Toshiba stattet weitere Modelle der Tecra S1 Notebook-Serie mit neuen Intel Pentium M-Prozessoren aus

Ähnliche Dokumente
Toshiba Satellite M mit schnellem Intel Pentium M-715 Prozessor

Toshiba Tecra M2: Mehr Rechenleistung bei geringer Total Cost of Ownership

Tecra A2: Mit zwei Modellen stellt Toshiba neue Serie preisgünstiger Business-Notebooks vor

Toshiba Satellite M30X: Gigantische Grafik und bestechendes Bild

Attraktiver Preis für überzeugende Rechenpower: Toshibas neue Notebook-Serie Satellite A60 macht den Umstieg auf mobiles Computing erschwinglich

Toshiba Satellite Pro L20 für den kostenbewussten Mittelstand

Toshiba präsentiert Mittelstandsvariante ihrer Satellite Pro L20-Serie

Rechen-Fundament: Toshiba Satellite L20-Serie als lohnender Einstieg ins Mobile Computing

Neu: Anti-theft Protection Timer - Sorglos mobil arbeiten mit der Toshiba Tecra A3X

Neues Toshiba Einsteiger- Notebook Satellite M70

Toshiba Satellite M im 16:10-Format mit 100-GB-SATA-Festplatte

Toshiba Satellite Pro L40 günstiger Notebook-Einstieg für den SoHo-Bereich

Multimedia-Notebook Toshiba Satellite P sticht Desktop-PCs nicht nur in puncto Design aus

Umweltfreundlich und leistungsstark: Toshiba präsentiert fünf neue Tecra S3-Modelle

Gute Leistung zum kleinen Preis: Fünf neue Toshiba Satellite L20-Modelle für den Privat- und Business-Einsatz Satellite L20

Krisensichere Einsteiger-Modelle von Toshiba Die neuen Satellite Pro L300- und Pro L300D-Geräte

Mehr Platz für Datensicherheit: Neue Toshiba Tecra A3X-Modelle mit Festplattenschutz

Für mehr als nur die ersten Schritte Toshiba präsentiert neue Einsteigermodelle in zwei Reihen

Toshiba präsentiert neue Modelle der Tecra A4-Serie für den Business-Profi

Leistungsstarke Toshiba Tecra A3-Modelle für den Mittelstand

Evolution Entertainment: Neue Modelle der Toshiba Satellite P20-Linie bestechen mit Ton und Bild

Multimedia-Notebooks mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis: Neue Satellite M40-Modelle von Toshiba

Toshiba Satellite Pro A120: Günstiges Allround-Notebook jetzt auch mit Windows. Vista. Presseinformation. Facts & Figures. Satellite Pro A120

Presseinformation. Volle Kraft voraus im Business! Die neuen Toshiba Satellite Pro L300D-Modelle sind stärker als je zuvor

Toshiba bringt neue Einsteigerserie Satellite L100 auf den Markt

Performance und Datensicherheit für Unterwegs: Neue Konfiguration der Toshiba Tecra S4

Neues Profi-Notebook der Tecra A7-Serie von Toshiba

Toshiba Satellite A100: Sieben neue Widescreen-Notebooks für Profis und Consumer

Attraktive Toshiba Satellite-Modelle für den kostenbewussten Einsteiger

Breiter Bildschirm, schlanker Preis: Neue Widescreen-Notebooks in der Toshiba Satellite A100-Serie

Maxi-Display für Mini-Budget! Die neuen Satellite L350- und Satellite L350D-Modelle von Toshiba

Toshiba Satellite M50: Mehr Leistung für multimediale Unterhaltung

Roter Teppich auch für Einsteiger Neue Modelle in den Toshiba-Reihen Satellite L350 und Satellite L350D

Presseinformation. Sieben auf einen Streich - Toshiba präsentiert sieben günstige Einstiegsrechner der Satellite L300- und L300D-Familie

Flexibel und elegant durch den mobilen Geschäftsalltag: Toshiba veredelt seine Portégé-Reihe

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Die neuen Einsteiger- Modelle von Toshiba

Neue Mitglieder der Toshiba Satellite M60-Serie mit mehr Speicher, neuem Display und schnellerem Takt

Multimediale Kraftpakete im professionellen Einsatz: Die neue Tecra A7-Serie von Toshiba

Multimedia-Spaß pur: Neues Satellite M70 Modell von

Immer mitten im Geschehen: Von Kiel bis Kapstadt unterwegs mit dem Toshiba Satellite Pro U300

