Gäste-Info für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise Mallorca Immer das Meer im Blick 2017 Infos von A bis Z

Ähnliche Dokumente
Gäste-Info. Wege zum Wein Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Galicien Spaniens wilde, grüne Küste Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Zypern Insel vollendeter Schönheit Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Zypern Insel vollendeter Schönheit Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Blühendes Madeira Immer Frühling im Atlantik Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Cornwall Küstenwanderung Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise

Gäste-Info. Sternradeln auf Mallorca Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Sternradeln auf Mallorca Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Stadt per Rad Berlin Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Gäste-Info. Lissabon & Alentejo Die wahre Seele Portugals Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Gärten im Meer Jersey, Guernsey und Sark Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Mit Sicherheit in den Urlaub

Gäste-Info. Frankreichs Süden Teil 1: Atlantik - Toulouse Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Portugal Der portugiesische Jakobsweg Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Wanderwoche Mallorca Erleben Sie Mallorcas schönste Seiten

Gäste-Info. Auf Fietsen in Flandern Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Frankreichs Süden Teil 2: Toulouse - Mittelmeer Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Das alte Holland- an Grachten und Kanälen Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Inselradeln auf Bornholm Radpartie über die Sonneninsel der Ostsee. Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Ganz nah dran! Holstein, Schlei & Ostseeküste Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Inselradeln Nordfriesland Föhr, Amrum, Sylt und die Hallig Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Irlands Norden Wilde Küsten Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Südseezauber von Flensburg nach Kopenhagen Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Sternradeln Weimar Kultur im Grünen Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Ostseeinseln - Bernstein, Sand & Kreidefelsen Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Stadt per Rad New York Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

Gäste-Info. Der Ostseeküsten-Radweg Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Baltische Traumroute von Danzig nach Riga Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise. In Zusammenarbeit mit

Gäste-Info. Provence Camargue 2018 Rhôneabwärts im Sonnenland Frankreichs. Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Gäste-Info für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Osterferien, Mallorca erkunden, Paguera **SmK Gruppenreise mit Reiseleitung**Mietwagen

Silvester in Andalusien: Strand, Wandern und Kultur

Last Night of the Proms 2018 LONDON. 2 Nächte inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel The May Fair, Dinner Cruise, Citytour, Tickets Last Night of the Proms

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN POMERODE/BRASILIEN

Jiankou Grosse Mauer Camping

Oster Wanderreise (mit oder ohne Wandern) auf Mallorca, Paguera **SmK Gruppenreise mi

BRASILIEN MORRO DE SÃO PAULO

Spanien Rothuhn

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Reisebaustein Arequipa - Colca Canyon 1 Reallatino Tours

Spanien Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Gäste-Info. Sternradeln Potsdam Havelseen und Potsdamer Parklandschaft. Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Gäste-Info. Kultur hautnah an Saale, Ilm & Unstrut Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Zum Video: SÜDAFRIKA DURBAN 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM

Exklusive Sonderreise. Reisezeitraum:

Gäste-Info. Schottland Shortbread und Whisky Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Gäste-Info. Normandie Die Normandie der Impressionisten Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN CURITIBA/BRASILIEN

Wander- / Genusswoche im *frühlingshaften Mallorca Januar 2014

Gäste-Info. Loire Königsschlösser und verträumte Landschaften Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

Zum Video: VIETNAM PHU QUOC 5 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM

KUBA JIBACOA 5 TAGE NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Anne Reschke

ARMAGRANDI SPINA. Termine & Angebote :33 Istanbul, Türkei.

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Der üppige Osten Madagaskars

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Gäste-Info. Im Herzen Europas von Aachen bis Luxemburg Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

SHARM EL-SHEIKH 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Allgäu Orient Rallye Fanreise Istanbul,

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

REISEINFORMATIONEN 2019

GOLFREISE NACH MALLORCA

Liebe MANGO Tours Gäste,

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Gäste-Info. Der Weser Radweg 2018 Sagenhafte Radpartie für Entdecker. Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Mallorca Komfort-Trekking-Woche, ab/bis Palma de Mallorca

PAZIFIKKÜSTE 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Jeannette Lobert

Gäste-Info. Bornholm Perle der Ostsee Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Informationen rund um Ihre Buchung. Bitte wählen Sie

