DIE URLAUBS- VERTRETUNG FÜR IHRE HEIZUNG

Ähnliche Dokumente
WWK 220 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

PRODUKTDATENBLATT. WWK 300 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie unter oder bei Ihrem Fachpartner vor Ort.

WWK 301 electronic SOL WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 262-A

WWK 301 electronic SOL WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

Energie, die man recyceln kann.

PRODUKTDATENBLATT. WWK 220 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

PRODUKTDATENBLATT. WWK 221 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

PRODUKTDATENBLATT. WWK 300 electronic SOL. EAN: Produkt-Nr.:

Maximale Effizienz in der Warmwasserbereitung

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

WÄRMEPUMPE. Dezentrale Warmwasserversorgung. Effizient und bedarfsorientiert. waerme-plus.de

TTA 300 electronic SOL

PRODUKTDATENBLATT. WWK 301 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 060-A

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

PRODUKTDATENBLATT. WWK 221 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

PRODUKTDATENBLATT. WWK 300 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

Supraeco SAO-2 Machen Sie sich die Arbeit mit der Luft-Wärmepumpe leicht

Brauchwasserwärmepumpe WPX 250

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

TTA 301 electronic SOL

Supraeco SWI / SWO-2 Umweltfreundlicher Warmwasserkomfort mit der Brauchwasser-Wärmepumpe

produkt Warmwasser zentral und flexibel Weishaupt Trinkwasserwärmepumpe WWP T 300 WA Information über Wärmepumpen

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

Spar-Aktion für Warmduscher:

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Viessmann Photovoltaiksysteme für hohe Stromerträge zur Eigenversorgung

Energie, die man recyceln kann.

DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN.

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENTDECKEN SIE KOMFORTABLE WARMWASSERLÖSUNGEN FÜR IHRE KÜCHE

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Warmwasservorrat aus günstiger Stromquelle.

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de

Energieerzeugung für ein modernes Zuhause.

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw Wärme. = 1 kw.

THZ 404 eco ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 UND TCO 2.5 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Wärme aus der Luft gegriffen.

Brennwerttechnologie für den Heizölbetrieb. Einsparungen durch Energieeffizienz. Innovationen für mehr Komfort und Umweltschutz

Wärmepumpen-Kompaktgeräte (Sole/Wasser) VITOCAL 343-G VITOCAL 333-G-NC VITOCAL 333-G

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

BRENNWERTTECHNOLOGIE FÜR DEN HEIZÖLBETRIEB

Neue Energielabel. für Raumheizgeräte und Warmwasserbereiter

VarioVal Der variable Schichtspeicher für Warmwasser.

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

PRODUKTDATENBLATT WPL 25 AC. EAN: Produkt-Nr.:

PRODUKTDATENBLATT WPL 10 AC. Drei Wünsche in einem Gerät. Die wichtigsten Merkmale

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Energie, die man recyceln kann.

INTEGRALSYSTEME THZ-SERIE Vielfältige Leistungsklassen unzählige Vorteile.

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-G

WWK 221 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

PRODUKTDATENBLATT WPL 33 HT. EAN: Produkt-Nr.:

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom.

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT

PV Update Swissolar 2018 Was bringt die sonnenstromgeführte Wärmepumpe

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix

Elektro-Warmwassergeräte. WarmWasser. im Handumdrehen

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw. = 1 kw. Wärme.

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

TTA 301 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPE TTA 220/300/221/301 ELECTRONIC SOL PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale. Technisches Datenblatt

WARMES WASSER VON A Z HAUSTECHNIK

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 350-A

Energie, die man recyceln kann.

Energie, die man recyceln kann.

2012 update WP / EWS-Technik. Wärmepumpen-Boiler Antwort auf Elektro-Boiler. Referent Max Bartholdi Viessmann (Schweiz) Akademie AG

Energiespar-Ratgeber für zukunftssichere und effiziente Heizsysteme. Dipl. Ing. Roy Johnsen Vorlage 1

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe


DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN.

Soester Solardach! Werden Sie Ihr eigener Stromversorger.

Für Neubau, Niedrigenergie- und Passivhäuser

Guter Schnitt für Ihre neue Heizung

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme

Intelligenter Komfort.

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

WärmeSta MikroMax Mit der Heizung Strom erzeugen. Bis zu sparen!

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN.

EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT

BISolar das Energiedach. Mit einem Klick alles im Blick. Machen Sie jetzt den Solar-Check!

Im Winter an die Sonne denken!

