Konsequent mehr Nutzen. Das Beste: Das Original. Produktübersicht. Schornsteine Heizsysteme

Ähnliche Dokumente
Das Beste: Das Original.

Das Beste: Das Original. Produktübersicht. Schornsteine Heizsysteme

Das Beste: Das Original

Montageschornsteine Fertigteilschornsteine Edelstahlschornsteine UniTherm-Heizsysteme

DIE PLEWA PRODUKTWELT OFEN- UND HEIZSYSTEME MONTAGESCHORNSTEINE FERTIGTEILSCHORNSTEINE EDELSTAHLSCHORNSTEINE

Das Beste: Das Original

Preisliste. Schornsteine. Heizsysteme. Montageschornsteine. Informationen Inhalt. Bestellung - Lieferung Versand. Fertigteilschornsteine.

Preisliste. Schornsteine. Heizsysteme. Heizsysteme. Montageschornsteine. Fertigteilschornsteine. Edelstahl M.KE. F.S F.EXTRA Zubehör classic

PLeWA SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME DAS ORIGINAL. smarte Technik wirtschaftliche Lösungen PREISLISTE 2019

Preisliste. Schornsteine. Heizsysteme. Heizsysteme. Montageschornsteine. Fertigteilschornsteine. Edelstahl M.KE. F.S F.EXTRA Zubehör classic

Das Beste: Das Original.

UniTherm Classic Der Ofen im Schornstein.

P re i s l i s t e

UniTherm Classic Der Ofen im Schornstein.

P re i s l i s t e

Das Beste: Das Original.

Das Beste: Das Original

PLeWA. smarte Technik wirtschaftliche Lösungen SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME DAS ORIGINAL

Konsequent mehr Nutzen. Das Beste: Das Original. classic. Der Ofen im Schornstein

Individuelle Schornsteine und Projektlösungen

Das Beste: Das Original. excellent. Die Heizung im Schornstein

excellent PLeWA SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME Die Heizung im Schornstein das Original

Konsequent mehr Nutzen. Das Beste: Das Original. excellent. Das Heizsystem im Schornstein

Preisliste Montageschornsteine, Fertigteilschornsteine, UniTherm HeizSysteme & Edelstahlsysteme Gültig ab Januar 2011 Preise ab Werk zzgl. MwSt.

Das Beste: Das Original. excellent. Die Heizung im Schornstein

Das Beste: Das Original. classic. Der Ofen im Schornstein

Unsere zweischalige Luft-Abgas-System- Anlage für Öl, Gas und Pellets. Die optimale Lösung für den Betrieb mit Brennwerttechnik.

+ + + WICHTIGE INFORMATION IHRES MEISTERBETRIEBES DER SCHORNSTEINFEGER IHR EXE

KAMINWELT STEINE ZUM WOHNFÜHLEN HOLZ KOHLE ÖL GAS PELLETS

W3G. UMDS Light. SCHREYER UMDS Light Universal-Mehrschalen-Dämm-Schornstein

Das Beste: Das Original

KAMINWELT PREISLISTE 20 STEINE ZUM WOHNFÜHLEN HOLZ KOHLE ÖL GAS PELLETS

Änderung der FeuV 2009 weiterführende Themen

Rußbrandbeständig für trockene Betriebsweise. Isolierschornsteine. Mitglied der Initiative Pro Schornstein e.v.

Bei trockenem Abgasbetrieb: Unsere preisgünstige Alternative zu MUe. Die bewährte, dreischalige System-Abgas-Anlage.

Das perfekte Schornsteinsystem aus vorgefertigten Ziegel-Elementen schnell einfach wirtschaftlich.

Das Beste: Das Original.

