PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth 26. November Dezember 2016

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth 02. Dezember Dezember 2017

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

vom 11. Dezember 25. Dezember 2016

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Lintach Pursruck

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

K I R C H E N B L A T T

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019


G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Nr. 10 von bis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste März 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

vom

P F A R R B R I EF

Pfarramt St. Edith Stein

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Darstellung des Herrn

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Unsere Gottesdienste November 2017

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrmitteilungen. Sa Samstag der 34. Jahreswoche Hl. Konrad und Hl. Gebhard. Erster Adventsonntag Kirchenjahrbeginn bis

Transkript:

PFARRBRIEF Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth 26. November 2016-18. Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG 26. November 2016-18. Dezember 2016 Samstag, 26.11.2016 Hl. Konrad u. hl. Gebhard VORABEND ZUM 1. ADVENT Gebhardshain 17.00 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Kausen 17.30 Vorabendmesse für die Verst.: Edelbert Weller- Heinz Geimer- Hubert u. Therese Weber- Wilfried Schüller, Eltern u. Schwiegereltern- Irma u. Konrad Härter-Theoberta Solbach u. Alfred u.agnes Kranz-Raböse u. Eltern- Tabernakellicht: Winfried Benner KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE Malberg Rosenheim 17.30 Vorabendmesse für die Verst.: Sechsw. Amt Frank Heidrich- Pfarrer Justinus Kohlhaas-Marianne Becker Josef u. Gerda Gerstenberg- Hubert u. Anna Latsch- Bruno Heidrich- 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: 1. Jgd. Helene Weller- Rudolf Diedershagen- Thomas Hombach- Aloys u. Ingrid Schuhen- Gregor u. Anna Schneider- Heinrich u. Barbara Mauer u. verst. Angehörige- Alois u. Rosa Söhngen u. Agathe Söhngen u. Leb. u. Verst. der Fam. Söhngen u. Müller- KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE Steinebach 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: Karl Weller- Leb. u. Verst. d. Fam. Edl u. Zimmermann- - 2 -

Sonntag, 27.11.2016-1. ADVENTSSONNTAG Steineroth Elkenroth Elkenroth 9.00 HOCHAMT für die Verst.: Benno Weber u. Sohn Ulrich- 9.00 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Pfr. Ulrich Bals (best. von der Frauengemeinschaft)- Heribert Alt- Linus u. Rosa Klöckner- Arnold u. Cäcilia Hüsch- Anton u. Paula Kempf- Helene u. Ingbert Hüsch- Ignatz u. Martha Hüsch u. verst. Kinder- Rita Schmittner u. Eltern- 10.00 Taufe der Kinder Marielle Mercedes Löhr, Elkenroth Paulina Schmitz, Elkenroth Leni Josefin Weller, Wissen Gebhardshain 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Sechsw. Amt Hilde Demmer- Paul Demmer-Bernhard Demmer- Alexander Pees- Änne Hild, geb. Greb- Hermann Pfeiffer u. Enkel Markus- Fam. Werner Wiederstein- Käthe u. Hans Kaspers u. verst. Kinder- Hans u. Anita Hähner u. verst. Angehörige- Leb. u. Verst. d. Fam. Arthur u. Mechthilde Sauer- Leb. u. Verst. d. Fam. Julius u. Paula Schumacher- Leb. u. Verst. d. Fam. Acher, Angstmann u. Schuster- Leb. u. Verst. d. Fam. Norbert Heinke- - 3 -

Nauroth 10.15 HOCHAMT für die Verst.: Pfr. Dr. Franz Greb- Martin u. Cäcilia Becker u. Schwiegersohn Alfred- Montag, 28.11.2016-1. Adventswoche Gebhardshain ab 14.30 Krankenkommunion Liebergstr.; Bergstr.; Hachenburger Str. (Pfr. Reuschenbach) Steineroth 18.00 Roratemesse nach Meinung Dienstag, 29.11.2016-1. Adventswoche Elkenroth Nauroth 8.15 Ökum. Schulgottesdienst zum Advent in der kath. Kirche in Elkenroth 9.00 Heilige Messe für die Verst.: Pfr. Ulrich Bals- Dr. Karlheinz Blumberg- Gebhardshain 10.30 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Anschließend überbringt Pastor Reuschenbach die Hauskommunion im St. Vinzenzhaus Steinebach ab 14.00 Krankenkommunion Wolfsweg; Brunnenstr.; Mittelstr.; Karlstr.; Maiweider Str. Elkenrother Str.(Biesenstück) (Gemref. Schneider-Schuhen) Gebhardshain ab 14.30 Krankenkommunion Kirchstr.; Ringstr.; Industriestr.; (Pfr. Reuschenbach) - 4 -

