeglichene Sektionaltore

Elektrische Betriebsanleitung T800 TSE 5.24 WS Baureihe KG /

A U S S C H R E I B U N G INDUSTRIE. Rolltore LRI-B20-95S. Stahl. Version 2012/01

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

Anleitung zur Auswahl der Serie HDF für Schnelllauftore Folgen Sie dem Pfeil, wählen Sie das richtige Produkt

Antriebe und Steuerungen für Tore. Alles was Sie für die Automatisierung brauchen

Gemeinsam den Weg einfacher machen.

Produkthandbuch Industrietorantriebe

Transkript:

Informationsmaterial Aufsteck- ELEKTROMATEN SI Der Sichere mit integrierter Fangvorrichtung Kettenrad- ELEKTROMATEN KE Sektionaltor- ELEKTROMATEN SE Schiebetor- ELEKTROMATEN ST Spezial- ELEKTROMATEN Fangvorrichtungen Torsteuerungen Zubehör / Ersatzteile Leistung aus einer Hand Kompetenz unter einem Dach Telefonliste, Fracht-/ Reparaturpauschalen Belastungsdiagramm für Rohre nach DIN 8 Schutzarten nach EN 09 Für Rolltore, Rollgitter, Sektionaltore ohne Gewichtsausgleich, Hubtore, Schnelllauftore, die gegen Absturz gesichert werden müssen Für Rolltore, Rollgitter, Hubtore Für Sektionaltore mit Gewichtsausgleich Für Schiebetore ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung (SI, KE, SE-ELEKTROMATEN) FS-ELEKTROMATEN für Feuerschutztore FT-ELEKTROMATEN für Falttore Für Tore, die gegen Absturz gesichert werden müssen Für ELEKTROMATEN mit Nockenendschalter NES Digitalem Endschalter DES Sicherheitseinrichtungen Zubehör Ersatzteile 0 7 8

Spezial-ELEKTROMATEN ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Der Sichere mit integrierter Fangvorrichtung, für Tore, die gegen Absturz gesichert werden müssen für Rolltore, Rollgitter, Hubtore Kettenrad-ELEKTROMATEN KE für Rolltore, Rollgitter, Hubtore Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE für Sektionaltore mit Gewichtsausgleich Produktblatt. Preisblatt.9 SPEZIAL ELEKTROMATEN Zubehör elektrisch für ELEKTROMATEN im explosionsgeschützten Bereich EX-Torsteuerungen, Steuereinheiten, Befehlsgeräte, etc... Feuerschutz-ELEKTROMATEN FS Abtriebsdrehmoment 0 -.00 Nm Abtriebsdrehzahl 8-0 min - für Feuerschutztore, die im Brandfall durch Gewichtskraft schließen müssen..9 Falttor-ELEKTROMATEN FT Abtriebsdrehmoment 00-800 Nm Abtriebsdrehzahl - min - für Falttore..9

ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung SI / KE / SE-ELEKTROMATEN sind Spezialantriebe für Industrietore im explosionsgeschützten Bereich, bestehend aus: Schneckenradgetriebe, Nothandbetätigung, integriertem Endschalter, Befestigung und Elektromotor. Prüfungen und Zertifikate ELEKTROMAT Zeichengenehmigungs-Ausweis nach DIN EN Fangvorrichtung im Getriebe bei SI-ELEKTROMATEN Konformitätsbescheinigung nach DIN EN 0 / 0 ATEX - Registrierungsnummer TÜV NORD CERT 8000098 Nothandbetätigung Nothandkurbel NHK Integrierter Endschalter Nockenendschalter NES Betriebs-, Not-, Zusatzendschalter SI-ELEKTROMATEN SI. / SI 0. / SI 80. KE-ELEKTROMATEN KE 9. / KE 0. / KE 80. SE-ELEKTROMATEN SE.0 / SE 9. / SE. Zubehör elektrisch für ELEKTROMATEN im explosionsgeschützten Bereich Steuerung Steuereinheiten Befehlsgeräte etc. ab Blatt. Blatt. 7-007 Klemmenkasten Klemmenkasten Befestigung Pendelfuß bei SI-ELEKTROMATEN Fußwinkel bei KE-ELEKTROMATEN Anschlussgewinde 8xM8 bei SE-ELEKTROMATEN

7-007 Blatt.. Technische Daten SI-ELEKTROMATEN ELEKTROMAT Baureihe Zündschutzart SI. SG8F II G II T IP SI 0. SG8F II G II T IP SI 80. SGF II G e IIC T / II D 90 C IP II G e IIC T / II D 90 C IP II G IIC T / II D 0 C IP Abtriebsdrehmoment Nm 0 00 800 Abtriebsdrehzahl min - Hohlwellen-Ø mm 0 0 Fangmoment Nm 00 80 Fangvorrichtung (Prüfnummer) TorFV / 0 TorFV / 0 TorFV / 0 Motorleistung kw,0,0 Betriebsspannung Frequenz V - Hz x0/00-0 x0/00-0 x0/00-0 Motor-Nennstrom A,77 /,7,7 /,70,0,0,77 /,7,7 /,70,0,7 /,70 Motor-Einschaltdauer ED S-00% S-00% S-00% Bremse Nm 0 Bremsspannung V 0 AC / 0 DC max. Schaltungen pro Stunde 0 baus. Zuleitung / Sicherung (träge) x,² / 0A x,² / 0A x,² / 0A Endschalterbereich 0 (0, 0, 0) 0 (0, 0, 0) 0 (0, 0) max. Handkraft NHK N 8 0 0 ELEKTROMATEN-Gewicht Art.-Nr. Einbauzeichnung (dxf, dwg) Art.-Nr. ELEKTROMAT kg 0 8 000078 000078 00089 00090 0 8 000078 000078 0009 0009 0000799 0009 Für alle ELEKTROMATEN gilt: Schutzart wie angegeben, zulässiger Temperaturbereich - C bis + 0 C, Dauerschalldruckpegel 70 db(a) Hinweise unter Punkt 0. beachten Hinweise unter Punkt 0. beachten maximal mögliche Umdrehungen der Hohlwelle Hinweise unter Punkt 0. beachten

