Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017

Ausschreibung 30. Tölzer Triathlon 10. Juni 2018

Ausschreibung 30. Tölzer Triathlon 10. Juni 2018

Seenland Triathlon 2017

Teilnehmer-Information 31. Tölzer Triathlon am

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz

Genehmigungsnummer: Juni 2018

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

So bereiten Sie einen Triathlon vor

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

18. Arendsee Triathlon

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

26. Kornwestheimer SIKA Triathlon 23. September 2018 Volkstriathlon mit Einzelstartern und Staffelwettbewerb

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

13. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am So Erlabrunn. J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt)

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

20. Alzenauer Triathlon

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken.

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon

Samstag, den 04.Mai 2019,

Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017

23.Juni Helenesee-Triathlon

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung. Organisation: Start/Wechselzone: Strecken: Teilnahmeberechtigung: Triathleten (w/m) der Jahrgänge:

für Schüler und Jugendliche

19. Arendsee Triathlon

Stand AUSSCHREIBUNG

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

3. Kids Triathlon Dreieich 2019 & 1. Team-Fun- Triathlon

25. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

Ausschreibung 2018 Stand

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen

Stand AUSSCHREIBUNG

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang

Samstag den 06.Mai 2017,

Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon

BAYERISCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND

Ausschreibung. hep CHALLENGE HEILBRONN powered by Audi Termin: Sonntag, 19. Mai Startort/Zielort: Heilbronn, Innenstadt

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018

Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016

Ausschreibung zum 7. medwork Triathlon Höchstadt am Staffel Kurzdistanz */**

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018

Ausschreibung zum 8. medwork Triathlon Höchstadt am Staffel Kurzdistanz

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Powerman Alsdorf am 29. April 2018

Powerman Alsdorf am 29. April 2018

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

Powerman Alsdorf am 29. April 2018

Powerman Alsdorf am 29. April 2018

Distanz: Sprint-Distanz. Kerpen-Team. Cup: - Hallenbad Illingen. Jedermann und Staffel. fel. men

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

AUSSCHREIBUNG. Veranstaltungsort Allersee Wolfsburg, Nordufer 34. VOLKSTRIATHLON WOLFSBURG. 10. Juni 2018 Start 11 Uhr.

BAUR TRIATHLON Pfingstsonntag, den Genehmigungs-Nr:

Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

22. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon/Staffel

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

27. Bauzi s Birkensee Volks-Triathlon für jedermann

2. Pirmasenser Triathlon

Ausschreibung Rieslingman 2016

Teilnehmer-Info 33. Moret Triathlon

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

25. Kraillinger Duathlon und Volksduathlon / Staffel

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Ausschreibung Cross-Duathlon / Cross-Lauf

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

23.JUNI ERICH-FILL TRIATHLON RIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 35. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

6. Volks- und Spendenlaufes

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon

Powerman Alsdorf am 14. April 2019

Transkript:

Volkstriathlon Staffelwettbewerb Olympische Distanz Landkreismeisterschaft Information: Stefan Wengenmayr Nordhofstrasse 5c, 83623 Dietramszell Tel. 0176-22059217. Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017 www.tri-ath-lon.de

