Anlage I: Die Städtetour des Verschönerungsvereines Elten 1897 e.v. vom 18. August bis 22. August 2010:

Ähnliche Dokumente
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

vom bis

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Bad Doberan Kühlungsborn

Traumstrände rund um den Darß

Berlin & Sonneninsel Rügen

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Termin:

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

WISMAR MITTENDRIN.

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

eine Flandernrundfahrt...

Preisknüller Limone am Gardasee

Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

- Informationsbroschüre

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

DAS KLEINE MEER DER GROßEN SCHÄTZE

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Apulien Mai 2016

Leserreise an die EuroTier 2018 Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

DZ 195,00 EUR pro Person EZ 221,00 EUR pro Person

Große Baltikumrundreise Mittelalter - Barock Jugendstil - 10 Tage

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 7. bis 15. November 2017

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Transkript:

Anlage I: Die Städtetour des Verschönerungsvereines Elten 1897 e.v. vom 18. August bis 22. August 2010: Rostock & Warnemünde, Wismar und die bekannten Ostseebäder - Entdeckungen an der Ostsee. Unweit der alten Hansestadt Rostock erstreckt sich eine herrliche Boddenküste. An weißen Sandstränden, flachen Meeresarmen und ausgefransten Halbinseln liegen zahlreiche Ostseebäder mit einer langen Tradition. Auch landeinwärts gibt es interessante Ziele. Allen voran das Tor zur Ostsee, Rostock. Ausgestattet mit den Stadtrechten seit dem 12. Jahrhundert entwickelte sich Rostock in der mittelalterlichen Blütezeit der Hansestädte zu einer der bedeutendsten Handels-, Kultur- und Universitätsstädte im Norden Europas. Die liebevoll restaurierte Altstadt zeugt noch heute hiervon. Das einstige Fischerdorf und heute zu Rostock gehörende Seebad Warnemünde bildet einen schönen Kontrast zu Rostock. Immer noch ein bisschen Fischerdorf ist Warnemünde eines der meistbesuchten Seebäder der Ostsee. Eine schöne Seepromenade vor einem breiten Sandstrand. Die typischen Pensionshäuser machen den Stadtteil zum touristischen Zentrum Rostocks. 1. Tag Mittwoch 18.08.2010 Anreise Um 06:00 Uhr steht der komfortable Reisebus zur Abfahrt am Eltener Markt bereit. Über die A2, vorbei an Minden und Hannover erreichen Sie die Lüneburger Heide. Für 12:00 Uhr laden wir Sie zum Mittagessen in Bad Fallingbostel auf den Hof-Idingen ein. Genießen Sie die schöne Natur, ehe es gegen 14:00 Uhr weiter gen Norden geht. Ihr im Jahr 2008 komplett umgebautes pentahotel**** im Zentrum Rostocks erreichen Sie nach einer Kaffeepause gegen 19:00 Uhr. Adresse des pentahotels: Schwaansche Straße 6, 18055 Rostock. Telefon (0381) 49 70-0, www.pentahotels.com, info.rostock@pentahotels.com. 2. Tag Donnerstag 19.08.2010 Rostock & Warnemünde, Stadtund Hafenrundfahrt Nach dem ausgiebigen Frühstück vom Buffet beginnt um 09:00 Uhr die Entdeckungstour durch Rostock und Warnemünde. Begleitet von bis zu drei Stadtführern lernen Sie Rostock und Warnemünde zu Fuß und aus dem Bus heraus kennen. In Rostock gehören das mittelalterliche Rathaus im Zentrum der wiederaufgebauten Altstadt, die mächtige Marienkirche mit ihren sehenswerten Kostbarkeiten und die Kröpeliner Straße mit einer Vielzahl von historischen Giebelhäusern und Geschäften zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Entlang des Stadthafenufers umweht einen maritimes Flair und spätestens mit dem Besuch des ehemaligen Fischerdorfes Warnemünde entsteht das Gefühl vom Urlaub an der See. Umfassend informiert ein Besuch im Warnemünder Heimatmuseum über die Entwicklung vom Fischerdorf zum Seebad. Im Hotel wird für 12:30 Uhr bereits zum Mittagessen eingedeckt. Bis kurz nach 14:30 Uhr bleibt noch Zeit für den Besuch des eigenen Zimmers. 1

