Befestigungstechnik. Bewehrungstechnik. Verbindungstechnik. Fassadenbefestigung. Produktübersicht

Ähnliche Dokumente
JORDAHL. JORDAHL -Ankerschienen JTA/JTA-R. für die sichere Befestigung von Lasten an Stahlbetonbauteilen. Die Aufgabe

Versprochen ist versprochen. Die JORDAHL Ankerschiene ist Made in Germany. Und das wird auch so bleiben. anchored in quality

Preisliste 2017 Genau die richtigen Lösungen für Ihr Bauvorhaben. Gültig ab 1. Februar anchored in quality

Kraftwerke JORDAHL Ankerschienen JXA-PC

Preisliste 2018 Unsere Qualität sichert Ihren Erfolg. Gültig ab 1. Februar anchored in quality

Unsere Preisliste Qualität ist immer eine gute Entscheidung.

Unsere Preisliste Jede Menge gute Gründe, sich für Qualität und Kundennähe zu entscheiden.

JORDAHL Produktübersicht. Qualität und Leistung. Technische Information. anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

Preisliste 2015 Qualität macht den Unterschied. anchored in quality. Gültig ab 1. Februar 2015 BEFESTIGUNGSTECHNIK

JORDAHL Systeme für Verblendmauerwerk. Wussten Sie schon, wie einfach und schön man heutzutage Energie sparen kann? Aktuelle Information

Preisliste Österreich

Geländerbefestigung JGB

JORDAHL Schienen und Zubehör. Mit Sicherheit die beste Wahl. Technische Information. anchored in quality

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN

JORDAHL BEFESTIGUNGSTECHNIK. JORDAHL -Schienen. und Zubehör

JORDAHL Systeme für Verblendmauerwerk. anchored in quality

Jordahl Montageschienen JM ETA-15/0386. Gültig ab 13. Januar anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

JORDAHL Verbindungslaschen JVB-V und JVB-N. Ihre sichere, starke und flexible Connection. Kompaktinformation. anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

Schienen und Zubehör

ELEMENTA-Standardeinbauteile

Öffnungszeiten. Büro - Auftragsbearbeitung. Vertriebsgebiete & Ansprechpartner. Lager - Auslieferung & Abholung. Mitte. West

JORDAHL Schienen und Zubehör

JORDAHL Verblenderkonsolen JVAeco+ und JVA+

PEC TRAPEZBLECHBEFESTIGUNGSSCHIENEN

Preisliste Österreich

JORDAHL Produkte für den Aufzugsbau

Produkt- Programm. Lösungen für die anforderungen Ihrer Bauprojekte von H-Bau technik, JordaHL und PFEIFEr.

JORDAHL Systeme für Montagetechnik. Für alle, die flexibel sind und es auch bleiben wollen. Technische Information. anchored in quality

Öffnungszeiten. Büro - Auftragsbearbeitung. Vertriebsgebiete & Ansprechpartner. Lager - Auslieferung & Abholung. Ost. Mitte. West.

JORDAHL Ankerschienen

Produktkatalog Mauerwerksauflager Konsolanker und Verankerungen aus Edelstahl

Rohrschellen Lüftungsschellen Typ A Typ B Rohrschellen, Technische Daten Rohrabmessungen, Rohrschellenauswahl 70-71

Ankerschiene und Trapezblechbefestigungsschiene

Montageschienen. Hammer- und Hakenkopfschrauben. Gewindeplatten. Schiebemuttern. Wandkonsolen. Rohrschellen. Stahldübel

IHR VERTRIEBSPARTNER FÜR STARKE BAU-MARKEN. Produktprogramm. Lösungen für die Anforderungen Ihrer Bauprojekte

Technische Information Flachstürze und Stürze

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 3 / Q 3 ÜK Technische Daten

CI/SfB (29) Et6. October Querkraftdorne. für die Bauindustrie

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 1 Technische Daten

Z Juli 2013

Z April 2018

BEFESTIGUNGSTECHNIK. Produktprogramm und Preise. PEC Befestigungstechnik. Neue Zulassung für kalt- und warmgewalzte Schienen ETA-16/0929

