s Turnierblättle zum Reiterfest Juli 2009 in Graben

Ähnliche Dokumente
s Turnierblättle zum Reiterfest am Juli 2011 in Graben

Ringmeisterschaft 2007 Reiterring Hardt 1949 e.v.

Nennungsschluss:

B. Prfg. Nr für bis zu 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters. Wettbewerbe der Kat. C

C. WB/LP Nr für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.

Hannover, den Osterwald Pferdeleistungsschau

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB

Hannover, den Luhmühlen Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Hannover, den

Sangerhausen LP/WB

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

LPO/WBO

Hannover, den Stelingen Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg.- Nr. 1-10für Stamm-Mitglieder der den KRV Wesel, Recklinghausen und Borken angeschlossenen RV.

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Ringmeisterschaft 2010 Reiterring Hardt 1949 e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

ZEITEINTEILUNG Segeberger Reiter- und Fahrertage 2018 auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg

Hannover, den Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

LPO/WBO

BZV LPO

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prüfungen 9,12,14,15 auf Freitag, den vorzuverlegen.

Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup LP,WB, M

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau

Zeiteinteilung Qualifikationsturnier Ihlow,PLS vom GPS:Garlandstraße 7,26632 Ihlow Telefon Meldestelle

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Großes Reitturnier PSG Schweizer Hof, Kirchstockach

TEILNAHMEBERECHTIGT: WB

LPO/WBO

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.

Hannover, den

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna)

KRV Cup (Prg. 21): Junioren, Jahrg u. jünger, LK 0+6, nur Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Celle

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Der Veranstalter behält sich vor, die Prf. 20 u./o. 21 auf Samstag u./o. die Prf. 19 auf Freitag zu verlegen.

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB (E/A*/A*/A**/L)

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

LPO/WBO

3. Springprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Hannover, den

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

Hannover, den Ritterhude Pferdeleistungsschau mit Jugendkreispokal Reines Neon-Turnier

Reines Nennung Online Turnier!

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Düsseldorf-Angermund. Veranstalter : R'Corps Angermund 1928 e.v Nennungsschluss:

LPO/WBO

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB

RONNEBURGER REITERTAGE

Besondere Bestimmungen: - Der Veranstalter behält sich vor Prfg. 18 z.t. auf Sonntag + Prfg. 30 z.t. auf Samstag zu verlegen.

Beckum-Unterberg ( )

KRV LPO/WBO

Brelingen Pferdeleistungsschau mit FINALE Dietrich-Schulze-Cup 2018, Oldie Cup und Ü40 L-Dressur Reines Nennung-Online Turnier!

LPO/WBO

Billigheim / 65. Vereinsjubiläum / mit Qualifikation zum Senioren-Cup-Pfalz-Rheinhessen-Saar und PFERDESORT Journal-Cup 2018

LPO/WBO

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den Hameln Pferdeleistungsschau mit Kreismeisterschaften des KRV Weserbergland, Juniorcup - Finale und Qualifikation zum VHG-Cup

LPO/WBO

LPO/WBO

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden

Zeiteinteilung. 10. EURO Jugendturnier in Bingum vom

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

Reitturnier Reitclub Walle e. V.

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S

Hannover, den Osterwald Pferdeleistungsschau

Platzverhältnisse: Springplatz: Sand 50x80 m, Dressurplatz: Sand 20x60 m, Vorbereitungsplätze: Halle 25x60 m und Halle 20x40 m und Sand 20 x 40 m.

Juni 2011 LP,WB

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Sa.: 9, 10, 19, 21 2, 3, 5, 14, 15, 18, 22 So.: 4, 12, 17, 20, 23 1, 6, 7, 8, 11, 13, 16, 24

-PLS Steinbrink- Tel /939620

Hannover, den

Meldestelle Starbereitschaft unter:

Hannover, den

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

Rheinböllen , LP,WB, M

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

Hannover, den

Hannover, den Bad Bodenteich

S* LPO/WBO

Z e i t e i n t e i l u n g

Hannover, den

Hannover, den

Exposé Reitturnier Breisach 2015

Hannover, den

Teilnahmeberechtigung

Hannover, den Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Reines Nennung Online Turnier!

Hannover, den Wohlesbostel Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-4 für Stamm-Mitglieder der der TG St.

Hannover, den Uetzingen Pferdeleistungsschau

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

Transkript:

s Turnierblättle zum Reiterfest am 11.-13. Juli 2009 in Graben

Reit- und Fahrverein Graben e.v. Programm zum Reiterfest 2009 Samstag, den 11. Juli 2009 ab 8.00 Uhr Offizielles Reit- und Springturnier 17.15 Uhr Springprüfung der Kl. M* 20.30 Uhr Beach-Party mit Pool, Strandbar, Sangria, Cocktails etc. Sonntag, den 12. Juli 2009 ab 8.00 Uhr Offizielles Reit- und Springturnier 16.00 Uhr Springprüfung der Kl. M** mit Stechen Gemütliches Beisammensein Montag, den 13. Juli 2009 ab 12.00 Uhr Kesselfleischessen Festausklang 17.00 18.00 Uhr Kostenloses Kinderreiten 18.00 Uhr Schauprogramm (u. a. Barrel Race) 19.00 Uhr Führzügelklasse mit bekannten Persönlichkeiten aus Graben 20.00 Uhr Ortsturnier im Traktorrückwartsfahren Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Das etwas andere Grußwort... Die Sonnenwende ist vorbei, die zweite Jahreshälfte hat begonnen, das zweite Juli-Wochenende steht bevor und das bedeutet Reiterfest hier beim Reitverein direkt neben meiner Weide. Nun ja ich habe mal mit meinen Hufen nachgerechnet, die BRD wird 2009 60 Jahre alt, die Formel 1, die mit den schnellen Autos (Vettel und so) startete im Frühjahr in die sechzigste Saison, Ferarri - die Roten die mit dem Pferdchen als Logo, sind von Anfang an dabei, aber auch der Reitverein wurde vor 60 Jahren gegründet. Hm das ist ja nichts besonderes, aber dennoch wollen die Reitervereinler wieder ein gutes Reiterfest hinlegen. Und man munkelt, sie wollen im Oktober noch eine Trumpfkarte ziehen. Sind wir gespannt. Zunächst - ja - ein gutes Reiterfest mit Beach-Party und Promi-Führzügelwettbewerb am Montagabend und natürlich mit uns, den wichtigsten, den Pferden. Hey! Ihr Sponsoren, Freunde, Helfer und Gäste der Reitervereinler. Toll dass Ihr wieder dabei seid, trotz Wirtschaftskrise, dafür ein dickes Pferde- Dankeschön! Also bis die Tage beim Grabener Reiterfest! Ach fast hätt ichs vergessen: Zur Beach-Party sind jung und alt gleichermaßen eingeladen. Und der Jugendschutz ist uns dabei wichtig, der ist uns schon 60 Jahre wichtig, sonst wären meine