Danach fährt unser Bus um 14.40 Uhr zum Stadthafen. Um 15:00 Uhr heißt es Leinen los zur großen Hafenrundfahrt. Jede Hafenrundfahrt weltweit - ist immer eine Miniatur-Seefahrt mit einem Hauch von Abenteuer. Besonderheit in Rostock: Sie lernen bei der großen Hafenrundfahrt gleich mehrere geschichtsträchtige Häfen kennen, den Rostocker Stadthafen, einst Dreh- und Angelpunkt Rostocks zu Zeiten der Hanse, den Rostocker Seehafen "Rostock Port", einer der bedeutendsten Seehäfen der Ostsee, den Fischereihafen, den modernen Yachthafen in Warnemünde und den "Alten Strom" mit seinen nahezu schon legendären Fischkuttern. Während der zweistündigen Rundfahrt gibt es Kaffee satt und ein leckeres Stück Kuchen. Das Schiff legt gegen 16:30 Uhr wieder in Rostock an. Bei schönem Wetter fahren wir nach Warnemünde. Gegen 18:30 Uhr fährt der Bus zurück zum Hotel. Falls das Wetter nicht zum Strandbesuch einlädt, schauen Sie doch noch einmal in die Kröpeliner Straße. Hier finden Sie interessante Möglichkeiten zum Shopping. 3. Tag Freitag 20.08.2010 Wismar, die Seebäder und Molli Um 09:00 Uhr steht der Bus vor Ihrem Hotel. Begleitet durch unsere Reiseleitung führt Sie die einstündige Busfahrt ins benachbarte Wismar. Der Marktplatz ist einer der schönsten und größten Norddeutschlands. Die historische Altstadt gehört wegen Ihrer Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während einer kleinen Stadtrundfahrt lernen Sie Wismar kennen und können anschließend noch bis 11:00 Uhr eigene Wege beschreiten. Entlang der Wismarer Bucht und des Salzhaffs erreichen Sie Kühlungsborn. Gegen 12:30 Uhr stärken Sie sich bei einem schmackhaften Mittagessen in einem netten Restaurant. Neben Weite, Wellen und Wind beeindrucken hier die historischen Gebäude im Stil der Bäderarchitektur und die schöne Strandpromenade. Mit der wohl bekanntesten Dampfeisenbahn Deutschlands, der Molli, führt um 15:40 Uhr die Reise weiter. In eigens für Sie reservierten Salonwagen genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft bei Kaffee und Kuchen. Vorbei an dem u.a. durch den G8 Gipfel bekannt gewordenen Seebad Heilgendam ist in Bad Doberan gegen 16:15 Uhr Endstation. Ein wenige Minuten dauernder Spaziergang (ca. 1.500 m) endet am beeindrucken Münster einem der schönsten Beispiele für Backsteingotik (leider ist eine Innenführung wegen Chorproben nicht möglich. Wer den Weg nicht gehen möchte, nutzt unseren Bustransfer ab Bahnhof). Unsere Reiseleitung kann Ihnen dennoch Interessantes über das Münster und Bad Doberan berichten. Um 18:00 Uhr treten Sie die Heimreise an und erreichen Ihr Hotel gegen 18:30 Uhr. 4. Tag Samstag 21.08.2010 Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Boddenschifffahrt Guten Morgen. Gut geschlafen? Um 09:00 Uhr starten Sie mit dem Bus und einer erfahrenen Reiseleitung nach Ribnitz-Dammgarten. Im ehemaligen Haus der, Domina genannten, Stiftvorsteherin im Kloster Ribnitz ist heute das Bernsteinmuseum beheimatet. Eine einstündige Führung informiert über die Entstehung und Bedeutung des Gold des Nordens. Gegen 11:00 Uhr fahren Sie weiter auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst nach Zingst zum Mittagessen um 12:00 Uhr. Bis 14:00 Uhr bleibt ausreichend Zeit für eigene 2

