O du eselhafter Martin - O Gott, wie groß bist du - O heilig Kind, wir grüßen dich - O komm, du Geist der Wahrheit

Ähnliche Dokumente
1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Lieder zur kirchlichen Trauung

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6)

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

1 Predigerkirche Mittagsgebet

Liedplan (Lesejahr B)

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21

Gegenüberstellung der übereinstimmenden Stücke EG-Stammteil, EG-Regionalteil Württ., Liederbuch für die Jugend

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

Lieder aus "Leben aus der Quelle" (LQ), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

LiederzurkirchlichenTrauung

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Taufsprüche Themen zugeordnet

Verzeichnis der Gesänge

Liste der Lieder des ELKG, die nicht im Gesangbuchvorentwurf vorgesehen sind

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Liedplan bis (Lesejahr A)

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Liedvorschläge Lesejahr B

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Liedplan bis (Lesejahr A)

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag

Die Erde ist schön...06 Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne Die Himmel erzählen die Ehre Gottes Die Himmel erzählen die Schönheit

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Verzeichnis sämtlicher Lieder

Weil der Himmel uns braucht...

Night-of-Songs Liedübersicht

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Night of Songs. Rückblick (Stand 2015)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

Liedvorschläge für die Trauung

Lieder aus "Wir loben Gott" (WLG), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

460 Wer leben will wie Gott auf dieser Erde JGL 249 Seht, Brot und Wein

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

334 O Licht der wunderbaren Nacht JGL 634 In der Mitte der Nacht

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

ADVENT. Mittwoch in der 2. Woche im Advent Der kommende Erlöser Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben

Inhaltsübersicht. Weihnachtszeit VII. Altersstufe. Advent

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Taufsprüche Seite 1 von 5

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Liedplan bis (Lesejahr B)

Verzeichnis Liedfolien

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

TEXTE OSTERBLASEN 2015

Auswertung der Umfrage "Lieblingslieder im Gottesdienst" (alphabetisch) Lied

Antwortgesang. JGL 507 Unter die Haut. Ruf vor dem Evangelium. JGL 512 Was mich bewegt

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Transkript:

Mein Kanonbuch Schauen Sie nach, ob auch Ihr Lieblingskanon dabei ist. Sie werden mehr als 477 Einträge finden, weil viele Kanons zu verschiedenen Texten gesungen werden können - hier sind alle möglichen Textanfänge vermerkt. Abendstille überall - Abschied heißt es nehmen - Ach, mein Lieb, ich bitte dich - Agnus Dei - Agnus Dei (Taize) - All Morgen ist ganz frisch und neu - Alle lu ja - Alle eure Sorge (Rothenberg) - Alle eure Sorge (Schweizer) - Alle Vögel sind schon da - Alle Welt lobsinge dem Herrn - Allein Gott in der Höh sei Ehr - Alleluja - Aller Augen warten auf dich (2-st.l - Aller Augen warten auf dich (4-st.) - Alles Ding währt seine Zeit - Alles ist eitel - Alles schweiget - Amen - Amen zu aller Stund - An Gottes Segen ist alles gelegen - Are you sleeping - Atem Gottes - Audi Domine - Aus der Tiefe (Pilz) - Aus der Tiefe (Israel) - Aus der Tiefe (Hesekiel) - Ausgang und Eingang - Ave Maria (2- st.) - Ave Maria (3-st.) - Ave Maria (Mozart) Bald seufzt der Mensch - Baum des Lebens - Bei der Arbeit, beim Spiel - Benedictus - Bereitet dem Herrn den Weg - Birg die Welt, o guter Gott - Bleib bei uns, denn es wird Nacht - Bleibe bei uns, Herr - Bleibt nicht stehn bei dem Vergangenen - Blijf niet staren - Bona nox - Bruder Jakob Cantate Domino (Taize) - Cantate Domino (Gumpelzhaimer) - Cantate Domino (Ruppel) - Christe, du Lamm Gottes - Christ ist erstanden - Christus ist auferstanden - Christus ist geboren heut - Le coq est mort - Credo - Credo (Taize) Da pacem, Domine - Dank dir, Vater - Dank für alle deine Gaben - Dank sei dir fürs täglich Brot Dankeschön - Danket, danket dem Herrn - Danket dem Herrn (Stern) - Danket dem Herrn (Hömberg) - Danket Gott - Das ist unser täglich Brot - Das will ich mir schreiben - Das wünsch ich sehr - Dass ein Mensch zum Menschen wird - De profundis, Domine - Dein ist das Reich - Deinen Tod, o Herr (Janssens) - Deinen Tod, o Herr (Blarr) - Deinen Tod, o Herr (Herbring) - Deinen Tod, o Herr (Hoffmann) - Dem gebt die Gebete - Dem König aller Könige - Dennoch - Der du den kleinen Vogel speisest - Der hat sein Leben am besten verbracht - Dezember - Dienet dem Herrn - Dir sei, o Gott, für Speis und Trank - Doch Gottes Gnade bleibt - Dona nobis pacem (Bach) - Dona nobis pacem - Drei Gäns im Haberstroh - Drei Wolken am Himmel - Du lieber Töpfer - Du bist da, wo Menschen leben - Du bist der Grund - Du gabst der Welt das Leben - Du guter Freund - Du tust deine Hand auf - Dunkle Nacht Ehre sei ewig dem Herrscher der Welt - Ehre sei Gott (Gebhardi) - Ehre sei Gott (Döring) - Ehre sei Gott (Petzold) - Ehre sei Gott (Hodes) - Ehre sei Gott (Klein) - Ehre sei Gott (Beuerle) - Ehre sei Gott (Ruppel) - Ehre sei Gott (Schweizer) - Ehre sei Gott (Schweizer) - Ehre sei Gott (Jöcker) - Ehre sei Gott, der Leben gibt - Ein einzig böses Weib - Ein guter Abend kommt heran - Einer trage des andern Last - Eines schickt sich nicht für alle - Einsam bist du klein - Einsam hinterm letzten Haus - Endlos lange