Technische Information Biso-Flachsturz

Systeme für Verblendmauerwerk

VERANKERUNGSTECHNIK Produktprogramm und Preise

+ Universelle Einsetzbarkeit

Produktübersicht Querkraftdorne

Programm Montageschienen Hammerkopf- und Hakenkopfschrauben Gewindeplatten Schiebemuttern Wandkonsolen Rohrschellen Stahldübel

MONTAGETECHNIK Technische Information

Beispiel Flachdecke A B C D. Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift

BEFESTIGUNGSTECHNIK. Produktprogramm und Preise. PEC Befestigungstechnik. Neue Zulassung für kalt- und warmgewalzte Schienen ETA-16/0929

JORDAHL Doppelschubdorne JDSD und JDSDQ. Zulassung Nr. Z Gültig bis 13. August 2020 BEFESTIGUNGSTECHNIK

03120 ISOELDO für Betonelemente

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes gungslösungen. Stand: 12/2016 technische Änderungen vorbehalten

Podestlager-System ISOLA-35-45

VERANKERUNGSTECHNIK Produktprogramm und Preise

Technische Richtlinie für den AVI-NIRO-Thermokorb

HATEC F. Anwendungsbereiche

Stahlpartner Taunus Stahlhandel Biegebetrieb

BMF Winkelverbinder 105 mit Rippe

Rückbiege-Bewehrungsanschlüsse. Rohrkonen. System Conbox. Haken in Querrichtung

Z März 2014

Fertigteile mit Ziegeln

Befestigung vorgefertigter Betonfassaden

Liefern und Versetzen von Geilinger-Stützen mit angeschweisstem Europilz

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 5

Podestlager-System ISOMODUL-28-45

Beispiel Flachdecke A B C D. Beuth Hochschule für Technik Berlin

LAYHER AllroundGERÜST

Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes!gungslösungen. Stand: 06/2017 technische Änderungen vorbehalten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

NEU. HALFEN Flexible Konsole DIE REVOLUTION IM ROHRLEITUNGSBAU

L I EF ER PR OGR A M M

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ

Langschaftdübel SXRL-T

FRANK. Technologien für die Bauindustrie. Bauakustik. Trittschalldämmung und -entkopplung

Z September 2016

Die neuen starken Arbonia Röhrenradiator- Befestigungen

Podestlager-System ISOLA-35-45

FI-E-101G. Brandschutz Juni2005 KjN 1:5. Außenwand Paneel Fuge Horizontale Montage. Paroc Paneel (TT-11) (TT-13) Paroc Paneel. Sicke, a = 200.

Durchstanzbewehrung JDA

Bachelorprüfung WS 2015/16 WPF Massivbau II 6. Sem. Donnerstag den

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 6

Z März 2015

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik

Anchor Channels. Ankerschienen. Rails d ancrage

Einbaurahmen für Wetterschutzgitter

Ausgabe Gruppe 10

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

DÄMMELEMENTE MIT DURCHGEHENDER BEWEHRUNG

Vergleichsrechnungen DIN /-100 und EC6/NA

Transkript:

Befestigungstechnik Bewehrungstechnik Verbindungstechnik Fassadenbefestigung Produktübersicht