Wir haben! Die Kontoführung, Buchungen, Ein- und Auszahlungen, SparkassenCard, dies alles kostenlos und dazu freundlich bedient und bestens beraten wechseln lohnt sich! * - ab 1.250 mtl. Gehaltseingang - bis 27 Jahre ohne Mindesteingang, bis 30 Jahre unter bestimmten Voraussetzungen www.sparkasse-karlsruhe.de

Reitvereinler nicht der Reit - u. Fahrverein Graben der vielen Jugendlichen, wie die anderen Vereine auch, ein Zuhause gibt. Feiern ist geil betrunken sein ist out und da kann niemand mehr mitreden als wir Pferde. Ja richtig, Ihr habt schon verstanden wir Pferde. Ich erklärs euch. Wir trinken nur Wasser und können dabei sehr lustig sein. Fragt mal unsere Reiter. (buckel buckel-buckel)

ESSEN Steak mit Zwiebeln und Soße 3,60 Steakweck 3,20 Schnitzel paniert 4,10 Jägerschnitzel 4,50 Bratwurst 1,80 Heiße Wurst 1,80 Currywurst 2,10 Wurstsalat 3,00 Pommes frites 1,50 Belegter 1,50 Kleiner Salatteller 2,00 Großer Salatteller mit Weck 3,90 Bunter Salatteller mit Hähnchenbrust 4,90 Am Montag laden wir Sie außerdem ein zu: Kesselfleisch 3,50 Schälrippchen (nachmittags) 3,50 Sauerkraut 1,00

Getränke Riegeler Export vom Fass/Radler 0,4 l 2,00 Betschgräbler Riesling 0,25 l 2,50 Wasenweiler Spätburgunder Rot 0,25 l 2,50 Weingartener Müller-Thurgau 0,25 l 2,00 Weinschorle weiß/rot 0,25 l 1,60 Weinschorle weiß/rot 0,4 l 2,60 Asbach gedopt 0,25 l 2,00 Schnaps/Fernet 2 cl 1,50 Cola/Fanta/Spezi 0,33 l 1,50 Apfelsaft/Orangensaft 0,25 l 1,30 Apfelsaft/Orangensaft 0,4 l 2,30 Apfelsaftschorle Flasche 0,5 l 1,80 Orangensaftschorle 0,25 l 1,20 Orangensaftschorle 0,4 l 2,20 Mineralwasser süß/sauer 0,7 l 1,50 Außerdem haben wir Pils und Weizen vom Fass im Angebot (0,3 l für 1,50).

Kaffeestube Tasse Kaffee 1,00 Pott Kaffee 1,50 Stück Kuchen 1,20 Stück Torte 1,50 Frühstück Wurstbrötchen 1,50 Käsebrötchen 1,50 Brötchen 0,40 Butter 0,30 Marmelade 0,30 Nutella 0,30 1 gekochtes Ei 0,30 Richterturm Glas Sekt 0,1 l 1,50 Flasche Sekt 0,75 l 10,00 Lachs Baguette 2,00 Tomaten/Mozzarella Baguette 1,80

seit 1756 Löwen-Apotheke Apotheker Markus Längin Karlsruher Straße 40 76676 Graben-Neudorf Tel. (07255) 71 39-0 Fax (07255) 71 39-20 Rhein-Apotheke Hauptstraße 41 76706 Dettenheim Tel. (07247) 41 94 Fax (07247) 85 88 2 Gesundheit hat bei uns Tradition!

Herzlichen Dank, allen Firmen und Personen, die durch eine Spende eines Geld- oder Ehrenpreises, durch ein Inserat oder durch Sachleistungen unseren Verein bei der Durchführung dieses Turniers unterstützt haben: Aichinger Kachelöfen Graben-Neudorf Allianz Versicherung, Graben-Neudorf Apotheke am Bahnhof, Graben-Neudorf Bäckerei Walter und Manfred Köhler, Graben-Neudorf Baumschule Klotz, Bruchsal Bavaria Apotheke, Dettenheim Bonmedic Markus Rocca, Stutensee Bolz Landhandel GmbH, Dettenheim Böser Optik, Graben-Neudorf Braun-Metall, Graben-Neudorf Caballo Reitsport, Ubstadt-Weiher Coster Tecnologie Speciali Gmbh, Ettlingen Dänische Kerzen Maria Buytaert, Linkenheim-Hochstetten Dasadi-Stickmobil, Waghäusel Elke s Blumenwelt, Graben-Neudorf Fesenbeck Roland, Malergeschäft, Waghäusel-Wiesental Frick Planungsbüro, Graben-Neudorf Gaststätte zur Schwarzen Katz, Graben-Neudorf Gamer Siegfried, Reifendienst, Graben-Neudorf Gemeinde Graben-Neudorf Gilliar, Autohaus, Graben-Neudorf Globus SB Warenhaus, Waghäusel Goodyear GmbH, Philippsburg Gresser Sabine, Tierarztpraxis, St. Leon-Rot Guder Estrich GmbH, Graben-Neudorf Hecker Reinhold, R+V Versicherung, Eppingen Heilmann, Bauunternehmung, Graben-Neudorf Heinle Peter, Zimmergeschäft Graben-Neudorf Herrmann, TV Service, Graben-Neudorf Hintermayer, Reitsportsattlerei, Forst Hofcafé Mösch, Graben-Neudorf Holz Adrian, Schwetzingen Holzer Fuhrbetrieb, Karlsdorf-Neuthard Hoops Michael, Vertrieb & Service, Hambrücken Hornung GmbH & Co. KG, Stutensee