einsam warten - Er ist da - Er ist die rechte Freudensonn - Er trug unsere Krankheit - Die Erde der Herren - Die Erde ist des Herrn - Die Erde liebt uns - Erd und Himmel klinge - Es ist ein Ros entsprungen - Es ist eine Stimme - Es regnet, wenn es regnen will - Es sagen ja die Blicke - Es schlägt eine Nachtigall - Es tönen die Lieder - Es werden kommen - Euch allen eine gute Nacht - Euer Los ist das Leben - Exsultate, cantate alleluja Fa la la (Musikantenkanon) - Feuer auf die Erde - Fie, nay, prithee, John - Freude, Freude über Freude - Freuet euch in dem Herrn - Freuet euch in dem Herrn - Frére Jacques - Friede in unserem Haus - Friede geht nicht immer auf - Fröhlich sein (Edelkötter) - Fröhlich sein (Keller) - Frohlocket all mit lautem Schall - Froh zu sein bedarf es wenig - Für Frische, Frohsinn, täglich Brot - Für heute eine gute Nacht - Für jetzt tut die Hand - Für Speis und Trank - Fürchte dich nicht Gebt denen, die hungern - Gebt einander ein Zeichen des Friedens - Geh einfach Gottes Pfad - Gelobt sei der Herr - Geseg n uns, Herr - Gib uns heute Mut und Geduld - Glaub nicht alles, was du hörst - Die Glocke ruft - Gloria (Vögele) - Gloria (Watkinson) - Gloria (Klein) - Gloria (unbek.) - Gloria, soli Deo - Gloria tibi, Domina - Der Götz- Kanon - Gott aber kann machen - Gott der Herr gibt seinen Segen - Gott erbarm dich - Gott gebe mir nur jeden Tag - Gott gibt Sonne - Gott ist anders - Gott liebt so die Welt - Gott segne unser täglich Brot - Gott, weil er groß ist - Gott wendet gnädig unsre Not - Gottes Kraft - Gottes Liebe ist uns offenbar - Gottes Stimme lasst uns sein - Gottes Wort bleibet in Ewigkeit - Gottes Wort ist wie Licht - Der grüne Zweig - Grünende Fluren - Gute Nacht (Jöde) - Gute Nacht (Gossert) Ha ha ha - Der Hahn ist tot - Halleluja (Hayes) - Halleluja (Pilz) - Halleluja (aus England) - Halleluja, große Freud - Halleluja singen wir dem Herrn - Haschivenu - Hast du schon den Ruf vernommen - Havana schira schir - Heilig bist du, Herr der Mächte - Heilig bist du, Herr der Welten - Heilig, Gott, Herr aller Mächte - Heilig, Herr der Scharen (Beuerle) - Heilig, Herr der Scharen (unbekannt) - Heilig, Herr und Gott der Scharen - Heilig Herr, heilig ist der Herr - Hejo, spannt den Wagen an - Die helle Morgenröte - Der helle Tag bricht an - Ein heller Morgen - Der Herr behüte deinen Ausgang - Herr, bleibe bei uns (Thate) - Herr, bleibe bei uns (Herbring) - Herr, dass Frieden werde - Herr, dein Wort erhellt die Dunkelheit - Herr, deine Gnade, Güt und Treu - Herr, die dich lieben - Herr, du hast gelebt - Herr, du hast uns nicht nach Leistung geliebt - Herr, du schenkst uns deine Kraft - Herr, erbarme dich - Herr, erwecke deine Kirche - Der Herr gebe seinen Frieden - Herr, gib uns deinen Frieden - Herr Gott, die Saaten segne - Herr Gott, du bist unsre Zuflucht - Herr, hilf du uns hoffen - Herr, ich werfe meine Freude - Der Herr ist auferstanden (Ruppel) - Der Herr ist auferstanden - Der Herr ist auferstanden - Der Herr ist mein Hirte - Der Herr ist mein Hirte - Herr, lass auf Erden - Herr, lehre uns beten - Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens - Herr, nicht nur für Speis und Trank - Der Herr segne - Herr, unser Gott - Herr, unser Herrscher (Juon) - Herr, unser Herrscher (Watkinson) - Herr, wenn die Erde dein ist - Herr, wir danken alle - Herr, wir preisen deinen

