Oasen, Kasbahs und Königsstädte. mit Diakon Wolfgang Garber (SEMESTERFERIEN)

Ähnliche Dokumente
An den Ufern des Nil 11-tägige Bildungsreise mit Franz Higer

4-tägige Busreise mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr.

. 0,. I ; :V.. is. i: -.- t- ;. - .,, :e. ' ;;r1. -,j4 ' " G I ;:- WIfill'" _ WM/ e-4_;.«.litigt,

Israel auf neuen Wegen durch das Land der Bibel. Mit Superintendent Koch und Senior Hribernig

mit Pfarrer Philipp Seher

Oasen, Kasbahs und Königsstädte. 9-tägige Bildungsreise mit Herrn Mag. Jakob WURM

R e i s e p r o g r a m m :

Auf den Spuren der Geschichte: Byzanz - Konstantinopel - Istanbul. 4-tägige Pfarrreise 2019 mit Diakon Wolfgang Garber

7-tägige Reise der Göllersbach-Pfarren mit Pfarrer Dr. Michael Wagner

7-tägige Bildungsreise mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Prälat Dr.

Südmarokko Marrakesch, Atlas & Wüste

LITAUEN LETTLAND ESTLAND. 8-tägige Bildungsreise begleitet von Msgr. HR Mag. Karl Schrittwieser

8-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Diakon Johannes Schwemberger

Pfarrreise nach PRAG mit P. Gustav Schörghofer SJ

8-tägige Pilgerreise mit der Pfarre Königin des Friedens begleitet von Herrn Mag. Anton Kalkbrenner

5-tägige Reise der Erzabtei St. Peter begleitet von P. Prior Virgil Steindlmüller

Metropolen Russlands

mit Ausflug nach Meißen, Leipzig und die Sächsische Schweiz 6-tägige Busreise der VHS Urania Klosterneuburg begleitet von Frau Anna Siekierzynski

PORTUGAL München LISSABON: Orientierende Stadtrundfahrt. LISSABON

8-tägige Pilgerreise der Tiroler Hospizgemeinschaft begleitet von Herrn Pfarrer Franz Troyer

Pfarrwallfahrt Jerusalem 2015 mit Monsignore Mag. Franz Schuster

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

7-tägige Busreise der Evang. Pfarrgemeinde Salzburg-Nördl. Flachgau begleitet von Pfarrer Mag. Dietmar-Hans Orendi

9-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Franz Troyer

20. Februar bis 1. März 2018

Antike Kultur, frühes Christentum und Ökumene

mit Schwerpunkt Taizé

Soziokulturelle Reise nach Marokko vom 15. bis 29. März Reiseprogramm

R E I S E P R O G R A M M

Welt und Umwelt Jesu. 9-tägige Pilgerreise mit der Peterskirche Wien Geistliche Leitung: DI Dr. Albert Steinvorth und Dr.

mit Pfarrer Dr. Sebastian Huber und Dr. August Comploj

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit Diakon Martin Paral

"Ich will, dass die Menschen in Prozessionen hier herkommen!" REISEPROGRAMM

8-tägige Pilgerreise mit dem Bildungshaus Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr. Matthias Roch

mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer 8-tägige Reise der Dompfarre Wiener Neustadt (Semesterferien)

6-tägige Bildungsreise der Pfarre Ladendorf begleitet von Herrn Alois Huber und Msgr. Dechant Walter Pischtiak

8-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Alfred Schwaiger

8-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Franz Troyer

mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr. Matthias Roch

GEORGIEN. Frühes Christentum am Kaukasus 8-tägige Bildungsreise mit dem Evangelischen Bildungswerk Burgenland und Pfarrer Mag. Heribert Hribernig

8-tägige Paulusreise mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB, Exerzitienhaus St. Altmann, Stift Göttweig

ARAD - JERUSALEM - GALILÄA

und AMALFIKÜSTE - Kunstschätze am Golf von Neapel 8-tägige Bildungsreise mit Franz Higer und Pfarrer H. Leopold

Paulus und Antike Pfarrreise 2017 mit Diakon Wolfgang Garber

8-tägige Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs mit Dechant Mag. Daniel Kostrzycki

Studienreise nach Israel und Palästina der evangelischen Gemeinde Gols begleitet von Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank

9-tägige Pilgerreise der Pfarre Neunkirchen begleitet von Pater Bernhard Lang OFMConv

