Besuchen... Bewandern... Bewundern

Ähnliche Dokumente
Obertrauner Wanderherbst

Obertrauner Wanderherbst

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

Danke, dass Sie bei unserer Homepage vorbeischauen. Wir haben auf den folgenden Seiten einige Vorschläge für Ausflüge und

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN!

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Welterbe Dachstein Salzkammergut 2014

DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck!

Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO Hallstatt/Dachstein/Salzkammergut

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich 11:00 Hallstatt Sommerausstellung HTBLA Hallstatt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! grünberg Seilbahn.Gmunden. BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

4 GIPFEL 1 TICKET!

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

*) nur mit Voranmeldung!

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag 11:00 Hallstatt Sommerausstellung HTBLA Hallstatt

VERANSTALTUNGSTERMINE

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Preise ca. 470,00 Euro

Vereinsinformationen

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN


DACHSTEIN DACHSTEIN SALZKAMMERGUT NEU AB 2018! SALZKAMMERGUT. Dachstein Rieseneishöhle mit Multimedashows, Höhlenbären & Hängebrücke!

WELTERBE DACHSTEIN NEU! DACHSTEIN SALZKAMMERGUT. SALZKAMMERGUT BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag. 09:00 Bad Goisern Ausstellung - Immaterielles Kulturerbe HAND.WERK.HAUS

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

EIN BIERIGES ERLEBNIS!

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Termin: Freitag 24. April 2015

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Wanderreise: Dachstein Rundwanderweg

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand:

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau

Eventkalender Gastein, bis

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

PROGRAMM Brixen im Thale

Jeden Donnerstag Uhr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

STERNPILGERWANDERUNG ERÖFFNUNG DES PINZGAUER MARIENWEGES DI., 14. AUGUST 2012

Wanderung Zugspitze

Ortler-Alpen Wanderwoche vom bis

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Wanderung Zugspitze

*Programmänderungen vorbehalten!

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Ende August werde ich meine Freunde in Acceglio besuchen und eine Wanderwoche organisieren.

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

VERANSTALTUNGSTERMINE

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Gipfel- treffen Frühling, Sommer, Herbst im Landhotel Hohenfels. das Landhotel für Genießer HHHH

Räubertour. 8,5km 2:49Std 212m 254m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Wanderungen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

SALZKAMMERGUT Donnerstag, Samstag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Transkript:

Besuchen... Bewandern... Bewundern Obertraun Inneres Salzkammergut August bis Oktober 2006 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes Maß gesunken sind, dann steht der eigentlichen Wanderzeit nichts mehr im Wege! Denn Herbstzeit ist Wanderzeit! Obertraun und das Innere Salzkammergut sind für jeden Wanderer und Naturliebhaber idealer Ausgangspunkt und wie geschaffen für Wanderungen und Bergtouren jeden Schwierigkeitsgrad. Leichte Wanderungen im Tal oder schweißtreibende Touren zwischen 500 und 2.100 m Seehöhe. Und mit der Krippenstein-Seilbahn überwinden Sie in wenigen Minuten mühelos 1.600 Höhenmeter. Das alles bietet die Welterbe-Wanderwelt Dachstein-Krippenstein in Obertraun. Unter dem Titel und im Programm des Herbst in der Welterbe-Wanderwelt Dachstein-Krippenstein findet jeder Wanderer und Bergsteiger sein eigenes Ziel mit dem passendem Schwierigkeitsgrad. Entweder individuell auf eigenen Sohlen oder bei einer geführten Tour im Rahmen des Obertrauner Wanderherbstes inmitten der Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut! DER WANDERHERBST STARTET - STARTEN SIE MIT!!! Dienstag, 08.08.2006 Auffahrt um auf den Krippenstein Mittwoch, 16.08.2006 20 Uhr Donnerstag, 17.08.2006 Freitag, 18.08.2006 Treffpunkt 9 Uhr Vollmondfahrt mit der Krippenstein-Seilbahn Erleben Sie eine einmalige Fahrt mit der Krippenstein- Seilbahn bei Vollmond. Wanderung mit den Obertrauner Weisenbläsern zum Welterbe-Rundblick (Pionierkreuz), anschließend Einkehr in der Lodge am Krippenstein, Talfahrt mit der Seilbahn um ca. 22:30 Uhr, Kostenbeitrag 10,- inkl. Berg- und Talfahrt, Anmeldung und Info, Tel. 06131/351 mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Geführte Wanderung zum Modereck *** Vom Krippenstein zum Heilbronner Kreuz und weiter über die Maisenberghütte zur Modereckalm, mit abschließender Einkehr in der Gjaidalm, ca. 11 km, Aufund Abstieg ca. 300 Höhenmeter, Kostenbeitrag 12,-- inkl. Seilbahn! Gipfelwanderung am Krippenstein * Landschafts- und Naturführung von der Bergstation der Krippenstein-Seilbahn zum Pionierkreuz, ein ausgebildeter Führer der Dachstein & Eishöhlen GmbH. erklärt die Fauna und Flora sowie die Karstlandschaft im Dachsteingebiet. Ca. 4 km, Auf- und Abstieg ca. 100 Höhenmeter, Kostenbeitrag 14,-- inkl. Seilbahn und Führung!

