Dimensionen und mögliche Auswirkungen

Ähnliche Dokumente
Dimensionen und mögliche Auswirkungen

Windkraft und Gesundheit. Dr. Günther Frank Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2521, Trumau

Windkraft und Gesundheit Infraschall

DEUTSCHER TEXT ZUM FILM

Energiewende und Lärmschutz

Herausforderung Infraschall

Beeinträchtigt der durch Windenergieanlagen verursachte Infraschall die Gesundheit?

Infraschall von Windkraftanlagen und anderen Quellen

Hat der Betrieb von Windenergieanlagen negative Folgen für die Gesundheit der Anwohner?

Windenergieanlagen und Infraschall Fakten, Daten und Messergebnisse. Wolfgang Neuhofer, Energiewerkstatt Consulting GmbH Wien am

Schall. Bürgerinformation Windpark Hünxe und Hünxer Heide Seite 1

Infraschall und tieffrequente Geräusche an Windenergieanlagen (WEA) Dipl.-Geophys. Bernd Dörries

Schall und Infraschall von Windkraftanlagen

Windenergieanlagen - eine Gefahr für die Gesundheit?

Windenergie und Infraschall CLEMENS MEHNERT KOMPETENZZENTRUM WINDENERGIE

Schall und Infraschall von Windenergieanlagen

Windkraftanlagen Risiken für die menschliche Gesundheit?!

Windvorrangzonen und Abstände zu Wohnungen Dipl.-Ing. Detlef Piorr

BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Der unhörbare Schall von Windkraftanlagen. 1 von :00. Menu Suche Navigation

Bürgerwindpark Elbmarsch

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018

Windenergieanlagen und Infraschall Fakten, Daten und Messergebnisse. Wolfgang Neuhofer, Energiewerkstatt Consulting GmbH Wien am

Mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Windenergieanlagen

Wie sicher ist die Schallimmissionsprognose für Windenergieanlagen nach den LAI-Hinweisen von 2005?

Vermeintliche Experten zum Thema Infraschall Posted on 25. Juni 2014 by Norbert Röstel

Bürgerinformationsveranstaltung zur Windenergie-Planung

Veraltete Normen und Regelwerke, technische Randbedingungen. DIN von 1999 TA-Lärm von 1998 DIN von 1997

Fahrt der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Energiegenossenschaft zu Windrädern im Vogelsberg

JETZT Energiewende in der SCHWEIZ MEHR WINDKRAFTWERKE MEHR KLIMASCHUTZ MEHR SUBVENTIONEN

Windenergie und Infraschall

Infraschall Wahrheit und Mythos

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018

Aeroakustische Schallquellen und Maßnahmen zur Schallreduktion an Windenergieanlagen

Gesundheitliche Auswirkungen von Infraschall "Mittwochs im MULEWF" am Bernhard Brenner, Caroline Herr

PRO LANDSCHAFT AR/AI

Pumpspeicherkraftwerk: Das Dröhnen der Technik. Hanns Moshammer

Vermögensverluste bei Anwohnern durch Windkraft

Tieffrequenter Lärm - nicht nur physikalisch ein besonderes Problem

Geräusch-Immissionen durch Windenergieanlagen

Herzlich Willkommen Foto- und Geräusch-Simulationen

Verkehrsclub Deutschland e.v. VCD. Verkehrslärm und Verbesserungsmöglichkeiten

Information und Diskussion zu den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Schallentwicklung bei Windkraftanlagen

Machbarkeitsstudie und aktuelle Studie des Umweltbundesamtes, DIN 45680

SILENCE PLEASE REDUZIERE DEN LÄRM... - UND HÖR DIE STILLE

Wärmepumpenseminar Rico Schimmel

Infraschall bei Windenergieanlagen sowie Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie des Umweltbundesamtes zu Wirkungen von Infraschall

Windenergieanlagen (WEA) wird die Gesundheit der Anwohner beeinträchtigt? Dipl.-Phys. Dr. Bernhard Brenner, Prof. Dr.

Ausgangspunkt. Geräuschimmissionen von Windkraftanlagen. Rubrik Das Interimsverfahren zur Prognose der

Windenergie und Infraschall

Projektvorstellung Windpark Roteberg

Kurzbeschreibung Immissionen. Allgemeines zum Windpark und Antragstellern. Hinweise zur Schallimmissionsprognose

Kurt Heutschi Empa, Swiss Federal Laboratories for Materials Science & Technology, CH-8600 Dubendorf, Switzerland.