Das Beste: Das Original

Eine runde Sache: Das Schornsteinsystem. Fälle W3G Z U G E L A S S E N

HOCH - W3G - LAS GEPRÜFTE QUALITÄT MADE IN GERMANY HART KERAMIKROHRE

Hausschornstein HS 1

PLeWA SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME. Montage-Schornsteinsysteme M.S / M.E DAS ORIGINAL. Montage-/Versetzanleitung

MEHRFACHBELEGUNG ATEC I ABGASSYSTEME

SCHIEDEL ABSOLUT. Der universelle Energiespar-Schornstein.

Der vielseitige Qualitätsformstein mit L90- Schacht rund oder eckig, auch in Kombinationen mit Festbrennstoffrauchzügen.

Handbuch der Schornsteintechnik

PLeWA. Montage-Abgassysteme M.KE SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME DAS ORIGINAL. Montage-/Versetzanleitung

Das Beste: Das Original

HOCH - W3G GEPRÜFTE QUALITÄT MADE IN GERMANY HART KERAMIKROHRE HOCH SCHORNSTEINSYSTEME FACHHÄNDLER:

SCHORNSTEINSYSTEM NIKO

1) Systemaufbauvariante

2017

40 Jahre Erfahrung. Mittelständischer Familienbetrieb. Liefersicherheit und Termintreue. Traditionelles, bewährtes System

LebensWert Bauen. Ein Unternehmen von. Schiedel GmbH & Co. Lerchenstraße München Tel

PLeWA SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME. Montage-Abgassysteme M.EX DAS ORIGINAL. Montage-/Versetzanleitung

Versetzanleitung. Abgasanlage entsprechend allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z Z bzw. DIN EN , -2, -3

TONAtec Nr CPD Schornsteinsystem für Niedertemperatur und Brennwerttechnik (Öl/Gas)

HOCH - KERAMIK - MULTI - LAS

Universal-Schornstein W3G-LAS ZLS

HOCH - UNIVERSAL - LAS

Universal-Schornstein W3G-LAS

PLeWA SCHORNSTEINE HEIZSYSTEME. VersetzAnleitung Fertigteil-Abgassysteme Schornsteine Abgasleitungen Heizsysteme

Eine runde Sache: Das Schornsteinsystem für alle Fälle. Schornsteinlösungen

SchornsteinTechnik HeizSysteme. Wohnlichkeit für Ihr neues Zuhause.

Zertifizierung 0036 CPD nach DIN (Weitere Details entnehmen Sie der Leistungserklärung des Systems DW-FU)

Geräte-Börse. Luft-Abgas-System (LAS)

HOCH - INDUSTRIAL GEPRÜFTE QUALITÄT MADE IN GERMANY HART KERAMIKROHRE

MONTAGEANLEITUNG NiroLine DW Design DOPPELWANDIGES ISOLIERTES KAMINSYSTEM

HOCH - UNIVERSAL GEPRÜFTE QUALITÄT MADE IN GERMANY HART KERAMIKROHRE AUSFÜHRUNG MIT BETONABDECKPLATTE

ERUTEC ECO und ECOmini

Ein Unternehmen der FRÜHWALD GRUPPE. SchornsteinTechnik HeizSysteme. UniTherm. Wohnlichkeit für Ihr neues Zuhause.

ERUTEC F-LAS. Funktionell: Der Luft-Abgas- Schornstein in konzentrischer Bauweise. Der klassische Wärmetauscherschornstein für feste Brennstoffe

Stahl- und Blechbau Schubert GmbH & Co.KG, Leipzig, Tel.: Fax:

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

Luft-Abgas-Systeme: Quadral. Duo-MR DS-MR DS-FB ISL-FB. Die platzsparenden 2- bzw. 3-schaligen Luft-Abgas-Systeme

VIGW Tagung Frauenfeld. BSR Wärmetechnische Anlagen

Kaminlösungen. Egal ob Scheitholz, Pellets, Erdgas oder Heizöl: Wir haben die Lösung für Ihren Ofen.

