2016 Tarife und Mediadaten

Ähnliche Dokumente
Zielpublikum und Kernthemen

2015 Tarife und Mediadaten

56. Jahrgang. Tarife und Mediadaten. Schweizer Fachmagazin für die Holzbranche. Schweizer 1/2 2017

57. Jahrgang. Tarife und Mediadaten. Schweizer 1/ Fachmagazin für die Holzbranche. Schweizer

Tarife und Mediadaten 7/8 4/ SCHWEIZER H LZ-REVUE. Darauf können Sie vertrauen! Starke Produkte:

Tarife und Mediadaten

Auto. Mittelland Sektionen: ACS Bern (7100 Expl.), ACS Mitte ( Expl.), ACS Zürich ( Expl.)

Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde. Tarif für Anzeigenverkauf Eisenbahn Amateur

hochparterre.wettbewerbe

Auto. Mittelland Sektionen: ACS Bern (7100 Expl.), ACS Mitte ( Expl.), ACS Zürich ( Expl.)

Tarife und Mediadaten

Zielpublikum und Kernthemen

2015 Tarife und Mediadaten

info MEDIADATEN EVPinfo EVP Kanton Zürich Sekretariat Josefstrasse 32, 8005 Zürich Tel: Fax: Mail:

Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Online

2015 Tarife und Mediadaten

UMSCHLAGGESCHWINDIGKEIT. Tarife und Mediadaten. 7/ Erste schweizerische Fachzeitschrift für das Material-Management GISTIK.

Hochparterre Online. Tarife Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH Zürich

Zielpublikum und Kernthemen

Insertionstarife Das Magazin des Schweizerischen Hängegleiter-Verbandes SHV Le Journal de la Fédération suisse de vol libre FSVL

Der Zürcher Hauseigentümer

Der Zürcher Hauseigentümer

verbindet inserieren im magazin sargans magazin der gemeinde sargans dezember 2016

30 Jahre Hochparterre. Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Print

Mediadaten Fr. 18., 16. Zeitschrift für Architektur, Planung und Design 8 / 16

Mediadaten Fr. 18., 16. Zeitschrift für Architektur, Planung und Design

PROFIL «GEBÄUDEHÜLLE» Die Gebäudehülle ist das Element für nachhaltiges Bauen und Renovieren und entwickelt sich zum Hauskraftwerk.

Mediadaten 2017 Print / Online

Baby Agenda 16. Baby Agenda Die Gratis-Zugabe

Der Zürcher Hauseigentümer

Sicherheit Schweiz. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift. Mediadaten /Tarife 2015

30 Jahre Hochparterre. Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Online

Mediadaten hochparterre.wettbewerbe. 30 Jahre Hochparterre. Verlag für Architektur, Planung und Design

ERSCHEINUNG PRINT KONTAKT

MEDIADATEN Stand:

electrorevue Media-Dokumentation 2018 electrorevue Nr. 1/ Jahrgang 110 e année

Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Online

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN

MiniSPICK. MiniSPICK 10

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.)

MEDIA DATEN Das unabhängige Magazin für Hauswartung, Gebäudeunterhalt, Immobilienbewirtschaftung, Gemeinden und Werkhöfe

MEDIADATEN 2018 MEDIEN TROCKENBAUJOURNAL TROCKENBAU-JOURNAL MEDIA.DATEN 2018

Erscheinungsdaten 2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Verlages der Wochen-Zeitung für das Emmental und Entlebuch (Firma HERRMANN AG)

VEG INFO. Mediadaten Veg-Info: Das offizielle Publikationsorgan von Swissveg. Seit über 20 Jahren das meistgelesenste

S W SHOOTING. mediadaten Tarife Januar 2016

MEDIADATEN 2017 STAND: 24. OKTOBER 2016 ÄLTERE MEDIADATEN VERLIEREN IHRE GÜLTIGKEIT.

Mediadokumentation 2017

Tarif2017 Auflage: (WEMF beglaubigt 2016) Leser: (MACH Basic )

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Offizielles Verbandsorgan des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz. Offsetdruck, 4-farbig. (Belichtung: Computer to Plate)

Tarife und Termine. Heben Sie ab mit Werbung in den beliebten Kinder- und Jugendzeitschriften!

Tarife und Termine. Lesen ist Immer noch eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen.

Axel Springer Schweiz AG Postfach, CH-8021 Zürich

PROFIL «GEBÄUDEHÜLLE» Die Gebäudehülle ist das Element für nachhaltiges Bauen und Renovieren und entwickelt sich zum Hauskraftwerk.

