Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm

Ähnliche Dokumente
Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11

Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm

Offene Ateliers 2016

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser. Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim,

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Kurse & Seminare FRÜHJAHR SOMMER 2016

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Alte Beckumer Straße Ahlen

Creativ Revier Heinrich Robert

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

Gesamtübersicht der Barrierefreiheit von Versammlungsräumen der Stadt Hamm

Farbenrausch Bild Textil

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke

einladung offene ateliers & werkstätten

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt

Verlauf der Linie 743

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten

Moserstraße Stuttgart

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke!

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

BODENEBEN DUSCHEN SO EINFACH GEHT S! Das Praxisseminar für das Fachhandwerk.

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Veranstaltungen März 2017

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

HAUSTECHNIK SEMINAR BRANDSCHUTZ SCHALL WÄRME FEUCHTE DAS KALDEWEI / ML PARTNER PARTNER-SEMINAR

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

Kunst macht Mut. // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen. Frauenberatungsstelle.

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

"Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen

BASV Meisterschaft 2014

Bürgerbus in Lüdinghausen. Fahrplan. Gültig ab 1. Mai Bürgerbus Lüdinghausen e.v. informiert.

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

Atelier im Kunsthaus

BERICHT zum Förderprojekt Kunst.Klasse der Stiftung Ravensburger Verlag 2015/2016

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

Das offene Atelier kunstraum ist ein aktiver Ort der Begegnung. Hier wird besonders ein Austausch von Menschen mit und ohne Demenz erwünscht

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG

Freundschaftswettkampf

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017

KUMA geht los. Atelier. Kunst und Malschule. außerschulischer. Lernort. Kreativ Werkstatt. 29. März Uhr Oberschledorn

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Deskriptive Statistik

Hesperus Im Mehr der Sterne

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Haus für Kinder am Hirzberg Dokumentation von Lernkultur & Bildung. Impressionen der Ausstellung in Kehl-Kork. Die Ausstellung.

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

BARRIEREFREIES WOHNEN

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Junge Kunstschule Ansbach

Transkript:

Offene Ateliers 10 Sonntag, 22.09.13, 11-18 Uhr Sonntag, 29.09.13, 11-18 Uhr Ahlen I Bönen I Hamm

Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 22 Seite 24 Seite 25 Seite 30 Arbeitskreis Kunst e. V. Atelier ARTO Anna Hübsch Atelierarbeitskreis Photographie Atelier Anna Bakow Zori Bollmann Walter G. Breuer Ulla Büchel Heide Drever Ria Einecke Freie Jugendkunstschule Armin Goike-Bentrup Hammer Künstlerbund e. V. Gerti Hauptführer Heessener Künstler e. V. Wolfgang Hoffmann Saskia Holsträter Dusan Jovanovic Werner Kaßen und Gruppe quattro 183 Johanna Lüffe Marita Miks Andrea Peckedrath Karin Pehle Irmgard Peiler und Silvia Brenneisen Khadija Pruß Iris Schiebener Sigrid Wegner TOUR-INFO Hamm Lageplan der Hammer Ateliers 2. Offene Ateliers in Ahlen Lageplan der Ahlener Ateliers 3. Offene Ateliertage in Bönen Lageplan der Bönener Ateliers