29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017 Veranstalter: Organisation: Wettkampfgericht: Tölzer Triathlon Volkstriathlon Staffeltriathlon WSV Bad Tölz, Abteilung Triathlon Stefan Wengenmayr, Thorsten Großner, Dirk Kirschke Kampfrichter des BTV o 1,5 km Schwimmen im Kirchsee (Naturschutzgebiet) o 40 km Radfahren durchs Tölzer Voralpenland (2 Runden) o 10 km Laufen, Wendepunktstrecke Richtung Ellbach Landkreismeisterschaft (Wohnort/Verein im Landkreis TÖL/WOR) Gesamt-, Klassen- und Mannschaftswertung ab Jhg. 1996 o 0,5 km Schwimmen im Kirchsee (Naturschutzgebiet) o 24 km Radfahren durchs Tölzer Voralpenland (1 Runde) o 5 km Laufen, Wendepunktstrecke Richtung Ellbach Gesamt- und Klassenwertung ab Jhg. 1999 Eine Staffel setzt sich aus min. 2 Wettkämpfern zusammen. Die Teilnehmer dürfen keine zwei Disziplinen hintereinander absolvieren. Den Zeitnahme-Chip trägt zuerst der Schwimmer und übergibt ihn im markierten Wechselbereich an den Radfahrer. Dieser übergibt den Chip dann nach dem Radfahren an den Läufer. Es stehen zwei Staffelstrecken zur Auswahl (olymp. Distanz 1,5/40/10 und Volksdistanz 0,5/24/5), wobei reine Frauen- oder Männermannschaften, aber auch gemischte Staffeln an den Start gehen können. Mindestalter der Staffelteilnehmer gemäß DTU-Sportordnung Mindestalter Schwimmen Radfahren Laufen Volksdistanz 14 Jahre 14 Jahre 14 Jahre Olympische Distanz 14 Jahre 15 Jahre 14 Jahre

Start: Startzeiten: 28. Mai 2017, 8:30 Uhr Kirchsee / Sachsenkam 8:30 Uhr Frauen und ab TM50 8:40 Uhr Herren (TM 18/19 bis TM45) 8:42 Uhr Junioren Wassertemp >20 C 8:50 Uhr Staffeltriathlon (olympische Distanz) 9:35 Uhr Volkstriathlon + Jugend A 9:40 Uhr Staffeltriathlon (Volksdistanz) Ziel: Sportstadion Bad Tölz (Peter-Freisl-Straße) Teilnehmerverpflegung Obst, Getränke, Joghurt, Kuchen Toiletten und Duschmöglichkeiten Pendelbus zum Kirchsee (Abfahrt am Südtor des Stadions Peter-Freisl-Straße Uhrzeiten werden am Wettkampftag bekanntgegeben) Die Abholung der Räder ist erst möglich, wenn der letzte Teilnehmer den Radpark (Wechselzone II Rad/Lauf) verlassen hat (ca. 11:30 Uhr). Bewachung des Radparks bis 13:00 Uhr Für Zuschauer eigener Verpflegungsstand am Sportplatz. Siegerehrung: ca. 13:00 Uhr im Sportstadion Bad Tölz Geldpreise und Pokale (1. 3. alle Altersklassen) Die Ergebnislisten und Urkunden gibt es im Internet unter www.tri-ath-lon.de Preisgelder für Gesamtwertung Tölzer Triathlon: Männer 1.Platz 150, 2.Platz 100,3.Platz 50 Frauen 1.Platz 150, 2.Platz 100,3.Platz 50

Klasseneinteilung: Startnummernausgabe: Eigene Startutensilien: Laut DTU-Sportordnung. Jugend A (TW/TM 16/17, Jhg 2001-2000) dürfen nur am Volkstriathlon teilnehmen (keine Lizenz nötig). Die maximale Übersetzung des Rades beträgt dabei 7,01m. Samstag, 27.05.2017 von 16:00 bis 18:00 Uhr in Bad Tölz Gabriel von Seidl Gymnasium an der Peter-Freisl-Straße. Abgabe der Lauftüten! Bitte holen Sie Ihre Startunterlagen schon am Samstag und geben Sie Ihre Lauftüten dort ab. Sie können am Sonntag entspannter an den Start gehen. Wir haben weniger Stress beim Transport und Sortieren in den Wechselzonen. Sonntag, 28.05.2017 von 6:30 bis 7:45 Uhr am Kirchsee (Wechselzone I Schwimmen/Rad) Die Teilnehmer werden gebeten, drei eigene Beutel für die Wechselzonen mitzubringen (Radwechseltasche R, Laufwechseltasche L, Zieltasche für Wärmekleidung S); Sicherheitsnadeln und Startnummernband sind ebenfalls selbst mitzubringen. Teilnehmerbesprechung: Radpark (Kirchsee): Verpflegungsstellen: Ortsbeschreibung: Sonntag, 28.05.2017 um 7:45 Uhr an der Wechselzone I Schwimmen/Rad am Kirchsee für alle Teilnehmer empfohlen! Einstellen der Räder von 7:00 Uhr bis 8:15 Uhr an den vorgesehenen Radständern. BTV-Kampfrichter überprüfen die Räder und Helme sowie die maximale Übersetzung der Jugend A. Nicht regelgerechte Räder und Helme, sowie zu lange Entfaltung (Jugend A) werden zurückgewiesen. Ab 8:15 Uhr ist der Radpark geschlossen. Es dürfen sich danach keine Personen mehr im Radpark aufhalten. An der Wechselzone II Rad/Laufen (Sportstadion) und auf der Laufstrecke (bei 2,5 km und 5 km und 7,5km) Der Kirchsee ist über die Bundesstraße B13 Holzkirchen-Bad Tölz (A8 Autobahnausfahrt Bad Tölz), an der Ausfahrt Sachsenkam zu erreichen. (Navi: Kirchseestraße 2, 83679 Sachsenkam)