JORDAHL Befestigungstechnik Ankerschienen JTA W und JXA W für nicht vorwiegend ruhende Lasten der Befestigungstechnik einfach, effektiv und wirtschaftlich lösen. JORDAHL Ankerschienen JTA W nehmen Lasten aus Zug und Querzug senkrecht zur Schienenachse auf. Die JORDAHL Ankerschienen JXA W sind in der Lage, Lasten in alle Richtungen auch längs zur Schienenachse aufzunehmen. Der Buchstabe W bedeutet: Das Profil wird aus dem glühenden Block heraus warm gewalzt. Diese Profile sind daher in ihrer Form optimiert und besonders spannungsarm. Sie sind hervorragend geeignet für nichtruhende Belastungen und wenn die Vorspannung der Schrauben bei Wechsellasten wichtig ist. JTA W 53/34 JXA W 53/34 mit JXB JORDAHL Ankerschienen JTA W und JXA W bilden zusammen mit den passenden JORDAHL Schrauben ein vielseitiges und bewährtes Befestigungs system. Durch die Kombination mit weiteren Komponenten des JORDAHL Zubehörprogramms lässt sich nahezu jede statische und dynamische Aufgabe statische Tragfähigkeiten für unterschiedliche Gebrauchslasten von 8,0 bis 40,0 kn massive Schienenlippe für größere Schraubenvorspannung durch hohe Anzugsdrehmomente für dynamische bzw. wechselnde oder vorwiegend ruhende Belastung Ermüdungsbeständig bis an die Grenze der Gebrauchslast nachgewiesen gegen Explosions- bzw. Schockgrenzlasten sichere Verankerung ohne den Beton oder die Bewehrung zu beschädigen hervorragendes Einpassen in stark bewehrten Beton oder filigrane Bauteile Warmgewalzte Ankerschienen für Zug- und Querzug JTA W 72 / 48 mit JA JTA W 55 / 42 JTA W 53 / 34 JTA W 50 / 30 JTA W 40 / 22 195 mm 190 mm 165 mm 48 mm 42 mm 30 mm 100 mm 90 mm 22 mm 72 mm 55 mm 53 mm 50 mm Hakenkopfschrauben JA JC M 20/24/27/30 M 10/12/16/20/24 M 10/12/16/20 M 10/12/16/20 M 10/12/16 2

JORDAHL Schrauben garantieren: perfekte Abstimmung auf das JORDAHL Schienenprogramm die geeigneten ien für die verschiedenen Korrosionsbeanspruchungen geprüfte Qualität, passgenau und leistungsfähig Montagesicherheit durch Markierungskerbe geeignet für gerissenen und ungerissenen Beton zugelassen für den Einbau in Bauteilen mit Brandschutzanforderungen schnelle und effiziente Befestigung vor Ort Montage mit einfachen Werkzeugen (Hammer und Schraubenschlüssel) JORDAHL Ankerschienen JTA W sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer ETA-09/0338 sowie Z-21.4-151. JORDAHL Ankerschienen JXA W sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-21.4-1690. JORDAHL W-Profile gewährleisten zusammen mit den Hakenkopfschrauben und Unterlegscheiben eine gleichmäßige Auflagerpressung und damit hohe Schraubenanzugsmomente. JORDAHL Ankerschienen JTA W und JXA W werden aus Stahl oder aus nichtrostendem Stahl gefertigt und sind in den Ausführungen feuerverzinkt oder Edelstahl A4 lieferbar. JORDAHL Haken- und Hammerkopfschrauben JORDAHL Ankerschienen JTA können in Verbindung mit den zugehörigen Haken- (JA,, JC) und Hammerkopfschrauben (JH, JD) Belastungen aus Zugund Querzug übertragen. Lieferlänge Die Ankerschienen JTA W und JXA W werden in neun verschiedenen Querschnittstypen angeboten. Sie werden in jeder gewünschten Länge bis 6 Meter geliefert. JORDAHL Zahnschrauben JORDAHL Ankerschienen JXA und JZA können in Verbindung mit den Zahnschrauben (JXB, JXH, JXD bzw. JZS) für Belastungen in alle Richtungen genutzt werden. JORDAHL Schrauben Die zugehörigen JORDAHL Schrauben werden aus Stahl der Festigkeitsklasse 4.6 bzw. 8.8 oder aus Edelstahl der Festigkeitsklassen -50 und -70 hergestellt. JXA W 64 / 44 mit JXE JXA W 53 / 34 mit JXB JXA W 38 / 23 mit JXH JXA W 29 / 20 mit JXD Warmgewalzte, gezahnte Ankerschienen für Zug-, Querzug und Längszug 190 mm 165 mm 44 mm 100 mm 80 mm 23 mm 20 mm 64 mm 53 mm 38 mm 29 mm JXE JXB JXH JXD M 20/24 M 16/20 M 12/16 M 10/12 Zahnschrauben 3

