TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008

Ähnliche Dokumente
TC Engstingen JAHRESBERICHT 2009

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2006

TC Engstingen Jahresbericht 2010

Gruppen 2016 Bezirk D

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Bezirk Alb. E-Junioren Staffeltag TSV Sondelfingen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

A-Junioren Stand jugend-alb.de. Kreisstaffel 1 Kreisstaffel 2

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Club-Doppel-Turnier 2017

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018


2015 Verbundfahrplan Reutlingen. Dienstexemplar (Stand 11/2014)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Vereins Chronik 2013

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Landkreis Reutlingen 30 Mbit/s

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Liebe Vereinsmitglieder,


TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

Ein Blick in die Vergangenheit...

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

Unsere Jugend 2018 / 2019

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand )

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Kreismeisterschaften SK Reutlingen BEZIRK ALB

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Klasseneinteilung Saison 2018/19

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am


Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Thomas Müller Riederich Reiner Schädler GmbH Bauunternehmen Lichtenstein

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Klasseneinteilung Saison 2017/18

Ansprechpartner. 1. Vorsitzender. Arnd Reinhardt. 2. Vorsitzende. Birgit Schlauer. Erika Waidelich. Verwaltung. Sport. Frank Sailer.

Jahreshauptversammlung am Protokoll

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Tischtennis Jahresbericht 2014

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

FC 1920 Eschelbronn e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

ever-court, die deutschen Star Coaches.

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jahresbericht Radball 2015/2016

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Hallo, sehr geehrte Leser der

Transkript:

TC Engstingen JAHRESBERICHT 2008 Frühjahr 2009 32. Jahrgang Impressum Herausgeber TC Engstingen Homepage: www.tcengstingen.de Email: tcengstingen@web.de Inhalt - Bericht des Vorstands... 2 - Ehrungen... 3 - Tennisschule... 4 - Arbeitseinsätze... 5 - Bericht Jugendwart... 5 - Lichtensteinpokalturnier Jugend... 6 Meister 2008 - Lichtensteinpokalturnier Erwachsene 7 - Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 8 - Spielrunde 2008... 9