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-G

Transkript:

www.trinkwasserwärmepumpe.de DIE URLAUBS- VERTRETUNG FÜR IHRE HEIZUNG

AEG WARMWASSER VON A Z Der Name AEG ist wie kein anderer seit mehr als 125 Jahren mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung komfortabler und energiesparender Geräte zur Warmwasserbereitung verbunden. Mit technischen Innovationen, die immer wieder Maß stäbe gesetzt, sowie mit Produkten, die über Jahrzehnte den Markt angeführt haben. Heute bietet die AEG effiziente Warmwasserlösungen vom Durchlauferhitzer bis zur Trinkwasser- Wärmepumpe. WPT 300 EL Plus WPT 300 EL WPT 220 EL Podcast anhören

AEG TRINKWASSER-WÄRMEPUMPEN 3 SCHICKEN SIE IHRE HEIZUNG AB SOFORT IN DEN URLAUB In vielen Haushalten bleibt die Heizungsanlage im Sommer zur Warmwasserbereitung eingeschaltet. Ein hoher energetischer Aufwand, da traditionelle Öl- und Gasheizungsanlagen oftmals überdimensioniert sind. Mit einer Trinkwasser-Wärmepumpe von AEG können Sie Heizenergiekosten schnell senken. Denn die Wärmepumpe erzeugt äußerst effizient und umweltfreundlich warmes Wasser. Genutzt werden dabei die in der Luft kostenlos gespeicherte Umgebungswärme und die Abwärme von Elektrogeräten wie z. B. vom Wäschetrockner. Weiterer Vorteil: AEG Trinkwasser-Wärmepumpen können mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage gespeist werden. Über die Warmwasserbereitung nachzudenken lohnt sich: Warmwasser ist der zweitgrößte Energieverbraucher im Haushalt 10,8 % 5,6 % Raumwärme Warmwasser 15,2 % Haushaltsgeräte 68,5 % Beleuchtung/ Kommunikation Energieverbrauch nach Anwendungen im Haushalt (Stand: 2012), Quelle: AG Energiebilanzen Auf einigen Seiten in diesem Flyer finden Sie QR-Codes, die Sie zu Produktseiten, Filmclips und weiteren Infos führen. Einfach scannen und entdecken!

IHRE SINNVOLLSTE GELDANLAGE STEHT IM KELLER Täglich Umweltwärme nutzen, ganzjährig Energie sparen Mit der Investition in eine AEG Trinkwasser-Wärmepumpe können Sie viel für Ihr Portemonnaie und die Umwelt tun. Da die Anlage ganzjährig die Warmwasserbereitung übernimmt, kann im Sommer von ca. Mai bis September Ihre Heizung komplett ausgeschaltet bleiben. Zudem speichert die Wärmepumpe Ihren selbst erzeugten Solarstrom in Form von Wärme. Durch die erhöhte Eigenstromnutzung steigern Sie gleichzeitig die Rendite Ihrer Photovoltaikanlage. Trinkwasser-Wärmepumpen sind die ideale Lösung für das Ein- und Zweifamilienhaus. Sie eignen sich für Neu- und Altbauten, schonen Klima und Geldbeutel, nehmen wenig Platz in Anspruch und sorgen für mehr Unabhängigkeit. Karl-Heinz Stawiarski, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP)

AEG TRINKWASSER-WÄRMEPUMPEN 5 So effizient und umweltneutral arbeiten die AEG Trinkwasser-Wärmepumpen Alle AEG Trinkwasser-Wärmepumpen nutzen die Raumluft eines Kellers oder Technikraums zum Erwärmen von Trinkwasser für den gesamten Haushalt. Die Kompakteinheiten der Anlage besitzen alle Komponenten zur hocheffizienten Warmwasserbereitung. Aus einer Kilowattstunde Strom erzeugen sie mehr als drei Kilowattstunden Wärme. Genutzt wird dabei die in der Raumluft gespeicherte Sonnenenergie oder Ab wärme. Durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung wird sie in Wärme energie umgewandelt. Praktischer Nebeneffekt: Die Wärmepumpe sorgt für die Entfeuchtung des Aufstellraums. Das schont und erhält die Bausubstanz. Qualitativ hochwertige Bauteile garantieren zudem eine lange Lebensdauer des Geräts. 1 2 6 4 3 5 1: Photovoltaik 2: Solarthermie 3: Raumluft 4: Wechselregler 5: Trinkwasser-Wärmepumpe 6: Stromnetz

