14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen

Ähnliche Dokumente
Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Ferienspaß Oberschwarzach

Sommerferienprogramm 2016

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Gemeinde Simmersfeld

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Mitmachen und Spaß haben!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Hallo Kinder und Jugendliche!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

bis

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

FLOHMARKT am Salinenplatz

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Hallo Kinder und Jugendliche!

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Sommerferienprogramm 2015

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Ferienpass Husum 2011

21. Ferienspiele im Blauen Eck

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Anmeldeformular Bitte die gewünschte Aktivität ankreuzen oder Teilnehmerzahl eintragen. r Feuerwehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Dienstag, der 27. Juni 2017

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

DIE ANGEBER-SPIELSHOW: MEIN KUMPEL KANN... Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) bis 17.

Sommerferienprogramm 2017

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

Vom

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Ferienprogramm Sommer 2018

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Liebe Eltern, liebe Kinder!

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Kinderferienprogramm 2012

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm 2018

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Mitmachen und Spaß haben!

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Kinderferienbetreuung Sommer 2015

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Anmeldung für den Kindergarten

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Wangerooge Fahrplan 2016

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Vom 01. August bis 03. September 2016

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Wander- und Erlebnistag Samstag, 21. April 2018

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Transkript:

Seite 6 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 7. Juli 2016 2016 Veranstaltung 1 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Ein Nachmittag in der Theaterschachtel Neuhausen Vorhang auf! Für alle, die Lust haben einen Nachmittag lang Theaterluft zu schnuppern. Nach einer spielerischen Kennlernrunde beginnen wir mit Übungen und Improvisationsspielen. An diesem Nachmittag lernt ihr die wunderbare Welt des Theaters kennen. Mit viel Spaß machen wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise. Bitte bequeme Kleidung tragen. Kostenbeitrag: 6-12 Jahre 14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen Wurst-/ Käsebrot/ Getränk 5,00 / wird am Veranstaltungstag bezahlt max. 40 Teilnehmer Anne und Matthias von der Vring, Tel. 409 25 50 Tel. 07234/ 951011, Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Veranstaltung 2 BUND Ortsgruppe Biet Donnerstag, den 04. August 2016 Naturerkundung mit Ökomobil auf Streuobstwiese 8 15 Jahre bitte ab 9.30 Uhr anwesend sein 10.00 Uhr Verbandsschule im Biet 13.00 Uhr Getränk passende Kleidung und gutes Schuhwerk max. 20 Teilnehmer BUND Ortsgruppe Biet, Friedrich Oberndörfer, Tel. 1484, Mail: bund.biet@bund.net Veranstaltung 3 TTC Neuhausen und TTC Hamberg Freitag, den 05. August 2016 Spiele rund um Tischtennis 8-14 Jahre 14.00 Uhr in der Monbachhalle Neuhausen Turnschuhe Getränke, kleines Vesper TTC Hamberg, Harry Kern, Tel. 4651, Mail: lalela@gmx.de TTC Neuhausen, Claus Holzhauer, Tel. 1065 Veranstaltung 4 VR Bank im Enzkreis eg Mittwoch, den 10. August 2016 Bankerlebnistag/ Schnitzeljagd in den Bankräumen 8-14 Jahre 14.00 Uhr, Haupteingang VR Bank, Pforzheimer Str. 22 in Neuhausen Brezel und Getränk max. 20 Kinder Nico Glöckner, 07233 931-0, Mail: nico.gloeckner@vrbank-im-enzkreis.de Edeltraud Lust, 07233 931-11, Mail: edeltraud.lust@vrbank im-enzkreis.de

