seit Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013

Ähnliche Dokumente
ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 1. Elternschule Horner Geest

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Kursangebot Klasse 1 4

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2018.

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Zu Hause älter werden!

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Programm Februar-Juni 2018

Quartiersbeirat Horner Geest

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

ELTERNSCHULE Billstedt

Januar 2015 März 2015

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Programm Lebenshilfe Center Siegen

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Januar bis April 2019.

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Städt. Familienzentrum. Angebote

Angebote für Familien

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

Programm am Bauernhof Malafa 2017

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Das Wichtigste in Kürze

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

TUMAWAS kids PROGRAMM MÄRZ JULI

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

September Februar TUMAWAS kids. Spielgruppe für Kinder mit Behinderung und ihre Geschwister

Familientreff Owingen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Transkript:

seit 20 Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013

SEIT 20 JAHREN: UNSER TREUER HAUSMEISTER HORST BERKOW. DANKE HORST! 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Horner Geest 3 3 WILLKOMMEN SEIT 20 JAHREN! 4 ELTERN-KIND-GRUPPEN 5 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 6/7 BERATUNG UND INFORMATION 8 WIR TRAGEN WERTE WEITER! 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 10 FAMILIE UND GESUNDHEIT 11 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 1 12 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 2 13 ANMELDUNG 14 ENGAGEMENT 15 STADTTEILPLAN Willkommen seit 20 Jahren! Die Elternschule Horner Geest ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Hamburg Mitte Fachamt Sozialraummanagement. Sie wendet sich mit ihrem Programm in erster Linie an Familien und an Menschen, die sich auf eine Eltern- oder Partnerschaft vorbereiten wollen. Alle Kurse und Veranstaltungen unterstützen Familien mit kleinen Kindern in dieser anstrengenden und oft schwierigen Zeit von Erziehung und Zusammenleben. Familien in problematischen Lebenssituationen können sich Beratung und Unterstützung in den Kursen, bei der Leiterin der Elternschule und in den Sprechzeiten der Mütterberatung holen. Gesundheitsvorsorge, Gespräche über Erziehung, Werte und Fördermöglichkeiten der Kinder, eigene berufliche Entwicklung, Integration, Förderung des nachbarschaftlichen Engagements und nicht zuletzt Spiel, Spaß und Entspannung sind immer Thema in unseren Veranstaltungen und Eure Wünsche und Anregungen sind besonders willkommen! Kursgebühren Offene Treffpunkte sind gebührenfrei. Die Teilnahme ist jederzeit möglich, nur bei den Offenen Baby-Treffpunkten bitten wir um Anmeldung. Für einige Kurse und Veranstaltungen werden Gebühren berechnet. Sie sind jeweils bei den Kursnummern angegeben und gelten im allgemeinen für die teilnehmenden Familienmitglieder, wenn nicht anders angegeben. Eine Rückzahlung bei Verhinderung der Teilnehmer- Innen kann nicht erfolgen. Für Material und Getränke gelten Selbstkostenpreise, die am Veranstaltungstag zu entrichten sind. Den Familien / TeilnehmerInnen, die Arbeitslosengeld oder Unterstützung zum Lebensunterhalt bekommen, werden die Kursgebühren erlassen. Volles Programm für Familien seit 20 Jahren! Ihr seid herzlich willkommen, unseren Treffpunkt für Familien persönlich kennenzulernen! Elternschule Horner Geest Spliedtring 44 22119 Hamburg Telefon 653 13 82 e-mail: elternschule_horner_geest@yahoo.de Leiterin: Marianne Dotzek Sprechzeiten Die Sprechstunden haben wir abgeschafft: Kommt einfach mit Euren Fragen ins Büro oder sprecht mit unseren Kursleiterinnen! Schulferien In den Hamburger Schulferien ist die Elternschule Horner Geest geschlossen.

