mit frischem wind zum erfolg

Ähnliche Dokumente
InnoLab. Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft November Aesculap Akademie auf dem GesundheitsCampus Bochum

Einladung 6. Teutoburger Wald Tourismustag 2011 Aktiv für gesunde Qualität

JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM 3. DEZEMBER 2016 HAMBURG LV HAMBURG BERUFSVERBAND DER DEUTSCHEN DERMATOLOGEN E. V. DES HOTEL LINDNER AM MICHEL

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben)

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza

JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM 30. NOVEMBER 2013 HAMBURG LV HAMBURG BERUFSVERBAND DER DEUTSCHEN DERMATOLOGEN E. V. V D D DES

EINLADUNG UND PROGRAMM

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

EINLADUNG HERBSTTAGUNG

Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin:

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 15./16. März 2016 in Lübeck-Travemünde

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I

Rundschreiben D 04/2015

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II

18. DAS EVENT DES JAHRES Hier trifft sich die Branche und Sie Ihre Kunden! KOMMUNIKATIONSPAKETE 2019

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Kapitalmärkte im Umbruch. Konferenz am 14. und 15. April 2009 in der Handelskammer Hamburg

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Kongress mal anders- Save the Date 30. November 2016 Dem Alter mit Humor begegnen- Gemeinsam alt werden

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

November Freitag, 8. November 2013 A+A Unternehmertag Menschen machen den Erfolg. Düsseldorf, Germany

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München

Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser

60. Jahrestagung. Programm. Versuchslabor Krankenhaus. Mo., 8. Mai - Di., 9. Mai 2017 im Maritim Hotel in Würzburg

Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen in Sachsen e.v.

Neuerungen in der Notfallversorgung 2018

im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

VBEW-Fachtagung Energie

Dienstag, 02. Oktober 2012

Der Pflegemarkt in Bewegung Veränderung wagen?

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

19. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 24. Januar 2019, Uhr, Grand Casino Luzern

Reha-Wirtschaftstag 2019

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg

Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

93. DEUTSCHER RÖNTGENKONGRESS HAMBURG

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

:Bank VR :Grundlagenseminar 2014

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

fachtag* Barrierefreier Tourismus in Dithmarschen am 13. November 2013 um 11:00 Uhr in der Sturmflutenwelt Blanker Hans, Büsum auf Einladung von

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie

JAHRESTAGUNG DES LANDESVERBANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN IM BVDD E.V.

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Tagungsprogramm. "Prozessberatung im Gartenbau"

Diversity & Gender: Strategie und Praxis

LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache!

Schweißnahtvorbereitung Schlüssel einer wirtschaftlichen Schweißfertigung

Der Wert von Medizinprodukten:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

ESSEN EINLADUNG zur HERBSTTAGUNG DER ITK- SYSTEMHÄUSER

UNTERNEHMERTAG MENSCHEN VON MORGEN

JAHRESTAGUNG DES LANDESVERBANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN IM BVDD E.V.

FORUM ÄSTHETIK 2018 SA, & SO, Science of Meso Aesthetics

1. Tag der Wasserwirtschaft Baden-Württemberg Donnerstag, 13. Oktober 2016 KURSAAL Cannstatt, Königsplatz 1, Stuttgart

BR 5/ März 2008 R/Fo

Zwischen Macht und Ohnmacht

EINLADUNG. Workshop. Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen. 14. Juni 2016 in Düsseldorf

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten

Konferenz: Die neue MDK-Prüfvereinbarung im 6-Monats-Check

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Herzliche Einladung zur Netzwerkveranstaltung Pflegefachkräfte gewinnen und halten

Fachtag Werkstätten. Februar April 2017

Rhythmologie - Update 2019

Konferenz: Wirtschaftliche Erbringung ambulanter Krankenhausleistungen

Ihre Kommunikations-Pakete für. 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU. Ein DRG System für die Rehabilitation.

EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER :45-20:30 UHR

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Einladung. Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen?