JORDAHL Befestigungstechnik Ankerschienen JTA K und JZA K Die JORDAHL Ankerschienen JTA K und JZA K bilden zusammen mit den passenden JORDAHL Schrauben (siehe Seite 3) ein vielseitiges Befestigungssystem. Durch die Kombination mit weiteren Komponenten des JORDAHL Zubehörprogramms lassen sich statische Probleme der Befestigungstechnik einfach und effektiv lösen. JORDAHL Ankerschienen JTA K nehmen Lasten aus Zug und Querzug senkrecht zur Schienenachse auf. Die JORDAHL Ankerschienen JZA K sind in der Lage, Lasten in alle Richtungen aufzunehmen. Der Buchstabe K bedeutet: Das Profil wird auf mehrstufigen Profilieranlagen aus dem Band kalt gefertigt. Es ist daher rundkantig und mit konstanter Blechdicke im gesamten Querschnitt. statische Tragfähigkeiten für unterschiedliche Lasten von 3,5 bis 40,0 kn bei gleich hoher Laststufe geringeres Gewicht als vergleichbare konventionelle Profile sichere Verankerung, ohne den Beton oder die Bewehrung zu beschädigen hervorragendes Einpassen in stark bewehrten Beton oder filigrane Bauteile 10 cm schnelle und effiziente Befestigung vor Ort Montage mit einfachen Werkzeugen (Hammer und Schraubenschlüssel) JORDAHL Ankerschienen JTA K sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer ETA 09/0338 sowie Z-21.4-151. JORDAHL Ankerschienen JZA K sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-21.4-741. Lieferlänge Die Ankerschienen JTA K und JZA K werden in sieben verschiedenen Querschnittstypen angeboten. Sie werden in jeder gewünschten Länge bis 6 Meter geliefert. JORDAHL Ankerschienen JTA K und JZA K werden aus Stahl oder aus nichtrostendem Stahl gefertigt und sind in den Ausführungen feuerverzinkt oder Edelstahl A4 lieferbar. JTA K 72 / 48 mit JA JTA K 53 / 34 JTA K 50 / 30 JTA K 40 / 25 JTA K 38 / 17 mit JH JTA K 28 / 15 mit JD JZA K 41 / 22 mit JZS 195 mm 165 mm 48 mm 30 mm 100 mm 25 mm 90 mm 80 mm 17 mm 15 mm 50 mm 22 mm 90 mm 72 mm 53 mm 50 mm 38 mm 28 mm 41 mm JA JC JH JD JZS M 20/24/27/30 M 10/12/16/20 M 10/12/16/20 M 10/12/16 M 10/12/16 M 6/8/10/12 M 12/16 4