VORTEILE, DIE AUCH IM DETAIL ÜBERZEUGEN Schnelle Installation, lange Lebensdauer Das freut den Fachhandwerker wie den Nutzer: Eine AEG Trinkwasser-Wärmepumpe lässt sich ganz schnell und einfach installieren. Das System arbeitet dann nicht nur hocheffizient durch den im Mantel des Speichers liegenden Rollbond Wärmetauscher, sondern dank der Entkopplung von Kältekreis und Lüfter auch besonders leise. Unabhängig: Zukunftssichere Warmwasserbereitung mittels 230 V Wahlweise in Verbindung mit Photovoltaik Unabhängig oder in Kombination mit bestehender Heizungsanlage Keine Emissionen vor Ort Komfortabel: Hoher Bedienkomfort und maximale Mischwassermengen Schnelle, einfache und saubere Installation Entfeuchtung des Aufstellungsraums Besonders leise im Betrieb Nahezu wartungsfrei Energieeffizient: Nutzung von Abwärme mittels Wärmerückgewinnung Sehr gute Dämm- und Leistungseigenschaften Kostenvergleich AEG Trinkwasser-Wärmepumpe und Elektro-Standspeicher Energiekosten pro Jahr * Stromersparnis bis zu 70 % Stromersparnis bis zu 80 % 1 2 3 ~ 830 Euro ~ 230 Euro ~ 161 Euro 1: Elektro-Standspeicher: Stromverbrauch 100 % ~ 2.890 kwh ~ 830 Euro 2: AEG Trinkwasser-Wärmepumpe WPT 300 EL: Stromersparnis bis zu 70 % ~ 800 kwh ~ 230 Euro

AEG TRINKWASSER-WÄRMEPUMPEN 7 INTELLIGENTE NUTZUNG SELBST ERZEUGTEN STROMS Stromersparnis durch Nutzung von Eigenstrom Besonders günstig wird es, wenn Sie die AEG Trinkwasser- Wärmepumpen mit selbst produziertem Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage betreiben. Dann erhöht sich der Eigenstromanteil, und die Stromkosten reduzieren sich deutlich. Die Einbindung von selbst erzeugtem Strom macht die Wärmepumpen der WPT-Serie zu Effizienztalenten mit sehr hoher Wirtschaftlichkeit. 3: AEG Trinkwasser-Wärmepumpe WPT 300 EL Plus mit Strom aus der Photovoltaikanlage: Strom ersparnis bis zu 80 % ~ 560 kwh ~ 161 Euro * Vereinfachte Berechnung: 4-Personen-Haushalt, Warmwasser-Jahresnutzwärmebedarf 2.890 kwh (Bereitschaftsenergieverluste unberücksichtigt), Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe von 3,61 nach VDI 4650-1. Strompreis 0,28 Euro/kWh, Listenpreis WPT 3.132 Euro, STM 30 1.796 Euro. PV-Eigenverbrauchsrechner (.xls) Einfach den QR-Code scannen oder: www.aeg-haustechnik.de/planerarchitekten/service/planungstools/ pv-eigenverbrauchsrechner/

SONNENENERGIE NUTZEN UND DOPPELT PROFITIEREN KOMPATIBEL MIT IHREM (BESTEHENDEN) HEIZSYSTEM Ob zur Anbindung an eine Heizungs- oder Solarthermieanlage - der zweite Wärmetauscher macht die WPT 300 EL Plus noch flexibler. Produktdetailseite Einfach den QR-Code scannen oder: www.aeg-haustechnik. de/wpt-plus

AEG TRINKWASSER-WÄRMEPUMPEN WPT 300 EL Plus 9 AEG WPT 300 EL Plus Dank eines zweiten Wärmetauschers können Sie die AEG Trinkwasser-Wärmepumpe WPT 300 EL Plus mit Ihrer bestehenden Heizungs- oder Solarthermieanlage verbinden. Auf diese Weise unterstützen beide Anlagen die WPT 300 EL Plus in den Wintermonaten, während sie in der Sommerzeit abgeschaltet werden können. Profitieren Sie also doppelt. Zum einen durch die kostenlose Nutzung der Raumluft in der unmittelbaren Umgebung der Trinkwasser-Wärmepumpe und zum anderen durch die Senkung der Stromkosten während der Hauptheizperiode. PV SOL READY READY Die Vorteile für Ihr Zuhause Hohe Flexibilität dank zweitem Wärmetauscher zur Anbindung an eine bestehende Heizungs- oder Solarthermieanlage Deckt den gesamten Warmwasserbedarf eines 4- bis 6-Personen- Haushaltes Eigenstromnutzung möglich durch Anbindung einer PV-Anlage Hoher Bedienkomfort durch elektronische Regelung mit LC-Display Warmwassertemperaturen stufenlos bis 65 C im reinen Wärmepumpenbetrieb möglich Anbindung an ein bestehendes Heizsystem Die WPT 300 EL Plus ist gewissermaßen ein ökologisches Update für Ihre Heizung und zugleich ein intelligenter Ersatz für Ihren alten Warmwasserspeicher. Heizungsanlage WPT 300 EL Plus gekoppelt mit Heizungsanlage (+ Photovoltaik optional)