Horse-Land, Speyer Hundesalon Sissy, Oberderdingen Jonker Jörg, DEVK-Versicherungen, Graben-Neudorf Kammerer Helmut, Reitbetrieb, Graben-Neudorf Kammerer Hermann, Aussiedlerhof Mittelfeld, Graben-Neudorf Karin's i-tüpferle, Dettenheim Kemm Jörg, Sanitär, Graben-Neudorf Kierdorf & Söhne Maschinenbewegung, Graben-Neudorf Kompressol Schmierstoffe, Andreas Lämmchen, Graben-Neudorf Kopp Leonie, Waldbronn Krämer Pferdesport, Hockenheim Krämer Reinhard, Huf- und Beschlagschmied, Forst Kuntzmann, Autohaus, Graben-Neudorf Landratsamt Karlsruhe Löwen Apotheke, Graben-Neudorf Maag Karl, Bauunternehmung, Graben-Neudorf Mattmüller Getränkewelt, Graben-Neudorf Metallbau Machauer, Waghäusel Metzger Otto, Immobilien, Graben-Neudorf Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Mösch Marco, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und landwirtschaftliches Lohnunternehmen, Graben-Neudorf Müller Gerhard, Zimmerei, Graben-Neudorf Müller-Elektro, Graben-Neudorf Nagel Bernd, Brennstoffe, Graben-Neudorf Nuber Thomas, Zoologischer Großhandel, Bruchsal-Helmsheim Pizza Lorenzo, Hambrücken Privatbrauerei Vetter, Heidelberg ProTransfer Beratungsgesellschaft GmbH, Dettenheim Provision Optik GmbH, Waghäusel Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain, Dettenheim Regierungspräsidium Karlsruhe Reitsport Schill, Karlsruhe Reitstall Kammerer, Graben-Neudorf Richter Günter, Malerbetrieb, Graben-Neudorf Riegel & Jahn, Autohaus, Waghäusel-Kirrlach Rudat, Autohaus, Graben-Neudorf Scholl Elektrogeschäft, Graben-Neudorf Scholl Frank Raumausstattung, Graben-Neudorf Scholl Holger, Zimmerei, Graben-Neudorf Schuh & Sportpartner Hartmann, Graben-Neudorf Schuhmacher Heizungsbau, Graben-Neudorf Sparkasse Karlsruhe Stassen Gerhard, Heizung und Solaranlagen, Graben-Neudorf

Tables & Rooms, Graben-Neudorf Tee und mehr, Graben-Neudorf Thome Metallbau, St. Leon-Rot Vita anima Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Remchingen Walter Elke, Anwaltsbüro, Graben-Neudorf Weingut Johler, Lustadt Familie Wissel, Hördt Zimmerer Martin, Huf- und Beschlagschmied, Waghäusel-Wiesental Außerdem bedanken wir uns auch bei den Spendern, die nicht genannt werden wollen oder deren Spenden erst nach Erstellung dieses Programmheftes eingegangen sind. Jeder in den Prüfungen 1-9 als Reserve 1 platzierter Teilnehmer erhält vom Weingut Johler in Lustadt eine Flasche Prosecco. Der Blumenschmuck wurde uns freundlicherweise von der Baumschule Klotz in Bruchsal zur Verfügung gestellt.

