Praktische Reisetipps A Z. Outdoor. Gardasee. Brescia. Verona. Trentino. Anhang. Atlas. 001ga Foto: de

Ähnliche Dokumente
Gardasee, Verona, Trentino

Dagmar Elsen dagmar elsen 6., Mit REISE KNOW-HOW gut für 2012/13 informiert an den Gardasee: REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld 19,50

Rund um den Gardasee 46

Dagmar Elsen dagmar elsen 5., Mit REISE KNOW-HOW gut 2010 informiert an den Gardasee: REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld 19,50 Komplett in Farbe

Dänemark 001lg Foto: md

66 Ideen für die freie Zeit


U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh

Gardasee. Verona ][ Brescia ][ Lago d'lseo

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle.

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

_Vorspann KS Orient_Akt 2010: :55 Seite 1 ur Foto: 001vo

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

Festkalender. Highlights. Die besten Stadtfeste. Anhang. 036fs Abb.: te

Ferienwohnung. am Gardasee

Reisetipps. Die Natur. Die Nordfriesen. Insel-Info A Z. Die Orte. Ausflüge von Sylt aus. Sylter Essays. Anhang

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20.

Kauderwelsch Band 150

Kauderwelsch Band 170

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33

Ferienwohnung. am Gardasee

Kauderwelsch Band 140

Kauderwelsch Band 147

Kauderwelsch Band 44

Kauderwelsch Band 171

Kauderwelsch Band 169

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag

Kauderwelsch Band 96

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee

Kauderwelsch Band 40. Die Bucht von Monaco

Kauderwelsch Band 222

YSH/FH. Kauderwelsch Band 20

Impressum. Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

Kauderwelsch Band 194

Kauderwelsch Band 214

Doris Kauderwelsch Band 128

Gardasee, Verona, Trentino

Kauderwelsch Band 195

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung

Kauderwelsch Band 119

Kauderwelsch Band 54

056-Esperanto-2007.qxd :34 Seite 1 Kauderwelsch Band 56

Kauderwelsch Band 12. Sabancð-Zentralmoschee in Adana

GARDASEE. Helmut Dumler. Bruckmann

Die schönsten Routen. und die Marken. Gaby Gölz

Kauderwelsch Band 204

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

Kauderwelsch Band 73

Alle Rechte vorbehalten.

Kauderwelsch Band 44

Kauderwelsch Band 115

Kauderwelsch Band 209

Kauderwelsch Band 178

Kauderwelsch Band 221

Alle Rechte vorbehalten.

Kauderwelsch Band 198

Kauderwelsch Band 177

Kauderwelsch Band 90

Kompass. Weitere Hilfsmittel. Kompassarbeit. Vereinfachte Orientierung. Verirrt. Koordinatensysteme GPS. Anhang

Kauderwelsch Band 172

Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung Cover-Design Abbildungen

Nana Claudia Nenzel. Gardasee. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps der Autorin

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs

Alle Rechte vorbehalten. Klaus Werner Christine Schönfeld Günter Pawlak, FaktorZwo! Bielefeld Peter Rump Iain Macneish

Kauderwelsch Band 35

Kauderwelsch Band 21

Kauderwelsch Band 30 MS

089-Buch-5A_QR_Quark9_kw089buch.qxd :38 Seite 1 Kauderwelsch Band 89

Facebook: locanda itinerande Reservieren per mail:

Kauderwelsch Band 40

Kauderwelsch Band 30

Kauderwelsch. Roberto Strauss Hebräisch. Wort für Wort

St. Lucia, St. Vincent, Grenada

Vorbereitungen. Tauchen an Wracks. Europa. Mittelmeer. Nordamerika, Karibik. Rotes Meer. Indopazifik, Australien. Anhang. 002wt Abb.

Kauderwelsch Band 87

Kauderwelsch Band 52

Kauderwelsch. Richard H. Kölbl. Isländisch. Wort für Wort

Kauderwelsch Band 69

Belgier. So sind sie, die. So sind sie, die BELGIER. Die Fremdenversteher. Eine kleine Warnung vorab: Die Belgier sind manchmal etwas merkwürdig.