Liebe Kunstfreunde in Hamm, Ahlen und Bönen, bereits zum 10. Mal veranstaltet die Stadt Hamm gemeinsam mit den Nachbarstädten Ahlen und Bönen und über 50 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern die Tage der Offenen Ateliers. Auch in diesem Jahr laden wir Sie an zwei Sonntagen wieder dazu ein, die lebendige und vielfältige Kunstszene unserer Städte vor Ort zu entdecken. Im Jubiläumsjahr öffnen 37 Ateliers und Werkräume ihre Türen und bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, in die Welt der Bilder, Grafiken, Skulpturen, Aquarelle, Fotografien und Zeichnungen einzutauchen. Lassen Sie sich an diesen Orten der Kreativität und Fantasie informieren über Arbeitstechniken und die Vielfalt der künstlerischen Vorstellungen unserer heimischen Künstlerszene, zumal viele der Künstlerinnen und Künstler eigens für ihre Besucher ein spezielles Programm vorbereitet haben. Am 22. und 29. September 2013 können Sie jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr (soweit nicht anders vermerkt) eine Reise in die Welt der Kunst unternehmen und dabei einfach nur schauen, stöbern und Neues entdecken. Gehen Sie entweder gemeinsam per Bus mit uns auf Entdeckungstour oder entscheiden Sie sich ganz individuell für Ihr persönliches Lieblingsatelier. Wer in einer Gruppe ausgewählte Ateliers erkunden möchte, hat in Hamm die Möglichkeit, an jeweils einer kostenfreien Bustour unter fachkundiger Führung teilzunehmen. Die Route, die der Bus an dem jeweiligen Sonntag nimmt, entnehmen Sie bitte dem Flyer. Die Teilnehmerzahl der Bustouren ist begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte für Hamm verbindlich bis zum 16. September 2013 unter der Rufnummer 02381/17 55 01 an. Diese ungewöhnliche Kunstausstellung ist, wie in den Vorjahren, in allen drei Städten wieder eintrittsfrei. Wir wünschen Ihnen wiederum spannende Eindrücke und nachhaltige Begegnungen bei der größten Kunstausstellung in Hamm, Ahlen und Bönen. Ihr Kulturbüro der Stadt Hamm

Stadtplan: Nr. 1 Arbeitskreis Kunst Hamm e. V. Malen, Skulpturen, Töpfern, Drucken Töpfern an der Töpferscheibe, experimentelles Drucken Begegnungsstätte Werries Künstlerwinkel Alter Uentroper Weg 174 59071 Hamm Fon: 02381/2 63 72 mofore@web.de www.arbeitskreiskunst.de Stadtplan: Nr. 2 22.09.13: 11-19 Uhr Atelier ARTO Anna Hübsch Bildende Kunst, Theater, Kunstkurse 10. ARTO-Vernissage, Jubiläumsausstellung / 14.00 Uhr: Live-Musik, 15.00 Uhr: Eröffnung Vernissage, 16.00 Uhr: Projektionen - mit Musik und Dichtung, Performance, 17.00 Uhr: Live-Musik, 18.00 Uhr: Theateraufführung - Lampaca / auch Kinderaktionen, Verkaufsstände, Verköstigung u. v. m. Martin-Luther-Str. 11 a ½ 59065 Hamm Fon: 0172/6 82 10 60 kurse@atelier-arto.de www.atelier-arto.de 06

Stadtplan: Nr. 3 Atelierarbeitskreis Photographie Rüdiger Altmann, Steffi Franz, Björn Gleißner, Winfried Heinz, Regine Kluth, Franz-Peter Möller, Ulrich Niggemann, Thomas Schädel, Elmar Schweer Ausstellung, Vorführung Kulturwerkstatt Oberonstraße 20-21 59067 Hamm Fon: 02381/44 04 93 post@atelierarbeitskreisphotographie.de www.atelierarbeitskreisphotographie.de Stadtplan: Nr. 4 22.09.13: 11-17 Uhr Atelier Anna Bakow Freie Malerei, Bildhauerei, Metallverarbeitung Führung durch das Freiluft- Atelier (Skulpturen aus Metall, Stein und Glas) Mandelbaumweg 9 59071 Hamm Fon: 02381/8 53 54 anna-bakow@hamcom.biz www.anna-bakow.de 07

Stadtplan: Nr. 5 Zori Bollmann Malerei, Objekte Keramik (Ton) Einblicke in meine Arbeit Grünstraße 84 59063 Hamm Fon: 02381/5 24 04 zoribollmann@gmx.de Stadtplan: Nr. 6 Walter G. Breuer Fotografie Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4 59075 Hamm Fon: 02381/6 07 17 walter.g.breuer@t-online.de 08

