Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

Ähnliche Dokumente
Dann durch das gemeinsame Zeugnis: Die Kirche ist der Ort der Wahrheit und der Freiheit, wo wir

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

Januar 2019 Nr. 1/2019

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Pfarrei St. Martin Bernried

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienste und Termine

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Unsere Gottesdienste

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: )

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Advents- und Weihnachtszeit 2018

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Dezember 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstordnung Stand

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Advent und Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

vom

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier

St. Paulus - Gemeindebrief

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Transkript:

Röm.-kath. Pfarrei St. Knud Katholische Kirche an der Küste Weihnachtsgrüße Foto: Michael Wrage; Kirchenfenster in St. Ulrich, St. Peter-Ording Herzlich Willkommen in den katholischen Kirchen Diese sind tagsüber geöffnet. Schauen Sie doch mal herein; zum Beispiel zum Krippenbesuch oder Kerzenopfer: Pfarrkirche Christus König und St. Knud, Woldsenstr. 9, Husum St. Knud, St. Petrus, St. Knud, St. Paulus, St. Ulrich, Herrendeich 2, Nordstrand Bupheverweg 1, Pellworm Am Fürstenburgwall 15, Friedrichstadt Badallee 1a, Tönning Badallee 58, St. Peter-Ording St. Marien, Clementstraße 2, Bredstedt (Den Schlüssel gibt es bei Frau Effertz). Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Freitag, 25.11., Niels Stensen - 16:30 Uhr, Husum, Kinderwortgottesdienst zum 1. Advent; 18:00 Uhr, hl. Messe 1. Adventssonntag, 26./27.11. Sa., 17:00 Uhr (!), Nordstrand, hl. Messe 18:00 Uhr, Bredstedt, Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr, Tönning, hl. Messe So., 10:00 Uhr, St. Peter-Ording, Wort-Gottes-Feier, anschl. Basar mit schönen kleinen Geschenken für die Adventsund Weihnachtszeit sowie mit Waffeln, Kuchen, Punsch und Grillwurst. Für Arcoverde. 2. Adventssonntag, 3.12./4.12. Sa., 14:30 Uhr, Husum, Nikolausfeier für Kinder 16:00 Uhr, Friedrichstadt, hl. Messe zum 3. Todestag von Prälat Dietrich Timmermann 18:00 Uhr, Tönning, Wort-Gottes-Feier 16:00 Uhr, St. Peter-Ording, hl. Messe Freitag, 9.12., 16:30 Uhr, Husum, Kinderwortgottesdienst zum 3. Advent; 18:00 Uhr, Rorate-Messe Heiligabend, 24.12. Sa., 15:00 Uhr, St. Peter-Ording, Weihnachtslob 15:00 Uhr, Husum, Krippenfeier 16:30 Uhr, Nordstrand, hl. Messe 17:00 Uhr, Tönning, hl. Messe 21:30 Uhr, St. Peter-Ording, 22:00 Uhr, St. Peter-Ording, hl. Messe 23:00 Uhr, Husum, Christmette Erster Weihnachtstag, 25.12. So., 09:00 Uhr, Friedrichstadt, hl. Messe 10:00 Uhr, St. Peter-Ording, hl. Messe 3. Adventssonntag (Gaudete), 10./11.12. Sa., 18:00 Uhr, Tönning, hl. Messe, 18:00 Uhr, Bredstedt, Wort-Gottes-Feier 10:00 Uhr, St. Peter-Ording, Wort- Gottes-Feier Freitag, 16.12., 16:30 Uhr, Husum, Kinderwortgottesdienst zum 4. Advent 17:15 Uhr, Husum, Schüler- und Jugendbeichte 18:00 Uhr, Husum, hl. Messe bei Kerzenschein als Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit 4. Adventssonntag, 17./18.12. Sa., 18:00 Uhr, Tönning, Wort-Gottes-Feier Polnische Mission: 15:00 Beichtgelegenheit, 15:30 Uhr, Husum, hl. Messe auf polnisch 16:00 Uhr, St. Peter-Ording, hl. Messe Zweiter Weihnachtstag / hl. Stephanus, 26.12. Mo., 09:00 Uhr, Nordstrand, hl. Messe 10:00 Uhr, St. Peter-Ording, Wort-Gottes-Feier 15:30 Uhr, Husum, hl. Messe auf polnisch Silvester, 31.12. Sa., 09:00 Uhr, Nordstrand, hl. Messe 16:00 Uhr, Friedrichstadt, hl. Messe Neujahr, 01.01.17 So., 16:00 Uhr, St. Peter-Ording, hl. Messe 18:00 Uhr, Nordstrand, hl. Messe

