jakobsweg & extremadura

Ähnliche Dokumente
jakobsweg & extremadura

Einmal mit dem Fahrrad entlang des Jakobswegs

Radreise Camino de Santiago in 8 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus

JAKOBSWEG. Pilgern in Nordspanien Camino Francés, Camino Aragonés und Camino del Norte

Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien

Jakobsweg per Rad und individuell Den Jakobsweg in Spanien mit dem Fahrrad entdecken

Radreise Camino Francés in 18 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus, fahren Sie in 18 Tagen den kompletten Camino Francés.

Jakobsweg per Rad - Auf dem Camino Francés nach Santiago de Compostela

NEU: Der Jakobsweg Reisetage (Sa - Sa) Die schönsten Etappen nach Santiago de Compostela. Teilnehmerzahl: 16-24

Un peregrino en coche: Von Pamplona nach Santiago de CompostelLa

Termin: Dienstag, 9. bis Freitag, 19. September 2014 / 11 Tage

JAKOBSWEG 2016 GSTAAD - SANTIAGO DE COMPOSTELA. Margot und Josef Müller

Jakobsweg Wander-Studienreise Wandern & Kultur auf dem Sternenweg

Wein und Kultur in Nordspanien Individuelle PKW-Reise für Genießer

UNTERWEGS IN SPANIEN AUF DEM... JAKOBSWEG.

Jakobsweg: Tapas, Kurven & Meer CBS

+info:

Pfarrgruppe Mörlen. Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela

Jakobsweg. Von Pamplona nach Santiago de Compostela

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Wie schon im Jahr 2009 wollten wir noch einmal den Jakobsweg, den "Camino France", von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostella wandern.

Wanderung der kfd Ochtendung. Auf den Spuren des Apostels Jakobus

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

8. Pilgerwanderung Ponferrada -Santiago de Compostela Samstag, km

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Jakobsweg per Rad und individuell Den Jakobsweg in Spanien mit dem Fahrrad entdecken

Mallorca - Trans Tramuntana

JAKOBSWEG PILGERN AUF CAMINO FRANCÉS, CAMINO ARAGONÉS UND CAMINO DEL NORTE

Gruppenleitung : Thomas Garbers, Bad Bevensen

Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Unsere Reisestationen auf dem Jakobsweg

Radreise durch Umbrien

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

"Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela" Wander-Reise mit Frau Magdalena Radlinger

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Spanischer Jakobsweg. Per Fahrrad auf dem Weg der Erfüllung!

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Burnout- Lifecamp auf dem portugiesischen Jakobsweg. von und mit: Christina Bolte, BOHC-Nr

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues)

live Schritte Jakobsweg live Jakobsweg Raimund Joos Elisabeth Graf Ludwig Mödl

Modern Pilgern für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr...

Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

PARADOR DE SANTO DOMINGO BERNARDO DE FRESNEDA

Raderlebnis Via Claudia Augusta. Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela

Neue Resilienzen für den Alltag

Die zehn besten, 2014 von den Besuchern gewählten Paradores

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

UMBRIEN Radreise durch das Umbra-Tal individuelle Einzelreise ca km 7 Tage / 6 Nächte

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sardinien > Sardiniens Südküste. Sardiniens Südküste

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Hotel Schillingshof

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren. Rund um Masuren

Cross Over Cuba mit dem Fahrrad 2011

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

El Transcantábrico Classico: Santander - León // León - Santander

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F)

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Kurzentschlossen entscheide ich mich doch noch die 18 km durch die Meseta (span. Hochebene) nach Calzadilla de la Cueza zu pilgern. Meseta pur!

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Jakobsweg. Wandern auf dem Jakobsweg. Telefon 05 41/

PARADOR DE JARANDILLA DE LA VERA

Reiseverlauf Trekking im Paine Nationalpark

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Softwandern in Portugal

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Montag, Villava Pamplona - Uterga