Samstag, 19.08.2006 Samstag, 19.08.2006 19:30 Uhr Sonntag, 20.08.2006 Treffpunkt 14 Uhr Gasthaus Dachsteinhof Mittwoch, 23.08.2006 19:30 Uhr Donnerstag, 24.08.2006 Freitag, 25.08.2006 Treffpunkt 10 Uhr Samstag, 26.08.2006 Treffpunkt 6:30 Uhr Samstag, 26.08.2006 11 Uhr Sonntag, 27.08.2006 5:30 Uhr Geführte Wanderung auf den Taubenkogel ** Von der Gjaidalm auf den Taubenkogel (2.300 m), ca. 6 km, Auf- und Abstieg ca. 600 Höhenmeter, Trittsicherheit erforderlich! Kostenbeitrag 14,-- inkl. Seilbahn! Konzert der Ortsmusikkapelle Obertraun Musikpavillon Gemeindeplatz, Eintritt frei! Förster-Wanderung * Familienwanderung: gemeinsam mit den Förstern Christof und Gerhard den Wald erleben, Bäume und Pflanzen kennen lernen, Blätter und Gräser riechen, kostenlos; mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Wanderung zu den Schafen ** Geführte Wanderung vom Krippenstein auf den Speikoder Hirschberg, wo den Sommer über die Obertrauner Schafe weiden, ca. 6 km, Auf- und Abstieg ca. 200 Höhenmeter; Kostenbeitrag 12,-- inkl. Seilbahn! Erlebnisführung in die Mammuthöhle ** Mit einem Höhlenführer gelangen Sie ins Innere des Dachsteins. Abseits des normalen Führungsweges erforschen und erfahren Sie in der Mammuthöhle Wissenswertes über die unterirdischen Wasserwege im Dachstein, Rückweg über den Westausgang (Angeralm) nach Krippenbrunn oder ins Tal. Dauer ca. 4 Stunden, Weglänge ca. 5 km, Kostenbeitrag 15,-- inkl. Seilbahn und Führung; Geführte Wanderung über den Sarstein zur Bergmesse *** Aufstieg vom Pötschenpass zur Goiserer Sarsteinalm, über den Hohen Sarstein (1.975m) zur Obertrauner Sarsteinhütte, Bergmesse um 11:00 Uhr, anschl. Abstieg nach Obertraun, ca. 9 km, Aufstieg ca. 900, Abstieg ca. 1.500 Höhenmeter, Kostenbeitrag 10,-- inkl. Taxi-Transfer auf den Pötschen! Bergmesse am Sarstein mit musikalischer Umrahmung durch eine Bläsergruppe der Ortsmusik, Gehzeit von Obertraun zur Naturfreundehütte ca. 3 Stunden, Info Naturfreunde Obertraun, Tel. 06131/213 oder, Tel. 06131/351. Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein Der Sonnenaufgang hat gerade am Krippenstein einen besonderen Reiz. Und das Sonnenaufgangsfrühstück in der Lodge am Krippenstein ist ein idealer Start für Wanderungen und Bergtouren im weitläufigen Dachsteinmassiv. Kostenbeitrag 20,- inkl. Berg- und Talfahrt mit Frühstücksbuffet in der Lodge am