Regelmäßßige Gotteßdienßte im Winter Samstag-Vorabend: Friedrichstadt (Sa. vor dem 1. So. im Monat): 16:00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit Tönning (Sa. vor dem 2./4. So. im Monat): Bredstedt (Sa. vor dem 1./3./5. So. im Monat): Sonntag: Nordstrand: 09:00 hl. Messe St. Peter-Ording (2./4. So. im Monat): 10:00 Wortgottesdienst Husum: 11:00 Hochamt Husum (3. So. im Monat): 15:30 hl. Messe auf Polnisch St. Peter-Ording (1./3./5. So im Monat): 16:00 Hl. Messe Montag: Husum: 09:00 hl. Messe Dienstag: Nordstrand: 17:30 Rosenkranz,, anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch: Friedrichstadt: (3. Mi. im Monat): 15:00 hl. Messe Husum: (NICHT 3. Mi.): Donnerstag - Samstag: Husum 08:45 Laudes Donnerstag: Husum: 15:00 hl. Messe Freitag: Husum:, anschl. Beichtgelegenheit; 1. Fr. im Monat: Aussetzung und sakramentaler Segen Schön ist s, was wir sehen, das Kind in der Krippe, schöner, was wir erkennen, die Menschwerdung des Sohnes Gottes, am schönsten, was unsere Erkenntnis übersteigt: dass Gottes Liebe sich in unerschütterlicher Treue uns zuwendet und uns aus dieser liebenden Umarmung nicht mehr entlässt. Von Niels Stensen, *1638 Kopenhagen, 1686 Schwerin, Däne, Arzt, Anatom, Entdecker des Herzmuskels, Mitbegründer der modernen Geologie, Paläontologe und Gesteinskunde, konvertiert zum katholischen Glauben, Priester, Bischof, Seliger der Kirche. (Mehr erfahren: www.heiligenlexikon.de) Liebe Schwester, lieber Bruder in Christus, lebst Du schon oder vegetierst Du noch? Diese Frage kann Dir Weihnachten stellen. Im schönen Bild des Kindes geschieht ein übermenschliches Drama. Vergänglichkeit, Sterblichkeit, Leid und Schuld trifft auf Liebe auf die unendliche Liebe. Das geschieht in Dir, wo Du Gott einlässt. Es geschieht unsichtbar für die Augen. Es ist großartig für den Verstand. Für die Seele jedoch ist es eine Erfahrung, die alles andere übersteigt: Du bist geliebt und angenommen für immer und ewig. Du lebst vegetieren brauchst Du nicht mehr! Gott ist im Fleische: Wer kann dies Geheimnis verstehen? Wir müssen acht geben, dass dieses wesentliche Geheimnis des Glaubens in der Kirche und der Welt heute nicht verloren geht. Materielle, manchmal materialistische Strukturprozesse drohen alle geistigen Regungen zu überlagern auch in der Kirche! Für die Entwicklung zu den Pastoralen Räumen sind materielle Zwänge auslösend: die Überalterung der Gemeinden, der Kirchgänger und des Klerus; der Rückgang der Finanzmittel; der Verlust einer klaren gesellschaftlichen Ordnung, der sinkende Stellenwert der Kirche und des Glaubens im Alltagsleben der Menschen. Unser Land und die westliche Welt sind im Umbruch, mache sagen sogar im Abbruch. Und die Kirche ist wie immer ganz vorne mit dabei. Es geht uns aber um etwas Anderes. Es geht heute um exakt dasselbe wie in der ersten Weihnacht vor mehr als 2:000 Jahren: In der Kirche begegnet der Mensch dem lebendigen Gott. Das ist unsichtbar, real und lebensnotwendig. Wenn unsere Gemeinden mehr und mehr Orte der Gotteserfahrung und des gemeinsamen Lebens und Betens werden, sind wir auf der richtigen Spur. Machen wir die Not zu einer Tugend: Lassen wir uns nicht von den materiellen Zwängen dominieren. Lasst uns stattdessen aus der gemeinsamen Begegnung mit dem lebendigen Gott leben heute wie damals vor mehr als 2000 Jahren. Was hilft Dir, dass Du das kannst? Mit ganz herzlichen, adventlichen und frohen Segenswünschen, Ihr Pfarrer Oliver Meik. PS: Für Niels Stensen läuft das Verfahren zur Heiligsprechung. Wenden Sie sich gern an ihn, wenn Sie in Not sind. Mit seinen vielen Fähigkeiten kann er sicher helfen!