Stadtplan: Nr. 7 Ulla Büchel Malerei Ausstellung Martin-Luther-Str. 9 (Hinterhof) 59065 Hamm Fon: 02381/3 05 58 51 u-buechel@t-online.de Stadtplan: Nr. 8 Heide Drever Malerei Drucken mit verschiedenen Materialien Orionstraße 9 59067 Hamm Fon: 02381/44 07 55 heidedrever@hotmail.com 09

Stadtplan: Nr. 9 22.09.13: 13-18 Uhr 29.09.13: 13-18 Uhr Ria Einecke Abstrakte Malerei Ausstellung in der Stadthaus-Galerie, Gemeinsames Bild, Malvorführung Stadthaus-Galerie Museumsstraße 2 59065 Hamm Fon: 02385/15 53 veitria@helimail.de Stadtplan: Nr. 10 22.09.13: 13-16 Uhr (Oberonstraße) (Südstraße) Freie Jugendkunstschule Malerei, Bildende Kunst, Theater 22.09.: Kleine Bühne, Kulturwerkstatt Oberon, 13 16 Uhr Offenes Theatertraining 29.09.: Atelier Süd (am KUBUS Jugendkulturzentrum) 11 18 Uhr Mitmachaktionen Kulturwerkstatt Oberonstraße 20 21 59067 Hamm Südstraße 28 59065 Hamm Fon: 02381/4 48 91 info@kulturwerkstatthamm.de www.jugendkunstschule. com 10

Stadtplan: Nr. 11 Armin Goike-Bentrup Acryl-Malerei Ausstellung Kulturwerkstatt Oberonstraße 20 21 59067 Hamm Fon: 02381/3 70 87 26 a.goi@web.de Stadtplan: Nr. 12 29.09.13: 11-17 Uhr Hammer Künstlerbund e. V. Eddy Pinke, Ausstellung Goldene Zeiten 24.8. bis 29.9.2013 Maximilianpark Alter Grenzweg 2 59071 Hamm Fon: 02381/44 07 55 info@hammer-kuenstlerbund.de www.hammer-kuenstlerbund.de 11

Stadtplan: Nr. 13 Gerti Hauptführer Mischtechniken Malvorführung, Monotypie Hohe Straße 51a 59065 Hamm Fon: 02381/5 14 20 gehau@gmx.net Stadtplan: Nr. 14 Heessener Künstler e. V. Malerei, künstlerische Fotografie Künstler bei der Arbeit, Ausstellung älterer Arbeiten Brokhof Heessen Nebengebäude Am Brokhof 1 3 59073 Hamm Fon: 0176/54 03 53 66 e.seiffert-christ@arcor.de 12

Stadtplan: Nr. 15 Wolfgang Hoffmann Alle Malstile der Klassischen Moderne nach persönl. Auslegung; Portraits, Einzel-/ Gruppenakte, Abstraktionen Von der Skizze zur malerischen Ausführung Auf Börgers Hof 2 59077 Hamm Fon: 02381/49 83 44 (ab 13 Uhr) Stadtplan: Nr. 16 r Saskia Holsträter Malerei und Grafik Ausstellung der neuesten Arbeiten Oststraße 42 59065 Hamm (Eingang Widumstraße über Elektro Westhues) Fon: 02303/96 38 68 sholstraeter@gmx.de www.saskia-holstraeter.de 13

Stadtplan: Nr. 17 Dusan Jovanovic Grafik, Malerei, Skulptur Einführung in die traditionelle Malerei, Experimentieren mit Drucktechniken Ostenallee 117 59071 Hamm Fon: 02381/8 23 52 galerie.jovanovic@web.de Stadtplan: Nr. 18 Werner Kaßen und Gruppe quattro 183 Gegenständliches & Abstraktes in Aquarell und Acryl Malen mit Aquarellund Acrylfarbe Waldeckstraße 17 59071 Hamm Fon: 02381/2 63 72 mofore@web.de 14