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

VOULA. Termine & Angebote :10 html. Chersonissos, Griechenland. Voula

Gäste-Info. Auf Luthers Spuren Zwischen Berlin & Leipzig Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Gäste-Info. Stadt per Rad Paris Infos von A bis Z. für Ihre geführte Landpartie-Radreise

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

Erleben Sie die Weinregion Mosel

Die Anreise. 2 Wochen Urlaub in Calella Nichts als Sonne, Strand und Meer

Gäste-Info. Blühendes Ammerland 2018 Sternradeln zur Rhododendronblüte. Infos von A bis Z. für Ihre individuelle Landpartie-Fahrradreise

Transkript:

Gäste-Info für Ihre geführte Landpartie-Wanderreise Mallorca Immer das Meer im Blick 2017 In Zusammenarbeit mit Infos von A bis Z 1. An- und Abreise: Treffpunkt, Reisebeginn und Reiseende, Individuelle Flughafen- Transfers 2. Essen und Trinken 3. Einreisebestimmungen 4. Geld und Kreditkarten 5. Hotel 6. Kleidung und Gepäck 7. Klima und Wetter 8. Literaturhinweise 9. Pausen und Picknicks 10. Reiseleitung 11. Reiseprogramm und Anforderungen 12. Reiseunterlagen 13. Reiseversicherung 14. Sie oder Du? 15. Trinkgeld 16. Verständigung 17. Wandern in der Gruppe 18. Wandertempo 19. Zeit zur eigenen Muße 20. Zusatzübernachtungen 21. Noch Fragen? 1

1. An- und Abreise: Treffpunkt, Reisebeginn und Reiseende, Individuelle Flughafentransfers Treffpunkt und Reisebeginn Für Gäste mit gebuchtem Anreisepaket Gäste mit gebuchtem Gruppenflug fliegen mit Air Berlin nach Palma de Mallorca. Bitte beachten Sie, dass der Check-In-Schalter 40 Minuten vor dem Abflug schließt. Die Flugzeiten des Gruppenfluges lauten: Termin 1: 19.02. 26.02.17 Frankfurt (AB7750) Palma Abflug 09.15 Uhr Ankunft 11.25 Uhr Treffpunkt: Flughafen Palma de Mallorca, Meeting Point/Infoschalter in der Mitte der Ankunftshalle vor dem Hauptausgang C Uhrzeit: 12:00 Uhr Gemeinsam geht es per Transfer zum Hotel in Paguera. Termin 2-5: 23.04.- 30.04.17/30.04. 07.05.17/24.09. 01.10.17/01.10. 08.10.17 Abflug Ankunft Frankfurt (AB7750) 11.05 Uhr Palma 13.15 Uhr Treffpunkt: Flughafen Palma de Mallorca, Meeting Point/Infoschalter in der Mitte der Ankunftshalle vor dem Hauptausgang C Uhrzeit: 13:45 Uhr Gemeinsam geht es per Transfer zum Hotel in Paguera. Für Gäste die individuell anreisen Treffpunkt: Hotel Don Antonio Carrer de Bonavida, 11 Paguera, 07160, Spanien Tel.: +34 971 033 033 Uhrzeit: 17:00 Uhr Ihr Reiseleiter erwartet Sie in der Hotellobby. Reiseende und Rückflug Passend zum Rückflug der Gäste mit gebuchtem Anreisepaket bringt uns ein Bus direkt zum Flughafen nach Palma. Termin 1: 19.02. 26.02.17 Palma (AB 7750) Frankfurt Abflug 12.10 Uhr Ankunft 14.30 Uhr 2