Rosenheim ab 16.30 Krankenkommunion Betzdorfer-Str.; Im Acker. (Diakon Kötting) Mittwoch, 30.11.2016 Hl. Andreas, Apostel Gebhardshain 16.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenzhaus Malberg ab 15.00 Krankenkommunion Ringstr.: Kirchstr.; Höhenstr. (Gemref. Werder) Donnerstag, 01.12.2016-1. Adventswoche Gebhardshain 9.00 Frauenmesse nach Meinung Fensdorf Elkenroth ab 15.00 Krankenkommunion Löhrstr.; Schulstr.; Ringstr.; Zur Schieferley. (Gemref. Werder) 18.00 Heilige Messe f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Freitag, 02.12.2016 1. Adventswoche Herz-Jesu-Freitag Kausen 9.00 Heilige Messe f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Nauroth ab 15.30 Krankenkommunion Betzdorfer-Str.; Raiffeisenstr.; Jägerwiese; Mittelstr.; Südstr.; Talblick. (Diakon Kötting) - 5 -

Gebhardshain 18.00 Herz-Jesu-Freitag-Messe - mit sakramentalem Segen - für die Verst.: Rudi Seibert- Josef Groß- Josef u. Regina Hoffmann- Ehel. Hermann Gerhardus- Leb. u. Verst. d. Fam. Kessler u. Hoffmannzur Immerwährenden Hilfe (P)- Rosenheim 18.00 Heilige Messe f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Samstag, 03.12.2016 Hl. Franz Xaver VORABEND ZUM 2. ADVENT Elkenroth Malberg 15.00 Kindergottesdienst im Advent 16.30 Vorabendmesse für die Verst.: Oswald Weller u. Waltraud Müller- Gebhardshain 17.00 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Rosenheim 17.30 Vorabendmesse für die Verst.: Ehel. Franz Weib- Willi u. Sophia Gimborn u. Karl u. Elisabeth Schuhen- Alois u. Johanna Pfeiffer u. Söhne Erich,Horst u. Paul Bäcker- Günther Scholten, Tochter Angelika, Klaus Liebner u. verst. Angehörige- Anna u. Viktor Reeh u. Schwiegertochter Anni, Edmund Schmidt u. Sohn Bernd- - 6 -

PATRONATSFEST ST. BARBARA-KIRCHE STEINEBACH Steinebach 17.30 Vorabendmesse/Festhochamt zum Patronatsfest ST. BARBARA -Mitwirkung d. MGV Eintracht Steinebach für die Verst.: Sechsw. Amt Alfred Weib- Georg Solbach- Karl-Heinz Becker- Angelika Geimer- Helene Hussing- Gertrud Rögels - Rita Seifer- Fritz Döring- Paul u. Rita Hoffmeier- Heinz Klein u. Inge Wäschebach- Josef u. Agathe Seibert- Anneliese und Johann Wirtz- Maria und Wendelin Hüsch- Robert u. Barbara Nauroth- Toni Mockenhaupt- Franz u. Katharina Mockenhaupt u. Heinrich Mockenhaupt u. Leb. u. Verst. d. Fam. Solbach u. Becker- Maria und Josef Hüsch und Sohn Manfred- Anna und Anton Zöller und Sohn Hermann- Leb. u. Verst. d. Fam. Adolf Weller- Leb. u. Verst. des Barbaravereins Steinebach e.v. - Leb. u. Verst. des Fördervereins Grube Bindweide - Leb. u. Verst. des MGV Eintracht Steinebach- KOLLEKTE für die St. Barbara-Kirche in Steinebach - 7 -

Elkenroth 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: 1. Jgd. Hilaria Schuhen- Angela Hüsch- Erwin Kutsch- Josef Bäcker, Hildburgstr.- Pfr. Ulrich Bals- Anneliese Nolden- Stefan Greb- Albert Brenner- Martha Brenner- Anna u. Linus Brenner- Maria Benner u. Eltern- Irmgard u. Theo Hammer- Alois u. Johanna Klöckner- Walfried Lehnhäuser, Klara und Alois Alt u. Sohn Heribert- Magdalena u. Willi Löhmann und Tochter Heike- Heinrich u. Anna Greb u. verst. Kinder- Pius u. Mathilde Kaiser u. Sohn Willi u. Günter Nauroth- KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE Sonntag, 04.12.2016-2. ADVENTSSONNTAG Hl. Barbara; Sel. Adolf Kolping Kausen 9.00 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Franz Josef Schuhen- Irmgard Schuhen- Alois Schwan u. Enkel Frank- Resi u. Heinrich Weber- Martha u. Konrad Schuhen u. verst. der Fam. Fischbach u. Schuhen- Konrad Hüsch u. Alfons u. Johanna Schwan- Leb. u. Verst. der Fam. Weller u. Mockenhaupt- Tabernakellicht: Lebendiger Rosenkranz - 8 -

Steineroth 9.00 HOCHAMT -mitgestaltet vom Comenius -Kindergarten Steineroth Zünd ein Licht an! - für die Verst.: Otto Wehrmeister- Franz u. Johanna Kötting- Helmut Schmittner u. Sohn Achim- Leb. u. Verst. d. Fam. Albert Schwan Nach dem Hochamt lädt der Kindergarten alle Gottesdienstbesucher zu einem Stehkaffee ins Bürgerhaus Steineroth ein. Gebhardshain 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Gregor Pfeifer- Walter Metzker- Paul Radermacher- Günter Groß- Andreas u. Else Gerhardus- Stefan u. Agnes Hüsch- Erwin u. Maria Märzheuser- Dieter u. Marlene Skischalli- Gregor u. Melanie Seibert u. Franziska Müller- Albert u. Magdalena Radermacher u. verst. Kinder- Leb. u. Verst. d. Fam. Böhmer u. Stockschläder- Leb. u. Verst. d. Kolpingsfamilie Gebhardshain- Nauroth 10.15 HOCHAMT -Mitwirkung d. Chorgemeinschaft Elkenroth-Naurothfür die Verst.: Christa Puligheddu- Reiner Pfeifer- Rudi Hammer(best. vom Jahrgang)- Willi u. Maria Blähser- Josef Kaiser u. Angehörige- Anton u. Brunhilde Wisser- Willi u. Liesel Pudewill- Hermann u. Regina Arndt- Rudi u. Anneliese Brenner- Leo u. Monika Brenner u. verst. Kinder- Leb. u. Verst. des MGV Nauroth- KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE - 9 -