Geländerbefestigung JGB Das JORDAHL System JGB gewährleistet die sichere und schnelle Befestigung von Geländerpfosten an den Stirnseiten von Balkonplatten. Es besteht aus speziellen Ankerschienen-Kurzstücken, die direkt in die Balkonplatte einbetoniert werden, und den zugehörigen JORDAHL Schrauben (siehe Seite 3), Unterlegscheiben und Muttern. Das JORDAHL System JGB wird in unterschiedlichen Größen und Lastklassen angeboten. Es stehen verschiedene Ankerausführungen zur Verfügung: für den Einsatz in Balkonplatten mit geraden Bewehrungsstählen für den Einsatz in schmalen Brüstungen oder Aufkantungen mit angeschweißten winkelförmigen Bewehrungsstählen für die Eckausbildung als zugehöriges Ankerschienen-Eckstück Weitere Ausführungen können auf Wunsch gefertigt werden. geeignet für Plattendicken ab 10 cm geeignet für unterschiedliche Geländeranschlüsse nachgewiesen für die Belastung durch Einzellast und Lastpaare in vielen Längen lieferbar korrosionsbeständig durch Fertigung aus Edelstahl statischer Nachweis mit intuitiv bedienbarer Software JORDAHL Geländerbefestigung ist bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-21.4-1913. Lieferlänge JORDAHL Geländerbefestigung JGB wird standardmäßig in den Längen 100 mm, 120 mm, 150 mm, 200 mm, 220 mm und 250 mm geliefert. Sonderprofile können auf Wunsch gefertigt werden. Für den Einsatz im Freien werden die Schienenprofile und die zugehörigen Befestigungsmittel aus Edelstahl A4 gefertigt. Für den Innenraumbereich werden die Profile feuerverzinkt, mit einer Zinkauflage 50 μm, angeboten. JGB K 53 / 34 JGB K 50 / 30 JGB K 40 / 25 JGB K 38 / 17 mit JH JGB W 53 / 34 JGB W 50 / 30 JGB W 40 / 22 14 mm 14 mm 12 mm 12 mm 12 mm 12 mm 320 mm 10 mm 320 mm 30 mm 225 mm 25 mm 200 mm 17 mm 165 mm 30 mm 225 mm 22 mm 200 mm 53 mm 50 mm 38 mm 53 mm 50 mm JC JH JC M 12/16/20 M 12/16/20 M 12/16 M 12/16 M 12/16/20 M 12/16/20 M 12/16 5

JORDAHL Befestigungstechnik Trapezblechbefestigungsschiene JTB Typ JTB-AR zugelassen für eine zulässige Belastung von 5,0 kn pro Anker (7,0 kn Bemessungswiderstand) mit mittig angeordneten Schlaufenankern für eine einfache Montage mit leichterem Einpassen in vorhandene Bewehrungskörbe als Profil 60/24/3 als Profil 60/22/6 Für das schnelle und kostensparende Befestigen von Trapezblechen an Stahlbetonbauteilen, ohne die tragenden Bauteile zu beschädigen, sind JORDAHL Trapezblechbefestigungsschienen die optimale Lösung. Die Trapezblechbefestigungsschienen JTB-AR und JTB-uni passen sich durch ihre schlanken Ankerformen leicht in die Bewehrung ein. Sie werden direkt oberflächenbündig in das tragende Bauteil einbetoniert. schnelle Montage von Trapezblechen mit selbstschneidenden Bohrschrauben Montage in einem Arbeitsgang keine Beschädigung von tragenden Bauteilen hohe Sicherheitsreserven garantierte Tragfähigkeit Korrosionsbeständigkeit JORDAHL Trapezblechbefestigungsschienen JTB sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-21.4-161. Typ JTB-uni zugelassen für eine zulässige Belastung von 5,0 kn pro Ankerpaar (7,0 kn Bemessungswiderstand) mit außen angeordneten, schlanken Ankern mit dachförmiger Ankerspitze für besonders schnelle und einfache Montage mit problemlosem Einpassen in nahezu jede Bewehrung, auch bei stark bewehrten Bauteilen geringster Lagerplatzbedarf, da direkt übereinander stapelbar als Profil 60/24/3 als Profil 60/22/6 JTB-AR JTB-uni JORDAHL Trapezblechbefestigungsschienen werden aus Stahl nach DIN EN 10025 feuerverzinkt oder aus Edelstahl A4 hergestellt. Lieferlänge Die Lieferlänge beträgt 3 Meter. JTB 60 / 24 / 3 - AR JTB 60 / 22 / 6 - AR JTB 60 / 24 / 3 - uni JTB 60 / 22 / 6 - uni 24 mm 22 mm 24 mm 22 mm 68 mm 68 mm 100 mm 100 mm 3 mm 6 mm 3 mm 6 mm 60 mm 60 mm 60 mm 60 mm 6