_Vorspann KS Frankreich 2008 in Druck: :04 Seite 1 gk Foto: 049fr

013-Buch-9A-2012.qxd :32 Seite 1 Kauderwelsch Band 13 RK

Kauderwelsch Band 12

erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, D Bielefeld

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Kauderwelsch Band 159

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. Reise Know-How Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs

Europas schönste Feste. Festkalender. Praktische Tipps. Anhang. 070fe Abb.: gs

Wilfried Krusekopf. Yachtsegeln. Basiswissen für Mitsegler. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für gelungene Segeltörns

Kauderwelsch. Irja Grönholm. Estnisch. Wort für Wort

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Anschlussrouten Südamerika. Zubringerrouten Südamerika.

Tunesisch-Arabisch. Kauderwelsch Band 73. Wahid Ben Alaya. Wort für Wort.

Evelin Seeliger-Mander. Trinidad und Tobago. 602_tt esm. Du wirst das Wasser nicht vermissen, bevor die Quelle ausgetrocknet ist.

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Gardasee - Trentino AIL April 2019 (4 Tage) Reise der SERV-Sektion Zürichi R[ISEGARÄNTIE. SERVRAIL GmbH Postfach Bern / Schweiz

Kauderwelsch Band 1. Foto: Gunda Urban. Hello Mister (Sumatra)

Transkript:

Praktische Reisetipps A Z Outdoor Gardasee Brescia 001ga Foto: de Verona Trentino Anhang Atlas

Dagmar Elsen Gardasee, Verona, Trentino Wie sehr wünschte ich meine Freunde einen Augenblick neben mich, daß sie sich der Aussicht freuen könnten, die vor mir liegt. Johann W. v. Goethe im Trentino mit Blick auf den Gardasee; Eintrag in sein Tagebuch während seiner Italienreise

Impressum Dagmar Elsen REISE KNOW-HOW Gardasee, Verona, Trentino erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Straße 79, 33649 Bielefeld Peter Rump 2000, 2003, 2005, 2007, 2010 6., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); Katja Schmelzer (Realisierung) Inhalt: G. Pawlak (Layout); M. Luck (Realisierung) Karten: E. Egginger; Umschlagkarten: Michelbach & Marchfeld, München Fotos: D. Elsen (de) Titelfoto: D. Elsen (Motiv: Val di Canali) Lektorat: M. Luck Lektorat (Aktualisierung): Katja Schmelzer Druck und Bindung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm ISBN 978-3-8317-2165-8 Printed in Germany Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Belgiens und der Niederlande. Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler über folgende Bezugsadressen: Deutschland Prolit GmbH, Postfach 9, D 35461 Fernwald (Annerod) sowie alle Barsortimente Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG, Postfach 27, CH 8910 Affoltern Österreich Mohr-Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, A 1230 Wien Niederlande, Belgien Willems Adventure www.willemsadventure.nl Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt unsere Bücher auch direkt über unseren Büchershop im Internet: www.reise-know-how.de Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Ver besserungsvorschläge, gern auch per E-Mail an info@reise-know-how.de. Alle Informationen in diesem Buch sind von der Autorin mit größter Sorgfalt gesammelt und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft bearbeitet und überprüft worden. Da inhalt liche und sachliche Fehler nicht ausgeschlossen werden können, erklärt der Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autorin keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche und sachliche Fehler übernehmen. Die Nennung von Firmen und ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind rein subjektive Einschätzungen der Autorin und dienen keinesfalls der Bewerbung von Firmen oder Produkten.