Montag, 05.12.2016 2. Adventswoche Elkenroth Kausen Dickendorf Malberg Elkenroth ab 14.00 Krankenkommunion Gartenstr.; Hildburgstr.; Bergstr. (Pfr. Reuschenbach) ab 14.30 Krankenkommunion Bergstr.; Kirchstr. (Gemref. Schneider-Schuhen) ab 15.30 Krankenkommunion Kirchstr. (Gemref. Schneider-Schuhen) 17.00 Roratemesse nach Meinung 18.00 Ökum. Hausgebet im Advent (Evang. Gemeindehaus in Elkenroth) Dienstag, 06.12.2016 Hl. Nikolaus Gebhardshain 10.30 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Nauroth 19.00 Heilige Messe f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Mittwoch, 07.12.2016 - Hl. Ambrosius Steineroth 18.00 Vorabendmesse/Festamt zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria für die Pfarrgemeindef. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft der Pfarrei und des Elisabethvereins- - 10 -

Donnerstag, 08.12.16 HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Patronatsfest Bistum Trier Elkenroth Gebhardshain 9.00 Heilige Messe nach Meinung- 9.00 Frauenmesse für die Verst.: Hans Mertens- Anna Schneider- Rosina Becker- Leb. u. Verst. d. Fam. Nitzpon u. Liphold- Freitag, 09.12.2016 Hl. Eucharius, Erster Bischof v. Trier Rosenheim Elben Kausen Steinebach 6.00 Roratemesse f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- - Anschließend lädt die kfd ins Bürgerhaus zum Frühstück ein- ab 15.30 Krankenkommunion Petersberg; Dickendorfer Str.; Bergstr. (Diakon Kötting) 18.00 Heilige Messe für die Verst.: Paul Hahmann- Albert u. Gertrud Weber- 18.00 Roratemesse nach Meinung - 11 -

Samstag, 10.12.2016 2. Adventswoche VORABEND ZUM 3. ADVENT Gebhardshain 17.00 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Rosenheim KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE 17.30 Vorabendmesse -Mitwirkung des MGV Eintracht Rosenheimfür die Verst.: Rudolf Seibert- Angela Hombach- Alfons Gerhardus- Horst Schneider- Georg Mockenhaupt- Pfr. Ulrich Bals- Peter Hahmann u. Sohn Franz-Josef- Werner u. Milli Reifenröther- Johann u. Maria Krist- Hedwig u. Josef Schumacher- Anton u. Elfriede Christian- Edgar u. Margarete Schuhen- Hedwig u. Josef Schumacher- Anton u. Rosa Diedershagen u. Tochter Hildegund- Erwin u. Irmgard Brenner u. Anton u. Rosa Eckel u. Sohn Hermann u. Aloys u. Agnes Brenner u. Sr. Maris- Benno Seibert, Rosina u. Michael Roth, Tobias u. Mario Roth u. Margarethe u. Werner Seibert u. Schwiegertochter Roselinde- Peter u. Maria Bell u. Schwiegersohn Leo Schlösser, verst. Josef u. Marianne Bell u. Alois u. Anni Greb u. Schwiegersohn Wilfried Schüller- Lothar Schneider, Ehel. Richard u. Theresia Schneider u. Annemie Schuhen u. Rudi u. Maria Krause- Leb. u. Verst. des MGV - in besonderem Gedenken an die Verstorbenen: Helene Weller, Michael Krempges, Rudi Böhmer, Helmut Schneider u. Klaus Liebner- - 12 -

Steinebach Malberg Nauroth 17.30 Vorabendmesse für die Verst.: Vinzenz u. Maria Arndt- Hubert u. Thekla Strauch- Verst. Geschwister Kohlhas- Wilhelm u. Helene Weib u. Anna Lena Weib- Leb. u. Verst. d. Fam. Gebhard u. Josefine Bäcker- 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: Willi Kind-Marianne Becker- Christine von Arnhold- Edeltrud u. Hermann Schwan- Ewald u. Magdalena Scheffer- 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: Frank Pfeiffer- Karl Brenner- Fam. Josef Alt und Fam. Josef Kohlhas- Rosmarie Nauroth u. verst. Angehörige- Wendelin u. Agnes Arndt, Sohn Toni u. Schwiegertochter Annerose- Sonntag, 11.12.2016-3. ADVENTSSONNTAG/GAUDETE Kausen Steineroth 9.00 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Franz Lück u. Hilde Lück; Franz u. Hedwig Benner u. Gisela Benner- Tabernakellicht: Artur Kipping 9.00 HOCHAMT für die Verst.: Franz u. Rosa Brenner- Peter u. Luzia Koch u. Sohn Franz-Josef- Theo, Heribert u. Josef Kötting- Stephan u. Anna Schwan, Reinhard Diedershagen, Margarete Hablowetz u. Verst. d. Fam. Hablowetz- - 13 -