. Abmessungen SI-ELEKTROMATEN. SI. / SI 0. und Baureihe SG8F zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten). SI 80. Baureihe SGF Schneckenradgetriebe mit Fangvorrichtung Motor mit integrierter Bremse Endschalter Schneckenradgetriebe mit Fangvorrichtung Motor Endschalter Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Pendelfuß ELEKTROMATEN D H B L L H H D SI. / 0, 8 7 00 78 SI. / 0, 8 90 7 78 7 SI 0. / 0, 7 00 78 SI 0. / 0, 90 7 78 7 Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Pendelfuß Blatt. 7-007 zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt), senkrecht (Motor nach unten) nur mit Drehmomentstütze (Blatt. Punkt.). Zubehör / Befestigung für SI-ELEKTROMATEN Blatt.

7-007 Blatt.. Technische Daten KE-ELEKTROMATEN ELEKTROMAT Baureihe Zündschutzart KE 9. SG0 II G II T IP KE 0. SG8 KE 80. SG II G e IIC T / II D 0 C IP II G IIC T / II D 0 C IP II G IIC T / II D 0 C IP Abtriebsdrehmoment Nm 90 00 800 Abtriebsdrehzahl min - Abtriebswellen-Ø mm 0 Motorleistung kw 0,7 0,7 Betriebsspannung Frequenz V - Hz x0/00-0 x0/00-0 x0/00-0 Motor-Nennstrom A,8 /,0,99 /,,0,7 /,70,0,7 /,70 Motor-Einschaltdauer ED S-00% S-00% S-00% Bremse Nm 0 0 Bremsspannung V 0 AC / 0 DC 0 AC / 0 DC max. Schaltungen pro Stunde 0 baus. Zuleitung / Sicherung (träge) x,² / 0A x,² / 0A x,² / 0A Endschalterbereich 0 (0) 0 (0, 0, 0) 0 (0, 0) max. Handkraft NHK N 70 0 ELEKTROMATEN-Gewicht Art.-Nr. Einbauzeichnung (dxf, dwg) Art.-Nr. ELEKTROMAT kg 7, 9 000070 000070 0007 0008 0 000078 000 Für alle ELEKTROMATEN gilt: Schutzart wie angegeben, zulässiger Temperaturbereich - C bis + 0 C, Dauerschalldruckpegel 70 db(a) Hinweise unter Punkt 0. beachten maximal mögliche Umdrehungen der Abtriebswelle Hinweise unter Punkt 0. beachten. Abmessungen KE-ELEKTROMATEN. KE 9. und Baureihe SG0 70 0000798 0000 Schneckenradgetriebe Motor Endschalter Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Abtriebswelle (umsteckbar) ELEKTROMATEN L H D zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten) KE 9. / KE 9. / 97 8

. KE 0. Baureihe SG8 zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten). KE 80. Baureihe SG Schneckenradgetriebe Motor mit integrierter Bremse Endschalter Schneckenradgetriebe Motor mit integrierter Bremse Endschalter Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Abtriebswelle (umsteckbar) Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Abtriebswelle (umsteckbar) Blatt. 7-007 zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten). Zubehör / Befestigung für KE-ELEKTROMATEN Blatt.7

7-007 Blatt. 7. Technische Daten SE-ELEKTROMATEN ELEKTROMAT Baureihe Zündschutzart SE.0 SG0 II G II T IP SE 9. SG0 II G II T IP SE. SG0 II G II T IP II G e IIC T / II D 0 C IP II G e IIC T / II D 0 C IP II G e IIC T / II D 0 C IP Abtriebsdrehmoment Nm 0 90 0 Abtriebsdrehzahl min - 0 Hohlwellen-Ø mm,,, /,7 statisches Haltemoment Mstat Nm 0 0 00 Torgewicht bis ca. N 000 000 000 Motorleistung kw 0,7 0,7 Betriebsspannung Frequenz V - Hz x0/00-0 x0/00-0 x0/00-0 Motor-Nennstrom A,8 /,0,99 /, 0,7 0,7,8 /,0,99 /, 0,7 0,7,8 /,0,99 /, Motor-Einschaltdauer ED S-00% S-00% S-00% max. Schaltungen pro Stunde 0 0 baus. Zuleitung / Sicherung (träge) x,² / 0A x,² / 0A x,² / 0A Endschalterbereich 0 0 0 () ELEKTROMATEN-Gewicht Art.-Nr. Einbauzeichnung (dxf, dwg) Art.-Nr. ELEKTROMAT kg, 8 00007 00007 00099 00000, 8 00007 00007 0009 0000 7, 9 000 000 0000 (,) 00007 (,7) 0000 (,) 000 (,7) Für alle ELEKTROMATEN gilt: Schutzart wie angegeben, zulässiger Temperaturbereich - C bis + 0 C, Dauerschalldruckpegel 70 db(a) Hohlwellen,0 / 0,0 /,0 auf Anfrage Hinweise unter Punkt 0. beachten Hinweise unter Punkt 0. beachten Hinweise unter Punkt 0. beachten maximal mögliche Umdrehungen der Hohlwelle: bei Hohlwelle 0,0 /,7 /,0 Endschalterbereich