4 ELTERN-KIND-GRUPPEN ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 5 In den Eltern-Kind-Gruppen habt Ihr die Gelegenheit, andere Eltern mit gleichaltrigen Kindern zu treffen, Euch zu unterhalten und Euren Bekanntenkreis zu erweitern. Natürlich singen, basteln und malen wir auch... machen Bewegungsspiele, toben und turnen... und alles das, woran Ihr Spaß habt. Außerdem könnt Ihr bei uns Anregungen zur altersgemäßen Beschäftigung und Förderung Eurer Kinder erhalten; wir besprechen Erziehungsfragen und gehen bei allem auf Eure Wünsche ein. HO1 Offener Treffpunkt für Eltern mit kleinen Babys BETTINA TIMM SEIT 20 JAHREN DABEI! Di. 05.02. 11.06. 9.00 10.30 Uhr HO2 Offener Treffpunkt für Eltern mit kleinen Kindern BETTINA TIMM SEIT 20 JAHREN DABEI! Di. 05.02. 11.06. 10.30 12.00 Uhr HO3 Eltern mit ca. 1 1 /2 jährigen Kindern BETTINA TIMM SEIT 20 JAHREN DABEI! Mi. 06.02. 11.06. 9.00 10.30 Uhr 8 Euro HO4 Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys BETTINA TIMM SEIT 20 JAHREN DABEI! Mi. 06.02. 11.06. 10.30 12.00 Uhr HO6 Töpfern für Eltern mit Kindern ab ca. 3 Jahren YOUNG-YA BANG-CHO SEIT 20 JAHREN DABEI! Mit Young-Ya s kreativer Unterstützung kneten, matschen und formen wir aus Ton die wunderbarsten Gegenstände. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte meldet Euch auf jeden Fall an! Mi. 06.02. 03.04. 15.30 17.30 Uhr 8 Euro HO8 Musikalische Frühförderung REGINA KÜREMAN Wir wollen gemeinsam singen, tanzen, klatschen und verschiedene Musikinstrumente kennenlernen und selbst ausprobieren. Für 4 6-jährige Kinder mit ihren Eltern. Begrenzte Teilnehmerzahl Bitte auf jeden Fall anmelden! Mo. 18.03. 13.05. 15.30 17.00 Uhr 8 Euro HO9 Mal so, mal so! ANGELA EWERS / MARIANNE DOTZEK Aquarellmalen für Kinder und Eltern (ab 4 J.) Farben mischen, Formen beobachten und viele kleine Tricks bei der Umsetzung aufs Papier. So entstehen bei uns richtige kleine Kunstwerke. Mo. 04.02. 25.02. 15.00 17.00 Uhr 4 Euro HO0 Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys CONNY SATZEL-JANKE MIT BABY-MASSAGE! Do. 07.02. 12.06. 9.00 10.30 Uhr HO20 Offener Treffpunkt für Eltern mit kleinen Kindern CONNY SATZEL-JANKE MIT MUSIKGARTEN! Do. 07.02. 12.06. 10.30 12.00 Uhr Neue Ideen? Her damit! Eure Anregungen für neue Angebote sind für unsere Planung immer herzlich willkommen.