Toshiba Satellite P10: Schlanker Ersatz für den Desktop PC

Toshiba erweitert Tecra A7-Serie: Zwei neue Modelle für den professionellen Einsatz

Toshiba Satellite A : Mobiler Arbeitsplatz im Widescreen-Format

Toshiba Satellite M70: Neue Widescreen-Modelle für das Einstiegs- und Multimediasegment

Toshiba legt Einsteiger-Notebooks der Reihen Satellite L300 und L300D in fünf neuen attraktiven Konfigurationen auf

Toshiba Satellite L40 - Mobil arbeiten zum günstigen Einstiegstarif

Für jede Anforderung das richtige Modell: Toshiba erweitert ihre beliebten Satellite-Reihen

Gemischtes Doppel - Toshiba Satellite L300 und L300D treten gegeneinander an

Presseinformation. 6 Gefährten für den Weg zum Notebook-Profi Toshiba bietet neue Modelle für Einsteiger

Presseinformation. Großes Notebook-Kino für geringes Budget - Neue Modelle in den Toshiba Satellite-Reihen L350 und L350D

Großes Kino für den kleinen Geldbeutel die neuen Satellite L350 und Satellite L350D von Toshiba

Neue Toshiba Satellite M60-Serie: Multimedia-Genuss im Breitbildformat für zu Hause und unterwegs

Speicherstarke Einsteiger-Notebooks Die neuen Toshiba Satellite L300- und L300D-Modelle

Prozessortechnologie der neuesten Generation: Toshiba macht Satellite Pro-Produktfamilie noch leistungsfähiger

Toshiba erweitert Tecra A7-Serie: Zwei neue Modelle für den professionellen Einsatz

Neuer Toshiba Satellite M50: Multimedialer Reisebegleiter

Großes Display, kleiner Preis: Neue Widescreen-Modelle der Toshiba Satellite M70-Serie

Business up to date: Toshiba erneuert das komplette Angebot ihrer Tecra-Produktfamilie

Presseinformation. Speichergiganten für großes Notebook-Kino - Neue Modelle in den Toshiba Satellite-Reihen L350 und L350D

Grafik-Power für kreative Köpfe: Toshiba Tecra S5 im 15.4-Zoll- Format in neuen Konfigurationen

Toshiba erweitert Satellite A100- Serie mit neuen attraktiven Modellen

Mobile Flexibilität für professionelle Benutzer: Neuer Tablet PC Tecra M4 von Toshiba

Mobile Basis-Station: Toshiba setzt ihre Satellite L40-Reihe fort

Multimedia-Spaß im 17-Zoll-Format mit den neuen Toshiba Notebooks der Reihen Satellite L350 und Satellite L350D

Ultraportabler Sicherheitsspezialist: Toshiba präsentiert neues Satellite Pro U200 Modell

Mehr Sicherheit und Diskretion: Neue Toshiba Tecra M3 mit Display-Sichtschutz-System

Sicherheit, Konnektivität und Handhabung - Der neue Toshiba Satellite Pro P300 macht es Anwendern leicht

Großes Kino mit viel Format: Neue 17-Zoll-Notebooks der Reihen Satellite L350 und Satellite L350D von Toshiba

Zukunftsweisend: Toshiba rüstet alle neuen Modelle der Satellite A100-Reihe mit Windows. Vista aus. Presseinformation.

Die Kunst der richtigen Wahl - Toshiba erweitert drei Satellite Pro Reihen um jeweils ein Modell

Presseinformation. Schicker neuer Sommer-Look für die Satellite L300(D)- Familie - Toshiba präsentiert topaktuelles Trio

Kombination aus Performance und Sicherheit: Toshiba Tecra S4 in neuer High-End-Konfiguration

Total global Die neuen Toshiba Satellite-Modelle der Reihen A300 und A300D

Neue Modellvielfalt in der Satellite A200-Reihe von Toshiba

Neuer Tablet PC Portégé M400 für den anspruchsvollen, mobilen Business-Anwender

Mobiles Desktop Replacement: Toshiba erweitert Satellite Pro P100-Reihe

Das kompakte Kinomobil - Die neuen Satellite L350(D)-Modelle bieten viel Bild für wenig Budget

Notebooks für jeden Geschmack: Toshiba präsentiert vier neue Modelle der Satellite A100-Reihe

Notebook nach Maß: Fünf neue Toshiba Satellite A100-Modelle im 15.4-Zoll-Format

Zukunftsweisend: Toshiba rüstet alle neuen Modelle der Satellite A100-Reihe mit Windows Vista aus