Wander- und Studienreise Spanischer Jakobsweg

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

Reisebaustein Nicaragua San Juan del Sur

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Wien - Budapest {plusone}

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

1. Tag: Samstag, Linienflug von Wien über Frankfurt nach Bilbao. Fahrt nach Pamplona: Hotelbezug für eine Nacht.

Benvenuti im Hotel Paladina

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Transkript:

jakobsweg & extremadura

Der Weg ist das Ziel Liebe Leserin, lieber Leser, im Oktober 2001 begab ich mich alleine von Pamplona auf den Weg nach Santiago de Compostela. Der Jakobsweg, genauer gesagt der Camino Frances, hatte mich schon länger gelockt und so wagte ich es endlich und machte mich mit meinem Mountainbike auf den Weg. Schon nach wenigen Tagen schien sich das quirlige Spanien, das ich kannte, zu verwandeln. Oder war ich es, die sich plötzlich veränderte? Auf den abgeschiedenen Wegen herrschte Stille und während ich die mal beschaulichen, mal wild-romantischen Etappen der Strecke bewältigte, stellte sich ein Gefühl ein, das ich schon lange nicht mehr hatte: ein tiefer, innerer Frieden. Wie weit mein Herz hier wurde! Grenzenlose Ebenen und stolze, silbergraue Berglandschaften, in denen der Himmel zum Greifen nah scheint. Jahrhunderte alte Städte mit großartigen Bauwerken ließen mich immer wieder staunen. Die Gastfreundschaft der herzlichen und offenen Spanier, die das Leben zwar ernst, aber nicht immer so schwer zu nehmen wissen. Die köstliche Küche, die feinen spanischen Weine vom ersten Augenblick an nahm mich all dies gefangen. Am faszinierendsten jedoch fand ich die Begegnung mit Pilgern aus aller Welt, die wie ich nur ein Ziel vor Augen hatten. Tag für Tag folgte ich den gelben Pfeilen und Muscheln, die mir den Weg zeigten und mit jeder Stunde wurde ich ein Stückchen glücklicher. Unbeschreiblich war die Freude, nach fast 800 Kilometern an der Kathedrale in Santiago de Compostela anzukommen! Und unvergleichlich war die feierliche Pilgermesse, die der krönende Abschluss einer Reise war, die ich niemals vergessen werde. 2004 lockte mich der Jakobsweg Via de la Plata, der von Sevilla in Spaniens Süden über die unbekannte Extremadura nach Santiago de Compostela führt. Die ursprüngliche mediterrane Vegetation und Tierwelt der Region begeisterten mich jeden Tag neu. Afrikanisch anmutende Savannenlandschaft, über die Kaiseradler und Mönchgeier und Gänsegeier kreisen, lichte Stein- und Korkeichenwälder, in denen sich schwarze iberische Schweine tummeln die Extremadura zählt für mich zu einer der reizvollsten Landschaften Spaniens. Die lebhaften Städte und zahlreichen kulturellen Höhepunkte, die sich auf diesem Abschnitt der Via de la Plata erleben lassen, beeindruckten mich zutiefst:

das stolze Sevilla, Mérida mit seinen hervorragend erhaltenen römischen Bauwerken, das mittelalterliche Cáceres oder das Bergdorf Hervás gehörten auf dieser Reise zu den Höhepunkten. Abseits der Via de la Plata fand ich besonders schöne Landschaften: den Nationalpark Monfragüe und das Tal la Vera, in dem Kaiser Karl V. seinen Lebensabend verbrachte. So erbauend und erholsam die Reisen waren, so kompliziert war jedoch deren Organisation. Wo sollte ich starten? Wie sollte ich zum Ausgangsort der Reise kommen? Und wie mit dem Fahrrad an- und abreisen? Neben der Strecke selbst galt es die Unterkünfte für jeden Tag sorgfältig zu planen und Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten zu erkunden und zu koordinieren. All diesen logistischen Herausforderungen müssen Sie sich bei meinen komplett organisierten Rad-, MTB- oder Wanderreisen selbstverständlich nicht stellen. Tanken Sie ganz entspannt neue Kraft, während Sie auf den landschaftlich schönsten Abschnitten radeln oder wandern. Lassen Sie sich von den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bezaubern. Genießen Sie Ruhe und Komfort in ausgewählten Hotels und romantischen Landgasthäusern. Und konzentrieren Sie sich einfach auf das Wesentliche: auf die Freude am Leben. Versäumen Sie nicht die wunderbaren Eindrücke auf dem faszinierenden Jakobsweg und der unbekannnten Extremadura. Und so grüße ich Sie mit dem alten Pilgergruß Ultreia Ihre Christine Eckert