8. Abmessungen SE-ELEKTROMATEN 8. SE.0 / SE 9. und Baureihe SG0 zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten) 8. SE. und Baureihe SG0 Schneckenradgetriebe Motor Endschalter Schneckenradgetriebe Motor Endschalter Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK ELEKTROMATEN L H D SE.0 / SE.0 / 97 8 SE 9. / 0 SE 9. / 79 78 Klemmenkasten Nothandbetätigung NHK Blatt.7 7-007 zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) oder senkrecht (Motor nach unten) ELEKTROMATEN Ø D B H L H H D SE.-, /,, 8, 78, SE.-,7 /,7,,7 78, SE.-, /,, 8, 7 7, SE.-,7 /,7,,7 7 7, 9. Zubehör / Befestigung für SE-ELEKTROMATEN Blatt.

7-007 Blatt.8 0. Hinweise 0. Europäische Richtlinien für Tore Es gilt die Produktnorm Tore DIN EN -. Für kraftbetätigte Tore ist die DIN EN mit ihren normativen Verweisen zu beachten. 0. Zugkrafttabellen Bei Überschreitung der angegebenen Schaltungen pro Stunde - z.b. bei hochfrequentierten Toren - sind die Zugkräfte bzw. Torgewichte zu reduzieren (Rückfrage). Es gelten die Zugkrafttabellen mit entsprechenden Hinweisen auf Blatt. (SI-ELEKTROMATEN) bzw. Blatt. (KE-ELEKTROMATEN). 0. Selbstbremsung / Bremsmotoren Bei ELEKTROMATEN ohne Federdruckbremse ist das Schneckenradgetriebe selbstbremsend und kommt selbsttätig zum Stillstand. Bei ELEKTROMATEN mit Federdruckbremse wird das Anhalten durch die im Motor integrierte Bremse erreicht. 0. Nothandbetätigung Nach EN bzw. 0 sind Handkräfte bis 90N zulässig. Bei großen Toren ist die Nothandbetätigung daher nur zum Schließen geeignet. 0. Fangmoment / Fangvorrichtung / Haltemoment Bei SI-ELEKTROMATEN sind die Hinweise auf Blatt. zu beachten Bei KE-ELEKTROMATEN sind die Hinweise auf Blatt. zu beachten Bei SE-ELEKTROMATEN sind die Hinweise auf Blatt. zu beachten 0. Kettenbetrieb Die zulässigen Belastungen von Ketten, Wellenbolzen, Passfedern, Stehlagern etc. dürfen nicht überschritten werden. Die Abhängigkeit von der Richtung der Krafteinleitung ist zu beachten. Wir empfehlen Antriebskettenräder mit mindestens Zähnen. Das Antriebskettenrad darf nicht über das Ende der Abtriebswelle hinausragen. Der Kettentrieb ist so zu gestalten, dass ein Aufsteigen bzw. Überspringen der Kette verhindert wird (Spanneinrichtungen). 0.7 Seile / Seiltrommeln Bei der Auswahl von Seilen muss mindestens die -fache Sicherheit nach DIN EN 0 berücksichtigt werden. Bei der Auswahl von Seiltrommeln ist zu beachten, dass in der unteren Torposition noch zwei Reservewindungen auf der Seiltrommel sein müssen. Der Durchmesser der Seiltrommel muss mindestens den 0-fachen Seildurchmesser betragen.

Preisliste gültig ab 0.00 für ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung Ausführungen gemäß Blatt. -.8 Alle Preise verstehen sich in Netto / Stück. ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung ELEKTROMATEN Baureihe Abtriebsdrehmoment Nm Zündschutzart erhöhte Sicherheit SI-ELEKTROMATEN Abtriebsdrehzahl min - SI-ELEKTROMATEN SI. / SI 0. / SI 80. KE-ELEKTROMATEN KE 9. / KE 0. / KE 80. SE-ELEKTROMATEN SE.0 / SE 9. / SE. Hohl-/ Abtriebswellen-Ø mm Art.-Nr. SI. T SG8F 0 0 00089 SI 0. T SG8F 00 0 0009 KE-ELEKTROMATEN KE 9. T SG0 90 0007 SE-ELEKTROMATEN SE.0-, T SG0 0 0, 00099 SE 9.-, T SG0 90, 0009 SE.-, T SG0 0, 0000 SE.-,7 T SG0 0,7 00007 Zündschutzart druckfeste Kapselung SI-ELEKTROMATEN SI. e T SG8F 0 0 00090 SI 0. e T SG8F 00 0 0009 SI 80. T SGF 800 0009 KE-ELEKTROMATEN KE 9. e T SG0 90 0008 KE 0. T SG8 00 0 000 KE 80. T SG 800 0000 SE-ELEKTROMATEN SE.0-, e T SG0 0 0, 00000 SE 9.-, e T SG0 90, 0000 SE.-, e T SG0 0, 0000 SE.-,7 e T SG0 0,7 00008 Basispreis Blatt.9 7-007 Temperaturklasse T auf Anfrage. Befestigung Ausführung Beschreibung Baureihe Art.-Nr. Mehrpreis SI-ELEKTROMATEN PF Pendelfuß SG8F SGF MD Drehmomentstütze (Beschreibung Blatt. Punkt.) SG8F SGF 00090 000 KE-ELEKTROMATEN FW Fußwinkel SG0 SG8 SG SE-ELEKTROMATEN MD Drehmomentstütze (Blatt. Punkt.) SG0 000 FK Flanschkonsole (Blatt. Punkt.) SG0 0008

