Klassenmusizieren in Baden-Württemberg - Standortliste -

Ähnliche Dokumente
Klassenmusiziermodelle im Bereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Schuljahr 2016/17

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Schulen mit künstlerischem Profil

Ausbildungsrealschulen

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Öffentliche Sozialleistungen

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Öffentliche Sozialleistungen

Schulgarteninitiative "Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule" 2013/2014

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Ansprechpartner im Referat 72

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Polizeipräsidium Stuttgart

Tätigkeitsbericht: Kristin Wodzinski. Schulschachreferentin

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

IS W C ONSU LT INST IT UT FÜR S ÜDW EST DEUT SCHE WIRT SCH AFT SFORSC HU NG

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Verzeichnis der Ortsvorsitzenden

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg

WK 27 Manfred Groh MdL/ WK 28 Katrin Schütz MdL Fr. 11. Mrz Uhr Rastatt WK 33 Tobias Wald

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg im Schuljahr 2015/2016

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

VwV-Integration - Förderrunde 2017

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Sophienstr. 41, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016)

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Übersicht Teilnehmende Schulen am Pilotprojekt Stärkung der Zusammenarbeit Schule Elternhaus

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Gesamtliste der wissenschaftlich begleiteten Kindergärten (WiBeKigä) zur Implementierung des Orientierungsplans

Kursangebote 2018/2019. Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching. Region Süd

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Zuständigkeiten im Fach Evangelische Religionslehre im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

Referat 72 - Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte -

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, Friedrichshafen Tel: Fax:

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Karlsruhe - Förderjahr 2018

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Schulbauförderungsprogramm 2016

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Bad en- Wür ttemb erg

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

FARBWERTEBUCH FÜR DRUCK UND GRAFIK EIN NÜTZLICHES HILFSMITTEL UM FARBEN EINFACH IM CMYK-FARBRAUM ZU DEFINIEREN

REGIONALTEAMS SPORT IM RPK Schuljahr 2015/2016

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Kenngrößen der Luftqualität

Bautätigkeit und Wohnungswesen

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg

VwV-Integration - Förderrunde Geförderte Projekte

Öffentliche Sozialleistungen

Internationale Meisterschaften 2012 Stand:

Baden-Württemberg 2015

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen

Carl Benz Schule Neckarpromenade 23 Mannheim. Helene Lange Schule Hugo wolf str. 1-3 Mannheim. Ursulinen Gymn. A4,4 Mannheim

LANDESÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bautätigkeit und Wohnungswesen

1. An welchen Standorten gibt es in Baden-Württemberg berufliche Gymnasien mit welchen Profilen?

Hallenname Strasse PLZ Ort Tel Rheinfrankenhalle Hockenheimer Straße Altlußheim Sporthalle der Kopernikus Kopernikusstraße 4

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

Transkript:

1 Klassenmusizieren in Baden-Württemberg - Standortliste - Aufgeführt sind nur solche Beispiele, bei denen das Musizieren mit der ganzen Klasse konsequent und nach einer ausgewiesenen Fachmethode praktiziert wird. Folgende Fachmethoden sind zu unterscheiden: - Klassenmusizieren mit Orchester-Blasinstrumenten nach dem Ravensburger Modell - Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten nach der Rolland-Methode - Klassenmusizieren mit heterogen besetztem (gemischtem) Instrumentarium - Klassenmusizieren mit der Mundharmonika - Klassenmusizieren mit der Blockflöte - Klassenmusizieren auf Monochorden - Singen in Gesangsklassen - Klassenmusizieren mit Percussionsinstrumenten Inhalt: Bläserklassen Seite 2 Streicherklassen Seite 3 Gemischtes Klassenorchester Seite 4 Weitere Beispiele von Klassenorchestern Seite 4 Zusammenstellung: LAG Orchester BW Stand: Januar 2006

BlÄSERKLASSEN nach dem Ravensburger Modell 2 Neuenbürg Waldenburgweg 75305 Neuenbürg 07082-2616 Herr Dörpholz Peter-Petersen- Mannheim Adolf-Schmitthenner- Neckarbischofsheim Lötzener Weg 2-4 68307 Mannheim Obere Turmstraße 74924 Neckarbischofsheim 0621-7770114 Frau Bohnenkamp 07263-6510 Herr Gallus GHS Ganerbenschule Bönnigheim Schulstr. 10 74357 Bönnigheim 07143/ 21034 Ulrike Bickel-Lang Rainer Falk Salzach- Maulbronn Stuttgarter Str. 18 75433 Maulbronn Theodor-Heuss-Realschule Schubertstr. 14 Hockenheim 68766 Hockenheim Nicolaus-Kistner- Jean-de-La-Fontaine Mosbach Str. 6-10 Christophorus-Schule Ludwig-Jahn-Str. 32 Freudenstadt 72250 Freudenstadt RS Ravensburg Wilhelmstr. 5 GHS+WRS Leutkirch Am Adenauerplatz 1 88299 Leutkirch GHS St. Konrad Am Sonnenbüchel 45 GHS + WRS Oberzell Schulstr. 5 88213 Ravensburg Laupheim Herrenmahd 9 88471 Laupheim Ehingen Hehlestr. 12 89584 Ehingen im Bildungszentrum Wittumstr. 37 Nord (BZN) 72768 Reutlingen Bühl-Realschule Tomerdinger Str. 17 89160 Dornstadt Realschule Döchtbühlweg 1 88339 Bad Waldsee Dollinger Realschule Raustr. 12 88400 Biberach Realschule Schulstr. 1 88348 Bad Saulgau 07043/10352 Sabine Fritz 06205/ Claudia Lohmann 21-655 06261/ Frau Friedrich 9280-0 07441-924- Frau Wilms 2100 0751/23832 Isolde Unger Herr Heidel 0751/ Ulrich 8883292 Niedermaier 0751/ Herr Krug 61617 07392/ Elke Bender 963950 07391/70320 Peter Schlenker 07121/303- Michael Mauz 4417 Walter Scherer 07348/ 986241 07524/49855 Christof Lang 07351/51365 Christoph Erb 07581/ 1503??

