Nr. 13/ Leuner Nachrichten. Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung. Anwesend sind: a) von der Stadtverordnetenversammlung: Luh, Edgar (Stadtverordnetenvorsteher)

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Relitreffs im 6. Schuljahr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jugendarbeit als festes Standbein zur Nachwuchsgewinnung

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2019

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Termine. wird. Voranzeige:

Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Limburg a. d. Lahn Ste.-Foy.-Str Limburg. Jahresbericht. Seite 1 von 7

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Hallenrunde 2017 / 18

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Beilstein Bissenberg Stockhausen Wetzlar

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

JAHRESBERICHT Im Jahr 2016 standen 44 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 31 Stunden allgemeine Jugendarbeit auf dem Dienstplan.

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher?

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Peter Franz, Bürgermeister

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von Uhr.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Würenlingen St. Michael

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Gottesdienstordnung vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Diensteinteilung Dezember

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Landesmeisterschaft PSSB 2019

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

Abfuhr-Kalender 2018

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Advent und Weihnachten

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Tellnachrichten Im Juni 2017

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

31 Jahre 12. Mai 2007

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Transkript:

Leuner Nr. 13/2015 1 Leuner Nachrichten Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Nachrichten Rathaus der Stadt Leun Bahnhofstr. 25 35638 Leun Tel. 06473 9144-0 Fax 914450 www.leun.de E-Mail:Stadt@Leun.de Im Auftrag der Stadt Leun kostenlos an alle Haushalte! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun Jahrgang 13 27. März 2015 Nr. 13 Amtliche Bekanntmachungen Ortsbeirat Biskirchen Hiermit lade ich zur nächsten Ortsbeiratssitzung ein. Diese findet am Donnerstag, den 9. April 2015, 18.00 Uhr, statt. Treffpunkt ist zunächst in dem Gewerbegebiet an dem geplanten Kreisel. Nach dem Tagesordnungspunkt 2wirddie Sitzung im Landhotel Adler fortgesetzt. Schriftgröße 1ptgrößer Info an Typostudio Schmidt ist durch Herrn Vogel erledigt! Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Sachstandsbericht Gewerbegebiet Hollergewann 3. Verschiedenes Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen. Das Einbringen von Anregungen und Vorschlägen ist jederzeit beim Ortsbeirat möglich. An der Ortsbeiratssitzung wird Herr Bauamtsleiter Stefan Putz anwesend sein. Herr Putz wird einen Sachstandsbericht mitteilen und für sonstige Fragen zur Verfügung stehen. Willi Späth, Ortsvorsteher allgemeinen Bestimmungen des Hessischen Feiertagsgesetztes (HFeiertagsG) aufmerksam machen. Zur Verdeutlichung der Verbote an den Osterfeiertagen gemäß dem Hessischen Feiertagsgesetz haben wir nachstehende Tabelle erstellt. Verbote der Arbeit und öffentlicher Veranstaltungen im Gesamtüberblick *wenn hierdurch der Gottesdienst unmittelbar gestört wird. Die Gesamtausgabe des Hessischen Feiertagsgesetzes kann entweder im Internet unter www.rv.hessenrecht.de abgerufen oder bei Bedarf im Rathaus der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35638 Leun (Ordnungsamt, Zimmer 6) abgeholt werden. Die Beachtung und strikte Einhaltung der Bestimmungen des Hessischen Feiertagsgesetzes ist geboten. Ordnungsamt der Stadt Leun Notdienste/Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst Wasserversorgung und Bauhof der Stadt Leun Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt zu erreichen: Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 07.00 bis 12.45 Uhr Bauhof der Stadt Leun, Tel. 0177 6614835. Montag bis Donnerstag von 16.00 bis zum nächsten Tag 07.00 Uhr, Freitag von 12.45 bis Montag 07.00 Uhr ENWAG Wetzlar, Tel. 06441 939-0 Rufbereitschaft Hessen Forst Forstamt Weilburg Kampweg 1 35781 Weilburg Tel. 06471 62934-0 Fax 06471 62934-40 Mobil 0151 10860734 Aus dem Rathaus wird berichtet Beachtung und Einhaltung des Hessischen Feiertagsgesetzes In wenigen Tagen beginnen die Osterfeiertage. Aus diesem Anlass möchte das Ordnungsamt der Stadt Leun hiermit auf die Achtung, geänderte Öffnungszeit des Bürgerbüros Aufgrund einer Programmumstellung ist das Bürgerbüro am Donnerstag, den 02.04.2015 nur bis 15:00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. IhrTeam vom Bürgerbüro Hydrantenspülung in allen Stadtteilen In der Woche vom 07.04. bis 10.04.2015 werden in den Stadtteilen Leun und Lahnbahnhof die Hydranten gespült. In der Woche vom 13. bis 17.04.2015 werden die Hydranten in den Stadtteilen Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen gespült. Während dieser Zeit kann es zu einer Verminderung des Wasserdrucks und zugeringen Wasserverunreinigungen kommen. Information des Ulmbachverbands Im Bereich zwischen Leun-Biskirchen und Greifenstein-Allendorf werden zurzeit Renaturierungsmaßnahmen am Ulmbach vorgenommen.zur Umsetzung wurden seitens der Stadt Leun und der Gemeinde Greifenstein in Teilabschnitten Gewässerrandstreifen von privat angekauft. Diese Flächen werden mittels Pflöcken kenntlich gemacht und entfallen zukünftig für die landwirtschaftliche Nutzung. Das im Zuge der Maßnahme anfallende Totholz wirdzum Zwecke der Renaturierung in das Bachbett eingebracht. Ein Abtransport ist nicht erlaubt!

Leuner Nachrichten 2 Nr. 13/2015 Nistkastenbau mit dem Vogelschutzverein Bissenberg Am vergangenen Freitag waren die Vorschulkinder der Kita Zwergenland auf die Vogelschutzhütte Bissenberg eingeladen um mit 4Mitgliederndes Vogelschutzvereines Nistkästen zu bauen. Der Nebel lag noch auf den Feldern, da konnte man die Kinder schon sägen,schrauben und hämmern hören. Mit Unterstützung der Vogelschützer und unter großem Einsatz der kleinen Handwerker konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Jedes Kind nahm am Ende des Morgens seinen eigenen Nistkasten mit nach Hause. Das Team vom Zwergenland Jagdgenossenschaft Leun Der Jagdvorstand Die Jagdnutzung eines Teilbezirkes unserer Jagdgenossenschaft Leun steht zum 01.04.2016 zur Neuverpachtung an. Das Niederwildrevier umfasst eine Gesamtfläche von 300 ha, wovon 273 ha bejagbare Fläche sind. Schriftliche Angebote richten sie bitte bis zum 01.06.15 an die Stadtverwaltung Leun, Bahnhofstr. 25, 35638 Leun. Die Kinder waren sich einig, später im Vogelschutzverein aktiv teilzunehmen. Auch kam die Idee auf, einmal in der Vogelschutzhütte zu übernachten, um früh am Morgen Vögel zu beobachten und deren Gesang zu lauschen. Im Namen der Kinder möchten wir uns für diese gelungene Aktion und die gute Verpflegung recht herzlich bedanken! Auskünfte erteilt der Jagdvorstand, Olaf Zipp: 0178 8767313 oder Claus-Peter Schweitzer: 0171 8953142 Eine Revierbesichtigung ist nach vorheriger Absprache mit dem Jagdvorstand möglich.

