Inhalt. Beiträge. BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12. HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Historische Städte - Plätze für Menschen 17

Ähnliche Dokumente
Inhalt. Beiträge. BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12. HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Kulturelles Erbe in Europa - Eine gemeinsame Aufgabe 20

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

! # % &! # % ( ) +, ...,

Ronald Hoffmann. Die Domänenfrage in Thüringen

Denkmalpflege in der DDR

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

DEUTSCHE MÜNZEN

Wiedergutmachungs verbot?

Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais. Ergebnisliste

STAND: : Race to Sonnenbühl

R E I C H S M Ü N Z E N

Schaumburger Profile

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

R E I C H S M Ü N Z E N

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

1. Der Herrschaftsbereich der Wettiner Sachsen als geographischer, volkskundlich-bevölkerungspolitischer

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

R E I C H S M Ü N Z E N

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

! # % &! # % ( ) +, ...,

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Victor Knell Collection

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Auf den Spuren derer von Schönberg im Limbacher Land

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Jahrbuch für Kulturpolitik 2010

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Vorstand. Vorsitzende Schell Steitz Dr. Wolfram. 1. Stellvertreter Steitz Dr. Wolfram Schell. 2. Stellvertreter Dr. Wolfram Schell Steitz

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Das Haus Nassau walramische Linie in personeller, zeitlicher und territorialer Entwicklung von Bernd Schrupp

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Stand: :37

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Schützenverein 1582 Oberzeirng

GUSTAF ADOLF SCHEIFTSTUCKE EVANGELISCHE FÜESTEN DEUTSCHLANDS G. DBOYSEN. YON STOCKHOLM ZUMEIST AN GESAMMELT UND HERAUSGEGEBEN P. A. NORSTEDT & SÖNEE.

Ergebnisse Damen Einzel

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Die Fürsten von Anhalt-Zerbst

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Inhaltsverzeichnis VII. Abkürzungsverzeichnis... Einleitung... 1


Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen

HERMANN SIEGFRIED GRAF ZU MÜNSTER-MEINHÖVEL Das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Herrscher im ostfränkischen bzw. im deutschen Reich

Sportschützenkreis 10 Sinsheim e.v.

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Beste Vereinsmannschaften

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Thomas Herntrich. Thüringen. Von den thüringischen Kleinstaaten nach Zerfall des Alten Reiches bis zum Freistaat Thüringen

R E I C H S M Ü N Z E N 49

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

- Archiv - Findmittel online

Rangliste 2019 Ebertshausen Druckluft und Auflag

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

DIE NEUE ORDNUNG DES POLITISCHEN

Wassilios E. Fthenakis, Hans Eirich (Hrsg.) Erziehungsqualität im Kindergarten Forschungsergebnisse und Erfahrung. Lambertus

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

UR- UND FRÜHGESCHICHTE DES FELDKIRCHER RAUMES POLITIK, WIRTSCHAFT, VERFASSUNG DER STADT FELDKIRCH

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Transkript:

Inhalt Beiträge BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12 HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Historische Städte - Plätze für Menschen 17 ALEXANDER FÜRST ZU SAYN-WITTGENSTEIN-SAYN Zur Nutzung unserer Baudenkmale 20 BERNHARD VOGEL Thüringen - Burgen- und Schlösserreichtum in Deutschland 22 HANS EICHEL Hessen und Thüringen - Zwei Länder auf dem Weg zurück zur Einheit 24 GOTTFRIED MÜLLER Freistaat, den ich meine 27 WOLFGANG TIMPEL Mittelalterliche Burgen und Befestigungsanlagen in Thüringen 33 HERMANN WIRTH Residenzorte und Residenzschlösser in Thüringen 40 RUDOLF ZIESSLER Zur Situation der Schlösser und Gärten in Thüringen 48 ULRICH FICKEL Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 54