PROFIL «GEBÄUDEHÜLLE» Die Gebäudehülle ist das Element für nachhaltiges Bauen und Renovieren und entwickelt sich zum Hauskraftwerk.

Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar Mediadaten. Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt. Grundpreis 1) 0,55

Angebote und Leistungen 2019

179. Jahrgang 11 Ausgaben im Jahr. Sicherheit Schweiz. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift. Mediadaten/Tarife2013

MediAdAten

Mediadaten 2017 potsdamlife. Kultur- und Gesellschaftsmagazin für das Land Brandenburg

Best of Swiss Gastro Mediadaten

BASISDATEN. Kontakt. Erscheinungsweise. Preise. Verkauf. Agenturkommission AGB. 1 jährlich, 5. Jahrgang. Erscheinungstermin 26.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

museums.ch Anzeigentarife 2018 Revue museums.ch Jahresbericht Verband der Museen der Schweiz Jahresbericht ICOM Schweiz

Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Print, Online hochparterre.wettbewerbe

MEDIADATEN. Frederic Schweizer /

2019 Seite 2: Kurzcharakteristik + Zielgruppe

FrauenLand. Preise und Leistungen Frauenland. publicitas.ch/zeitschriften

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

Holzhaus. SH 0801 D 4,80 Österreich D 5,50 Schweiz sfr 9,60. Zum Genießen: natürlich wohnen Holzbau-Vielfalt Holzschutz Dachbegrünung

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

BAUTENSCHUTZ. Media-Information 201. Fachzeitschrift BAUTENSCHUTZ

Bau& Architektur. M e d i a - D o k u m e n ta t i on E i n e S o n d e r p u b l i k a t i o n d e r

Media-Information 201

DAS ZIGARRENMAGAZIN DER SCHWEIZ MEDIADATEN 2018

Haus & Grund Mediadaten Stand

DAS ZIGARRENMAGAZIN DER SCHWEIZ MEDIADATEN 2018

Ein Produkt von Tamedia Advertising

MEDIA DATEN Das unabhängige Magazin für Hauswartung, Gebäudeunterhalt, Immobilienbewirtschaftung, Gemeinden und Werkhöfe

30 Jahre Hochparterre. Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Print, Online hochparterre.wettbewerbe

2017Ausgabe Nordwestschweiz Bern und Freiburg

Media-Daten Inserate. 5 Technische Angaben. 6 Termine und Themen. 7 Zeitschrift/Verlag. 8 Geschäftsbedingungen

30 Jahre Hochparterre. Verlag für Architektur, Planung und Design. Mediadaten Print, Online hochparterre.wettbewerbe

Angebote und Leistungen 2019 Regionalbund Ostschweiz und Zürich

FACHZEITSCHRIFT. Stefan Wolf

Mediendaten Verlag CPR Services GmbH I CH-5400 Baden. I Kontakte Beratung: Christian Ruetz Tel.

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Transkript:

Schweizer Schweizer Fachmagazin für die Holzbranche www.holzrevue.ch 2016 Tarife und Mediadaten www.holzrevue.ch