Stadtplan: Nr. 19 Johanna Lüffe Malerei Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4 59075 Hamm Fon: 02381/8 76 68 66 post@johannalueffe.de www.johannalueffe.de Stadtplan: Nr. 20 Marita Miks Malerei, Collage Malvorführung, bzw. Erstellen einer Collage Sudetenweg 7 59065 Hamm Fon: 02381/8 76 04 21 m.miks@pro-sanitate.de 15

Stadtplan: Nr. 21 Andrea Peckedrath Malerei, Objekte Mitmachen: Experimentelles Drucken (Material, Holz, Linolschnitt) Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4 59075 Hamm Fon: 02381/44 10 16 Mobil 0177/4 10 18 51 andrea@gebrannte-erde.de Stadtplan: Nr. 22 Karin Pehle Malerei Heinrich-Lübcke-Straße 27 59065 Hamm Fon: 02381/49 52 00 Mobil 0172/2 82 39 25 16

Stadtplan: Nr. 23 Irmgard Peiler und Silvia Brenneisen Acrylarbeiten abstrakt, Skulpturen, Speckstein, Ton Im Rosenhag 3 59063 Hamm Fon: 02381/ 3 05 87 05 i.peiler@unitybox.de Stadtplan: Nr. 24 Khadija Pruß Malerei, Collagen, Schriften Kunstexperimente Plus Musique Verschiedene Specials : Schlager, gesungen von Siegfried Kautz, und Live-Holzbemalung durch Mattias von Thadeen Theodor-Heuss-Platz 12 59065 Hamm Fon: 0152/06 86 59 82 kp-pinselundpott@web.de www.atelierkp.de 17

Stadtplan: Nr. 25 Iris Schiebener Malerei Gespräche und Rundgang durch das Atelier Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4 59075 Hamm Fon: 02381/8 71 22 70 schiebener@helimail.de www.kunst-schiebener.de Stadtplan: Nr. 26 Sigrid Wegner Freie Acrylmalerei Unterster Kamp 4 59069 Hamm Fon: 02385/18 42 sigrid.wegner@t-online.de www.acrylmalerei-siggi.de 18 34

TOUR-INFO Hamm Sonntag, 22. September 2013 11.00 ca. 14.30 Uhr, ab Kurhaus Geführte Bustour (Dauer ca. 3,5 Std.) Treffpunkt um 11 Uhr am Parkplatz Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87, 59071 Hamm. Pkw-Parkmöglichkeiten vorhanden. Von hier aus Abfahrt zu folgenden Ateliers: Arbeitskreis Kunst, Khadija Pruß, Atelier ARTO, Johanna Lüffe und Iris Schiebener (Kulturrevier Radbod), Rückfahrt zum Kurhaus Bad Hamm, von dort zu Fuß zum Atelier von Dusan Jovanovic. Sonntag, 29. September 2013 11.00 ca. 14.00 Uhr, ab Altes Rathaus Geführte Bustour (Dauer ca. 3 Std.) Treffpunkt um 11 Uhr am Mitarbeiterparkplatz Altes Rathaus, Theodor-Heuss-Platz 16, 59065 Hamm/Werler Straße gegenüber der Tankstelle. Pkw-Parkmöglichkeiten vorhanden. Von hier aus Abfahrt zu folgenden Ateliers: Gerti Hauptführer, Johanna Lüffe und Andrea Peckedrath (Kulturrevier Radbod), Saskia Holtsträter, Ria Einecke (Stadthaus-Galerie). Von dort zu Fuß zurück zum Alten Rathaus. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber begrenzt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens Montag,16. September 2013, mit der Angabe Ihrer Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse erforderlich unter Telefon 02381/17 55 01. Die Touren finden nur bei ausreichender Anzahl ab 10 Teilnehmer/-innen statt. 19

Stadtplan: Nr. 1 Manfred Brückner und Milicia Reinhart Collagen, Mischtechniken, Medium Pappe Einsicht in meine Arbeiten und die meiner Gastkünstlerin Milicia Reinhart Schachtstraße 71-73 59229 Ahlen Fon: 02382/8 16 21 Mobil 0175/6 08 57 38 info@manfredbrueckner.de www.manfredbrueckner.de 2. Offene Ateliers in Ahlen Nähere Infos unter: www.ahlen.de Für Rückfragen steht Ihnen Herr Frank Schlösser Stadt Ahlen, FB Kultur Fon: 02382/5 94 72 E-Mail: schloesser@stadt.ahlen.de, zur Verfügung. 22