Namen - Der Herr wird sein Volk segnen - Herre Gott, wecke uns auf - Der Herrgott lässt wachsen - Die Herrlichkeit des Herrn - Herz, Hände, Mund und Augen - Heut ist erstanden Jesus Christ - Heut kommt der Hans zu mir - Hilf, Herr meines Lebens - Der Himmel geht über allen auf - Himmel und Erde müssen vergehn - Hinneih ma tov - Höret den Ruf - Hoffnung - Hosanna (Taize) - Hosianna - Ein Huhn Ich armes welsches Teufelein - Ich bin der Herr - Ich bitte dich, Herr - Ich danke Gott und freue mich - Ich kehre mich um - Ich komm, weiß nicht woher - Ich singe dir mit Herz und Mund - Ich singe mit, wenn alles singt - Ich will dem Herrn singen - Ich will den Herrn loben (Ps. 34) - Ich will den Herrn loben (Ps. 146) - Ich will dir danken - Ihr lieben Christen, freut euch nun - Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes - Ihr werdet erbaut - IIlumina oculos meos - Im Namen Gottes - Im Falle - In Freud und Not - In Gnaden uns behüte - In Morgenrot gekleidet Das Jahr wird alt (Dezember) - Jauchze, Erd und Himmel - Jauchzet Gott alle Welt - Jauchzet Gott in allen Landen - Jeden Schritt und jeden Tritt - Jeder nimmt soviel er braucht - Jeder Teil dieser Erde - Ein jeglicher sei gesinnt wie Jesus Christus - Jesus beruft uns - Jesus Brot, Jesus Wein - Jesus Christ, sei unser Gast - Jesus Christus gestern und heute (Hänssler) - Jesus Christus gestem und heute (Bornefeld) - Jesus Christus, Licht und Leben - Jesus has called us - Jesus ruft - Jetzt, Jona, jetzt - Jubilate Deo omnis terra (Taize) - Jubilate Deo (Gumpelzhaimer) - Jubilate Deo (Praetorius) Kehrt um und glaubt - Komm, Herr Jesu, komm - Komm, Herr Jesu, sei unser Gast - Komm, Herr Jesus, sei du unser Gast - Kommet her - Kommt, und lasst uns tanzen, springen - Kyrie eleison - Kyrie eleison-christe-kyrie (Mozart) - Kyrie eleison (Döring) - Kyrie eleison (Taize) - Kyrie eleison (Beuerte) - Kyrie eleison Lachend kommt der Sommer - Lachkanon - Lass die Herrlichkeit des Herrn - Lass die Welt - Lass durch unsre Liebe - Lass Jesus in dir geboren werden - Lass mich in Ruh - Lasst euch nicht verdrießen - Lasst eure Herzen (Ruf an die Zeit) - Lasst uns alle fröhlich singen - Lasst uns ein Halleluja singen - Lasst uns miteinander - Lasst uns nun gehen gen Bethlehem - Lasst, was ihr habt - Laudate - Lebe, Jesus, überlebe - Lebe wohl (Zum Abschied) - Lebet wohl - Das Leben welkt wie Gras - Leis der Wind im Abend weht - Leit uns in allen Dingen - Leit uns mit deiner rechten Hand - Let the Glory of the Lord - Ein Licht leuchtet auf - Licht muss wieder werden - Lieber heilger Nikolaus - Limu limu leimen - Lob dem, der unser Vater ist - Lob sei dem Vater - Lobe den Herren, den mächtigen - Lobe den Herrn, meine Seele - Lobet den Herren alle, die ihn ehren - Lobet den Herren, alle Heiden - Lobet den Herren, den Schöpfer - Lobet den Herren, klatscht in die Hände - Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn - Lobt froh den Herren (kl. Kanon-Motette) Mache dich auf und werde licht - Macht hoch die Tür (Beuerle) - Macht hoch die Tür (Deutsch) - Mädchen - Magnificat (Taize) - Magnificat (Rieth) - Magnificat - Maienwind am Abend - Mondatum novum - Mein Herze soll sich fort und fort - Meine Seele erhebt den Herren (Ruppel) - Meine Seele erhebt den Herren (Schweizer)