Donnerstag, 7. Juli 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 7 Veranstaltung 5 Evang. Kirchengemeinde Mittwoch, den 17. August 2016 Action-Spielenachmittag rund ums Wasserschloss in Mühlhausen, Abschluss Lagerfeuer 6 12 Jahre 14.00 Uhr beim Wasserschloß Mühlhausen (Teilnehmer müssen privat dorthin gebracht werden!) Würmtalstr. 23 in Tiefenbronn-Mühlhausen es wird gegrillt strapazierfähige Kleidung und Schuhwerk Teilnehmerzahl auf je 20 Kinder aus den Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn begrenzt Evang. Kirchengemeinde Mühlhausen, Ruth Steininger Tel. 959 0742, Mail: steininger.ruth@googlemail.com Veranstaltung 6 Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v. Freitag, den 19. August 2016 Kanufahren auf der Enz Es gibt eine gewissenhafte Einweisung durch einen Guide, der ausgebildet und Mitglied der Bundesvereinigung Kanutouristik ist. 9 14 Jahre 12.30 Uhr Monbachhalle Neuhausen - Busabfahrt Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen - Busrückkehr nein bitte Vesper und Getränk selbst mitbringen unbedingt: entsprechende Kleidung, Ersatzkleidung, Handtuch, Kopfbedeckung, Badehose oder Badeanzug, Sonnenschutz Kostenbeitrag: 15,00 Euro?? (wird im Bus vor der Abfahrt bezahlt!) Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder/Jugendliche begrenzt Findet bei jedem Wetter außer Gewitter statt! Förderverein der V.i.B. e.v., Petra Ehringer, 0176/70955181 Veranstaltung 7 Tauchsportschule Enzkreis/ Inh. Andreas Bock, Steinegg Samstag, den 20. August 2016 Schnuppertauchen im Freibad Schellbronn 10-14 Jahre 13.00 Uhr Eingang Freibad Schellbronn Getränk Badekleidung, Handtuch, Sonnenschutz, Liegedecke, Vesper Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt max. 15 Teilnehmer Tauchsportschule Enzkreis, Andreas Bock, 0152 53536813, Mail: info@tauchsportschule-enzkreis.de Veranstaltung 8 Narrenbund Schellau Montag, den 22. August 2016 Naturerlebnispfad Haiterbach und Kuh les Bauernhofdiplom in Pfalzgrafenweiler Zuerst geht es mit dem Bus nach Haiterbach zum Naturerlebnispfad, um mit allen Sinnen die Natur zu erleben. Das Reich der Düfte, ein Barfußpfad, Waldmusik und noch vieles mehr erwartet euch dort im Waldgebiet Tann. Am Nachmittag besuchen wir den Ferienbauernhof der Familie Hirschfeld. Dort werdet ihr alles rund um den Alltag eines Landwirtes erfahren. Kühe, Schweine, Schafe, Getreideanbau, alles werdet ihr hautnah erleben. Eure Mithilfe ist sogar erwünscht, beim Kühe füttern, Butter herstellen usw., lasst euch überraschen. 8-12 Jahre Monbachhalle Neuhausen 9.30 Uhr Busabfahrt Monbachhalle Neuhausen - ca. 18 Uhr Busrückkehr Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen >> Ganztagesausflug!! Wichtig: Festes Schuhwerk, Regenjacke und Sonnenschutz max. 30 Kinder Kostenbeitrag: 15,- (wird im Bus vor der Abfahrt bezahlt) Narrenbund Schellau, Frau Martina Steinbach, Tel. 7127

