Von Weltmarktführern und der Karriere daheim

Ähnliche Dokumente
Von Weltmarktführern und der Karriere daheim

Jahresplanung AÜA 2015

Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren. zum Aufbau eines NGA-fähigen Breitbandnetzes. im Main-Tauber-Kreis

Karriere daheim. Mach Dein Ding an Tauber und Main. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da.

Zukunft. Main-Tauber. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da.

Leben & Arbeiten bei den Weltmarktführern

1-1-N. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! HOCHSCHULE HEILBRONN

SCHULPRAKTIKA IM BEREICH DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Bildungsmesse Lauda-Königshofen von Übersicht Duales Studium

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Anforderungen an eine interdisziplinäre Geodatennutzung aus Sicht der Stadt Freudenberg

V E R Z E I C H N I S

Situation der Pflegeeinrichtungen im Main-Tauber-Kreis

Grenznoten in den zulassungsbeschränkten Studiengängen an den Fachhochschulen in Bayern im WS 2016/17

V E R Z E I C H N I S

SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim

Wichtige Informationen zur Heimplatzwahl im Main-Tauber-Kreis

Wintersemester 15/16 Sommersemester 16. Studentinnenanteil gesamt. Studierende Studentinnen

5. Liegen ihr Kenntnisse vor, inwieweit sich Schüler mit Wohnsitz im Main-Tauber-Kreis

alle BewerberInnen zugelassen Augenoptik/Optometrie

Hochschule Bundesland Studienprogramme genehmigt Bemerkung

AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS

Gemeinde Ahorn. Beteiligungsbericht der Gemeinde Ahorn gemäß 105 Abs. 2 Gemeindeordnung für das Geschäftsjahr 2011

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1)

alle BewerberInnen zugelassen Augenoptik/Optometrie

Berufe im Überblick Ausgabe Elektro

Betreff: Einteilung der Wahlkreise für die Kreistagswahl im Kalenderjahr 2014 im Main-Tauber- Kreis. Kreistag

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER.

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

Studieren an der DHBW Mannheim

Angebotsübersicht zum Date Matcher 2019

Der Termin für die Winterferien bis 10. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Hochschule Jahr Fakultät Fördermittel Bund in Euro

Studierende der HAW Hamburg (Statistik C 1)

Region Mittelhessen. Daten und Fakten

Campus Salzgitter Studiengänge. Personenverkehrsmanagement. Mediendesign. Medienkommunikation. Medienmanagement. Sportmanagement

aa) Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen, die in das zentrale Vergabeverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung einbezogen sind:

E INLADUNG BILDUNGSMESSE LAUDAKÖNIGSHOFEN MAI AUSBILDUNG + STUDIUM. Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall Tauberbischofsheim

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 15 vom 6. Juli Angewandte Mathematik 41. Alternativer Tourismus

DIE DHBW STUTTGART ZAHLEN DATEN FAKTEN. Besuchen Sie uns im Internet

SCHULPRAKTIKA IM BEREICH DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Studierende der HAW Hamburg

AC Jül BI BO St A RB DO D GE K LEV MS ST KR MG DET LEM KLE KL BOT MÜH BO

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil)

Fachhochschule Bielefeld Campus Minden. Herzlich willkommen zur

Studierende der HAW Hamburg (Statistik C 1)

Studieren mit ausländischem Bildungsabschluss

2,6 2,7 4,0 9 2,5 Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2012/2013

DIE DHBW STUTTGART ZAHLEN DATEN FAKTEN. Besuchen Sie uns im Internet

2. Studienangebot und Schlüsselnummern

Berufsbildungsevent im Schloss Bad Homburg. Donnerstag, den 31. Januar 2019 von bis Uhr. Duales Studium - Speeddating -

SCHULPRAKTIKA IM BEREICH DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS

Frauenanteil der im ersten Fachsemester NeuImmatrikulierten in den einzelnen Fachbereichen nach angestrebtem Abschluss (Bachelor/Master) im SoSe 2010

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 2 vom 5. Januar

Studierende der HAW Hamburg

Fernstudienangebote an privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung

AC Jül BI BO St A RB DO D GE K LEV MS ST KR MG DET LEM KLE KL BOT MÜH BO

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Fachhochschulstudiengänge -

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 34 vom 31. August

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2017/2018

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Zulassungsbestimmungen Master Wirtschaftsinformatik