Stadtplan: Nr. 2 Christa Schwab Öl-, Acryl- und Collagenarbeiten Kaffee u. Kuchen, Erlös an gemeinnützige Einrichtungen Im Zuckerort 56 59227 Ahlen Fon: 02382/16 61 w.schwab@finanz-union.de Stadtplan: Nr. 3 Karin Nies Malerei, Druckgrafik, Objekt Arbeit und Techniken werden vorgstellt Lerchenweg 19 59229 Ahlen Fon: 02382/6 55 03 www.kreiskunstvereinbeckum-warendorf.de 23

ka Str. Sedan Berg r Reis-Weg fortskamp bach-str. Herb.- Berger- Str. Weg Am hof Str. f Kinderg. Daimler Gewerbegebiet Nord Str. Hospitz St. Michael Turnh. Str. tiege 58 Suerwiese weg sedamm Schule St. Michael Gymnasium Industriegebiet Ost Schinkel Klinger Wersedamm Am Güterbahnhof Im Nonnengarten Im Wersekamp Parsevalstiege Böcklin- Volta Realschule Trauerh. Nord-West e.v. rort MHD Paul-Lincke-Str. Volta Am Güterbahnhof Schuckert Konrad- Michael lers. Daim tr Sp. Westfriedhof Pl. Dahlkeweg Sportplatz Sedan Robert-Stolz- Schöne- berger iese Virchow- Carl- Diem- Str. Stadtkamp Werseaue Im Ostberg Psychiatrische Tagesklinik Gewerbegebiet Nord Theodor-Schwarte-Str. Webstuhl Färber Jahn Spilbrink llöcker Im Mi kamp Weg Josef- Jul.-Abeler- Langen- Schlüting Händelweg Huntumerskamp Millöcker Str. Auf dem Westkamp Berg Lindweg Edison Siemensweg Berg Karl Am Str. Karl Harkort Str. Schuckert Jahn Theodor-Körner-Str. Richard- Paul- Gerhardt-K. Selma-Englisch-Str. Mittel- Borsigweg Halskeweg Theodor-Schwarte-Str. Schmalbach Marien- Sch. Kinderg. St. Franziskus- Hospital Lanner-Str. Wagner- St. Gottfried K. Kinderg. Wall Park Lindweg Berg Friedens Eintracht Museumsplatz D.-Hahn- Weg Harkort Pater-J.- Schmidt- Str. Sedan Lortzingweg ardt Str. Rodenberg Im Kreuzkam Paul-Gerh - Jäger Schützen Liszt-Weg Kp. Kleibrink Johanna- Rose-Sch. Offenbach- F.- Hohle Eiche stiege Robert-Koch-Str. Eschenbach Am Lütkeweg Harkort Buschhoffplatz Heinrich- Winkelmann- Platz Roon Nordenmauer Thurn-und-Taxis-Ring Kindg. Wüllner-Str. Max Reger Weg Von-Achen- RRB Paul- Gerhardt- Sch. Raiffeisen. osensr R t Westwall Am Stadtpark Ostbreden Luisen Schumann- Masbrok Gewerbegebiet Beckumer Straße Agentur für Arbeit Beethoven Sp.Pl. Gerichts Kamp FBS ZOB Bahnhof Stadtwerke Gesundheitsamt Pauluskirche Amtsgericht Stadtgalerie St.Vinzenz- Hospital Wienkamp Castelle- Post Dr.-Paul- Stadthalle Lindensportpl. Baudezernat Rosen- baum- Kinderg. Bolzplatz Kinderg. Platz Bolzpl. Fr.- Strauß Pfitznerweg weg St. Marien K. Kunstmuseum Schubert Anton- Bruckner-Str. Flotow- Nicol.- Hatzfeld- Pasterskamp Marien- Liebfrauen- Schilling- Lohgerbergasse Weber- Bismarck- Moltke- Von-Geismar- Str. Ostenmauer Freiheit Am Posthorn Krämerskamp Holzweg g stiege Drahtgasse Kloster- König gasse Wandmacher- Str. Abt Steingasse Goldener Erntekranz cklin- weg Böcklinweg Stuck Gottfried Bosch- Robert- V.-Bredow- Kleibrinkstiege Postm.- Steiner-Weg Stephansweg Mozart- Feld Ost West Beckumer Str. gasse annskamp Kinderg. 