Wendig und effizient flexibles Arbeiten mit dem Toshiba Portégé M700

Toshiba erweitert AMD-Notebookangebot mit neuer Satellite Pro A210-Serie

Solide Arbeitsplattform für den mobilen Berufsalltag: Toshiba Tecra A8

Ultraportabler Sicherheitsspezialist: Toshiba präsentiert neues Satellite Pro U200 Modell

Toshiba Satellite A100: Neue Widescreen-Notebooks für Profis und Consumer

PRODUCT GUIDE Mehr über die mobilen Lösungen und Optionen von Toshiba erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Ultramobil auf der Karriereleiter: Toshiba präsentiert neues Satellite Pro U200 Modell

Up-to-date Upgrades: Toshiba bringt sechs neue Satellite A100-Modelle

Professionelles Desktop-Replacement: Toshiba präsentiert neue Satellite Pro P100-Modelle

Neue Toshiba Plattform für Einsteiger die Toshiba Satellite L300- und L300D-Reihe

Toshiba Satellite Pro A200: Business-Profi mit neuester Technologie

Kraftpaket zum Mitnehmen: Toshiba erweitert Satellite U300-Reihe

Presseinformation. Toshiba bietet Notebook-Einsteigern mit dem neuen Satellite L300(D)-Quartett viel Auswahl für wenig Geld

Toshiba präsentiert die Satellite P100-Reihe ab sofort mit Windows Vista Home Premium Edition

Presseinformation. Multimedia-Power vom Feinsten Fünf neue Toshiba Satellite P300- und P300D-Modelle warten mit Megaspeicher & Power-Grafik auf

Multimedia-Sixpack für das Wohnzimmer Sechs Toshiba Satellite P300- und P300D-Modelle stellen ihre Stärken unter Beweis

Satego P100-10U: Toshiba präsentiert Gaming-Spaß im 17-Zoll-Format

Sportliche Leistung im eleganten Dress: Toshiba FIFA World Cup Notebook 2006 ab sofort verfügbar

Transkript:

Toshiba stattet weitere Modelle der Tecra S1 Notebook-Serie mit neuen Intel Pentium M-Prozessoren aus Neuss, 23. Juni 2004 Für ein deutliches Plus an Rechenpower stattet Toshiba vier weitere Modelle der High-End Business-Notebook-Reihe Tecra S1 mit den neuen Intel Pentium M-Prozessoren aus. Mit einer Taktung von 1.5 und 1.6 GHz, einem 400 MHz Front Side Bus und einem verdoppelten L2 Cache mit 2 MB Cache-Speicher sorgen die beiden Intel Pentium M-715 und -725 Prozessoren für beeindruckende Verarbeitungsleistungen im mobilen wie auch stationären Betrieb. Trotz der erhöhten Rechenleistung geht den Notebooks für professionelle Anwender die Energie erst nach 5.4 Stunden aus. Ursache dafür ist ein optimiertes Energiemanagement, das eine verlängerte Akkulaufzeit ermöglicht. Die 2.9 Kilogramm leichten Notebooks warten zudem mit einem brillanten 15-Zoll SXGA+ bzw. XGA-TFT-Farbdisplay auf. Kabellosen Internetzugriff mit Übertragungsraten von bis zu 54 MBit/s gewährleistet das neue WLAN-Modul für die IEEE-Standards 802.11b/g. Mit einer 40 bzw. 60 GB Festplatte, einem CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk sowie integrierter Bluetooth -Vorbereitung sind die neuen Modelle optimal auf die Anforderungen mobiler Profianwender zugeschnitten. Die neuen Konfigurationen der Tecra S1 sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. In der Version mit Intel Pentium M-Prozessor 715 und XGA-Display wird das neue Notebook zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.199,- Euro inkl. MwSt. angeboten. Im Inneren der neuen Notebooks arbeitet die Intel Tecra S1 Facts & Figures Mobiltechnologie (Intel Pentium M- 715, 1.5 GHz, 400 MHz FSB, 2MB 2nd Level CacheIntel Pentium M- 725, 1.6 GHz, 400 MHz FSB, 2MB 2nd Level Cache) Microsoft Windows XP Professional 15 Zoll TFT-Farbdisplay mit XGA (1.024 x 768) beziehungsweise SXGA+ -Auflösung (1.400 x 1.050 Bildpunkte) (konfigurationsabhängig) 512 MB DDR-RAM bis auf 2.048 MB DDR-RAM erweiterbar 40 bzw. 60 GB S.M.A.R.T. Festplatte (konfigurationsabhängig) WLAN 802.11b/g-Modul integriert V.90-Modem (V.92-ready) 3 USB 2.0 Schnittstellen, seriell, parallel, PS/2, FIR, TV-Out, RJ-11; RJ-45, Mikrofon, Kopfhörer, SD -Card Steckplatz Empfohlener Verkaufspreis (inkl. MwSt.): Tecra S1 Intel Pentium M- 715, 15 Zoll Display: 2.199,- Euro inkl. MwSt.; Tecra S1 Intel Pentium M- 715, 15 Zoll SXGA+ Display: 2.349,- Euro inkl. MwSt.; Tecra S1 Intel Pentium M- 725, 15 Zoll XGA Display: 2.449,- Euro inkl. MwSt.; Tecra S1 Intel Pentium M- 725, 15 Zoll SXGA+ Display: 2.649,- Euro inkl. MwSt. Centrino -Mobiltechnologie mit den aktuellen Intel Pentium M-Prozessoren 715 bzw. 725. Eine 1.5 GHz- bzw. 1.6 GHz-Taktung, 400 MHz Front Side Bus und 2 MB Level 2 Cache bieten hohe Rechenkapazität auf kleinstem Raum. Dank der kompakten 90-nm-Bauweise verdoppelt sich die Anzahl der Transistoren gegenüber den Vorgängern auf fast 140 Millionen, wodurch die Rechenleistung signifikant erhöht wird. Ein intelligentes