Zitate aus 60 Jahren Reit- und Fahrverein In den 60 Jahren des Bestehens des Reit- und Fahrvereins Graben gab es eine Menge an Sitzungen, über die natürlich Protokoll geführt wurden. Auf dieser Seite sind einige erstaunliche Zitate aus den Sitzungsprotokollen vergangener Tage aufgeführt. M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g v o m 1 2. J u l i 1 9 4 9 i m V e r e i n s l o k a l z u m H a s e n...a u f d ie S a u b e r k e it d e r P f e r d e w e is t M itg lied L u d w ig N a g e l h in u n d b ittet g e r a d e d ie J u n g b a u e r n d e r P f e r d e p f le g e u n d W a r tu n g d ie g r ö s s te A u f m e r k - s a m k e it z u s c h e n k e n. S c h le c h t g e p u tz te P f e r d e s c h a d e n n ic h t n u r d e m R e iter s o n d e r n a u c h d e m A n s e h e n d e s V e r e in s. R e itlehrerkrausbemängeltdie s c h le c h te S a ttelung d e r P f e r d e u n d P f le g e d e s Z a u m z e u g s. H e r r F ilsinger e r k lä r t s ic h b e r e it S a ttelseife z u b e s c h a f f e n d e s g l. H u f f e tt, w e lc h e s d e n M it- g liedern z u m S e lb s tk o s te n p r e is z u r V e r f ü g u n g g e s te llt w ird... 1. N o v emb er 1 9 4 9 2 1. S e p t e m b e r 1 9 4 9... P ünktlichkeit und Interesse am Re i t u n t e rric h t w e rde n s e i t e n s K rau s z u Re c h t b e m ä n g e l t... 14. März 1950...Mitglied Nagel erachtet die Erstellung eines Brunnens zum Tränken der Pferde während des Turniers als dringend erforderlich. Derselbe solle hinter der Tribüne geschlagen werden...... V o r s t a n d H o y e r b e m ä n g e l t d i e s c h l e c h t e B e t e i l i - g u n g a m R e i t u n t e r r i c h t u n d b e i d e r A u s f ü h r u n g s o n - s t i g e r A r b e i t e n i m I n t e r e s s ede s V e r e i n s... A n l a g e z u m P r o t o k o l l v o m 2 8. F e b r u a r 1 9 5 1... W o l l e d e r e d l e P f e r d s p o r t n o c h w e i t e r e A n h ä n g e r g e - w i n n e n z u m W o h l e u n s e r e s V e r e i n s u n d n i c h t z u l e t z t d a z u b e i t r a g e n d a s A n s e h e n u n s e r e r H e i m a t g e m e i n d e G r a b e n z u f ö r d e r n u n d z u w a h r e n... 1 4. M ä rz 1 9 5 0 8. F e b r u a r 1 9 5 0... R e i t l e h r e r K u c h e n b e i s s e r f o r d e r t a u f, a u c h o h n e P f e r d z u m R e i t u n - t e r r i c h t z u k o m m e n, d a a u c h b e i m Z u s c h a u e n g e r a d e i n t h e o r e t i s c h e H insicht mancher etwas lernen kön - n e......i m Ü brigen wird die vom L andesver - b a n d e i n g e f ü h r t e R e i t e r p a s s a u s s t e l - l u n g s t a r k k r i t i s i e r t u n d i s t m a n allgemein der A nsicht, daß es sich hier l e d i g l i c h u m e i n e E i n n a h m e q u e l l e f ü r d e n L a n d e s v e r b a n d h a n d e l t... 1 7. J u l i 1 9 4 9.... D i e T e i l n a h m e a m R e i t -un d F a h r t u r n i e r i n He i d e l b e r g a m 2 1. 19. April 1950...Am Turnier in Philippsburg am Sonntag, den 30. April nehmen teil: Blau Helmut, Blau Hermann, Blau Werner, Filsinger Erwin, Gayg Peter, Heilman Karl, Heilmann Reinhard, Hoyer Horst, Hueck Gerda, Kuchenbeißer Julius, Maag Wilhelm, Nagel Hanna, Nagel Otto, Süß Karl, Wenz Herbert. Treffpunkt der Reiter um 7.00 Uhr beim Prinz Max. Futter bis Samstag Abend bei Otto Nagel zur Mitnahme auf der Gummirolle abgeben... A u g u s t 1 9 4 9 wir d v o n d e r V e r s a m m l u n g e i n s t i m m i g a b g e l e h n t d a d e r S t a n d d e r r e i t e r l i c h e n A u s b i l d u n g n o c h n i c h t d e n b e i d i e s e m T u r n i e r g e f o r d e r t e n L e i s t u n g e n e n t s p r i c h t. E s w i r d j e d o c h i n E r wäg u n g g e z o g e n, d a s s e t w a i g e I n t e r e s s e n t e n a l s Z u s c h a u e r a n d e m T u r n i e r t e i l n e h m e n. He r r S e i p e n b u s c h i s t b e r e i t s e i n A u t o z u r F ahrt nach Heidelber zur Verfügung zu stellen... Herr Hoyer erklärt s i c h b e r e i t b e i m L a n d r a t s a m t i n B r u c h s a l d i e S o n d e r g e n e h m i g u n g z u r F a h r t n a c h He i d e l b e r g z u e r wir k e n...

Turniersaison 2009 Wenn das Grabener Reitturnier startet, ist die halbe Saison bereits gelaufen, und unsere Aktiven haben zu diesem Zeitpunkt schon eine Reihe Platzierungen einreiten können. Der Saisonauftakt für unsere Reiter ist zumeist das Turnier in Philippsburg. Das erste Hallenturnier innerhalb des Reiterrings Hardt im Jahr stand ganz im Zeichen der Heilmann -Kinder. Svenja, Claudia und Patrick Heilmann erritten mit ihren Pferden Crazy Horse, Lucifer, Cleopatra und Claudius gleich sieben Platzierungen allesamt in Springprüfungen, wobei Claudia mit zwei 2. Plätzen familienintern der Wochenendsieger war. Aber nicht nur Heilmänner waren auf diesem Turnier. Jungbauer Marco Mösch konnte einen 7. Platz mit seinem Pferd Guitano erreiten. Rund einen Monat später, Ende März, erreichte unsere Schweizerin im Reitverein, Gisela Stirnimann, beim Hallenturnier in Forst mit ihrem Pferd Zorro einen 4. und einen 7. Platz in L- Springen. Erinnert man sich an unser letztes Freilandturnier hier in Graben zurück, so muss man sich über diese Platzierung besonders freuen. Denn damals stieg ihr Pferd an der vorderen Pferdehängertür aus. Dies war so sicherlich nicht gedacht! Zum Glück trug Zorro keine bleibenden Verletzungen davon. An Ostern ging es dann nach Wiesental in die neu gebaute Reithalle: 35 x 65 m Reitbahn unterm Dach, das gab s im Reiterring bisher noch nicht. Wir waren alle im positiven Sinne beeindruckt: Hut ab, Wiesental! Christian Geißert und sein Pepper gaben dort auf den Platzierungslisten ihren Einstand: 7. Platz im A-Springen. Der 24. April war in diesem Jahr der Startschuss in die grüne Saison : Ab jetzt wird im Freien geritten und dies traditionell bei unseren Spöcker Freunden. Dass draußen Reiten einfach schöner ist, zeigt gleich das 1. Freilandturnier. Die Zahl der Platzierungen an diesem Wochenende war schon weitaus höher, als an den Turnieren davor. Sebastian Kammerer: 11./12. Platz mit Amanda, Wolfgang Süß: 9. Platz mit Nachwuchspferd Emmy Sue, Christian Geißert s 2. Platz mit Pepper: allesamt Springer und als Höhepunkt in der Dressur Platz 1 für Silvia Nöh im Reiterwettbewerb mit ihrem Gismo unterstrichen dies. Der 9. und 10. Mai sollte das Turnier von Solveig Gronwald und ihrem Pferd Herbsttraum werden. Solveig, die in beiden Disziplinen startet, erritt einen 5. und einen 7. Platz, jeweils in einer A-Dressur; und das in Daxlanden bei einem Traditionsverein. Ein Verein, der viele schöne gemeinsame Erinnerungen mit unserem Grabener Reitverein teilt. Am gleichen Wochenende gab es noch ein weiteres Turnier. St. Leon, am anderen Ende unseres Reiterrings, richtete ein Jugendturnier aus. Fabia Süß erritt dort mit ihrer Laureen ihren ersten Erfolg: Platz 4 im A-Springen. Schon eine Woche später, am 16.05., gab s ein weiteres Jugendturnier: Bad Schönborn dieses Mal der Ausrichter. Christian Geißert belegte mit seinem Paradepferd Pepper Platz 8 im A-Springen. Dass es bei Grabens Reitern die gute Mischung macht, zeigt das Turnier ebenfalls am 16.05. in Blankenloch. Dort konnten eine Reihe Platzierungen sowohl in Springen als auch in der Dressur erritten werden. Jana Süß, die Jüngste vom Stall Süß, tauchte erstmals in dieser Saison in den Platzierungslisten auf. Platz 11 im E-Springen mit Stina. In der gleichen Prüfung belegte Eileen Sorg mit Galetta einen 8. Platz. In den Dressuren waren an diesem Wochenende Silvia Nöh, Lesley Nuyken und Lena Metko erfolgreich. Aber der Reihe nach: Silvia wurde mit ihrem Gismo 9. in der E-Dressur. Lesley belegte mit ihrem Loriot Platz 8 in einer hochwertigen L-Dressur und Lena Metko siegte mit Angelino in einer E-Dressur. Wenige Tage später sollte es zum Turnier ins badische Weingarten gehen. Dort ist traditionell der Himmelfahrts-Tag der Regionaltag: das heißt, Reiter aus unserer Gegend sind am Start. Es sollte das Wochenende der Familie Süß werden. Oliver, Fabia und Wolfgang Süß erritten mit ihren Pferden Abadu, Laureen und Emmy Sue gemeinsam sechs Platzierungen, jeweils zwei in A-Springen. Betrachtet man die Familienhierarchie, so muss sich Vater Wolfgang schon gewaltig strecken, um den Jungen Paroli zu bieten. Zugute muss man ihm halten, dass er mit Emmy Sue das unerfahrenste Pferd reitet.