Aus der Pfarrei Jugend St. Knud und Nordfriesland unterwegs: Es geht nach Brasilien! Eingeladen sind alle von 18 bis 25 Jahren (in Ausnahmefällen ab 16 und bis 30 Jahren je nach Gruppensituation). Wir fahren ca. 2 Wochen in der ersten Hälfte der Sommerferien (August). Dieses Jahr vor dem Weltjugendtag haben die Brasilianer mit Frei Jean OFM uns besucht. Nun werden wir bei Ihnen zu Gast sein. Wir sind eingeladen zu den Franziskanern von S. Maria do Rosario in João Pessoa im armen Nordosten des Landes bei den wunderschönen Stränden des Cabo Branco. Ganz in der Nähe ist das Weltkulturerbe von Olinda-Recife. Die Kosten stehen noch nicht fest (keiner muss aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben!). Die genaue Planung läuft jetzt an. Du überlegst, mit dabei zu sein? Du willst gerne mit planen, damit Deine Vorstellungen berücksichtigt werden? Dann halte Dir die Zeit frei und sprich uns an! Mehr Informationen gibt es im Pfarrbüro und bei Pfarrer Meik. Pfarreiwochenende Kommen Sie mit uns ins Kloster Nütschau (3.- 5.02.2017)! Es gibt ein eigenes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! So können alle Altersgruppen in gesammelter Atmosphäre Stärkung und Gemeinschaft erfahren. Die Anmeldungen liegen am Schriftenstand aus. Weitere Informationen bei Pastoralreferent Michael Wrage (04863-21 04). Religiöse KinderWoche in 2017 Die nächste RKW für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren findet von So., 20. bis 27. August 2017 (fünfte Sommerferien-Woche) statt. Termin jetzt schon freihalten - Anmeldungen/Weitere Informationen ab Frühjahr 2017. Die Sternsingeraktion 2017 Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit findet rund um den 6. Januar in unserer Pfarrei statt. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, melde sich bitte unter der Rufnummer 04841-25 16 im Pfarrbüro (für den Bereich Bredstedt/Husum/Friedrichstadt), unter 04863-21 04 (Kirchenbüro St. Peter-Ording) oder 04842-220 (Kirchenbüro Nordstrand). Die Sternsinger bringen den Segen: auf Eiderstedt am Fr. und Sa., 6.+7. Januar in Bredstedt und Umgebung am Sa., 7. Januar, auf Nordstrand und im Husumer Bereich am So., 8. Januar, Sie kennen jemanden, der seelsorglichen Beistand braucht, zur Kirche kommen und wiedereintreten oder katholisch werden möchte? Machen Sie ihm Mut, uns anzusprechen! Wir finden einen gemeinsamen Weg. Polnisch: Ks. Kasimierz Sekala, Elfr.