HANS-PETER JAKOBSON Schlösser, Burgen und Museen 57 BERND KAUFFMANN Weimar - Vor aller Augen wieder sichtbar 62 ALFRED ERCK Das Herzogtum Sachsen-Meiningen-Hildburghausen in der Kulturgeschichte Thüringens 65 ERNST BADSTÜBNER Die Wiedergeburt der Wartburg im 19. Jahrhundert 71 HILMAR SCHWARZ UND THOMAS STOLLE Weißensee - Das Herz Thüringens? 76 THOMAS BIENERT Die wichtigsten Burgen der Grafen von Schwarzburg und deren Geschichte 85 LOTHAR BECHLER Schloß Beichlingen - Visionen trotz Nebel 93 ARNULF BRIEGER Ein Lebensabschnitt am Ettersberg und in den Schlössern Ettersburg bei Weimar von 1963 bis 1986 97 KLAUS UND SABINE HOFMANN Burg Posterstein - Geschichte und Restaurierung 103 JOHANN-FRIEDRICH UND GUDULA VON EICHBORN Privatisierung und Wiederherstellung der Johanniterburg Kühndorf 107 ULRIKE UND WOLF VON TÜMPLING Tümpling - Eine Herausforderung 111

KLAUS ULRICH BUESCHER Gast im Schloß - Eine Kooperation für Hotels und Restaurants in Burgen, Schlössern und Klöstern Europas 115 PHILIPP RIEDERER FREIHERR VON PAAR Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den neuen Ländern e.v. - VKF 119 MICHAEL PRINZ VON SACHSEN-WEIMAR UND EISENACH HERZOG ZU SACHSEN Thüringen Gestern - Eine Chance für Morgen? 121 REGINA VON HABSBURG GEB. PRINZESSIN VON SACHSEN-MEININGEN Streifzüge durch Meiningen 125 ANDREAS PRINZ VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA HERZOG ZU SACHSEN Kurfürst Friedrich der Weise und die innere Einheit Deutschlands 128 FRANZ PRINZ VON SACHSEN-ALTENBURG HERZOG ZU SACHSEN Altenburg und seine Residenzschlösser - Beispiel für eine bewegte deutsche Geschichte 130 HEINRICH IV. PRINZ REUSS FÜRST REUSS-KÖSTRITZ Das thüringische Vogtland - Erinnerung und Neuanfang 142 HERMANN PRINZ UND LANDGRAF VON HESSEN-PHILIPPSTHAL-BARCHFELD Die Landgrafen von Hessen und ihre Besitzungen in Thüringen 150 AST A VON BREITENBUCH Die Familie von Breitenbuch-Brandenstein 156 GIESELA COSTA GEB. FREIIN VON ESCHWEGE Der Untergang des Sitzes der alten thüringischen Adelsfamilie von Hausen in Gorsieben an der Unstrut 159 WOLF VON TÜMPLING Thalstein - Ein Stück Nachkriegsgeschichte einer Thüringer Familie 162

MARIA VON BELOW GEB. VON WURMB Die Bodenreform in der SBZ, wie ich sie erlebt habe 168 OTTO VON BOYNEBURGK Die Boyneburgks in Stedtfeld - Es waren fast 500 Jahre 172 HANS-GEORG VON BUTTLAR-ELBERBERG Schloß Buttlar 177 F. KARL FREIHERR VON EICHEL GEN. STREIBER Eisenach und die Familie von Eichel-Streiber 179 HOLGER FENGE Zurück nach Weimar 184 ILSE HERRMANN Die Herrmanns in Posterstein 187 ECKHART WOLF FREIHERR MARSCHALL VON ALTENGOTTERN Die Marschall von Eckartsberga, von Herrengosserstedt, von Burgholzhausen und von Altengottern - Erbmarschälle in Thüringen 192 CHRISTOPH VON MOHL Arnshaugk bei Neustadt/Orla 195 PETER MÜHLIG-HOFMANN Über den Versuch, etwas wieder in Ordnung zu bringen 199 GISELA VON POELLNITZ Die Familie von Poellnitz (Pölnitz) in Ostthüringen 202 JOHANN-WILHELM UND GEORG-TILO FREIHERREN VON SEEBACH Die Familie von Seebach und ihre Güter in Groß- und Kleinfahner 207

