Bürgerinformation 2016

Ähnliche Dokumente
Bürgerinformation 2017

Bürgerinformation 2018

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n /

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Veranstaltungskalender Breitenbrunn Samstag, 13. Januar :00 Krönungsball Faschingsgesellschaft Breitenbrunn Haus der Vereine

Gemeinde Hörgertshausen

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Traubinger Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2019

Schneeberger Veranstaltungskalender

VERANSTALTUNGSKALENDER J A N U A R - J U N I

VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Termine 2019 gemäß Koordinierungstreffen vom Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Traubinger Veranstaltungskalender 2019

Pfarrbrief Nr bis

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2014

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

10:00 - Verlängerung der Erlaubnisscheine Wirt z'lauterbach Heldenstein

Jahresveranstaltungskalender Markt Bad Bocklet 2018

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Veranstaltungskalender 2018 Vereinsring Pforzen-Ingenried Januar 2018 Februar 2018 März 2018

Veranstaltungskalender Hohenroth

Terminkalender: Januar - Juli 2015

Gemeinde Mettenheim Veranstaltungskalender 2017

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

10:00 bis Verlängerung der Erlaubnisscheine Wirt z Lauterbach Heldenstein

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier

Termine in Gelmer 2014

Pfarreiengemeinschaft

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2017

Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst/Winter 2016/2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Verein Aktivität Ort Uhrzeit Januar. Weidenbach Hönninger Musikverein Neujahrsfrühschoppen. Hönninger Weidenbach 19:30 Uhr

Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr)

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Terminkalender Zusamaltheim 2018/2019 Seite 1 von 6

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

Traubinger Veranstaltungskalender 2018

Pfarreiengemeinschaft

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Neujahr. 6 Hl. Drei Könige

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018

MGH - aktuell November 2018

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungstermine in der Gemeinde Kirchdorf a. d. Amper 2017 / 2018

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Beeder Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Terminkalender für Huglfing

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Schneeberger Veranstaltungskalender

VERANSTALTUNGSKALENDER

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

Datum Uhrzeit Veranstaltungen Ort der Veranstaltung Veranstalter

DO Neujahr. DI Heilige Drei Könige

Sa Fr Jagdgenossenschaftsversammlung Reyersbach Pfarrheim

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb

Transkript:

Bürgerinformation 2016 Seite Verwaltungsgemeinschaft 2 Gemeindeverwaltung 3 Gemeindliche Einrichtungen 4 Schule und Kirche 5 Vereine 6-7 Oberroth in Zahlen 8 Firmen und Gaststätten 9-10 Ortsplan 11 Busfahrplan 12-13 Abfallkalender 14-15 Steuern und Gebühren 16 Termine 17-19 Telefonnummern 20 Mittwochsmarkt 8.45 9.45 Uhr - vor dem Feuerwehrhaus Käse Backwaren Wurstwaren Obst - Kartoffeln - Kaffee 1

Verwaltungsgemeinschaft Buch Friedhofstraße 2, 89290 Buch; Telefon 07343/9603-0; FAX 07343/9603-23; info@vg-buch.de; www.vg-buch.de Gemeinschaftsvorsitzender: Bgm. Roland Biesenberger Öffnungszeiten: Montag 8.00 12.00 Uhr Donnerstag 7.15 12.00 Uhr Dienstag 8.00 12.00 Uhr 14.30 18.30 Uhr Freitag 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 12.00 Uhr In dringenden Fällen: Sprechanlage am Eingang Zuständigkeiten (auszugsweise) 07343/9603- Einwohnermeldeamt Gemeindekasse, Hundesteuer Geschäftsstellenleiter Gewerbeamt Herstellungsbeiträge Kämmerei, Leiterin Mitteilungsblatt Standesamt Versicherungsamt Wasser/Kanal/Mülltonnenabrechnung Durchwahl -20 H. Thoma, - 14 H. Vill, -13 Herr Schneider, -19 Fr. Keller Nicole, -27 Fr. Rudolf, -15 Fr. Sonn, -21 Fr. Speiser, -17 Herr Schneider, -19 Fr. Graf, - 12 Zweckverband gemeindliche. Datenverarbeitung Illertissen (Grundsteuer) 07303/928209-0; FAX -20 Amtliche Bekanntmachungen und Vereinsnachrichten im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Buch; mit Kirchenanzeiger, erscheint wöchentlich am Samstag, frei Haus 20,50 /Jahr, zu bestellen bei der Gemeindeverwaltung. Landratsamt Neu-Ulm Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm; Tel. 0731/7040-0; FAX 0731/7040-690; poststelle@lra.neuulm.de; www.landkeis.neu-ulm.de; 2