Die Hochschule München Impulsvortrag Jahrestagung Bad Wiesseer Kreis

Einteilung der Studienfächer in die Fachrichtungen bei Seite 1/5

Der Termin für die Winterferien bis 9. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Hochschulen, Hochschulfinanzen

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 2 vom 5. Januar

Entwicklung StudienanfängerInnen

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2018/2019

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 34 vom 31. August

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014

Duale Studienangebote 2009/2010 in Bayern auf einen Blick

Angelika Rubenbauer-Früh Beratungslehrerin Homepage:

Medieninformation. Girls Day und Boys Day am 27. März 2014 Mehr Männer in Ausbildung zu Gesundheitsberufen 57/2014

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016

Anlage 4. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge

Zahlen Daten Fakten. Besuchen Sie uns im Internet

Dualer Partner Stand Studienangebote

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern

Transkript:

Herzlich Willkommen! Von Weltmarktführern und der Karriere daheim Schulen im Main-Tauber-Kreis

Themen 1. Landkreis Main-Tauber-Kreis 2. Wirtschaftsstandort 3. Unternehmen 4. Lebensraum 5. Ausbildung und Hochschulen

Was bisher geschah Main-Tauber-Kreis entstanden 1973 18 Städte und Gemeinden ca. 130.000 Einwohner Kreisfläche 1.300 km²

Infrastruktur Frankenbahn Taubertalbahn Bundesstraßen Landesstraßen Autobahn 3 Autobahn 81 Autobahn 7 Wasserstraße Main Hafen Wertheim Verkehrslandeplatz Niederstetten

Zentrale Lage Benachbarte Metropolregionen

Zentrale Lage Fahrzeit mit dem Auto von Tauberbischofsheim nach Würzburg 30 Minuten nach Heilbronn 55 Minuten nach Stuttgart 1:15 Stunden nach Frankfurt/Main 1:25 Stunden nach München 3 Stunden

Zentrale Lage Fahrzeit mit der Bahn von Lauda nach Würzburg 31 Minuten nach Heilbronn 1 Stunde nach Stuttgart 1:40 Stunden nach Frankfurt/Main 2 Stunden nach München 2:50 Stunden

Reiner Bürkert

Wirtschaft im Main-Tauber-Kreis Schwerpunktbranchen Gesundheitswesen Glas- und Labortechnik Maschinenbau und Antriebstechnik Und sonst Dienstleistungen Elektronik Bau und Holz Kunststoff und Autozulieferer Lebens- und Genussmittel Tourismus

Industriestandorte Wertheim Bad Mergentheim Tauberbischofsheim Freudenberg Assamstadt Boxberg Lauda-Königshofen Igersheim Niederstetten Creglingen Weikersheim Grünsfeld Külsheim Werbach Ahorn Großrinderfeld Königheim Wittighausen Weltmark)ührer und Karriere daheim

Weltmarktführer

Wirtschaft im Main-Tauber-Kreis Produkte:! Schulmöbel! Notenständer! Isolierkannen! Hublifte für Flughäfen! explosionsgeschützte Mobilgeräte

23 Weltmarktführer im Main-Tauber-Kreis Höchste 23 Weltmarktführer... Weltmarktführerdichte (Platz 5) in Deutschland

23 Weltmarktführer im Main-Tauber-Kreis 23 Weltmarktführer... Weltmarktführer im nördlichen Main-Taube-Kreis (Wertheim) Alfi GmbH, Hochwertige designorientierte Isolierkannen Brand GmbH & Co KG, Präzisionslaborgeräte Duran Group GmbH, Herstellung von Borosilikatglas Ersa GmbH, Selektivlötsysteme und optische Inspektionssysteme Gerresheimer Wertheim GmbH, Glasampullen Industronic Industrie-Electronic GmbH & Co. KG, Industrielle Kommunikations- und Sicherheitsanlagen König & Meyer GmbH & Co. KG, Musikzubehör Lutz Pumpen GmbH, Fass- und Behälterpumpen Pink GmbH Vakuumtechnik, Vakuumtechnik Vacuubrand GmbH & Co. KG, Vakuumpumpen für Labore