6 7 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION HO10a HO10b HO21 Was wollt Ihr wissen? Informationsreihe: Wenn in unseren Gruppen Themen auftauchen, die viele interessieren, oder wenn Ihr eine Anregung für ein besonderes Thema habt, organisieren wir gerne eine Info-Veranstaltung für alle und holen uns dazu Referenten, die sich auskennen. Bitte anmelden! Keine Chance für Mitschnacker oder: Wie ich mein Kind vor sexueller Gewalt schützen kann Alle Eltern sind immer wieder beunruhigt durch Medienberichte, aber auch durch Gerüchte, die im Stadtteil die Runde machen. An diesem Nachmittag ist Frau Okeke von Zündfunke e. V. zu Gast, die alle Eure Fragen zum Thema Schutz vor sexueller Gewalt beantwortet und berichtet, was Eltern zur Stärkung ihrer Kinder tun können. Di. 15.00 17.00 Uhr keine Gebühr der Termin wird im Frühjahr bekanntgegeben. Lust auf Lernen! Die Bildungsberaterinnen des billenetzes e.v. kommen zu uns ins Offene Café und beraten gern und kompetent über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Stadtteil Billstedt / Horn. Die kostenlose Bildungsberatung kann auch individuell über die billenetz- Telefonnr. 21 90 21 94 vereinbart werden. Di. 15.00 17.00 Uhr keine Gebühr Termine werden im Frühjahr bekannt gegeben. Weitere Info-Veranstaltungen sind in Vorbereitung: Wir informieren Euch über Handzettel, Aushänge und in den Gruppen. Deutsch für Frauen aus anderen Ländern Auch im Frühjahr 2013 versuchen wir wieder einen Sprachkurs Deutsch für Frauen mit Kinderbetreuung auf die Beine zu stellen. Bitte nachfragen! HO17 Gestärkte Eltern machen Kinder stark! Beratungscafé für Eltern und Kinder SEBNEM GÜRTEKIN / CONNY SATZEL-JANKE / LIANE MARKS / MARION STEINBERG Hier können Eltern sich vertraulich und umfassend über alle Themen rund um die Förderung und Organisation einer Familie und den Wiedereinstieg in den Beruf beraten lassen und sich austauschen. Die Beratung kann auch in türkisch oder englisch stattfinden und bei Bedarf vermitteln wir weiterführende Hilfeangebote. Wir machen jedes Mal etwas Leckeres (... und Gesundes) und die Kinder werden liebevoll mit Spielen und Basteln betreut. Eure Anregungen für die Gestaltung dieses Nachmittags nehmen wir gerne auf! Im Rahmen dieses offenen Cafés finden auch interessante Informationsveranstaltungen statt: Siehe unter HO10. Di. 29.01. 18.06. 15.00 17.00 Uhr Kostenbeitrag HO18 Neu! Auf dem Weg zur passenden Kita INGRID EHLERS Unsere neue Kollegin Ingrid Ehlers kennt alle Kitas in unserer Umgebung und ihre besonderen Angebote. Sie hilft Euch gern bei der Suche nach einer passenden Kita und bei der Antragstellung für einen Kita-Platz. Mi. ab 09.01. 10.00 11.00 Uhr Informationen für Familien unbürokratisch und kostenlos: Wir beantworten gern Eure Fragen und vermitteln an Einrichtungen im Stadtteilnetzwerk. Außerdem findet Ihr bei uns auch jede Menge Informationsmaterial zum Mitnehmen und unsere kostenlose Familienbroschüre Horner Geest. Auch über Sprachförderangebote und Integrationskursangebote informieren wir Euch und vermitteln an Anbieter weiter.

8 WIR TRAGEN WERTE WEITER! TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 9 Projekt Wertebildung in Familien Liebe Familien, das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat vor vier Jahren mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Projekt zur Wertebildung in Familien ausgeschrieben. Wir haben den Zuschlag für die Durchführung des Projektes bekommen und die ersten beiden Projektphasen mit viel Spaß und Erfolg durchgeführt. Im Frühjahr 2013 geht es weiter mit Angeboten rund um das Thema Wir tragen Werte weiter! zur Förderung des nachbarschaftlichen Engagements auf der Horner Geest. HO7 Wir tragen Werte weiter! Treffpunkt für engagierte Eltern mit kleinen Kindern auf der Horner Geest SEBNEM GÜRTEKIN / MARION STEINBERG In diesem Treffpunkt für Eltern mit ihren kleinen Kindern aus dem Quartier Horner Geest wollen wir uns mit den aktuellen Fragen zu einem wertebezogenen Umgang miteinander beschäftigen: Wie kann ein nachbarschaftliches Familiennetzwerk zur gegenseitigen Unterstützung und für ein lebendiges Wohnumfeld auf der Horner Geest entstehen und welche Werte sind für die Erziehung der Kinder und im Zusammenleben im Quartier besonders wichtig? Jedesmal gibt es ein kreatives Angebot oder wir kochen uns was Leckeres. Die Kinder werden in dieser Zeit entwicklungsfördernd und wertebezogen betreut. ab 02.02. weitere Termine nach Absprache am Wochenende bitte nachfragen! Kostenbeitrag HO12 Offener Frühstückstreff für Eltern mit kleinen Kindern SEBNEM GÜRTEKIN / CONNY SATZEL-JANKE / MARION STEINBERG Ein Klönschnack beim Frühstück, Nachbarfamilien kennenlernen oder ein Problem ansprechen: Dieses ist in unserem Café für Eltern mit kleinen Kindern möglich. Nach dem Frühstück ist dann noch Gelegenheit für gemeinsame Singspiele mit den Kindern. Fr. 01.02. 14.06. 10.00 11.30 Uhr Kostenbeitrag HO16 Eine Zeit für uns MARION HOFERICHTER SEIT 20 JAHREN DABEI! Einmal im Monat wollen wir Frauen uns abends treffen: neue, kreative Ideen ausprobieren, miteinander reden, Möglichkeiten der Entspannung finden, Zeit für uns nehmen... Eure Anregungen für die Gestaltung des Abends nimmt Marion gerne auf. Erstes Treffen: Mi. Termin bitte erfragen Kostenbeitrag kleine Geschichte der Elternschule Horner Geest: Die Elternschule Horner Geest ist im Herbst 1992 als eine Einrichtung zur Förderung und Unterstützung für Familien vom Jugendamt, Bezirksamt Hamburg-Mitte mit dem Engagement von Iris Hollmann und Jörg Poschinski eröffnet worden. Marion Hoferichter und Marianne Dotzek haben die Elternschule 10 Jahre lang zusammen geleitet und aufgebaut. Inzwischen ist dieser Treffpunkt für Familien fest im Stadtteilnetzwerk verankert und bekannt für viele Angebote für Eltern und ihre kleinen Kinder, unbürokratische Hilfe und tolle Veranstaltungen im Haus und im Stadtteil. Seit drei Jahren ist die Elternschule Horner Geest Standort Hamburg für das Projekt Wertebildung in Familien des Bundesfamilienministeriums mit der Projektleitung durch das DRK-Generalsekretariat Berlin. Allen, die sich in diesen 20 Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Elternschule eingesetzt haben, sagen wir herzlich DANKESCHÖN!