Auf den Spuren Martin Luthers

8-tägige Reise begleitet von Pfarrer Dr. Franz Troyer

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

und 8-tägige Bildungsreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

Clocktower Spring Tour 2012

31. Jänner Februar tägige Bildungsreise der VHS Urania Klosterneuburg

7-tägige Pilgerreise mit den Pfarren Marz und Rohrbach begleitet von Pfarrer Mag. Josef Giefing

Die Wiege des Christentums. 9-tägige Bildungsreise der Pfarre Hetzendorf begleitet von Herrn Pfarrer Karol Giedrojc

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Göllersbach-Pfarren mit Pfr. Dr. Michael Wagner

Dekanatswallfahrt im Heiligen Jahr 2016 begleitet von Dechant Dr. Karl Engelmann

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

8-tägige Bildungsreise begleitet von Msgr. HR Mag. Karl Schrittwieser

und 9-tägige Bildungsreise begleitet von Msgr. HR Mag. Karl Schrittwieser

"Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela" Wander-Reise mit Frau Magdalena Radlinger

10 Jahre Kinderhilfe Bethlehem Österreich Projektreise mit Obfrau Andrea Mayerhofer

10 Jahre Kinderhilfe Bethlehem Österreich

MITTEL- und SÜDSCHWEDEN. 6-tägige Bildungsreise der VHS Urania Klosterneuburg begleitet von Frau Erika Eilenberger und Frau Ursula Fronz

Weinviertler Glaubensweg tägige Pilgerreise ins Heilige Land mit Bischofsvikar Dr. Matthias Roch August 2012

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Aspern mit Pfarrer Mag. Georg Stockert

Frankreichs Nord-Westen

Wie man die Insel der Philippinen besucht

9-tägige Bildungsreise der Pfarre Aspern begleitet von Pfarrer Mag. Georg Stockert

KÖNIGSSTÄDTE UND ATLAS

9-tägige Pilgerreise der Pfarren St. Martin und Neumarkt an der Ybbs mit Pfarrer Mag. Daniel Kostrzycki

Gruppenreise HOME TOURS. 14 Tage Marokko. exklusiv nur bei HOME TOURS REISEBÜRO. Rundreise Marokko - Badeaufenthalt IM REAL PASSAU

8-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Mag. Klaus Schütz

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Hernals mit Dechant Dr. Karl Engelmann

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit der Peterskirche Wien Geistliche Leitung: DI Dr. Albert Steinvorth und Dr.

Weinviertler Glaubensweg tägige Pilgerreise ins Heilige Land mit Bischofsvikar Dr. Matthias Roch August 2012

MAROKKO RUNDREISE WIE AUS 1001 NACHT

Der gefangene Paulus - Zwischenlandung in Syrakus. 7-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Jakob Patsch

mit der Pfarre St. Leonhard - Villach geistl. Leitung: Pfarrer Erich Schinegger

9-tägige Pilgerreise der Pfarren Gaweinstal, Höbersbrunn, Pellendorf-Atzelsdorf und Schrick mit P. Anton ERBEN OSB

Marokko von Nord nach Süd

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Yoga Reise nach Marokko mit Wahe Guru & Smail Khatabi (Reiseleiter)

Wahlpflichtfachangebot für Master und Bachelor Studierende aller Fachrichtungen

8-tägige Kultur- und Bildungsreise: Auf den Spuren Martin Luthers und der Hl. Elisabeth von Thüringen. mit Pfarrer Mag.

- Per le im Atlantik. 8-tägige Bildungsreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

August 2017

mit der Gemeinschaft Christlichen Lebens begleitet von Pater Richard Plaickner SJ

Land des Löwen von Juda. 9-tägige Studienreise der Pfarre Ternberg mit Dechant Mag. Friedrich Lenhart

8-tägige LeserInnen-Reise der KirchenZeitung

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus 8-tägige Bildungsreise mit dem Tiroler Sonntag. begleitet von Herrn Pfarrer Dr.

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs begleitet von Dechant Mag.

MAROKKO. Festival der religiösen Musik in Fez. Mittelalterliche Königsstädte Kunstschätze der islamischen Kultur

Marokko. Frühling im bunten Maghreb

ÄGYPTEN Einführungsreise für Gruppenverantwortliche November 2017

10-tägige Bildungsreise der Pfarre Aspern mit Pfarrer Mag. Georg Stockert

10-tägige Bildungsreise der VHS Korneuburg

MAROKKO. ab 999,00 pro Pers. Leserreise. von den Königsstädten zur Straße der Kasbahs. KUONI Reiseleitung ab/ bis Salzburg

8-tägige Bildungsreise mit der Ökumenischen Initiative Tirol und dem Evangelischen Bildungswerk in Tirol

Transkript:

Oasen, Kasbahs und Königsstädte mit Diakon Wolfgang Garber (SEMESTERFERIEN)

Marokko - wildzerklüftete Bergregionen des Atlas, weite Wüsten- und Steppenlandschaften, fruchtbares Ackerland, "westlicher Eckpfeiler des Islam" mit prunkvoll gestalteten Palästen und Moscheen, ursprünglich-farbenfrohes Markttreiben des Orients: faszinierende Aspekte des Landes im Nordwesten Afrikas. Bereits unter den Römern war dieses Land eine reiche Provinz mit blühenden Städten. Der außerordentliche Reichtum Marokkos an landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine Nähe zu Europa und die sehr gut entwickelte touristische Infrastruktur haben das Land zu einem beliebten Reiseziel werden lassen. Mit dieser attraktiven rund 2000 km langen Rundreise möchte ich euch das Land am Atlas vorstellen, das rund vierhundert Jahre lang weitgehend christlich gewesen war, dann innerhalb weniger Jahrzehnte islamisiert wurde. Aufgelistet das abwechslungsreiche, interessante und tolle Programm dass ich nach einer Vorabreise gemeinsam mit Experten vor Ort und Biblische Reisen zusammengestellt habe. Ich freue mich auf das gemeinsame Unterwegssein. Diakon Wolfgang Garber R e i s e p r o g r a m m : 1. Tag: Sonntag, 14.02.2016 (ca. 500 km incl. Transfer) Aufbruch und Ankommen Bustransfer von Wundschuh/Premstätten zum Flughafen Wien und Linienflug mit FlyNiki von Wien nach Marrakesch. (voraussichtliche Flugzeiten: Wien 08:50 - Marrakesch 11:50 Uhr). Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Längere Fahrt nach Casablanca und Außenbesichtigung der monumentalen Moschee Hassan II. Weiterfahrt nach Rabat und Hotelbezug für eine Nacht in Rabat. 2. Tag: Montag, 15.02.2016 (ca.220 km) Königsstädte Rabat und Meknes Besichtigungen in Rabat: Chellah (Meriniden-Nekropole mit botanischem Garten); Mausoleum Mohameds V.; Hassan-Turm (Minarett der Almohaden- Moschee); Weiterfahrt über den islamischen Wallfahrtsort Moulay Idriss (Fotostopp: der Zutritt zur Stadt ist für Nichtmuslime nicht gestattet) in die Königsstadt Meknes: unterirdische Getreidespeicher und Stallungen des Sultan Moulay Ismail sowie Innenbesichtigung seiner Grabmoschee; Prunkportal Bab el- Mansour. Weiterfahrt nach Fes und Hotelbezug für zwei Nächte. 3. Tag: Dienstag, 16.02.2016 (ca. 10 km) Älteste Königsstadt Fes Besichtigung in Fes, eine der vier Königsstädte und zugleich spirituelles und kunsthandwerkliches Zentrum: Panoramablick vom Borj Sud auf die Stadt und den Friedhof; Gang durch die Gassen der faszinierenden, interessanten, lebendigen Altstadt: Platz der Kupferschmiede, Gerberviertel, Kairouine-Moschee, Grabmoschee des Moulay Idris II., Attarine- oder Bou-Inania-Medersa;