Nr. 13/2015 3 Leuner Nachrichten UnsereJubilare Wir gratulieren Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung gratulieren nachstehend aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag recht herzlich und wünschen Gottes Segen: 27. März 2015 OttilieSchreier, ObereBachstr.28, Leun 76 Wolfgang Müller, AmErzstollen 12, Lahnbahnhof 80 Günther Franz, Am Kalkofen 2, Lahnbahnhof 78 28. März 2015 Hedwig Weber, Justengarten 11, Bissenberg 79 31. März 2015 Reinhard Köstler, AmMühlenküppel 7, Stockhausen 71 2. April 2015 Maria Ricker, Martinskirchweg 5, Lahnbahnhof 92 Schulnachrichten Grundschule Leun Schüleranmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Zur Einschulung in der Grundschule Leun sind alle Kinder anzumelden, die bis zum 01.07.2016 das sechste Lebensjahr vollenden. Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder erfolgt am 16., 20., 23. und 27.04.2015 in der Grundschule Leun. Kinder,die in der Zeit vom 02.07.2016 bis 01.07.2017 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche Reife besitzen. Hierzu besteht die Möglichkeit telefonisch einen Termin in der Schule zu vereinbaren. Die Entscheidung darüber trifft die Schulleiterin. Eine schriftliche Mitteilung wurde den Erziehungsberechtigten zugestellt. gez. K. Kirchert, Schulleiterin Französische Austauschschüler besuchten die Gesamtschule Solms Vom 09.03. 15.03.15 hatte die Gesamtschule Solms hatte Besuch von ihrer französischen Partnerschule, dem ca. 15 km südwestlich von Paris gelegenen Collège Sainte-Marie in Clamart. Der Austausch fand zum ersten Mal statt und wurde vom Französischlehrer Uwe Kristen initiiert, der auch mit seiner Kollegin Sabine Welte die Organisation des Austauschs übernahm. Auf der Schlosstreppe des Braunfelser Schlosses die OrganisatorenSabine Welte(2. von links) und Uwe Kristen (links) gemeinsam mit ihren französischen Kollegen und den Schülern der beiden Schulen Das Pilotprojekt soll künftig alle zwei Jahre durchgeführt werden und Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch der Jahrgangsstufen 7 und 8 ansprechen. Die 16 französischen Schüler und die sie begleitenden Lehrer besuchten u. a. das Wetzlarer Dunkelkaufhaus, machten eine Führung durch das Frankfurter Filmmuseum und besichtigten das Braunfelser Schloss. Im Mai werden die Solmser Schüler dann nachclamartfahren. Die Schüler und Kollegen der Gesamtschule Solms bereiteten den französischen Austauschpartnern einen warmherzigen Empfang und ebneten damit positive Perspektiven für einen erfolgreichen und kontinuierlichen Austausch. Notrufe Bereitschaftsdienste Feuerwehr, Rettungsdienst Tel. 112 Polizei Tel. 110 Krankentransport, Rettungsdienst Tel. 06441 19222 Krankentransport, sitzend Straßheim, Leun-Biskirchen Tel. 06473 3377 Apotheken-Dienst: Samstag, 28. März 2015: Apotheke am Landtor, Weilburg, Frankfurter Str. 2, Tel. 06471 2703 Sonntag, 29. März 2015: Rathaus-Apotheke, Löhnberg, Waldhäuserstr.4, Tel. 06471 98540 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr. Telefon 116 117 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte am Wochenende: Tel. 01805 607011. Hier ist die jeweils aktuelle Telefonnummer des Wochenend-Notdienstes zu erfahren. apl Ambulantes Pflegezentrum Lahn: Häusliche Alten-, Kranken- und Behandlungspflege rund um die Uhr, Wetzlarer Str. 55, Leun, Tel. 06473 3279. Caritas Sozialstation Braunfels: Goethestr. 9,35578 Wetzlar, Tel. 06442 9502-0, Fax 9502-22, Mobil 0177 6538867, rund um die Uhr. AWO Kreisverband Lahn-Dille.V.: Ambulante Dienste, Tel. 06441 4483486 oder 0151 61334382. Sie möchten eine Versorgungsunterbrechung melden? STROM 0800 3410134, täglich 00.00 24.00 Uhr (kostenlos) ERDGAS ENWAG Wetzlar, Tel. 06441 939-0

Leuner Nachrichten 4 Nr. 13/2015 Kostenlose Service-Hotline: 0800 3250532, Montag Freitag 08.00 18.00 Uhr. Per E-Mail an: Info@EnergieNetz-Mitte.de. EnergieNetz Mitte GmbH,Monteverdistraße2,34131 Kassel. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116016, vertraulich kostenfrei rund um die Uhr www.hilfetelefon.de Kirchliche Nachrichten Ev.Kirchengemeinde Leun Donnerstag, 26. März 2015 15.30 Uhr Kreis Kunterbunt für Eltern mit Kindern von 0bis 3Jahren (im Gemeindehaus in Leun) 16.00 Uhr Bücherei im Gemeindehaus (bis 18.00 Uhr) 19.30 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus 20.00 Uhr Passionsandacht im Vereinshaus 20.00 Uhr Elternabend zur Vorbereitung der Konfirmation Freitag, 27. März 2015 19.00 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der Katholischen Kirche in Leun 20.00 Uhr Ökumenetreff der Presbyterien Leun und Tiefenbach und des Pfarrgemeinderates im katholischen Gemeindehaus Leun Sonntag, 29. März 2015, Palmarum 09.30 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dienstag, 31. März 2015 19.00 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der evangelischen Kirche Donnerstag, 2. April 2015, Gründonnerstag 20.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus MitderUmstellung zursommerzeit ändert sich die Öffnungszeit der Bücherei! Am 26. März ist von 16.00 18.00 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeit sind Sie noch einmal herzlich zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in den Nebenraum der Bücherei eingeladen. In den Osterferien bleibt die Bücherei geschlossen! Ab dem 16. April gilt die Sommeröffnungszeit von 17.00 19.00 Uhr. Familienfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinden Leun und Tiefenbach für Familien mit Kindern bis 11 Jahre vom 29.05. 31.05.2015 Unser Ziel ist das Freizeithaus Hildegardishof, ideal für Familien und für Kinder- und Jugendgruppen, das im oberen Westerwald in der Nähe von Mengerskirchen mitten in wunderschöner ruhiger Natur liegt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Pfr. Volkmar Kamp (Tel. 922588) oder Gudrun Winkler (Tel. 8916). Kleidersammlung für die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg Gesammelt werden: Kleidung, Schuhe und Haushaltswäsche. Bitte geben Sie nur Spenden von guter Qualität ab. Die leeren Kleider- Schlafke, Pietät Anzeige Ihr Ansprechpartner Tag und Nacht Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattung Weltliche Trauerreden Eigene Versorgungsräume Eigene Kühlung Vorsorge 35619 Braunfels Borngasse 24 a (06442) 4457 säcke erhalten Sie im Edeka-Markt Hartmann, bei Marions Blumenstube oder im Pfarramt. Die Abgabe der Säcke erfolgt in der Zeit vom 13. 18. April am Evangelischen Gemeindehaus (Pfarrgasse 13). Gottesdienst in Tiefenbach In Tiefenbach ist am Sonntag, 29. März, um 11.00 Uhr Gottesdienst. Pfarrbüro Das Pfarrbüro (Leun, Pfarrgasse 11) ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00 11.00 Uhr besetzt. Unsere Küsterin, Frau Lochnit, erreichen Sie unter 06473 410310. Kontakt Telefon 1250, E-Mail: ev.kirche-leun-tiefenbach@t-online.de, www. evangelische-kirchengemeinde-leun.de CVJM Leun Freitag, 27. März 2015 16.30 Uhr Jugendkreis für die Juju, ca.11 14Jahre (bis 18.30 Uhr) im Vereinshaus 18.30 Uhr Jugendkreis ab 14 JahreimVereinshaus Info bei Fam. Krombach, Niederbieler Weg8a, Tel. 411629 Dienstag, 31. März 2015 19.30 Uhr Jungbläser im Vereinshaus 20.15 Uhr Posaunenchor Ev.Gemeinschaft Leun Donnerstag, 26. März 2015 19.30 Uhr GebetstreffimVereinshaus 20.00 Uhr Bibelstunde mit dem Hauskreis Samstag, 28. März 2015 08.00 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus Donnerstag,2.April 2015 20.00 Uhr AbendmahlsgottesdienstimGemeindehaus Christliche Gemeinde Leun Röntgenweg4 www.cg-leun.de Der Herr ist wahrhaftig auferstanden. Lukas 24,34 Herzliche Einladung Freitag, 27. März 2015 17.15 Uhr Jungschar im Gemeindehaus 19.00 Uhr Teenkreis in Allendorf Sonntag, 29. März 2015 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Vorausschau Freitag, 3. April 2015 10.00 Uhr Abendmahlgottesdienst am Karfreitag Sonntag, 5. April2015 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Osterbrunch Dienstag,7.April 2015 15.00 Uhr Frauenstunde Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen Biskirchen Sonntag, 29. März 2015 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Heynen-Rust Bissenberg Sonntag, 29. März 2015 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Heynen-Rust Donnerstag,2.April 2015 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdient zum Gründonnerstag mit Pfarrerin Heynen-Rust. Wir feiern das Abendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft. Es singt der Frauenchor Die Kollekte ist bestimmt für 29.03.2015: Diakonisches Werk Leverkusen Lesen Sie weiter auf Seite 6.