Himmlisch reisen auf dem faszinierenden Jakobsweg

Der Weg ist das Ziel... wo ließe sich diese Weisheit schöner erfahren bzw. erwandern als auf dem spanischen Abschnitt des berühmten Jakobsweges? Bei den reizvollen Touren durch stille, abwechslungsreiche Landschaften und lebendige Städtchen mit einem einzigartigem Reichtum an romanischen und frühgotischen Baudenkmälern stellen sich innere Ruhe, Harmonie zwischen Körper und Geist und neue Kraft fast von selbst ein. So abwechslungsreich die faszinierenden Touren sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, den Jakobsweg zu erleben: - mit dem Rad oder dem Mountainbike in gemütlichen (45 60 km) oder sportiven (55 80 km) Tagesetappen - zu Fuß (Tagesetappen 9 24 km). Zum krönenden Abschluss bleibt bei jeder Reise ein Tag, um die besondere Atmosphäre in Santiago de Compostela zu genießen.... Ob Sie den Jakobsweg lieber in der geführten Gruppe oder alleine erleben möchten, bleibt ebenfalls Ihrer Entscheidung überlassen: Die Gruppen (max. 14 Teilnehmer) werden von einer deutschen Reiseleitung, die in Spanien zu Hause ist und selbstverständlich fließend spanisch spricht, begleitet. Ein komfortabler Bus transportiert Ihr Gepäck und falls Sie mal keine Lust zum Radeln oder Wandern haben, auch Sie. Fahrgenuss pur versprechen die hochwertigen Cannondale Mountainbikes mit Vollfederung und Scheibenbremsen. Bei einer Individualreise (buchbar ab 1 Person) erkunden Sie den Jakobsweg ohne Reiseleitung, genießen aber ebenfalls den komfortablen Gepäcktransport-Service und für Sie gebuchte Hotels. Sie können mit eigenen Rädern fahren oder Trekkingräder bzw. Mountainbikes mieten. Suchen Sie sich einfach genau Ihre Reise aus. - Rad- bzw. MTB-Reise 1 führt Sie von Saint-Jean-Pied-de-Port bzw. Roncesvalles nach León (ca. 450 km, 9 Radetappen, Reisedauer incl. An- und Abreise 11 Tage, 10 Übernachtungen). - Rad- bzw. MTB-Reise 2 geht von León nach Santiago de Compostela (ca. 320 km, 6 Radetappen, Reisedauer incl. An- und Abreise 9 Tage, 8 Übernachtungen). Selbstverständlich können die Reisen 1 und 2 kombiniert werden! - Rad- bzw. MTB Reise 3 führt ebenfalls von León nach Santiago de Compostela (ca. 320 km, 5 Radetappen, Reisedauer incl. An- und Abreise 9 Tage, 8 Übernachtungen). Allerdings sind die Tagesetappen länger. Dafür haben Sie einen Tag zur Besichtigung der bezaubernden Stadt León....

Bei allen Rad- und Mountainbike-Reisen haben Sie übrigens die Wahl zwischen dem Original-Pilgerweg, dem Camino und einer Alternativroute auf Asphalt. Der Jakobsweg quert ab und zu die Straße, dadurch können Sie sich immer wieder neu zwischen Camino und Alternativroute entscheiden: Der Camino führt Sie auf Forststraßen, sandigen Pisten, lehmigen Wegen, Geröll und Asphalt durch traumhafte Landschaften Mountainbikes sind hier unerlässlich. Die Alternativroute folgt bis auf wenige Ausnahmen kaum befahrenen Asphaltstraßen, die Fahrgenuss ohne Verkehrsfrust bieten. Aufgrund der Steigungen benötigen Sie hier ein Trekkingrad mit guter Gangschaltung. Anforderungen Rad- und MTB-Reisen * 1 und 2: Diese Touren mit kürzeren Tagesetappen (39 60 km) gehen durch oft hügelige Regionen und Gebirgspässe. Eine gute Grundkondition ist erforderlich. * 3: Diese Tour geht durch oft hügelige Regionen und Gebirgspässe. Aufgrund der längeren Tagesetappen (55 79 km) ist eine sehr gute Grundkondition erforderlich.... Wer den Jakobsweg lieber ganz klassisch zu Fuß erkunden möchte, kann sich auf eine 14-tägige Wanderreise begeben. Entdecken Sie auf einer geführten oder individuellen Wanderreise auf dem Camino Francés, den faszinierenden Jakobsweg mit dem großen Ziel Santiago de Compostela! Die 14-tägige Wanderreise startet in Villafranca del Bierzo und bringt Sie in 11 Wanderetappen (179 km) nach Santiago de Compostela. Sollten Ihnen die Reisedauer von 14 Tagen zu lange sein, besteht die Möglichkeit die Reisedauer auf 9 Tage (6 Wanderetappen, 113 km) zu verkürzen. Anforderungen Wanderreisen * Wanderer sollten eine gute Grundkondition haben die Tagesetappen sind zwischen 9 und 24 km lang und bei den Auf- und Abstiegen gilt es bis zu 600 Höhenmeter zu bewältigen. Zur Vorbereitung gut geeignet sind zwei bis drei Monate vor Reisebeginn zweimal wöchentlich Nordic Walken oder zügiges Gehen in hügeligem Gelände.