Gemeindeverwaltung Oberroth Kirchstraße 1 Tel. 8965 (während der Sprechzeiten), FAX 8986 Telefon Bürgermeister privat 3500; info@oberroth.de; www.oberroth.de Sprechzeiten: Montag Mittwoch Freitag 18.00 19.30 Uhr 07.30 09.30 Uhr 18.00 19.30 Uhr Bankverbindungen der Gemeinde Oberroth Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz e.g IBAN: DE4472069736 0004520203, BIC: GENODEF1BLT Sparkasse Neu-Ulm Illertissen IBAN: DE8073050000 0190395038; BIC: BYLADEM1NUL Bürgermeister und Gemeinderäte 1.Bürgermeister Graf Willibold Unterrother Straße 13 Tel. 3500 2. Bgm. Lohr Wolfgang Unterrother Straße 27 a 925834 3. Bgm. Miller Werner Unterrother Straße 17 2175 Mitglied der Gemeinschaftsversammlung der VG Buch, Gemeinderat Mayer Günter Dattenhauser Straße 12 3371 Gemeinderäte Frank Sascha Frühlingstraße 2 923189 Graf Günter Hauptstraße 45 935858 Heil Helmut Buchenweg 9 946190 Ott Olaf Am Sonnenhang 8 4584 Schnur Stefan Babenhauser Str. 13 2075 3

Gemeindliche Einrichtungen: Bauhof (Hauptstraße 39) Gemeindearbeiter Schneeräumdienst Straßen: Schneeräumdienst Wege: Hubert Brönner Fa. Rehder, Kettershausen-Bebenhausen Hubert Brönner Wertstoffhof u. Grüngutannahme: Dattenhauser Str. 39 Verantw.: Leopold Wachter Öffnungszeiten: Samstag von 09.00-10.00 Uhr Die Grüngutannahme ist ab 01. April geöffnet Annahmezeiten: Mittwoch, 17.00 19.00 Uhr u. Samstag, 09.00 15.00 Uhr Feuerwehr - Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39 Tel. 9469112 Fax 9469110 Email Feuerwehr Oberroth: feuerwehr.oberroth@t-online.de 1. Kommandant Sascha Frank, Frühlingstraße 2, Tel. 923189; 2. Kommandant Anton Morath, Dattenhauser Straße 30, Tel./FAX 08337 / 9214; Jugendleiter Jürgen Baumberger, Gartenstraße 20, Tel. 0160/95006206 Feuerwehrübung: Jeden 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr Kindergarten Hauptstraße 41, Telefon 934482; oberroth@kiga.oberroth.de; zweigruppiger Kindergarten; Öffnungszeiten: 7.30 16.30 Uhr Yvonne Kwiedor (Leiterin), Elisabeth Klein, Helga Schuhwerk, Sylvia Baldini, Kerstin Gradl, Bianca Kößler Klein reingehen groß rauskommen! Anmeldung zum September oder Februar, während des laufenden Jahres nach Absprache mit der Kindergartenleitung. Vorsitzende des Elternbeirates: Katja Tochtermann, Tel. 927786 Vereinsheim Oststraße 11, Tel. 3218 (Übungsleiterraum) EG: Turnhalle (Eingang Ost oben) UG: Musikerheim,Tel. 9234498 Schützenheim (Eingang Ost unten), Tel. 9234495 OG: Kath. Landjugend, Volkssportverein/Veteranenverein (wie UG), Tel. 9234497 Wasserversorgung Wasserwart: Erwin Schuhmacher, Unterrother Str. 11, Tel. 3124, mobil 0162/9781107 Wasserqualität (v. 21.11.2014): Wasserhärte: 13,2 dh (2/mittel); ph-wert 7,76 (Grenzwerte ph 6,5-9,5); Nitrat 16,1 mg/l (<50 mg/l). 4

