AUSBILDUNG UND STUDIUM STARK FÜR DEINE ZUKUNFT!

Ähnliche Dokumente
AUSBILDUNG UND STUDIUM STARK FÜR DEINE ZUKUNFT!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung bei. Lennestadt

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Ihr Weg in die Zukunft

Unsere Ausbildungsberufe zum

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

Unsere Ausbildungsberufe zum

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN GEWERBLICHE BERUFE STUDIEN- GÄNGE KAUFMÄNNISCHE BERUFE

Ein guter START ist erst der Anfang

Industriemechaniker/in

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

Berufsausbildung für Deine berufliche Zukunft und die Zukunft der Firma

Ausbildung mit Zukunft

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

DEINE AUSBILDUNG DEINE ZUKUNFT

Verpackungstechnik. Ausbildung bei ETT Verpackungstechnik

Industriekaufmann/-kauffrau

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT!

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Zukunft. Zukunft. Traum Beruf. Industriekaufleute w/m. Industriemechaniker w/m. Zerspanungsmechaniker w/m. Fachkraft für Lagerlogistik w/m

Dein Start ins Berufsleben.

DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Ausbildung. Lager & Logistik

Berufsbildungsakademie "Altmark" Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V.

Standort Erding. Wir bilden unseren Nachwuchs aus

Industriemechaniker/in

Ihr Weg in die Zukunft

Dein Start ins Berufsleben.

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

AUSBILDUNG METALLINDUSTRIE STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Anschluss gesucht

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Ausbildung mit Zukunft.

Ausbildung. Karriere. Chancen. Familienunternehmen seit 1880.

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld Rippershausen

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

Ideen verwirklichen. Deine Ausbildung bei transfluid

LUST AUF ZUKUNFT AUSBILDUNG JETZT BEWERBEN! Made by HIRSCHMANN - 100% Germany. Made by HIRSCHMANN Germany.

Gras wächst von alleine, wir nicht! Ausbildung mit Perspektive

GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT ASYS

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Produktionsmechaniker/in EFZ

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

Starte durch! Mit einer Ausbildung bei SONOTRONIC

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

DIE LUFTVERBESSERER AUSBILDUNG & STUDIUM ALS LUFTVERBESSERER BEI CAMFIL!

Ausbildung mit Aussicht

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Der nächste Schritt in Deine Zukunft. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin

Ausbildung. Elektronik

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Liebes Sekretariat, In folgenden Berufen bilden wir aus bzw. bieten ein Duales Studium an:

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT!

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Fachinformatiker/in für Systemintegration

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

3,5 Jahre duales System mit IHK- Abschluss TE Connectivity und Berufsschule in Germersheim mit Außenstelle Wörth

We make the world go round. Ausbildungsbroschüre

Transkript:

AUSBILDUNG UND STUDIUM STARK FÜR DEINE ZUKUNFT! INDUSTRIEMECHANIKER/IN KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN MECHATRONIKER/IN MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN FACHLAGERIST/IN INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN FACHINFORMATIKER/IN BACHELORSTUDIUM VERBUNDSTUDIUM SCHNUPPERPRAKTIKUM PRAKTIKUM/BACHELOR-/MASTERARBEIT