MFB 02 Abgasklappe (thermisch oder motorisch) min. 3,0 m Gasfeuerstätte ohne Gebläse mit Strömungssicherung und Abgasüberwachungseinrichtung Feuerstät

Hochleistungsschornstein HL-LAS 1

HOCH - DUO GEPRÜFTE QUALITÄT MADE IN GERMANY HART KERAMIKROHRE HOCH SCHORNSTEINSYSTEME FACHHÄNDLER:

schornsteinmarktr Montageanleitung complex e 12 GARANTIE Jahre Einwandiges Edelstahlschornsteinsystem

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

ERUTEC HFU. Original: Qualität und Zuverlässigkeit in zweiter Generation. Der dreischalige Schornsteinklassiker mit Hinterlüftung.

Hochleistungsschornstein HL-LAS ZLS 1

preisliste 2017 müller kaminsteinwerk schornstein- und abgasanlagensysteme C 3

SYSTEM II A MD. System II A MD 0432-BPR Schornsteinsysteme aus Edelstahl

Schornsteinverlängerung ACEV. ERLUS Edelkeramik Schornsteinverlängerung ACEV

Ziegelkamin LAF Schornstein (geschosshoch)

plewa. neu Universo K Der Universo K Das neue Highlight in der Schornsteintechnik für Öfen, Kachelöfen und offene Kamine Eine Anlage für die Zukunft

Baustoffwerk GmbH. Preisliste B a u s t o f f w e r k G m b H. Preise gültig ab 1. Januar 2017

Schiedel geschosshohe Elemente Planungsunterlagen PARAT.

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist: Entfällt

3-schaliger Schornstein mit mineralischem Aussenstein und 25 mm gedämmten Edelstahl-Innenrohr

Zertifizierung 0036 CPR nach DIN (Weitere Details entnehmen Sie der Leistungserklärung des Systems DW-VISION)

AVANT. Das keramische Abgasleitungssystem Planungsunterlagen AVA AVANT.

Der vielseitige Qualitätsformstein mit L90- Schacht rund oder eckig, auch in Kombinationen mit Festbrennstoffrauchzügen.

Transkript:

Das Beste: 10 Produktübersicht Schornsteine Heizsysteme

Finden Sie den für Ihre Zwecke richtigen Schornstein ganz einfach, schnell und sicher PLEWA Der Schornstein: Individuelle Planung schafft Sicherheit Montageschornstein M Fertigteilschornstein F Edelstahlschornstein DuoTherm M.S (Schornstein) feste Brennstoffe raumluftabhängig im Unterdruck F.S (Schornstein) feste Brennstoffe raumluftabhängig im Unterdruck DuoTherm (Schornstein) Öl, Gas, feste Brennstoffe feuchte/trockene Betriebsweise, raumluftabhängig im Unterdruck M.KE (Luft-Abgas-System) Öl, Gas, feste Brennstoffe raumluftunabhängig im Unterdruck F.KE (Luft-Abgas-System) Öl, Gas, feste Brennstoffe raumluftunabhängig im Unterdruck M.EXTRA (Schornstein, Abgasleitung) Öl, Gas, feste Brennstoffe, Pellets, Brennwerttechnik raumluftunabhängig im Unterdruck/ im Überdruck Systemaufbau Ein- und angebaute Montageschornsteine in dreischaliger Ausführung, bestehend aus 33 cm hohen Mantelsteinen sowie 50 cm hohen Keramik-Innenrohren, inkl. Formstücken für Reinigung, Feuerstättenanschluss und Mündungsabschluss. Statische Besonderheiten Für größere Höhen über Dach ist eine statische Bewehrung mit Gewindestangen in den dafür vorgesehenen Ecklöchern erforderlich. Beachten Sie bitte die Montageanleitungen. 2 F.EXTRA (Schornstein, Abgasleitung) Öl, Gas, feste Brennstoffe, Pellets, Brennwerttechnik raumluftunabhängig im Unterdruck/ im Überdruck Systemaufbau Ein- und angebaute Fertigteilschornsteine in dreischaliger Ausführung, aus werkseitig vorgefertigten, biegesteif bewehrten Elementen bis 6 m Länge, inkl. Keramik-Innenrohren und Formstücken für Reinigung, Feuerstättenanschluss und Mündungsabschluss. Statische Besonderheiten Die Elemente werden mittels Ankerkäfigen miteinander verschraubt. Meist genügt das Einspannen in der ersten geeigneten Decke. Beachten Sie bitte die Versetzanleitungen. Systemaufbau Doppelwandige, wärmegedämmte Edelstahl- Schornsteinbauelemente für Kamin- und Kachelöfen, Öl- und Gasfeuerstätten mit Niedertemperatur- und Brennwerttechnik, Blockheizkraftwerke etc., für innen und außen angebaute Abgas-Systeme für Privat, Gewerbe, Industrie. Statische Besonderheiten Die einzelnen Elemente werden mittels innen und außen befindlicher Sicke/Muffe-Steckverbindung und Klemmband miteinander verbunden. Wahlweise als Wand- oder Bodenmontage. Beachten Sie bitte die Versetzanleitungen.