1 t a tr. t n- Konrad-Adenauer-Ring 2 z i i d e r Adenaue - Warendorfer Str. Konrad-Adenauer-Ring Ring Kapellen senstr Beckumer Str. Nord Am Brüningswiese GDZ Am Bahndamm Kirchpl. Marktpl. Alter Postweg Walstedder Str. Emanuel-von-Ketteler-Str. Kinderg. Kant Raabe Brahmsweg Gärtnerei Kinderg. Brunnenfeld Stadtpark Sidney- Hinds- Park Bahnhofsplatz Franz- Siegm.- Spiegel-Pl. Heimatm. Kinderklinik Seniorenheim Krankenpflegesch. Marienplatz Rath.- platz Alte-Beckumer-Str. Kinderg. Overbergsch. A.-Schweitzer- Schule Ahlen Ost Karl- Platz Overbergsch. Rathaus Stadtbücherei Städtisches Gymnasium Westfalendamm Hauff Auf der Geist Leharweg Str. Lenau Freytag Winkel- Verdi Süd Ostwall Im Kühl Südenmauer Wilhelm Alter Hof Westenmauer Ludgeri Auf dem Damm Ostbreden Mammutpfad In der Grattenau.- Am Wedemhove Str. Otto-Wels-Str. Rottmann Stockpiper Heinrich-Imbusch-Str. Im Bruno-Wagler-Weg Kloster Bartholomäus K. Altes Rathaus VHS Dechaneihof Jenne- Barbara Bahnhof Gebr.- Kerkm.- Platz Hospitäler- Küsterskamp 1.Küfergasse Pius Ludg Ind ustrie Südbrede Hansjakob Postk amp R b Knüppelsberg Zeppelin l n eppeli Potthoff Südwall Meisenweg Wagenfeld- Bach usch-weg Feld St.Josef K. Moschee Friedrich-Ebert-Str. Schwienhorst- sohn- Mendelsweg Roeren- Köster- Haydn- om ergweg Eckener Am Brüggel Finken- steg Bonifatius- us- Rottmann- Lilien- Bo pott Hansaplatz Herbrand Fritz- Winter- Haus Bach er-str. Quer Südberg Hebbel Amselweg Auf dem Polizei Westfalenstolz Kinderg. Jgd. Ztr. Ost Neustadt K. Spielpl. pl. Feuer- u. Rettungswache Bodelschwingh Bolzp. Lessing Winkel Str. Martin Rottmann thalweg Ostenkamp Süd Hammer Str. 3 t m Rott t Ateliers Lageplan Ahlen Teilnehmer/-innen Offene Ateliers 01 Manfred Brückner 02 Christa Schwab 03 Karin Nies Ikarusweg Martin Lerchenweg weg Hans-Böckl er-str. Im Brunnenfeld Kreien- pott Im Str. N Kinderg. Werse Chamisso Ponystation Seniorenheim Martinschule Ostfriedhof Schiller Storm- Theo.- Elisabeth- Tombrock-Str. Am Stockpiper Wichern Knappenweg g Kr K Kepler Kleist Ahlener Umweltbetriebe Westenfeldmark Scheffel Heinrich- Heine-Str. Wieland- Josef Kepler Weg Am Brüggel Am Kipps Hof Kp. Wetterweg Hansa Sachs-Str. Oestricher Bolzplatz Grenzweg Haspelweg Kopernikus Bürgel r Sternstraße r ße Marsweg Piek Dolberger Str. Auf dem Uhland Uhland Kinderg. Bolzpl. Westfalendamm Heinrich-Sommer-Str. Kinderg. Spielpl. Bremsberg eg Gaußw t rweg Glückaufplatz Sattel- Merkur- Meis e Neuap.K. Freizeitbad "Berliner Park" DRK Willi- Galilei Goetheweg Rittmeiers Hof Mörik e Ostfriedhof Fäustel 1 1 Sumpfstrecke Schacht Bog en- Goldschmiedem. Hell- Kolping- Schür- Südberg Hardenberg V.-Stein- Hans- Schwagersweg Philipp- Sand- Telegrafenweg Becker- Herm.- Drosselweg Sperling- Henry- Dunant-Weg Barbarasch. Diesterwegschule Fritz-Winter- Gesamtsch. Bolzplatz Rückhaltebecken Schacht August-Schmidt-Weg Spiel-/ Be Geibel S Oelmühlen Weg Claudius Saturn Neptun str. Pastor

