Schneeschuhwandern in der wilden Taiga Ostfinnlands

Ähnliche Dokumente
Skiwanderung entlang der russischen Grenze 100 Km in 6 Tagen

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Kalevala Hüttentour, Finnland

Aurora Lodge Erlebe Lappland

VIP - Motorschlittensafari!

Kalevala Hüttentour, Finnland

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer. 5 Nächte, 4 Schneemobil-Tage ca Km (mittellange Version) Saison 2018

Erlebniswoche mit Aktivität und Kultur in Nellim 2015/2016

Nordlichtwoche in Schwedisch Lappland Herbst Nächte: Polarlicht-Expedition

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018

Stimmungsvolle Lappland-Weihnacht

Festtage einmal anders

ARKTISCHES ABENTEUER Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

Sebastian Zerbe. Sebastian Zerbe

Einsteiger-Pulkatour in Lappland Auf den Skis oder mit den Schneeschuhen durch das Dreiländer-Eck

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Lappland. Skisafari in der Tundra - mit Nordlicht

Valkea Arctic Experience. Eine Woche in Lappland voller Aktivität Programm «Supreme» Saison 2019

Jiankou Grosse Mauer Camping

Skitour in Lappland 8 Tage Crosscountry Langlauftour in Schweden mit Direktflug

Aktive Nordlicht Winterwoche

Svanstein Lodge Supreme

67 PS unter dem Sitz der 690 Enduro R, Programm Erfassung: Tag 1:

Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland Tagesreise

Informationsblatt. Blockhausferien in Äkäslompolo

Wandern im Fulu äll. Wildnis in Europa EUROPA SCHWEDEN. Tourencharakter

Auf Wolfsspuren! Erlebniswoche im Lappland, Saison 2017

Langlaufen auf dem Hochplateau von Lillehammer

Valkea Arctic Experience. Eine Woche in Lappland voller Aktivität Programm «fein» Saison 2018

Korpikartano Polarlichtzauber bei Inari

Svanstein Lodge Intensiv. Saison 2016

Wandern im Nationalpark Olymp

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

FINNLAND/LAPPLAND Lappland hautnah erleben

Erlebnis Polarlicht Lichtspektakel in Schweden

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Þórsmörk Preis: ab 1.520,-

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Lappland Wochenende. 4 Tage Kurztrip Lappland

Lappland im Nordlicht Schneeschuhtour in der Tundra

SCHWEDEN: HUSKY ABC - HUNDESCHLITTEN FÜR ANFÄNGER

Wildnistour Schlittenhundetour durch Finnisch Lappland. Saison 2019

WINTER- PROGRAMM 2018/19

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Wildnistour Schlittenhundetour durch Finnisch Lappland

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER. im Yukon Territory. 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Reiseverlauf Roraima Trek

PH 14 : 8-Tage-Entdeckungstour durch den Nordosten Vietnams Route : Ba-Be-See - Cao Bang Ban-Gioc-Wasserfall - Lang Son Halong-Bucht

Lappland archaische Natur mit Huskys

Iso-Syöte Panoramalage über Lappland

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Singapur, Malaysia und Traumstrand

4 Tage Südgrönland Erleben Sie den Süden Grönlands ab Kopenhagen

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Polarlichtzauber Laplands Zubucherreise Winter 2017 Tromsø Harstad Lofoten Hurtigruten Tromsø

Frauenwanderwoche Finnland Erlebnis Saimasee

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

STUDIENREISE WINTERWUNDERLAND FINNISCH LAPPLAND

Offroad durch Marokko bis

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Ruka Russland-Tour! Die ultimative Grenzland-Erfahrung. 3 Tage Schneemobil-Safari (ca. 400 km) nach Russland. Saison 2018

Geführte Touren. Unterkunft. Seite 1-3. Seite 4-12

Safari Tansania Safari Abenteuer

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

SKITOUREN in SIBIRIEN

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

TAG 1: Anreise zum Manu Nationalpark

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Geführte Touren. Unterkunft. Seite 1-3. Seite 4-10

Programm. Workshop - Abenteuer - Lappland Februar - Anreise/Kennenlernen

Kasachstan 12 - Natur und Kulturrundreise 11 Tage authentisch erleben ab mind. 10 Personen mit Flug

Elephant Hills Camp. Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht

Der Königspfad Kungsleden

Sandoval Lake Lodge. Sandoval Lake Lodge - 2 oder 3 Tage. Wo liegt die Sandoval Lake Lodge? Wie erreichen Sie die Sandoval Lake Lodge?