Nr. 13/2015 5 Leuner Nachrichten Anzeige Der Frühjahrsputz steht an! Sind Ihre Teppiche auch sauber? Die Teppichwäscherei Soraya arbeitet mit traditionellen und schonenden Methoden, die immer das Beste aus Ihrem Teppich herausholen. Leider herrscht bei der Teppichpflege verbreitet Unwissenheit. Es ist ein Unterschied ob Ihr Teppich chemisch gereinigt oder gewaschen wird. Besonders Naturfasern benötigen eine spezielle Pflege. Die Spezialisten waschen jeden Teppich individuell und tiefenrein. Teppiche sollten richtig gewaschen werden, denn nur so können tiefsitzende Verschmutzungen aus der Knüpfung beseitigt werden. Auch bei der Reparatur wird jeder Teppich artgerecht aufbereitet. Hierzu zählen auch antike Stücke, die originalgetreu und wertsteigernd restauriert werden. Die Teppichwäscherei Soraya bietet jegliche Dienstleistungen rund ums Thema Teppich an. Wer kennt das nicht, die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange alles wird geputzt und auf Vordermann gebracht. Der Volksmund bezeichnet dies auch als Frühjahrsputz. Aber ist denn wirklich alles im Haus sauber? Oftmals werden die Teppiche übersehen, in ihnen lagert sich der meiste Schmutz. Sie sind wahre Talente im Schmutz verbergen. Es ist doch oft so, dass man sich über die Jahre an den Grauschleier gewöhnt hat und sich gar nicht mehr daran erinnert wie der Teppich einst aussah, als dieser noch neu erworben wurde und seine Farben noch leuchtend waren. Sie können diese Erinnerung nun wieder lebendig machen. Sehr bequem ist der kostenlose Hol- und Bringservice inklusive unverbindlichem Beratungsservice im Umkreis von 80 Kilometern. Sie können einen Termin gerne auch telefonisch vereinbaren. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Teppichwäscherei Soraya Hauptstr. 16 35579 Wetzlar-Steindorf Telefon: 06441-9823166 Unser Ostergeschenk für Sie: Zu jeder Teppich-Reparatur erhalten Sie bis zum 10. April 2015 eine GRATIS BASIS-WÄSCHE! Ist Ihr Teppich schmutzig oder braucht eine Reparatur? Dann sind Sie bei uns richtig! Wäsche Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Teppichbranche! 500 ALT gegen NEU-Prämie! Beim Kauf eines Orientteppichs erhalten Sie 500 Euro. Orientteppiche Soraya Rückfettung Imprägnierung Reparatur BIO Handwäsche nach persischer Tradition Fransen Kanten Lochreparaturen Mottenschäden An- und Verkauf von Orientteppichen au f lisiert r Spezia he jegliche ppic! e t t r t A n nd Orie orie u Kateg Inhaber: A. Stachurski Hauptstraße 16 35579 Wetzlar-Steindorf Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Abholung und Beratung fachmännisch und kostenlos! Angebot: Wir bieten 50-EuroIhnen Gutschein Top-Qualität bei einer Komplettwäsche zu fairen Preisen...! oder Reparatur bei Vorlage dieser Anzeige! Gültig bis 15. Nov. 2014 Tel. 0 64 41/9 82 31 66 oder Mobil 01 60 / 91 78 90 19 *gültig bis 15.12.14 Die Teppichwäscherei Soraya bietet alle Dienstleistungen rund um das Thema Teppich an. Fotos: Soraya

Leuner Nachrichten 6 Nr. 13/2015 Anzeige 02.04.2015: Ukraine/Rumänien Internationales Beratungs- und Begleitungsprogramm für junge Frauen in Osteuropa Für Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen gemeinsam Freitag, 27. März 2015 Konfirmanden fahren zum Konfirmandenseminar ins Paul- Schneider-Heim: Abfahrt: 09.00 Uhr Kirche in Biskirchen, 09.05 Uhr Kirche in Bissenberg, 09.10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Stockhausen. Bücherei Die Bücherei ist in dieser Woche geschlossen. Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ekir.de/biskirchen Ihr EAM-Service EAM GmbH &Co. KG Bei Fragen zum Vertrieb von Strom und Erdgas: 0561/9330-9330 Katholische Kirchengemeinde St. Anna Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun Freitag, 27. März 2015 18.00 Uhr Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit in der St. Anna-Kirche Braunfels 19.00 Uhr Ökumenische PASSIONSANDACHT in unserer katholischen Kirche Leun 20.00 Uhr Vortrag aus der Reihe Was wir glauben?! im Pfarrzentrum von St. Anna, Braunfels. Pfarrer May referiert über das Leben des heiligen Antonius! Samstag, 28. März 2015 17.30 Uhr KREUZWEGANDACHT 18.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Palmsonntag Beginn vor dem Pfarrheim Kollekte für das Heilige Land Der Bus fährt auf Anforderung! Bitte rufen Sie bis Freitagmittag, 12.00 Uhr, im Pfarrbüro an, um sich zur Mitfahrt anzumelden! Dienstag, 31. März 2015 19.00 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der evangelischen Kirche Leun Mittwoch, 1.April 2015 17.00 Uhr WORTGOTTESFEIER in der Gertrudisklinik Biskirchen Donnerstag, 2. April 2015, GRÜNDONNERSTAG 18.00 Uhr ABENDMAHLSMESSE Der Bus fährt auf Anforderung! Freitag, 3. April 2015, KARFREITAG 11.00 Uhr KREUZWEGfür die Kinder 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Der Bus fährt auf Anforderung 17.00 Uhr Liturgiefeier im Parksanatorium Ökumenischer Kreuzweg für die Jugend Beginn 13.00 Uhr an der Kirche St. Elisabeth, Burgsolms. Ende zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr in der Kirche St. Anna, Braunfels. Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind herzlich eingeladen! Öffnungszeiten des Pfarrbüros Leun Donnerstag und Freitag 10.00 12.00 Uhr. E-Mail-Adressen für Leun: M.Menge@braunfels.bistum limburg.de A.Ferincevic@braunfels.bistum limburg.de Das zentrale Pfarrbüro Braunfels ist geöffnet Montag bis Donnerstag: 10.00 12.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr, Freitag 10.00 12.00 Uhr. Zentrales Pfarrbüro Braunfels, Hubertusstr. 8, 35619 Braunfels, Tel. 06442 953530, Fax 06442 9535319, E-Mail: st.anna@braunfels.bistumlimburg.de d Jahreshauptversammlung der Leuner Feuerwehren Aufwärtstrend bei den Jugendfeuerwehren Björn Hartmann mit der Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet Patrick Zipp neuer Stadtjugendfeuerwehrwart, Simone Helfrich neue Leiterin der Mini feuerwehren Leun-Biskirchen. amb. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Leuner Feuerwehren konnte Stadtbrandinspektor Torsten Scharf 46 aktive Frauen und Männer der Wehren aus Biskirchen, Bissenberg, Leun und Stockhausen begrüßen. Besonders begrüßte er für den erkrankten Bürgermeister Joachim Heller die 1. Stadträtin Silke Naumann, Stadtverordnetenvorsteher Edgar Luh, Ehrenbürgermeister Karl Heinz Straßheim, Ehrenstadtbrandinspektor Thomas Straßheim, Friedhelm und Anne Schmitz vom Feuerwehrverband Wetzlar, Timo Gröf von der Verbandsjugendfeuerwehr Wetzlar und den stellvertretenden Kreisbrandinspektor Wolfgang Blicker, sowie die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. Stadtbrandinspektor Torsten Scharf berichtete von 67 Alarmierungen mit 102 Einsatzstunden, die 1149 Personalstunden ergeben. Hinzu kommen noch ein Brandsicherheitsdienst und die Brandschutzerziehung in den Kindergärten und der Grundschule. Aufgegliedert waren es 16 Brandeinsätze, 40 Hilfeleistungen und 11 Fehlalarme. In den vier Stadtteilen sind 88 Kameradinnen und Kameraden aktiv,davon 19 Frauen und 69 Männer. SBI Torsten Scharf ging noch einmal auf das von der Mehrheit der Feuerwehrleute befürwortete Konzept der Zusammenlegung der Wehren Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen zu einem Schutzbereich ein. Die Feuerwehren haben ihre Arbeit gemacht, jetztsind die politischen Gremien gefragt. Er hofft, dass in naher Zukunft eine Entscheidung fällt. BjörnHartmann trug den Bericht der Jugendfeuerwehren vor.er berichtet von den vielfältigen Angeboten in den vier Jugendfeuerwehren der Stadt Leun. Erfreulich ist, dass der Abwärtstrend der letzten Jahre vorbei ist und die Mitgliederzahl wieder gestiegen ist. In Biskirchen sind 15 Jugendliche, in Bissenberg 11 Jugendliche, in Leun 9Jugendliche und in Stockhausen 6Jugendliche in der Jugendfeuerwehr aktiv. Insgesamt 41 Jugendliche, davon 28 Jungen und 13 Mädchen. 356 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 180 Stunden allgemeine Jugendarbeit wurden erbracht. An insgesamt 22 Tagen wurden Fahrten und Lager organisiert. Die Jugendfeuerwehrwarte und ihre Helfer erbrachten 727 Stunden für die Jugendarbeit. Stadtjugendfeuerwehrwart Björn Hartmann lies noch einmal die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren. Erstmals wurde in den Sommerferien ein kleines Ferienprogramm durchgeführt, da es nur ein sehr eingeschränktes Angebot beim traditionellen Ferienpass gab. Anschließend teilte er der Versammlung mit, dass er die Arbeit des Stadtjugendfeuerwehrwartes in andere Hände legen wolle. Mit Patrick Zipp habe er den Richtigen gefunden. Björn Hartmann dankte allen, die ihn in den 11 Jahren seines Amtes unterstützt haben.