002ga Foto: de Dagmar Elsen Gardasee Verona Trentino

REISE KNOW-HOW im Internet www.reise-know-how.de Ergänzungen nach Redaktionsschluss kostenlose Zusatzinfos und Downloads das komplette Verlagsprogramm aktuelle Erscheinungstermine Newsletter abonnieren Bequem einkaufen im Verlagsshop mit Sonderangeboten

Vorwort 7 Vorwort Im September 1786 war s, als ein gewisser Johann Wolfgang von Goethe, Geheimrat aus Frankfurt, von Deutschland aus über die klassische Route durch das Etschtal nach Italien reiste. Im Trentino machte er nur kurz Station, um sogleich weiter an den Gardasee zu fahren. Man sollte es nicht für möglich halten, aber auch mehr als 220 Jahre später hat sich das Reiseverhalten der Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum nur wenig verändert: In eiliger Fahrt geht es über den Brenner zu den Ufern des Sees, der als Ferienziel wohl nie aus der Mode kommen wird. Es sind nicht nur die landschaftlichen Reize, die die Anziehungskraft des Lago di Garda seit jeher ausmachen. Man hat auf diesem Landstrich stets auch den Zeitgeist erkannt und ist vor allem den Urlaubswünschen der Deutschen auf der Spur geblieben. Das Bild vergangener Tage, als unsere Eltern noch im voll gepackten VW-Käfer gen Süden knatterten, um am Gardasee Sonne und Dolce Vita zu tanken, hat sich im Laufe der Zeit und besonders im vergangenen Jahrzehnt völlig verändert. Vor allem sportlich aktiv sind die Urlauber geworden, Out door heißt das Zauberwort. Gerade hierfür bieten der Gardasee und das weitere Trentino fantastische landschaftliche Voraussetzungen. In Arco beispielsweise trifft sich die Weltelite der Freeclimber. Torbole ist die Hochburg der Mountainbiker und Surfer. In Gargnano tummeln sich alljährlich zur Centomiglia die Se gel - cracks. Outdoor ist auch das verbindende Element der beiden Regionen Gardasee und Trentino. Zusammen verfügen sie über alles, wovon der Naturliebhaber und Sportler träumt: Berge, Hoch - ebenen, steile Felswände, Schluchten, Seen, Wasserfälle, Flüsse, Thermen und herrliche Wälder. Vom Gardasee aus sind die Ziel orte Molveno, Madonna di Campiglio oder Canazei und San Martino di Castrozza in einer guten Stunde leicht zu erreichen. Aber nicht allein das Thema Out door macht die Regionen so anziehend. Das Trentino ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Städte Trient und Rovereto nehmen sich gar aus wie Schatzkästchen. Und die vielen Schlösser und Burgen, die auf Hügeln und Bergfelsen thronen, verleihen dem Landstrich eine ganz eigene, wildromantische Note. Auf den Spuren von Kultur und Geschichte wandelt man schließlich auch in Verona und Brescia, und überall ist schon die leichte italienische Lebensart zu spüren. Ob sich das nun in der alltäg lichen Lässigkeit widerspiegelt ( Heute geschlossen, bin beim Urologen ), bei der Zubereitung der Speisen seine Spuren hinterlässt oder sich beim Espresso-Ritual auf dem Dorfplatz findet italienischer Lifestyle verleiht jeder Reise einen besonderen Anstrich. In diesem Sinne wünsche ich einen wunderbaren Aufenthalt!

8 Inhalt Inhalt Vorwort 7 Praktische Reisetipps A Z 12 (Unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen) Als Gast im Trentino und am Gardasee 14 Anreise 15 Botschaften und Konsulate 19 Ein- und Ausreisebestimmungen 19 Elektrizität 20 Essen und Trinken 20 Feiertage, Feste, Märkte, Events 27 Fotografieren 28 Geld 29 Gesundheit 30 Haustiere 30 Informationsstellen 31 Mit Kindern unterwegs 32 Medien 33 Notrufe 33 Öffnungszeiten 35 Post und Telefon 35 Reisen im Land 36 Reisezeit 37 Sicherheit 38 Souvenirs und Einkäufe 39 Unterkunft 42 Versicherungen 45 Wein 47 Outdoor 58 Bergsteigen 60 Trekking 67 Wildwasser 75 Canyoning 76 Eisklettern 78 Freeclimbing 79 Mountainbiking 83 Fischen 95 Windsurfing 96 Segeln 99 Motorboot 100 Tauchen 101 Schwimmen 102 Reiten 103 Paragliding 105 Golf 107 Tennis, Skifahren 108 Gardasee 114 Einleitung 116 Die Menschen 116 Verwaltung und Bevölkerung 117 Geografie und Geologie 117 Wirtschaft 118 Geschichte 118 Das Nordufer: von Riva nach Torbole Riva 121 Ausflüge in die Umgebung 129 Lago di Tenno 129 Tenno 130 Canale del Monte 130 Cascata Varone 130 Chiesa Santa Barbara 131 Ponale-Straße 131 Monte Brione 131 Die Seen Ledro, Idro und Valvestino 132 Valle di Ledro 132 Lago di Ledro 133 Molina di Ledro 133 Pieve di Ledro 134 Bezzecca 135 Ausflug ins Valle di Concei 136 Lago d Ampola 136 Lago d Idro 136 Ausflug nach Bagolino 136 Anfo 137 Idro 137 Ausflug zum Monte Stino 138 Lago di Valvestino 138 Arco 139 Ausflüge in die Umgebung 145 Steinwüste Marocche 145 San Giovanni al Monte 145 Torbole 145