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Aluminium leicht handhaben, das ABC des Verarbeitens von Aluminium

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg

25. Bucher Rheumatage

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos

Einladung. zur gesundheitspolitischen Veranstaltung am 21. Juli 2011 im geno-haus, stuttgart. Arbeitsgemeinschaft B 52-Verbändekooperation

PROGRAMM. Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee Berlin

Hotelreservierung Anfahrt ail a 12. April 2017 Nutzenbewertung er M .de st Ramada Hotel Berlin-Mitte eldung p hs-nb p Anm igm oder

:Bank VR :Grundlagenseminar 2015

Lenzburg und Langnau, 21. April Einladung zum 2. Forum Hörsehbehinderung Schweiz Thema: Auf dem Weg zur Partizipation

Transkript:

mit frischem wind zum erfolg 2007 dr. mayer medical marketing gmbh, hamburg 2 4. H e r b s t s y m p o s i u m R o t e n b u r g a n d e r F u l d a 24.-25. September 2007

»Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.«(andré Gide)

24. femak Herbstsymposium 24. 25. September 2007 in Rotenburg a.d. Fulda Unser Motto des 24. femak Herbstsymposiums 2007 lautet:»mit frischem Wind zum Erfolg«Meine sehr verehrten Damen und Herren, die Menschen in Deutschland werden auf hohem Niveau medizinisch versorgt. Aktuelle demographische und wirtschaftliche Veränderungen stellen die Gesundheitsversorgung jedoch vor große Herausforderungen. Nur die Krankenhäuser, die sich nachhaltig für die Zukunft rüsten, werden im Wandel und im Wettbewerb bestehen können. Dabei ist von besonderer Bedeutung, wie prozessual, qualitativ und betriebswirtschaftlich positive Ergebnisse erzielt werden. Bei allen Diskussionen um Kosten und Einsparungen darf außerdem nicht vergessen werden, dass das Gesundheitswesen eine der wichtigsten Zukunftsbranchen der deutschen Volkswirtschaft ist, in der weit über 4 Millionen Menschen und damit über 10 % aller in Deutschland Erwerbstätigen beschäftigt sind. Das Veranstaltungsprogramm und die vortrefflichen Kontaktmöglichkeiten auf dem femak Herbstsymposium 2007 sind ein guter Grund, im September nach Rotenburg a. d. Fulda zu kommen. Wir wünschen Ihnen eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung. Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Norbert Ruch Tagungspräsident

mit frischem wind zum erfolg 24. Herbstsymposium Tagungspräsident Tagungsort Norbert Ruch Telefon Telefax E-Mail Herz- und Kreislaufzentrum Heinz-Meise-Straße 100 D- 36199 Rotenburg a. d. Fulda www.hkz-rotenburg.de 066 23 / 88 73 73 066 23 / 73 59 norbert.ruch@hkz-rotenburg.de Tagungshotel Industrieausstellung Lindner Sport & Congress Hotel Rodenberg Heinz-Meise-Straße 98 D- 36199 Rotenburg a. d. Fulda www.lindner.de/de/hotel_rodenberg Montag, 24. September 2007 Organisation Norbert Ruch Zentraler Einkaufsleiter Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg a. d. Fulda Termin 24. 25. September 2007

Programmablauf Montag, 24. September 2007 09.00 Eröffnung des Tagungsbüros 10.00 Begrüßung durch: Annett Stubbe, Bundesvorsitzende femak Norbert Ruch, Tagungspräsident 10.10 Die Zukunft des Gesundheitswesens aus Patientensicht (Dr. Lugan) 10.40 Der femak-expertentalk, Falle Fortschritt: Wird moderne Medizintechnik unbezahlbar? (Dr. Lugan, Prof. Dr. Dr. von Eiff, Guido Wernert) Moderation: Hr. Drummer 11.10 Pause / Besuch der Industrieausstellung 11.40 Beschaffungsmanagement für Krankenhäuser Der Einfluss des Risikomanagements auf Beschaffungsstrategien (Prof. Dr. Dr. von Eiff) 12.30 Mittagspause / Besuch der Industrieausstellung 13.30 Wie viel Qualität braucht ein Krankenhaus? Was der Gesetzgeber den Krankenhäusern verordnet hat (Helmut Drummer) 14.15 Innovative Beschaffungsstrategien für Medicalund Pharmaprodukte (Max Lux) 15.00 Pause / Besuch der Industrieausstellung 15.30 Wachstumsfinanzierung mittels innovativer Finanzierungsmodelle für Krankenhäuser (Wendelin Isbert) 16.30 Zusammenfassung und Ausblick (Helmut Drummer) 16.45 Ende des ersten Veranstaltungstages 19.00 Gemeinsame Abendveranstaltung