Pottensteiner Gesundsheitstage am Vortrag : Gesundheitliche Auswirkungen von Windkraftanlagen von Johann Waldmann, Schwabach

Gesundheitsfragen: Auswirkungen von Windenergieanlagen

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 22. April 2015

WindPRO version Okt 2012 Projekt:

Sind Ertragssteigerungen unter Ausnutzung der Richtcharakteristik von WEA möglich?

Wissenswertes über tieffrequenten Schall Messungen und Bewertung tieffrequenter Geräuschimmissionen in der Nachbarschaft

Tontechnik 1. Schalldruck. Akustische Grundbegriffe. Schallwechseldruck Sprecher in 1 m Entfernung etwa 10-6 des atmosphärischen Luftdrucks

Projektvorstellung Windenergie in Bad Waldsee. 2. Bürgerinformationsveranstaltung,

Fachabteilung 13 B, Bau- und Raumordnung, Energieberatung. Lärm und Raumplanung. Daniel Kampus

Tagung SGA SSA, Cercle bruit, Empa Lärmbekämpfung: Rückblick-Ausblick

Bürgerversammlung Titz

SCHALLSCHUTZLÖSUNGEN FÜR WOHNGEBÄUDE

Sachstand. Emission durch Infraschall bei Windkraftanlagen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Wissenschaftliche Dienste

Der stille Lärm der Windturbinen

Offener Brief über die Gesundheitsgefahren durch Infraschall

Wirkung von Lärm und was hat die Lärmaktionsplanung bisher bewirkt

Schallausbreitung unter meteorologischen und topografischen Gegebenheiten

Infraschall bei Windkraftanlagen

Windpark-ADe. Windenergieanlagen und Schall

Windenergie und Infraschall. Tieffrequente Geräusche durch Windenergieanlagen

Naturwissenschaftliche Grundlagen des Lärmschutzes

S Bahn Südring. Unsere Chance auf Lärmschutz?

Gesundheitsrisiken durch Schall!

Lärm Schalltechnische Grundlagen Was macht Lärm mit den Menschen? Was will die EU von ihren Mitgliedstaaten? Wie entsteht ein Lärmkarte?

Medizinische Aspekte des Windkraftausbaus

Projekt Windpark Bad Waldsee

FACHKUNDE. Naturlehre Schall. flüssigen oder gasförmigen Stoffen ausbreiten. Beschreiben Sie die Schallausbreitung. 1. zentrisch (kugelförmig)

NORAH Studie. Tag gegen Lärm Noise-Related Annoyance, Cognition and Health. Ermittlung der akustischen Kennwerte

Gibt es ihn überhaupt, den gesundheitsbelastenden Schall durch Windkraftanlagen?

Einfluss von Meteorologie und Wald auf die Schallausbreitung Arthur Schady 1, Astrid Ziemann 2, Dietrich Heimann 1

Der Lärm, dein unsichtbarer Geist

GESUNDHEITSRISIKEN DURCH WINDKRAFT W E I L M Ü N S T E R

Josef Suchan 28. November 2018 FH OÖ Studienbetriebs GesmbH

Infraschall und tieffrequente Geräusche von Windkraftanlagen und anderen Quellen

Akustik in Räumen. Akustikelemente USM Haller. USM Haller - Akustik. USM U. Schärer Söhne GmbH

Infraschall bei Windenergieanlagen sowie Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie des Umweltbundesamtes zu Wirkungen von Infraschall

Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung (Stufe 2) in der Stadt Ibbenbüren

Auflösung Lautstärke. Wie groß ist der Schallpegel L 1 in db wenn die Intensität a) I = W/m² b) I = 4 x 10-7 W/m² beträgt?

BWE-Hintergrundpapier. Windenergie und Infraschall

Frischer Wind aus dem Wald

Windenergie Ochsenheck Bürgerinformationsabend der Gemeinde Bergen

Windkraft Niederösterreich auf Bezirksebene. Eine Studie von Karmasin.Motivforschung Juli/ August 2011

Arbeits- und Umweltschutzvorschriften werden immer wichtiger und erfordern nachvollziehbare bzw. kontrollierbare Werte.