Elkenroth 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: 1. Jgd. Karl Heinz Breil- Eberhard Buchwald- Gisela Linke- Josef Paul Pfeifer (Löhstr.)- Luzia Mockenhaupt I. u. Hubert Weller- Karl-Heinz u. Veronika Schönsiegel- Lothar Mettbach, Agnes u. Josef Weller u. Marliese u. Günter Gnauckfür die armen Seelen- Gebhardshain 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeinde- - mitgestaltet vom Kindergarten St. Maria Magdalena Gebhardshainfür die Verst.: Agnes u. Franz Solbach- Hedwig Radermacher u. Albert Hüsch- Lothar Hahmann u. Sohn Klaus Dieter- Christian, Sarah u. Sandra Runnebaum- Karl u. Irmgard Philipp u. verst. Eltern u. Geschwister- Leb. u. Verst. d. Fam. Karl Hüsch,Fensdorf- Gebhardshain 11.30 Taufe der Kinder Thore Hahmann Elben Marlon Wegener, Elben Steineroth Rosenheim Nauroth 16.00 Krippenspiel im Bürgerhaus Steineroth 17.00 Bußgottesdienst 18.00 Bußgottesdienst - 14 -

Montag, 12.12.2016-3. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe Kausen Elkenroth 18.00 Bußgottesdienst 19.00 Bußgottesdienst Dienstag, 13.12.2016 3. Adventswoche Hl. Luzia - Hl. Odilia Nauroth 6.00 Roratemesse f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Bürgerhaus ein. Gebhardshain 10.30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im St. Vinzenzhaus (Diakon Kötting) Anschließend überbringt Diakon Kötting die Hauskommunion im St. Vinzenzhaus Mittwoch, 14.12.2016 Hl. Johannes vom Kreuz Gebhardshain 16.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenzhaus Malberg 18.00 Heilige Messe nach Meinung Donnerstag, 15.12.2016 3. Adventswoche Elkenroth Gebhardshain 6.00 Roratemesse f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Bürgerhaus ein. 9.00 Frauenmesse nach Meinung - 15 -

Freitag, 16.12.2016 3. Adventswoche Kausen 6.00 Roratemesse für die Verst.: Albert u. Thekla Härter u. Sohn Berthold- Martha u. Konrad Schwanf. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Pfarr- und Gemeindezentrum ein. Gebhardshain 18.00 Roratemesse für die Verst.: Hans Alzer u. Tochter Birgit Röhrig- Leb. u. Verst. d. Kevelaerwallfahrt- Rosenheim 18.00 Heilige Messe nach Meinung- Samstag, 17.12.2016 3. Adventswoche VORABEND ZUM 4. ADVENT Gebhardshain 17.00 Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Malberg 17.30 Vorabendmesse Bergmännische Weihnachtsschicht für die Verst.: Ottilie Utsch- Hubert u. Anna Latsch- Konrad u. Irmgard Weller- Paul u. Gertrud Becker u. Theo u. Inge Schuhen- - 16 -

Nauroth Kausen 17.30 Vorabendmesse für die Verst.: Theo Bläßer- Rudi Hammer (best. vom Jahrgang) - Resi Brühl(best. vom Jahrgang)- Otto u. Regina Weller- Erich Pfeiffer, Eltern u. Schwiegereltern- Stefan u. Maria Becker u. Sohn Otmar- Karl u. Maria Hahmann, Kinder u. Schwiegerkinder- Leo u. Gertrud Greb, Sohn Franz, Tochter Klara u. Angehörige- 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: Ursula Arndt- Irmgard Hahmann- Gerhard Lück- Franz Arndt- Edelbert Weller- Gerhard Märzhäuser- Wilfried Schüller (best. vom Jahrgang)- Peter u. Lidwina Bohl- Maria u. Heinrich Heidrich- Franz u. Martha Greb- Paul Wisser u. Hedwig Schramm- Peter u. Maria Bähner u. Paul u. Mathilde Zirbes- Leb. u. Verst. der Fam. Wisser u. Wagner- Tabernakellicht: Hildegard Arndt KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHE Steinebach 19.00 Vorabendmesse für die Verst.: Klaus Herkt- Josef u. Ida Herkt- Alois u. Maria Jenetz- - 17 -