Termin 2-5: 23.04. 30.04.17/30.04. 07.05.17/24.09. 01.10.17/01.10. 08.10.17 Abflug Ankunft Palma (AB 3661) 14:15 Uhr Frankfurt 16:35 Uhr Zubringerflüge ab anderen deutschen Flughäfen direkt nach Palma fragen wir gerne für Sie an. Die Flugzeiten und Details für gebuchte Anschlussflüge erhalten Sie entsprechend Ihrer individuellen Buchung. (Flugplanänderungen vorbehalten) Wichtige Hinweise zum Gepäck Es darf bei Air Berlin pro Person ein Gepäckstück mit max. 23 kg ohne Zuschlag mitgenommen werden, zwischen 23 kg und 32 kg mit Zuschlag. Auf jedem Flug dürfen Sie ein Handgepäckstück mit in die Kabine nehmen. Es darf maximal 8 kg wiegen und die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 23 cm nicht überschreiten. Bitte überprüfen Sie die Größe Ihres Handgepäcks in den Gestellen am Check-in Bereich. Zug-zum-Flug-Ticket Sie haben die Möglichkeit, ein Zug-zum-Flug Ticket-wie im Katalog angegeben- vom Heimatbahnhof zum gebuchten Abflughafen und zurück zu buchen. Bitte beachten Sie, dass wir nur bis 40 Tage vor Reisebeginn den im Katalog genannten Preis für das Zug-zum-Flug Ticket garantieren können. Danach erhöht sich die Gebühr für das Ausstellen des Tickets. Informationen zu Ihren individuellen Zugverbindungen erhalten Sie in DB Reisezentren, DB Reisebüros, im Internet unter www.bahn.de oder über die Service Hotline der Bahn unter Tel. 0180 6 99 66 33 (ca. 20 ct pro Min. aus dem Festnetz der DTAG) PKW Anreise zum Flughafen Wenn Sie per PKW zum Flughafen Ihrer Wahl anreisen, bieten wir Ihnen für Übernachtungen an den Flughäfen Hotels und Dauerparkplätze auf Anfrage an. Individuelle Flughafentransfers Individuelle Flughafentransfers bieten wir Ihnen bei Bedarf gerne an. Zudem werden wir zwei weitere Sammeltransfers anbieten. Die Zeiten teilen wir Ihnen in den Reiseunterlagen mit, die Sie ca. 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten. 2. Essen und Trinken Das traditionelle Frühstück in Spanien fällt wie in allen mediterranen Ländern etwas weniger reichhaltig aus. Kaffee und Toast, ein Stück Gebäck oder ein paar Kekse sind die zentralen Bestandteile. In unserem Hotel wird stets ein deutlich umfangreicheres Frühstück als Buffet serviert. Hier gehören auch Brot, Wurst, Käse, Joghurt und Frühstücksflocken, häufig Obst und Eierspeisen auf den Frühstückstisch. Für den Abschluss unserer Wanderung haben wir einige besonders schön gelegene Restaurants mit Meerblick gefunden, in denen Ihnen regionale Spezialitäten der spanisch-mallorquinischen Küche angeboten werden. Freuen Sie sich auf Paella, Fischgerichte, Tapas und einiges mehr zum Abschluss eines schönen Wandertages. Dieses späte Mittagessen wird ergänzt durch ein abendliches Buffet im Hotelrestaurant, an dem reichhaltig spanische wie internationale Gerichte angeboten werden. Die spanische Küche ist sehr vielfältig, weil die Spanier viele Dinge in ihre Kochtraditionen aufnahmen, die sie auf ihren Entdeckungsfahrten kennenlernten. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, ebenso Hülsenfrüchte in Eintopfgerichten. Interessanterweise werden Kartoffeln vorrangig als Gemüse betrachtet, die Funktion der im deutschen Sprachraum gängigen Sättigungsbeilage erfüllt das in Spanien allgegenwärtige Weißbrot. Ein Menü besteht in der Regel aus zwei Gängen sowie Nachtisch, dem postre. Unter den Süßwaren sind vor allem Churros (ein Fettgebäck) oder Mandelkuchen beliebt. Zudem werden die spanischen Weine immer bekannter. 3