Schornstein und Abgasleitung in einem sicher, flexibel, montagefreundlich und langlebig Das Beste: Montageschornsteinsystem M Mündungshaube aus Keramik 10 Punkte, die für den PLEWA-Montageschornstein sprechen: Abdeckplatte aus Edelstahl, mit integriertem Wetterschutzkragen 1. Perfektes, korrosionsfreies Schornsteinsystem 2. Bestens geeignet für alle Heizsysteme 3. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis 4. Rascher und zuverlässiger Einbau 5. Durchgehend hochwertig glasierte Schamotte-Rohre (M.KE) 6. Funktionelle, durchdachte Ausbildung aller Details 7. Optimale Funktionalität durch 3-schaliges System 8. Bestmöglicher Wärme- und Schallschutz 9. Feuchteunempfindliches System (M.KE und M.EX) 10. Typenvielfalt bei der Kopfausbildung Vorteil: Spart bis zu 2 Stunden Montagezeit auf der Baustelle 3 Mantelsteine + 2 Innenrohre = 1 Meter Schornstein Fertigfuß Für die M-Reihe stehen für bestimmte Querschnitte Fertigfüße zur Verfügung. Diese bieten einen maximalen Komfort und sichern die solide Basis für den Schornsteinbau. Witterungsbeständige Kopfausbildung frei nach Ihrer Wahl für eine individuelle Anpassung an die Hausarchitektur Qualitäts-Mantelsteine aus Leichtbeton sorgen für einen optimalen Feuchtigkeitsausgleich Säurebeständiger Kitt zur Fugenabdichtung, verhindert das Eindringen von Kondensat in die Isolierung Glasierter Rauchrohr-Anschlussstutzen mit Kondensat-Umlenkrille und Einbau-Nut für flexible Abdichtschnur Glasiertes Rauchrohr Hochwertige Mineralfaserdämmung Dichter Anschluss der Reinigungstür am Schamotte-Innenrohr Kondensatsammler mit keramischer Innenglasur (quadratisch) zur sicheren Sammlung des abfließenden Kondensats Abbildung zeigt M.KE 3