Inhalt 9 Ausflüge in die Umgebung 150 Fahrradtour nach Arco und Lago di Toblino 150 Gletschermühlen der Riesen 150 Strada Santa Lucia nach Nago 151 Nago 151 Das Westufer: von Riva nach Desenzano Limone 152 Die Hochebene von Tremòsine 157 Pieve di Tremòsine 158 Die Hochebene von Tignale 160 Campione 161 Gargnano 162 Ausflug zum Valvestino-, Idro- und Ledro-See 167 Toscolano-Maderno 167 Ausflüge in die Umgebung 169 Valle delle Cartiere das Tal der Papiermühlen 169 Gaino 170 Cecina 170 Fasano 170 Gardone Riviera 171 Barbarano 175 Salò 175 Ausflug: Via Panoramica 181 Das Valténesi: von Salò nach Desenzano 182 Cisano 183 Portese 183 San Felice del Benaco 183 Manerba del Garda 185 Moniga del Garda 186 Padenghe sul Garda 187 Das Ostufer: von Torbole bis Peschiera del Garda Malcésine 188 Der Monte Baldo 195 Seilbahnfahrt via San Michele zum Tratto Spino 195 Strada Panoramica del Monte Baldo 196 Naturparks Corna Piana und Orto Botanico del Monte Baldo 196 Spaziergänge und Wanderungen 196 Brenzone 197 Ausflug zu den Rocca dei Graffiti in Crero 199 Torri del Benaco 199 Ausflüge in die Umgebung 202 Auf die Prada-Hochebene 202 San Zeno di Montagna 202 Park Jungle Adventure 203 Garda 204 Ausflüge in die Umgebung 207 Costermano 207 Felszeichnungen am Monte Luppia 207 Madonna della Corona 208 Bardolino 209 Lazise 213 Ausflug in den Parco Natura Viva 216 Ausflug in den Parco Termale del Garda 216 Pacengo 217 Das Südufer: von Peschiera del Garda nach Desenzano Peschiera del Garda 218 Ausflüge in die Umgebung 221 Acquapark Altomincio 221 Vergnügungspark Gardaland 222 CanevaWorld 222 Sirmione 223 Desenzano 227 Ausflug nach Rivoltella 232 Ausflüge ins südliche Hinterland 233