3. Offene Ateliertage in Bönen Nähere Infos unter: www.boenen.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mareike Berweger Gemeinde Bönen, Kulturbüro, Fon: 02383/93 32 53, E-Mail: mareike.berweger@boenen.de, zur Verfügung.

Stadtplan: Nr. 2 Egon Maaß Buchsbaumfiguren, Objektkunst Buchsbaumfiguren beschneiden Am Heukamp 6 59199 Bönen Fon: 02383/83 70 Mobil: 0160/3 37 42 42 Stadtplan: Nr. 1 Bernd Sadra Malerei in Acrylfarbe und Tusche Hausbesichtigung Fritz-Winter-Str. 31 59199 Bönen Fon: 02383/5 76 76 sadra976@aol.com www.my-drehscheibeboenen.de 26

Stadtplan: Nr. 3 Mechthild und Wolfgang Pötter zusammen mit die Fotomanufaktur Stein- und Holzbildhauerei, Fotografie Stein- und Holzbildhauerei in Aktion Niederhoferweg 1 59199 Bönen Fon: 02381/98 39 53 poetter@helimail.de www.poetter-skulpturen.de www.die-fotomanufaktur. de 27

Stadtplan: Nr. 5 Peter Wiesemann Steinbildhauerei Stadtplan: Nr. 4 Auf dem Klei 1 59199 Bönen Fon: 02383/5 73 53 oder 02307/16 83 85 pewiesemann@gmx.de Karin Makulla Acrylmalerei, realistisch und abstrakt Ausstellung in Haus und Garten Woortstraße 50 A 59199 Bönen Fon: 02383/38 78 makulla@unitybox.de 28

Stadtplan: Nr. 6 Chris Offer Malerei, Objekte, Multiples Sehen, Erfahren, Austauschen Industriestraße 1b (Ecke Nordbögger Str.) 59199 Bönen Fon: 0177/7 28 28 94 Stadtplan: Nr. 7 Barbara Sørensen Gartenskulpturen, Leuchtobjekte Sehen, Erfahren, Austauschen Im Dachsbau 2 59199 Bönen Fon: 02383/33 57 soerensen@ geburtslampe.de www.geburtslampe.de 29

Teilnehmer/-innen Offene Ateliers 01 Bernd Sadra 02 Egon Maaß 03 Mechthild und Wolfgang Pötter zusammen mit die Fotomanufaktur 04 Karin Makulla 05 Peter Wiesemann 06 Chris Offer 07 Barbara Sørensen

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Stadt Hamm Kulturbüro Ansprechpartner: Johannes Gruber Telefon: 02381/17 55 53 E-Mail: gruber@stadt.hamm.de weitere Infos: www.hamm.de/kultur Impressum Herausgeber: Stadt Hamm Der Oberbürgermeister Kulturbüro Gestaltung: Hanig Design, Hamm Druckerei: B & B Druck GmbH, Hamm Foto: cybernautin-photocase, queen21-fotolia.com, Hendrik Wiemer Auflage: 2.500 August 2013