Liebe Vereinsmitglieder, der Abwärtstrend ist gestoppt. Nach rückläufigen Mitgliederzahlen in den letzten Jahren konnte dieser Trend heuer gebrochen werden. Mit 185 Vereinsmitgliedern gehen wir in die neue Saison. Dank der umfangreichen Veranstaltungen und einem attraktiven Sportangebot präsentierte sich unser Tennisclub in vorbildlicher Weise. Unsere Tennisschule entwickelt sich zum Erfolgsmodell. Im 3. Jahr seit ihrer Gründung wurden abermals Rekordanmeldungen zu den Kursen registriert. 68 Teilnehmer wurden über die Wintermonate auf die Saison 2009 vorbereitet. Unsere Übungsleiter Thorsten Becker und Andreas Wiedermann wurden auch in dieser Saison wieder von unseren Junioren Julian Brunner, Felix Becker, Daniel Stooß und Sven Vöhringer unterstützt. Von dem jährlichen Highlight, dem Lichtensteinpokalturnier, gibt es leider nichts neues zu berichten. Wie im Vorjahr schnappten uns die Undinger Tennisspieler den begehrten Siegerpokal vor der Nase weg. Das von uns inizierte Jugendturnier führte diesmal der TSV Holzelfingen durch. Durch sehr gute Einzelleistungen konnten wir die Folgende Veranstaltungen wurden 2008 durchgeführt: - Vereinsmeisterschaften Doppel - Aktionstag für die Engstinger Bevölkerung - Schulmeisterschaften der Freibühlschule - Schnuppertraining für Tennisinteressierte - Festabend mit Ehrungen - Ferienprogramm für die Engstinger Kinder - Vereinsmeisterschaften Einzel - Vereinsabend mit Fingerfood und ungarischem Gulasch. - Engstingen OPEN - Wintertraining für TC-Mitglieder und Gäste Arbeitseinsätze - Bewirtung beim Fasnetsumzug - Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und Anlage - Regal am Umkleideplatz aufgestellt - Kirbezelt auf- und abgebaut - Bewirtung bei der Kirbe - Plätze und Anlage winterfest gemacht - Bäume und Sträucher geschnitten Veranstaltung dominieren. Bei den Junioren gewann Julian Brunner, bei den Mädchen Linda Stella Wiedermann, bei den Kids U12 Franziska Enderle und bei der U10 Jerome Schnitzer. Engstingen OPEN Erstmals richtete der TC Engstingen ein großes Jugendturnier aus. Die Tennisjugend von der Alb traf sich zum Saisonausklang vom 03.- 05. Oktober 2008 auf unserer Anlage. Wetterbedingt mussten wir zeitweise in die Tennishallen von Trochtelfingen und Undingen ausweichen. Fast 70 Kinder kämpften um den Titel Sieger Engstingen OPEN. Bezirkskader Als Lohn einer großartigen Saison wurde unser Turnierspieler Christian Wedel (Jg. 2000) in den Bezirkskader des Bezirks 6 (Reutlingen/ Esslingen) berufen. Im Jahr 2008 konnte Christian 12 Turniere in Württemberg gewinnen. Auf Christians Spuren befindet sich zur Zeit Leon Rudolph. Im November gewann er das U8 Turnier in Metzingen und sicherte sich somit seinen ersten Siegerpokal. Ausblick 2009 Ab der Saison 2009 wollen wir mit unserem Nachbarverein, dem TV Hohenstein, im Jugendbereich kooperieren. Ziel ist es, auf einer breiten Basis auch dem Spitzensport einen Platz beim TC Engstingen einzuräumen. Zusammen mit unserem Kooperationspartner können wir, bis auf die die männliche Jugend von 12 bis 14 Jahren, alle Altersklassen 2-fach besetzen. Neben den sportlichen Aktivitäten ist auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm und ein fast schon traditioneller Festabend eingeplant. Über eine zahlreiche Beteiligung an den einzelnen Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Neben den regelmäßig wiederkehrenden Arbeiten stehen 2009 auch umfangreiche Pflegearbeiten an. Die Dachverschalung soll neu gestrichen werden und die Feuerstelle wollen wir versetzen. Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich Gerd Wedel, 1. Vorstand Seite 2

Ehrungen 2008 Mitglieder, die dem TC Engstingen mindestens 25 Jahre die Treue gehalten haben, wurden mit der Vereinsnadel und einem kleinen Geschenk bedacht. Am Festabend wurden folgende Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Martin Staneker, Werner Linder, Marianne Biallas, Bruno Biallas, Petra Schneider und Hartmut Schneider Nach dem Abschluss der Saison konnten 3 Meisterteams geehrt werden. Ü50: Meister Bezirksoberliga Mädchen und Kids U12-2 Brunhilde Leippert Unser Mitglied. Brunhilde Leippert, verstarb im Juli 2008. Wir werden das Andenken an Sie in Ehren halten! Seite 3

Tennisschule TC Engstingen Unsere Tennisschule stößt bereits im 3. Jahr nach deren Gründung an die Kapazitätsgrenze. Alleine am Wintertraining nehmen zur Zeit 68 Kinder und Erwachsene teil. Das Team um Übungsleiter Thorsten Becker führte daneben 2008 wieder zahlreiche Sommerkurse für alle interessierten Vereinsmitglieder und Gäste durch. In den folgenden Jahren soll dieser kleine Tennisboom beim TC Engstingen genutzt werden um neben den Breitensportlern auch wieder erfolgreiche Turnierspieler hervor zu bringen. Ein erster Schritt wird die Kooperation mit dem TV Hohenstein im Jugendbereich sein. Ab diesem Jahr wollen wir alle Altersklassen zumindest mit einer Mannschaft besetzen. Eine gezielte professionelle Förderung, abgestimmt auf das jeweilige Leistungsniveau ist vom ersten Vorstand angedacht. Wenn es finanziell machbar ist, sollten wir auch wieder auf hauptamtliche Trainer zurückgreifen, damit auch tagsüber ein Tennistraining angeboten werden kann. Kooperation Schule - Verein Eine Kooperation mit der Freibühlschule wurde sehr erfolgreich begonnen. Neben einer AG, die von Felix Becker und Sven Vöhringer betreut wurde, führten wir erstmals auch eine Schulmeisterschaft durch. Über 80 Kinder ermittelten den Schulmeister der Freibühlschule Engstingen in den jeweiligen Altersklassen. Freibühlschule Engstingen Seite 4