7-007 Blatt.0. Steuerung Blatt.. Elektrisches Zubehör für ELEKTROMATEN im explosionsgeschützten Bereich Blatt.. Mechanisches Zubehör SI-ELEKTROMATEN Blatt.0 KE-ELEKTROMATEN Blatt.0 SE-ELEKTROMATEN Blatt.0

Torsteuerungen / Zubehör elektrisch für Elektromaten in ATEX-Ausführung Für alle Torsteuerungen gilt: mit Hauptschalter mit Motorschutzschalter Einstellungen über Drehwahlschalter und 7-Segmentanzeige Status- und Infoanzeige Zyklus- und Wartungszykluszähler ohne Anschlusskabel zum ELEKTROMATEN Verwendung innerhalb der EEx-Zone Torsteuerung TS 9-ATEX II G/D II G [ia] IIC T / II D IP T8 C Betriebsart wählbar: Totmann oder Selbsthaltung in druckfestem Gehäuse mit Sichtfenster integriertes Befehlsgerät AUF-STOPP-ZU Anschlussmöglichkeit für Schließkante 8k über integrierte Sicherheitsbarriere Auswertung von Schlaffseil- und/oder Schlupftürschalter über integrierte Sicherheitsbarriere Lichtschrankenauswertung über integriertes Trennschaltgerät Beschreibung des kompletten Leistungsumfangs der TS 9 ab Blatt 7. Blatt. 7-007 Verwendung außerhalb der EEx-Zone Torsteuerung TS 9-ATEX nicht EEx-Zone Betriebsart wählbar: Totmann ZU / AUF; Totmann ZU / Selbsthaltung AUF für Tore ohne Schlaffseil-/Schlupftürschalter Beschreibung des kompletten Leistungsumfangs der TS 9 ab Blatt 7. Torsteuerung TS 9-ATEX nicht EEx-Zone Betriebsart wählbar: Totmann oder Selbsthaltung Anschlussmöglichkeit für Schließkante 8k über integrierte Sicherheitsbarriere II (/) GD [EEx ia/ib] IIC/IIB Auswertung von Schlaffseil- und/oder Schlupftürschalter über integrierte Sicherheitsbarriere II (/) GD [EEx ia/ib] IIC/IIB Lichtschrankenauswertung über integriertes Trennschaltgerät II () GD [EEx ia] IIC Beschreibung des kompletten Leistungsumfangs der TS 9 ab Blatt 7.

7-007 Blatt. Preisliste gültig ab 0.007 für Torsteuerungen / Zubehör elektrisch für ELEKTROMATEN in ATEX-Ausführung Torsteuerung: Verwendung innerhalb der EEx-Zone Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück Torsteuerung TS 9-ATEX II G/D B x H x T: 0 x x 0 mm;,0 kg für Motor.0 kw für Motor 0.7 kw Torsteuerung: Verwendung außerhalb der EEx-Zone Lichtschranke Befehlsgerät Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück Reflektionslichtschranke II G EEx ia IIC T, Reichweite 8 m, inkl. Reflektor und Haltewinkel, Verwendung mit Torsteuerung TS 9-ATEX (Auswertung in Torsteuerung integriert) Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück Nr. ap (auf Putz) II G IIC T / II D IP T80 C B x H x T: 90 x 0 x 90 mm 0000.0000 0000.0000 Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück Torsteuerung TS 9-ATEX nicht EEx-Zone B x H x T: 7 x 0 x 0 mm;, kg für Motor.0 kw für Motor 0.7 kw Torsteuerung TS 9-ATEX nicht EEx-Zone B x H x T: 7 x 7 x 0 mm; 8, kg für Motor.0 kw für Motor 0.7 kw Hauptschalter 000080.0000 000080.0000 0000.0000 0000.0000 0009 0009 Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück im Gehäuse, A, bis 90 Va II G IIC T / II D IP T80 C B x H x T: x 0 x mm 00087 Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Netto / Stück Abzweigdose II G EEx ia IIc T / II D IP T80 C Schutzart IP, Verschraubung x M0 x, B x H x T: 7 x x mm 007 Kabelverschraubung II G II / II D IP M M0 00 00