WER WIR SIND - DIE GESCHICHTE VON GOLDHOFER AUS- UND WEITERBILDUNG - DIE ALOIS GOLDHOFER STIFTUNG Im Jahre 1705 wurde die Goldhofer-Schmiede zum ersten Mal erwähnt. Sie bildete den Grundstein für das heute weltweit erfolgreiche und stetig wachsende Unternehmen. 1946 wurde die Allgäuer Fahrzeugwerke Alois Goldhofer KG gegründet, die landwirtschaftliche Anhänger herstellte. Alois Goldhofer, der die Firma in der 8. Generation führte, hat das Unternehmen mit seiner Innovationskraft und dem Eingehen auf Kundenbedürfnisse zum Weltmarktführer von Schwerlastfahrzeugen geführt. Nach dem überraschenden Tod von Alois Goldhofer im Jahr 1981 führte seine Frau Karoline Goldhofer die Geschäfte seiner Firma weiter. Nachdem die Goldhofer Fahrzeugwerk GmbH & Co. KG im Jahr 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, deren Alleinaktionärin zunächst Karoline Goldhofer-Prützel war, übertrug sie kurz darauf sämtliche Aktien auf die von ihr gegründete Alois Goldhofer Stiftung und sicherte damit den dauerhaften Fortbestand des Unternehmens im Sinne des Unternehmensgründers. Die Stiftung, die Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie kulturelle und karitative Einrichtungen fördert, gründete im Jahr 2011 das Karoline Goldhofer Kolleg, eine Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Jugendliche im Raum Memmingen/Unterallgäu. Die Ausbildung junger Menschen war zeitlebens ein Thema, das Karoline Goldhofer-Prützel ein sehr wichtiges Anliegen war. Deshalb bildet die Goldhofer Aktiengesellschaft seit Jahrzehnten in vielen Berufen aus. Frau Goldhofer-Prützel war bis zu ihrem Tod im Sommer 2013 aktiv im Geschäftsleben und galt als die Grande Dame der Schwerlastbranche. Die Goldhofer Aktiengesellschaft ist einer der Weltmarktführer und strebt stets die Technologie- und Qualitätsführerschaft für die von ihr entwickelten Produkte an. Das Ergbnis ist die Herstellung von Anhängern, Sattelaufliegern, selbstfahrenden Modulfahrzeugen, Flugzeugschleppern und Flugzeugbergesystemen auf höchstem Niveau und das alles in der Qualität Made in Germany. Seit 2013 zählt die Schopf Maschinenbau GmbH in Ostfildern, Hersteller von Spezialfahrzeugen für die Luftfahrt sowie für die Berg- und Tunnelbau-Industrie, zur Goldhofer Unternehmensgruppe. Unter dem Motto Performance² präsentieren beide Unternehmen gemeinsam ihre Fahrzeuge für den Einsatz am Flughafen. Für Stefan Fuchs, den Vorstandsvorsitzenden der Goldhofer Aktiengesellschaft steht fest: Bei aller Professionalität, die ein global agierendes Unternehmen an den Tag legen muss, besinnen wir uns stets auch auf die Werte, die Alois und Karoline Goldhofer uns vorgelebt haben. Das sind gegenseitiger Respekt, Verlässlichkeit und das Bewusstsein, dass die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das größte Kapital unseres Familienunternehmens sind. Auch diese Tugenden haben uns zu dem werden lassen, was wir sind. Das weltweit anerkannte Original! Komm direkt auf unsere Ausbildungs- Seite und finde eine Ausbildung in deinem Wunschberuf!

WAS WIR MACHEN - GOLDHOFER - DAS ORIGINAL. AUSBILDUNG BEI GOLDHOFER - INHALTSÜBERSICHT Goldhofer fertigt Transportfahrzeuge in einem Nutzlastbereich von 7 bis über 10.000 Tonnen. Das Produktprogramm umfasst dabei vier Bereiche: Anhänger: Für den Transport von z.b. Baggern, Fertigteilen und allgemeinen Transportgütern. Unterschiedlichste Ausführungen für jede Unternehmensgröße und viele Einsatzzwecke: 3-6 Achsen, Nutzlastbereich je nach Länderausführung zwischen 20 und 80 Tonnen. Gewerbliche Berufe Industriemechaniker/in Konstruktionsmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Mechatroniker/in Maschinen- und Anlagenführer/in Sattelanhänger: Innovative Technik, modernste Konstruktions- und Produktionstechnologien setzen Trends für die Zukunft. Zahlreiche Ausführungen bieten Lösungen für vielfältige Transportaufgaben wie z.b. für Baumaschinen, Fertigteile oder allgemeine Transportgüter. Die Sattelanhänger von Goldhofer ermöglichen es, jede noch so schwierige Transportaufgabe zu lösen. Modulare Schwerlastfahrzeuge: Diese sind für den Transport großer und schwerer Güter wie Reaktoren oder Offshoreanlagen einsetzbar. Durch eine beliebige Kombinationsmöglichkeit der Einzelmodule in Längs- oder Querrichtung lassen sich Nutzlasten von über 10.000 t transportieren. Kaufmännische Berufe Fachlagerist/in Industriekaufmann/-frau Technische Berufe Technische/r Produktdesigner/in Fachinformatiker/in (Systemintegration) Studium Bachelorstudium Maschinenbau Verbundstudium Mechatronik Flugzeugschlepper und Bergeequipment: Die stangenlosen Flugzeugschlepper von Goldhofer ermöglichen ein wirtschaftliches und flexibles Schleppen von Flugzeugen. Es gibt sie in 4 Größenklassen, die die ganze Flugzeugpalette bis hin zum A380 abdecken. Zusätzlich bietet das Unternehmen diverse Flugzeugbergesysteme zur Bergung von havarierten Flugzeugen an. Praktikum Schnupperpraktikum Praktikum/Bachelorarbeit/Masterarbeit