10 Inhalt, Exkurse Exkurse und Infokästen Polenta für alle Lebenslagen.......22 Trüffel schwarzes Gold........23 Pilze sammeln nur unter Aufsicht.............24 Alpines Notsignal................67 Internetportale für Radfahrer......83 24-Stunden- Seenot-Rettungsdienst.........98 Tauchkurs für Blinde wie fliegen unter Wasser.....101 Parco dell Alto Garda Bresciano..153 Die Zitronenepoche der Brescianer Riviera.........165 Das Hotel Laurín Romantik pur..177 GardaArtCafé..................179 Die Isola di Garda öffnet ihre Pforten............180 Der Ölbaum im Zeichen des Friedens, des Gaumengenusses und der Körperpflege.........189 Als die Schiffe über die Berge fuhren.........191 Goethe ein feindlicher Spion?...193 Tris di Pasta mit Hüftschwung....200 Hochzeit auf Italienisch......... 203 Wenn die Götter in Liebe entflammen, oder die wirkliche Entstehungsgeschichte des Gardasees................210 Henri Dunant: Späte Ehren...... 235 Die Legende vom Liebesknoten, oder wie ein Tortellino entsteht. 236 Illustre Gäste nehmen zielsicher Brescia ins Visier.....251 Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto (MART)... 287 Der Bürger als Denkmalschützer.288 Der Turm der Hexen..........306 Stilfser-Joch-Nationalpark........313 Adamello-Brenta-Nationalpark...317 Nationalpark Paneveggio- Pale-San Martino.............344 Von Zweien, die aufbrachen, Burgherren zu werden........ 352 Schnaufend durchs Valsugana....357 Lonato 233 Das Hinterland 233 San Martino della Battaglia 234 Solferino 234 Castiglione delle Stiviere 235 Valeggio sul Mincio 237 Brescia 240 Verona 252 Trentino 266 Einleitung 268 Die Menschen 268 Verwaltung und Bevölkerung 269 Wirtschaft 269 Geschichte 269 Geografie und Geologie 271 Flora und Fauna 272 Burgen und Schlösser 273 Das Etschtal Trento 274 Ausflüge in die Umgebung 284 Der Hausberg Monte Bondone 284 San Michele all Adige 285 Rovereto 285 Ausflüge in die Umgebung 290 Castel Beseno 290 Altipiani Folgaria 291 Lago di Cei 291 Mori 291 Ala 292 Avio 293 West-Trentino Valle di Non 294 Mezzocorona und Mezzolombardo 294 Castel Thun 295 Coredo 295

Inhalt 11 Cles 296 Lago di Tovel 297 Sanzeno 298 Fondo 298 Passo Mendola 299 Altopiano della Paganella 300 Fai della Paganella 300 Andalo 301 Spormaggiore 303 Molveno 304 Val di Sole 305 Malé 307 Dimaro 309 Ossana 311 Mezzana 311 Passo Tonale 311 Valle di Rabbi 314 Ausflüge in die Umgebung 315 Museum für Käserei-Bräuche 315 Sentiero delle Cascate 315 Valle di Pejo 315 Valle di Rendena 318 Madonna di Campiglio 318 Ausflüge in die Umgebung 324 Carisolo 324 Ausflug ins Val di Genova 325 Pinzolo 326 Valli di Giudicarie 327 Stenico 327 Fiavè 328 Tione 329 Val di Daone 329 Ost-Trentino Valle di Cembra 330 Cembra 331 Ausflüge in die Umgebung 332 Val di Fiemme 333 Cavalese 333 Tesero 334 Predazzo 335 Valle di Fassa 335 Moena 336 Ausflug zum Passo San Pellegrino 338 Pozza di Fassa 338 Soraga 339 Vigo di Fassa 339 Ausflüge in die Umgebung 340 Canazei 340 Ausflüge in die Umgebung 343 Valle di Primiero 345 Passo di Rolle 345 San Martino di Castrozza 345 Tonadico 347 Fiera di Primiero 348 Ausflüge in die Umgebung 349 Valsugana 350 Pergine 350 Ausflug zum Altipiano de Pinè und Valle dei Mocheni 354 Lago di Caldonazzo 355 Lago di Levico 356 Ausflüge in die Umgebung 357 Altopiano del Tesino 358 Ausflüge in die Umgebung 359 Anhang 360 Sprache 362 Literatur und Landkarten 366 Register 376 Die Autorin 382 Atlas nach Seite 382 (einschließlich Kartenverzeichnis) Atlasverweise in den Überschriften In den Ortsbeschreibungen wird in den Überschriften mit einem Pfeil auf den Atlas am Ende des Buches verwiesen, damit sich der Ort auf der Karte schneller finden lässt, z.b. A2. Die entsprechende Karte finden Sie in der Kopf - zeile, z.b. Karte Umschlag hinten.