ENERGIEEFFIZIENZ IN ZWEI AUSFÜHRUNGEN AEG WPT 220 EL und WPT 300 EL Die AEG Trinkwasser-Wärmepumpen sind echte Spezialisten und bieten Warmwasserkomfort auf höchstem Niveau. Im sparsamen Wärmepumpenbetrieb können die Geräte Warmwassertemperaturen von bis zu 65 C erreichen. Damit kann die große Variante WPT 300 EL (300 Liter Speicherinhalt) eine Gesamtzapfmenge von ca. 500 Litern/40 C zur Verfügung stellen. Selbst die kleinere WPT 220 EL (220 Liter Speicherinhalt) erreicht dank exzellenter Leistungswerte Zapfmengen von bis zu 365 Litern/40 C. Mit einer Höhe von nur 1,55 m ist die WPT 220 EL die perfekte Lösung für niedrige Räume (z. B. isolierter Dachboden, alte Kellerräume). PV READY Komfort garantiert: ganzjährige Warmwasserversorgung für Bad und Küche.

AEG TRINKWASSER-WÄRMEPUMPEN WPT 300 EL WPT 220 EL 11 DIE IDEALE ERGÄNZUNG ZUR PV-ANLAGE 1.913 mm 1.545 mm Die Vorteile für Ihr Zuhause Warmwassertemperaturen stufenlos bis 65 C im reinen Wärmepumpenbetrieb möglich Gesamtzapfmenge von ca. 500 Litern/40 C bei WPT 300 EL Zapfmenge von bis zu 365 Litern/40 C bei WPT 220 EL WPT 220 EL als Problemlöser bei niedriger Raumhöhe Heizungsanlage Produktdetailseite Einfach den QR-Code scannen oder: www.aeg-haustechnik. de/wpt WPT 300 EL separate Heizungsanlage (+ Photovoltaik optional)

DIE AEG TRINKWASSER- WÄRMEPUMPEN IM VERGLEICH: Technische Daten Nutzen/Einsatz Photovoltaik-/solarthermiefähig Mit Heizungsanlage kombinierbar WPT 300 EL Plus Komplette Warmwasserbereitung, hohe Warmwassertemperatur, gradgenaue elektronische Regelung / Maße H/Ø [mm] 1.913/690 Leistungszahl* COP (EN 16147/A15) 3,27 Leistungszahl bei A15/W15-55 (alte Norm) 3,82 Einsparpotenzial Einsparpotenzial für Betreiber von PV-Anlagen Bis zu 70 % weniger Stromverbrauch Bis zu 80 % weniger Stromverbrauch Nenninhalt [ l ] 300 Transport Einsatz Zapfprofil nach Nenn-Zapfprofil (EN 16147) Zeitweise liegend transportierbar Komplettversorgung Warmwasser ca. 4- bis 6-Personen-Haushalt XL Energieeffizienzklasse** Zapfprofil nach Nenn-Zapfprofil EN 16147 Wärmepumpen zur Trinkwarmwasserbereitung werden mit einem Zapfprofil (EN 16147) bewertet. Hierbei werden Parameter wie COP, Bereitschaftsenergieverluste, Aufheizzeit und maximale Wassermenge ermittelt und mit einem definierten Mindest-Warmwasserkomfort verknüpft. Je höher das Zapfprofil, desto effizienter und komfortabler arbeiten die Wärmepumpen. AEG Wärmepumpen erreichen alle das anspruchsvolle Zapfprofil XL. * Die Leistungszahl COP bezeichnet das Verhältnis der in den Heizkreis abgegebenen Wärmeleistung zur zugeführten elektrischen Verdichterleistung. COP = Coefficient of Performance.