Probieren Sie auch die mallorquinischen Weine. Ca. 50 Winzer produzieren Weine bester Qualität auf der schönen Insel. Bitte geben Sie uns bis 6 Wochen vor Abreise Bescheid, wenn Sie grundsätzlich keinen Fisch oder kein Fleisch essen möchten. 3. Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Spanien benötigen Sie als EU-Bürger einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat. 4. Geld und Kreditkarten In Spanien gilt der EURO. Mit Ihrer EC-Karte mit PIN-Nummer können Sie am Geldautomaten Geld abheben. Internationale Kreditkarten werden von größeren Geschäften, von größeren Autovermietungen und vielfach auch in Restaurants akzeptiert. 5. Ihr Hotel Wir wohnen während der gesamten Reise im Hotel Don Antonio ****, wunderbar auf einem Hügel gelegen mit Blick über die Bucht von Paguera, auf das Meer und die umliegenden Berge. Mit seiner großzügigen Garten- und Badelandschaft (mit Hallenbad und Wellnessbereich) ist dieses Haus eine Oase der Ruhe am Ortsrand von Paguera. Den Ortskern bzw. den Strand erreichen Sie nach ca. 20 Minuten Gehzeit. Hier der Kontakt des Hotels für den Fall, dass Sie erreichbar bleiben möchten: Hotel Don Antonio, www.hoteldonantonio.com/de, Tel: +34 971 033 033 6. Kleidung und Gepäck Beachten Sie bitte diese wichtigen Zeilen. Den erfahrenen Wanderern unter Ihnen erzählen wir sicher nichts Neues. Falls Sie vielleicht mit dieser Reise zum ersten Mal eine mehrtägige Wanderung unternehmen, gilt allgemein: Möglichst bequem und leicht sollte Ihre Kleidung sein. Wir empfehlen Kleidung zum Kombinieren. Bedenken Sie, dass es im Verlaufe eines Wandertages meist zu einem spürbaren Temperaturanstieg kommt. So kann es morgens noch empfindlich kühl sein. Viele schwören daher auf das sog. "Zwiebelschalen-Prinzip", andere tragen in Erwartung des baldigen Warmwerdens schon morgens luftige Kleidung. Von besonderer Wichtigkeit ist das Schuhwerk. Tritt- und rutschfeste, bis über den Knöchel reichende Wanderstiefel sind unbedingt zu empfehlen. Falls Sie sich neue Wanderstiefel kaufen, laufen Sie diese bitte vorher ausgiebig ein! Vorteilhaft ist zudem bequeme Freizeitkleidung, eine wind- und wasserdichte Windjacke mit Kapuze (am besten aus Goretex), ein Fleece Pullover oder -jacke sowie eine leichte Wanderhose. Sonnenschutz ist ebenfalls ratsam mitzunehmen. Badesachen gehören bei jeder Landpartie ins Gepäck. Für die Dinge des persönlichen Bedarfs empfiehlt sich ein kleiner Tagesrucksack. Wir empfehlen: - Gut eingelaufene Wanderstiefel - Evtl. Alu-Sitzkissen - Bequeme, wetterfeste, auch warme Kleidung für das Wandern in höheren Lagen und in kühler Witterung - Sonnenschutz - Rucksack ca. 15-25 l Volumen für das Tagesgepäck - Badekleidung - Regenbekleidung 4