-Dietrich-Straße 69b, Kiel, Tel. 0431-37 50 532 Militärpfarrer Michael Waldschmitt, Fliegerhorst- Kaserne, 25813 Husum, Tel. 04841-77 64 20 15 KathMilPfarramtHusum@Bundeswehr.org Ehrenamtliche Caritas unserer Gemeinde in Husum: Frau Gäthje, Tel. 04841-82813 - Caritas-Spenden (Herzl. Dank!) bitte auf das Konto der Pfarrei mit Stichwort Caritas-Spende, siehe unten. Kontoverbindung der Pfarrei: IBAN: DE20 2175 0000 0000 0134 41 BIC: NOLADE21NOS, Nord Ostsee Sparkasse Aus der Pfarrei Wie wäre es mit einer persönlichen Begegnung? Herzliche Einladung zu Tee oder Kaffee im Gemeindehaus nach den (Vorabend-)Sonntagsmessen in Husum, auf Nordstrand, in Tönning und nach der mtl. Mittwochsmesse in Friedrichstadt! Versöhnungsgottesdienst Zum Advent gehört die Vorbereitung. Es tut gut, innerlich aufzuräumen und Platz zu machen für den göttlichen Erlöser. Deswegen gestalten wir die hl. Messe, Freitag den 16. Dezember als Versöhnungsgottesdienst mit anschließender Gelegenheit zur persönlichen Beichte oder dem Beichtgespräch. Vorher ist von 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr Beichtgelegenheit für Jugendliche und Schüler. Auch nach vielen Jahren ist ein Neuanfang möglich in viel freierer Atmosphäre als früher. Nur Mut, man kann dabei nichts falsch machen. Veränderungen: Im Husumer Pfarrbüro ist Frau Rosa Ripplinger auf eigenen Wunsch aus dem Dienst ausgeschieden. Pfarrsekretärin und Büroleiterin ist nun Frau Joanna Meyer. Im Haushalt von Pfarrer Meik ist die langjährige Pfarrhaushälterin Frau Maria Gerlach in den Ruhestand gegangen. In der Übergangszeit hat Frau Izabela Litwin auf ganz hervorragende Weise den Haushalt geführt und trotz des von vornherein zeitlich begrenzten Einsatzes wesentlich und überaus positiv zur Stabilisierung des Pfarrhauses beigetragen. Nach dem Ablauf des öffentlichen Bewerbungsverfahrens ist Frau Agnessa Rudakov neue Pfarrhaushälterin bei Pfr. Meik. Wir bitten Sie: Schenken Sie unseren Neuen Ihr Vertrauen, Ihr Wohlwollen, Ihre Unterstützung und Ihre Mitarbeit! Wir danken den aus dem Dienst geschiedenen für den überaus großen Einsatz ob über kurze oder über lange Zeit und die außerordentliche Loyalität! Den neu Angekommenen wünschen wir frohes Wirken! Allen gebe Gott seinen reichen Segen!