Sonntag, 18.12.2016 4. ADVENTSSONNTAG Rosenheim Steineroth Elkenroth 9.00 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Maria u. Alban Hombach- Stefan Josef u. Thomas Hombach- Alois Beib u. Josef u. Agnes Strauch- Michael Krempges u. Helene Krempges u. Herbert Weller- 9.00 HOCHAMT für den Verst.: Horst Wenzelmann- 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Agnes Hüsch- Alfons Weller- Raimund Mockenhaupt- Gisela Linke- Thekla u. Leo Hüsch- Aloys u. Maria Pfeiffer u. Sohn Gerhard Maria u. Willi Mockenhaupt- Verst. der Fam. Pfeiffer u. Seibert- Gebhardshain 10.15 HOCHAMT für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Sechsw. Amt Erika Brühl- Heinz Brühl- Ferdi Radermacher- Günter Porwich- Hermann Brenner- Fam. Heinz Hüsch- Willi u. Adelheid Kutsch- Josef u. Maria Wolf- Heinrich u. Ottilie Kohlhaas u. Amalie Kohlhaas- Vinzenz u. Maria Wolf u. verst. Angehörige- Hedwig u. Josef Radermacher u. verst. Sohn u. verst. Schwiegersohn- Leb. u. Verst. d. Fam. Theo Orthen- Leb. u. Verst. d. Fam. Alois Arndt u. Reinhard Böhmer- Gebhardshain 18.00 Bußgottesdienst - 18 -

Weihnachten 2016 Hochfest der Geburt des Herrn Heiliger Abend 24. Dezember 2016 Christmette Pfarrkirche St. Elisabeth Elkenroth um 15.30 Uhr Kinderkrippenfeier Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um 15.30 Uhr Christmette Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere Rosenheim um 17.00 Uhr Christmette Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Kausen um 17.30 Uhr Christmette Kirche St. Barbara Steinebach um 17.30 Uhr Christmette Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um 21.00 Uhr 1. Weihnachtstag 25. Dezember 2016 Hirtenamt Kirche Maria, Mutter der Kirche Malberg um 7.00 Uhr Festhochamt Kirche St. Petrus Steineroth um 9.00 Uhr Festhochamt Pfarrkirche St. Elisabeth Elkenroth um 10.15 Uhr - 19 -

Festhochamt Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um 10.15 Uhr Festhochamt Kirche Hl. Familie Nauroth um 10.15 Uhr Festhochamt Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere Rosenheim um 10.15 Uhr 2. Weihnachtstag 26. Dezember 2016 Hochamt Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Kausen um 9.00 Uhr Hochamt Kirche Maria, Mutter der Kirche Malberg um 9.00 Uhr Hochamt Kirche St. Barbara Steinebach um 9.00 Uhr Hochamt Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um 10.15 Uhr Hochamt Kirche Hl. Familie in Nauroth um 10.15 Uhr Hochamt Kirche St. Petrus Steineroth um 18.00 Uhr Eucharistiefeiern mit anschließender Kindersegnung in allen Kirchen der Pfarrei. - 20 -

Die nächsten Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Dezember Sonntag 11.12.2016 11.30 Uhr Pfarrkirche Gebhardshain Januar Sonntag 15.01.2017 11.30 Uhr Pfarrkirche Elkenroth Sonntag 29.01.2017 11.30 Uhr Pfarrkirche Kausen Februar Sonntag 12.02.2017 11.30 Uhr Pfarrkirche Gebhardshain März Sonntag 05.03.2017 11.30 Uhr Pfarrkirche Rosenheim Das Sakrament der Taufe empfingen: In der Pfarrkirche Kausen Hl. Dreifaltigkeit am Sonntag, 20. November 2016 Sophia Hain, Kausen Lina Koch, Rosenheim Marleen-Sofie Köhler, Kausen Marlin Laupichler, Kausen - 21 -

Stefan Hüsch Fensdorf Wir beten für unsere Verstorbenen: Erika Brühl, geb. Beilard Fensdorf/Wissen Hiltrud Schneider, geb. Philipp Steinebach Brigitte Schelhaas, geb. Hübel Gebhardshain Harald Müller Nauroth Herr, gib ihnen die ewige Ruhe Redaktionsschluss Weihnachtspfarrbrief Der diesjährige Weihnachtspfarrbrief wird den Zeitraum vom 17. Dezember 2016 (4. Adventssonntag) bis zum Sonntag, den 15. Januar 2017 umfassen (vier Wochen). Messbestellungen und Mitteilungen, die in diesen Weihnachtspfarrbrief aufgenommen werden sollen, bitten wir bis spätestens Montag, 05. Dezember 2016 dem Pfarramt in Gebhardshain bzw. Elkenroth zu melden Herzlichen Dank! Da der gemeinsame Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft zeitnah in die Druckerei gegeben wird, können später gemeldete Bestellungen und Mitteilungen leider nicht mehr berücksichtigt werden. - 22 -

Kollektenergebnisse in unseren Pfarreien: Kollekte Weltmission am 22./23. Oktober 2016 Pfarrkirche Gebhardshain St. Maria Magdalena 1.177,50 Kirche Malberg Maria, Mutter der Kirche 271,70 Kirche Steinebach St. Barbara 140,85 Kirche Steineroth St. Petrus 376,20 Kapelle St. Vinzenzhaus 46,10 Pfarrkirche Elkenroth St. Elisabeth 209,58 Pfarrkirche Kausen Hl. Dreifaltigkeit 279,02 Pfarrkirche Rosenheim St. Jakobus d. Ält. 235,00 Kirche Nauroth Hl. Familie 135,60 Kollekte Heizöl für die Kirchen Pfarrei Gebhardshain am 31. Oktober /1. November 2016 Pfarrkirche Gebhardshain St. Maria Magdalena 724,73 Kirche Malberg Maria, Mutter der Kirche 503,35 Kirche Steinebach St. Barbara 165,00 Kirche Steineroth St. Petrus 505,00 Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für alle Kollektenergebnisse. Pastor Rudolf Reuschenbach - 23 -