Königspalast (Außenbesichtigung), Bab Boujeloud, Judenviertel mit Besuch der Synagoge; Besuch der Merenidengräber. Am Nachmittag Gelegenheit für eigene Entdeckungen in den Souks. Rückkehr ins Hotel. 4. Tag: Mittwoch, 17.02.2016 (ca. 400 km) Faszinierender Atlas Frühe Abfahrt nach Ifrane, ein Ort der Sommerfrische und des Wintersports mit Chalets und rotgedeckten Giebelhäusern nach mitteleuropäischer Architektur: Kurzer Gang durch den Ort. Ein Spaziergang durch einen Zedernwald ist eine willkommene Abwechslung. Dann geht's hinauf in den Mittleren Atlas zum Col du Zad (2.178 m), der Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer, und über den Hohen Atlas nach Erfoud, in einer der größten Oasen Nordafrikas gelegen. Am späten Nachmittag Ausflug mit Landrovern in die Sahara zu den Dünen von Merzouga (Erg Chebbi) zum Sonnenuntergang und Abendlob in den Dünen. Rückkehr nach Erfoud und Hotelbezug für eine Nacht. 5. Tag: Donnerstag, 18.02.2016 (ca. 300 km) Die Straße der Kasbahs Besuch einer Fossilienschleiferei und anschließend Fahrt über Tinerhir in die eindrucksvolle Todhra-Schlucht mit ihren über 300m hohen Felswänden: Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung bzw. Mittagspicknick am Wasser. Anschließend Fahrt auf der "Straße der Kasbahs", eine der schönsten und beeindruckendsten Straßen entlang dem Dades-Tal nach Quarzazate, dem Zentrum der Ouguita-Teppiche: Besichtigung der Kasbah von Taourirt. Hotelbezug für eine Nacht. 6. Tag: Freitag, 19.02.2016 (ca. 200 km) Filmkulissen Besuch des Atlas Filmstudios mit Führung, danach Fahrt nach Ait Benhaddou, dessen sehr gut erhaltene Lehmburgen schon vielen Filmen als Kulisse gedient haben. Durch den Hohen Atlas und über den Tizin Tichka Pass (2260 m) (je nach Witterung unterwegs Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung) Fahrt nach Marrakesch, der Königsstadt am Fuße des Hohen Atlas: Hotelbezug für zwei Nächte. Erster Besuch am berühmten Platz Djemaa el-fna mit seinen Gauklern und Händlern (immaterielles Weltkulturerbe). Nach dem Abendessen im Hotel Besuch einer Fantasia-Show. Eine typisch marokkanische Folkloregroßveranstaltung. 7. Tag: Samstag, 20.02.2016 (ca. 20 km) Perle des Südens Marrakesch: Menara-Gärten mit dem großen Wasserbecken Basin La Menara; Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung); Bab Agnaou, Bab er-robb, Saadier- Gräber, Bahia-Palast, Medersa Ben Youssef; Zweiter Besuch am berühmten Platz Djemaa el-fna, der besonders auch am Abend beeindruckend ist.

8. Tag: Sonntag, 21.02.2016 (ca. 220 km incl. Transfer) Abschied und Heimreise Besuch im Jardin Majorelle, der vom französischen Künstler Jacques Majorelle 1947 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Heute wird der Garten von der Pierre Berge-Yves Saint Laurent Foundation betreut. Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit FlyNiki von Marrakesch nach Wien und Bustransfer nach Wundschuh/Premstätten (voraussichtliche Flugzeiten: Marrakesch 12:40 - Wien 17:35 Uhr) Hinweise: In Marokko ist für Nicht-Moslems der Zutritt zu den Moscheen nicht gestattet. Die Moscheen können - sofern nicht anders vermerkt - nur von außen besichtigt werden. Insgesamt werden wir in 5 verschiedenen Hotels untergebracht sein. Preis- und Programmänderungen aus technischen Gründen möglich, da im Februar die Überfahrt über das Atlasgebirge nicht möglich sein kann. Anmeldeschluss: 15. November 2015 Reiseinformationsabend für die Teilnehmer: Freitag, 8.1.2016 um 19 Uhr. Für diese Reise wird ein Reisepass benötigt der nach der Ausreise noch sechs Monate gültig sein muss. Reiseversicherung: Wenn Sie durch keine andere Versicherung (ÖAMTC, Kreditkarte, u. ä.) geschützt sind, empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen ein Polizzenheft der Europäischen Reiseversicherung mit allen Informationen zu Prämien und Leistungen. Diese kann einfach durch Überweisung mit dem angehefteten Zahlschein abgeschlossen werden. (Tarif je nach Leistungsumfang ca. 31,-- bzw. 43,--). Überprüfen Sie, welche Leistungen in Ihrer Versicherung inkludiert sind!