Montageschienen JM / Montagelochschienen JML JORDAHL Montageschienen werden aus Stahl oder aus nichtrostendem Stahl gefertigt und sind in den Ausführungen feuerverzinkt oder Edelstahl A4 lieferbar. Die Typen JM W werden aus dem vollen Stahlblock warmgewalzt (W-Profile) und die Typen JM K werden aus Bandstahl kalt profiliert (K-Profile). JORDAHL Montage- und Montagelochschienen bilden zusammen mit den passenden JORDAHL Schrauben (siehe Seite 3) ein flexibles, universelles Befestigungssystem. Durch die Kombination mit weiteren Komponenten des JORDAHL Zubehörprogrammes lässt sich nahezu jedes Problem der Befestigungstechnik einfach und effektiv lösen. Die Kaltprofile JM K werden in 15 verschiedenen Typen angeboten. Lieferlänge Die Lieferlängen betragen 6 Meter. Sonderlängen werden auf Wunsch gefertigt. Die Warmprofile JM W zeichnen sich besonders als Montageschienen aus: massive Schienenlippen, große Kontaktflächen und hohe Anzugsdrehmomente gute Schweißbarkeit, durch rechtwinklige Profilkanten und geringe Eigenspannung geeignete ien für verschiedene Korrosionsbeanspruchungen Montageschiene JM Montagelochschiene JML Querschnittstypen JM K JM K 72 / 48 mit JA JM K 53 / 34 JM K 50 / 30 25 mm 30 mm 48 mm JM K 40 / 25* JM K 50 / 40* JM K 48 / 26 26 mm JM K 41 / 41* mit JAM JM K 40 / 22 22 mm 41 mm 41 mm 53 mm 50 mm 48 mm 50 mm 72 mm JM K 38 / 17 mit JH 17 mm JM K 36 / 36* mit JH JM K 36 / 20 mit JH JM K 28 / 28* mit JD 20 mm 36 mm JM K 28 / 15* mit JD JM K 28 / 12 mit JD 12 mm 15 mm 28 mm JM K 21 / 12 mit JG 12 mm 21 mm 38 mm 36 mm 28 mm 36 mm 28 mm 28 mm * auch als Montagelochschiene erhältlich Querschnittstypen JM W JM W 72 / 48 mit JA 48 mm JM W 55 / 42 JM W 53 / 34 50 mm 55 mm JM W 40 / 22 22 mm 30 mm 42 mm JM W 50 / 30 53 mm 72 mm 7

JORDAHL Bewehrungstechnik Durchstanzbewehrung JDA JORDAHL Durchstanzbewehrung JDA ist für statische und dynamische Lasten bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-15.1-214 nach DIN 1045-1: 2001-07. Für Flachdecken mit geringem Schalungs- und Bewehrungsaufwand und für eine optimale Raumnutzung werden Durchstanzbewehrungen zur Übertragung hoher Querkräfte bei kleinen Lasteinleitungsflächen eingesetzt. Der Durchstanzwiderstand kann so um 90 % im Vergleich zu Deckenplatten ohne Durchstanzbewehrung erhöht werden. Der Einsatz ist ab einer Deckenhöhe von 18 cm zugelassen. Bemessung passend zum Teilsicherheitskonzept in Europa präzise Berücksichtigung von unsymmetrischen Lasteinleitungen für alle Stützenpositionen definierter Übergang zwischen Durchstanzen und Querkrafttragfähigkeit 1,9-fache Tragfähigkeit gegenüber Decken ohne Durchstanzbewehrung vereinfachte Leistenanordnung durch Reihung von Standardelementen geringer Schalungsaufwand schneller und einfacher Einbau Einbau von oben und unten möglich ebene Deckenuntersicht optimale Raumausnutzung kurze und flexible Lieferzeiten intuitive und benutzerfreundliche Software Elementdecken Für den Einsatz in Elementdecken wurde die Ausführungsvariante JDA-FT-Klick entwickelt: Die JDA-Elemente werden unmontiert, d.h. Anker + Montageleiste + Abstandhalter, als zusammengehöriger Bausatz geliefert. So wird der automatische Fertigungsablauf nicht behindert und es gibt keine Kollision der Biegebewehrung und Gitterträger mit kompletten JDA-Elementen. Auf der Baustelle kann die obere Bewehrungslage ohne zusätzlichen Aufwand und ohne hinderliche Montageleisten verlegt werden. Ortbeton JORDAHL Durchstanzbewehrung kann einfach und sicher vor Ort in Decken und Fundamentplatten einbetoniert werden. Der Einsatz der JDA-Elemente kann wahlweise mit nach oben oder nach unten gerichteten Leisten erfolgen. JORDAHL Schubbewehrung JDA-S JORDAHL Schubbewehrung JDA-S gewährleistet bei Platten durch ihre optimale Kraftübertragung eine wesentlich höhere Ausnutzung der Schubspannungen. Bei vergleichbarer Tragfähigkeit wird gegenüber dem Nachweis nach DIN 1045 weniger Schubbewehrung benötigt. Der vorteilhafte Einbau der Schubbewehrung von oben bietet eine leichte Montage und eine übersichtliche Kontrollmöglichkeit. JORDAHL Schubbewehrung JDA-S ist für statische und dynamische Lasten bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-15.1-268 nach DIN 1045-1: 2001-07. d k d A h k Doppelkopfanker 8 JDA für Elementdecken JDA für Ortbeton