telefon 07254 / 95 60 74 mobil 0171 / 810 06 57 email holgerscholl@web.de

Am 23./24.05. machte sich Silvia Nöh auf den Weg nach Schriesheim. Ja richtig: Schriesheim. Ein Turnier, das für unsere Reiter schon so ein bisschen aus der Richtung liegt. Dennoch es hat sich mehr als gelohnt: Platz 1 im Dressurreiterwettbewerb mit ihrem Führzügel-tauglichen Gismo. Zu Pfingsten trifft man sich alle Jahre wieder beim Reitverein Forst ein Musterverein in unserem Reiterring. Dort konnten die Grabener Reiter sechs Platzierungen einreiten und sehr erfreulich dabei, dass davon vier auf dem Treppchen waren. Lesley Nuyken schaffte mit ihrem Loriot den Höhepunkt. Sie siegte in einer L-Dressur sicherlich einer ihrer größten Erfolge bisher. Lena Metko ( Angelino): zweimal 3. in A-Dressuren, Christian Geißert ( Pepper ): 3. im A-Springen und die Süß - Kinder Oliver ( Abadu, 4.) und Fabia ( Laureen, 10.) rundeten das Pfingstwochenende so richtig gut ab. Vom 05. bis 07.06. ging der Turniertross nach Eggenstein einem weiteren Verein mit großer Tradition. Zwei Siege, ein zweiter Platz, zwei dritte Plätze und fünf weitere Platzierungen bedeuteten insgesamt zehn Platzierungen: das ist Saison-Spitze! Hervorzuheben sind an diesem Wochenende drei Reiterinnen bzw. Reiter Zum einen Dana Decker: Sie holte mit Lucy ihre erste Saisonplatzierung. Zum anderen Christian Geißert: Er siegte mit Pepper im A-Springen. Und zu guter Letzt: Oliver Süß und sein Abadu. Diese beiden machten an drei A-Springen das Treppchen voll; einmal 1., einmal 2., einmal 3.: Ein tolles Wochenende!! Zum Ende der Spargelsaison fand dann das Turnier in Kirrlach statt. Dort waren es erneut die Jungen, die für Furore sorgten. Lena Metko mit Angelino (3. Platz E-Dressur) etablierte sich genauso wie Oliver Süß mit Abadu (2. Platz A-Springen) im Turniersport. Und dennoch: An diesem Wochenende sollte Fabia Süß mit Laureen der Höhepunkt gelingen. Sie wurde 2. in einem L- Springen mit Stechen. Das ist sehr beachtlich, da es sehr wenige Prüfungen mit Stechparcours für junge Reiter gibt. Die Folgeturniere Hambrücken und Weiher waren erst nach Redaktionsschluss beendet und finden deshalb noch keine Berücksichtigung in diesem Bericht. Insider werden Namen wie Kurt Flohr, Jutta Süß, Bernd Süß, Christian Seith, Katrin Müller, Helmut Kammerer oder Karl-Albert Heilmann, um noch einige zu nennen, vermissen: Sie haben ihre Platzierungen einfach nicht mitgeteilt das wären sicherlich noch ein paar Erfolge mehr gewesen. Sie sehen also: Sportlich ist der Reitverein Graben sehr gut aufgestellt. Der Tisch für unser Freilandturnier ist also gedeckt! Freuen wir uns auf guten Sport und hoffentlich zahlreiche weitere Platzierungen unserer Aktiven.