Greding Roth Oktober 2010

2 Zusammenfassung. Abbildung 2-1: Windkraftanlagen wieviel Infraschall senden sie aus? Foto: Fa. Wölfel

Transkript:

Dimensionen und mögliche Auswirkungen Bleiben die lokale Bevölkerung und ihr Lebensraum auf der Strecke? Repower 3.2M 114 in natura Helmut Schume Windpark Berching - Bayern

Eine Grundsatznorm des Natur- und Landschaftsschutzes: Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert der Landschaft sind als Lebensgrundlage des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen zu sichern! Verlust an Augenmaß

Die Träume der Windparkerrichter... Pottendorf 13 Tattendorf 10 Obwaltersdorf 6 Ebreichsdorf 13-20 Trumau 8-17 Münchendorf 12 Himberg 21 Seibersdorf 7 Mitterndorf 6 96 112 ( + 15 ohne Zone) überall ein Burgenland!

Aus der Gemeindezeitung von Ebreichsdorf Zitat Bürgermeister Kocevar: Ich möchte Ihnen auch kurz erläutern, warum eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat gegen eine beantragte Volksbefragung gestimmt hat. Weil wir die Windräder im Reigen von bestehenden anderen Windparks aufstellen werden und daher die optische Belastung unabhängig ob Ebreichsdorf einen Bürgerbeteiligung ein Fremdwort Nachbargemeinden Windpark errichtet, oder nicht sowieso von den umliegenden Gemeinden gegeben sein wird. Die Frage daher war nur: Sagen wir jetzt JA zu einer umweltfreundlichen Umweltschutz und erneuerbaren Energie, oder überlassen wir dieses Thema allen anderen Gemeinden und verschließen wir uns vor dieser Entwicklung. Nebenbei bemerkt.beträchtliche finanzielle Abgeltung Geld Technische Beschreibung des Bauvorhabens in Oberwaltersdorf Verfaßt von Ruralplan im Auftrag von EVN-WIEN ENERGIE Keine umfassende und allseitige Information Klimaschutz

Lärm ist definitiv ein Problem!

Die Entwicklung der Anlagengröße das Lärmproblem wird auch größer Geplant http://www.wind-energie.de/infocenter/technik Hartlauer Typ 1985 40 + 10m 2010 143 + 57m

Wo entsteht eigentlich der Lärm? An der Nabe An der Abrisskante am Ende der Rotoren Beim Vorbeistreichen am Turm Swish noise = Vorbeischleifen [Wusch] Umfanggeschwindigkeit am Ende der Rotoren: 259 km/h Repower 3.2M 114 bei 12 U/min S. Oerlemans, P. Sijtsma, B. Méndez López (2007): Location and quantification of noise sources on a wind turbine. Journal of Sound and Vibration, Volume 299, Issues 4 5, 2007, 869-883

.. 68 t Rotorgesamtmasse, 114 m Rotordurchmesser und 259 km/h haben eine entsprechende Wucht!

Das reziproke Abstandsgesetz Schalldruck nimmt nicht linear ab! http://www.sengpielaudio.com/rechner-abstandsgesetz.htm

Schallausbreitung Mit zunehmender Höhe der Schallquelle breitet sich der Schall durch Hindernisse ungestörter und nach einem idealisiert kugelförmigen Muster aus. Ab 200m Entfernung gilt, dass eine Verdoppelung des Abstandes den Schallpegel um 6 db senkt. Bei ungünstigen Wetterlagen (z.b. Inversion, starker Wind bei Bewölkung, fehlende Turbulenz an den Tagesrändern) und Geländeformen nur um 3 db. Bei mehreren Anlagen wird der Schalldruck um 3 db pro Anlagenpaar erhöht. Wirbel 1 105 108 2 105 111 3 105 108 4 105 114 5 6 105 105 108 1200 7 8 105 105 108 111 43,4 52,4 http://www.sengpielaudio.com/rechner-abstandsgesetz.htm

Wie laut wie schädlich ist was? 105 dba: Kettensäge in 1m Entfernung 80 dba: Motorrad verliert die Zulassung 40 dba Lern- und Konzentrationsstörungen möglich 35 dba obere zulässige Grenze der Nachtgeräusche in ländlichen Wohngebieten (nach ÖNORM 5021-1) http://www.sengpielaudio.com/tabellederschallpegel.htm