Pfarramt Elkenroth - Pfarrsekretärin Liebe Pfarrangehörige, ich möchte mich von Ihnen als Pfarrsekretärin verabschieden. Zwei Jahre, seit dem 01. Januar 2015 war ich in der Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth im Pfarrbüro in Elkenroth in vielen Bereichen der Kirchengemeinden tätig. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, wie herzlich Sie mich aufgenommen und mir Ihr Vertrauen geschenkt haben. Es war eine gute und schöne Zeit, an die ich mich gerne erinnern werde. Ich bedanke mich bei unserem Pastor Rudolf Reuschenbach, Diakon Marco Kötting, den Gemeindereferenten Anja Schneider- Schuhen und Michael Werder und bei meiner Kollegin Elisabeth Schmitz im Pfarrbüro in Gebhardshain. Ein großer Dank auch an die vielen Ehrenamtlichen, die mich immer tatkräftig unterstützt haben. Sicherlich werden wir uns hin und wieder begegnen und nicht ganz aus den Augen verlieren. Mein Beschäftigungsverhältnis wird zum 31. Dezember 2016 enden, der 06. Dezember 2016 wird mein letzter Arbeitstag sein. Im neuen Jahr beginne ich meinen Dienst als Pfarrsekretärin und mit weiteren Aufgaben in meiner Heimat-Pfarreiengemeinschaft. Herzlichen Dank für Alles Ihre Christine Müller - 24 -

Pfarramt Elkenroth - Pfarrsekretärin Unsere Pfarrsekretärin im Pfarrbüro in Elkenroth, Frau Christine Müller aus Atzelgift, wird zum 31. Dezember 2016 ihren Dienst als Pfarrsekretärin in der Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth auf eigenen Wunsch beenden. Ab Januar 2017 wird Frau Müller weiterhin als Pfarrsekretärin und darüber hinaus mit weiteren Aufgaben tätig sein in der großen Pfarreiengemeinschaft ihrer Heimat. Frau Christine Müller war seit dem 01. Januar 2015 unsere Pfarrsekretärin in unserem Pfarrbüro in Elkenroth und hat ihre Tätigkeit im Pfarrbüro mit viel Engagement, Loyalität, Fleiß und großer Einsatzbereitschaft und Freude ausgeübt. Wir danken ihr von ganzem Herzen für ihr kollegiales Miteinander und den Dienst für unsere Pfarreiengemeinschaft. Für ihre neue Tätigkeit in ihrer Heimat-Pfarreiengemeinschaft wünschen wir Frau Christine Müller weiterhin viel Freude, alles Gute und Gottes reichen Segen. Pastor Rudolf Reuschenbach - 25 -

NIKOLAUSFEIER - Kath. Frauengemeinschaft Pfarrei St. Maria Magdalena und Elisabeth-Verein Die Kath. Frauengemeinschaft und der Elisabeth-Verein laden recht herzlich ein zur gemeinsamen Nikolausfeier am Mittwoch, 7. Dezember 2016 um 15.00 Uhr im Bürgerhaus in Steineroth Der Bus fährt zu folgenden Zeiten in den Orten der Pfarrei: Fensdorf um 14.10 Uhr Gebhardshain um 14.20 Uhr Malberg um 14.30 Uhr Steinebach um 14.40 Uhr Elben um 14.45 Uhr Zum Abschluss unseres gemeinsamen Nachmittags feiern wir um 18.00 Uhr in der St. Petrus Kirche in Steineroth die Heilige Messe mit. Nach der Heiligen Messe fährt der Bus wieder über die einzelnen Orte zurück. Herzliche Einladung an alle Frauen. Kath. Frauengemeinschaft Pfarrei St. Maria Magdalena Das Leitungsteam Elisabeth-Verein Der Vorstand "Gemeinsam singen wir stark" - Kirchenchor Cäcilia Rosenheim Wir suchen tatkräftige Unterstützung für Weihnachten, wir suchen DICH! Du hast Freude am Gesang und wolltest schon immer einmal in einem Chor mitsingen? Jetzt hast du die Gelegenheit. Wir bereiten uns zurzeit auf die Christnacht am 24. Dezember 2016, um 17.00 Uhr in Rosenheim vor. Eine überschaubare Zeit um mitzumachen und einen Einblick ins Chorleben zu bekommen. Erarbeitet wird englische Chorliteratur von John Rutter sowie moderne Chorliteratur von Klaus Heizmann aber auch die klassische Weihnachtsmusik kommt nicht zu kurz. - 26 -