Fachzeitschrift für die holzverarbeitende Industrie und das Gewerbe Holz ist das heimisch erneuerbare Material der nächsten Zukunft Holz gilt als Trendbaustoff in Design und in der Architektur Die holzverarbeitende Industrie und das Gewerbe gewinnen an Bedeutung und stehen vor einem wirtschaftlichen Wachstum Holz ist wohl das älteste Baumaterial der Menschheit und gleichzeitig hochmodern: Holz ist leicht und vielfältig zu bearbeiten, schafft ein behagliches Raumklima und ist angenehm im Alltag. So fühlen sich Holzböden und -wände stets warm und trocken an. Sie nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf und geben sie bei Bedarf wieder an die Umgebung ab. Holzmöbel sind bei den Designern und Käufern beliebt wie noch nie, da dank neusten Techniken der Werkstoff Holz noch freier und stilsicherer eingesetzt werden kann. Auch in der Architektur und im Grossbau gewinnt Holz immer mehr an Bedeutung. Der natürliche Rohstoff wächst laufend nach, wird vor Ort in den einheimischen Wäldern produziert, ist CO 2 - neutral und kann problemlos entsorgt werden. Holz gilt als Trendbaustoff und wird in naher Zukunft als heimisch erneuerbares Material an Gewicht gewinnen. Das praxisorientierte Fachmagazin informiert achtmal jährlich über die wirtschaftliche Holzbearbeitung und Holzverarbeitung. Regelmässig wird über die Zulieferindustrie und über die vielfältigen Möglichkeiten der Holznutzung informiert. Die Schweizer Holzrevue vermittelt Arbeitstechniken, Produktbeschreibungen, Firmenporträts, Marktübersichten, Messeneuheiten und allgemeine Informationen zum Bauen und Wohnen mit Holz. Die Zeitschrift berichtet regelmässig über den Innenausbau und den entsprechenden Themen wie Türen, Fenster, Schlosssysteme, Beschläge, Werkzeuge, Haustechnik, Energie und Fassaden. Zudem werden die Themen der Verarbeiter und Zulieferer wie Holzbearbeitungsmaschinen, Halbfabrikate, Beschläge, Oberflächen Parkett Bodenbeläge und vieles mehr regelmässig im Inhalt der Zeitschrift publiziert. Auch das immer wichtiger werdende Thema der Arbeitssicherheit wird mit praktikablen Tipps behandelt. Die Zeitschrift richtet sich an die Industrie, das Gewerbe (Schreinereien, Zimmereien), die Zulieferer sowie an Planer/Architekten, Kantone/Gemeinden und Privatpersonen/Verbraucher. Herausgeber Binkert Publishing GmbH Postfach, CH-4143 Dornach Tel. +41 61 703 14 35, Natel +41 79 320 03 59 Fax +41 61 703 14 39, binkert@holzrevue.ch www.holzrevue.ch Redaktion Redaktion Schweizer Holzrevue Martin Binkert Zihlackerstrasse 8, CH-4153 Reinach redaktion@holzrevue.ch www.holzrevue.ch

Zielpublikum und Kernthemen Holz wird als universeller Werkstoff in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die Verarbeitung von verschiedenen Hölzern, der Einsatz von Holz in der modernen Architektur und im Design erfordert ein umfassendes Wissen über die verschiedenen Techniken und Arbeitsweisen. Fast täglich werden neue Verfahren entwickelt, bekannte Maschinen wesentlich verbessert und Werkstoffkombinationen erforscht, die immer spezifi scher in der Anwendung werden. Um da den Überblick noch zu behalten und Entscheidungshilfen für die optimale Holzbearbeitung und Verarbeitung zu finden, setzt sich die Schweizer Holzrevue tagtäglich mit dem Thema auseinander. Die Redaktion der Schweizerischen Holzrevue besucht die wichtigsten Messen, informiert sich bei Herstellern und Anwendern und fragt auch kritisch nach. Aus gutem Grund ist die Schweizerische Holzrevue die wichtigste Fachzeitschrift in der Holz verarbeitenden und bearbeitenden Wirtschaft. Acht Mal im Jahr berichtet das praxisorientierte Fachmagazin über viel Praktisches und die wesentlichen Neuigkeiten der Holznutzung. Wenn Sie in der holzverarbeitenden und -bearbeitenden Industrie mit Ihren Produkten an erster Front stehen möchten, ist ein Inserat oder eine Publireportage das ideale Mittel. Denn die Schweizer Holzrevue wird von den Fachleuten nicht nur dann gelesen, wenn sie sich aus erster Hand über Arbeitstechniken, Produktbeschreibungen, Firmenporträts, Marktübersichten, Messeneuheiten und allgemeinen Informationen zum Bauen und Wohnen mit Holz informieren wollen. Das Zielpublikum der Schweizer Holzrevue: Industrie Verarbeiter für Zwischenprodukte (Halbfabrikate oder Fertigprodukte) Ladenplaner Möbelfabriken Zulieferer für die Holzverarbeiter für Schreiner, Küchenbauer usw. Beschläge- und Leimfabrikanten Werkzeughersteller, Drechsler usw. Eine Fachzeitschrift von Gewerbe Mittel- und Kleinbetriebe Handwerker, Verarbeiter, Anbieter holzverarbeitende Betriebe wie Schreinereien, Zimmereien usw. Kantone und Gemeinden im forstwirtschaftlichen Bereich Holzlagerung, -transport Planer und Architekten im Innenausbaubereich Schreiner Avor im Hochbau und Holzbau Privatpersonen und Verbraucher Holzinteressierte Auftraggeber Bauherren