Schulen Außenstelle Oberroth der Grundschule Buch, Kirchstraße 1, Tel. 946031; 1./2. Klasse: Klassenlehrerin Afra Ströbele Elternsprecherin: Brigitte Tonndorf 3./4. Klasse: Klassenlehrerin Tanja Seefried Elternsprecherin: Gabi Kollmer Mittelschule Buch Grundschule Buch Schulstraße 1, 89290 Buch, Tel. 07343/444; FAX 07343/5535; Rektor Henry Lang, www.schulweb.neu-ulm.de/vsbuch/start.htm Weiterführende Schulen in Illertissen und Babenhausen. Kirche Kath. Pfarrgemeinde St. Stephan Oberroth Pfarrer Johann Wölfle Pfarrbüro Buch, Friedhofweg 1, Tel. 07343/6462, FAX 07343/6832 Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche St. Stephan Oberroth: Samstag Vorabendmesse 18.45 Uhr an jedem 3. Samstag Sonntag 8.30 / 9.30 oder 10.30 Uhr im Wechsel Mesner: Maria Mutzel, Am Brühl 6, Tel. 8610 Renate Mayer, Dattenhauser Straße 12, Tel. 3371 Kirchenpflegerin: Maria Mutzel, Am Brühl 6, Tel. 8610 Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Sabine Wachter, Am Herrenwald 3, Tel. 946055 Kath. Pfarrbücherei im Pfarrhof Öffnungszeiten: Mittwoch 16.30 18.00 Uhr und Sonntag nach dem Gottesdienst bzw. an Sonntagen ohne Gottesdienst von 10:00-11:00 Uhr Leitung: Elfriede Dreier u. Irmgard Brönner, Gartenstraße 15, Tel. 3483 5

Vereine in Oberroth Bayerischer Bauernverband Ortsobmann Anton Zanker, Frühlingstrasse 7, Tel. 2149 Ortsbäuerin Brigitte Zanker, Frühlingstrasse 7, Tel. 2149 Freiwillige Feuerwehr Oberroth Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39 1. Kommandant Sascha Frank, Frühlingstraße 2, Tel. 923189; 2. Kommandant Anton Morath, Dattenhauser Straße 30, Tel./FAX 08337 / 9214; Feuerwehrübung: 1. Montag im Monat, 19.30 Uhr Feuerwehrverein: 1. Vorsitzender Robert Reiter, Oststraße 2, Tel. 2726 Kath. Frauenbund Oberroth Frauenbundraum im Schulhaus, Kirchstraße 1, EG (Eingang Süd) Vorsitzende Maria Siegert, Am Sonnenhang 2, Tel. 92 51 67 Vorsitzende Ottilie Buchmiller, Gartenstr. 11, Tel. 4394 KLJB Oberroth Gruppenraum Vereinsheim, Oststraße 11, OG 1. Vorsitzende Theresa Miller, Unterrother Straße 17, Tel. 2175 theresamiller1@web.de Jagdgenossenschaft 1. Vorsitzender Günter Graf, Hauptstraße 45, Tel. 935858 Jäger Reinhard Geiger, Tel. 0160/280 30 12 Musikverein Oberroth e.v. - Rothtalmusikanten Musikerheim im Vereinsheim, Oststraße 11, UG, Tel. 9234498 1. Vorsitzender Roland Wachter, Am Herrenwald 3, Tel. 946055 www.rothtalmusikanten.de Mutter-Kind-Gruppe Wir treffen uns am Mittwoch ab 10 Uhr im Frauenbundraum und machen Mit-mach-Spiele, singen und haben Spaß mit unseren Kleinen. Wer Lust hat, uns zu besuchen, schaut einfach vorbei oder meldet sich bei Anja Gropper, Hauptstraße 23, Tel. 9274786 Schützenverein Oberroth e.v. Schützenheim im Vereinsheim, Oststraße 11, UG, Tel. 923 44 95, FAX 923 44 96 1. Vorsitzender Herbert Künzl, Gartenstraße 33, Tel. 1842; mit Böllerschützenabteilung - Leitung Gottfried Morath, Tel. 08337/1646 6