Programmablauf Dienstag, 25. September 2007 09.00 Das Patientenhotel im Krankenhaus der Zukunft Krankenhausroulette für Patienten? (Mirko Düssel) 09.45 Verboten, geduldet oder zulässig? Rechtssituation der Aufbereitung von medizinischen Einmalprodukten (Thomas Bödeker) 10.30 Pause 10.50 Wer braucht schon schlechte Lieferanten? (Markus Lemme) 11.30 Stürmische See!? Die 7 Geheimnisse erfolgreicher Führung (Wolfgang Baumgartner) 12.30 Auslosung des femak-gewinnspiels Einladung zur Bundesfachtagung 2008 Rotenburg a. d. Fulda anschl. Verabschiedung 12.45 Ende der Tagung mit Mittagsbuffet (oder Lunchpaket)

Referentenverzeichnis Baumgartner, Wolfgang, Inhaber Outdoor Consult, Unternehmensberatung Bödeker, Thomas, Geschäftsführer, ReDis GmbH, Gesellschaft für Wiederaufbereitung Drummer, Helmut, Leiter Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement, Diakonieklinikum Stuttgart, Diakonissenhaus und Paulinenhilfe ggmbh Düssel, Mirko, Geschäftsführer von Mirko Düssel & Co., Strategie- und Marketingberatung Eiff, von, Prof. Dr. Dr., Institutsleiter, Westfälische Universität Münster, Mitglied mehrerer Aufsichtsräte von Industriebetrieben und Institutionen des Gesundheitswesens Isbert, Wendelin, Siemens Finance & Leasing GmbH Lemme, Markus, Geschäftsführer, factor 4 Gesellschaft für Unternehmensberatung m.b.h. Lugan, Dr., Mitglied des Vorstandes der B. Braun Melsungen AG, Vorsitzender des Vorstands des BVMed Lux, Max, Vorstand, P.E.G. Einkaufs-und Betriebsgenossenschaft e.g. Ruch, Norbert, Tagungspräsident, Einkaufsleiter Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg a. d. Fulda Wernert, Guido, Geschäftsführer, Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg a. d. Fulda Ausstellerverzeichnis (Stand bei Drucklegung) Ansell GmbH B. Braun Melsungen AG Bode Chemie GmbH & Co. KG Guidant GmbH Cardinal Health Germany GmbH Deutsche See GmbH & Co. KG Dieckhoff GmbH & Co. KG Dr. Schumacher GmbH ETHICON GmbH (Ethicon Products) Frischdienst Union GmbH (FDU) IL Instrumentation Laboratory Gmbh Kraft Foods Außer Haus Service GmbH MAQUET Cardiopulmonary AG Medtronic GmbH Meiser Medical GmbH Noba Danz GmbH & Co. KG Pino Pharmazeutische Präparate GmbH Sarstedt AG & CO. Sorin Group Deutschland GmbH Stiegelmeyer GmbH & Co. KG Tracoe Medical GmbH VARICON Wright Medical Deutschland Gmbh

Fax-Anmeldung (an 051 08 / 64 39 77) Anmeldung bis 14. September 2007 Ich nehme am 24. femak Herbstsymposium»Mit frischem Wind zum Erfolg«am 24. und 25. September 2007 in Rotenburg a. d. Fulda mit Person (en) teil Anmeldegebühr Name Organisation Abteilung Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Datum Mitglieder 250,00 Nicht-Mitglieder 350,00 Abendveranstaltung 25,00 (ab 2 Teilnehmer/Einrichtung 10% Ermäßigung) Stempel / Unterschrift Alternative Anmeldung unter www.femak.de oder geschaeftsstelle@femak.de