Redaktionsprogramm 2016 Nr. Erscheinung Anzeigenschl. Themen (geplant) 1/2 04. 01. 2016 14. 12. 2015 Holzrevue-Talk Innenausbau, Böden Fenster, Werkstoffe Dämmung/Isolation Messen / Veranstaltungen Swissbau, Basel, 12. 16. 01. 16 Domotex, Hannover, 16. 19. 01. 16 imm cologne, Köln, 18. 24. 01. 16 Dach und Holz Int., Stuttgart, 02. 05. 02. 16 Internationale Handwerksmesse, München, 24.0 2. 01. 03. 16 Eigenheim, Bern, 10. 13. 03. 16 Holz-Handwerk, Nürnberg, 16. 19. 03. 16 Fensterbau Frontale, Nürnberg, 16. 19. 03. 16 Immo Messe Schweiz, St. Gallen, 18. 20. 03. 16 Eigenheim, Luzern, 18. 20. 03. 16 3 29. 03. 2016 08. 03. 2016 Türen, Treppen Holzschutz, Farben/Lacke Holzbau, Terrassenböden Holzbearbeitungsmaschinen Lagerung/Transport Haus/Holz/Energie, Stuttgart, 01. 04. 03. 04. 16 Logistics&Distribution, Zürich, 06. 07. 04. 16 BAUMA, München, 11. 17. 04. 16 Bauen+Wohnen Aargau, Wettingen, 21. 24. 04. 16 4/5 09. 05. 2016 18. 04. 2016 Innenausbau, Küchen Oberflächen, Beschläge Halbfabrikate/Werkstoffe Arbeitsschutz/Sicherheit O&S, Stuttgart, 31.05. 02.0 6. 16 ArbeitsSicherheit Schweiz, Bern, Bern, 22. 24. 06. 16 6 27. 06. 2016 06. 06. 2016 Holzrevue-Talk Böden, Fenster, Türen Schliesssysteme, Werkstoffe Heizsysteme 7/8 15. 8. 2016 25. 7. 2016 Holzbau, Brandschutz Innenausbau, Treppen Holzbearbeitungsmaschinen Wald- und Forstwirtschaft Arbeitsschutz/Sicherheit Internationale Holzmesse, Klagenfurt, 01. 04.0 9. 16 Bauen und Modernisieren, Zürich, 08. 11. 09. 16

Nr. Erscheinung Anzeigenschl. Themen (geplant) 9 26. 09. 2016 05. 09. 2016 Holzrevue-Talk Halbfabrikate, Werkstoffe Dämmung/Isolation Fenster, Türen, Beschläge Heizsysteme Arbeitsschutz/Sicherheit Messen / Veranstaltungen Bauen+Wohnen, Luzern, 29. 09. 02. 10. 16 Holz, Basel, 11. 15. 10. 16 Bau+Energie, Bern, 13. 16. 10. 16 Sécurité, Lausanne, 02. 04. 11. 16 10/11 31. 10. 2016 10. 10. 2016 Innenausbau, Böden Holzbau, Holzschutz Dämmung/Isolation Heim+Handwerk, München, 23. 27. 11. 16 Haus/Bau/Energie, Friedrichshafen, 04. 06. 11. 16 12 05. 12. 2016 14. 11. 2016 Küchen, Türen, Schliesssysteme Beschläge, Halbfabrikate Farben/Lacke BAU, München, 16. 21. 01. 17 1/2 23. 01. 2017 02. 01. 2017 Böden/Parkett Innenausbau Fenster, Werkstoffe Dämmung/Isolation Hardware, Luzern, 08. 10. 01. 17 Domotex, Hannover, 14. 17. 01. 17 imm cologne, Köln, 16. 22. 01. 17 BAUMAG, Luzern, 02. 5. 02. 17 Suisse Floor, Luzern, 08. 10. 03. 17 PR-Artikel Ergänzende Artikel werten Inserate wesentlich auf. Darum können zu jedem Inserat kurze PR-Texte platziert werden. Die Verantwortung des Beitragsinhaltes liegt beim Textverfasser; die Gestaltung ist Sache des Verlags. Die Redaktion behält sich allfällige Kürzungen der Texte und den Verzicht auf Illustrationen vor. PR-Texte ohne Inserat werden zum Selbstkostenpreis verrechnet.