8 Tage Fotoreise winterliches schwedisch Lappland

Langlaufparadies Äkäslompolo

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

7 Day Alice Springs to Adelaide Overland

Transkript:

EUROPA FINNLAND Schneeschuhwandern in der wilden Taiga Ostfinnlands Tourencharakter Durch unberührte Natur und einsame Wälder genießen wir die Ruhe bei unvergesslichen Pulverschneewanderungen Gemütliches Mittagessen im finnischen T ipi Echte finnische Sauna an jedem Abend Unterkünfte in finnischen Blockhütten Für gewöhnlich Touren durch tiefen Pulverschnee Durch unberührte Natur und einsame Birken-, Kiefer- und Fichtenwälder Hier trägt man Schneeschuhe: Die Birken und Kiefern zeigen sich bedeckt, wenn wir im Pulverschnee an ihnen vorübergleiten. Es ist still. Eher als Menschen treffen wir Rentiere. Mittags essen wir im finnischen T ipi, geschlafen wird in Blockhütten. Möglich, dass wir das nächtliche Naturschauspiel der Aurora erleben dürfen. Die Fenster unserer Blockhütte sind bis zur halben Höhe von einem dicken Schneepolster verdeckt. Durch die obere Hälfte aber sehen wir, dass bereits die ersten Sonnenstrahlen zwischen den Fichten hervorbrechen. Bis alle startklar für die Einführung in Sachen Schneeschuhe versammelt sind, gibt es ein bisschen Gekicher angesichts unserer

Vermummungen: Wer ist der unter der Fellkappe, mit den schlenkernden Ohrenklappen und dem Schal bis über den Mund? Dann stapfen wir los, die ersten Kilometer durch eine schmale Schlucht, danach meist über Seen bis ins Grenzgebiet zwischen Finnland und Russland, dessen Betreten strengstens verboten ist. WWW-Mitarbeiterin Bettina war von der Reise begeistert: Märchenlandschaften mit Schneehauben auf den Bäumen, zugefrorene Seen, Rentiere, erinnert sie sich. Mittagessen im finnischen T ipi bei offenem Feuer, abends Sauna. Und unser Guide Jarno, der durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist und uns in wirklich einsame Gebiete führt. Hier sagen sich Luchs und Hase gute Nacht doch diese beiden lassen sich ebenso selten anschauen wie Elche und Wölfe, sie verraten ihre Anwesenheit jedoch durch ihre Spuren. Auch besuchen wir einmal eine Rentierfarm, hier können wir diese halbwilden T iere besser kennenlernen. Mit viel Glück gibt s zu alledem noch ein besonderes Naturschauspiel, weiß Bettina, die Aurora : Das Nordlicht, das wie mit einem riesigen Pinsel rote, grüne oder blaue Bögen und Strahlen in den Nachthimmel malt. UNSER KOMMENTAR Querfeldein durch Finnlands Wälder - Wanderungen durch unberührte Natur. Weg vom Alltagsstress - man geniesst die wunderschöne Natur und trifft eher auf Rentiere als auf Menschen! Geplantes Programm Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/Lunchpaket / A = Abendessen 1. Tag: Ankunft Ankunft am Flughafen von Kuusamo, wo wir unseren dortigen Guide treffen werden. Transfer (ca. 1 Std.) zum Blockhaus Jatkonsalmi oder T losenvirta. Die beiden Blockhütten liegen inmitten des wunderschönen Waldes im Hossa Wandergebiet. (-/-/A) 2. Tag: Entlang der russischen Grenze Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Schneeschuhwanderns ist es Zeit, zum ersten Tagesausflug aufzubrechen, welcher uns an die russische Grenze führt. Wir wandern die ersten Kilometer durch eine schmale Schlucht und danach meistens über Seen bis ins Grenzgebiet zwischen Finnland und Russland. Wir folgen dem Grenzbereich, dessen Betreten strengstens verboten ist, in einiger Distanz ein paar Kilometer südwärts. Nach dem Schneeschuhwandern in der Kälte ist es schön, sich in der Sauna am Seeufer zu entspannen und sich aufzuwärmen. Schneeschuhwandern 7 km, 6 Std. (F/M/A) 3. Tag: Felsenmalereien Heute ist es Zeit für einen Blick in die Geschichte. Mit dem Auto fahren wir zunächst zu einem Ausgangspunkt, von dem aus unsere Schneeschuhwanderung zum Farbfelsen beginnt. Die Felsmalereien, die Sie dort bestaunen können, sind bis zu 4.000 Jahre alt. Das Mittagessen wird in einer Kota (lappländisches T ipi) eingenommen. Der Kaffee wird über offenem Feuer gekocht, und dazu gibt es belegte Brote. Am Nachmittag werden wir uns in dem Blockhaus von Tolosenvirta einquartieren, das mitten im Wald liegt. Nach langem Schneeschuhwandern genießen wir weitere Stunden in der Sauna. Eine weitere Nacht in der Blockhütte. Schneeschuhwandern 7 km, 6 Std. (F/M/A)