Gewerbliche Berufe Gewerbliche Berufe INDUSTRIEMECHANIKER/IN KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein und bauen sie um. Sie sorgen dafür, dass Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen stets betriebsbereit sind. Mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und den verschiedensten Fügetechniken (z.b. Schweißen, Verschrauben) sind sie ebenso vertraut, wie mit dem Montieren und Justieren von Bauteilen. Zusätzlich werden vertiefte Grundlagen in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Fahrzeugelektrik vermittelt. Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen und montieren sie mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen oder anderen Halbzeugen. Der Zuschnitt von Metall, die Bearbeitung und die Montage sowie Schweißarbeiten setzen besondere Kenntnisse und Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und sorgfältiges Arbeiten voraus. - Hauptschulabschluss QA (oder höher) - Hauptschulabschluss QA (oder höher) - Handwerkliches Geschick - Gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Planen und Organisieren - Handwerkliches Geschick - Konzentrierte und ausdauernde Arbeitsweise - Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Gewerbliche Berufe Gewerbliche Berufe ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN MECHATRONIKER/IN Zerspanungsmechaniker/innen stellen form- und maßgerechte Einzel- und Serienteile für Maschinen, Geräte und Anlagen her. Dabei arbeiten sie häufig im Genauigkeitsbereich von hundertstel Millimeter. Je nach Einsatzgebiet richten sie Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen ein. Sie arbeiten häufig an CNC-gesteuerten Maschinen. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Hierzu gehört auch das Messen und Prüfen der Systeme und Komponenten. Gegebenenfalls programmieren sie die Produktionsanlagen. - Hauptschulabschluss QA (oder höher) - Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss mit technischer Ausrichtung - Gute Kenntnisse in Mathematik - Handwerkliches Geschick - Ausdauernde, konzentrierte, sorgfältige und genaue Arbeitsweise - Kontaktfreudigkeit und englische Sprachkenntnisse - Entwicklung technischer Lösungen - Planen und Organisieren

Gewerbliche Berufe Kaufmännische Berufe MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE FACHLAGERIST /IN AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Maschinen- und Anlagenführer/innen erwerben während der Ausbildung Grundlagen im Umgang mit Produktionsmaschinen. Sie richten diese ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. In den Abteilungen Zuschnitt, Mechanische Fertigung und eventuell - je nach Neigung - am Schweißroboter werden durch unsere Meister und unser qualifiziertes Fachpersonal Kenntnisse unter Produktionsbedingungen vermittelt. - Hauptschulabschluss QA (oder höher) Fachlageristen/innen nehmen Waren entgegen, prüfen anhand der Begleitpapiere die Richtigkeit, Menge sowie Beschaffenheit der Lieferung und erfassen diese via EDV. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und verladen diese. Fachlageristen/innen wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen, wie einer sinnvollen Warenlagerung, bei Bestandskontrollen und Kommissionierungen mit. Außerdem wenden sie betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme sowie arbeitsplatzbezogene Software an. - Hauptschulabschluss QA (oder höher) - Handwerkliches Geschick - Gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Planen und Organisieren - Zuverlässige, konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise - Gute Kenntnisse in Mathematik - Englischkenntnisse sind vor allem für die Kommunikation mit Lieferanten im Ausland von Vorteil Bei guten Noten während der Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in und Eignung ist die Erweiterung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (als 3. Lehrjahr) möglich.