Nr. 13/2015 7 Leuner Nachrichten In ihren Ausführungen betonte die 1. Stadträtin SilkeNaumann in Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Joachim Heller deutlich, dass die städtischen Gremien den Feuerwehren sehr dankbar sind. Sie sagt: Nur mit großer Erfahrung mit Besonnenheit mit einem fundierten Wissen über die möglichen Gefahrenlagen mit eingeübtem Können und mit technischen Fertigkeiten kann die Arbeit getan werden. Über all diesen Eigenschaften steht ein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement, eine tiefe innere Einstellung, seinem Mitmenschen zu helfen, wenn es notwendig ist. Von links nach rechts: Stadtbrandinspektor Torsten Scharf, 1. Stadträtin Silke Naumann, Tobias Köhler, Thorsten Fischer, Ralf Maruska, Thomas Straßheim, Björn Hartmann, Timo Gröf, stellvertretender KBI Wolfgang Blicker Der stellvertretende Kreisbrandinspektor Wolfgang Blicker überbrachte die Grüße und den Dank der Kreisgremien und des Feuerwehrverbandes Wetzlar. Erdankte den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz, denn dies ist echtes Bürgerengagement. Wichtig ist die Werbung für die Feuerwehren. Er zeichnete für 40jährige Dienstzeit Thomas Straßheim mit dem Hessischen Brandschutzehrenzeichen in Gold aus. Das Ehrenzeichen in Silber für 25jährige Dienstzeit erhielten Thorsten Fischer,Tobias Köhler,Ralf Maruska und BjörnHartmann. Danach erfolgten die nachstehend aufgeführten Beförderungen: Feuerwehrfrau-/Feuerwehrmannanwärter: Niklas Oberheide, Maria Denz, Jörn Riedl Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann: Mariella Ambrosius, Martina Wehner, Simone Denz, Jonas Küpper, Sven Planer, Maik Schweitzer Oberfeuerwehrfrau/Oberfeuerwehrmann: Stefan Beck, Jörg Glöckner Hauptfeuerwehrfrau/Hauptfeuerwehrmann: Pia Klotz, Jan Schnabel Löschmeisterin/Löschmeister: Sabine Straßheim, Daniela Lommel Brandmeister: Torsten Scharf Die Anerkennungsprämie des Hessischen Innenministeriums für 20 Jahre aktiven Dienst bekam Ralf Maruska von der 1. Stadträtin Silke Naumann überreicht. Im Anschluss wurde Björn Hartmann als Stadtjugendfeuerwehrwart mit einem kleinen Präsent von SBI Torsten Scharf und der 1. Stadträtin Silke Naumann verabschiedet. Er war seit 1999 2003 Jugendfeuerwehrwart in Stockhausen, von 2003 2004 stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und von 2004 2015 Stadtjugendfeuerwehrwart. Als Nachfolger von Björn Hartmann wurde Patrick Zipp zum Stadtjugendfeuerwehrwart ernannt. Eine besondere Auszeichnung erhielt der scheidende Stadtjugendfeuerwehrwart Björn Hartmann von Timo Gröf, dem Vertreter der Verbandsjugendfeuerwehr im Feuerwehrverband Wetzlar überreicht. Björn Hartmann wurde für seine Verdienste in der Jugendarbeit mitderfloriansmedaille derhessischen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. TimoGröfdankte für das große Engagement nicht nur innerhalb der Stadt Leun sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus im Verbandsjugendfeuerwehrausschuss. Erstmals in Leun wurde für die vier Minifeuerwehren mit Simone Helfrich eineleiterin ernannt. Sie hat die Aufgabe, die Arbeit der Kindergruppen zu koordinieren. Simone Helfrich hat die Zielvorstellung den Stadtteilgedanken bei den Kindern abzubauen und eine Einheit Feuerwehren Leun zu verwirklichen. Nach der Bekanntgabe von Terminen, am 28. April die Atemschutzübung auf der Atemschutzstrecke in Wetzlar und der Besuch der Verbandsversammlung am 9. Mai in Werdorf, beendete Torsten Scharf die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Leun. Es schloss sich ein gemütliches Beisammensein der Kameradinnen und Kameraden an, bei dem schlussendlich die Stadt Leun wieder zu Würstchenund Getränkeneinladen konnte. Jürgen Ambrosius Freiwillige Feuerwehr Biskirchen Einsatzabteilung Unsere nächsten Übungen finden am Mittwoch, 25. März2015, um 20.00 Uhr und am Samstag, 28. März, ab 15.00 Uhr statt. BeiVerhinderung bittebeiderwehrführung abmelden. Danke. Minifeuerwehr Wir treffen uns am Samstag, 28. März 2015, von 14.30 16.30 Uhr. Alle Kinder von 6 10 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Unsere Feuerwehr im Internet: www.ff-biskirchen.de oder www.feuerwehr-leun.de Die Anwesenden von links nach rechts: stellvertretender Stadtbrandinspektor Marco Rinker,Stadtbrandinspektor Torsten Scharf, Sven Planer, Jonas Küpper, Jan Schnabel, Maik Schweitzer, Pia Klotz, Daniela Lommel, Sabine Straßheim, Stefan Beck, 1. Stadträtin Silke Naumann Annahmeschluss- V o rverlegungen Wegen der Osterfeiertage wird der Annahmeschluss KW 14 KW 15 vorverlegt. von Montag, 30. März, auf Samstag, 28. März, 12.00 Uhr, und von Montag, 6. April, auf Samstag, 4. April, 12.00 Uhr, Wir bitten um Beachtung!