10 FAMILIE UND GESUNDHEIT DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 11 HO11 Wir kochen den Frühling...! SEBNEM GÜRTEKIN / MARION STEINBERG / INGRID EHLERS und unsere Praktikantinnen Züleyha Celebi und Angela Ewers... mit frischen, leckeren Zutaten und in Gesellschaft schmeckt es sowieso besser! Während die Kleinen in einer Spielgruppe betreut werden, kochen wir gesunde und preiswerte Mahlzeiten, die Kindern wirklich schmecken. Beim gemeinsamen Mittagessen löst sich so manches Ess-Problem wie von selbst. Mo. 11.02. 29.04. 10.00 13.00 Uhr Kostenbeitrag pro Mahlzeit / Familie: 2,50 Euro HO18 Starke Eltern, starke Kinder! ANGELA JÄGER / N.N. Ein neuer Kurs (entwickelt vom Deutschen Kinderschutzbund) ist in Vorbereitung. Bitte nachfragen! Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik NATALYA GAYDASH Wir freuen uns sehr, mit der Hebamme Natalya Gaydash wieder Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik direkt in der Elternschule Horner Geest anbieten zu können. Natalya Gaydash hat auch eine Zusatzausbildung in Baby-Massage und ist unter der Telefonnummer 0176 48 89 79 91 oder per Mail unter natalya-heb@gmx.net zu erreichen. Die Termine für die Kurse erfahrt Ihr auch bei uns. Mütterberatung DR. MARION KRÜGER / DANIELA BLUME In der Sprechstunde der Mütterberatungsstelle helfen Dr. Marion Krüger (Ärztin) und Daniela Blume (Assistentin) unbürokratisch und kostenlos bei allen gesundheitlichen Fragen rund ums Kind. Eine besondere Beratung bieten sie für die Anträge zu Mutter-Kind-Kuren. Sprechstunde: mittwochs 10.00 11.00 Uhr HO30 20 JAHRE ELTERNSCHULE HORNER GEEST: DIE Faschingsparty! Bunt, lustig und inzwischen legendär: Das Faschingsfest in der Elternschule Horner Geest! An diesem Sonntag wird uns DJ Martin mit den Superhits aus 20 Jahren zum Tanzen bringen und wie immer gibt es (mit Eurer Hilfe) ein köstliches Büffet und allerhand Überraschungen! Besonders freuen wir uns, wenn viele Ehemalige mit ihren großen Kindern kommen! Übrigens: Alle Kinder freuen sich sehr, wenn sich auch die Eltern verkleiden. So. 10.02. 14.30 17.00 Uhr Bitte anmelden! HO31 Lustiges Osterfrühstück ELTERNSCHULE-TEAM Auch in diesem Jahr wollen wir nach einem gemütlichen Frühstück und vergnüglichem Singen wieder herausfinden, ob er wohl was für uns versteckt hat, der Osterhase! Do. 28.03. 10.00 11.30 Uhr Kostenbeitrag HO32 HO33 Stadtteilfest Horn Im Frühjahr wird am Gojenboom in Horn hoffentlich der Bau unseres neuen Stadtteilhauses beginnen. Den Ort und den Termin für das Stadtteilfest Horn geben wir rechtzeitig bekannt. Flohmarkt und Kinderfest rund um den Bürgertreff Horner Geest Unseren Flohmarkt und ein tolles Kinderfest organisieren wir zusammen mit dem Spielhaus Dannerallee und einigen anderen Einrichtungen von der Horner Geest. So. 09.06. 12.00 17.00 Uhr Anmeldungen für den Flohmarkt nehmen wir in der Elternschule entgegen Standgebühr ist wie immer ein selbstgebackener(!) Kuchen.