Der Alleskönner von PLEWA: Schornstein und Abgasleitung in einem Montageschornsteinsystem M - Außenmaße und Gewichte Montageschornstein M.KE Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftab-/unabhängig im Unterdruck Das klassische Montageschornsteinsystem M.KE mit glasierten Schamotte-Rohren ist der optimale Schornstein für alle Heizsysteme (Öl, Gas, Scheitholz, Pellets) und natürlich auch in der Brennwerttechnik. Neben ausgereifter Technik, Umweltfreundlichkeit und höchster Qualität gründet sich die Beliebtheit dieses Produkts auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. 3-fache Sicherheit durch Dämmung Rundumhinterlüftung hochdichte Keramik Hohe Flexibilität durch nachträgliche Anpassungsmöglichkeit an zukünftige Brennstoffe und Heizsysteme. Montagefreundlichkeit durch vorfixierte Dämmung am Keramikrohr sowie sicherem und leichtem Aufbau mit Abstandhaltersystem. Einfachste Montage von nachträglichen Bauteilen wie Feuerstättenanschluss oder zusätzlicher Reinigung. M.KE als Einzüger M.KE.12 36/36 113 M.KE.14 38/38 122 M.KE.16 40/40 136 M.KE.18 43/43 160 M.KE.20 49/49 163 M.KE.25 55/55 214 M.KE mit Installationsschacht L 90 als Kombination M.KE.16...L 43/57 145 M.KE.18...L 43/57 150 M.KE.16.0.26 40/71 110 M.KE.18.0.26 43/74 136 M.KE + S als Kombination M.KE.12.S.16 38/69 224 M.KE.12.S.18 38/69 227 M.KE.14.S.16 38/69 227 M.KE.14.S.18 40/75 237 M.KE + KE als Kombination M.KE.12.KE.16 40/71 204 M.KE.14.KE.16 40/75 220 M.KE.16.KE.16 40/75 226 4

Das Beste: M.S Hauptanwendung für feste Brennstoffe, raumluftabhängig im Unterdruck, trockener Betrieb (unglasiertes Keramik-Innenrohr) M.S als Einzüger M.EXTRA Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftabhängig/-unabhängig im Unterdruck/Überdruck M.EXTRA als Einzüger M.EXTRA + S als Kombination M.S.14 34/34 109 M.S.16 36/36 118 M.S.18 38/38 129 M.S.20 40/40 147 M.S.25 46/46 186 M.EX.12 34/34 94 M.EX.14 36/36 103 M.EX.16 38/38 113 M.EX.18 40/40 125 M.EX.20 43/43 151 cm/cm kg/stgm. M.EX.12.S.16 38/69 211 M.EX.12.S.18 38/69 214 M.EX.14.S.16 38/69 213 M.EX.14.S.18 38/69 217 M.S mit Installationsschacht L 90 als Kombination M.EXTRA + EXTRA als Kombination M.EXTRA + KE als Kombination M.S.16.0.28 38/69 198 M.S.18.0.26 38/69 201 M.S.20.0.26 40/71 190 M.S.16...L 36/50 147 M.S.18...L 43/57 167 M.EX.12.EX.16 40/71 150 M.EX.14.EX.16 40/71 152 M.EX.12.EX.18 40/71 150 M.EX.14.EX.18 40/71 152 cm/cm kg/stgm. M.EX.12.KE.16 40/71 192 M.EX.14.KE.16 40/71 195 M.EX.12.KE.18.L 50/80 246 M.EX.14.KE.18.L 50/80 248 M. S + S als Zweizüger M.S.16.S.16 38/69 231 M.S.16.S.18 38/69 234 M.S.16.S.20 40/71 222 M.S.18.S.18 38/71 243 M.S.20.S.20 40/75 248! PLEWA: Immer eine Idee voraus zum Beispiel das PLEWA-KE-System für raumluftunahängige Feuerstätten: Frischluft wird von der Schornsteinmündung über den Rundumluftspalt der Feuerstätte zugeführt. Durch die konzentrische Anordnung von Luftschacht und Abgaszug wird die Verbrennungsluft auf ihrem Weg von außen zur Feuerstätte vorgewärmt. Diese Wärmerückgewinnung über die gesamte Bauhöhe des Schornsteinsystems verbessert den Wirkungsgrad der Anlage erheblich. 5