Leuner Nachrichten 8 Nr. 13/2015 Freiwillige Feuerwehr Stockhausen Anlieferung von Brennmaterial fürs Osterfeuer Für unser 7. Stockhäuser Osterfeuer am Ostersonntag kann samstags von 09.00 12.00 Uhr Brennmaterial ambolzplatz in Stockhausen angeliefert werden. Oder nach telefonischer Absprache unter 0178 2125550 (Wehrführer Thomas Immel). Es wird nur Baum und Strauchschnitt angenommen, keine Stämme, Wurzeln oder behandeltes Holz. Über eine Spende für die Nachwuchsarbeit in der Mini- und Jugendfeuerwehr würden wir uns freuen. Übungen Unsere nächsten Übungen finden am Samstag, 28.03.2015, um 15.00 Uhr und Mittwoch, 01.04.2015, um 18.00 Uhr statt. Um zahlreiche Teilnahme, sowie im Verhinderungsfall um Abmeldung beider Wehrführung wirdgebeten. InteressierteZuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen. Ihre Feuerwehr auch im Internet. Informationen hierzu unter www.feuerwehr-leun.de Vereine und Verbände SG Bissenberg/Leun/Tiefenbach SG Bissenberg/Leun/ Tiefenbach TSV Albshausen 5:2 (4:0) Die SG ließ vom Anpfiff weg keine Zweifel am späteren Sieger aufkommen. Den Startschuss gab Tobias Holzhäsuser mit dem 1:0 nach einer Viertelstunde. Viktor Hubert (24.), Daniel Stark (34.) und Pascale Hagner (40.) erhöhten gegen die überforderten Gäste auf 4:0. Deren Moral war jedoch intakt: David Brück (49., 60.) brachte den TSV auf 2:4 heran. Mit Adrian Pechs 5:2 eine Minute vor Schluss war Albshausen allerdings endgültig geschlagen. Die Reserve gewann nach Toren von Timo Lauber, 2 Eigentoren und Max Schupp mit 4:0. SV Volpertshausen SG Bissenberg/Leun/Tiefenbach 3:0 (1:0) Volpertshausen erwischte im Verfolgerduell den besseren Tag. Das 1:0 fiel in der 21. Minute. Von der SG kam in der ersten Hälfte offensiv zu wenig, dies wurde aber nach einigen Umstellungen in der zweiten Halbzeit besser.dennoch sprangen nur sehr wenige Chancen für SG heraus. 10 Minuten vor Ende erzielte Volpertshausen das 2:0, wobei vom Schiedsarichter eine klare Abseitsstellung übersehen wurde. In Minute fünf der Nachspielzeit setzte der SVV mit dem 3:0 den Schlusspunkt. Die 2. Mannschaft verlor ebenfalls, mit 1:0. Am kommendensonntag spielen wir mit beiden Mannschaften gegen die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetzlar. Die Spiele finden um 13.00 und 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Braunfels statt. Stadtteil Leun AK Flüchtlingshilfe Unser Aufruf hinsichtlich der Besetzung der Fahrdienste war ebenso erfolgreich, wie unsere allgemeine Bitte beim Arbeitskreis mitzumachen. Trotzdem suchen wir, vor dem Hintergrund der Belegung eines zweiten Hauses in Leun, sowie der neu hinzugekommenen Häuser in Bissenberg und Biskirchen weitere Mitmacher,vor allen Dingen Fahrdienstler werden gesucht. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch mal ganz herzlich bei der katholischen Kirche für die Gestellung des Fahrzeuges bedanken. Um direkte Unterstützung vor Ort zu gewähren, wäre es für unsere Arbeit sehr wichtig, auch Arbeitskreismitglieder aus den Stadtteilen Bissenberg und Biskirchen zu finden. Wer mitmachen möchte, bitte bei Volkmar Kamp (Tel. 922588), Annette Münnich (Tel. 411728) oder Reinhold Koob (Tel. 2790) melden. Melanie Koob Schießsportverein Leun/Lahn e.v. Termine 27. März: Kreistagung Schützenkreis 41 in Lahnau 28. + 29. März: Gaumeisterschaften KK 100 Meter auf unserer Anlage 2.April: Osterschießen der Damen in Münchholzhausen, Mitfahrgelegenheit ist vorhanden 11. April: Arbeitseinsatz im Schützenhaus und an den Außenanlagen Unser Verein wird dieses Jahr 40 Jahre jung, wir wollen dieses Ereignis mit einem Tagder offenen Tür feiern. Den Termin haben wir jetzt auf Sonntag, den 28. Juni festgesetzt. Alle Leuner Bürger sind schon jetzt herzlich eingeladen. Wir haben am Parkplatz vor unserem Schützenhaus eine grau/ olivefarbene Winterjacke gefunden. Der Besitzer möchte sich doch bitte melden! Training Mittwochs und freitags von 20.00 bis 23.00 Uhr. Jugendtraining mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr.Jugendwart Sebastian Queck, Tel. 06473 8643. Wir sind im Internet unter www.ssv-leun.de. DieRäumlichkeiten des Schützenhauses können natürlich auch für Feierlichkeiten angemietet werden (auch von Nicht-Mitgliedern). Nähereserfahren Sie auf der Homepage oder beim Vorstand (06441 52541). Stadtteil Biskirchen TSG Biskirchen Abtl. Aktiven-Fußball TSG Biskirchen SG Hohenahr 1:4 Auf dem Hartplatz in Biskirchen war das Spitzenteam aus Hohenahr zu Gast. VonBeginn an nahmen die Gäste das Heft in die Hand und erspielten sich Chance auf Chance gegen eine wieder einmal löchrige 4-er Abwehrkette der TSG. Folgerichtig lagen die Gäste zur Halbzeit mit 0:2 in Führung. In der zweiten Hälfte bestimmte weiter Hohenahr das Spielgeschehen und erhöhte schnell auf 0:3 und 0:4. In den letzten zehn Minuten kam Biskirchen etwas stärker auf und Pierre Pauli auf Seiten der TSG traf zum 1:4 Endstand. Hätte Jannik Lippert nicht einen Elfmeter und mehrere Chancen der Gäste zu nichte gemacht, wäre der Sieg der Gäste deutlich höher ausgefallen. Sonntag, den 29.03.2015 13.00 Uhr TuS Naunheim II TSG Biskirchen Anzeige Abfallwirtschaft Lahn-Dill

Nr. 13/2015 9 Leuner Nachrichten Viel K d h Viele K Viel Kunden d sparen schon h mit LahnDillGas. fair & günstig - GARANTIERT! fair & günstig - GARANTIERT! Senden Sie jetzt Ihren Auftrag zurück und sparen Sie rückwirkend zum 1. Januar 2015. Servicecenter der enwag (0 64 41) 9 39-5 00 Gasversorgung Lahn-Dill GmbH Hermannsteiner Straße 1 35576 Wetzlar Tel. (0 64 41) 9 39-0 servicecenter@enwag.de www.enwag.de

Leuner Nachrichten 10 Nr. 13/2015 Schützenverein Volle Zehn Biskirchen Ostereierschießen Zu unserem traditionellen Ostereierschießen am Sonntag, dem 29. März 2015, laden wir ab 10.00Uhrins Schützenhaus ein.die Teilnehmer erhalten für jeden Schuss ins Schwarze ein Osterei. Ab 14.00 Uhr wird das Kuchenbuffet eröffnet. Ergebnisse des Pokalschießens 2015 Insgesamt 96 Mannschaften mit insgesamt 248 Schützinnen und Schützen nahmen an demdiesjährigen Pokalschießenin derzeit vom 12. bis zum 20. März teil. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für ihre Teilnahme und damit zum Gelingen dieser traditionsreichen Veranstaltung. Ein Dankeschön gilt auch den Sponsoren für die Bereitstellung der Preise für die Abendsieger: Brunnenapotheke Biskirchen, Pizzeria Anfora Leun, Sporthaus Kaps Oberbiel, Katjas Haarschneiderei Biskirchen, Bitburger Brauerei. Ergebnisse Vereine Herren 1. Burschenschaft Biskirchen II JonasWolf 93 Ringe Julian Schäufler 91Ringe Sebastian Schmidt 91Ringe Total 275 Ringe 2. Eintracht 66 Leun Thomas Kormann 93 Ringe Wolfgang Schenk 91 Ringe Jens Naumann 90 Ringe Total 274 Ringe 3. Burschenschaft Biskirchen I Steffen Cornelius 92 Ringe Bastian Sturm 88 Ringe Christian Fischer 90 Ringe Total 270 Ringe Vereine Damen 1. TSG Volleyball II Kerstin Ingrid 92Ringe KerstinEmler 97 Ringe Kornelia Wolf 88 Ringe Total 277 Ringe 2. Borussia Sängergruß Lena Straßheim 92 Ringe Anke Metzger 93 Ringe InaHakel 92 Ringe Total 277 Ringe 3. TSG Vorstand Kerstin Ingrid 89 Ringe Kerstin Emler 93 Ringe Ilse Cornelius 94Ringe Total 276 Ringe Club Herren 1. Wassermänner on Tour Jürgen Metzler 90 Ringe Andreas Metzger 91 Ringe Andreas Knetsch 96 Ringe Total 277 Ringe 2. KC Weisser Schwan I Steffen Cornelius 93 Ringe Albert Hennche 93 Ringe SebastianSchmidt 91 Ringe Total 277 Ringe 3. Würfel Club Petra Scherer 93 Ringe Julia Schmidt 84 Ringe Meik Schmidt 97Ringe Total 274 Ringe Club Damen 1. Mach sbassend Kerstin Emler 86 Ringe Michaela Schäfer 94 Ringe Dunja Schweitzer 86 Ringe Total 266 Ringe 2Flotte Nadeln Ilse Cornelius 91 Ringe Rita Cornelius 79 Ringe Karin Becker 90 Ringe Total 260 Ringe 3. Phase 10 Iris Knetsch 90Ringe Anja Daniel-Zeipelt 83 Ringe HeidiHarapat 84 Ringe Total 257 Ringe Firmen 1. AKM Iris Knetsch 95 Ringe Uwe Grimm 91 Ringe Andreas Knetsch sen. 90 Ringe Total 276 Ringe 2. Westerwaldquelle II Danny Skorupa 90 Ringe Katrin Ranft 91 Ringe MaxHartl 82 Ringe Total 263 Ringe 3. Brunnen Apotheke Anke Metzger 88 Ringe Jürgen Metzler 81 Ringe Andreas Metzger 86 Ringe Total 255 Ringe Einzel Herren 1. Carsten Hedrich (Ranzegard I) 97 Ringe noch Stechen erforderlich 2. Meik Schmidt (Würfel Club) 97 Ringe noch Stechenerforderlich 3. Dietmar Heinz (Lokomotive Frankfurt) 97 Ringe Einzel Damen 1. Karin Becker (TSG Volleyball I) 97 Ringe 2. Ilse Cornelius (TSG Volleyball I) 97 Ringe noch Stechen erforderlich 3. Kerstin Emler (TSG Volleyball II) 97 Ringe noch Stechen erforderlich Die kompletten Ergebnisse unter vollezehn-biskirchen.de Training Aktive Dienstag 19.00 22.00 Uhr Donnerstag 19.00 22.00 Uhr Sonntag 10.00 12.00 Uhr Training Jugend Dienstag 18.30 19.30 Uhr Sängervereinigung Borussia Sängergruß e.v. Biskirchen Unser nächster Gesangstunden-Termin Freitag, 27.03.2015: 19.30 Uhr: Stammformation + Kontraste gemeinsam Fasching Sängervereinigung Borussia Sängergruß und TSG Biskirchen laden ein alle Aktiven, Helferinnen und Helfer, zu einer kleinen Faschings- Nachfeier. Gemeinsam schauen wir uns das gesamte Programm auf der großen Leinwand an. Wann? Am Samstag, 28.03.2015, um19.00 Uhr Wo?ImSportlerheim Alle Getränke 1, Euro.Wir freuen uns auf EuerKommen. Mitbesten Grüßen Das Organisations-Team Lesen Sie weiter auf Seite 14. DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 35781 Weilburg Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr www.oberlahn.de TOP-FILME vom 26.03. bis 01.04.2015 Traumfrauen Focus The Kingsmen:Secret Service FiftyShades of Grey Disney scinderella SpongeBob Schwammkopf 3D Honig im Kopf