Wind turbine noise was perceived by about 85% of the respondents even when the calculated A-weighted SPL were as low as 35.0 37.5 db. Anzahl der Probanden: 351 sehr unterschiedliche Toleranz gegenüber verschiedenen Lärmquellen

Geht der Lärm nicht im Umgebungslärm unter? Autoverkehr Ergebnis eines Hörexperiments (Blindstudie) mit 50 Teilnehmern: Das monotone Autobahnrauschen musste mindestens 63 dba laut werden, damit die Testpersonen das Geräusch eines Windrades mit 40 dba nicht mehr identifizieren konnten. also Signal-Rausch-Verhältnis SNR = -23 Ergebnis dieser Studie (725 Teilnehmer): Der Verkehrslärm überdeckt Windradgeräusche erst, wenn er mindestens 20 dba lauter war als die Windräder (zw. 35 und 40 dba). SNR = -20

Lärm von Windrädern ist anders! Autoverkehr Schlussfolgerung aus den Studien: Schalldruckgrenzwerte für große Windräder müssten um ca. 19 dba niedriger angesetzt werden als für Strassenverkehr, um ein vergleichbares Schalldruckniveau in den Stunden mit dem wenigsten Verkehr zu gewährleisten.

Was macht den Lärm von Windrädern so anders? Autoverkehr Verkehr erliegt in der Nacht Windräder drehen sich weiter (Tagesschwankungen: 6 dba) Höherer Anteil an Frequenzen unter 500 Hz, die lauter ankommen (weniger Dämpfung) Effekt: 8 dba Nachts lautere Abrissgeräusche an den Rotorblättern durch suboptimale Ausrichtung zum Wind aufgrund stabiler atmosphärischer Bedingungen Effekt: 5dBA

Windturbine Autobahn - 8 dba Jabben, J & Potma CJM (2005): Sound monitor 2005 Trend and validation measurements of environmental sound.

Frage des Mindestabstandes Nimmt man die 35 dba Obergrenze für Nachtgeräusche in ländlichen Wohngebieten als Maßstab, so ergeben sich für WKAs des Typs REpower 3.2M 114 folgende Grenzabstände: Eine Einzelanlage: Acht Anlagen: 3100 m 8900 m

Für große Anlagen ist zwischen den Ortschaften zu wenig Platz! r = 3km daher: hartnäckiges Festhalten am Abstand von 1200 m

Umzingelt!

Blick vom Himberger Ortsrand nach SW in Richtung Münchendorf Schneeberg

Lärmempfindlichkeit, Sichtbarkeit und negative Einstellung verstärken die Beeinträchtigung durch Windkraftanlagen! Knopper LD., Ollson CA.: Health effects and wind turbines: a review of the literature. Environmental Health : A Global Access Science Source 2011, 10:78. Pedersena,E., Larsman, P.: The impact of visual factors on noise annoyance among people living in the vicinity of wind turbines. Journal of Environmental Psychology 28 (2008) 379 389. Blick vom Himberger Ortsrand nach SW in Richtung Münchendorf Schneeberg

Die Dosis macht das Gift! Klingt teils harmlos, ABER: Die Schallbelastung durch Windkraftanlagen ist dauerhaft und unentrinnbar! Dosis = Konzentration Einwirkdauer

Haben Sie eine moderne Wohnung mit folgenden Merkmalen? Gute Dämmung nach außen hin Große Fensterfronten Große Räume Gut reflektierende Raumbegrenzungen (geflieste Böden, verputzte Wände) Wenig absorbierende Einrichtung Dann sind Sie ein potentieller Anwärter auf Lärmprobleme!

Geräuschqualität von Anlagen der erneuerbaren Energien im Spannungsfeld mit dem modernen Wohnungsbau Prof. Dr. Detlef Krahé, Universität Wuppertal, Ausgabe März 2014 Tieffrequenter Schall wird auf dem Weg vom Emissions- zum Immissionsort kaum gedämpft bzw. gedämmt... Unter den genannten Umständen können sich in Wohnungen ausgeprägte Resonanzen (Moden) entwickeln. Schmalbandige tieffrequente Geräuschanteile weisen dadurch örtlich stark variierende Pegel auf, die im Maximum kaum geringer sind als die Pegel draußen und im Extremfall sogar höher sein können. Fazit Die Architektur und Bautechnik im modernen Wohnungsbau führt tendenziell zu einer Konzentration der akustischen Belastung auf den Bereich tiefer Frequenzen. Verstärkt wird die Problematik dadurch, dass vermehrt Geräte und Anlagen in diesem Frequenzbereich emittieren, die der Nutzung erneuerbarer Energien zuzuordnen sind. Diese Situation ist deshalb bedenklich, weil eine tieffrequente Belastung für manche Betroffene selbst bei relativ geringen Pegeln mit einer erheblichen Einschränkung ihrer Lebensqualität oder sogar mit einer erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigung verbunden ist. Wie groß der Prozentsatz potenziell so Reagierender ist, ist statistisch nicht belegt. Er wird auf 5% geschätzt.