Arbeitseinsätze Die routinemäßigen Arbeitseinsätze rund ums TC-Gelände wurden, wenn auch oft mit einer kleinen Anzahl von Getreuen, mit Bravur gemeistert. Dank unserer Herren 50 konnten wir wieder rechtzeitig auf hervorragend präparierten Plätzen in die Saison starten. Unter der fachkundigen Leitung von Klaus Lutz wurden die Plätze abgekehrt, die Linien neu ausgerichtet und 5,5 Tonnen Tennissand eingebracht. Bei unseren externen Festeinsätzen beim Fasnetsumzug und bei der Engstinger Kirbe waren wieder zahlreiche Helfer vor Ort. Trotzdem konnte dieser Kraftakt nur gemeistert werden, weil einige Mitglieder mehrfach im Einsatz waren. Bericht Jugend Spieljahr 2008 Klaus Armbruster In der vergangenen Spielzeit konnten wir die ersten Früchte unserer erfolgreichen Jugendarbeit ernten. Sowohl in der Quantität, mit insgesamt sechs Mannschaften die am Spielbetrieb teilnahmen, als auch in der Qualität mit den ersten beiden Meistertiteln und zwei Vizemeisterschaften, können wir auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2008 zurückblicken. Herzstück für die gute Jugendarbeit ist und bleibt unsere Tennisschule, in der sich viele Vereinsmitglieder als Trainer in ihrer Freizeit engagieren. Dafür an alle Beteiligten ein herzliches Dankeschön. Neben den guten Ergebnissen im Rundenbetrieb der Jugendmannschaften, gab es auch schöne Einzelerfolge bei Klaus Lutz an seiner Walze... den Turnieren zu verzeichnen. Beim Lichtensteinpokalturnier in Holzelfingen erzielten unsere Nachwuchsspieler sehr gute Podestplätze. Vom 3.-5. Oktober veranstalteten wir die 1. Engstinger Open. In acht Altersklassen, mit 66 Teilnehmern und 139 Spielen bewältigten wir ein Mammutprogramm. Trotz widriger Wetterverhältnisse und dem teilweisen Umzug in die Tennishallen Trochtelfingen und Undingen können wir auf einen sportlich und organisatorisch erfolgreichen Turnierverlauf zurückblicken. Auch bei verschiedenen Turnieren auf Bezirksebene gibt es immer wieder tolle Leistungen der TC E-Spieler. U8: Leon Rudolph 1. Platz in Metzingen 3. Platz in Trochtelfingen Unser aktuell erfolgreichster Spieler ist Christian Wedel, der sage und schreibe 12 Titel bei den Turnieren in Metzingen (2x), Schramberg, Köngen, Birkenfeld, Nürtingen, Gomadingen, Münsingen, Trochtelfingen, Herrenberg. Aichwald und Schorndorf bei den U8- und U 10- Wettbewerben einheimste. Seite 5