Nr. 13/2015 11 Leuner Nachrichten Verkäufe Verk. gut erh. Pflegeunterbett m. Motor (1 mx2m), 490 o. Tel.: 06631/2921 Klowagen/Bauwagen, 2Achsen, voll funktionsfähig, Preis VS. Tel.: 0151/14908892 Heu in Rund u. Quarderb., u. Silage in Rundballen, zu verk. Tel.: 0170/9033367 Angler-Material zu verk., 400 o bei Anschauung. Tel.: 06442/22642 od. 01577/4042250 Verk. antike Möbel, Buffet, Kommode, Kleiderschränke, 3er Leder Couch u. Tisch. Tel.: 06646/1302 1a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 o, begr. Menge. Tel.: 01522/8000388 Gut erhaltene Couch mit Ausziehfunktion u.braunem Überwurf zu verkaufen, 1,70 m x 0,75 m, Preis VB25.Abholung. Tel.: 06657/6519 Geigenverkauf in versch. Preislagen. Geigenrestaurierung und Klangveredelung. O. Bellinger, Tel.: 06643/7992300 5-Zweckmaschine I.M.A., mit viel Fräswerkzeugen zu verkaufen, Hobelbreite 250 mm, Pr. VB1.400. Tel.: 06630/1221 Private Kleinanzeigen Verk. SABO Elektro-Mäher 40-EL SPIRIT, 2 J. alt, 195 o. Tel.: 06441/51113 Kompl. Eiche Esszimmer, günst. abzug., m. Standuhr, Stehlampe, u. div. Einzelstücke. Tel.: 06445/922440 2Matratzen, 120/200, Bugatti Relax T, einschl. Lattenroste, neuw., auch einzeln zu verk., Pr. VS. Tel.: 06641/62214 Wohnzimmerschrank, massiv aus Eichenholz, m. Schnitzereien, L/B/H (cm) 335/56/210, 250 o VB. Bachrain, Tel.: 0661/31912 Märklin E93 HO Insider Lok, Mod. 2014, neu u. OVP, m. Sound, NP 350 o, f.300 o z. verk. Tel.: 0176/94424080, werktags ab 16.30 Uhr Kaminofen DROOFF Piccolino, m. Notstonstopplatte, raumluftunabhängig geprüft, LP 2.100 o, f. 1.250 o abzugeben. Tel.: 0176/22107722 Neuw. Kofferschreibmaschine, Marke Triumph Gabriele 10, 100 o; Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9765 sensorlogic, VB 100 o. Tel.: 06472/832281 Dürkopp Profinähmaschine, VB 380 o; Elektro Heizlüfter Helios THN, VB 250 o, u.helios SH 15, VB 120 o; Kühlschrank, VB 60 o; mehrere E Geräte. Tel.: 0177/2601092 Kaminholzofen, 8kW, m. 150 mm Rohre, f. Werkst.; Spülmaschine Juno, 1x gel.; altdeutscher Esstisch, 4 Stühle, gepolstert, nussb.; Traktor Hanomag R 16 m. 2Mähbalken, alles VB. Tel.: 06008/7466 LAT: Gartenmotorfräse/ Vertikutierer, Marke Mantis, 2 Takt Benzin, 21,2 ccm, m. Zubeh., VB 160 o; Bosch Leisehäcksler, Typ 2500 HP, 120 o; Schaukel/Klettergestell aus Holz, Selbstabbau. Tel.: 06641/4375 Gesucht Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/944604 od. 0171/4144773 Christlicher Musiker su. gut erh. Flügel (Klavier), bis 1.500 o. Tel.: 02774/3638 od. 0171/2114142 Einfach online buchen Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Zahle Höchstpreise: Kaufe Pelze aller Art, Felle, Leder, Abendkleider, Krokotaschen sowie Silberbesteck, Porzellan u. Schmuck. Kostenl. Beratung, sofort Bargeld, sehr seriös u. zuverl. Tel.: 0176/82666299 Suche Deutz Traktor, 40 km/h, Allrad, zw. 70 u. 90 PS, sowie altes BMW Motorrrad. Tel.: 0171/7000755 Kaufe Silbermünzen, Goldschmuck, Briefmarken, Postkarten u. Notgeld, sowie DM, Orden, Comic s. Tel.: 06636/477 Zahle bis 150 o f. Schirmmütze, 2. Weltkrieg, kaufe Uniformen, Dolche, Helme u. Orden, 1. u. 2. Weltkrieg. Tel.: 06636/8114 Privatmann kauft gut erhaltene Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/6289237 od. 0177/5913375 Achtung, zahle Höchstpreise, seriös u. bar. Ankauf v.jedem Pelz, Teppiche, Porzellan, Schmuck, Armbanduhr u. Bilder. Tel.: 0176/54296745 unter www.wittich.de Tel. 06643/9627-0 Fax 06643/9627-78 E-mail: privatanzeigen@wittich-herbstein.de Internet: www.wittich.de Bereich 3 Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Auto, Schlepper u. Staplerbatterien usw., alles anbieten. Tel.: 0162/5906766 Sammler zahlt 300 o u. mehr für alte Öl Gemälde, Omas Goldschmuck, Opas Taschenuhren, Silberbestecke, Wand u. Standuhren, Porzellan, alte Bierkrüge, Orden (1. u. 2. Weltkrieg), Uniformen, Mützen, Dolche, Säbel, Uromas alte Möbel, Postkartenalben, Militäralben usw., alles anbieten. Tel.: 06621/42530 KFZ-Markt Honda CB450 N, Bj. 1985, 1.100, Kawasaki LTD 440, Bj. 1983, 990.Tel.: 0157/31386829 Opel Corsa B, Bj. 97, HU 2/16, mintgrün, 500 o VB. Tel.: 06643/918231 Suzuki GS 500, Bj. 5/94, 22 Tkm, Reifen, TÜV u. Insp. neu. Tel.: 06643/8547 4-Säulen-Hebebühne Koni, guter Zust., abgebaut, Anlieferung mögl., 2,2 kw, VB 1.250 o. Tel.: 0152/33865476 Peugeot Tweet, Mädchenroller, beige, neuw., aus 1. Hd., gepfl., EZ 8/10, 17.775 km, VB 1.200 o. Tel.: 0176/51966400 Suzuki GSX 750 F, EZ 3/03, 19 Tkm, 68 kw/92 PS, TÜV 4/16, 3. Hd., schwarz met., Koffersyst. v. Hepco + Becker, sehr guter Zust., VB 2.450 o. Tel.: 06641/62457 Su. 1Gebrauchtwagen u. Geländewagen, priv., Marke egal, auch Unfallwg., höhere km Leistung, m. od. o. TÜV, Diesel od. Benziner, bitte alles anbieten. Tel.: 06406/8323984 od. 0151/26020201, auch abends u. am Wochenende