Rad- und MTB-Reise 2 León - Santiago de Compostela... 1. Tag Ankunft in León Individuelle Anreise. In Carrizo de la Ribera, ca. 20 km von León entfernt, liegt die bezaubernde Herberge für Ihre erste Übernachtung: ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das früher als Pilgerhospital diente. Freuen Sie sich auf dieses kleine, komfortable Hotel inmitten des ruhigen Klosters und seiner traumhaften Gärten.... 2. Tag León Astorga, ca. 30 km Der Camino ruft! Ab Carrizo de la Ribera radeln Sie 16 km über eine ruhige Landstraße bis zur bekannten Brücke Puente de Orbigo. Hier beginnt Ihre Reise auf dem Camino, dem spanischen Jakobsweg. Der Weg führt Sie nach Astorga, einer beliebten Pilgerstätte. Bereits zur Römerzeit kreuzten sich hier die beiden damals wichtigsten Handelswege, die Via Traiana und die Via de la Plata. In Astorga erwarten Sie die gotische Kathedrale Santa Maria und der neogotische Bischofspalast Palacio Episcopal, der von Antonio Gaudi erbaut wurde und in dem sich heute das Museum der Wege befindet.... 3. Tag Astorga Ponferrada, ca. 55 km Die zweite Etappe führt an einem der beschaulichsten Abschnitte des Jakobsweges entlang. Sie radeln durch verlassene Dörfer, in denen nur noch Schafhirten leben, und erreichen nach einem Anstieg den höchsten Punkt des Pilgerweges: Cruz de Ferro, (1.531 Meter ünn). Hier lässt jeder vorbeiziehende Pilger einen Stein zurück, den er von zu Hause mitgebracht hat. Eine Traumabfahrt bringt Sie zunächst nach Molinaseca. Verweilen Sie ein wenig an dem idyllischen kleinen Fluss an der römischen Brücke, bevor Sie Ihren Weg nach Ponferrada mit seiner großartigen Templerburg aus dem 12. Jahrhundert fortsetzen.... 4. Tag Ponferrada O Cebreiro, ca. 55 km Über das Weinanbaugebiet El Bierzo erreichen Sie Villafranca de Bierzo mit der Santiago-Kirche. Hier bekamen kranke Pilger, die ihren Weg nicht mehr fortsetzen konnten, ihren Ablass. Durch das liebliche Tal Los Ancares führt der Camino bergauf zum Pass von O Cebreiro nach Galizien, wo Sie neben wunderschönen Landschaften und grandiosen Ausblicken zwei Besonderheiten erwarten. Zum einen können Sie hier die Pallozas reetgedeckte Bauernhäuser, die an die keltischen Urvölker erinnern, besichtigen. Zum anderen wartet hier die Kapelle von O Cebreiro mit ihrem berühmten Kelch auf Sie....