Lichtensteinpokalturnier Jugend Erfolgreiches Lichtensteinpokalturnier der TC-Jugend bringt vier Siege. Der TC Engstingen konnte hierbei eindrucksvoll die gute Arbeit im Jugendbereich unter Beweis stellen. 4 Lichtensteinpokal-Sieger und zahlreiche Platzierungen sprangen am Ende heraus Engstinger Teilnehmer am 2. Lichtensteinpokalturnier der Jugend in Holzelfingen. Mädchen/Knaben U10 gem. Knaben U12: Mädchen U12: Knaben U14: Mädchen U14: Junioren U16: 1. Platz: Jerome Schnitzer (Engstingen) 2. Platz: Kevin Iles (Holzelfingen) 3. Platz: Luca Mayer (Holzelfingen) 4. Platz: Leon Rudolph (Engstingen) 1. Platz: Pascal Bruhn (Willmandingen) 2. Platz: Jochen Höll (Willmandingen) 3. Platz: Cedric Schnitzer (Engstingen) 1. Platz: Franziska Enderle (Engstingen) 2. Platz: Antonia Röcker (Engstingen) 3. Platz: Anja Höll (Willmandingen) 5. Platz: Lara Becker (Engstingen) 5. Platz: Daniela Riekert (Engstingen) 1. Platz: Simon Usenbenz (Honau) 2. Platz: Michael Höll (Willmandingen) 3. Platz: Robin Dreher (Engstingen) 1. Platz: Linda-Stella Wiedermann (Engstingen) 2. Platz: Leonie Brunner (Engstingen) 3. Platz: Elena Niederer (Engstingen) 1. Platz: Julian Brunner (Engstingen) 2. Simon Lutscher (Holzelfingen) 3. Platz: Felix Becker (Engstingen) Seite 6

Vorrunde TA TSV Holzelfingen TC Engstingen Matches 2 : 7 TA TSV Holzelfingen TA SSV Willmandingen TA SSV Willmandingen TC Engstingen 3 : 6 TA TSV Undingen TV Honau TA TSV Undingen TA TSV Genkingen TA TSV Genkingen TV Honau Lichtenstein-Pokalturnier Die Vorherrschaft des TA TSV Undingen konnte auch 2008 nicht gebrochen werden. Trotz sehr guter Einzelleistungen blieb dem Team um Sportwart Klaus Schnitzer wieder nur der undankbare 2. Platz bei diesem traditionsreichen Turnier. Halbfinale TA TSV Undingen TA TSV Holzelfingen 7 : 2 TV Honau TC Engstingen 3 : 6 Spiel um Platz 3 TV Honau TA TSV Holzelfingen 7 : 2 Finale TC Engstingen TA TSV Undingen 4 : 5 2. Sieger Lichtensteinpokal 2008: TC Engstingen Stehend von links: Thorsten Becker, Holger Schenk, Rainer Geiselhart, Michael Kegel, Andreas Wiedermann, Charly Gauß und Sportwart Klaus Schnitzer. Sitzend von links: Sabine Rudolph, Karin Brunner, Claudia Dießner-Wedel, Petra Geiselhart, Christina Becker und Karin D Ettore. Seite 7

Vereinsmeisterschaften Einzel 2008 Damen Platz Name Vorname 1 Rudolph Sabine 2 Heß Tanja 3 Riekert Brigitte 4 Vöhringer Chris 5 Kruse Gudrun 5 Wiedermann Judit 7 Armbruster Heike Herren Name Vorname 1 Geiselhart Rainer 2 Becker Thorsten 3 Sladetschek Michael 3 Vöhringer Bobby 5 Armbruster Klaus 5 Gauß Charly 5 Kruse Jürgen 5 Wedel Gerd 9 Armbruster Peter 9 Herrmann Sven 9 Kegel Michael 9 Wiedermann Andreas 13 Freudigmann Martin 13 Staneker Martin Junioren Name Vorname 1 Brunner Julian 2 Schnitzer Cedric Mädchen Name Vorname 1 Brunner Leonie 2 Vörhringer Sina 3 Enderle Franziska 4 Röcker Antonia 5 Armburster Alix 5 Niederer Elena 5 Kruse Jaqueline 5 Wiedermann Linda Stella Kids 12 Name Vorname 1 Schnitzer Cedric 2 Schnitzer Jerome 3 Röcker Antonia 3 Wedel Christian 5 Armbruster Paul 5 Enderle Franziska 7 Becker Lara 7 Riekert Daniela 7 Vöhringer Sina U10 Name Vorname 1 Wedel Christian 2 Schnitzer Jerome 3 Rudolph Leon 4 Armbruster Pia 5 Dreher Nico Vereinsmeister TC Engstingen 2008 Stehend von links, hinten: Julian Brunner (Junioren), Klaus Armbruster (Hobby), Rainer Geiselhart (Aktiv), Sabine Rudolph (Damen), Leonie Brunner (Mädchen). Vorne: Christian Wedel (U10) und Cedric Schnitzer (Kids 12) Seite 8