Beste Aussichten für Planung und Umsetzung Fertigfuß Standard Fertigfußplus mit eingebautem Mündungshaube aus Keramik Kondensatablaufbehälter-Set und Edelstahlabdeckplatte* Aufsteckbare Regenhaube: Standard- Zubehör für PLEWA classic und excellent wahlweise auch für andere Systme Fertigfuß Standard mit Kondensatablauf nach vorne, Ablaufbohrung im Boden und Vorbereitung für nachträglichen Kondensatbehältereinbau und Tür. Fertigfuß plus mit eingebautem Kondensatablaufbehälter, Flexschlauch, Ablaufbohrung im Boden und vorfixierter zweiter Revisionstür. *Edelstahlabdeckplatte in Standardfarbe Edelstahl matt Bei der Planung von Schornsteinanlagen und deren Anordnung im Gebäude sind unbedingt die geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie die Versetzanleitungen des Herstellers zu beachten: Nachfolgend sind auszugsweise Kriterien für eine Vorplanung zusammengestellt. Abstände zu brennbaren Baustoffen Senkrechter Teil: Der Abstand der Außenfläche der Abgasanlage zu brennbaren Baustoffen richtet sich nach den Bestimmungen der FeuVO, in Abhängigkeit der Abgaseintrittstemperaturen der angeschlossenen Feuerstätten. Um die Universalität der Abgasanlage zu erhalten, werden folgende Abstände empfohlen: zu großflächigen brennbaren Baustoffen: 5 cm streifenförmige Bauteile können direkt anliegen Waagerechter Teil: Führt das Verbindungsstück zum Schornstein durch brennbare Bauteile, muss es durch ein Schutzrohr in einem Abstand von 20 cm mit nicht brennbaren Baustoffen geführt werden oder mit nicht brennbaren Baustoffen geringer Wärmeleitfähigkeit ummantelt sein. 5 cm 20 cm 20 cm 6

Detailierte Informationen auch unter www.plewa.de Das Beste:... und Ihre Rechnung geht auf! Wichtiger Hinweis: Für die Schornsteindimensionierung ergeben sich bei quadratischen Innenformstücken kleinere lichte Weiten als bei runden Innenformstücken, um Flächengleichheit zu erreichen (siehe links: I.W. 18/18 cm = 313 cm 2 erfordert I.W. 20 cm ø = 314 cm 2 ). Decken- und Dachaussparungen Kopfgestaltung Feuerstätte/Feuerstättenanschluss Für einen einfachen Einbau empfehlen wir, die Aussparung in Dach und Decken rundum 5 cm größer als das Schornsteinaußenmaß vorzusehen. Um thermische Ausdehnung zu gewährleisten, ist vor dem Ausbetonieren ein ca. 1,5 cm dicker formbeständiger Mineralfaserstreifen einzulegen. Der Abgasanlagenkopf muss vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Dazu ist sowohl ein Verputz als auch bauseitige Verschieferung, Verblechung oder Ummauerung möglich. Auf den Hinterlüftungseintritt oberhalb der Dachhaut und den freien Hinterlüftungsaustritt unterhalb der Abdeckplatte ist zu achten. Um die Abkühlung der Abgase und der Hinterlüftungsluft so gering wie möglich zu halten, sollte der Bereich im Freien und im Kaltbereich mit min. 3 cm Mineralwolle gedämmt werden. Für den Aufstellraum der Feuerstätte gelten die Anforderungen der jeweiligen Feuerungsverordnungen. Bei raumluftabhängigem Betrieb der Feuerstätte ist die Verbrennungsluftzufuhr sicherzustellen. Standsicherheit Abgasanlagen sind lotrecht aufzubauen und am/im Gebäude in Abständen von max. 5 m gegen seitliches Ausknicken zu sichern. Für die freien Höhen des Schornsteinkopfes über Dach gelten die Angaben der jeweiligen Versetzanleitung des Herstellers. Immissionshöhen, Abstände zu Fenstern und Dachaufbauten *Abstand zu ungeschützten Bauteilen 40 cm Anordnung der Reinigungstüren Reinigungs- und Kontrollöffnungen sind so anzuordnen, dass sie leicht zugänglich sind und die Brandschutzvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus ist die DIN 18160, Teil 5, zu beachten. max. 5,0 m Zu Fenstern ist ein seitlicher Abstand von 20 cm einzuhalten. Um Gefahren oder unzumutbare Belästigungen zu vermeiden, sollte die Abgasanlage 40 cm über First münden. Bei Feuerungen mit festen Brennstoffen und bei brennbaren Dacheindeckungen werden weitergehende Anforderungen gestellt. Hierzu ist die jeweils gültige FeuVO sowie BImSchV zu beachten. 7