Estinnes, Bray, Vellereille: Dörfer eingebildeter Kranker? Es sind diese wirklich dumpfen Geräusche, die einen zermürben, innerlich aushöhlen. Es ist ein Geräusch, das innerlich widerklingt. Es ist störend. Und wenn man es nicht mehr hört, dann sucht man es. http://www.epaw.org/multimedia.php?article=n2

Estinnes, Bray, Vellereille: Dörfer eingebildeter Kranker? Wahrnehmungen http://www.epaw.org/multimedia.php?article=n2 Vor allem nachts, wo es allgemein weniger Lärmquellen gibt, hat man den Eindruck, ein Flugzeug flöge über das Haus. Ich dachte, es sei ein Motor in der Straße oder eine landwirtschaftliche Maschine Oma, oder vielleicht warum eine Pumpe. schaltest Du nachts die Waschmaschine nicht aus?..hört man das Wouf in dem Moment, wo der Flügel am Mast vorbeikommt. Dumpfe Geräusche, wie ein großes Brummen / Dröhnen / Sausen. Wir dachten ein Auto parke vor dem Haus. Ein dumpfes, irritierendes Geräusch würde ich sagen...und es ist wie in einer Kuppel, es hallt in der ganzen Gegend. Und wenn man im Bett liegt, sieht man die Lichter, die ständig blinken. Symptome..ich wache mehrmals pro Nacht auf, obwohl ich vorher ein guter Schläfer war Langfristig:.bin Abgeschlagenheit, ich aufgrund meiner Depression Konzentrationsprobleme, krankgeschrieben. Die Nervosität, Kinder stehen Verlust 4 5 mal der pro Nacht Lebensfreude auf....seit einiger Zeit klagen meine Frau und meine Tochter über Kopfschmerzen. Seit Januar habe ich viermal heftige Ohrenschmerzen gehabt

Was ist Infraschall? Alles Hokuspokus? Als Infraschall bezeichnet man ganz tiefe Frequenzen. Infraschall ist ein unhörbarer Anteil des Schallspektrums, der hohe Schalldrücke aufweist und wahrnehmbar ist! Technische Beschreibung des Bauvorhabens in Tattendorf Was kann Infraschall? Verfaßt von Ruralplan im Auftrag von Powerwings Er ruft bei Fönwetterlagen Kopfweh hervor Man kann damit Industriefilter reinigen Man kann Erdbeben oder Atombombenversuche nachweisen Elefanten kommunizieren über viele Kilometer via Infraschall Er kann bei entsprechenden Pegeln auch töten ( sound of silence ) u.v.m.

Ein großes Feldexperiment mit vielen Unbekannten Landschaftsschutz Gesundheit Rückbaukosten Entwertung Die Geister, die ich rief

Überzeugungsarbeit ist Schwerarbeit

Luftverwirbelung in einem Windpark Daher auch empfohlene Mindestabstände zwischen WKAs: 5*RD in Hauptwindrichtungen 3*RD in Nebenwindrichtungen Anlage 1 Für RD = 114m: 570m / 340m Anlage 2 Shafii, S. et al.: Visualization and Analysis of Vortex-Turbine Intersections in Wind Farms. IEEE transactions on visualization and computer graphics 2013, 19 (9):1579-1591.

Luftverwirbelung in einem Windpark Wolkenbildung im Offshore-Windpark Deutlich verstärkte Verwirbelung im Abwindbereich der 2. Anlage und in natura Seitenansicht der Simulation Zurück zu Ausbreitung Shafii, S. et al.: Visualization and Analysis of Vortex-Turbine Intersections in Wind Farms. IEEE transactions on visualization and computer graphics 2013, 19 (9):1579-1591.

Zurück zu Krahé http://www.trikustik.at/wissen/rechner-raummoden/raummoden.html