Sportverein Oberroth e.v. (www.svoberroth.de) Sportheim und Sportgelände, Am Sportplatz, Tel. 4402, Übungsleiterraum im Vereinsheim, Oststraße 11, Tel. 3218, 1. Vorsitzender Andreas Tochtermann, Abteilungen: Aerobic Jennifer Beier 0157/53573658 Badminton Stefan Brönner 2993 Fahrradtreff Ludwig Baumberger 3184 Fitnessstudio Andreas Tochtermann 9463080 Frauengymnastik Gertrud Geschwentner 2035 Fußball aktiv Wolfgang Fischer 3532 Fußball-Jugend Buchmiller Peter 0176/624 627 45 Kinderturnen Uli Fischer 3532 Lauftreff Erwin Schlosser 934553 Nordic Walking Meier Petra 924210 Radltreff Ludwig Baumberger 3184 Rückengymnastik Jennifer Beier 0157/53573658 Tanzen Claudia Hahn 926789 Volleyball Rosi Graf-Baur 925690 Volleyball 50plus Michael Zender 3982 weitere Angebote siehe Homepage SV Oberroth e. V. Verein für Gartenbau und Landespflege Oberroth e.v. Vereinsraum im Kindergarten, Hauptstraße 39A, OG; 1. Vorsitzender Erwin Reiter, Oststr. 4, Tel. 3122, FAX 924528; www.gartenbauverein-oberroth.de Veteranen- und Soldatenverein Oberroth e.v. Vereinsraum im Vereinsheim, Oststraße 11, OG; 1. Vorsitzender Martin Siegert, Am Sonnenhang 2, Tel. 92 51 67; www.veteranenoberroth.de Volkssportverein Oberroth e.v. Vereinsraum im Vereinsheim, Oststraße 11, OG 1. Vorsitzender Anton Mößmer, Eichenring 25, Tel. 2148 Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm Außenstelle Oberroth, Vorträge im Gartenbauvereinsraum im OG Kindergarten, Hauptstraße 41; Außenstellenleiter: Willibold Graf, Unterrother Straße 13, Tel. 3500 7

Oberroth in Zahlen Einwohner (Hauptwohnsitz) 31.12.2014 898 Geburten 10 Sterbefälle 5 Zuzüge 59 Wegzüge 59 Einwohner Stand 29.12.2015 905 Anzahl der Geburten: 2003: 14 2006: 7 2009: 8 2012: 10 2004: 10 2007: 14 2010: 9 2013: 9 2005: 11 2008: 9 2011: 9 2014: 11 2015: 10 Religionen römisch-katholisch 78 % evangelisch/ev.-luth. 8 % ohne 14 % Fläche (Stand 31.12.2015) Gesamtfläche, davon Landw. Fläche Wald Gebäude Verkehrsflächen Wasser Sonstige Nutzung 995 ha 633 ha 244 ha 44 ha 55 ha 16 ha 3 ha 1. Ausgabe Die Bürgerinformation 2016 wird für die Bürger der Gemeinde Oberroth herausgegeben. Der Inhalt wurde mit bestem Wissen verfasst, eine Haftung für den Inhalt der Bürgerinformation kann nicht übernommen werden. Herstellung 1. Bgm. Graf, 2. Bgm. Lohr 8

Firmen in Oberroth AIRTEC Absauganlagen GmbH, Armin Geiselmann, Am Sonnenhang 7, Tel. 926 999 0, FAX 99; www.airtec-absauganlagen.de Baumberger Jürgen Brennholz und Holzrücken, Gartenstraße 20, Tel. 3184, mobil 0160/95006206 Brönner Josef Waldpflege und Brennholzhandel; Sahlenberg 6A, Tel. 4687 Budai Laszlo SILEX naturalies, Bodenleger Am Brühl 12, Tel. 925356, FAX 925373, 0174/4 20 96 99 Deininger Johann Kfz-Meisterbetrieb, Dattenhauser Straße 8, Tel. 8592 Hatzelmann Sanitär Heizung Spenglerei Markus Hatzelmann, Gartenstraße 10, Tel. 630; FAX 2036 Holzapfel Christian Künstlerische Holzverarbeitung Unterrother Straße 16, Tel. 3447, mobil 0173/947 1968 holzapfel-moebel@web.de; www.christianholzapfel.de Künzl Kurt - Reifendienst, Oberriedweg 1, Gewerbegebiet; Kfz-Werkstatt, Reparatur aller Fabrikate, Oberriedweg 1, Tel. 08333/9278489 u. 0171/7857786 LaPralina Lisa Boncol - Feine Pralinen, Kuchen, Torten, Buffets Lindenstraße 2a, Tel. 08333/9274892, www.lapralina.de (Ladengeschäft mit Sitzplätzen, Kaffee jeweils geöffnet am Donnerstag von 10.00 12.00 h und von 14.00 19.00 Uhr bzw. nach telefonischer Absprache) L.E.A.Tec / Werner Pfeiffer LED / Elektro / Automatisierungstechnik für Privat / Gewerbe / Industrie Finkenweg 1 / Mobil: 0171 4023435 / www.lea-tec.de Liebscher Robin Bausanierung und renovierung, Fertigteile Türen-Fenstermontagen, Estrich, Verputz, Trockenbau, Pflastern, Gartenstraße 16, Tel. 923193, mob. 0151/28561162 9