4. Tag: Schneeweiße Wälder Jatkonsalmi/Tolosenvirta Peurapirtti/Hirvastupa Die heutige Route führt uns entlang der Kante eines Bergrückens zwischen zwei zugefrorenen See durch den wunderschön verschneiten Kiefern-, Fichten- und Birkenwald. Es ist wahrscheinlicher, dass wir auf Rentiere treffen als auf Menschen. Nach 7 km auf Schneeschuhen werden wir das nördliche Ufer des Sees Iso-Valkeinen und die Hütten erreichen, in denen wir die Nacht verbringen. Schneeschuhwandern 7 km, 6 Stunden F/M/A 5. Tag: Bergrücken und Seen Peurapirtti/Hirvastupa Huosiusjärvi/Iikoski Nach dem Frühstück werden wir auf Schneeschuhen erneut entlang der Bergrücken und Seen wandern. Der umliegende Wald bietet Lebensraum für viele T iere wie Elche, Wölfe, Luchse und Hasen, die oft scheu und wahre Meister der Tarnung sind und man sie deshalb nur selten zu Gesicht bekommt. Auf halber Strecke werden wir am Lagerfeuer einer Schutzhütte zu Mittag essen. Diese liegt bei einer Stromschnelle. Am Nachmittag werden wir den Housiusjärvi-See erreichen, wo wir ein letztes Mal in Blockhäusern übernachten. Die Iikoski-Stromschnelle ist nur 200m entfernt. Schneeschuhwandern 8 km, 6,5 Stunden F/M/A 6. Tag: Ende der Schneeschuhwanderung, Besuch einer Rentierfarm Huosiusjärvi/Iikoski Jatkonsalmi/Tolosenvirta Der letzte Tag der Schneeschuhwanderung bringt uns zurück zum Ausgangspunkt. Den Bergrücken folgend werden wir zunächst das Hossa-Besucherzentrum erreichen, wo wir uns die Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart dieses Gebietes ansehen können. Unsere Schneeschuhwanderung wird mit der Ankunft am Hotel enden. Am Abend besuchen wir die Hossa-Rentierfarm, wo wir diese halbwilden T iere Nordfinnlands besser kennenlernen. Das köstliche Abendessen wird auf der Farm genossen. Schneeschuhwandern 5 km, 4 Std. (F/M/A) 7. Tag: Rückkehr Frühstück und Transfer zum Flughafen Kuusamo Enthaltene Leistungen - Flug Hin- und Retour von Wien Kuusamo Airport/Oulu inkl. Steuer und Taxen (Stand Juli 2013), Economy Class Weitere Abflughäfen auf Anfrage gerne möglich. (gfg. Aufzahlung) - Unterkunft: An den Tagen 1, 2 und 6 in Doppel- oder Mehrbettzimmern im Blockhaus; An den Tagen 3, 4 und 5 in Mehrbettzimmern/Schlafsaal in Blockhäusern - Frühstück, Picknick-Mittagessen und Abendessen jeden Tag - Flughafentransfer an/ab Kuusamo/Oulu