LEISTUNGEN * PREISE * HINWEISE * LEISTUNGEN * PREISE * HINWEISE Unsere Leistungen: Bustransfer von Wundschuh/Premstätten zum Flughafen Wien und retour Linienflüge mit FlyNiki Wien - Marrakesch und retour Unterkunft in Hotels der gehobenen Mittelklasse (örtliche 4*-Kategorie) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC Halbpension (Frühstück und Abendessen) Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm Eintrittsgelder lt. Programm Sahara Ausflug mit Landrovern zu den Dünen von Merzouga (nach wetterbedingter Möglichkeit) Fantasiashow in Marrakesch Besuch in den Atlas Filmstudios in Quarzazte Mittagspicknick in der Thodraschlucht (oder an einem anderen Ort) Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: Juli 2015) bewährter örtlicher, deutschsprachiger Fremdenführer sowie Stadtführer Audio-Geräte während der Reise Trinkgeldpauschale für Fremdenführer, Stadtführer, Busfahrer und Hotelpersonal Wahlweise Reiserucksack oder Umhängetasche Stornoschutz vor Antritt der Reise Gemäß den allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92/7.110) werden beim Rücktritt vom Vertrag bestimmte Stornogebühren fällig. Bei Rücktritt aus wichtigem Grund sind Sie bei Biblische Reisen gegen diese Kosten ohne Selbstbehalt geschützt. Folgende Gründe werden anerkannt: 1. Tod, schwerer Unfall oder unerwartet schwere Erkrankung des Reiseteilnehmers oder von mitbuchenden Kindern, Ehegatten, Eltern, Schwiegereltern oder im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebensgefährten. 2. Bedeutender Schaden am Eigentum des Reiseteilnehmers. 3. Tod oder lebensgefährliche Erkrankung der unter Punkt 1 genannten Angehörigen des Reiseteilnehmers. Pauschalpreis 1.110,-- ab 47 Reiseteilnehmern Einzelzimmerzuschlag: 170,-- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 47 Personen Nicht inkludiert: weitere Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben Preis- und Tarifstand: Juli 2015 Anmeldungen im Wege: Diakon Wolfgang Garber Am Kirchplatz 4, 8142 Wundschuh Tel.: 0676/8742 6574 E-Mail: wolfgang.garber@graz-seckau.at Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen (ARB 92) des Fachverbandes der Reisebüros in der letztgültigen Fassung sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft. Reiseveranstalter: Biblische Reisen GmbH, Stiftsplatz 8, 3400 Klosterneuburg 02243/35377-0, Fax: 02243/35377-15, e-mail: office@bibische-reisen.at Eintragungsnr. Veranstalterverzeichnis: 1998/0172 Insolvenzversicherung: Generali Versicherung AG, Polizze Nr.: 110708

VERBINDLICHE REISEANMELDUNG zur Pfarrreise 2016 nach Marokko mit Diakon Wolfgang Garber 14. bis 21. Februar 2016 PERSONENANGABEN: PERSONENANGABEN: (Wie im Reisepass angegeben!) (Wie im Reisepass angegeben!) Akad. Titel:... Akad. Titel:... Vor- und Zuname: Vor- und Zuname:...... Adresse:... Adresse:......... Telefon:... Telefon:... E-Mail:... E-Mail:... Geburtsdatum:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Geburtsort:... Beruf:... Beruf:... Staatsbürgerschaft:... Staatsbürgerschaft:... Reisepass-Nr.:... Reisepass-Nr.:... ausgestellt am:... ausgestellt am:... gültig bis:... gültig bis:... ausgestellt in:... ausgestellt in:... Schicken Sie mir bitte kostenlos: Rucksack Umhängetasche kein Geschenk gewünscht (bitte eines auswählen) Schicken Sie mir bitte kostenlos: Rucksack Umhängetasche kein Geschenk gewünscht (bitte eines auswählen) Ich teile das Doppelzimmer mit: Ich teile das Doppelzimmer mit:...... Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit/mit Zuschlag) Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit/mit Zuschlag) JA NEIN * JA NEIN * Pauschalpreis 1.110,-- ab 47 Teilnehmern Pauschalpreis 1.110,-- ab 47 Teilnehmern Datum:... Datum:... Unterschrift:... Unterschrift:... In Notfällen (Erkrankungen, Unfälle, etc.) während der Reise bitte Nachricht an: Name:... Name:... Adresse:... Adresse:... Tel./Fax (tagsüber):... Tel./Fax (tagsüber):... Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung (Sie erhalten ein Reise-Sicherheits-Paket der Europäischen Reiseversicherung mit Ihren Reiseunterlagen). Ich bin damit einverstanden, dass meine Adresse in die Teilnehmerliste sowie in die Kundendatei übernommen wird. Für die Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbandes der Reisebüros in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft in der letztgültigen Fassung sowie die Allgemeinen Hinweise. Diese habe ich zur Kenntnis genommen und anerkenne sie ausdrücklich. Preiserhöhungen sind in dem Umfang möglich, wie die zulässigen Kostenfaktoren (z.b. Treibstoffkosten, Abgaben und Taxen, Wechselkurse, etc.) dies rechtfertigen. Meine Personalangaben stimmen voll und ganz mit den Eintragungen im Reisepass überein. * Zutreffendes bitte ankreuzen! Biblische Reisen GmbH, Stiftsplatz 8, 3400 Klosterneuburg MS / MA6G0001 02243/35377-0 Fax 02243/353 77-15, e-mail: office@biblische-reisen.at Eintragungsnr. Veranstalterverzeichnis: 1998/0172; Insolvenzversicherung: Generali Versicherung AG, Polizzen Nr.: 110708