Kaufmännische Berufe Technische Berufe INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN MASCHINEN- UND ANLAGENKONSTRUKTION Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Unternehmens. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, administrativen Bereichen und Projekten tätig sein. - Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss mit kaufmännischer Ausrichtung Technische Produktdesigner/innen erstellen in den verschiedenen Konstruktionsabteilungen mit Hilfe modernster Computerprogramme technische Zeichnungen (Einzelteil- und Zusammenbauzeichnungen), technische Unterlagen und Stücklisten. Dies erfordert von dem/der Technischen Produktdesigner/in theoretisches und praktisches Wissen im Metallbereich. Bei der Umsetzung werden sie von Mitarbeitern/innen der Konstruktion und Produktion unterstützt. - Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss mit technischer Ausrichtung - Kontaktfreudigkeit - Organisationstalent - Arbeiten am PC - Sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Technisches Verständnis - Räumliches Vorstellungsvermögen - Detailgenaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise - Arbeiten am PC

Technische Berufe Studium FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE BACHELORSTUDIUM MASCHINENBAU MIT VERTIEFTER PRAXIS Fachinformatiker/innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie führen neue Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein und modifizieren diese. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Fest- oder Funknetze. - Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss (oder höher) mit technischer Ausrichtung - Interesse an datenverarbeitender Technik - Logisches Denken und Kontaktfreudigkeit - Planen und Organisieren In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kempten bieten wir das Modell Dual studieren in Kempten im Bereich Maschinenbau an. Charakteristisch an diesem Modell ist die duale Ausbildung eines/einer Studenten/in durch ein Unternehmen, das sich auf diese Weise schon früh seinen Nachwuchs sichern möchte. Im Gegenzug arbeitet der/die Student/in in der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen und bearbeitet in seiner Bachelorarbeit Fragestellungen seines Vertragsunternehmens. - Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife - 6-wöchiges Vorpraktikum - Hohes technisches Verständnis - Hohe Belastbarkeit - Logisches Denken

Studium Praktikum VERBUNDSTUDIUM MECHATRONIK AUSBILDUNGSDAUER: 4,5 JAHRE SCHNUPPERPRAKTIKUM In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Augsburg bieten wir das Verbundstudium Mechatronik an. Hierbei handelt es sich um einen integrierten 4,5-jährigen Bildungsgang mit einem Facharbeiterabschluss zum Mechatroniker sowie einem Abschluss Bachelor for Engineering - Mechatronik. Ausbildungsorte sind die Goldhofer Aktiengesellschaft, die Fachhochschule und die Berufsschule in Augsburg. - Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife Die Goldhofer Aktiengesellschaft bietet Schnupperpraktika in den folgenden Ausbildungsbereichen an: - Industriemechaniker/in - Konstruktionsmechaniker/in - Zerspanungsmechaniker/in - Mechatroniker/in - Maschinen- und Anlagenführer/in - Fachlagerist/in - Industriekaufmann/-frau - Technische/r Produktdesigner/in - Fachinformatiker/in - Kontaktfreudigkeit und englische Sprachkenntnisse - Entwicklung technischer Lösungen - Planen und Organisieren

Praktikum NOTIZEN: PRAKTIKUM/ BACHELORARBEIT/MASTERARBEIT Die Goldhofer Aktiengesellschaft ermöglicht ganzjährig interessierten Studenten, im Rahmen ihres Studiums, Praxiserfahrungen zu sammeln. Wir bieten Vorpraktika, Praxissemester und Bachelor-/Masterarbeiten in den folgenden Studiengängen an: - Maschinenbau - Elektrotechnik - Logistik - Betriebswirtschaft - Informatik

DEINE BEWERBUNG DEINE ZUKUNFT! Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Bewerbungsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Letztes Schulzeugnis Sonstige Bescheinigungen/Zertifikate Für weitere Informationen wende dich bitte an: Frau Tanja Hanel Personalreferentin Phone: +49 8331 15-653 E-mail: tanja.hanel@goldhofer.de Bewerbungen nehmen wir vorzugsweise online entgegen. Gerne kannst du dich auch initiativ bei uns bewerben! GOLDHOFER AKTIENGESELLSCHAFT Donaustraße 95, 87700 Memmingen/Germany Phone: +49 8331 15-0, Fax: +49 8331 15-239 Web: www.goldhofer.de E-mail: info@goldhofer.de 09/2014 Goldhofer Aktiengesellschaft