7. Klima und Wetter Wir haben die Reisetermine so gelegt, dass Sie im Normalfall angenehmes Wandern ohne anhaltende Hitze- oder Kälteperioden erwartet. Das Klima Mallorcas ist bestimmt durch die Insellage im Mittelmeer, die für heiße trockene Sommer und milde feuchte Winter sorgt. Frühjahr und Herbst mit ihren kräftigen Farben sind für Wanderreisen auf Mallorca die ideale Jahreszeit. Die Badesaison beginnt im Mai. Tagsüber ist es meist sonnig, nachts wird es oft angenehm frisch. Regenbekleidung sollten Sie dennoch im Gepäck haben Februar - Die Mandelblüte erleben: Während in Deutschland noch Winter ist, ist es auf Mallorca schon sonnig und ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Wir können uns also einfach mal eine kurze Auszeit vom Winter nehmen und die Zeit bis zum Frühling, gefühlt, etwas verkürzen. Auf Mallorca blühen zu dieser Jahreszeit schon zahlreiche Blumen, die Sonne strahlt an den richtigen Ecken warm vom Himmel, das Gras ist etwas grüner und überall krabbelt und brummt es schon um uns rum. Einmalig schön ist es, wenn die Mandelbäume blühen. Dieses Schauspiel gibt es nur zu genau dieser Jahreszeit und nur für einige wenige Wochen/Tage im Jahr. Die Temperatur liegt bei rund 15 Grad bis sogar ab und zu schon einmal bei 20 Grad. Dazu der wunderschöne blaue Himmel ein wundervolles Farbenspiel, welches gleich für gute Laune sorgt. April/Mai: Acht Stunden Sonne, bis zu 20 C Lufttemperatur und eine üppige Natur, das bietet die Mittelmeerinsel Mallorca im April. Mallorca ist ein beliebtes Ziel für Frühlingsreisen, wenn es im nördlicheren Deutschland oft noch sehr wechselhaft und kühl ist. Nur wenige Regentage und eine schon recht warme Sonne erwarten Sie. Und weil die Sonne eben noch mild scheint, sind ausgedehnte Ausflüge und der Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten ein ausgesprochen angenehmes Vergnügen. Wanderer kommen in dieser Zeit ganz besonders auf ihre Kosten. Die grüne Jahreszeit kann man auf Mallorca ganz besonders im März, April und Mai erleben. September: Das Wetter im Spätsommer im September auf Mallorca bietet einen sehr angenehmen Mix mit sonnigen und warmen Temperaturen für Badeurlaub, aber auch gute Bedingungen für Wanderungen. Die mittleren Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 22 Grad. Die Höchstwerte bei den Temperaturen liegen im Schnitt bei 28 Grad und die Tiefstwerte bei 16 Grad. Der September bietet auf Mallorca für alle, die nicht an die Hauptreisezeit Juli/August gebunden sind, ideale Reisebedingungen. Oktober: Ein Aufenthalt im Oktober auf Mallorca verspricht nach der großen Sommerhitze auf jeden Fall optimale Entspannung. Wer im Herbst nach Mallorca reist, hat dann gute Chancen mit etwas Glück - oder mithilfe des Wettergottes - einen goldenen Oktober zu erleben. Durchschnittlich ist es auf der beliebten Ferieninsel dann noch 23 Grad warm, und auch das Meerwasser hat noch angenehme 21 Grad. 8. Literaturhinweise Ihr Reisebegleiter und örtlichen Führer werden Sie vor Ort über viele interessante Sehenswürdigkeiten, Begebenheiten und Aspekte informieren, insbesondere landeskundliches Hintergrundwissen. Wenn Sie sich vorher auf Ihr Reiseziel einstimmen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Reiseliteratur: - Baedeker Reiseführer Mallorca. Lothar Schmidt. - Marco Polo Reiseführer Mallorca. Petra Rossbach und Brigitte Kramer. - Geo Spezial 05/2015: Mallorca. Christoph Kucklick - Spezielle Literatur: - George Sand: Ein Winter auf Mallorca: Tage mit Frédéric Chopin. Insel Verlag. 5