Stehend: Leon Rudolph, Michael Reisch, Mika Malenke. Vorne: Katja Huslik und Levin Müller Talentiade U8 Klaus Armbruster Mit großem Engagement und viel Leidenschaft spielten unsere Kleinsten eine überzeugende Runde. Sabine Rudolph verstand es bestens ihre Zöglinge zu motivieren und schaffte es, dass sich die kleinen Spielerinnen und Spieler, auch ohne ihre Eltern, auf den Court wagten. Mit wechselnder Besetzung gab es ausnahmslos Erfolge zu verzeichnen. Punkte wollen wir erst in den kommenden Spielzeiten sammeln. Besten Dank an Sabine, die kurzfristig die Leitung dieser Gruppe übernahm. 1 TC Owen 1 4:0 52:28 6:6 23:19 2 TC Bernhausen 1 3:1 46:34 20:16 51:39 3 TC Grafenberg 1 2:2 44:36 4:8 0:0 4 TV Reutlingen 1 1:3 36:44 0:0 0:0 5 TC Engstingen 1 0:4 22:58 6:6 16:32 Von Links: Samija Herzel, Nico Dreher, Christian Wedel, Jerome Schnitzer und Lukas Gauß. Talentiade U10 Klaus Armbruster Unsere jungen Talente, betreut und trainiert von Martine Schnitzer und Claudia- Dießner-Wedel, zeigten bereits hochklassiges Tennisspiel auf dem Kleinfeld. Auch in den ungeliebten Staffelwettbewerben waren große Fortschritte erkennbar. Mit einem Sieg im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Hülben erlebten wir unser Saisonhighlight und erzielten insgesamt einen hervorragenden 5.Rang in der Tabelle. Für die kommenden Runden sind wir bestens gerüstet. 1 TA Spfr. Dottingen 1 5:0 78:22 12:0 46:4 2 TA TSV Genkingen 1 4:1 60:40 22:14 51:51 3 TC Dettingen / Erms 2 3:2 58:42 22:14 99:60 4 TV Eningen 1 2:3 52:48 20:16 81:61 5 TC Engstingen 1 1:4 36:64 8:16 15:47 6 TC Hülben 1 0:5 16:84 0:24 15:84 Seite 9