Neue Wege in der Schornsteintechnik beeindruckend in Qualität und Zuverlässigkeit Fertigteilschornsteine In nur 60 Minuten fix und fertig montiert Systembeschreibung Die Außenschale wird aus Leichtbeton mit min. 6 cm Wandung gebildet. Die Innenrohre für die Ableitung der Abgase bestehen aus Keramik und sind damit besonders haltbar gegenüber den korrosiven Belastungen aus den Verbrennungsgasen. Edelstahlabdeckplatten mit 5 cm Überstand als Standard. Standardfarben: Edelstahl matt. Edelstahlabdeckplatten wahlweise mit 10 cm oder 15 cm Überstand bei bauseitigem Witterungsschutz. F.KE & KE + S Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftab-/unabhängig im Unterdruck, trockener/feuchter Betrieb. F.S Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Hauptanwendung für feste Brennstoffe, raumluftabhängig im Unterdruck, trockener Betrieb. F.KE.14 40/40 171 F.KE.16 45/45 195 F.KE.18 48/48 225 F.P.08.KE.16 45/66 275 F.E.12.KE.16 45/74 340 F.E.12.KE.18 48/77 375 F.KE.12.S.16 40/69 315 F.KE.12.S.18 40/73 325 F.S.16 36/36 160 F.S.18 40/40 180 F.S.20 40/40 187 F.S.16.L 36/51 211 F.S.18.L 40/56 240 F.S.16.S.16 40/73 310 F.S.16 + Leer 40/69 277 F.S.18 + Leer 40/69 280 Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Dämmung Luftschacht Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Dämmung 8

Das Beste: 10 Punkte, die für den Beton-Fertigteilschornstein von PLEWA sprechen : 1. Glasierte Schamotte-Rohre garantieren absolute Dichtheit (F.KE) 2. Keine Rasterhöhen versprechen genaueste objektbezogene Vorfertigung 3. Werkseitige Kopfausbildung 4. Biegesteife Ausführung 5. Monolither Mantelbeton (aus einem Guss), im Regelfall nur eine Fuge pro Schornstein - Blower-Door dicht 6. Massive robuste Ausführung 7. Bei Schornstein aus Mantelbeton F90 kein Verputz notwendig 8. Hohe Funktionssicherheit und Werterhaltung 9. Große Typenvielfalt (ein-, zwei-, dreizügig, LAS, Luft-Abgas-System für feste Brennstoffe) 10. Termingerechte und logistische Abwicklung F.EXTRA Fertigteilschornstein aus Leichtbeton; Elementlängen bis zu 6 m lieferbar. Abgasanlage für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, raumluftabhängig/-unabhängig im Unterdruck/Überdruck. F.EX.12 36/36 145 F.EX.14 36/36 147 F.EX.16 40/40 157 F.EX.18 48/48 218 F.EX.12.S.16 40/69 291 F.EX.14.S.18 40/69 300 F.EX.12.KE.16 45/74 355 F.EX.14.KE.18 48/77 379 Mündungshaube Kopfverkleidung mit Wetterschutzkragen Witterungsbeständige Kopfausbildung, frei nach Ihrer Wahl, für eine individuelle Anpassung an die Hausarchitektur Außenschale aus Qualitäts- Leichtbeton Biegesteife Elementverbindung Geringe Fugenanzahl Glasiertes Rauchrohr Hochwertige Mineralfaserdämmung Glasierter Rauchrohr- Anschlussstutzen Außenschale F90 aus Leichtbeton keramisches Innenrohr Luftschacht Dichter Anschluss der Reinigungstür Kondensatsammler Abbildung zeigt F.KE 9