12 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG ANMELDUNG HO34 Familien-Ausflug auf den Bauernhof Wir fahren mit dem Bus zu Familie Zingelmann in Trittau auf ihren uralten, schönen Bauernhof mit Hühnern und Hunden, Katzen und Kühen, Schweinen und Schafen! Auf einem echten Bauernhof gibt es viel Heu und Stroh und Pfützen und Mist deshalb bitte an alte Klamotten und festes Schuhwerk denken. Bitte etwas zu essen mitnehmen Getränke werden bereitgehalten. Sa. 08.06. Erw. 7 Euro/Kinder 3 Euro Die Anmeldung ist gültig, wenn der Beitrag im voraus bezahlt ist! Abfahrt: Kehre Böcklerstr. 10.30 Uhr Ankunft: Kehre Böcklerstr. ca.16.00 Uhr HO35 Sommerliches Café Bis bald! ELTERNSCHULE-TEAM... natürlich möglichst draußen im Sonnenschein. Vor der Sommerpause möchten wir noch einmal genmütlich mit Euch zusammen spielen und singen und was Leckeres essen. Di. 18.06. 15.00 17.00 Uhr Kostenbeitrag Anmeldezeit ab Montag, 21.01.2013 Beginn Offene Cafés Dienstag, 29.01.2013 Beginn Eltern-Kind-Gruppen Dienstag, 05.02.2013 Anmeldung Persönlich oder telefonisch während der Anmeldewoche der Elternschule oder schriftlich mit dem Anmeldeformular auf der Rückseite dieses Programmheftes. Oder per mail: elternschule_horner_geest@yahoo.de Eure Anmeldung ist angenommen, wenn Ihr keine Absage erhaltet. Eure Plätze werden neu vergeben, wenn Ihr die Teilnahme nicht absagt.

14 15 ENGAGEMENT STADTTEILPLAN ENGAGIERT EUCH FÜR EUREN STADTTEIL! Das Stadtteilentwicklungsprogramm Horner Geest ist in die Stadtentwicklung Billstedt / Horn aufgenommen worden. Der Beirat Horner Geest arbeitet aber weiter für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Quartier für alle Bürger. Marianne Dotzek ist seit vielen Jahren im Beirat und setzt sich für die Familien ein. Nun ist auch unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin sogar als stellvertretende Vorsitzende in den Beirat Horner Geest gewählt worden! Wenn Ihr Vorschläge für Verbesserungen habt oder Mißstände (z. B. auf Spielplätzen) melden möchtet, könnt Ihr uns immer ansprechen! Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! www.medienmelange.de So könnt Ihr uns erreichen: Bus 261 ab U-Bahn Horner Rennbahn bis Haltestelle Spliedtring Elternschule Horner Geest Spliedtring 44 22119 Hamburg

ANMELDUNG Januar Juli 2013 Name Strasse PLZ, Ort Telefon Fax Kurs-Nr. Teiln. Kind/Name Geb. Datum, Unterschrift