23 Weltmarktführer im Main-Tauber-Kreis 23 Weltmarktführer... Weltmarktführer im mittleren Main-Tauber-Kreis Alpha Techno GmbH, Vertrieb von Massagesesseln, Tauberbischofsheim Franke Coffee Systems GmbH, Professionelle Kaffeemaschinen und Heißgetränkestationen, Grünsfeld Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG, Temperier- und Messtechnik, Lauda-Königshofen MafiTransport-Systeme GmbH, Innerbetriebliche Transportsysteme für Industrie und Seehäfen, Tauberbischofsheim Michael Weinig AG, Kehlmaschinen, Tauberbischofsheim Trepel Airport Equipment GmbH, Airport-Hublifte, Tauberbischofsheim

23 Weltmarktführer im Main-Tauber-Kreis 23 Weltmarktführer... Weltmarktführer im südlichen Main-Tauber-Kreis Ansmann AG, Mobile Energie (Akku-, Ladetechnik, Netzgerätetechnik und Stromversorgung), Assamstadt Bartec GmbH, Industrielle Sicherheitstechnik für explosionsgefährdete Bereiche, Bad Mergentheim Ecom Instruments GmbH, Explosionsgeschützte Mobilgeräte, Assamstadt Systemair GmbH, Wohnungslüftung, Boxberg Wirthwein AG, Kunststofftechnik, Bahntechnik, Creglingen Wittenstein AG, Innovative Antriebstechnik, Igersheim Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Logistische und dispositive Versorgungskonzepte, Bad Mergentheim

Von der Wohnzimmerfirma zum Weltmarktführer 1991 Einmann-Unternehmen von Edgar Ansmann 1993 GmbH, 2007 Aktiengesellschaft 2010 Weltmarktführer Heute 400 Mitarbeiter Produkte: Akkus und Batterien, Lade- und Netzgeräte, mobile Lichttechnik, Smartphone-Zubehör, Kinderprodukte, Industrielösungen, E-Bikes

und viele weitere Unternehmen 23 Weltmarktführer... Weitere Unternehmen im nördlichen Main-Tauber-Kreis (Wertheim) Rauch Möbelwerke, Freudenberg Schlaf- und Wohnzimmer Johns Manville Europe (Schuller), Wertheim Glasfaser- und Vliesherstellung Vermop Deutschland, Wertheim Manuelle Reinigungssysteme Wilhelm König, Wertheim Maschinenbau Zippe Industrieanlagen, Wertheim Anlagen für Glasindustrie Eugen Woerner, Wertheim Zentralschmieranlagen Straub, Wertheim Kosmetische Artikel LS Kunststofftechnologie GmbH, Wertheim - Gleitlager, Gleitelemente Lenz Laborglas GmbH & Co. KG, Wertheim - Laborglas MBW Metallbearbeitung, Wertheim - Blechbearbeitung und -verarbeitung Sauerstoffwerk Guttroff GmbH, Wertheim - Gase, Propan, Schweißtechnik TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Wertheim - Thermometer, Barometer

und viele weitere Unternehmen 23 Weltmarktführer... Weitere Unternehmen im mittleren Main-Tauber-Kreis VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken, TBB Schul- und Objektmöbel Distelhäuser Brauerei, Tauberbischofsheim - Brauerei Boller Bau GmbH, Tauberbischofsheim - Bauunternehmung Real Innenausbau, Külsheim Innenausbau, Ladenbau Hofmann Naturstein, Werbach Natursteine Peter Ruppel, Lauda-Königshofen Geschäftseinrichtungen Strabag Rail, Lauda-Königshofen Gleisbau, Tiefbau Walter Herzog GmbH, Lauda-Königshofen - Laborapparate, Prüfgeräte Appel GmbH, Lauda-Königshofen - Formteile und -Dichtungen Stieber Druck GmbH, Lauda-Königshofen - Druckprodukte Konrad Bau GmbH & Co. KG, Lauda-Königshofen - Bauunternehmung

und viele weitere Unternehmen 23 Weltmarktführer... Weitere Unternehmen im mittleren Main-Tauber-Kreis Magna Spiegelsysteme, Assamstadt Automobilzubehör, Spiegel für Kfz LTI Metalltechnik, Boxberg Blechteile, Werkzeugbau Hofmann Menü-Manufaktur, Boxberg Fertigmenüs, Tiefkühlerzeugnisse ruck Ventilatoren GmbH, Boxberg - Ventilatoren, Lüftungsgeräte und viele mehr