Krippenstein, Anmeldung und Info im Tourismusbüro Obertraun, Tel. 06131/351 Mittwoch, 30.08.2006 19:30 Uhr Donnerstag, 31.08.2006 Samstag, 02.09.2006 Treffpunkt 7:00 Uhr Samstag, 02.09.2006 Sonntag, 03.09.2006 Mittwoch, 06.09.2006 Donnerstag, 07.09.2006 Donnerstag, 07.09.2006 Auffahrt um 18:30 Uhr auf den Krippenstein Samstag, 09.09.2006 10:30 Uhr Heilbronner Kapelle Samstag, 09.09.2006 ab Mittag Sonntag, 10.09.2006 Treffpunkt 8 Uhr Gasthaus Koppenrast Obertraun mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Geführte Wanderung zum Hirzkarsee * Vom Krippenstein zum Däumelsee, weiter über das Margschierf zum Hirzkarsee, mit abschließender Einkehr in der Gjaidalm, ca. 6 km, Auf- und Abstieg ca. 200 Höhenmeter, Kostenbeitrag 12,-- inkl. Seilbahn! Plateau-Wanderung Auf dem Stein *** Die Wanderung führt vom Stoderzinken hoch über Gröbming zur schönen Grafenbergalm und übers Hochplateau Am Stein auf den Krippenstein, ca. 14 km, ca. 200 Höhenmeter; Kostenbeitrag 18,-- inkl. Taxifahrt auf den Stoderzinken und Talfahrt mit der Krippenstein-Seilbahn! Konzert der Ortsmusikkapelle Obertraun Musikpavillon Gemeindeplatz, Eintritt frei! Obertrauner Almfest in der Koppenwinkelalm Brauchtum und bodenständige Musik... heimische Schmankerl und Köstlichkeiten; Info, Tel. 06131/351 mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Geführte Wanderung auf die Simonyhütte *** Von der Gjaidalm über den Eissee (Trägerweg) zur Simonyhütte (2.200 m), ca. 8 km, Auf- und Abstieg ca. 500 Höhenmeter, Kostenbeitrag 14,-- inkl. Seilbahn! Vollmondfahrt mit der Krippenstein-Seilbahn Erleben Sie eine einmalige Fahrt mit der Krippenstein- Seilbahn bei Vollmond. Wanderung mit den Obertrauner Weisenbläsern zum Welterbe-Rundblick (Pionierkreuz), anschließend Einkehr in der Lodge am Krippenstein, Talfahrt mit der Seilbahn um ca. 22:30 Uhr, Kostenbeitrag 10,- inkl. Berg- und Talfahrt, Anmeldung und Info, Tel. 06131/351 Bergmesse am Krippenstein bei der Heilbronner Kapelle Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Obertraun, Info, Tel. 06131/351 Volksmusik am Berg die Lodge am Krippenstein und das Schilcherhaus in der Gjaidalm laden zur gemütlichen Einkehr mit Volksmusik aus dem Salzkammergut! Info, Tel. 06131/351 Geführte Wanderung über die Landfriedalm zum Ödensee *** Vom Koppenwinkel auf die Landfriedalm (1.345m), Abstieg zum Ödensee bei Kainisch, ca. 11 km, Aufstieg ca. 900, Abstieg ca. 700 Höhenmeter, Kostenbeitrag 10,-- inkl. Taxi-Transfer!

Mittwoch, 13.09.2006 Donnerstag, 14.09.2006 Samstag, 16.09.2006 Mittwoch, 20.09.2006 Donnerstag, 21.09.2006 Samstag, 23.09.2006 Donnerstag, 28.09.2006 Samstag, 30.09.2006 Samstag, 30.09.2006 11:00 Uhr Donnerstag, 05.10.2006 Samstag, 07.10.2006 Treffpunkt 7:30 Uhr mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Geführte Wanderung zum Wiesberghaus ** Von der Gjaidalm zum Wiesberghaus, event. Abstieg nach Hallstatt, ca. 10 km, ca. 1.100 Höhenmeter, Kostenbeitrag 15,-- inkl. Seilbahn und Taxi- Rücktransport zur Seilbahn! Geführte Dachstein-Überquerung nach Ramsau *** Von der Gjaidstation der Krippenstein-Seilbahn zum Guttenberghaus, Abstieg über die Feistererscharte nach Ramsau am Dachstein, ca. 11 km, Aufstieg ca. 400, Abstieg ca. 1.100 Höhenmeter, Kostenbeitrag 18,-- inkl. Seilbahn und Rücktransfer von Ramsau nach Obertraun! mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei, Info! Geführte Wanderung zur Rossalm ** Auffahrt mit der Salzbergbahn Hallstatt, Wanderung zur Rossalm, Weiterwanderung in Gosau-Tal ca. 8 km, Aufstieg ca. 500, Abstieg ca. 600 Höhenmeter; Kostenbeitrag 15,-- inkl. Salzbergbahn sowie Hin- und Rücktransfer! Hüttenabend auf der Gjaidalm Gemütliches Beisammensein im Schilcherhaus mit Musik unter dem Motto Da Summa is aussi die Almbauern laden herzlich ein. Almabtrieb am Sonntag! Infos Schilcherhaus, Tel. 06131/596 bzw. im Tourismusbüro! Tauplitzalm 5-Seen-Tour ** Geführte Wanderung im Almgebiet zu den umliegenden Bergseen, ca. 6 km, ca. 300 Höhenmeter, Kostenbeitrag 15,-- inkl. Taxi-Transfer! Geführte Wanderung auf den Zwölferkogl zur Bergmesse ** Von der Gjaidalm auf den Zwölferkogl (1.982m), ca. 6 km, Auf- und Abstieg ca. 300 Höhenmeter, Kostenbeitrag 14,-- inkl. Seilbahn! Bergmesse auf dem Zwölferkogl Gehzeit von der Gjaidalm ca. 2 Stunden; Info Schilcherhaus - Gjaidalm, Tel. 06131/596 oder 06131/585 Geführte Wanderung auf den Schneidkogel ** Mit der Salzbergbahn Hallstatt ins Hochtal und Wanderung zum Schneidkogel (Steingraben-Schneid), ca. 5 km, Höhendifferenz ca. 700 Höhenmeter; Kostenbeitrag 12,-- inkl. Salzbergbahn sowie Hin- und Rücktransfer! Geführte Wanderung durch das Radltal *** Wanderung vom Echerntal durch das Radltal zum Hinteren und Vorderen Gosausee, ca. 13 km, Höhendifferenz ca. 1.300 Höhenmeter; Kostenbeitrag 12,-- inkl. Hin- und Rücktransfer!