Feuerschutz-ELEKTROMATEN FS Für den Antrieb von Brandschutztoren, die im Brandfall durch Gewichtskraft schließen müssen FS-ELEKTROMATEN sind Spezialantriebe für Brandschutztore. Der Antrieb der Torwelle erfolgt über einen Kettentrieb. Bei Lasten, die gegen Absturz gesichert werden müssen, ist eine separate Fangvorrichtung erforderlich. FS-ELEKTROMATEN bestehen aus: Stirnradgetriebe, Fliehkraftbremse, umschaltbarer Universalbremse, integriertem Endschalter, Elektromotor und Torsteuerung. Patentierte Universalbremse: Die umschaltbare Universalbremse ermöglicht zwei verschiedene Betriebsarten: Einricht-/Baustellenbetrieb und Feuerschutzbetrieb In Verbindung mit dem FS-Leistungsteil lässt sich der FS-ELEKTROMAT während der Einricht- bzw. Bauphase wie ein Standardantrieb betreiben Prüfungen und Zertifikate ELEKTROMAT MPA-Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Prüfbericht Nr. 000.0-0 Torsteuerung VdS geprüft Deutsches Institut für Bautechnik Zulassungsnummer Z-.-799 Universalbremse, umschaltbar Einricht-/Baustellenbetrieb Feuerschutzbetrieb Endschalter Nockenendschalter NES Betriebs-, Not-, Zusatzendschalter FS.0 FS 0.0 FS 0.8 Blatt. -00 Torsteuerung FS-Leistungsteil Wendeschützsteuerung mit Schützen V Beschreibung Blatt. FS-Torsteuerung VdS geprüft verwendbar in Kombination mit FS-Leistungsteil Beschreibung Blatt. FS-Torsteuerung nicht VdS geprüft inkl. Leistungsteil technische Beschreibung auf Anfrage

-007 Blatt.. Technische Daten ELEKTROMAT FS.0 FS 0.0 FS 0.8 Abtriebsdrehmoment Nm 0 00 00 Abtriebsdrehzahl min - 0 () 0 () 8 () Abtriebswellen-Ø mm 0 0 0 Rückdrehmoment Nm 0 0 0 Motorleistung kw 0, 0,90,0 Betriebsspannung, Frequenz V - Hz x00-0 x00-0 x00-0 Motor-Nennstrom A,0,7, Motor-Einschaltdauer ED S-0% S-0% S-0% max. Schaltungen pro Stunde 0 baus. Zuleitung / Sicherung (träge) x,² / 0A x,² / 0A x,² / 0A Endschalterbereich 0 (0) 0 (0) 0 (0) ELEKTROMATEN-Gewicht kg 70 0 Art.-Nr. Einbauzeichnung (dxf, dwg) 000099 000099 0000997 Art.-Nr. ELEKTROMAT 0009 0009 0009 Für alle ELEKTROMATEN gilt: Schutzart IP, zulässiger Temperaturbereich - C bis + 0 C, Dauerschalldruckpegel 70 db(a) Hinweise unter Punkt. und. beachten Hinweise unter Punkt. beachten bei Torantrieben kann der Betriebsstrom kurzzeitig bis zum -fachen des Nennstroms betragen, Hinweise unter Punkt. beachten Hinweise unter Punkt. beachten maximal mögliche Umdrehungen der Abtriebswelle. Zugkrafttabelle ELEKTROMATEN Siederohr DIN 8 [mm] Kettentrieb : F [N] v a [cm/s] Kettentrieb : F [N] v a [cm/s] Kettentrieb :,8 F [N] v a [cm/s] Kettentrieb :, FS.0,0 x,0 9 8,0 78, 99, 7, F [N] v a [cm/s] 9,0 x, 9 9, 70, 89,9 00, 77,8 x,0 0 0, 07,9 78, 900, 9,7 x, 7, 7, 7,9 8,0 9, x,9, 09 8, 7, 78, FS 0.0 9,0 x, 899 9, 08, 98,9 0, 77,8 x,0 8089 0,,9 9, 800, 9,7 x, 787, 7,,9 8,0 9, x,9 9, 008 8, 7, 0,, x, 09,8 907 9, 9 7,, 7,0 x,, 89 0, 07 8, 87,8 98, x 7, 0,7 7, 9 8,8 0 7,,9 x 7, 8,0 979,0 880 9, 08 8,0 FS 0.8 77,8 x,0 779 9, 9, 8,9 000, 9,7 x, 7 0, 708,7 9, 70, 9, x,9 7, 08 7, 797,9,0, x, 08, 99 8, 8, 99, 7,0 x, 0,8 800 9, 8 7, 70, 98, x 7, 0,0 78 0,0 0998 7,9 87,7,9 x 7, 0, 0,8 98 8, 00 7, F = Zugkraft [N] v a = Anfangsgeschwindigkeit [cm/s] 0% Reibung (Profilstärke 0mm) berücksichtigt Hinweise unter Punkt. beachten

. Abmessungen FS.0. Abmessungen FS 0.0 Stirnradgetriebe Fliehkraftbremse Motor Stirnradgetriebe Fliehkraftbremse Motor Universalbremse Endschalter FS-Leistungsteil zulässige Einbaulage: waagerecht (wie dargestellt) Universalbremse Endschalter FS-Leistungsteil Blatt. -00. Abmessungen FS 0.8 Stirnradgetriebe Fliehkraftbremse Motor Universalbremse Endschalter FS-Leistungsteil