und viele weitere Unternehmen 23 Weltmarktführer... Weitere Unternehmen im südlichen Main-Tauber-Kreis Roto Frank, Bad Mergentheim Wohndachfenster, Solarsysteme Leonhard Weiss, Bad Mergentheim Bauunternehmen Palux, Bad Mergentheim Großküchengeräte Bembé Parkett, Bad Mergentheim Parkettherstellung und verlegung Müller Martini Buchtechnologie GmbH, Bad Mgh. - Buchbindemaschinen Conrac, Weikersheim Informationssysteme, Displays Aug. Laukhuff, Weikersheim Orgelbau Data Modul, Weikersheim - Informationssysteme, Displays jeder Art bdtronic GmbH, Weikersheim - Elektrotechnik, Automatisierungstechnik

und viele weitere Unternehmen 23 Weltmarktführer... Weitere Unternehmen im südlichen Main-Tauber-Kreis Karl Schnell GmbH & Co. KG, Creglingen - Sondermaschinen für die Lebensmittelindustrie ITW Fastener Products GmbH, Creglingen - Befestigungselemente aus Kunststoff ebm-papst Mulfingen, Niederstetten Elektromotoren und -ventilatoren MHZ Hachtel, Niederstetten Sonnenschutz, Fensterdekoration Bass GmbH & Co. KG, Niederstetten - Gewindebohrer und Schneideisen Wendt GmbH, Niederstetten - Diamantwerkzeuge und viele mehr

Gesundheitswirtschaft Baden-Württemberg Platz 1 der Branchen 707.000 Arbeitsplätze Main-Tauber-Kreis 4.500 Gesundheitswesen (9,55 %) 6.800 Gesundheitswirtschaft (14,44 %) Arbeitgeber Gesundheitsholding Tauberfranken Caritasverband Rotkreuzklinik Wertheim Klinikum Bad Mergentheim Arztpraxen, Therapeuten

Handwerk 1.635 Handwerksbetriebe im Main-Tauber-Kreis Weltmark)ührer und Karriere daheim

Handwerk 599 Ausbildungsverträge 75,4 % männlich, Top 3: Foto amh Kraftfahrzeugmechatroniker Feinwerkmechaniker Elektroniker 24,6 % weiblich, Top 3: Friseurin Fachverkäuferin (Bäckerei) Kauffrau für Büromanagement Weltmark)ührer und Karriere daheim

Lehrstellenmarkt Ausbildungsstellen und Bewerber Quelle: Agentur für Arbeit Bewerber Ausbildungsstellen Weltmark)ührer und Karriere daheim

Chancen

Wirtschaftsstandort Main-Tauber-Kreis! Niedrige Arbeitslosenquote von 3,0 %! Höchste Weltmarktführerdichte (Platz 5) in Deutschland! Eine der Top-25 Regionen in Sachen Familienfreundlichkeit in Deutschland! Einer der sichersten Landkreise in Deutschland! Unter Deutschlands Spitzenreitern bei Erneuerbaren Energien

Arbeitswege in der Großstadt Abteilung im Gesundheitswesen 16 Mitarbeiter 5 wohnen in München 11 wohnenaußerhalb Arbeitswege längster 83 km kürzester 1,4 km Fahrzeiten (einfach) kürzeste 15 Minuten längste 2 Stunden Durchschnitt 49 Minuten

Lebenshaltungskosten Stadt und Land Mietwohnungen in Euro pro m² 13,40 10,20 7,80 5,40 Quelle: ImmobilienScout 24 Weltmark)ührer und Karriere daheim

Lebenshaltungskosten Stadt und Land Baugrund in Euro pro m² 61,20 319,33 955,12 1.154,51 Quelle: Statistische Landesämter Baden-Württemberg und Bayern Weltmark)ührer und Karriere daheim

Lebensqualität Main-Tauber-Kreis Berufliche Möglichkeiten attraktiv vielseitig Ausbildungsmöglichkeiten vielfältig regional Zentrale Lage Kurze Reisezeiten Günstige Lebenshaltungskosten