Format Preis s/w Preis 4-farbig Titelseite CHF 2250. 2. Umschlag CHF 2750. 3. Umschlag CHF 2595. 4. Umschlag CHF 2840. Panoramaseite CHF 3080. CHF 4160. 1/1 Seite Publireportage CHF 1995. CHF 2595. 1/1 Seite CHF 1995. CHF 2595. 1/2 Seite CHF 1020. CHF 1320. 1/3 Seite CHF 765. CHF 965. 1/4 Seite CHF 615. CHF 765. 1/6 Seite CHF 450. CHF 550. 1/8 Seite CHF 310. CHF 385. Allg. Zuschläge Platzierungsvorschrift 20% / Randanschnitt 10% Rabatte 3 Inserate = 5%, 6 Inserate = 10%, 8 Inserate = 15% Spalten/mm-Tarif 3 Spalten à 59 mm pro mm CHF 3.35 4 Spalten à 44 mm pro mm CHF 2.50 Bezugsquelle-Register Zuschläge Rubrik und Ausgabe (5 Zeilen) CHF 56. jede weitere Zeile CHF 10. Feld mit Signet (42 32 mm) pro Rubrik und Jahr Beilage (inkl. Portoanteil) CHF 480. Internet pro Rubrik und Jahr CHF 120. Beihefter (inkl. Portoanteil) 2seitig A4 CHF 2100. 4seitig A4 CHF 2825. 4seitig A4 CHF 2700. 8seitig A4 CHF 4520. Internet Banner pro Monat CHF 240. Weitere Internetwerbung möglich. Preise auf Anfrage (alle Preise zuzüglich 8% Mehrwertsteuer)

Insertionstarif 2016 1/1 Seite Ssp 185 275 mm RA 216 303 mm 1/2 Seite Ssp 90 275 mm RA 111 303 mm 1/3 Seite Ssp 59 275 mm RA 80 303 mm 1/4 Seite Ssp 90 135 mm 1/6 Seite Ssp 185 43 mm Ssp 90 90 mm Anzeigenformate quer 1/2 Seite Ssp 185 135 mm RA 216 161 mm Anzeigenformat Panorama 1/3 Seite Ssp 185 90 mm RA 216 116 mm 1/4 Seite Ssp 185 65 mm 1/8 Seite Ssp 185 30 mm 1/8 Seite Ssp 90 65 mm Titelseite: Ssp 182 237 mm + 3 mm Beschnitt Erscheinungsweise 8 jährlich 2/1 Seite Ssp 420 297 mm, RA 424 303 mm Inserateverwaltung Binkert Publishing GmbH Michaela Meier Zihlackerstrasse 8 CH-4153 Reinach Tel. +41 61 711 36 60 Fax +41 61 711 36 61 verkauf@holzrevue.ch Druckauflage Format Satzspiegel Sprache Druckverfahren Druckunterlagen Raster 6850 Exemplare 210 297 mm (A4) 185 275 mm Deutsch Offsetdruck Digitale Daten (PDF, EPS, TIFF, JPG) Bildauflösung: 300 dpi 48 54-er (Umschlag bis 60-er) Abonnementspreise Schweiz CHF 52. (inkl. MwSt) Europa CHF 70. (inkl.porto) Einzelpreis CHF 10.