Lüdtke Peter Bauservice, Hauptstraße 9, Tel. 925392 Möscha GbR - Helmut Mößmer Gülle-Verteiler; Schalkshofen 3, Tel. 935843, FAX 935844 Reitinger, Brauerei und Gasthof Getränke-Heimdienst, Fremdenzimmer; Hauptstraße 26, Tel. 1213 Roth Anton Kfz-Reparaturen, AU-Prüfungen, Babenhauser Straße 9, Tel. 1240 Roth Christian Mostverkauf, Mosterei; Babenhauser Straße 9, Tel. 9469197 Rudolf Wolfgang Gabelstapler, Hebebühnen Verkauf und Reparatur, Blumenweg 1, Tel. 8643, FAX 924151, www.stapler-stapler.de Schmidtke Dana Persönliche Reiseberaterin, Reiseverkehrskauffrau, Blumenweg 4, 08333/9234445; FAX 9234446, 0176/47791005; dana.schmidtke@takeoff-reisen.de, www.reiseberatung-oberroth.de Schwägerl Josef Metallbau, Schlosserei, Eichenring 1, Tel. 1047, FAX 7299 Seitz Joachim Elektroinstallation, Handel mit Elektrogeräten und Materialien; Am Sonnenhang 11; Tel. 92 59 20 Vill Ludwig Versicherungskaufmann; Oberriedweg 7, Tel. 93253, FAX 93254, mobil 0172/8 90 99 78 Gaststätten: Brauerei und Gasthof Zur Traube (mit Fremdenzimmer) Josef Reitinger, Hauptstraße 26, Tel. 1213 Rothtalstuben, Daniela Satzger, Hauptstraße 33, Tel. 8029320 (Ruhetage Mo. u. Di.) Sportheim-Gaststätte, Am Sportplatz 2, Tel. 4402 10

11

Fahrtrichtung Babenhausen 12

Fahrtrichtung Illertissen 13

14

Steuern und Gebühren (Auszug) Grundsteuer A (Landw./Forstw.) Grundsteuer B (Wohngebäude/ sonst.) Gewerbesteuer 340 v. H. 330 v. H. 320 v. H. Kindergartenbeiträge / Monat / Kind Buchungszeiten (ab 3. Kind frei) 1. Kind ab 2 J. 2. Kind ab 2 J. Bis 4 Stunden je weitere Stunde 55,00 + 2,50 27,50 +1,25 Tee- und Spielgeld je Kind im Monat 4,00 Hundesteuer erster Hund/zweiter Hund/weitere Hunde Kampfhunde Ferner gelten verschiedene Steuerbefreiungs- bzw. Steuerermäßigungstatbestände (siehe Satzung) 35 / 60/ 80 500 Leichenhaus je Belegung Sarg/Urne für 1 Tag 100 für 2 Tage 140 für 3 Tage und länger 180 Wasserversorgung Gebühren zuzüglich 7% MWSt, Bauwasser 61 Wassergebühr Grundgebühr 10-14 0,73 /m³ Herstellungsbeitrag je m² Grundstücksfläche 0,40 Herstellungsbeitrag je m² Geschossfläche 2,97 Abwasserversorgung Abwassergebühr bei Teilentw. (nur Schmutzw.) - bei Vollentw. (Schmutz- und Regenwasser) Herstellungsbeitrag je m² Grundstücksfl. Herstellungsbeitrag je m² Geschossfläche 1,85 /m³ 2,06 /m³ 1,28 15,08 Müllabfuhr Tonnengröße 14tägig (Tonnentausch bei Gemeindeverwaltung) 60 l 80 l 120 l 108 /Jahr 132 /Jahr 177 /Jahr 240 l Müllsack 60l 317 /J. 3,50 /St. 26 Windelsäcke/Jahr für Kinder bis 3 Jahren oder bei Inkontinenz Wertstoffhof u. Grüngutannahme: Dattenhauser Str. 39 Verantwortlich: Leopold Wachter Öffnungszeiten: Samstag von 09.00-10.00 Uhr Die Grüngutannahme ist ab 01. April geöffnet Annahmezeiten: Mittwoch, 17.00 19.00 Uhr u. Samstag, 09.00 15.00 Uhr 15