Leuner Nachrichten 12 Nr. 13/2015 Verkauf Vermietung Service Frühjahrsmesse am 18.04. und 19.04.2015 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Bürstner Exclusiv Händler in Mittelhessen Autohaus Rehorn GmbH Steinbruchstraße 1 35428 Langgöns-Oberkleen Telefon 06447 92390 www.autohaus-rehorn.de Roller Pegasus GP50, Bj. 2009, 2ABE, 25/45 km/h, ca. 950 km, schwarz/rot, neuwertig, Preis 700. Tel.: 06669/8368 Su. Gebrauchtwagen aller Art, Unfall u. Motorschaden, auch ohne TÜV, zahle bar, auch Sa. u. So. Tel.: 02661/916443 od. 0171/9326380, Ali Jaber Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen u. Traktoren in jedem Zustand, sofort Bargeld. Auto-Export Schröder, 0178/6269000 MB 230 Kombi Elegance, 1. Hd., Bj. 96, 110 kw/150 PS, 173 Tkm, TÜV 8/15, silber met., el. FH, Mittelarml., Dachreling, el. GSD, AHK, ZV, ABS, Klima, Fahrer u. Beif. Airb., So. Rfn. a. Alu, Wi. Rfn. a. Stahl, VB 2.350 o. Tel.: 06641/62457 Private Kleinanzeigen Immobilien Schimmelprobleme? Wir sind TÜV-zertifizierter Fachbetrieb für Schimmelsanierung www.hilfe-bei-schimmel.de Fa. Mignon, Aßlar, Tel. (0 64 41) 98 10 70 Vermietung Fleisbach: Whg., 2 1/2 ZKB, KM 325 o +50oNK +3 MM KT, ab 1.5.15. Tel.: 02772/4761615 Nenderoth: 3ZKB, 110 qm, gr. Blk., TGL Bad D. u. W., KM 420 o +180 o NK +2MMKT. Tel.: 06477/9117597 Bad Salzschlirf: 2ZKB, 49 qm, neu renov., Blk., Stpl., in schöner Lage, ab sofort zu verm. Tel.: 06648/3018 Top gepfl. 2Zi.-Whg., v. priv., EBK m. Spülmasch., TGL Bad, Hausmeisterservice, frei ab 1.5. od. nach Vereinbarung. Tel.: 0172/742352 ALS-ST: 2,5 km bis Zentrum, 2ZKB, 42,5 qm, m. EBK, Stpl., Blk., Abstpl., Energieausweis, SAT Anl., DSL. Tel.: 06631/409424, ab 20 Uhr Hilders: Sonn. 3-Zi.-Whg., 68 qm, Wohnk., Bad, Keller u. Abstellr. i. Hof, inkl. Stpl. 300 o +ca. 120 o NK +2MMKT. Tel.: 0171/4723664 Leun-Biskirchen: Helle, kinderfr. Whg., 5ZKB, 106 qm, WC, Blk., überd. KFZ Stpl., Kellerr., Gartenmitbenutz., ruh. Lage, Haustiere mögl., ab 1.7., KM 500 o +NK+KT. Tel.: 06473/410 Loftstyle-Wohnung, in Wlm.- Laubuseschbach, 3 ZKB, 86 qm, in ruh. Lage, Blk., Stpl., Speicherr., Kellerr., Gartenmitben., m. Energieausweis, ab Mai 15 zu verm., KM 480 o +NK+2MMKT. Tel.: 06475/8753 Langgöns-Oberkleen: EG, 21/2 ZKB, Abstellr., 85 qm, zu verm., Du. +Wa. in einem Kellerr., PKW Gar. + Unterstpl., Terr. m. Grasfläche, Haustiere ja, Hunde nein, Ortsrand, Südlage, KM 420 o +NK180 o pauschal, keine KT, z. 1.4.15 frei. Tel.: 0170/3622505 od. 06447/532970 Einfach online buchen Für Handwerker: Vermiete kleines Haus an Selbstsanierer, günstig. Tel.: 0176/39211259 Mietgesuche Ruh. NR (m., 65 J.) su. 2-3 ZKB, ab 1.6. od. 1.7.15, in Erda od. Biebertal. Tel.: 0160/93211394 Suche Weideland in der Gemeinde Greifenstein und Driedorf, für Pferde zum abweiden und Heu machen, zu pachten. Bitte alles anbieten! Tel.: 0171/1282351 Ferienwohnungen Nordseebad Carolinensiel: FeHs, 65 qm, f. 4 Pers., m. Garten, Wohn /Esszi. m. Sat TV, Kü. m. Spülmasch., G WC, Duschbad, 2Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. Solebad. Tel.: 06443/1571 Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wohn /Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gartenmöbeln u. Strandkorb, Fahrräder, Bollerwagen, Sat TV, Spülmaschine, Nähe Kurhaus m. Sole Hallenbad. Tel.: 06441/65261 od. 63100, Infos auch u. www.haus caro.de Ungarn, Nähe Tihany: FeHs 8Pers./App. 3Pers., v. privat zu vermieten, gehobene Ausst., Pool. www.ferienwohnungungarn.com, Tel.: 02772/ 923946, AB oder 0151/ 75062022 Stellenmarkt Su. Hundesitter f. unsere 2 lieben Kleinhunde, nach Bedarf tageweise od. übers WoE, in Weidenau. Tel.: 06669/9185894 unter www.wittich.de Tel. 06643/9627-0 Fax 06643/9627-78 E-mail: privatanzeigen@wittich-herbstein.de Internet: www.wittich.de Bereich 3 Wer hilft mir 1 x im Monat für 4Std. im Haushalt? Tel.: 02772/582904 Altenpflegerin su. Betreuung in Lauterbach/Schlitz, auch ehrenamtlich. Tel.: 06642/238999 Biete Tätigkeit als Haushaltshilfe, gerne auch Kinder u. Seniorenbetreuung. Tel.: 0157/55632796 Putzfrau für 2 Haushalte LAT-OT, 1 x wöchentl., je 2 2,5 Std. gesucht. Tel.: 06641/1866380, abends Su. zuverl. Reinigungskraft (m/w), f. 4 5 Std., alle 2 Wochen, in Leun Bissenberg. Tel.: 0160/90223502 Kompetente, liebevolle, zuverl. Altenpflegerin su. Stelle, privat, in der Betreuung od. Pflege, für stunden od. tageweise. Zusendungen unter Chiffre Nr. 16872759 an den Verlag. Su. Haushaltshilfe f. 2 3 x wöchentl. Tel. 0151/18309038 Partnerschaften Seriöser Rentner, verwitwet, 1,85 m groß, schlank, NR, NT, su. auf diesem Wege nette, schlanke Gesellschafterin von 40 75 J. f. Zuhause, aber auch f. Reisen. Zusendungen m. Bild unter Chiffre Nr. 16871239 an den Verlag. Tiermarkt Suchen Abnehmer für Pferdemist aus Schlotzau (Strohhäcksel). Tel.: 0175/1668961 Bienenvölker-Ableger, m. Gesundheitszeugnis, zu verk., ZA u. DNM, Pr. VS. Tel.: 06473/410246 Sonstiges Kinderferien mal ohne Eltern, ab 7 J.: Reiten, melken, Bauernalltag hautnah. Fam. Eydt, Tel.: 06625/8383 Reinige Ihre Teppiche/Polster u. Böden, auch versiegeln, Fenster u. Wi. gärten, nur priv. Tel.: 0151/61415621