Interesse? Dann nichts wie los ins Bürgerhaus Rosenheim. Wir proben dort immer freitags von 19.00-20.30 Uhr. Bei Rückfragen einfach melden bei Chorleiter Torsten Stendenbach (0160-97929895) Wir freuen uns über dein Kommen. Die Sängerfamilie des Kirchenchores Rosenheim. Vorweihnachtliche Konzerte Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain: Am Sonntag, 04. Dezember 2016, um 17.00 Uhr Vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blechbläserensembles Pro Musica Sarca Musikalische Gesamtleitung und Klavier: Bernhard Kaufmann, Chordirektor ADC Eintritt: Erwachsene 10,-- Schüler 5,-- Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Kausen: Am Sonntag, 04. Dezember 2016, um 17.00 Uhr Adventskonzert in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Kausen. Wir laden alle Pfarrangehörige herzlich ein, sich mit musikalischen Klängen auf die Adventszeit einzustimmen. Über eine Spende freuen wir uns sehr. Der Eintritt ist frei. Der Musikverein Kausen Kirche St. Barbara in Steinebach: Am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 16.00 Adventskonzert des Musikvereins Steinebach e.v. in der St. Barbara Kirche in Steinebach. Wir laden herzlich ein. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns sehr. Der Musikverein Steinebach e.v. - 27 -

Pfarrkirche St. Elisabeth in Elkenroth Am Sonntag am 18. Dezember 2016, ab 16.00 Uhr Adventskonzert Wir laden ein zu einem besinnlichen Adventskonzert, um zur Ruhe zu finden, in sich zu kehren und sich auf die kommenden Festtage vorzubereiten. Mitwirkende Vereine: Musikverein Harmonie Elkenroth und Bläserquartett, Chorgemeinschaft Elkenroth-Nauroth Kirchenchor Cäcilia Elkenroth und Organist Dominik Becker Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich über eine Spende für die Sanierung unseres Kirchturms in Elkenroth. Kirche St. Barbara in Steinebach: Am Sonntag, 18. Dezember 2016 um 16.00 Uhr Musik und Gesang zur stillen Zeit gestaltet vom MGV Eintracht Steinebach und der Stubenmusik Herdorf. Vorankündigung Pfarrkirche HL. Dreifaltigkeit, Kausen Festliches Neujahrskonzert am Sonntag, den 15. Januar 2017 um 17.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Kausen von den Molzhainer Dorfmusikanten. Eintritt: 8,00 Euro / Erwachsene - 6,00 Euro / Schüler u. Studenten Kinder bis 15 Jahre Eintritt frei - 28 -

Treffen der Sternsinger im Pfarrheim Kausen Am Dienstag, 29. November 2016, um 17.30 Uhr im Pfarrheim Kausen (unten). Alle Kinder und Kommunionkinder sind herzlich willkommen! Wir besprechen die Wegstrecken der Sternsinger verteilen Kostüme und Utensilien. Wir würden uns sehr freuen wenn viele Kinder die Sternsingeraktion unterstützen. Die Messdienerleiter von Kausen Vorweihnachtliche Feiern der Ortsgemeinden Die Ortsgemeinden laden die Seniorinnen und Senioren herzlich ein zu den vorweihnachtlichen Feiern: Ortsgemeinde Elben 1. Adventssonntag, 27. November 2016 15.00 Uhr im Bürgerhaus Elben Ortsgemeinde Malberg 1. Adventssonntag, 27. November 2016 15.00 Uhr im Bürgerhaus Malberg Ortsgemeinde Rosenheim 1. Adventssonntag, 27. November 2016 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rosenheim Ortsgemeinde Elkenroth 2. Adventssonntag, 04. Dezember 2016 15.00 Uhr in der Gaststätte Dorfkrug in Elkenroth Ortsgemeinde Steineroth 2. Adventssonntag, 04. Dezember 2016 14.30 Uhr im Bürgerhaus Steineroth Ortsgemeinde Gebhardshain 3. Adventssonntag, 11. Dezember 2016 15.00 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain - 29 -

Seniorinnen und Senioren in Steinebach Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren in Steinebach zu unserem nächsten Treffen bei Kaffee und Kuchen im "Steinebacher Hof" am Mittwoch, 30. November 2016-15.00 Uhr. An diesem Nachmittag sehen wir den Film " Das Lied von Bernadette". Neuanmeldungen und Abmeldungen bitte bis Sonntag, 27.11.2016 bei Herrn Heinz Wisser in Steinebach (Tel. 33 98) vornehmen. Auf Euer Kommen freut sich dass Vorbereitungsteam. Adventlicher Seniorennachmittag im Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen Der Pfarrgemeinderat lädt alle Senioren von Kausen, Molzhain u. Dickendorf ein zu einem adventlichen Seniorennachmittag am Donnerstag, den 01. Dezember 2016, ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag: 5,00 Anmeldung bei: Mathilde Schuhen-Schneider, Tel.: 02747-3714 Adventlicher Besinnungsnachmittag Schönstattbewegung Frauen und Mütter Immer willkommen Wenn ich voller Freude bin - wenn ich Erfolg habe - wenn ich Pläne fasse - wenn ich an meine Grenzen stoße - wenn ich meine Hilflosigkeit spüre, immer bin ich willkommen an deiner Krippe. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2016 um 14.30 Uhr, sind alle interessierten Frauen und Frauengemeinschaften zu einer - 30 -