Seite 8 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 7. Juli 2016 Veranstaltung 9 Nora Witteborg, Jugendsozialarbeiterin Neuhausen und Tiefenbronn Verbandsschule im Biet Freitag, den 26. August 2016 Sommer, Sonne & Sonnenschein gestalte dein eigenes Kleidungsstück im angesagten Batik-Look! 9-13 Jahre 11.00 Uhr Verbandsschule im Biet/ Werkrealschulgebäude 14.00 Uhr inkl. Mittagessen und Getränke eigenes weißes Shirt oder weiße Tasche aus Leinen/Baumwolle/Mischgewebe (höchstens 20% Kunstfaseranteil)/Viskose und eine große Schüssel/ Haushaltseimer aus Plastik, in der wir die gewünschte Textilfarbe anrühren. Achtung! Wir färben mit Latexhandschuhen. Bei vorhandener Allergie, bitte vorab Bescheid sagen. Ferner können bei Kontakt mit Haut oder Augen Allergien und Hautreizungen vorkommen. Bitte vor der Anmeldung bedenken. Kostenbeitrag: 5,- Euro (wird am Tag der Veranstaltung bezahlt) Nora Witteborg, Sozialarbeit, Bildungsregionen Neuhausen & Tiefenbronn, miteinanderleben e.v. Mail: nora.witteborg@miteinanderleben.de, Tel. 07234/ 3189919, Mobil: 0172 366 16 89 Veranstaltung 10 Taekwondo So-San e.v. Schellbronn Samstag, den 27. August 2016 Taekwondo für Anfänger, Selbstverteidigung, Konditionstraining ab der 1. Klasse 14.00 Uhr Schwarzwaldhalle Schellbronn 18.00 Uhr Wienerle mit Brötchen und Getränke bequeme Kleidung bitte sportliche Einschränkungen angeben! Ute Kasper, Tel. 07231/ 970720 Veranstaltung 11 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal Dienstag, den 30. August 2016 Kaltenbronn - Grünhütte - Sommerberg - Bad Wildbad Wanderung von Kaltenbronn zur Grünhütte, dort wird gegrillt, weiter zum Sommerberg, dann mit der Sommerbergbahn hinab nach Bad Wildbad 11 Jahre 14 Jahre 9.00 Uhr Neuhausen Monbachhalle Busabfahrt ca. Neuhausen Monbachhalle Busrückkehr Grillwurst und 1 Getränk bei der Grünhütte, aber trotzdem Rucksackvesper und Getränke mitnehmen Ganztagesausflug, festes Schuhwerk/Wanderschuhe, wetterentsprechende Kleidung/ Sonnenschutz max. 30 Kinder Es sollte eine Begeisterung zum Wandern und eine gewisse Kondition vorhanden sein (Wanderung ca. 10 km) Kostenbeitrag: 15,- Euro (wird im Bus vor der Abfahrt bezahlt) Schwarzwaldverein OG Neuhausen, Otto Barth, Tel. 980819, Mail: Otto-Barth@t-online.de

Donnerstag, 7. Juli 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 9 Veranstaltung 12 Waldkindergarten Wurzelkinder e.v. Samstag, den 03. September 2016 Basteln mit Naturmaterialien 5 9 Jahre 10.00 Uhr bei der Hegarhütte(zwischen Hamberg u. Schellbronn) ca. 13.00 Uhr bei der Hegarhütte Wurst/Brezel waldtaugliche und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, ntfällt bei Unwetter! Getränke bitte selbst mitbringen Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kinder begrenzt Waldkindergarten Wurzelkinder e.v., Armin Ochs, Mail: aro@burg-halle.de, Tel. 948191 Veranstaltung 13 Nora Witteborg, Jugendsozialarbeiterin Neuhausen und Tiefenbronn Verbandsschule im Biet Montag, den 05. September 2016 Führung und gemeinsames Gassigehen im Tierheim Pforzheim 7-12 Jahre 9.30 Uhr Verbandsschule im Biet 13.00 Uhr - Vesper und Getränk Autokindersitz, da wir mit Privatautos fahren Mindestteilnehmerzahl 4 Kinder Die Veranstaltung ist auf 8 Kinder begrenzt Nora Witteborg, Sozialarbeit, Bildungsregionen Neuhausen & Tiefenbronn, miteinanderleben e.v. Mail: nora.witteborg@miteinanderleben.de, Tel. 07234/ 3189919, Mobil: 0172 366 16 89 Veranstaltung 14 Pfadfinderbund Süd e.v. Freitag, den 09. September 2016 Bau eines Bumerangs 6-12 Jahre 15.00 Uhr beim St.-Wolfgang-Zentrum beim St.-Wolfgang-Zentrum Getränke wettergeeignete Kleidung und Schuhe, Vesper max. 25 Teilnehmer bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im St.-Wolfgang-Zentrum statt. Pfadfinderbund Süd e.v., Jörg Schröder, Sebastian Strittmatter, Tel. 07231/720388 Veranstaltung 15 Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr der Gemeinde Neuhausen Samstag, 10. September 2016 Tag bei deiner Feuerwehr 6 15 Jahre 14.00 Uhr am Feuerwehrhaus Neuhausen ja Grillwürste und Getränk pass. wettergerechte Kleidung/ Schuhwerk/ Sonnenschutz Freiwillige Feuerwehr Neuhausen (Gesamtwehr), Carsten Kern (Gesamtkommandant der FFW Neuhausen) Tel. 2960 oder 0172-7183273 Patrick Dangelmaier (Feuerwehr Schellbronn) Mobil 0163 2900818