Termine in der Gemeinde Oberroth 2016 Januar 23.01. Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) 23.01. Sa., 14 h Kinderfasching im Vereinsheim (Elternbeirat Schule) 23./24. Sa./So. Gaujugendcup der Schützen (Schützenheim Oberroth) 25.01. Mo., 20 h Jahresversammlung Katholischer Frauenbund (Frauenbundraum) 29.01. Fr., 20 h Faschingsball im Vereinsheim (Sportverein) 30.01. Sa., 20 h Generalversammlung (Musikverein) Februar 01.02. Mo., 20 h Generalversammlung Freiwillige Feuerwehr im Florianstüble 04.02. Do., Kaffeekränzchen der Bäuerinnen (Florianstüble) 08.02. Mo., 14 h Rosenmontagskaffee in der Bücherei (Büchereiteam) 09.02. Di., 15.59h Faschingsumzug mit Kehraus, Freiwillige Feuerwehr Oberroth 11.02. Do., 18 h Osterkerzen verzieren (Kath. Frauenbund) 11.02. Do., 20 h VHS-Vortrag Impfen ja oder Nein? mit Roland Grotenklas im Gartenbauvereinsraum 12.02. Fr., 20 h Generalversammlung Sportverein Oberroth e. V. (Sportheim) 13.02. Sa., 18.45h Scheibenfeuer auf dem Wannenberg (FFW Oberroth) 16.02. Di., 20 h Afrikanisches Trommeln Schnupperkurs meet the beat of africa für Anfängerinnen (Kath. Frauenbund, Anmeldung erforderlich) 27.02. Sa., 14 h Frühjahrsbasar mit Kaffee und Kuchen (Vereinsheim) März 02.03. Mi., 20 h VHS-Vortrag Korsika mit Hartmut Krinitz (Gartenbauvereinsraum) 03.03. Do., 20 h Preisverteilung Vereinsmeisterschaft (Schützenverein) Schießtage: 04.02., 11.02., 18.02. und 25.02.2016 04.03. Fr., 20 h Preisschafkopfen im Vereinsheim (Sportverein) 06.03. So., 14 h Jugendkonzert Musikschule im Rothtal mit Kaffee/Kuchen (Vereinsheim) 10.03. Do., 20 h Ostereierschießen (Schützenverein) 12.03. Sa., 9-12 h Besinnungstag in Krumbach, Thema LebZeiten (Kath. Frauenbund) 12.03. Sa., 20 h Festabend des Musikvereins Oberroth zum 50jährigen Vereinsjubiläum (Vereinsheim Oberroth) 18.03. Fr., 20 h Frühjahrsversammlung mit Vortrag (Gartenbauverein) 18./19. Fr./Sa. Kreisschießmeisterschaft BKV in Hegelhofen (Veteranenverein) 19.03. Sa., 20 h Jahreshauptversammlung (Schützenverein) 20.03. So. Palmbrezenverkauf (KLJB Oberroth) 26.03. Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) April 01.04. Fr., 20 h Rehessen (Jagdgenossenschaft / Gasthaus Reitinger) 06.04. Mi., 17 h Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Häussler in Memmingen (Frauenbund) 08.04. Fr., 15 h VHS-Sonderveranstaltung / Führung durch die Biogasanlage Naturenergie Oberroth an der Kreisstraße zwischen Osterberg und Oberroth 08.04. Fr., 20 h Springbreak Sportverein Oberroth (Zelt am Sportplatz) 10.04. So., 10.30 Erstkommunion in Oberroth 15.04. Fr., 19 h Veteranenstammtisch I/2016, Informationsabend Senioren helfen Senioren (Vereinsraum des VGLO) 16./17. Sa./So. Wertungsspiele des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes Bezirk 8 in der Rothtalhalle in Buch (Musikverein Oberroth) 16.04. Sa., 20 h Generalversammlung Jagdgenossenschaft (Gasthaus Reitinger) 23.04. Sa. Kleidersammlung Aktion Hoffnung, Schulhof (Pfarrgemeinderat) 23.04. Sa., 17.20 h Problemmüllsammlung AWB vor dem Bürgermeisteramt (17.20-17.45 h) 24.04. So. Veteranenwallfahrt Matzenhofen mit anschließendem Veteranenstammtisch II/2016 (Wallfahrtsgaststätte Matzenhofen) 30.04. Sa., 14 h Pflanzenmarkt mit Start des Kinderwettbewerbes (Gartenbauverein) 30.04. Sa., 19 h Maibaumfeier (alle Vereine) 16