Lara Becker, Selina Müller und Cedric Schnitzer. Nicht auf dem Bild Franzi Enderle und Sina Vöhringer. Kids 12-I Bezirksstaffel 1, Klaus Armbruster Unsere gemischte Mannschaft, die in der Bezirksstaffel 1 antrat erkämpfte sich einen ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz. Das neu formierte Team aus erfahrenen Kids des Jahrgangs 96 und neu aufstrebenden Nachwuchsspielerinnen überzeugte durch variantenreiches Spiel gepaart mit sportlicher Fitness. Wir siegten gegen Dettingen/Erms, Wernau und Owen und mussten uns lediglich unserem Nachbarn aus Sonnenbühl geschlagen geben. Christina Becker als Mannschaftsbetreuer setzte die von Thorsten trainierten Spielzüge hervorragend um und hatte wesentlichen Anteil am Erfolg ihrer Mannschaft mit Cédric Schnitzer, Franziska Enderle, Sina Vöhringer, Lara Becker und Selina Müller. 1 SPG Sonnenbühl 4:0 31:1 47:2 198:49 2 TC Engstingen 1 3:1 16:16 25:24 137:119 3 TC Dettingen/E. 2:2 18:14 28:22 141:126 4 TA Wernauer SF2 1:3 14:18 21:29 127:161 5 TC Owen 1 0:4 1:31 2:46 40:188 Kids 12 II, Bezirksstaffel 2 Meister 2008, Klaus Armbruster Stehend von Links: Jerome Schnitzer, Christian Wedel und Michael Helm. Sitzend: Daniela Riekert und Antonia Röcker. Einen besonderen Erfolg feierten unsere kleinen Champions in der Bezirksstaffel 2. Obwohl meist jünger als die Gegner, verließen wir stets als Sieger den Platz. Die Mannschaften aus Pfullingen, Eningen, TV und Markwasen Reutlingen, sowie aus Holzelfingen mussten die Überlegenheit unseres Teams anerkennen. Hier wurde von unserem Trainerstab Klaus Schnitzer und Gerd Wedel ausgezeichnete Arbeit in sportlicher und taktischer Hinsicht geleistet. Für das erfolgreiche Meisterteam spielten: Jérôme Schnitzer, Christian Wedel, Antonia Röcker, Daniela Riekert, sowie unser Gastspieler Michael Helm und Ralph-Uwe Stooss. 1 TC Engstingen 2 5:0 34:6 53:13 262:132 2 TC Markwasen-Reutl. 1 4:1 25:15 39:25 212:166 3 TV Reutlingen 1 3:2 25:15 38:24 194:150 4 TA VfL Pfullingen 1 2:3 16:24 30:37 205:212 5 TV Eningen 1 1:4 18:22 28:36 164:190 6 TA TSV Holzelfingen 1 0:5 2:38 4:57 54:241 Seite 10

Hinten: Trainer Andreas Wiedermann und Betreuer Otto Niederer, Mitte: Jaqueline Kruse, Elena Niederer und Leonie Brunner. Vorn: Alix Armbruster und Franzi Enderle. Nicht auf dem Bild: Sina Vöhringer. Mädchen U14 - Meister 2008, Klaus Armbruster Einen weiteren Meistertitel für den TC Engstingen sicherte unser Mädchen-Team in der Kreisstaffel. Ungeschlagen landeten wir souveräne Siege gegen die Mannschaften aus Rommelsbach, Neuhausen, Häslach und Steinhilben. Unbändiger Siegeswillen, tolle Kameradschaft, eine sehr gute Trainerschulung durch Andreas Wiedermann und die ausgezeichnete Betreuung durch Otto Niederer waren die Erfolgsgaranten für unsere Nachwuchshoffnungen im Damentennis. Gratulation an die Spielerinnen. 1 TC Engstingen 1 4:0 27:5 39:14 285:176 2 TA SV Rommelsbach 1 3:1 16:16 29:25 239:226 3 TA TVN Neuhausen/E.1 2:2 15:17 23:27 206:220 4 TA TV Häslach 1 1:3 13:19 20:29 174:224 5 TC 88 Steinhilben 1 0:4 9:23 18:34 193:251 Sven Vöhringer, Julian Brunner, Robin Dreher und Felix Becker. Nicht auf dem Bild: Daniel Stooß Junioren, Klaus Armbruster Eine ausgezeichnete Spielrunde absolvierten die Junioren in der Kreisstaffel. Punktgleich mit Trochtelfingen errangen wir durch Siege über Oferdingen, Markwasen Reutlingen, Unterhausen und Holzelfingen einen ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz. Die erfolgreiche Arbeit von Trainer Thorsten Becker und Betreuer Werner Brunner lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken und das Ziel einer Aktivenmannschaft Herren wird in wenigen Spielzeiten erreicht sein. Die jungen Musketiere Julian Brunner, Felix Becker, Daniel Stooß, Sven Vöhringer und Robin Dreher kämften mit Leidenschaft, spielten mit Raffinesse und brillierten durch hervorragende Technik. Weiter so. 1 TC RW Trochtelfingen 2 4:1 25:15 44:22 356:254 2 TC Engstingen 1 4:1 20:20 34:31 300:290 3 SPG Reutlingen/Oferd. 3:2 25:15 38:26 300:238 4 TC Markwasen-Reutl. 3 2:3 16:24 24:41 257:313 5 TA TV Unterhausen 1 1:4 19:21 31:34 296:309 6 TA TSV Holzelfingen 1 1:4 15:25 23:40 199:304 Seite 11