JORDAHL Verbindungstechnik Doppelschubdorne JDSD / JDSDQ JORDAHL Doppelschubdorne JDSD und JDSDQ sind aufgrund der biegesteifen Konstruktion hochbelastbar. Sie lassen sich nur gering verformen und bewirken damit keine Sprengwirkung im Beton. Ausgewählte Edelstahlwerkstoffe gewähren eine lange Lebensdauer. Kraftübertragungsplatte Verschlusskappe Biegesteifer Verbindungssteg Gleitrohr Querdorne JDSD Dorne Dornelement Längsbewegung Querverschiebung und Verdrehung Kopfplatte mit Nägellöchern (Nagelplatte) Rechteckrohr mit Gleitrohr Brandschutzmanschetten Bestehen brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile gemäß DIN 4102 Teil 2, müssen JORDAHL Schubdorne mit Brandschutzmanschetten eingebaut werden. Erst wenn der ungeschützte Stahldorn mit einer Brandschutzmanschette in der Fuge ummantelt wird, kann die Klassifizierung F 90 erreicht werden. JDSDQ Längsbewegung Querdorne Kopfplatte mit Nägellöchern (Nagelplatte) Bemessungslasten bis 995 kn große Fugenbreiten bis 60 mm erlaubt optimale Druckverteilung durch integrierte Querdorne mit Verschieblichkeit in Längs- und Querrichtung einfaches, schnelles und akkurates Einbauen Deckenhöhen ab 16 cm zugelassen Die JORDAHL Brandschutzmanschette besteht aus einem, das im Brandfall aufschäumt und die Fuge vollständig verschließt. Sie werden in Dicken von 20 mm und 30 mm angeboten: RM 20 für Fugenbreite bis 20 mm RM 30 für Fugenbreite bis 30 mm Für größere Fugenbreiten ist eine Kombination der Brandschutzmanschetten möglich. JORDAHL Doppelschubdorne JDSD und JDSDQ sind bauaufsichtlich zugelassen unter der Nummer Z-15.7-237. Alle Doppelschubdorne werden komplett aus Edelstahl hergestellt. Dies gewährleistet den höchsten Grad an Korrosionsbeständigkeit. JORDAHL Doppelschubdorn JDSDQ mit Brandschutzmanschette 9