Mai 06.05. Fr., 20.30 h 35. Bezirksmusikfest in Oberroth, Partyalarm mit Alpenmafia, (Vorverkauf und Abendkasse), Zelt am Sportplatz Oberroth 07.05. Sa., 20 h 35. Bezirksmusikfest in Oberroth, Blasmusik im Doppel-Pack mit der Blaskapelle Unterroth und der Musikkapelle Kirchhaslach, Eintritt frei, Zelt am Sportplatz Oberroth 08.05. So., ab 09 h 35. Bezirksmusikfest in Oberroth (Zelt am Sportplatz Oberroth) ab 09.00 h: Festgottesdienst im Zelt mit der Jugendkapelle MIR, ab 10.00 h: Frühschoppen mit der Weinrieder Blasmusik, ab 13.15 h: Gemeinschaftschor am Rathaus mit anschl. Umzug 14 h, ab 14.30 h: Unterhaltung mit der Musikgesellschaft Bellenberg, ab 18.00 h: Blasmusik der Spitzenklasse mit Alpenblech (Eintritt frei), 11.05. Mi., 19 h Maiandacht in Waldreichenbach (Kath. Frauenbund) 14.05. Sa., 20 h Let s Fetz Sommerfest FFW Oberroth (Zelt) 28.05. Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) Juni 03.06. Fr., 15 h Tag der offenen Tür mit Feier zur Umgestaltung des Außenspielplatzes im Kindergarten Oberroth 11.06. Sa., nachm. Gartenbesuch im Kreismustergarten Weißenhorn (Gartenbauverein) 14.06. Di., 19 h Sonnwendwanderung nach Schalkshofen (Kath. Frauenbund) 19.06. So., 10 h Feuerwehr-Frühschoppen vor dem Feuerwehrhaus (FFW Oberroth) 26.06. So. Kriegerwallfahrt Meßhofen (Fahnenabordnung Veteranenverein Oberroth) Juli 01.07. Fr., 19 h Fest der Begegnung, Beginn mit Andacht an der Grotte (Frauenbund) 02.07. Sa., 20 h Preisverteilung Glücksschießen (Schützenverein) Schießtage: 09.06., 16.06., 23.06. und 30.06.2016 08.07. Fr., 19 h Veteranenstammtisch III/2016 mit Vortrag über die Bundesfestung in Ulm, Teil 1 (Vereinsraum des VGLO) 30.07 Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) August September 01.09. Do.,19.30 h Saisonbeginn (Schützenverein) 17.09. Sa., 14 h Herbstbasar mit Kaffee und Kuchen (Vereinsheim) 18.09. So., 10.30h Bergmesse auf dem Wannenberg (Gartenbauverein) 24.09. Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) 24.09. Sa., 14 h Abschluss des Kinderwettbewerbs (Gartenbauverein) 30.09. Fr., 20 h Stammtisch im Musikerheim (Musikverein) Oktober 01.10. Sa., 17.20 h Problemmüllsammlung AWB vor dem Bürgermeisteramt (17.20-17.45 h) 01.10. Sa., 20 h Weinfest im Vereinsheim (Sportverein) 09.10. So., 09.30 h Rosenkranz-Bruderschaftsfest, Gottesdienst 09.10. So., 13 h Standkonzert (Musikverein) 15.10. Sa. Veteranenstammtisch IV/2016, Vortrag über die Bundesfestung in Ulm mit Besichtigung sowie kurze Altstadtführung in Ulm 29.10. Sa., 20 h Oktoberfest im Vereinsheim (Musikverein) November 04.11. Fr., 20 h Musikalische Lesung mit SoulTouch im Pfarrsaal (Büchereiteam) 05.11. Sa. Kleidersammlung Aktion Hoffnung, Schulhof (Pfarrgemeinderat) 05.11. Sa., 20 h Schafkopfmeisterschaften im Schützenheim (Schützenverein) 11.11. Fr. St.-Martins-Umzug (KLJB Oberroth) 12.11. Sa., 18.45 h Gottesdienst, Totenehrung zum Volkstrauertag 12.11. Sa., 20 h Jahreshauptversammlung (Veteranenverein) 18.11. Fr., 20 h Herbstversammlung mit Vortrag und Tombola (Gartenbauverein) 17