VIBEKE GRÄFIN VON SCHWERIN Schloß Großkochberg 215 ADOLF FREIHERR VON WANGENHEIM Die Familie von Wangenheim in Thüringen 217 REINHILD SCHMIDT GEB. FREIIN VON WERTHERN Erinnerungen an Beichlingen, Krs. Sömmerda, Thüringen 222 ELISABETH GRÄFIN VON WERTHERN-BEICHLINGEN Erinnerungen an Thüringen und Weimar 225 HEINRICH JOBST GRAF VON WINTZINGERODE Die Familie von Wintzingerode und der Bodenstein 228 GEORG FREIHERR VON LÜNINCK UND THOMAS WÖLKER Die Goburg - Das Schicksal eines Gutshauses am innerdeutschen Grenzstreifen 237 ILONA ROTHE Nicht nur die Junker" - Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze 241 KLAUS MÄRKER Die vermögensrechtliche Behandlung der in der DDR Zwangsausgesiedelten 246 HANS-JOACHIM JENTSCH Zum Problem von Zwangsaussiedlung und Wiedergutmachung 249 RUDOLF WASSERMANN Eindrücke von einer Vortragsreise 254 THOMAS GERTNER Das Bodenreform-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 23. April 1991 - Ende aller Hoffnungen? 258

ALBRECHT GRAF VON SCHLIEFFEN Zivilrechtlicher Anspruch auf Herausgabe der 1945 enteigneten Gegenstände (Art. 6 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch) 267 WOLFGANG GRAF VITZTHUM Widersprüche der Wiedergutmachung - Zum Entwurf des Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetzes 275 RICHARD MOTSCH Rückgabe oder Entschädigung enteigneten Eigentums in der SBZ/DDR nach 1945? 282 HORST EYLMANN Der mühsame Weg zur Gerechtigkeit 287 BERND ZIMMERMANN Hans H. Gattermann in memoriam* - Das Ausgleichszertifikatmodell zum Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz 292 FRIEDRICH BOHL Zum Einigungsvertrag stehen - Unrecht wiedergutmachen - Rückkehrern eine faire Chance geben 298 HILMAR HOFFMANN Umbrüche - Kultur in Thüringen 312 HANS-JOCHEN VOGEL Rasches Handeln tut not - Ein Bericht über die Bereisung von 20 Wahlkreisen in den neuen Bundesländern 316 HILDEGARD HAMM-BRÜCHER Plädoyer wider die Selbstgerechtigkeit und für einen gemeinsamen Neuanfang 321 CHRISTINE LIEBERKNECHT Thüringen als Kulturland in der Mitte Europas 325 KLAUS KINKEL Thüringen, Deutschland und Europa 329

RITA SÜSSMUTH Zukunft ist gestaltbar 333 Dokumentation 337 JÜRGEN STRAUSS (Photographien) BRUNO J. SOBOTKA (Texte) Objekte der Ausstellung 338 Weitere Objekte 444 Übersichtskarte 453 Anhang 454 Glossar 455 Abbildungsnachweis 460 Chronik Thüringens 461 Stammreihen 464 -Landgrafen von Thüringen 464 -Haus Wettin, Ernestinische Linie 465 -Haus Sachsen-Weimar-Eisenach 466 -Haus Sachsen-Meiningen 467 -Haus Sachsen-Altenburg 467 -Haus Sachsen-Coburg und Gotha 468 -Haus Schwarzburg 469 -Haus Schwarzburg-Sondershausen 469 -Haus Schwarzburg-Rudolstadt 470 -Haus Reuss 471 -Haus Reuss jüngere Linie 471 -Haus Reuss ältere Linie 472 Karte der thüringischen Staaten in den Grenzen bis 1918 473 Register 474 -Objekte 474 -Orte 477 -Personen 481 Bibliographie 494 Autoren 496