Energiemanagement reduziert dagegen den Stromverbrauch. Dieses gewährleistet, dass nur tatsächlich benötigte Komponenten mit Strom versorgt werden, woraus Akkulaufzeiten von bis zu 5.4 Stunden resultieren. Neuer WLAN-Standard 802.11b/g für große Kommunikationsvielfalt Bestens auf die drahtlose Kommunikation vorbereitet sind die nur 2.9 Kilogramm leichten Tecra S1-Modelle mit WLAN-, Fast-Infrared- und Bluetooth -Funktionalität. Alle neuen Tecra S1-Modelle sind dabei serienmäßig mit Antennen für Bluetooth und den neuen WLAN-Standard 802.11b/g ausgestattet. Ein WLAN 802.11b/g Modul ist bereits ab Werk integriert. Rechenpower für Office und Grafik Der 512 MB große DDR-RAM-Arbeitsspeicher ermöglicht das uneingeschränkte Arbeiten mit Applikationen, die einen hohen Bedarf an Systemressourcen mit sich bringen. Er kann auf bis zu 2.048 MB aufgerüstet werden. Mit dem integrierten ATI Mobility Radeon TM 9000 Grafikchip bieten alle Tecra S1-Modelle Grafikleistung der Extraklasse. Investitionssicherheit durch bewährte Plattformstabilität Mit der Tecra S1-Serie adressiert Toshiba vor allem den kostenbewussten, technisch anspruchsvollen Anwender im SMB-Segment, der stationär wie auch mobil arbeitet. Von dem bewährten einheitlichen Plattformkonzept der Tecra S1-Familie profitieren vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die ein eigenes Software-Image erstellen: Toshiba garantiert eine Plattformstabilität von mindestens zwölf Monaten, so dass ein einmal erstelltes Image für alle Konfigurationen der Serie eingesetzt werden kann. Dies trägt erheblich zur Reduzierung der IT-Folgekosten bei. Verfügbarkeit, Preise und Garantie Die neuen Tecra S1-Modelle mit Intel Pentium M-Prozessor sind ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von Euro 2.199,- inkl. MwSt. (Tecra S1 Intel Pentium M-715, 15 ), Euro 2.349,- inkl. MwSt. (Tecra S1 Intel Pentium M-715, 15 SXGA+), 2.449,- Euro inkl. MwSt. (Tecra S1 Intel Pentium M-725, 15 XGA) und 2.649,- Euro inkl. MwSt. (Tecra S1 Intel Pentium M-725, 15 SXGA+) im Fachhandel verfügbar. Toshiba gewährt auf alle Modelle der Tecra S1-Serie eine internationale Herstellergarantie von drei Jahren.