Exkursionen durch Zingst oder entlang des Strands. Gegen 15:10 besteigen Sie in Born die MS Bültenkieker und befahren die Bülten des Nationalparks bis zur alten Künstlerkolonie Ahrenshoop. Von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr können Sie dieses charmante Badedorf erkunden. Besonders empfehlen möchten wir die zahlreichen Ateliers und den Ahrenshooper Kunstkaten. Der Ahrenshooper Kunstkaten ist eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Ankunft im Hotel gegen 18:30 Uhr. 19.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer zum Abschiedsabend im Hotel. Ab 20:00 Uhr unterhält Sie Kaptain Alfred mit Seemanns-, Volks- und Stimmungsliedern. Kaptain Alfred ist bekannt aus ZDF Grand Prix der Volksmusik, Sonntagskonzert, ARD Kein schöner Land, NDR 3 Freut Euch des Nordens, Bi uns to Hus, MDR Alles Gute Das leckere Abendessen rundet den Abend ab. 5. Tag Sonntag 22.08.2010 Heimreise Abfahrt gegen 08:30 Uhr. Die Lüneburger Heide bietet nicht nur wunderschöne Naturerlebnisse. Auch Städte wie Lüneburg oder Celle sind lohnenswerte Ausflugsziele. Das Mittagessen ist um 13.00 Uhr im Braunen Hirschen in Celle geplant. Ankunft in Elten gegen 21:00 Uhr. Sie wohnen im **** Pentahotel Rostock. Mitten im historischen Stadtkern von Rostock - das ist eine gute Lage. Der Stadthafen und der Marktplatz mit seinem einmaligen Hansestadt- Flair und vielen Restaurants, Clubs und Theatern gehört zur direkten Nachbarschaft. Pentahotels sind eine völlig neue Hotel- Generation. Sie erleben mehr Freiraum, mehr Ungezwungenheit, mehr gutes Design. Die pentalounge inszeniert die entspannte Alternative zu kühlen Hotelhallen und steifen Restaurants. Und insgesamt spüren Sie, hier stimmen die Details, die für Sie wichtig sind: Das Design von Matteo Thun, das Entertainment mit Flat- Screen-TV und kostenlosen Spielfilmkanälen, WLAN fast umsonst, Bett und Dusche der Extraklasse, lockere Mitarbeiter, dazu ein angenehmes Sound- und Lichtkonzept. Preise der Städtetour Der Reisepreis je Person im Einzelzimmer für Mitglieder beträgt: 615,00. Der Reisepreis je Person im Doppelzimmer für Mitglieder beträgt: 540,00; beide Preise beinhalten wiederum den Stornoschutz. Für Nichtmitglieder wird ein Aufpreis von 20,00 erhoben. (Der Mitgliedsbeitrag in unserem Verein beträgt 15,00 je Jahr.) 3