STREICHERKLASSEN nach der Rolland-Methode 3 Melanchthon- Bretten Humboldt- Leibniz- Östringen Weißhoferstr. 48 75015 Bretten Wilhelm- Hausenstein- Allee 22 76187 Mozartstr. 1 76684 Östringen 07252-93520 Frau Kares 0721-133-4523 Frau Eckert 07253-928312 Frau Schreiter Herr Ehmann Lise-Meitner- Königsbach Steiner Str. 48 07232-3065-110 Herr Lejeune Nicolaus-Kistner- Mosbach Jean-de-la-Fontaine- Str. 6-10 Burghardt- St. Rochus-Str. 5 Buchen 74722 Buchen Bismarck- Bismarck-Str. 8 76133 Hans-Martin-Schleyer- Becksteiner Str. 80 Lauda-Königshofen 97922 Lauda- Königshofen Heimschule St. Landolin Prälat-Schofer- Str. 1 77955 Ettenheim Goethe- Holzmarkt 5 79098 Freiburg Münsingen Beutenlaystr. 5 72522 Münsingen Kepler- Ulm Karl-Schefold- Str. 16 79073 Ulm Einstein- Spohnstr. 22 Ravensburg 06261-9280-0 Frau Leven 06281-52880 Frau von Rantzau 0721-133-4502 Herr Köhler 09343/ 8440 07822/ 8928-100 Frau Bott Herr Wittstock Frau Albrecht 0761/ 201-7668 Frau Peters Herr Rupp 07381/93560 Bettina Harke Steffen Hinger 0731/ Karl-Heinz 1613671 Benzing 0751/82342 Hans-Georg Hinderberger Hans Multscher- Leutkirch Herlazhoferstr. 32 88299 Leutkirch 07561/ 985950 Verena Stein (geplant)

4 HETEROGEN besetztes KLASSENORCHESTER Hohenstaufen- Eberbach Parallelweg 69412 Eberbach 06271-4501 Herr Höhn Theodor-Heuss- Rappstr. 9 Mühlacker 75417 Mühlacker Hohenbaden Rotenbachtalstr. 3 76530 Baden-Baden Schillerschule Mühlacker Schillerstr. 3 75417 Mühlacker Maryland-Schule, HS Rhode-Island-Allee 70 76149 Lessing- Sophienstr. 147 76135 Geschwister-Scholl-Schule Schwaketenstr. 112 78467 Konstanz Eugen-Bolz- Mechthildstr. 26 72108 Rottenburg Kepler- Uhlandstr. 30 72072 Tübingen Solitude- Spechtweg 40 70499 Stuttgart Eichelbergschule GHS mit Mühlstr. 21-23 WRS 76571 Gaggenau Bad Rotenfels 07041-876730 Herr Bickel 07668/ 951294 07041/ 876630 882212 Achim Fessler Markus Vinçon Thomas Paha 0721-133-4534 Frau Dr. Hirtler 07531/92670 Wilfried Hetz 07472/22747 Albert Geiger 07071/ 204-215 0711/ 6572626 07225/ 96030 Martin Krause Volker Wiegand Beate Oettinger- Simon Achim Rheinschmidt KLASSENMUSIZIEREN mit der MUNDHARMONIKA GS Friedensschule Löhrstr. 22 78647 Trossingen Schloss-Schule Kirchplatz 6 72810 Gomaringen Geschwister-Scholl- Hindenburgstr. 1 79183 Waldkirch Haigerloch Oberlandtstr. 64 72401 Haigerloch 07425/ Herr Fetzer 22394-0 07072/3802 Frau Riefler Frau Bauer 07681/9278 Bernd Zickgraf 07474/ 9547-0 Frau Burgbacher Eine genaue und ausführliche Liste zum Klassenmusizieren mit der Mundharmonika ist beim Deutschen Harmonika-Verband e. V., Herrn Arnold Kutzli, Postfach 1150, 78635 Trossingen erhältlich.

5 KLASSENMUSIZIEREN mit der BLOCKFLÖTE 07121/303450 1 07231/ 392711 Jörg Stanger Carmen Kiefer 1334518 Reinhard Kretschmann 06221/ Ulrich 5832-16 Schwarze 07222-37848 Herr Hofmann 0731/ 1613652 Petra Franz KLASSENMUSIZIEREN auf MONOCHORDEN Werner-von-Siemens-Schule Kurt-Schumacher- Str. 1 76187 Neckartenzlingen Auwiesen 4 72654 Neckartenzlingen 1334767 07127/ 93297-0 Josef Schottmüller Thomas Löw Eine genaue Standortliste zum Klassenmusizieren auf Monochorden ist erhältlich bei Herrn Karlheinz Weiß, Spessartstr. 5, 76437 Rastatt SINGEN in GESANGSKLASSEN Johannes-Kepler- Alteburgstr. 26 72762 Reutlingen Kepler- Redtenbacherstr. 101 75177 Pforzheim Helmholtz- Kaiserallee 6 76133 Kurfürst-Friedrich- Neckarstaden 2-4 69117 Heidelberg Ludwig-Wilhelm- Lyzeumstr. 11 Rastatt 76437 Rastatt Albert-Einstein- Buchaustr. 9 Ulm-Wiblingen 89079 Ulm Dietrich-Bonhoeffer- Eppelheim Maximilian-Kolbe- Weg 5 69214 Eppelheim 06221-765500 Herr Dr. Schnitzer