-00 Blatt.. Funktionsbeschreibung bei Betrieb mit VDS-geprüfter Torsteuerung. Getriebe Das rückdrehbare Stirnradgetriebe ermöglicht im Brandfall das Schließen des Tores durch Gewichtskraft auch bei ausgefallener Stromversorgung. Fliehkraftbremse Die Fliehkraftbremse begrenzt die Abtriebsdrehzahl im Brandfall bei ausgefallener Stromversorgung. Die Abtriebsdrehzahl liegt hierbei über der Abtriebsdrehzahl bei Netzbetrieb (Punkt, technische Daten). Universalbremse Die Universalbremse hat zwei einstellbare, unterschiedliche Betriebsarten:.. Einricht-/Baustellenbetrieb Die Funktionsweise der Universalbremse entspricht einer Federkraftbremse (Bremsen ohne Spannung) Während des Einricht-/Baustellenbetriebs kann das Tor in Verbindung mit dem FS-Leistungsteil wie mit einem Standardantrieb betrieben werden.. Feuerschutzbetrieb Die Funktionsweise der Universalbremse entspricht einer Arbeitsstrombremse (Bremsen mit Spannung) In Verbindung mit dem FS-Leistungsteil und der FS-Torsteuerung ist der Betrieb als Feuerschutztor mit VdS-Prüfung gewährleistet Im Brandfall öffnet die Universalbremse und das Feuerschutztor schließt durch Schwerkraft. Die Spannungsversorgung der Universalbremse bei Schließkantenbetätigung und in der unteren Endlage wird dann durch die FS-Torsteuerung übernommen.. FS-Leistungsteil Verwendung mit FS-Torsteuerung (.) Abnehmbar am FS-ELEKTROMATEN angeschlossen, Anschluss am Endschalter durch unverwechselbare Steckverbindung Umschaltbarkeit von Einricht-/Baustellenbetrieb in Feuerschutzbetrieb durch Steckkarte Totmann-Betrieb während des Einricht-/Baustellenbetriebs auch ohne FS-Torsteuerung möglich Steckbare Anschlussmöglichkeit für externes Befehlsgerät im Einricht-/Baustellenbetrieb Taster zur Endschaltereinstellung Steuerspannung V DC. FS-Torsteuerung 7 7 Verwendung mit FS-Leistungsteil (.) VdS geprüfte Steuerung Mikro-Controllergestütztes Batterie-Lademanagement mit Ladestrombegrenzung, Tiefentladungsschutz, Verpolungsschutz Integrierte Schließkantenauswertung (8K) Klartextanzeige Echtzeituhr Ereignis-/Fehlerspeicher Zykluszähler Laufzeitüberwachung Umschaltung Totmann Impulsbetrieb Schnittstelle zur Brandmeldezentrale, Rückstellung der Auslösung möglich Gemeinsame Auslösung und Bedienung mehrerer Steuerungen. Verbindungskabel einfache Verbindung von FS-Leistungsteil und FS-Torsteuerung durch unverwechselbare Steckverbindung Kabellänge 7 / / m

. Hinweise. Europäische Richtlinien für Tore Bei Toren, die auch für den Normalbetrieb verwendet werden, gilt die Produktnorm Tore DIN EN -. Für kraftbetätigte Tore ist dann die DIN EN mit ihren normativen Verweisen zu beachten. Bei Feuerschutz-Betrieb sind die nationalen Vorschriften zu beachten.. Zugkrafttabellen Bei Überschreitung der angegebenen Schaltungen pro Stunde (Punkt, technische Daten) - z.b. bei hochfrequentierten Toren - sind die Zugkräfte zu reduzieren (Rückfrage). In der Zugkrafttabelle sind für Rolltore (Profilstärke 0mm) 0% Reibung berücksichtigt. Bei Hubtoren und bei ungünstigen Wickelverhältnissen (z.b. Torhöhe größer als Torbreite, ungünstiger Einlauf, zusätzliche Dichtungen, doppelwandige Profile) sind die angegebenen Zugkräfte um weitere 0% zu reduzieren (evtl. Rückfrage). Bei doppelwandigen, dicken oder hohen Profilen müssen die Wickelverhältnisse am Anfang beachtet werden. Das größte Drehmoment tritt hier erst nach ca. - Wicklungen auf.. Fangvorrichtung Bei Antrieb von Lasten, die gegen Absturz gesichert werden müssen, ist eine separate Fangvorrichtung erforderlich. Die zulässigen Abtriebsdrehzahlen der Fangvorrichtung dürfen nicht überschritten werden. Für die Auslegung der Fangvorrichtung gelten die in Klammern angegebenen Abtriebsdrehzahlen (Punkt, technische Daten). Die zulässigen Belastungen von mechanischen Komponenten wie z.b. Befestigungen, Wellenbolzen, Passfedern dürfen auch bei auftretendem Fangmoment nicht überschritten werden.. Motorschutzschalter Bei der Auslegung von Motorschutzschaltern ist zu beachten, dass der Betriebsstrom bei Torantrieben kurzfristig bis zum -fachen des Motor-Nennstroms betragen kann.. Kettenbetrieb Die zulässigen Belastungen von Ketten, Wellenbolzen, Passfedern, Stehlagern etc. dürfen nicht überschritten werden. Die Abhängigkeit von der Richtung der Krafteinleitung ist zu beachten. Wir empfehlen Antriebskettenräder mit mindestens Zähnen. Das Antriebskettenrad darf nicht über das Ende der Abtriebswelle hinausragen. Der Kettentrieb ist so zu gestalten, dass ein Aufsteigen bzw. Überspringen der Kette verhindert wird (Spanneinrichtungen).. Rückdrehmoment Die angegebenen Rückdrehmomente (Punkt, technische Daten) müssen vom Torbehang in geöffneter Stellung aufgebracht werden, um im Brandfall den Schließvorgang ohne Stromversorgung zu ermöglichen. Blatt. -00