bis einschl. 15.10.2006 bis einschl. 15.10.2006 und von 26.10.-5.11.2006 bis einschl. 15.10.2006 und von 26.10.-5.11.2006 Die Dachstein-Rieseneishöhle und die Mammuthöhle laden zu einem unvergesslichen Besuch ins Innere des Dachsteins! Info-Tel. 06134/8400 Die Dachstein-Krippensteinbahn bringt Sie auf den Krippenstein und zur Gjaidalm. Die Hochfläche des Dachsteinplateaus bietet zahlreiche gutmarkierte Wege, die sich zu individuellen und schönen Wanderungen anbieten! Info-Tel. 06134/8400 oder 06131/351 Koppenbrüllerhöhle Führungen durch die im Tal von Obertraun gelegene Koppenbrüllerhöhle werden stündlich durchgeführt! Info-Tel. 06134/8400 Pauschalangebot Wanderherbst in Obertraun Im Preis inkludiert sind Begrüßungsschnapserl im, Regionswanderkarte und 3 Übernachtungen mit kräftigem Frühstück: Privatzimmer oder romantische Berghütte p.pers. 60,--, Ferienwohnung für 3-5 Personen ges. 165,--, Hotel oder Gasthof p.pers. 105,--. Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: * = leichte Wanderung: meist im Talbereich, ohne längere und gröbere Steigungen ** = die Genusstour : leichte bis mittelschwere Wanderungen, die auch ohne größere Erfahrung mitgemacht werden können *** = schwere und längere Bergtour: für erfahrene Bergsteiger und Alpinisten, entsprechende Ausrüstung und Kondition wird vorausgesetzt! Die geführten Wanderungen werden von einem ortskundigen Wanderführer durchgeführt und begleitet. Für alle geführten Touren bitte um Voranmeldung im unter der Tel.Nr. 06131/351. Die Wanderungen können nur bei geeigneter Witterung durchgeführt werden! Für entsprechende Ausrüstung und Bekleidung ist jeder selbst verantwortlich. Für Unfälle und jegliche Schäden übernimmt die ARGE und/oder Privatpersonen keine Haftungen. Programmänderungen und Absagen aufgrund der Witterung vorbehalten! Anmeldung zu den Veranstaltungen, weitere Auskünfte, Rückfragen und Zimmer- Reservierungen: TV Inneres Salzkammergut - Tel. (++43) 6131 / 351, Fax (++43) 6131 / 342-22 Home: www.obertraun.at Email: obertraun@inneres-salzkammergut.at Infos über Welterbe-Wanderwelt, Dachsteinhöhlen, Freeride Arena Krippenstein: Dachstein & Eishöhlen GmbH.

Tel. (++43) 6134 / 8400, Fax (++43) 6134 / 8400-4343 Home: www.dachstein.at, www.krippenstein.at Email: info@dachstein.at Wir wünschen einen schönen Urlaub am Fuße des Dachstein und freuen uns auf Ihren Besuch! Für Inhalt und Druck verantwortlich: ARGE Wanderherbst, pa. Gemeindeamt, 4831 Obertraun Nr. 180, Email: gemeinde@obertraun.ooe.gv.at, Tel. 06131 / 34211;