Parkplätze: Wettkampfregeln: Parkplätze sind am See vorhanden. Begleitpersonen und Zuschauer können den Parkplatz am Kirchsee und die Zufahrtsstraße zum Kirchsee erst nach dem letzten Teilnehmer verlassen. An der Zufahrtsstraße zum Kirchsee herrscht wegen der Rettungsgasse absolutes Halteverbot. Begleitpersonen und Zuschauer, die nach Bad Tölz fahren, werden gebeten, in Bad Tölz den Parkplatz am Bahnhof anzufahren (500 m zum Sportstadion Peter-Freisl-Straße). Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (www.dtu-info.de) zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Ordnungen der DTU als für sich verbindlich an. Über die bestehende Versicherung hinaus übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Bei Unfällen, Diebstahl u. ä. Wird weder für Teilnehmer noch Zuschauer eine Haftung übernommen. Beim Radfahren besteht Helmpflicht, Windschattenfahren ist verboten, die StVO ist einzuhalten! Startgebühr: bis 31.04.17 01.04.17-14.05.17 Olymp. Distanz 39,00 45,00 Volkstriathlon* 34,00 39,00 Jugend A / Junioren* 23,00 23,00 Staffeltriathlon (olymp.)* 60,00 60,00 Staffeltriathlon (Volks.)* 51,00 51,00 Staffeltriathlon(Jugend- Volksd.)*(ab 5 gemeldeten Staffeln eigene Wertung 30,00 30,00 Ab 15.05.17 5,00 Euro Nachmeldegebühr. * kein DTU-Startpass oder Tageslizenz nötig. Tageslizenz 16,- (richtet sich an BTV-Vereinbarung mit DTU) Achtung: Beim Staffeltriathlon Jugend Volksdistanz müssen alle Teilnehmer zwischen 14 und 17 Jahre alt sein. Die Summe darf bei 3 Startern dabei 45 Jahre und bei 2 Startern 30 Jahre nicht überschreiten. z.b. bei einer Dreierstaffel 14J+14J+17J = 45 Jahre, bei einer Zweierstaffel 14J+ 16J =30 Jahre