Zeiteinteilung für das Reit- und Springturnier in Graben vom 11.-12. Juli 2009 Samstag, den 11.7.2009 Zeit Prf.-Nr. Prüfung Nenn. Startf. Richter Abreiteplatz 8.00 9. Springpferdeprüfung Kl. A** 58 U Amann/Pelz Fesenbeck (2 Abteilungen, Teilung bei Platzierung) Springprüfung Kl. A** J 10.00 5.1 1. Abteilung (Reitername A-Le) 45 Fesenbeck/Zimmerer-Henning Wolny 11.00 5.2 2. Abteilung (Reitername Lu-Z) 43 Zimmerer-Henning/Amann Fesenbeck 12.30 18. Stilspringwettbewerb Kl. E 18 O Amann/Voigt Fesenbeck Zeitspringprüfung Kl. L N 13.30 3.1 1. Abteilung (Damen) 40 Fesenbeck/Zimmerer-Henning Amann 14.45 3.2 2. Abteilung (Herren ) 42 Gingelmaier/Zimmerer-Henning Pelz 16.15 16. Springreiterwettbewerb 9 S Amann/Gingelmaier Fesenbeck Springprüfung Kl. M* D 17.15 2.1 1. Abteilung (Junioren, Junge Reiter und Reiter) 38 Amann/Fesenbeck Voigt 18.30 2.2 2. Abteilung (Senioren) 37 Voigt/Wolny Gingelmaier 8.00 10. Dressurpferdeprüfung Kl. A 33 G Gingelmaier/Voigt (DA3/1, paarweise gegeneinander) Dressurprüfung Kl. A (A6/1, paarw. gegenein.) C 11.00 12.1 1. Abteilung (RLP 0-14) 29 Pelz/Wolny 12.30 12.2 2. Abteilung (RLP 15-390) 30 Gingelmaier/Pelz Dressurprüfung Kl. L (AufgabeL2) M 14.00 13.1 1. Abteilung (Reitername A - K) 40 Voigt/Wolny 17.00 13.2 2. Abteilung (Reitername L - Z) 40 Zimmerer-Henning/Pelz ab 20.30 Uhr 2. Beachparty Sonntag, den 12.7.2009 Zeit Prf.-Nr. Prüfung Nenn. Startfolge Richter Abreiteplatz 8.00 8. Springpferdeprüfung Kl. L 35 K Wolny/Pelz Amann Springprüfung Kl. L X 9.00 4.1 1. Abteilung (Reitername A - K) 50 Wolny/Amann Fesenbeck 10.15 4.2 2. Abteilung (Reitername L - Z) 50 Zimmerer-Henning/Fesenbeck Gingelmaier Springprüfung Kl. A* T 12.00 6.1 1. Abteilung (RLP 0-13) 48 Pelz/Fesenbeck Gingelmaier 13.15 6.2 2. Abteilung (RLP 14-390) 48 Voigt/Zimmerer-Henning Fesenbeck 14.45 7. Stilspringprüfung Kl. A** mit Standardanf. 33 A Wolny/Voigt Amann 16.00 1. Springprüfung Kl. M** mit Stechen 50 R Zimmerer-Henning/Voigt Fesenbeck 8.00 11. Dressurprüfung Kl. A (A5/1, paarw. gegenein.) 39 Q Zimmerer-Henning/Gingelmeier 10.00 17. Dressurwettbewerb Kl. E (E5/1, paarw. gegenein.)28 E Pelz/Voigt 12.00 15. Reiterwettbewerb 28 Amann/Wolny (älteste Teilnehmer beginnen) 14.00 14. Dressurprüfung Kl. L (Kand.) - Aufgabe L4 40 W Gingelmeier/Pelz Öffnungszeiten der Meldestelle(07255 / 1797): Freitag, den 10.7.2009: 19.00-21.00 Samstag, den 11.7.2009: 7.30-20.00 Sonntag, den 12.7.2009: 7.30-17.30 Für die Prüfungen 8, 9, 10 und 11 muß die Startbereitschaft bereits am Vortag erfolgen. Aktuelle Informationen unter www.reitverein-graben.de

Dasadi-Stickmobil on Tour Ich besticke Ihnen alles Vor-Ort! Ob Schabracken, Pferdedecken, Poloshirts, Jacken, Caps und vieles mehr. Alles nach Ihren Wünschen oder Vorlagen! Was Sie sonst lange vor sich herschieben, können Sie sich bei mir über die Turniertage besticken lassen. Dasadi-Stickmobil Ulli Gilliar Heidelberger Straße 23 68753 Waghäusel Mobil 0172/2756875

Organisation Gesamtleitung: Turnierleitung: Ansage: Richtergruppe: Parcours-Chef: Parcours-Assistent: Meldestelle: Protokolle: Kommandogeber: Werbung: Finanzen: Bewirtschaftung: Turniertierarzt: Erste Hilfe: Turnierarzt: Beschlagschmid: Peter Heinle Dr. Wolfgang Süß Dr. Wolfgang Süß Pascal Flohr Dr. Günter Dammertz Peter Voigt, Bad Mingolsheim - Beauftragter der Landeskommission - Gaby Wolny, Loffenau Bodo Pelz, Landau Judith Gingelmaier, Karlsruhe Roland Fesenbeck, Waghäusel Albert Amann, Waghäusel Saskia Henning-Zimmerer, Waghäusel Günter Raupp, Königsbach-Stein Erwin Danzer, Giengen-Burgberg Turnierservice Marco Raupp Elke Walter Tanja Echle Mitglieder des Vereins Christian Seith Heike Mösch Gabi Flohr Thea Schmidt Manuela Geißert Sabine Gresser, St. Leon-Rot DRK Ortsverein Graben Volker Zimmermann, Rettungssanitäter Notarztstelle Bruchsal Reinhard Krämer, Forst Das Turnier wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Baden- Württemberg am 1.04.2009 unter BW-Nr. 28007 genehmigt.