- Meine Seele wartet auf den Herrn - Meines Herzens Dunkel - Mester Jakob - Die Menschen sind schlecht - Miau - Miserere mei, Domine - Mit den Armen der Armen - Mitten in der Nacht - Des Morgens, wenn ich früh aufsteh - Musikantenkanon - Mutter, wir grüßen dich Nach dieser Erde - Nacht bricht an - Die Nacht ist kommen - Nein - Ein neuer Tag beginnt - Nimm dir Zeit zum Feiern - Noch steht der Himmel offen - Nötiger als Brot - Non nobis, Domine - Noster gallus est mortuus - Nun kommen wir zum Feste - Nun lob, mein Seel, den Herren - Nun sei uns willkommen - Nun werde hell O du eselhafter Martin - O Gott, wie groß bist du - O heilig Kind, wir grüßen dich - O komm, du Geist der Wahrheit La paix - Pflüge! Tu Gott Genüge - Preis und Lob und Ehre Reicher Mann und armer Mann - Redemptor mundi, salva nos - Ruf an die Zeit - Ruhet von des Tages Müh (Hesekiel) - Ruhet von des Tages Müh (Schubert) Sagen und hören - Sanctus (Schieri) - Sanctus (Clemens non Papa) - Sanctus (unbek.) - Schalom - Shalom chaverim - Schmücket das Fest mit Maien - Der Schnee zerrinnt - Schön ist s, wenn unter den Menschen - Schwarz wie Nacht - Schweige und höre - Segen unserm Land - Segne, die dich verfluchen - Segne, Herr, das weite Land - Segne, Herr, was deine Hand - Segne, Vater, diese Gaben - Sehet auf - Sehet darauf - Seht, es naht die heilige Zeit - Sei Lob und Ehr - Sei unser Gast - Seid fröhlich im Herrn - Seid fröhlich in Hoffnung - Selig sind, die reinen Herzens sind - Selig sind, die Frieden stiften - Send uns, Herr, in deinem Namen - Sende dein Licht - Sende, Herr Jesu - Sie blieben aber beständig - Sie werden ihre Schwerter - Sieh nicht, was andere tun - Siehe, das ist Gottes Lamm (Ruppel) - Siehe, das ist Gottes Lamm (Schweizer) - Siehe, dein König kommt - Siehe, ich bin bei euch - Siehst du unsre Angst und Not - Signor Abbate - Sing und lach mit uns - Singen tut man viel zu wenig - Singet alle mit - Singet dem Herrn ein neues Lied - Singet dem Herrn ein neues Lied (Petzold) - Singet dem Herren ein neues Lied (Furth) - Singet und spielet - Singt dem Herrn ein neues Lied - Singt dem Herren - Singt Fried den Menschen - So spricht der Herr - Sommer kommt ins Land gezogen - Sonne im Mai - Sonne, Regen, Wind und Wolken - Sooft wir essen von diesem Brot - Stadt und Menschen ohne Macht - Steh auf und iss - Steht der Tod vor der Tür - Summer is a-coming in - Die Sterne stehen hoch - Surrexit Christus - Surrexit Dominus Ein Tag, der sagt dem andern - Taufe - Te Deum laudamus - Trara, das tönt wie Jagdgesang - Tod ist ein langer Schlaf - Tumba tumba Ubi sunt gaudia - Über abendstille Auen - Um Himmels willen - Und der Friede Gottes - Und die Augen eures Herzens (Baltruweit) - Und die Augen eures Herzens (Anstett) - Und die sieben Tage vergehen - Und ich will singen - Unser Heiland ist geborn - Unser Tag soll fröhlich sein - Unserm Herren singt ein Lied