Ab-/Ummeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf: Alle die Anmeldedaten betreffenden Änderungen sind an orga@wsv-toelz.de zu richten. Der Startplatz kann auf einen anderen Athleten umgemeldet werden, unter der Voraussetzung, dass Wertung und Geschlecht gleich bleiben. Senioren ab Jg. 1967 sollten nach Möglichkeit auch Teilnehmer ab Jg.1967 suchen, da diese in der 1. Startgruppe starten. Für die Vermittlung haben wir ein Forum auf unserer Webseite eingerichtet. Die Verantwortung für eine korrekte Ummeldung und die Weiterleitung liegt beim Teilnehmer und ist bis zum 14.05.2017 möglich. Leider können wir keine Rückerstattung bei Stornierung mehr vornehmen. Dies trägt der aktuellen Entwicklung im Bereich Triathlon Rechnung. Um aber den berechtigten Wünschen von erkrankten oder verhinderten Teilnehmern Rechnung zu tragen, haben wir eine Tauschbörse eingerichtet. Unter dem Link www.tri-ath-lon.de hat jeder die Möglichkeit seinen Startplatz Interessenten anzubieten. Es handelt sich um ein moderiertes Forum, welches von uns überwacht wird. Sollten Probleme auftreten, so bitten wir diese unter orga@wsv-toelz.de an uns zu melden. Ausfall bzw. Änderung der Veranstaltung: Sollte das Kampfgericht das Schwimmen wegen zu geringer Wassertemperatur (< 14 C) untersagen, kann nur Laufen und Radfahren durchgeführt werden. Sollte aufgrund behördlicher Anordnung, höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen die Veranstaltung abgesagt werden müssen, so hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Ebenso besteht kein Anspruch auf Ersatz sonstiger Auslagen, wie z. B. Fahrtkosten oder Kosten der Unterkunft. Anmeldung: Anmeldeschluss: Bitte nur per Online-Anmeldung mit praktischem Bankeinzug unter www.tri-ath-lon.de anmelden. In Ausnahmefällen ist die Anmeldung auch mit anhängender Meldekarte und V-Scheck oder Bargeld möglich. Bei Staffelmeldungen bitte Meldekarte vervielfältigen und für jeden Teilnehmer getrennt ausfüllen. Meldungen ohne bezahltem Startgeld werden nicht registriert! Sonntag 21. Mai 2017 Maximale Teilnehmerzahl: 500 Starter Stefan Wengenmayr Nordhofstr. 5c, 83626 Dietramszell, Tel. 0176-22059217 orga@wsv-toelz.de, www.tri-ath-lon.de Übernachtungsmöglichkeiten unter www.bad-toelz.de

Wettkampfstrecken und Durchgangszeiten Samstag, 28.05.2017 von 16:00 bis 18:00 Uhr in Bad Tölz Gabriel von Seidl Gymnasium an der Peter-Freisl-Straße.

Anmeldung für den 29. Tölzer Triathlon am 28. Mai 2017 Bitte mit V-Scheck oder Bargeld senden an: WSV Bad Tölz e.v. Stefan Wengenmayr Nordhofstraße 5c 83623 Dietramszell Name, Vorname Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon/Email Geburtsjahr 19 Geschlecht o weiblich o männlich Verein/Staffel Disziplin bei Staffel o Schwimmen o Rad o Laufen o Tölzer Triathlon (1,5 / 40 / 10) DTU-Startpass-Nr. oder o Tageslizenz o Landkreismeisterschaft (Wohnort bzw. Verein im Landkreis) o Volkstriathlon (0,5 / 24 / 5) o Jugend A oder Junioren (0,5 / 24 / 5) o Staffeltriathlon (1,5 / 40 / 10) o Staffeltriathlon (0,5 / 24 / 5) o Staffeltriathlon Jugend (0,5 / 24 / 5) (ab 5 Staffeln gesonderte Wertung) o weiblich o männlich/gemischt (für jeden Staffelteilnehmer eigene Meldekarte ausfüllen und gemeinsam abgeben) Meine Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Ersatz- und Schadensansprüche gegen Organisatoren, Helfer und Veranstalter stelle ich nicht. Ich gestatte dem Veranstalter freien Gebrauch meines Namens und / oder Bildes zur Veröffentlichung in Medien. Die Ausschreibung habe ich gelesen und erkenne sie, wie auch die Durchführungsbestimmungen an. Mein Gesundheitszustand entspricht den Anforderungen des Wettkampfes. Die Veranstaltung wird nach den Richtlinien der DTU durchgeführt. Datum, Ort Unterschrift (evtl. Erziehungsberechtigter)