Adventsfeier im Bürgerforum in Gebhardshain herzlich eingeladen. Referentin: Schwester Evamaria Ludwig, Schönstatt Kosten: 6,00 für Kaffee, Kuchen u. Veranstaltungsgebühr Anmeldung bitte an: Monika Scholl Gebhardshain, Kirchplatz 13 552 Marietta Solbach Gebhardshain, Kirchstraße 36 914356 Plätzchen backen der Messdiener von Kausen Am Freitag, 02. Dezember 2016, ab 15.00 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen. Auch die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen! Anschließend sehen wir einen Film und essen gemeinsam. Am 04. Dezember 2016 verkaufen wir die Plätzchen nach dem Hochamt im Pfarrzentrum. Kindergottesdienst im Advent in Elkenroth Am Samstag, 03. Dezember 2016, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche. Groß und Klein sind herzlich eingeladen. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Adventskaffee ins Bürgerhaus ein. Der Familiengottesdienstkreis - 31 -

Erstkommunion 2017 in unserer Pfarreiengemeinschaft Die Termine für die Erstkommunion 2017: Sonntag, 23. April 2017 9.30 Uhr Erstkommunionfeier für die Kommunionkinder der Pfarreien Elkenroth St. Elisabeth und Kausen Hl. Dreifaltigkeit in der Pfarrkirche in Kausen. 11.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kommunionkinder der Pfarrei Rosenheim St. Jakobus d. Ältere (Malberg- Steineberg, Nauroth, Rosenheim) in der Pfarrkirche in Rosenheim. 17.00 Uhr Feierliche Dankandacht aller Kommunionkinder der Pfarreien Elkenroth, Rosenheim und Kausen in der Pfarrkirche in Elkenroth. Montag, 24. April 2017 10.00 Uhr Dankamt aller Kommunionkinder der Pfarreien Elkenroth, Kausen und Rosenheim in der Kirche in Nauroth. Sonntag, 30. April 2017 9.30 Uhr Erstkommunionfeier für die Kommunionkinder der Pfarrei Gebhardshain St. Maria Magdalena in der Pfarrkirche in Gebhardshain. 15.00 Uhr Feierliche Dankandacht aller Kommunionkinder der Pfarrei in der Pfarrkirche in Gebhardshain. Montag, 01. Mai 2017 10.00 Uhr Dankamt für die Kommunionkinder der Pfarrei Gebhardshain in der Pfarrkirche in Gebhardshain. - 32 -

Im Jahr 2018 wird die Erstkommunionfeier der Pfarrei Gebhardshain am Sonntag, den 08. April 2018 und die Erstkommunionfeiern im Bereich der Pfarreien Elkenroth, Kausen u. Rosenheim werden am Sonntag, den 15. April 2018 stattfinden. Pastor Rudolf Reuschenbach Goldkommunion und Diamantkommunion in der Pfarrei Gebhardshain St. Maria Magdalena Termin 2017 Sonntag, 7. Mai 2017-10.15 Uhr Pfarrkirche Gebhardshain St. Maria Magdalena Termin 2018 Sonntag, 22. April 2018-10.15 Uhr Pfarrkirche Gebhardshain St. Maria Magdalena Pastor Rudolf Reuschenbach - 33 -

Gruppenleiterschulung zum Erwerb der JuLeiCa (Jugendleitercard) Im kommenden Jahr wird es im Dekanat Kirchen wieder eine Ausbildung für Jugendliche geben, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Die Ausbildung teilt sich in 3 Kursabschnitte plus Erste-Hilfe-Kurs auf. Die Kursinhalte werden vorbereitet und durchgeführt von Gemeindeassistent Jeffrey Merker, Gemeindeassistentin Maike Merker und Pastoralreferent Philipp Kirsch. Die Kurse finden zu folgenden Zeiten statt: 1. Kursabschnitt: Freitag, 27. Januar bis Sonntag, 29. Januar 2017; Abend- bzw. Tagesveranstaltungen im Pfarrheim in Alsdorf (ohne Übernachtung) 2. Kursabschnitt: Freitag, 10. Februar bis Sonntag, 12. Februar 2017; Haus Marienberge in Elkhausen (mit Übernachtung) 3. Kursabschnitt Samstag, 1. April 2017, Tagesveranstaltung in der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz (Transport wird organisiert!) Kosten: In der Kursgebühr von 60 Euro sind enthalten: alle anfallenden Übernachtungs-, Verpflegungs- und Materialkosten. Die Maßnahme wird bezuschusst durch Kreis, Land und Bistum. Teilnahme ab 16 Jahren möglich! Anmeldeschluss ist der 22. Dezember 2016! Weitere Infos und das Anmeldeformular erhältst Du bei Pastoralreferent Philipp Kirsch, Telefon: 02741-9387814, philipp.kirsch@bistum-trier.debei Maike Merker, Telefon: 02734-478926, maike.merker@bistum-trier.de oder Jeffrey Merker, Telefon: 02741-9358660, jeffrey.merker@bistum-trier.de - 34 -

ADVENIAT 2016 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten. So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk ADVENIAT die Amazonas-Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der ADVENIAT-Kollekte an den Weihnachtstagen können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche für die Indigenen in Südamerika unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Fulda, den 22. September 2016 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier - 35 -

Sternsinger 2017 EINLADUNG Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Sie steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde Besser geht? - 36 -