Der Nachher-Schornstein PLEWA DuoTherm für Wand- oder Bodenmontage Doppelwandige wärmegedämmte Abgas-Systeme aus Edelstahl Systembeschreibung Vorzüge Das doppelwandige Schornsteinsystem besteht aus hochwertigem Edelstahl mit mineralischer Wärmedämmung. Die verwendete Materialqualität der Innenschale garantiert eine lange Lebensdauer. Die zwischenliegende Wärmedämmung (Isolierdicke 25 mm) ist hochtemperaturbeständig und im Ausbrennversuch mit einer Temperatur von 600 0 C geprüft. - korrosionssicher durch bewährte Edelstahlqualitäten - Sicherheit gegen Knicken und Beulen - kurze Baustellenbelastung durch schnelle und einfache Montage - für alle Regelfeuerstätten zugelassen (Öl, Gas, Scheitholz, Pellets) - in vielen Bereichen die wirtschaftlichste Gesamtlösung für Schornstein und Verbindungsleitung Einsatzgebiete Wohnungsbau, Gewerbebau, Außen- und Innen-Anlagen, freistehende Schornsteinanlagen, Großsanierung, Industrieanlagen, Abluftanlagen, Verbindungsleitungen, Lufterhitzer, Trocknungsanlagen, Backöfen, offene Kamine, Kaminöfen, Kachelöfen, Abgasanlagen Schornsteinkopferhöhungen erhöhungen aus Edelstahl mit und ohne Prüföffnung. ffnung. Standardhöhen: 1.000 und 1.500 mmm 10

Die Heizung im Schornstein PLEWA excellent maximaler auf wenig Raum Das Beste: Auch als Ganzhausheizung: ausheizung: ökologisch wirtschaftlich sicher Der Klassiker siker Der Clevere Der Allrounder classic classic Wasser exellent o. Pellet excellent Nennwärmeleistung: ca. 4,9 kw Raumheizleistung: 2,5-7,4 kw Wirkungsgrad: über 78 % Erwärmt den Raum, in dem die Feuerstätte aufgestellt ist Nennwärmeleistung: ca. 6,8 kw Raumheizleistung: 3,7 kw Wasserleistung: 3,1 kw Wirkungsgrad: 80,9 % Ins Heizsystem einbindbar/wassergeführt Nennwärmeleistung: 9,8 kw Raumheizleistung: 3,9 kw Wasserleistung: 5,9 kw Wirkungsgrad: 89,6 % Nennwärmeleistung: 8,7 kw Raumheizleistung: 3,0 kw Wasserleistung: 5,7 kw Wirkungsgrad: Pellets: 95 % Fassungsvermögen Pellet-Modul: max. 30 kg Alle Geräte erfüllen die Werte der 1. BImSchV II Touch Display beim PLEWA excellent LAN-Anschluss (W-LAN optional) Smartphone APP als Fernbedienung Fernwartungsmöglichkeit Ansteuerung Austragungssystem (optional) Puffer - Differenztemperatursteuerung Alle Infos: www.plewa-excellent.de 11

Das Beste: Montageschornsteine Fertigteilschornsteine HeizSysteme Edelstahlschornsteine Heizkamine-Kachelöfen PLEWA SchornsteinTechnik und HeizSysteme GmbH Unternehmenszentrale Keramikwerk und KundenServiceCenter Tongrubenstraße 10 D-92421 Schwandorf-Klardorf Telefon +49 (0) 9431.74300 Telefax +49 (0) 9431.62829 E-Mail info@plewa.de Internet www.plewa.de Satz- und Druckfehler sowie technische Änderungen und Maßänderungen vorbehalten. Fotos: Mag. Claudia Frühwald, fotolia, Archiv PLEWA - Produktübersicht; Stand: 03.2015