Lebensqualität Main-Tauber-Kreis Vielseitiges Freizeit- und Sportangebote (über 800 Vereine) Solymar-Therme, 3-D-Kinos, Wildpark Bad Mergentheim, Wertheim Village Feste und Märkte Vertrautes Umfeld (Freunde, Hobbys, Heimat, Sprache etc.) Hohe Lebensqualität ( Liebliches Taubertal ) in schöner Landschaft Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bad Mergentheimer Innenstadt unter den Top25 in Deutschland (20.000-100.000 Einwohner )

Lebensqualität Main-Tauber-Kreis

Prominenz aus der Region Dr. Thomas Bach Präsident IOC Martin Lanig Fußballspieler Ralf Zacherl Koch Heidi Sessner Triathletin Anja Fichtel Sabine Bau Z. Funkenhauser Fechterinnen Edgar Ansmann Unternehmer Normann Stadler Triathlet

Ausbildungsangebot Ausbildungsstellen Berufsschulen Bad Mergentheim Tauberbischofsheim Wertheim Berufsfachschule für Pflegeberufe Duale Hochschule Campus Bad Mergentheim In Unternehmen: Praktika Diplomarbeiten

Ausbildungsangebot Suche und Informationsquellen Freunde, Bekannte, Verwandte Bundesagentur für Arbeit http://jobboerse.arbeitsagentur.de Zeitungen Fränkische Nachrichten - http://www.jobmorgen.de Main-Echo - http://jobs.main-netz.de

Ausbildungsangebot Land Baden-Württemberg: http://www.gut-ausgebildet.de

Ausbildungsangebot Handwerkskammer: http://www.hwk-heilbronn.de

Ausbildungsangebot Industrie- und Handelskammer: http://heilbronn.ihk.de

Ausbildungsangebot Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Campus Bad Mergentheim Studieren im Schloss knapp 600 Studienplätze Studienangebote teilweise einzigartig in Deutschland moderne Hörsäle, Labore und IT Bibliothek mit ca. 15.000 Medien internationale Austauschprogramme hochschuleigenes Fitnessstudio

Hochschule im Landkreis Duale Hochschule Campus Bad Mergentheim Betriebswirtschaftslehre Gesundheitsmanagement International Business Wirtschaftsingenieurwesen Innovations- und Produktmanagement Internationales technisches Vertriebsmanagement International Programs Business/Engineering

Wirtschaftsstandort Main-Tauber-Kreis kurze Wege zu Hochschulstandorten

Hochschulen in der Region Duale Hochschule Campus Mosbach Bauwesen Betriebswirtschaftslehre Elektrotechnik Holztechnik Informatik Maschinenbau Mechatronik Medien Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschulen in der Region Hochschule HN Campus Künzelsau Antriebssysteme und Mechatronik Betriebswirtschaft Elektrotechnik Energiemanagement Energieökologie International Marketing and Communication Technical Management Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschulen in der Region Hochschule HN Campus Schwäbisch Hall Management und Beschaffungswirtschaft Management und Personalwesen Management und Vertrieb Finanzdienstleister Handel Wirtschaft Unternehmensrechnung und Informationswirtschaft

Hochschulen in der Region Hochschule Aschaffenburg Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft und Recht Elektro- und Informationstechnik Erneuerbare Energien und Energiemanagement Internationales Immobilienmanagement Internat. Technisches Vertriebsmanagement Kommunikation und Dokumentation Mechatronik Wirtschaft und Recht Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschulen in der Region Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Architektur Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften Angewandte Sozialwissenschaften Bauingenieurwesen Elektrotechnik Gestaltung Informatik Kunststofftechnik und Vermessung Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Hochschulen in der Region Universität Würzburg Astronomie Biologie, Chemie, Physik Historische Wissenschaften Informatik Kultur- und geografische Wissenschaften Mathematik Medizin Pharmazie Philologische Wissenschaften Katholische Theologie Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften

Zum Schluss Kontakt Team der Wirtschaftsförderung Landratsamt Main-Tauber-Kreis Wirtschaftsförderung, Energie und Tourismus Gartenstraße 1 97941 Tauberbischofsheim Telefon: 09341 82-5708 Fax: 09341 828-5708 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de Homepage: www.main-tauber-kreis.de facebook.com/wirtschaft.main.tauber