Toshiba erweist sich auch im Servicefall als zuverlässiger Partner. So gibt es allein in Deutschland und Österreich über 170 autorisierte Servicepartner, an die sich der Anwender wenden kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung auf bis zu fünf Jahre zu vereinbaren und höhere Servicelevel oder einen internationalen On-Site-Service zu abzuschließen. Toshiba bietet eine Infoline (0,12 Euro/min aus dem Festnetz der deutschen Telekom) unter der Telefonnummer 01805 / 224240 in Deutschland und 0800 / 295074 in Österreich. (Bitte diese Nummern bei Veröffentlichungen angeben.) Toshiba Europe GmbH; Computersysteme Deutschland/Österreich Weltweit sind derzeit über 19 Millionen mobile PCs von Toshiba im Einsatz, über 5,5 Millionen davon in Europa. Das Angebot reicht vom günstigen Einsteigermodell und Standard Notebook über leistungsstarke High-End Notebooks bis hin zu super-leichten Ultra-Portables und Tablet PCs. Zudem umfasst das Produktportfolio Pocket PC-Modelle für den Business- und den Consumer-Bereich sowie WLAN Hotspot-Lösungen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der Toshiba-Produktpalette sieht das Unternehmen in der Produktqualität. Toshiba verfügt über alle Schlüsseltechnologien zur Entwicklung und Fertigung von Computersystemen. Deutscher Firmensitz ist Neuss. Die europäische Fertigungsstätte für Notebooks und Pocket PCs ist Regensburg. Weltweit sind über 166.000, bei Toshiba Europe in Neuss inklusive der Produktionsstätte in Regensburg mehr als 900 Mitarbeiter für den Technologiekonzern tätig. Kontakt: Harvard Public Relations Tom Henkel/ Guillermo Luz-y-Graf Westendstraße 193-195 80686 München Tel.: 089/ 53 29 57-20/ -30 Fax: 089/ 53 29 57-888 tom.henkel@harvard.de guillermo.luz-y-graf@harvard.de Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich Tanya Quijano Hammfelddamm 8 41460 Neuss Tel.: 02131/ 158 107 Fax: 02131/ 158 900 tanya.quijano@toshiba-teg.com Bildmaterial: Reprofähige Bilddaten (JPEG Format, 300dpi-Auflösung, Bildgröße: 13 x 18 cm) erhalten Sie auf Anfrage oder in der Pressedatenbank von Harvard PR unter dem Link http://www.harvardpr.com oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link http://computer.toshiba.de.

Technische Spezifikationen Tecra S1 Pentium M-735, 1.7 GHz, 400 MHz FSB, 2 MB 2 nd Level Cache) 15 TFT-Farbdisplay mit SXGA+ Auflösung (1.400 x 1.050 Bildpunkte) 80 GB Festplatte DVD-Supermulti-Laufwerk integr. Bluetooth Neu: Pentium M-715, 1.5 GHz, 400 MHz FSB, 2 MB 2 nd Level Cache) 15 TFT-Farbdisplay mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Bildpunkte) Pentium M-715, 1.5 GHz, 400MHz FSB, 2MB 2 nd Level Cache) 15 TFT-Farbdisplay mit SXGA+ -Auflösung (1.400 x 1.050 Bildpunkte), Pentium M-725, 1.6 GHz, 400 MHz FSB, 2MB 2 nd Level Cache) auf 2.048 MB) 15 TFT-Farbdisplay mit XGA -Auflösung (1.024 x 768 Bildpunkte) Mobiltechnologie (Intel Pentium M- 725, 1.6 GHz, 400MHz FSB, 2MB 2 nd Level Cache) auf 2.048 MB) 15 TFT-Farbdisplay mit SXGA+ -Auflösung (1.400 x 1.050 Bildpunkte), 60 GB Festplatte BIOS ACPI V 1.0b DPMS System Management BIOS V 2.3 Vesa V 2.0 DDC2B PCI V 2.1 Festplatte 40 GB, 60 GB, 80 GB (modellabhängig) S.M.A.R.T. Festplatte Laufwerke (konfigurationsabhängig) CD-RW/-DVD-ROM Laufwerk (24x CD-ROM, 24x CD-R, 24x CD-RW, 8x DVD) DVD-Supermulti Laufwerk Lesen: 24x CD-ROM, 24x CD-R, 12x CD-RW, 8x DVD-ROM, 4x DVD-R, 4x DVD-RW, 4x DVD+R, 4x DVD+RW, 2x DVD-RAM Schreiben: 16x CD-R, 4x CD-RW, 8x HS CD-RW, 4x DVD-R, 2x DVD-RW, 2.4x DVD+R, 2.4x DVD+RW, 2x DVD-RAM Grafik-Adapter ATI Mobility Radeon 9000 128-bit Grafikbeschleuniger 32 MB DDR Video RAM 4 x AGP-Bus Dual-Display-Modus 64-bit Datenbusbreite Interner Videomodus SXGA+: 1.400 x 1.050 Bildpunkte XGA: 1.024 x 768 Bis zu Externe Videomodi 640 x 480 Bildpunkte bis zu 800 x 600 Bildpunkte bis zu 1.024 x 768 Bildpunkte bis zu 1.280 x 1.024 Bildpunkte bis zu 1.400 x 1.050 Bildpunkte bis zu 1.600 x 1.200 Bildpunkte bis zu 1.920 x 1.440 Bildpunkte bis zu 2.048 x 1,536 Bildpunkte bis zu Bildwiederholungsfrequenz bis zu 100 Hz Sound System Integriertes 16-Bit-Stereo- System mit integrierten Stereolautsprechern Lautstärkeregler Eingebautes Mikrofon Voll-Duplex-fähig Tastatur 86 ergonomisch geformte Tasten 12 Funktionstasten 8 Cursortasten (4 abgesetzte Cursortasten) Integr. Ziffernblock 11 Hotkeys Dual-Point Zeigegerät (Touchpad und AccuPoint II kombiniert) 2 Windows-Tasten