5. Tag O Cebreiro Portomarin, ca. 60 km 6. Tag Portomarin Arzúa, ca. 55 km 7. Tag Arzua Santiago de Compostela, ca. 39 km 8. Tag Endlich am Ziel das Grab des Apostels Jakobus Heute geht es hoch hinaus: Der Camino führt Sie zunächst zur Passhöhe San Roque, auf der sich eine bronzene Pilgerstatue gegen den Wind stemmt. Weiter geht s, es erwartet Sie noch ein Anstieg zur Passhöhe Alto do Poio, bevor Sie sich auf die wunderbare Abfahrt nach Triacastela freuen können. Genießen Sie herrliche Landschaften, Ruhe und Abgeschiedenheit und atmen Sie die schöne, klare Luft! Nachdem Sie die Kleinstadt Sarria passiert haben, erreichen Sie eines der schönsten Teilstücke des Caminos, der Sie bis Portomarin führt. Das alte Portomarin versank 1960 im Wasser des Belesar Staussees. Lediglich die Kirchen San Pedro und San Nicólas wurden Stein für Stein abgetragen und im neuen Ort wieder aufgebaut. In Portomarin beginnt ein 14 km langer Anstieg. Danach radeln Sie durch ländliche Idylle und malerische Straßen in die farbenprächtige Heidelandschaft der Sierra Ligone. Immer wieder begegnen Sie hier schmalen, auf Säulen stehenden Getreidespeichern, den sog. hórreos. Durch kleine Weiler führt der Camino über Palas de Rei nach Melide. Hier sollten Sie unbedingt ein leckeres Pulpo-Gericht kosten: die Pulperías von Mélide stehen im Ruf, den besten Pulpo (Krake) Spaniens zu servieren! Frisch gestärkt setzen Sie Ihren Weg nach Arzúa fort. Verweilen Sie dort ein wenig in der interessanten gotischen Capilla de la Magdalena aus dem 14. Jahrhundert und lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken.... Ihre letzte Etappe des Jakobswegs führt Sie durch kleine Weiler und Eukalyptuswälder. Auf der letzten Anhöhe vor dem großen Ziel, dem Monte do Gozo dem Berg der Freude, sanken einst die Pilger beim Anblick der heiligen Stadt ehrfürchtig auf die Knie. Sie radeln weiter bis zur Kathedrale und genießen die einmalige Atmosphäre vor der Kathedrale, wo Pilger ihre Ankunft zu einem wahren Freudenfest werden lassen. Lassen Sie sich tragen von dem einmaligen Flair dieser heiligen Stadt. Im Pilgerbüro werden Sie schließlich als krönenden Abschluss Ihre Pilger-Urkunde in Empfang nehmen. Der Abend steht im Zeichen leiblicher Genüsse: genießen Sie galizische Spezialitäten und spanischen Wein. Die größte romanische Kathedrale der Welt mit dem Grab des Apostels in Santiago de Compostela ist nicht umsonst seit über 1.000 Jahren das Ziel von Millionen von Pilgern. Mit etwas Glück erleben Sie zum krönenden Abschluss der Pilgermesse, wie das riesengroße Weihrauchfass geschwenkt wird. Sie haben genügend Zeit, die weiteren Sehenswürdigkeiten von Santiago de Compostela kennen zu lernen. Bummeln Sie durch die verwinkelte Altstadt und lassen Sie sich einfach treiben.... 9. Tag Zurück ins Weltliche Auch die schönste Pilgerreise geht einmal zu Ende. Individuelle Abreise ab Santiago de Compostela....

Rad- und MTB-Reise 2 León Santiago de Compostela reisedauer 9 tage / 8 übernachtungen etappen 6 tagesetappen tageskilometer 30 bis max. 60 gruppenreise mind. 10 max. 14 teilnehmer, begleitfahrzeug, reiseleitung, hochwertige cannondale montainbikes mit vollfederung und scheibenbremsen individualreise ab 1 reiseteilnehmer, auf wunsch auch mit gepäcktransport und leihräder Hotels Gruppenreise Sie übernachten in Städten in 3 4* Sterne-Hotels, in Santiago de Compostela im 5-Sterne-Hotel, in kleineren Ortschaften in gemütlichen Landhäusern. Alle Zimmer mit Dusche/WC incl. Frühstück... Hotels Individualreise Kategorie A: Sie übernachten in Städten in 3 4*-Sterne-Hotels, in Santiago de Compostela im 5-Sterne-Hotel, in kleineren Ortschaften in gemütlichen Landhäusern Kategorie B: Sie übernachten in Städten in 1 2*-Sterne-Hotels bzw. Pensionen, in kleineren Ortschaften in Pensionen... Worauf Sie sich besonders freuen können - Die Stadt Astorga mit dem von Gaudi erbauten Bischofspalast und der Kathedrale - Beschauliche Abschnitte des Jakobsweges auf dem Anstieg zum Eisernen Kreuz - Die Stadt Ponferrada mit ihrer großartigen Templerburg - Die Stadt Villafranca del Bierzo mit der Santiago-Kirche - Das Museumsdorf O Cebreiro mit den reetgedeckten Bauernhäusern und der bekannten Kirche - Ländliche Idylle in der farbenprächtigen Heidelandschaft der Sierra Ligone - Santiago de Compostela mit der größten romanischen Kathedrale der Welt mit dem Grab des Apostels Jakob... Anforderungen Die Etappen in hügeligem bis bergigem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten sind für Radler bzw. Mountainbiker mit guter Kondition geeignet.

Himmlisch reisen auf dem faszinierenden Jakobsweg Melide Santiago de Compostela Sarria Ponferrada Astorga León Sahagun Carrion de los Condes Fromista Burgos St. Jean-Pied-de-Port Pamplona Roncesvalles Los Arcos Belorado Puente la Reina Nájera Logrono architektur reise 1 aussichtspunkt reise 2 und 3 gebirge