9. Pausen und Picknicks Mehrmals während einer Wanderung legen wir an schönen Aussichtspunkten oder Stellen mit gemütlichen Sitzgelegenheiten Trinkpausen ein. Bars, in denen der mallorquinischen Café cortado (mit ganz wenig Milch) oder die Ensaïmadas, eine Art rundes Hefegebäck gereicht werden, nutzen wir gelegentlich und gern für eine Rast. Unsere Wanderung endet an einem schön gelegenen Restaurant, wo wir meist am frühen Nachmittag zum Essen einkehren. 10. Reiseleitung Ihre Landpartie-Wanderreiseleitung ist ortskundig und verfügt über gute Sprach- und Landeskenntnisse. 11. Reiseprogramm und Anforderungen Bereits in der Reisebeschreibung unseres Kataloges finden Sie detaillierte Hinweise zur Streckenlänge und zu den Anforderungen, die das Gelände und die Wegbeschaffenheit unseres Wanderprogramms voraussichtlich stellen werden (Seite 22/23). Sie wissen sicher selbst am besten, ob Ihnen 5 bis 10 Wanderkilometer bei bis zu dreieinhalb Stunden Gehzeit Freude bereiten. Die Etappen werden ohne Zeitnot gewandert. Die Wegequalität ist unterschiedlich. Wir wandern vorwiegend auf flachen Natur- und Küstenpfaden, die teilweise asphaltiert oder verkarstet sind und felsen- bzw. treppenartige Auf- und Abstiege enthalten können. Der Höhenunterschied beträgt max. 350m (Insel La Dragonera). 12. Reiseunterlagen Die Reiseunterlagen mit der Teilnehmerliste sowie die gebuchten Bahnfahrkarten, erhalten Sie 3 bis 4 Wochen vor Reisebeginn. Aufgeführt sind dort auch die Telefonnummern der Mitreisenden, damit Sie bei Bedarf (z.b. bei einer gemeinsamen Anreise) Kontakt aufnehmen können. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 13. Reiseversicherung Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Sie ausreichend versichert sind. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über uns verschiedene Versicherungen abzuschließen (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reise- Krankenversicherung, Reisegepäck, ). Nähere Informationen dazu finden Sie auch im Katalog auf Seite 122. 14. Sie oder Du? Eine Wanderreise ist eine vergnügliche Angelegenheit. Das gemeinsame Erleben führt erfahrungsgemäß dazu, dass viele Gäste nach spätestens zwei bis drei Tagen wie selbstverständlich vom "Sie" zum "Du" übergehen. Von unserer Seite möchten wir dabei keinerlei Vorgaben machen. Wir schlagen jedoch vor, die anderen Reiseteilnehmer von Beginn an mit dem Vornamen anzusprechen. Sie werden merken, dass dies einfach gut zum Charakter der Reise passt. 15. Trinkgeld Man lässt sich beim Bezahlen zunächst das Wechselgeld herausgeben und lässt dann den entsprechenden Betrag, je nach Zufriedenheit bis ca. 10%, auf dem Tellerchen liegen. Auch für die Stadtführungen etc. durch örtliche Führer sollten Sie bei Zufriedenheit ein Trinkgeld vorsehen. Die Reiseleiter übernehmen gern das Sammeln des Trinkgeldes und übergeben es im Namen der Gruppe. 16. Verständigung Die eigentliche Sprache der Mallorquiner ist nicht etwa Spanisch, sondern Katalanisch. Katalanisch zeigt vor allem bezüglich des Wortschatzes vielfach provenzalischen Einfluss auf. Sie werden sich in den touristischen Zentren wie Paguera gut auf Deutsch oder Englisch verständigen können. Unterwegs in den Dörfern kann es jedoch vorkommen, dass nur Spanisch bzw. Katalanisch gesprochen wird. Hier helfen Gestik und Mimik oder Ihr Reiseleiter als Übersetzer. 6

17. Wandern in der Gruppe Wir wandern in kleinen Gruppen von durchschnittlich 14 Personen. Das Wandern in einer Gruppe ist ein schönes und geselliges Erlebnis. 18. Wandertempo Unsere Wanderungen sind gemütliche Genusswanderungen. Es gilt jeder Gast hat sein eigenes Wohlfühltempo. In aller Regel pendelt sich das Gruppentempo auf sehr harmonische Weise und zur Zufriedenheit aller ein. Bei der Gehzeit legen wir eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 3-4 km/stunde zugrunde. Dieser Wert kann je nach Höhenprofil und Wegbeschaffenheit variieren. Es gibt Wanderer, die lieber mit Wanderstöcken losgehen und andere, die lieber darauf verzichten. Vor allem beim Bergabwandern können Wanderstöcke zur Entlastung der Gelenke (insbes. der Knie) beitragen. Lassen Sie sich bei Fragen dazu im Fachhandel beraten. 19. Zeit zur eigenen Muße Unsere Wandertouren beginnen stets am Morgen nach dem Frühstück. Sie werden je nach Dauer der Wanderung und der anschließenden Einkehr am späten Nachmittag wieder im Hotel sein. Dann ist Zeit für Muße und eigene Wege. Am späteren Abend trifft sich die Gruppe nochmals zur Vorstellung des nächsten Tages und nach eigener Lust und Laune zu einer gemeinsamen Unternehmung. 20. Zusatzübernachtungen Wenn Sie Ihren Aufenthalt individuell verlängern wollen, beispielsweise für einen Badeaufenthalt, empfehlen wir Ihnen unser Partnerhotel Don Antonio in Paguera, das wir gern wie im Katalog angegeben für Sie buchen 21. Sind noch Fragen offen geblieben? Dann rufen Sie uns gerne an: Die Landpartie Radeln und Reisen GmbH Am Schulgraben 6 26135 Oldenburg www.dielandpartie.de Manuela.Stoll@dieLandpartie.de Tel.: +49 (0)441-570683-15 Fax: +49 (0)441-570683-19 Wir wünschen Ihnen eine schöne und erlebnisreiche Reise! Stand November 2016, Änderungen vorbehalten 7