Vandaag doet de hand - Vater, lass uns nicht vergessen - Vater unser (Scheidt) - Vater unser (unbek.) - Vater, wir danken dir - Vater, wir kommen Vattenkanon - Veni creator spiritus - Verlasst euch stets auf den Herrn - Vertrau dem Weg - Viel Glück und viel Segen - Viva la Musica - Volle Ähren - Vom Aufgang der Sonne - Vom Turme klingt das Glockenspiel Wach auf, mein Herz - Wachet auf, es krähte der Hahn - Wahrheit hören und nicht beugen - Wann und wo - Was feiern wir heute? - Was ich bin, will ich mit dir teilen - Was mögen das für Bäume sein - Was rufen die Glocken - Was werde ich sehen - Was wir brauchen - Wechselnde Pfade (Kukuck) - Wechselnde Pfade - Wechselnde Pfade (Korn) - Wein, Bad und Liebe - Weise mir, Herr, deinen Weg - Weißt du nicht, dass Gottes Güte - Welche der Geist Gottes treibt - Wenn alle Kirchen wären eins - Wenn einer alleine träumt - Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder - Wer da will - Wer hat die Blumen nur erdacht - Wer in der Liebe bleibt - Wer kann mir sagen - Wer sein Leben gewinnen will - Wer sein Leben nicht will geben - Wie des Feldes Blumen - Wie soll ich dich empfangen - Willkommen, lieber schöner Mai - Wind - Wir bauen hier so feste - Wir danken dir - Wir erwarten einen neuen Himmel - Wir fassen uns ein Herz - Wir feiern ein Fest (Schweizer) - Wir feiern ein Fest (Edelkötter) - Wir grüßen dich - Wir haben das Brot des Leibes - Wir kommen all und gratulieren - Wir leben so dahin - Wir preisen deinen Tod - Wir sahen den Stern - Wir sind in Ängsten (Neubert) - Wir sind in Ängsten (Bertram) - Wir sind in Ängsten (Rammel) - Wir sind neu geboren - Wir treten, Herr, zum Essen - Wir verkünden nicht uns selbst - Wir wünschen dir aus Herzensgrund - Wo die Liebe wächst (Schweizer) - Wo die Liebe wächst (Macht) - Wo man singt (Schlenker) - Wo man singt (Marx) - Wohlauf, mein Herze - Wolken lassen Tropfen regnen Zeige, Herr, uns dein Erbarmen - Zu fällen einen schönen Baum - Zum Abschied - Zwei Dinge, Herr, sind not