Preisliste gültig ab 0.00 für Feuerschutz-ELEKTROMATEN FS Ausführung gemäß Blatt. -. Alle Preise verstehen sich in Netto / Stück. FS-ELEKTROMATEN ELEKTROMATEN Abtriebsdrehmoment Nm Abtriebsdrehzahl min - Abtriebswellen-Ø mm Art.-Nr. FS.0 0 0 0 0009 FS 0.0 00 0 0 0009 FS 0.8.00 8 0 0009. Torsteuerung VdS geprüft FS.0 FS 0.0 FS 0.8 Basispreis Ausführung Beschreibung Art.-Nr. Mehrpreis FS-Leistungsteil Wendeschützsteuerung mit Schützen V Blatt., Punkt. 000 FS-Torsteuerung ohne Leistungsteil, Blatt., Punkt. 0009 in Kombination mit FS-Leistungsteil. Torsteuerung nicht VdS geprüft Ausführung Beschreibung Art.-Nr. Mehrpreis FS-Torsteuerung mit Leistungsteil separate Schließkantenauswertung erforderlich. Verbindungskabel FS-Leistungsteil / FS-Torsteuerung für Ausführung gemäß. 0009 Ausführung Beschreibung Kabellänge Art.-Nr. Mehrpreis Verbindungskabel steckbar 7m m m 0000.00700 0000.000 0000.000 Blatt.9-00. Endschalter Ausführung Beschreibung Mehrpreis NES Endschalterbereich Nockenendschalter Mikro 7. Endschalter zusätzlich 0 Umdrehungen der Abtriebswelle 0 Umdrehungen der Abtriebswelle. Elektrisches Zubehör Beschreibung Art.-Nr. Netto / Stück. Rauchschalter V DC, auf Putz, VdS zugelassen 00007. Druckknopf-Feuermelder 000. Sirene V DC 000088 weiteres elektrisches Zubehör ab Blatt 8.

-00 Blatt.0. Mechanisches Zubehör Beschreibung Art.-Nr. Netto / Stück. Spannschienen FS.0 FS 0.0 FS 0.8. Fangvorrichtung FG 0-0 (Beschreibung Blatt.) FG 80-0 (Beschreibung Blatt.) FG 0-0 (Beschreibung Blatt.) Gr. (Beschreibung Blatt.). Kettenräder FS.0 B- (/ x7/ ) Ø0 mm Z= Z=9 FS 0.0 B- ( x7,0mm) Ø0 mm Z= Z=9 FS 0.8 0B- (¼ x/ ) Ø0 mm Z=. Kette / Kettenschloss B- (/ x7/ ),0m / m Kettenschloss B- ( x7,0mm),m / m Kettenschloss 0B- (¼ x/ ),0m / m Kettenschloss weiteres mechanisches Zubehör: Wellenbolzen, Ronden, Lager ab Blatt 8. 0008 0008 0008 00070 0007 0007 00008.0000 00008 00000 00007 0000 000900 00000 0000 0000 00009 0000 00007 00878 0000 000

Falttor-ELEKTROMATEN FT Für den Antrieb von Falttoren FT-ELEKTROMATEN sind Spezialantriebe für Industrie-Falttore. Der Antrieb der Tores erfolgt über einen Drehhebel. FT-ELEKTROMATEN bestehen aus: zweistufigem Schneckenradgetriebe, Nothandbetätigung durch Entriegelung, integriertem Endschalter und Elektromotor. Torsteuerungen für die unterschiedlichsten Anforderungen sind in Kapitel 7 aufgeführt. Nothandbetätigung Entriegelung ER Fernbetätigung FB (optional) Integrierter Endschalter Nockenendschalter NES für Torsteuerung WS 900, TS 9 Betriebs-, Not-, Zusatzendschalter Digitaler Endschalter DES für Torsteuerung TS 98-FT elektronischer Absolutwertgeber bei Stromausfall keine Referenzfahrt erforderlich Befestigung / Abtrieb Befestigungsplatte (Standard-Befestigung) verzinkter Drehhebel Sonderausführungen höhere Motor-Einschaltdauer höhere Schutzarten andere Spannungen, Frequenzen auf Anfrage FT 0. FT 80. Torsteuerung Anschluss am Endschalter durch unverwechselbare Steckverbindungen, hierdurch einfacher Austausch gegen andere GfA-Torsteuerungen Steuerspannung: V, 0Hz Versorgungsspannung: x0v/n/pe, x0v/pe, x00v/n/pe, x00v/pe WS 900 für Nockenendschalter NES (Bl. 7.) aufrüstbare Wendeschützsteuerung TS 9 für Nockenendschalter NES (Bl. 7.) Totmann-Torsteuerung TS 98-FT für Digitalen Endschalter DES (Bl. 7.) Komfort-Torsteuerung weitere Torsteuerungen auf Anfrage Blatt. -00