Damen 30 Mit einer bescheidenen Ausbeute von sechs gewonnen Matches belegten unsere Damen nur den letzten Platz. In der kommenden Saison soll sich dies grundlegend ändern. Mit der Meldung bei den Damen 40 erhofft man sich in der nächsten Saison die ein oder andere Begegnung zu gewinnen. Die jüngeren Damen, Martine und Annette wechseln zu den Hobbydamen. 1 TA SV Ohmenhausen 1 4:0 33:3 66:9 424:158 2 TC Bernhausen 1 2:2 19:17 42:36 361:339 3 TA TB Neuffen 1 2:2 17:19 39:40 354:351 4 TC SG Reutlingen 1 2:2 15:21 33:45 302:350 Damen Hobby Ganz besonders freut es uns, dass unsere Hobbyspielerinnen den Mut aufbrachten und zur Runde meldeten. Mit den Hobbydamen etablierte sich ein belebendes Element im Vereinsleben des TC Engstingen. Sowohl langjährige Vereinsmitglieder als auch Neumitglieder treffen sind in froher Runde um den Freuden des Tennissports nachzugehen. Stehend von links: Tanja Hess, Christl Christner, Heike Armbruster und Gudrun Kruse. Sitzend von links: Judith Wiedermann, Brigitte Riekert und Daniela Halder. Seite 12

Stehend von links: Charly Gauß, Klaus Schnitzer, Klaus Armbruster, Martin Hummel und Gerd Wedel. + Nr. 1: Thorsten Becker Pos. Mannschaft Punkte Matches Sätze Spiele 1 TC Metzingen 1 7:0 46:17 101:37 754:441 2 TC Bernhausen 1 5:2 39:24 83:62 738:642 3 TC Engstingen 1 5:2 33:30 73:66 635:612 4 TC Neuhausen 1 4:3 31:32 70:69 619:614 5 TA TV Bissingen/Teck 1 3:4 33:30 73:72 668:703 6 TC Kirchheim/Teck 2 3:4 29:34 60:74 548:655 7 TA TV Häslach 1 1:6 27:36 61:76 580:642 Stehend von links: Siegfried Staneker, Eberhard Vöhringer, Jürgen Kruse, Lothar Enderle, Martin Staneker, Eberhard Zacher und Werner Freudigmann. TC Engstingen -- Jahresbericht 2008 1 TC 88 Steinhilben 1 6:0 42:12 87:24 603:309 2 TV Eningen 1 5:1 37:17 77:38 578:387 3 TC Wannweil 1 4:2 35:19 73:40 566:396 4 TC Bad Urach 1 3:3 32:22 67:51 554:484 5 TA SV Erpfingen 1 2:4 24:30 51:64 466:533 6 TC RW Trochtelfingen 2 1:5 9:45 22:93 314:633 7 TC Engstingen 2 0:6 10:44 23:90 300:639 Seite 13 Herren 40-1, Das Ziel Nichtabstieg konnte deutlich überboten werden. Nach holprigem Start konnten die Siege am Schluß eingefahren werden. Verstärkt durch Andreas Wiedermann (Ü30-Spieler) und Holger Schenk vom TSV Holzelfingen ging es sogar bis auf den 3.Platz, punktgleich mit dem Vizemeister, vor. Mit der Besetzung Thorsten Becker, Klaus Schnitzer, Holger Schenk, Charly Gauß, Bobby Vöhringer und Andreas Wiedermann möchte man 2009 um die Meisterschaft mitspielen. Herren 40-2, Nach einer enttäuschenden Saison kam unsere Ü40-2 nur auf den letzten Tabellenplatz. Da an allen Samstagen Spieler an die Ü40-1 bzw. Ü50 abgegeben werden mussten, stand an jedem Spieltag ein anderes Team auf dem Platz. So agierte Lothar Enderle, an Position 4 gemeldet, plötzlich als Nummer Eins. In der kommenden Saison wird das Aufrücken in die Ü40-1 im Vorfeld geklärt, sodass eine feste Stammbesetzung in die Spiele gehen kann. Mit dem Neumitglied Michael Glück konnte zudem ein starker Spieler für das Team gewonnen werden.