JORDAHL Fassasdenbefestigung Verblenderkonsolen JVA+ erhältlich in verschiedenen Varianten für die verschiedenen Abfangsituationen, wie z. B. Normalwand-, Eck-, Pfeiler- oder Sturzbereich Laststufen 3.5, 7.0 und 10.5 Der Konsolkopf der JORDAHL Verblenderkonsole ist vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen unter der Nummer Z-21.8-1868. Mit der Typenprüfung Nr. TP 08/004 ist der Nachweis der Tragfähigkeit der JORDAHL Verblenderkonsole erbracht. Übersicht JORDAHL Verblenderkonsolen sind in unterschiedlichen Längen und Maßen erhältlich auf Wunsch können sie auch speziell angefertigt werden. Das Verblenden von Fassaden gibt kreative Gestaltungsmöglichkeiten und schafft eine einzigartige Architektur. Gleichzeitig schützt es Gebäude vor Wettereinflüssen wie Kälte, Schnee, Regen oder Wärme aber auch vor Lärm oder Schmutz. Verblendfassaden können langlebig und ökonomisch mit JORDAHL Verblenderkonsolen befestigt werden. Sie nehmen die Lasten des Verblendmauerwerks auf und leiten es über fachgerecht eingesetzte Ankerschienen oder Dübel in die tragende Innenwand, die mit Dämm- und Luftschicht eine zweischalige Außenwand bildet. vertikal verstellbar für den problemlosen Ausgleich von Bautoleranzen JORDAHL Verblenderkonsolen und Zubehör werden aus rostfreiem der Korrosionsschutzklasse III hergestellt. Schräglochplatte Einbetonierte JORDAHL Ankerschiene in Edelstahlausführung bzw. Dübelbefestigung Stegblech Druckplatte Auflagerplatte Kraglänge L Klemmscheibe JORDAHL Schraube mit Mutter oder Dübel Einbaumaß x JORDAHL Verblenderkonsolen (Auszug) JVA-E JVA-P JVA-F JVA-N JVA-NFT 10

Einmörtelkonsolen JMK+ Luftschichtanker JMK+ N Dübelanker Wenn bestehende Gebäude nachträglich mit einem Verblendmauerwerk versehen werden sollen, können Einmörtelkonsolen mit Zwischenwinkeln eingesetzt werden. Dazu werden ausreichend tiefe Auflagertaschen in das tragende Mauerwerk gebohrt, in die die Konsolen mit Zementmörtel der Gruppe III (Quellbeton) eingemörtelt werden. Maueranschlussschienen und -anker Luftschichtanker sichern Verblendmauerwerk gegen Knicken und leiten die horizontalen Kräfte aus Wind an die tragenden Bauteile. Luftschichtanker L-Form: für zweischaliges Mauerwerk mit und ohne Wärmedämmung. Durch seine Wellenform entfällt das Abbiegen. Dübelanker: Vormontierter Luftschichtanker zum nachträglichen Verblenden von Mauerwerkswänden aus Vollstein bzw. Betonwänden. Durch seine Wellenform entfällt das Abbiegen. Ein Einschlagwerkzeug ist in jeder Verpackungseinheit. JMA Dauergerüstanker JORDAHL Maueranschlussschienen und -anker gewährleisten den dauerhaften und sicheren Anschluss von Mauerwerk an angrenzende Bauteile. Durch ihre geringe Profilhöhe sind sie auch für den Einbau in stark bewehrte Betonbauteile geeignet. Maueranschlussschiene Kt 25 / 15-D herausbiegbare Anker gewährleisten die Verankerung auch bei früh ausgeschalten Bauteilen Als Maueranschlussschienen werden auch Ankerschienen JTA K 28/15 und JTA K 38/17 verwendet Maueranschlussanker Maueranschlussanker JMA, Queranker JMA-Q in T-Form, Queranker JMA-QE in L-Form, Dünnbett-Maueranschlussanker JMA-D, Verbindungslaschen, glatt oder verzahnt JGA+ Z Dauergerüstanker ermöglichen die Sicherung von Arbeitsgerüsten am fertigen Bauwerk, ohne die Verblenderschale zu schädigen. Sie werden an der tragenden Konstruktion mit Dübeln befestigt und durch die Verblenderschale geführt. Später benötigte Gerüste, die freistehend nicht standsicher sind, können an den Dauergerüstankern befestigt werden. Der Dauergerüstanker Typ JGA+ Z dient zur Weiterleitung von Kräften, die senkrecht auf die Außenwand wirken. Treten gleichzeitig Belastungen parallel und senkrecht zur Außenwand auf, werden Dauergerüstanker Typ JGA+ Q eingesetzt. 11

info@jordahl.de www.jordahl.de