- Englisch sprechender Guide - Gepäcktransport - Finnische Sauna jeden Abend - Bettwäsche Nicht enthaltene Leistungen Schneeschuhe, Wanderstöcke Ausgaben persönlicher Natur wie Getränke, Souvenirs, Trinkgelder Impfungen, Versicherungen, etc. Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen Generelle Hinweise Wetter und Temperaturen Tageslicht ca. 9 Stunden pro Tag (8.00-17 Uhr) im Februar, 15-16 Stunden pro Tag (6.30-18.20 Uhr) im März. Tagestemperaturen im Durchschnitt -5 bis -20C. Manchmal können die Temperaturen auch bis -30C fallen. Das Wetter zu dieser Jahreszeit im Durchschnitt wolkig oder sonnig und meist etwas windig. Ebenso kann es zu Schneefällen kommen. Vorhersagen finden Sie auf www.foreca.com/finland/suomussalmi?tenday Kleidung - Winterjacke und Winterhose zum Schneeschuhwandern (Wind- und Wasserfest) - Warme Jacke während der Pause - T hermo Unterwäsche, Langarm und Hose - Handschuhe oder Fäustlinge und ein Paar dicke Handschuhe oder Fäustline zum Überziehen! - Warme Socken - Wollhaube, Ohrenwärmer - Zusatzkleidung für kaltes Wetter zum Überziehen am Abend - Warme, wasserfeste Schuhe zum Schneeschuwandern - Leichtes Schuhwerk oder dicke Socken zum Tragen während der Abende Zusätzlich - Tagesrucksack (das restliche Gepäck wird Ihnen nachgeliefert) - T hermoflasche min. 1 1/2 Liter - Taschenlampe oder Stirnlampe - Kamera Richtiges Schuhwerk

Falsches Schuhwerk Programmhinweise Teilnehmerzahl Bei 3 oder weniger TeilnehmerInnen behalten wir uns Änderungen im Programmablauf vor (Route, Unterkunft). - Verleih von Schneeschuhen und Wanderstöcken möglich - Die Unterkunft ist teilweise im Gästehaus und in Blockhütten. Die Blockhütten sind teilweise sehr einfach ausgestattet jedoch gemütlich! Wohnzimmer mit Feuerstelle, Sauna; Variert zwischen 2- und 5 Zimmern mit Betten - teils Stockbetten, Twinbetten oder teilweise ohne elektrischen Strom und Karmin als Heizung, keine Duschen, Toiletten im Aussenbereich. Blockhütten Größe ca. 100m² - Schwierigkeitsgrad Die tägliche Touren belaufen sich auf ca. 6 Stunden Gehzeit. Die Landschaft ist hügelig, jedoch keine starken Aufstiege. Schneetiefe im Durchschnitt 60-7 0cm Pulver. Schwierigkeitsgrad leicht - man benötigt keine Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern. Es wird jedoch eine gute körperliche Kondition vorausgesetzt! Gepäcktransport Ihr Gepäck wird mit dem Auto zur nächsten Unterkunft transportiert. Ein Tagesrucksack wird jedoch während der Touren benötigt. Preisinformationen Bei Eigenanreise nach Kuusamo können 530,- EUR/Pers. vom Reisepreis abgezogen werden. Bitte beachten Sie die Sammeltranfers zu einer bestimmten Uhrzeit bei Ankunft und Abreise! Verleih von Schneeschuhen und Wanderstöcken zum Aufpreis von 40 Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

Bettina Hochreiner Tel.: +43 316/58 35 04-31 email: bettina.hochreiner@weltweitwandern.at Weltweitwandern GmbH +43 (0) 316 58 35 04-0 info@weltweitwandern.at Gaswerkstr. 9 9, 8 020 Graz, Austria