-00 Blatt.. Technische Daten ELEKTROMAT Baureihe FT 0. SG0R-SG8 FT 80. SG0R-SG8 Abtriebsdrehmoment Nm 00 800 Abtriebsdrehzahl min - Öffnungs-/ Schließzeit (0 am Dreharm) s Haltemoment Nm 900 900 Rückdrehmoment Nm 0 0 zul. Abtriebsdrehzahl AUF / ZU bei Frequenzumrichter-Betrieb min - 7, Motorleistung kw 0, 0,7 Betriebsspannung Frequenz V - Hz x0/00-0 x0/00-0 Motor-Nennstrom A,9 /,, /, Motor-Einschaltdauer ED S-0% S-0% max. Schaltungen pro Stunde 0 0 baus. Zuleitung / Sicherung (träge) x,² / 0A x,² / 0A Endschalterbereich (max. mögliche Umdrehungen des Dreharms) (0 ) (0 ) ELEKTROMATEN-Gewicht kg Art.-Nr. Einbauzeichnung (dxf, dwg) 000 000 Art.-Nr. ELEKTROMAT 0009 000 Für alle ELEKTROMATEN gilt: Schutzart IP, zulässiger Temperaturbereich - C bis + 0 C, Dauerschalldruckpegel 70 db(a) Hinweise unter Punkt. beachten Hinweise unter Punkt. beachten Bei Frequenzumrichter-Betrieb empfehlen wir ELEKTROMATEN in Sonderausführung (Rückfrage), Abtriebsdrehzahl bei 87Hz, Hinweise unter Punkt.7 beachten Bei Torantrieben kann der Betriebsstrom kurzzeitig bis zum -fachen des Nennstroms betragen, Hinweise unter Punkt. und.7 beachten Hinweise unter Punkt. beachten. Hinweise. Europäische Richtlinien für Tore Es gilt die Produktnorm Tore DIN EN -. Für kraftbetätigte Tore ist die DIN EN mit ihren normativen Verweisen zu beachten.. Schaltzyklen Die angegebenen Schaltungen pro Stunde (Punkt, technische Daten) dürfen nicht überschritten werden.. Selbstbremsung Bei ELEKTROMATEN ohne Federdruckbremse ist das Schneckenradgetriebe selbstbremsend und kommt selbsttätig zum Stillstand.. Nothandbetätigung / Rückdrehmoment Nach Betätigung der Entriegelung ist der Steuerstrom unterbrochen und das Tor kann von Hand geöffnet werden. Die angegebenen Rückdrehmomente (Punkt, technische Daten) sind hierbei zu überwinden.. Haltemoment Die werksseitig eingestellte Rutschkupplung erzeugt die angegebenen Haltemomente (Punkt, technische Daten). Bei höheren Belastungen z.b. durch Windlast sind zusätzliche bauliche Maßnahmen erforderlich, um eine ungewollte Toröffnung zu verhindern.. Motorschutzschalter Bei der Auslegung von Motorschutzschaltern ist zu beachten, dass der Betriebsstrom bei Torantrieben kurzfristig bis zum -fachen des Motor-Nennstroms betragen kann..7 Betrieb mit Frequenzumrichter Bei Frequenzumrichter-Betrieb empfehlen wir ELEKTROMATEN in Sonderausführung (Rückfrage). Die zulässigen Abtriebsdrehzahlen dürfen nicht überschritten werden. Bei der Auswahl von Frequenzumrichtern ist zu beachten, dass der Betriebsstrom bei Torantrieben kurzfristig bis zum -fachen des Motor-Nennstroms betragen kann.

. Abmessungen 8 Schneckenradgetriebe Stufe mit integrierter Rutschkupplung Schneckenradgetriebe Stufe Motor Endschalter Entriegelung ER 7 9 Fernbetätigung FB (optional) 7 Drehhebel 8 optional: Torsteuerung WS 900, abnehmbar mit 0,7m Kabel 9 Befestigungsplatte Blatt. -00

Preisliste gültig ab 0.00 für Falttor-ELEKTROMATEN FT Ausführungen gemäß Blatt. -. Alle Preise verstehen sich in Netto / Stück. FT-ELEKTROMATEN FT 0. FT 80. ELEKTROMATEN Abtriebsdrehmoment Nm Abtriebsdrehzahl min - Art.-Nr. Basispreis FT 0. 00 0009 FT 80. 800 000. Torsteuerung / Klemmenkasten Ausführung Beschreibung für Endschalter Art.-Nr. Mehrpreis WS 900 Wendeschütz Schütze-V Blatt 7. NES 0090000.000 Schütze-V Blatt 7. 0090000.000 KK 00 Klemmenkasten NES 00088.000 TS 9 Totmann-Torsteuerung Blatt 7. NES TS 98-FT Komfort-Torsteuerung Blatt 7. DES weitere Torsteuerungen auf Anfrage. Nothandbetätigung Ausführung Beschreibung Mehrpreis ER Entriegelung FB Fernbetätigung (8m, bauseitig beliebig kürzbar) 0009. Endschalter Ausführung Beschreibung Mehrpreis NES DES Nockenendschalter 7. Endschalter zusätzlich Digitaler Endschalter Blatt.9-00. Elektrisches Zubehör Beschreibung Art.-Nr. Netto / Stück. Befehlsgerät Nr. ap AUF-HALT-ZU Kunststoffgehäuse 000. Schlüsselschalter Nr. 0 ap AUF-ZU Metallgehäuse Nr. 0 ap AUF-HALT-ZU Metallgehäuse Nr. up AUF-ZU Metallgehäuse Nr. up AUF-HALT-ZU Metallgehäuse 000008 00000 000009 0000 weitere Befehlsgeräte und Schlüsselschalter ab Blatt 8.. Hauptschalter im Gehäuse, IP 0000. Funksteuerung MHz, selbstcodierbar, ab Blatt 8.. Schließkantensicherungen ab Blatt 8.0 weiteres elektrisches Zubehör ab Blatt 8.