PRODUKTEMPFEHLUNGS-MATRIX TECHNISCHE DATEN 13 WPT 300 EL Komplette Warmwasserbereitung, hohe Warmwassertemperatur, gradgenaue elektronische Regelung WPT 220 EL Komplette Warmwasserbereitung, hohe Warmwassertemperatur, gradgenaue elektronische Regelung, platzsparend / / 1.913/690 1.545/690 3,27 3,22/2,95 3,82 3,42 Bis zu 70 % weniger Stromverbrauch Bis zu 80 % weniger Stromverbrauch Bis zu 70 % weniger Stromverbrauch Bis zu 80 % weniger Stromverbrauch 300 220 Zeitweise liegend transportierbar Komplettversorgung Warmwasser ca. 4- bis 6-Personen-Haushalt XL Zeitweise liegend transportierbar Komplettversorgung Warmwasser 4-Personen-Haushalt L/XL ** Die Angaben entsprechen den offiziellen und ab September 2015 verbindlichen Anforderungen für Warmwasserbereiter (EU-Verordnung Nr. 812/2013), basierend auf den Daten nach EN 16147. Ab September 2017 würde die Einstufung A+ entsprechen.

READY 1, 2, 3 INSTALLIERT: IHRE NEUE TRINKWASSER-WÄRMEPUMPE Die Installation und Inbetriebnahme Ihrer neuen AEG Trinkwasser-Wärmepumpe geht ganz schnell. Ein Fachhandwerker benötigt zwischen drei und fünf Arbeitsschritte, damit Sie endlich mit dem Energiesparen beginnen können. Einfach schnell angeschlossen 1 2 3 Kalt- und Warmwasserleitung anschließen Für Kondensatablauf bzw. Bodenabfluss/Siphon sorgen Anstecken, 220-V-Regler einstellen fertig! Zusätzlich bei Photovoltaiknutzung: 4 Signalgeber für Wechselrichter anschließen (nur bei ausgewähltem Wechselrichter möglich) Optional bei WPT 300 EL Plus: 5 Verrohrung mit Solaranlage oder Heizungsanlage Bedeutung der in diesem Flyer verwendeten Icons: PV READY Anbindung an Photovoltaik möglich SOL Anbindung an Solarthermie möglich Bis zu 65 C im Wärmepumpenbetrieb Steckerfertiges Gerät Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse Effizienter Umgang mit Energie und Wasser

CHECKLISTE ZUR PLANUNG UND GERÄTEAUSWAHL 15 Generelle Anforderungen an den Aufstellungsraum: ü Frostfrei (Einsatzgrenzen von 6 bis 42 C beachten) Raumgröße: ca. 6 m 2 220-V-Steckdose Kondensatablauf vorsehen (Bodenablauf vorhanden?) Kaltwasserzulauf/Warmwasserauslauf vorhanden? Deckenhöhe: bis ca. 190 cm: WPT 220 EL ab ca. 230 cm: WPT 300 EL / WPT 300 EL Plus Warmwasserbedarf in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen: bis ca. 4 Personen: WPT 220 EL bis ca. 6 Personen: WPT 300 EL / WPT 300 EL Plus Verbindung mit Solarthermie oder externer Heizung geplant? Ja: WPT 300 EL Plus Nein: WPT 220 EL / WPT 300 EL Verbindung mit PV-Anlage? Stromanschluss als Festanschluss realisieren Prüfen, ob Wechselrichter geeignet ist (siehe www.aeg-haustechnik.de/wpt) Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder eine ausführliche Beratung wünschen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen! Telefon: +49 911 9656-250 E-Mail: info@eht-haustechnik.de Die AEG Trinkwasser-Wärmepumpen auf einen Klick: www.trinkwasserwärmepumpe.de

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in folgenden Broschüren: Raumheizgeräte Natursteinheizungen Glasheizungen Direktheizgeräte Wärmespeicher Heizteppiche Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler No-Frost-Systeme Freiflächenheizungen Rohrbegleitheizungen Dachrinnenheizungen Mit freundlicher Empfehlung Fußbodenheizungen Fußbodentemperierung Fußbodenspeicherheizungen Klima Klimageräte Luftentfeuchter Weitere Informationen zum Thema AEG Warmwassergeräte und Informationsmaterial zu den anderen Haustechnik-Produktbereichen von AEG erhalten Sie bequem über das Inter net: www.aeg-haustechnik.de Wir beraten Sie gerne. Telefon: +49 911 9656-250 Fax: +49 911 9656-444 E-Mail: info@eht-haustechnik.de Wir sind Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe: Technische Änderungen vorbehalten. 2015 EHT Haustechnik GmbH Markenvertrieb AEG Nürnberg www.aeg-haustechnik.de AEG ist eine eingetragene Marke unter der Lizenz von AB Electrolux (publ.). Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers; 08/15; Mat.-Nr. 320162/Auflage 20.000