Aus den Gemeinden Informationen von Nordßtrand Sa. 26.11. Adventnachmittag mit Basar und Kaffeetrinken von 14:30-17:00 Uhr, anschl. Vorabendmesse Di. 29.11., 15:00 Uhr Adventsfeier der Frauengemeinschaft Di. 7.12., 15:00 Uhr Adventsfeier der Senioren Fr. 9.12., 18:00 Uhr Adventsfenster im Gemeindehaus St. Knud Fr. 16.12., 19:00 Uhr Adventskonzert der Chorgemeinschaft Hattstedt So. 08.01.16 Sternsinger-Aktion Informationen auß Friedrichßtadt Mi., 14.12., 16:00 Uhr Adventsfeier Sa., 17.12., 10:00 Uhr Weihnachtsschmücken der Kirche Informationen auß Hußum November/Dezember: Mi. 30. Hl. Andreas Husum: Fr. 2. Herz-Jesu-Freitag Husum: 8:45 Laudes, gestaltet von der Kolpingsfamilie, anschl. Aussetzung; ca. 19:00 gemütliches Beisammensein Sa. 3.12. Hl. Franz Xaver Husum: 8:45 Laudes; Bredstedt: 17:00 Taufe von Josefine Halbe, Mo. 5. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 6. Hl. Nikolaus-Todestag Prälat Dieter Timmermann Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 7. Hl. Ambrosius Husum: Do. 8. Hochfest Der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Husum: 8:45 Laudes, 15:00 Adventsfeier der kfd, 16:00-17:00 Beichtgelegenheit auf Polnisch, 18:00 Hochfest Fr. 9. Hl. Juan Diego Cuauhtlatoatzin Husum: 8:45 Laudes, 16:30 Kinderwortgottesdienst zum dritten Advent, 18:00 Uhr Rorate-Messe bei Kerzenschein Mo. 12. Hl. Maria von Guadalaupe Husum: 9:00 hl. Messe Di. 13. Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 14. Hl. Johannes vom Kreuz Husum: Do. 15. Husum: 8:45 Laudes, 15:00 hl. Messe, anschl. Senioren-Adventskaffee Fr. 16. Husum: 8:45 Laudes, 16:30 Uhr Kinderwortgottesdienst zum vierten Advent, 18:00 hl. Messe bei Kerzenschein als Bußgottesdienst Mo. 19. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 20. Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 21. Friedrichstadt: 15:00 hl. Messe, anschl. Kaffeetreff Fr. 23. Husum: 8:45 Laudes, Di. 27. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist - Segnung des Johannesweins Husum: Mi. 28. Unschuldige Kinder Husum: mit Segnung der Kinder Do. 29. Thomas Becket Husum: 8:45 Laudes, 15:00 hl. Messe, Theologischer Gesprächskreis fällt aus!!! Fr. 30. Fest der Heiligen Familie Husum: 8:45 Laudes, Sa. 31. Silvester Nordstrand: 9:00 hl. Messe mit Jahresabschlusssegen; Friedrichstadt: 16:00 hl. Messe mit Jahresabschlusssegen; Bredstedt: mit Jahresabschlusssegen Aus den Gemeinden... Januar 2017: So. 1. Hochfest der Gottesmutter Maria-Oktavtag von Weihnachten Husum: 11:00 Hochamt, St. Peter Ording: 16:00 hl. Messe, Nordstrand: Mo. 2. Hll. Basilius der Grosse und Gregor von Nazianz Husum: 9:00 hl. Messe Di. 3. Heiligster Namen Jesu Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 4. Husum: Do. 5. Husum: 8:45 Laudes, 15:00 hl. Messe Fr. 6. Erscheinung des Herrn - Herz-Jesu-Freitag Husum: 18:00 Hochfest Sa. 7. Bredstedt: 18:00 Wortgottesdienst; Tönning: 18:00 Vorabendmesse So. 8. Taufe des Herrn Nordstrand: 9:00 hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger; St. Peter- Ording: 10:00 Wortgottesdienst; Husum: 11:00 Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Mo. 9. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 10. Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 11. Husum: Do. 12. Husum: 8:45 Laudes, 15:00 hl. Messe Fr. 13. Husum: 8:45 Laudes, Sa. 14. Bredstedt: 18:00 Vorabendmesse; Tönning: 18:00 Wortgottesdienst So. 15. 2.Sonntag im Jahreskreis Nordstrand: 9:00 hl. Messe; Husum: 11:00 Hochamt mit Kinderwortgottesdienst, 15:30 hl. Messe auf Polnisch; St. Peter Ording: 16:00 hl. Messe Mo. 16. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 17. Hl. Antonius Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 18. Friedrichstadt: 15:00 hl. Messe, anschl. Kaffeetreff Do. 19. Husum: 8:45 Laudes, 15:00 hl. Messe Fr. 20. Husum: 8:45 Laudes,