Nr. 13/2015 13 Leuner Nachrichten Fit durch den Frühling ab 1399 Vorführung Probefahrt Bockhardt SANITÄTSHAUS Friedenbachstr. 10 35781 Weilburg Tel. 06471/379292 Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Brillen Plaz Beselich GmbH bei. Wir bitten um Beachtung! Neues Firmenauto mit Beschriftung Heidehof Sippel arbeitet mit Weilmünsterer Unternehmern zusammen Für den Direktvermarkter Holger Sippel war es von vorne herein klar, nur eine Automarke zu kaufen, die es auch in Weilmünster gibt. In seinen Augen hat der Autokauf bei einem ortsansässigen Händler nur Vorteile, außerdem kann er damit auch die Region unterstützen. Herr Klaus Willner, der Chef des Autohauses Becker, hat ihn zuvorkommend, kompetent und ausführlich beraten und dem Kunden für den Kauf ein gutes und sicheres Gefühl gegeben. Die Entscheidung von Holger Sippel fiel auf einen Ford Transit Connect. Das Fahrzeug hat die optimale Größe für den Direktvermarkter aus Möttau. Der Heidehof Möttau liefert zweimal täglich seine frischen und leckeren Fleisch- und Wurstprodukte an die Hauptfiliale nach Braunfels aus. Weiterhin werden noch der Landgenuss Butzbach und der Tante Emma Laden in Braunfels-Tiefenbach beliefert. Nicht fehlen darf bei der Neuanschaffung eines Fahrzeugs die entsprechende Beschriftung. Auch hier hat Holger Sippel mit der Firma Doktorprint ein ortsansässiges Unternehmen beauftragt. Mit Marco Baumbach von Doktor Print arbeitet der Heidehof Sippel schon viele Jahre erfolgreich zusammen. Private Kleinanzeigen Die Druckgestaltungen und die Ausführungen sind von höchster Qualität und überzeugen den Kunden der auf die regionalen Betriebe setzt. Holger Sippel (links), nimmt den neuen Firmenwagen von Klaus Willner in Empfang. Marco Baumbach (rechts) von der Firma Doktor Print hat das Fahrzeug beklebt. (Foto: Privat) Einfach online buchen unter www.wittich.de Anzeige Bereich 3 Drahtseil, ca. 12 m lang, m. Karabinerhaken u. 1 O Ring, Gemarkung Erdbach, im Tiefen Tal verloren, Finder bitte melden. Tel.: 02777/7672 SOLMSER FOTOBÖRSE Samstag, 28. März 2015, 11-17Uhr Taunushalle Solms bei Wetzlar Info: Tel. 06441/410378 www.solmser-fotoboerse.de Bitte um Mithilfe bei Gründung Begegnungszentrum f. Flüchtlinge, Alte Schule Frischborn, Ideen sammeln, Planung, Ausstattung. Tel.: 06643/7282 Su. Gartenland in Waldsolms. Tel.0151/18309038 Baum- und Gartenpflege Spezialfällungen Heckenschnitte Baumgutachten Grünschnittentsorgung Tel. 06431/216934 www.allesimgruenenbereich.org Tel. 06643/9627-0 Fax 06643/9627-78 E-mail: privatanzeigen@wittich-herbstein.de Internet: www.wittich.de

Leuner Nachrichten 14 Nr. 13/2015 Stadtteil Stockhausen SV Stockhausen 1979 e.v. Aktuelle Vereinsnachrichten und Spielberichte finden Sie immer unter: www.sv-stockhausen.de Einladung zur Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 27.03.15 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Stockhausen im kleinen Saal statt. Handballspielankündigungen 28.03.15 16.30 Uhr Frauen FSG Gladenbach/ Biedenkopf SVStockhausen, Sph. Europaschule Gladenbach, Dr.-Berthold-Leinweber-Str.1,35075 Gladenbach 28.03.15 17.45 Uhr MännerI SV Stockhausen VfL Neustadt 28.03.15 19.30 Uhr Männer II SV Stockhausen II TSV E. Stadtallendorf, Schulsporthalle GS Biskirchen, Kirchweg 8, 35638 Leun-Biskirchen Handballergebnisse Männer I SV Stockhausen MSG Linden II 23:30 (10:13) Die Niederlage gegen den Tabellendritten MSG Linden 2fiel am Ende mit 23:30 umeinige Tore zu hoch aus und zeigt auf den ersten Blick nicht das gute Spiel der Hausherren. 5 schwache Minuten in jeder Halbzeit sorgten dafür das Linden am Ende als Sieger hervorging.in den ersten 10 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen und das zeigte sich auch im Ergebnis wieder. 5:5 stand es zu diesem Zeitpunkt und dann folgte die erste Schwächephase der Hausherren. Binnen 5Minuten machte der Gast aus dem Remis eine eigene 5: 11 Führungund es sah danach aus als würde Linden jetzt schon auf die Siegerstraße einkehren. Doch eine Deckungsumstellung des SV Stockhausen machte der Landesliga Reserve jetzt das Leben schwer. Bis zur Pause ließ man nur noch 2Treffer zu und man hatte sich auf 10:13 herangearbeitet. Auch nach dem Seitenwechsel merkte man dem Gastgeber an das der Spaß am Handball wieder da war. Kampfgeist, Leidenschaft und Teamgeist sorgten dafür das man in der 41. Spielminute mit 16:15 in Führung gehen konnte und diese auch 4 Minuten später beim 19:16 noch weiter ausbauen konnte. Eine Auszeit der Gäste folgte und irgendwie war es danach ein völlig anderes Spiel. Keinen Zugriff mehr in der Deckung, zu schnell abgeschlossene Angriffe, technische Fehler der Hausherren spielten Linden in die Karten und plötzlich stand es 21:19 für die Gäste. Linden nutzte jetzt jede sich bietende Chance bis zum Ende und ging am Ende als Sieger vom Parkett. SV: Marco Boelke; Marc Zeipelt 1, Johannes Baas 2, Patrick Schmitz 1, Thorsten Adam 2, Felix Zipp, Fabian Broll, Michael Müllmann 2, Marcel Herrmann 1, Björn Thomas 6, Lukas Kruczek, Daniel Metzger 1, Marvin Ehrig 1, Andre Kuhl 6. Männer II SSV Allendorf SV Stockhausen 33:20 (15:12) Es spielten: Andreas Losert, Christian Weber (2), Marc Aßmann (5), Dominic Heybach, Olli Thissen (6), Günter Schmidt (1), Dennis Blaschek (7). Frauen TSV E. Stadtallendorf SVStockhausen 9:33 (2:16) Bereits zur Pause war die Partie eigentlich zugunsten unserer Frauenmannschaft gelaufen: Gerade einmal zwei Gegentreffer ließ die Defensive zu, zur Pause stand bereits ein Vorsprung von 14 Treffernauf der Anzeigentafel. Auch nach dem Seitenwechsel erhielt der Gegner kaum eine Chance, den Vorsprung noch zu verkürzen der Auswärtssieg blieb auch in dieser Höhe ebenso verdient wie ungefährdet. Mit nunmehr 26:2 Punkten und mit plus 169 der besten Tordifferenz der Liga steht der SV im Rennen um die Meisterschaft blendend da: Die Konkurrenz aus Eibelshausen und Bieber teilte mit 19:19 die Punkte und hat drei Spiele mehr bestritten, womit unser Team nun beste Karten hat, die Tabellenspitze in den nächsten Wochen endgültig zu erobern. Am kommenden Samstag steht ab 16.30 Uhr bei der FSG Gladenbach/ Biedenkopf die nächste Station auf dem Wegzum Titel an. Es spielten: Lena Straßheim Stephanie Berikoven (2), Janine Lauscher (9), Leonie Günther, Larissa Bause (5), Tina Todtenhaupt (3), Anja Schmidt (2), Steffi Metzger (3), Simona Sitorius (3), Rebecca Erkel (4), Lisa Metzger (2). Tischtennisergebnisse SV Stockhausen TuS Naunheim IV 8:2 Vogelschutzgruppe Stockhausen e.v. Am Dienstag, 31. März 2015, um 20.00 Uhr findet unser erster Videoabend in unserem Vereinsraum am bahnhof statt. Um rege Beteiligung wirdgebeten. Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Will-Rolladenbau, Ehringshausen, bei. Anzeige Wir bitten um Beachtung!