Liste der Prüfungen Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Prüfungen des Reit- und Springturniers in Graben vor. Die Nennungslisten und aktuellen Starterlisten, sowie die Pferdeliste erhalten Sie kostenlos an der Meldestelle des Turniers. 01.Springprfg.Kl.M** mit Stechen Ehrenpreis + 600 EUR, Züchterprämie Ehrenpreise gegeben von der R+V Versicherung Reinhold Hecker, Eppingen und von der Firma Vita anima, Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Remchingen Geldpreis gegeben von der Firma Coster Tecnologie Speciali GmbH Ettlingen Sonderehrenpreise für die Zweitplatzierten gegeben von der Firma Bolz, Landhandel, Dettenheim Sonderehrenpreis für die als Reserve 1 platzierten Teilnehmer gegeben vom Weingut Johler Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: R Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 2,3,4 LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferde Diese Prüfung findet am Sonntag um 16.00 Uhr statt. 02. Springprüfung Kl.M* - 1. Abteilung Ehrenpreis + 450 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben vom Hofcafé Mösch, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von der Firma Braun Metall, Graben-Neudorf Sonderehrenpreis für den Zweitplatzierten gegeben von der Firma Bolz, Landhandel, Dettenheim Sonderehrenpreis für den als Reserve 1 platzierten Teilnehmer gegeben vom Weingut Johler Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: D Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 2,3,4 LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Junioren, Junge Reiter und Reiter Diese Prüfung findet am Samstag um 17.15 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

AUTO - RUDAT CITROËN-VERTRAGSHÄNDLER KFZ-REPARATURWERKSTATT 76676 Graben-Neudorf Bahnhofsring 1 Tel. (07255) 7104-0 Fax 7104-14 www.citroen-rudat.de NEUWAGEN GEBRAUCHTWAGEN JAHRESWAGEN

02. Springprüfung Kl.M* - 2. Abteilung Ehrenpreis + 450 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von Bonmedic, Markus Rocca Stutensee und Reitstall Kammerer, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von Marco Mösch, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und landwirtschaftliches Lohnunternehmen, Graben-Neudorf Sonderehrenpreis für den Zweitplatzierten gegeben von der Firma Bolz, Landhandel, Dettenheim Sonderehrenpreis für den als Reserve 1 platzierten Teilnehmer gegeben vom Weingut Johler Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: D Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 2,3,4 LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Senioren Diese Prüfung findet am Samstag um 18.30 Uhr statt. 03.Zeitspringprüfung Kl.L - 1. Abteilung Ehrenpreis + 300 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben vom Autohaus Gilliar, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von der Bäckerei Walter und Manfred Köhler, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: N Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 2,3,4 LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Damen Diese Prüfung findet am Samstag um 13.30 Uhr statt. 03.Zeitspringprüfung Kl.L - 2. Abteilung Ehrenpreis + 300 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Firma Holzer Fuhrbetrieb, Karlsdorf-Neuthard Geldpreis gegeben von der Firma Hans Höffele Wattefabrik, Linkenheim-Hochstetten Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: N Teilnehmer: Alle Altersklassen LK 2,3,4 LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Herren Diese Prüfung findet am Samstag um 14.45 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

04. Springprüfung Kl.L - 1. Abteilung Ehrenpreis + 300 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von derfirma Gerhard Stassen, Heizung und Solaranlagen, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von der Firma Thome Metallbau, St. Leon-Rot und von der Bäckerei Prestel, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: X Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3,4,5 LK 5 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Reitername A - K Diese Prüfung findet am Sonntag um 9.00 Uhr statt. 04.Springprüfung Kl.L - 2. Abteilung Ehrenpreis + 300 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von Herrn Reinhard Krämer, Huf- und Beschlagschmied, Forst Geldpreis gegeben von der Firma Roland Fesenbeck, Malergeschäft, Waghäusel Zugel. Pferde: 6jährig und älter Startfolge: X Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3,4,5 LK 5 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferde Teilung: Reitername L - Z Diese Prüfung findet am Sonntag um 10.15 Uhr statt. 05.Springprüfung Kl.A** - 1. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von Herrn Martin Zimmerer, Huf- und Beschlagschmied, Wiesental Geldpreis gegeben von der Firma Zoologischer-Großhandel, Thomas Nuber, Bruchsal-Helmsheim Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: J Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 4,5,6 LK 6 nur vom gastgebenden Verein Teilung: Reitername A - Le Diese Prüfung findet am Samstag um 10.00 Uhr statt. 05. Springprüfung Kl.A** - 2. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Tierarztpraxis Sabine Gresser, St. Leon-Rot Geldpreis gegeben von der Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain e.g., Dettenheim und von der Apotheke am Bahnhof, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: J Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 4,5,6 LK 6 nur vom gastgebenden Verein Teilung: Reitername Lu - Z Diese Prüfung findet am Samstag um 11.00 Uhr statt.

06. Springprüfung Kl.A* - 1. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben vom Reitsportfachgeschäft Horse-Land, Speyer Geldpreis gegeben von der Firma A. Guder, Estriche, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: T Teilnehmer: Alle Altersklassen LK 4,5,6 LK 4 nur vom gastgebenden Verein Teilung: Teilnehmer mit 0 bis 13 Ranglistenpunkten Diese Prüfung findet am Sonntag um 12.00 Uhr statt. 06.Springprüfung Kl.A* - 2. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Privatbrauerei Vetter, Heidelberg Geldpreis gegeben vom Autohaus Riegel & Jahn, Waghäusel-Kirrlach Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: T Teilnehmer: Alle Altersklassen LK 4,5,6 LK 4 nur vom gastgebenden Verein Teilung: Teilnehmer mit 14 und mehr Ranglistenpunkten Diese Prüfung findet am Sonntag um 13.15 Uhr statt. 07.Stilspringprüfung Kl.A** mit Standardanforderungen Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Gemeinde Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von der Firma Mattmüller Getränkehandel, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: A Teilnehmer: Junioren und Junge Reiter LK 4,5,6 LK 6 nur vom RR Hardt Diese Prüfung findet am Sonntag um 14.45 Uhr statt. 08.Springpferdeprüfung Kl.L Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Geld- und Ehrenpreis gegeben von derfirma Wirsol, Waghäusel Zugel. Pferde: 4-6 jährig Startfolge: K Teilnehmer: Alle Altersklassen LK 1-5 Diese Prüfung findet am Sonntag um 8.00 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