19.11. Sa., 14 h Adventsbasar im Vereinsheim (Kath. Frauenbund) 25.11. Fr., 20 h Bürgerversammlung 2015 (Vereinsraum Gartenbauverein) 26.11. Sa. Altpapiersammlung (Sportverein) 26.11. Sa., 20 h Jahresabschlußfeier im Florianstüble (FFW Oberroth) 27.11. So. Seniorennachmittag im Gartenbauvereinsraum (KLJB Oberroth) Dezember 01.12. Do., 20 h Nikolausschießen (Schützenverein) 05.12. Mo. Nikolausdienst (KLJB Oberroth) 08.12. Do.,19.30h Beginn Weihnachts- / Königs-Schießen (Schützenverein) 10.12. Sa., 20 h Weihnachtsfeier (Rothtalmusikanten) 12.12. Mo., 20 h Adventsfeier (Kath. Frauenbund) 17.12. Sa., 17 h Weihnachtsmarkt in Oberroth (Vorplatz Feuerwehr) 18.12. So., 17 h Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche (Musikverein) 18.12. So., 13.30 u. Theateraufführungen im Gasthaus Reitinger (Sportverein) 20.00 h 26.12. Mo., 20 h Theateraufführung im Gasthaus Reitinger (Veteranenverein) Januar 2017 01.01. So., 19 h Theateraufführung im Gasthaus Reitinger (Schützenverein) 06.01. Fr., 14 h Neujahrstreffen Gemeinde mit Terminbesprechung der Vereinsvertreter (Gartenbauvereinsraum) 06.01. Fr., 19 h. Theateraufführung im Gasthaus Reitinger -Feuerwehrübung am 1. Montag im Monat, 19.30 Uhr -Öffnungszeiten Schützenheim jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr Stand: 13.01.2016 alle Angaben ohne Gewähr- 18

Telefonnummern Polizei/Notruf 110 Polizeiinspektion Illertissen 07303/9651-0 Rettungsleitstelle/Feuerwehr 112 Krankentransport 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf 089/1 92 40 Vorwahl 08333 Arzt Dr. Rück, Allgemeinmedizin, 3290 Naturheilverfahren, Oststraße 8 Frauen-Notruf Neu-Ulm 0731/73737 Gasthaus - Brauerei Reitinger, Hauptstr. 26 1213 Gasthaus Rothtalstuben, Hauptstraße 33 802932 Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 1 8965; FAX 8986 Gemeindeverwaltung Bgm. Graf privat 3500 Grund- und Mittelschule Buch 07343/444 Grundschule - Außenstelle Oberroth 946031 Illertisser Zeitung, Redaktion 07303/175-21 Kath. Pfarrbüro Buch 07343/6462, FAX 6832 Kaminkehrermeister Robert Hüfer 07343/922008; FAX 922675 Kindergarten Oberroth 93 44 82 Landratsamt Neu-Ulm 0731/7040-0; FAX -690 Lech-Elektrizitätswerke, 24h-Störungsdienst 07303/967544 bzw. 0800/53963380 Schützenheim, Oststraße 11 923 44 95 Sportheim, Am Sportplatz 2 4402 Vereinsheim, Oststraße 11 - Übungsleiter 3218 Vermessungsamt Günzburg 08221/3660-0 Verwaltungsgemeinschaft Buch 07343/9603-0 ; FAX -23 19