Stehend von links: Hubert Geiselhart, Eberhard Zacher, Ulrich Kaufmann, Norbert Herzel. Sitzend von liks: Werner Lutz. Thomas Lutz, Klaus Lutz, Bernd Christner und Martin Hummel TC Engstingen -- Jahresbericht 2008 Meister Bezirksoberliga Herren 50 Unsere Alten Herren holten den 3. Meistertitel in Folge. Mit einer imponierenden Bilanz von 6:0 Punkten ließen Sie in der höchsten Spielklasse des Bezirks nichts anbrennen. Ab der nächsten Saison gehen Sie auf der Verbandsebene auf Punktejagd. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg wünschen wir unserem erfolgreichsten Team beim TC Engstingen. 1 TC Engstingen 1 6:0 39:15 85:38 648:474 2 TA TB Neuffen 1 3:3 35:19 78:46 640:475 3 TC Bad Urach 1 3:3 24:30 55:71 519:641 4 TC SSV Reutlingen 1 0:6 10:44 31:94 468:685 Herren 30 Eine durchwachsene Saison durchliefen unsere Herren 30. Aufgrund von Verletzungspech und Terminproblemen mit der Radfahrgruppe konnten die Jungs um Mannschaftsführer Michael Sladetschek ihr Ziel, die Meisterschaft, nicht erreichen. So blieb nur der undankbare 3. Platz. 1 TC SG Reutlingen 2 5:0 38:7 79:21 557:311 2 TA TVN Neuhausen/E.1 4:1 26:19 59:44 499:434 3 TC Engstingen 1 3:2 24:21 56:49 497:473 4 TV Münsingen 1 2:3 24:21 52:48 456:445 5 TA TSV Oferdingen 1 1:4 15:30 34:66 374:518 6 TV Eningen 1 0:5 8:37 22:74 307:509 Seite 14

Datenblatt: 2008 Verein: Anzahl Mitglieder: 185 TC Engstingen Vorstand 1. Vorstand Gerd Wedel 2. Vorstand Andreas Wiedermann Ausschuss Kassier: Martin Staneker Breitensportwart: ----- Sportwart: Klaus Schnitzer Schriftführer: ----- Jugendwart: Klaus Armbruster Beisitzer: Eberhard Vöhringer David Rettschlag Martin Freudigmann Mannschaften: U8, Talentiade Herren 30 U10, Talentiade Herren 40/1 U 12 I Kids Herren 40/2 U 12 II Kids Damen 30 Mädchen Herren 50 Junioren Vereinsmeister Vereinsmeister Doppel / Vereinsturnier U10 Christian Wedel U10 Christian Wedel Kids 12 Cedric Schnitzer Knaben Robin Dreher Mädchen Leonie Brunner Mädchen Linda Stella Wiedermann Junioren Julian Brunner Damen Claudia Dießner-Wedel Damen Sabine Rudolph Herren Klaus Schnitzer/Bernd Christner Herren Rainer Geiselhart Seite 15