09. Springpferdeprüfung Kl.A** Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Firma Reitsport Schill, Karlsruhe Geldpreis gegeben von der Firma Brennstoff Nagel, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 4-6 jährig Startfolge: U Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 1-6 Teilung: Diese Prüfung wird bei der Platzierung in zwei Abteilungen geteilt. Diese Prüfung findet am Samstag um 8.00 Uhr statt. 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von Dänische Kerzen Maria Buytaert, Linkenheim-Hochstetten und von der Firma Tee und mehr, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von der Firma Kierdorf & Söhne, Maschinenbewegung, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 4-6 jährig Startfolge: G Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 1-6 Aufgabe: DA 3/1 Diese Prüfung findet am Samstag um 8.00 Uhr statt. 11.Dressurprüfung Kl.A Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Familie Wissel, Hördt Geldpreis gegeben von Herrn Peter Heinle, Zimmermeister, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 4jährig und älter Startfolge: Q Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 4,5,6 LK 4 nur vom gastgebenden Verein; LK 5, die nicht in Prfg. 13 starten; Aufgabe: A 5/1 Diese Prüfung findet am Sonntag um 8.00 Uhr statt. 12.Dressurprüfung Kl.A - 1. Abteilung Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Firma Tables & Rooms, Graben-Neudorf Geldpreis gegeben von Frau Leonie Kopp, Waldbronn Zugel. Pferde: 4jährig und älter Startfolge: C Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 4,5,6 LK 5, die nicht in Prüfung Nr. 11 starten; LK 6 nur vom gastgebenden Verein Aufgabe: A 6/1 Teilung: Teilnehmer mit 0 bis 14 Ranglistenpunkten Diese Prüfung findet am Samstag um 11.00 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

12. Dressurprüfung Kl.A - 2. Abteilung Ehrenpreis + 150 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben vom Landratsamt Karlsruhe Geldpreis gegeben von der Bauunternehmung Heilmann, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 4jährig und älter Startfolge: C Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 4,5,6 LK 5, die nicht in Prüfung Nr. 11 starten; LK 6 nur vom gastgebenden Verein Aufgabe: A 6/1 Teilung: Teilnehmer mit 15 und mehr Ranglistenpunkten Diese Prüfung findet am Samstag um 12.30 Uhr statt. 13. Dressurprfg. Kl.L - Tr. - 1. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg Geldpreis gegeben von der Sparkasse Karlsruhe Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: M Aufgabe: L 2 Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3,4,5 LK 5 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferden Teilung: Reitername A- K Diese Prüfung findet am Samstag um 14.00 Uhr statt. 13.Dressurprfg. Kl.L - Tr. - 2. Abteilung Ehrenpreis + 200 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Familie Wissel, Hördt Geldpreis gegeben von der Firma Kompressol, Niederlassung Karlsruhe, Andreas Lämmchen Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: M Aufgabe: L 2 Teilnehmer: Alle Altersklassen LK 3,4,5 LK 5 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferden Teilung: Reitername L - Z Diese Prüfung findet am Samstag um 17.00 Uhr statt. 14. Dressurprfg. Kl.L - Kandare - Ehrenpreis + 250 EUR, Züchterprämie Ehrenpreis gegeben von der Familie Wissel, Hördt Geldpreis gegeben vom Rechtsanwaltsbüro Elke Walter, Graben-Neudorf Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: W Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3,4 Aufgabe: L 4 Diese Prüfung findet am Sonntag um 14.00 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

15. Reiter Wettbewerb Ehrenpreise Ehrenpreise gegeben von der Reitsportsattlerei Hintermayer, Forst Zugel. Pferde: Teilnehmer: 4jährig und älter Junioren, Jahrg.91+jün., LK 0,6 LK 6 nur vom gastgebenden Verein; Altersangabe bei Nennung unbedingt erforderlich, ansonsten Start in der ältesten Gruppe; Keine Nachnennungen möglich Je Pferd 1 Teilnehmer/in Diese Prüfung findet am Sonntag um 12.00 Uhr statt. 16.Spring Reiter WB Ehrenpreise Ehrenpreise gegeben von Karin s i Tüpferle, Dettenheim-Liedolsheim Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: s Teilnehmer: Junioren und Junge Reiter, Jahrg.88+jün. LK 0 Je Pferd 1 Teilnehmer/in Diese Prüfung findet am Samstag um 16.15 Uhr statt. 17. Dressurwettbewerb Kl.E Ehrenpreise Ehrenpreise von der Firma Optik Böser, Graben-Neudorf und CaballoReitsport, Ubstadt-Weiher Zugel. Pferde: 4jährig und älter Startfolge: E Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 0+6 Diese Prüfung findet am Sonntag um 10.00 Uhr statt. 18.Stilspringwettbewerb Kl.E Ehrenpreise Ehrenpreie gegeben von der Firma Dasadi-Stickmobil, Waghäusel und von der Sparkasse Karlsruhe Zugel. Pferde: 5jährig und älter Startfolge: O Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 0+6, Je Teilnehmer 1 Pferd Diese Prüfung findet am Samstag um 12.30 Uhr statt. Starterlisten für alle Prüfungen sind an der Meldestelle erhältlich.

Mit Ihrer Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eg bleiben Sie flexibel. In jeder Kurve des Lebens Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eg, Hauptstr. 53 55, 76706 Dettenheim, Tel. (07247) 805-0 Bankstelle Graben, Karlsruher Str. 68 Bankstelle Neudorf, Mannheimer Str. 40 Bankstelle Hochstetten, Hauptstr. 88 Bankstelle Rußheim, Rheinstr. 22 Bankstelle Rheinsheim, Raiffeisenstr. 2 Bankstelle Huttenheim, Rheinstr. 28