Sa. 21. Bredstedt: 18:00 Wortgottesdienst; Tönning: 18:00 Vorabendmesse So. 22. 3.Sonntag im Jahreskreis Hl. Vinzenz Palotti Nordstrand: 9:00 hl. Messe; St. Peter- Ording: 10:00 Wortgottesdienst; Husum: 11:00 Hochamt besonders für Kinder Mo. 23. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 24. Hl. Franz von Sales Nordstrand: 17:30 Rosenkranzandacht, Mi. 25. Bekehrung des Hl. Apostels Paulus-Fest Husum: Do. 26. Hll. TiMotheus und Titus, Bischöfe, Apostelschüler Husum: 8:45 Laudes,15:00 hl. Messe Fr. 27. Husum: 8:45 Laudes, Sa. 28. Hl. Thomas von Aquin Bredstedt: 18:00 Vorabendmesse; Tönning 18:00 Wortgottesdienst So. 29. 4. Sonntag im Jahreskreis Nordstrand: 9:00 hl. Messe, Husum: 11:00 Hochamt; St. Peter- Ording: 16:00 hl. Messe Mo. 30. Husum: 9:00 hl. Messe Di. 31. Hl. Johannes Bosco Nordstrand: 18:00 hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Vorschau Februar: Mi. 1. Husum: 18:00 Vorabendmesse Do. 2. Darstellung des Herrn (Lichtmess) Husum: 18:00 Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen Fr. 3. Hl. Ansgar Herz-Jesu-Freitag Husum: 17:30 Aussetzung, 18:00 Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen Weitere regelmäßige Gottesdienste im Pastoralen Raum Nordfriesland St. Gertrud, Niebüll: Freitags, 18:30 Uhr, hl. Messe Sonntags, 10:30 Uhr, hl. Messe St. Josef, Leck: Dienstags, 8:30 Uhr, hl. Messe Samstags, 18:30 Uhr, hl. Messe oder St. Raphael, List /Sylt Samstag, 17:00 Uhr, hl. Messe St. Christophorus, Westerland/Sylt Samstag, 19:00 Uhr, hl. Messe Sonntags, 10:30 Uhr, Hochamt Kollekten: 27.11.: Gemeinde; 04.12.: Ortscaritas; 11.12.: Kinder und Jugend; 18.12.: Gemeinde; 24.12.: Adveniat; 25.12.: Adveniat; 26.12.: Weltmissionstag der Kinder (Päpstl. Missionswerk); 01.01.: Epiphanie-Kollekte; 15.01.: Ehe- und Familienfürsorge Friedvolleß Feßt Im Weihnachtsgottesdienst lädt der Pfarrer die Kinder ein, nach vorn zu kommen und sich die im Altarraum aufgebaute Krippe anzuschauen. Seht nur, wie friedlich das Jesuskind in der Krippe lächelt, macht er sie auf das Weihnachtsgeschehen aufmerksam. Auch Maria, Josef und die Hirten wirken friedvoll und glücklich. Und selbst Ochs und Esel im Stall und die Schafe der Hirten stehen friedlich beieinander. Kein Tier schlägt mit den Hufen aus, alle vertragen sich. Was meint ihr, warum hier alle so friedlich und verträglich miteinander sind? Luise weiß die Antwort: Na, die sind ja auch alle aus Holz geschnitzt. Text: St. Benno-Verlag, Leipzig In: Pfarrbriefservice Kath. Pfarrei St. Knud Büro Joanna Meyer Woldsenstraße 9, 25813 Husum Telefon: 04841-25 16, Fax: 04841-66 22 951 Mail: pfarrbuero@st-knud-husum.de Pfarrer Oliver Meik Telefon: 04841-29 59 Mail: pfarrer@meik.com Pastor Peter Moskopf Telefon: 04841-25 16 Mail: pastor@st-knud-husum.de Kaplan Jules Lawson Telefon: 04841-66 22 862 Mail: julesgratienlawson@yahoo.fr Gemeindereferent Christoph Mainka Telefon: 04841-66 22 950 Mail: gemeindereferent@st-knud-husum.de Filialkirche St. Ulrich Pastoralreferent Michael Wrage Badallee 58, 25826 St. Peter-Ording Telefon: 04863-21 04, Fax: 04863-47 63 12 Mail: St.UlrichSt.Peter-Ording@t-online.de Filialkirche St. Knud Büro Renate Jahnke Herrendeich 2, 25845 Nordstrand Mo + Mi, 9-11 Uhr Telefon: 04842-220, Fax: 04842-90 31 74 Mail: st-knud-nordstrand@t-online.de Diakon Jahnke Telefon: 04842-644 Kontakte