Insertionsbedingungen Anwendbarkeit Die Insertionsbedingungen regeln die vertraulichen Beziehungen zwischen dem Inserenten resp. dem beauftragten Werbevermittler und dem Verlag, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Durch den schriftlichen oder mündlichen Abschluss eines Insertionsvertrages verpflichtet sich der Verleger, in der bezeichneten Publikation eine oder mehrere Anzeigen oder Werbebeilagen erscheinen zu lassen, während der Anzeigenkunde die Insertionskosten zu bezahlen hat. Massgebend für die Regelung des Vertragsverhältnisses sind in erster Linie die Geschäftsbedingungen (AGB) und die Vorschriften des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Abschlüsse und deren Laufdauer Die Laufdauer der Abschlüsse und Wiederholungsaufträge beginnt mit dem Datum der ersten Insertion und dauert 12 Monate. Dem Abschluss werden alle rabattberechtigten Anzeigenkategorien zum jeweils gültigen Tarif und der entsprechenden Anzeigengrösse angerechnet. Änderungen der Preise, Rabatte und der MwSt. treten auch bei laufenden Dispositionen sofort in Kraft. Übersteigt das Volumen der aufgegebenen Anzeigen innert Jahresfrist die vorgesehene Abschlusshöhe, so wird der Rabatt auf dem Gesamtvolumen berechnet und dem Kunden im Rahmen der Rabattskala ein rückwirkender Rabatt auf Ende Verrechnungsperiode gewährt. Erreicht die abgenommene Menge am Ende der Laufdauer die vorgesehene Abschlusshöhe nicht, so erhält der Kunde im Rahmen der Rabattskala eine Rabattnachbelastung. Veröffentlichung von Anzeigen Für den Inhalt einer Anzeige ist der Auftraggeber voll verantwortlich. Wird der Verlag von Dritten haftbar gemacht, verpflichtet sich der Auftraggeber, den Verlag von irgendwelchen Ansprüchen freizustellen. Der Verlag behält sich das Recht vor, die Veröffentlichung von Anzeigen abzulehnen, laufende Anzeigen zu sistieren oder Änderungen vorzunehmen. Auftragserteilung Aufgabe, Änderung oder Sistierung von Inseraten erbitten wir schriftlich. Die Abbestellung oder Verschiebung fest erteilter Dispositionen kann auch bei Vorliegen zwingender Gründe nur bis zum Anzeigenschluss angenommen werden. Danach wird der Anzeigenraum kostenpflichtig. Verschiebungsrecht Das Verschiebungsrecht ohne Benachrichtigung des Auftraggebers müssen wir uns aus technischen Gründen vorbehalten. Vertragsauflösung durch den Verleger Sollte während der Vertragsdauer eine Publikation ihr Erscheinen einstellen, kann der Verleger ohne Ersatzverpflichtung vom Vertrag zurücktreten. Der Anzeigenkunde ist diesfalls nicht von der Pflicht entbunden, die bereits erschienenen Anzeigen zu bezahlen. Druckunterlagen Für vom Kunden angelieferte Daten, die inhaltlich fehlerhaft oder unvollständig sind, wird jede Haftung abgelehnt. Weiter lehnt der Verleger jede Haftung ab, wenn angelieferte Daten nicht standardmässig verarbeitet oder verwendet werden können und dadurch qualitative Mängel des Druckproduktes entstehen. Zusätzliche Leistungen Ausserordentliche Aufwendungen werden nach branchenüblichen Tarifen zusätzlich verrechnet. Als solche gelten Dienstleistungen wie die Erstellung von Druckdaten, Textvorlagen, Übersetzungen etc. Platzierungen Platzierungswünsche für Anzeigen, die nicht dem tariflichen Zuschlag unterliegen, werden als Wunsch, nicht aber als Bedingung entgegengenommen. Erscheint die Anzeige aus technischen Gründen an einer anderen Stelle als vorgeschrieben oder gewünscht, so kann deswegen weder die Zahlung verweigert noch Schadenersatz verlangt werden. Gut zum Druck Probeabzüge werden auf Wunsch geliefert, sofern die Druckunterlagen termingerecht vorhanden sind. Für Korrekturen ist der Auftraggeber verantwortlich. Wird der Probeabzug nicht fristgerecht zurückgesandt, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt. Druckfehler oder drucktechnische Mängel Druckfehler, die den Sinn einer Anzeige nicht entstellen, berechtigen nicht zu Preisnachlässen. Für Inserate, die infolge ungeeigneter Druckunterlagen oder ungünstiger Grafik nicht einwandfrei erscheinen, kann keine Haftung übernommen werden. Ein Anspruch auf Ersatz oder Preisreduktion besteht nur dann, wenn die Anzeige durch grössere Mängel in der technischen Wiedergabe ihre Werbewirkung einbüsst. Reklamationen können nur innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung angenommen werden. Berechnung der Inserate Die Berechnung der Inserate erfolgt grundsätzlich von Strich zu Strich. Der angebrochene Millimeter wird voll berechnet. Berechnet wird nicht die minimale Begrenzung, sondern ein Raum, der dem Sujet angepasst ist. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich 8% Mehrwertsteuer! Rabattvereinbarungen Zeilen- und Malabschlüsse gelten für die Dauer eines Jahres und nur für einen einzigen Auftraggeber. Bei Über- oder Unterschreiten der Tarifskala erfolgt Rabattausgleich. Eine Abnahmeverpflichtung oder Preisgarantie besteht nicht. Zahlungsfrist 30 Tage nach Erhalt der Rechnung, ohne Skonto. Bei Betreibung, Nachlass oder Konkurs fällt jede Rabattvergütung und Vermittlerprovision dahin. Belege 1 bis 2 Belege werden gratis geliefert, weitere gegen Berechnung. Gerichtsstand: Dornach Die Insertionsbestimmungen gelten ab 1. Oktober 2015 und ersetzen alle früheren Fassungen.