Seite 10 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 7. Juli 2016 Anmeldung zu den Kinderferientagen 2016 Pforzheimer Str. 20 75242 Neuhausen oder Fax-Nr. 07234/9510-50 (Anmeldeschluss: Donnerstag, den 14. Juli 2016) E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de, bitte wenn möglich, Anmeldung mailen! Je Kind bitte einen Anmeldebogen, weitere Anmeldebögen unter www.neuhausen-enzkreis.de Name des Kindes Vorname des Kindes Straße Wohnort E-Mail (bitte unbedingt angeben) Telefon tagsüber (bitte unbedingt angeben) Alter (wichtig) VERBINDLICHE Anmeldung für folgende Veranstaltungen: bitte X VA NR Datum Titel der Veranstaltung Kosten Teilnahme bestätigt ausgebucht 1 Do. 28.07. Einen Nachmittag in der Theaterschachtel Neuhausen 5,00 2 Do. 04.08 Naturerkundung mit dem Ökomobil - 3 Fr. 05.08. Spiele rund um Tischtennis - 4 Mi. 10.08. Bankerlebnistag der VR Bank Enzkreis - 5 Mi. 17.08. Spielenachmittag rund um das Wasserschloss in Mühlhausen - 6 Fr. 19.08. Kanufahren auf der Enz (mit Busfahrt) 15,00 7 Sa. 20.08. Schnuppertauchen im Freibad - 8 Mo. 22.08. Naturerlebnispfad Haiterbach und Bauernhofbesuch in Pfalzgrafenweiler (mit Busfahrt) 15,00 9 Fr. 26.08. Batik-Look - Gestalte dein eigenes Kleidungsstück 5,00 10 Sa. 27.08. Taekwondo, Selbstverteidigung - 11 Di. 30.08. Wanderung Kaltenbronn-Grünhütte-Sommerberg- Bad Wildbad (mit Busfahrt) 15,00 12 Sa. 03.09. Basteln mit Naturmaterialien - 13 Mo. 05.09. Führung und Gassigehen im Tierheim Pf. - 14 Fr. 09.09. Bau eines Bumerangs - 15 Sa.10.09. Tag bei deiner Feuerwehr - Eine Anmeldebestätigung geht zu, vorzugsweise per E-Mail. Ohne die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten und vollständige Angaben im obigen Adressfeld, kann die Anmeldung nicht bearbeitet werden. Anfallende Gebühren werden im Bus eingesammelt. Nochmals: bitte unbedingt die Tel.Nr. eines Erziehungsberechtigten angeben, damit der jeweilige Veranstalter im Notfall anrufen kann. Auch bitten wir Allergien und sonst. Einschränkungen des Kindes bei der Anmeldung anzugeben!!!! Datum/Unterschrift des Erziehungsberechtigten