Unsere Reisepreise enthalten wieder den Stornoschutz: Es gibt immer einmal Gründe, kurzfristig von einer gebuchten Reise zurückzutreten. Damit Sie nicht auch noch durch Stornokosten belastet werden, bietet der Veranstalter seinen hauseigenen Stornoschutz an. Durch den Stornoschutz verpflichtet sich der Veranstalter, auch bei kurzfristigem Rücktritt durch den Kunden wegen Krankheit, Tod oder plötzlicher Arbeitslosigkeit des Teilnehmers, nur den Grundstornobetrag von 15,-- bei Inlandsreisen, bzw. 25,- bei Auslandsreisen zu erheben. Bedingungen für den Stornoschutz: Die Abmeldung muss in jedem Fall bis 18:00 Uhr am letzten Werktag vor Reiseantritt erfolgt sein. Im Krankheitsfall zu belegen mit ärztlichem Attest, bei Tod oder Arbeitslosigkeit durch geeignete Belege, die in jedem Fall spätestens drei Werktage nach Abfahrtsdatum bei dem Veranstalter vorliegen müssen. Diese Regelung gilt für jeden Reiseteilnehmer. In diesem Reisepreis sind enthalten: Alle Reisekosten, Eintrittspreise bei allen Besichtigungen, vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im pentahotel****, fünf Mittagessen, ein Abendbufett am Samstag sowie die Kosten aller gemeinsamen Fahrten. Getränke und sonstige Aufwendungen sind von den Reiseteilnehmern selbst zu tragen. Stornoschutz nach vorstehenden Regelungen. Da wir eine solche Reise nur durchführen können, wenn mindestens 40 Personen daran teilnehmen, bitten wir Sie, bei Interesse die beiliegende Anmeldung mit Angabe der Personenzahl, des Unterbringungswunsches bis einschließlich Samstag, den 20. März 2010 an Walter Axmacher, Streuffstr. 46, 46446 Emmerich a. Rh. - Elten, zu senden. Selbstverständlich sind alle Mitglieder, deren Familienangehörige, Bekannte und sonstige Eltener Bürger zu dieser Reise herzlich eingeladen. Da die Höchstzahl der Reiseteilnehmer auf 56 Personen begrenzt ist und nach dem Erfolg der bisherigen Reisen auch bei dieser Reise mit einem regen Interesse zu rechnen ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass Mitgliedern und deren Familienangehörigen bei Überbelegung der Reise der Vorzug gegeben werden muss und wegen der zeitlichen Unterschiede der Postzustellung nicht telefonische, sondern nur unsere ausgefüllten, schriftlichen Anmeldungen berücksichtigt werden können. Veranstalter dieser Reise ist im Sinn von 651 BGB milchkammer Tourismusservice, Stefan Helling, Millinger Str. 5, 46459 Rees-Bienen (Tel: 02851-961537). Bei dieser Reise fährt wieder das Busunternehmen Der Schwafheimer, Moers. Idee und Gestaltung dieser Reise: Walter und Marlies Axmacher. Wir sind überzeugt, Ihnen mit dieser Reise wieder etwas Besonderes anbieten zu können. Sobald sichergestellt ist, dass diese Reise aufgrund ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden kann, werden wir die Reisebestätigung zusenden. Mit freundlichen Grüßen gez. Der Vorstand Anlage: Reiseanmeldung (Bildnachweis: S. 1: Rostock Altstadtpanorama; S. 2: Kröpeliner Straße; S. 3: Pentahotel. Bildautorin: Irma Schmidt.) 4

Anmeldung für die Städtereise nach Rostock vom 18.08. bis 22.08.2010 des Verschönerungsvereines Elten 1897 e.v. Diese Anmeldung bitte bis einschließlich 20. März 2010 Walter Axmacher, Streuffstr. 46, 46446 Emmerich-Elten, zukommen lassen (Fax: 02828-92004). Ich melde mich mit folgenden Personen an: für die Teilnahme an der o.g. Reise des Verschönerungsvereines Elten 1897 e.v. vom 18.08. bis 22.08.2010. Diese Anmeldung umfasst insgesamt... Person/en. Dementsprechend wünsche/n ich/wir folgende/s Hotelzimmer: Einzelzimmer (Anzahl...) Doppelzimmer (Anzahl...) Raucherzimmer ja / nein Raucherzimmer ja / nein Der Reisepreis je Person beträgt im Einzelzimmer 615,00 und im Doppelzimmer 540,00. Dieser Preis enthält die im Rundschreiben vom Februar 2010 dargestellten Leistungen. Für mitreisende Nichtmitglieder erhöht sich der jeweilige Reisepreis um 20,00. Wir bitten nach Erhalt der Anmeldebestätigung bis zum 30.05.2010 eine Anzahlung in Höhe von 100,00 je Person auf das Konto-Nr.: 3200918036 (BLZ 35860245) bei der Volksbank Emmerich-Rees eg zu leisten, sodass nur der jeweilige Restbetrag in Höhe von 515,00 (EZ) oder 440,00 (DZ) bis zum 15.07.2010 zu überweisen ist. Diese Reise ist wieder mit einem Stornoschutz für die Teilnehmer verbunden. Die Kosten sind bereits im Reisepreis enthalten. Die Bedingungen für den Stornoschutz sind in der Reiseausschreibung aufgeführt....... (Ort, Datum) (Unterschrift) 5