Technische Spezifikationen Tecra S1 Eurotaste Schnittstellen Parallele Schnittstelle (ECP) Serielle Schnittstelle PS/2 Tastatur-/ Mausanschluss RGB 3 x USB 2.0 Ports Externe Mikrofonund Lautsprecher/ Kopfhörer-Anschlüsse Integriertes Mikrofon Fast InfraRed TV-Out RJ-11 Modemanschluss RJ-45 LAN Anschluss Anschluss für Dockingerweiterungen SD Card-Steckplatz Erweiterungen 2 x PC Card Typ II oder 1 x PC Card Typ III Speichererweiterungen Optionales Docking Advanced Port Replicator III Akku Lithium-Ionen-Akku BWS Battery Mark: bis zu 5.3 Stunden, mit optionalem zweiten Akku bis zu 7.8 Stunden Mobile Mark: bis zu 5.4 Stunden, mit optionalem zweiten Akku bis zu 8.5 Stunden Besondere Merkmale Hauptfestplatten-Sicherung Tastatursperre Hauptspeicher-Sicherung BIOS-Passwort Setup-Programme Festplattenpasswort auf Anfrage SecureSleep Kensingtonkabel-Steckplatz Wireless Ein-/Aus-Schalter Systempasswort Slim SelectBay-Sicherung AutoResume-Modus mit AutoSave Toshiba Power Extensions Plug and Play BIOS Quick Start Fast Booting & Shut Down 3 Jahre internationale Garantie Optionales Zubehör Speichererweiterungen: 128, 256, 512 MB, 1.024 MB DDR-RAM Lithium-Ionen-Akku USB-Diskettenlaufwerk AC-Adapter Akku-Ladegerät Optionen für die Slim-SelectBay 30 GB, 40 GB HDD-Adapter Zweiter Lithium-Ionen-Akku 24x CD-ROM 8x DVD-ROM 8x CD-R/RW 8x CD-RW/DVD-ROM DVD-MultiDrive (DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM) Stromversorgung Wechselstrom-Adapter mit automatischer Spannungserkennung von 100 bis 240 Volt für weltweiten Einsatz Abmessungen 327 x 287 x 33.1 / 34.1 mm (B x T x H) Gewicht 2.92 kg Mitgelieferte Hardware AC -Adapter Kommunikation (konfigurationsabhängig) Integriertes V.90 Fax (14,4)/ Daten (56K) -Modem/Telefon (V.92 ready) Integriertes 10/100 Ethernet LAN Bluetooth integriert bzw. vorbereitet Integrierte Antenne für WLAN 802.11a/b/g und Bluetooth Integriertes Wireless LAN, Standard: 802.11b/g WLAN 802.11a/b/g-Vorbereitung Je nach Konfiguration Fast InfraRed Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional Mitgelieferte Software Toshiba Dienstprogramme und Treiber Online Benutzer- und Modemhandbuch Win DVD 2000 Toshiba Management Konsole Bluetooth Service Center ConfigFree Connectivity Doctor Drag n Drop CD (Brennprogramm) (nur bei Modellen mit CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk)