Dezember öffnungszeiten. Kostenfreie Parkplätze an den Eingängen (P1 & P17) Die internationale Pferdesportmesse

Ähnliche Dokumente
Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre - Ralf Döringshoff. Expertenforum Pferdegerecht

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. Do Uhr Fr/Sa Uhr So Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do Uhr Fr/Sa Uhr So Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE!

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do Uhr Fr/Sa Uhr So Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do Uhr Fr/Sa Uhr So Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE!

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. 25 JAHRE HIPPOLOGICA BERLIN Freier Eintritt für alle, die im Dezember 1991 geboren sind.

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

Tagesprogramm EQUITANA 2011

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Messe Nürnberg, Halle 11

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen.

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt

Das Pferd steht am Bodensee im Fokus

Fachgespräche am Stand von IMFP Halle 1 Stand B09. Liebe Interessenten.

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Sponsorenbuch der DMHA

Januar L e i p z i g e r M e s s e g e l ä n d e

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse Februar 2016 Messe Friedrichshafen

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

P F E R D Messe Nürnberg, Halle11

Steinhagener Reitertage Juli 2018

Leben. Erleben. Aufleben.

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung.

LPO/WBO

Kenndaten des Westernreitens

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2013 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

HALLENPLAN Gesamtübersicht HUND & PFERD

VIP-Hospitality.

Samstag, 11. August SPRINGEN - Großer Sandplatz. Beginn Nr. Abtl. Prf. Startber. Nn. SF Richter Abr. Pl.

Europas größte Messe für Reiten Jagen Angeln

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

Zeiteinteilung Qualifikationsturnier Ihlow,PLS vom GPS:Garlandstraße 7,26632 Ihlow Telefon Meldestelle

10.45 Uhr > Lohner Hof Reit- und Therapiezentrum und Delphine des Nordens

März 2015 Messe Friedrichshafen

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde!

Die HansePferd Hamburg: Das Zugpferd der Branche im Norden!

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

Internationaler Kommunikationsservice

Aktiventreffen AQHA-Sport NRW. wir sind western.

Reitweisen im Vergleich: Motive, Meinungen und Pferdesportverhalten

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

NEWSLETTER 01/2013. Grußwort zum erstem Newsletter der DQHA Regionalgruppe Ost 2013

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Springplatz Kaiserwiese

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom

Hannover, den Zeven Pferdeleistungsschau Vogeley Preis 2019 YOUNGSTER-TOUR & U25 Tour

Fachmesse. Kongresse. Rahmenprogramm. Ihre Therapiemesse im. Süden. Messe Stuttgart Fr. 27. So. 29.

Donnerstag, 02. August

NRW Das Beste aus der Region Hallen 10, bis 19. November. NRW das Beste aus der Region: 80 Aussteller Gesamt: 670 Aussteller aus 22 Ländern

Hannover, den Groß Denkte Pferdeleistungsschau

Einleitung Lieber Leser und LeserInnen,

LPO/WBO

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

Standenbühl / Landesspringpferdechampionat des PRPS, Quailifiaktion zum Pfälzer Zukunfspreis

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2018 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 10. Januar 2018 WESTFALEN - TAG

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE

Hannover, den

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN)

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Marburg-Dagobertshausen Finale 2. Deutsche Amateur-Meisterschaft 2018 mit Rahmenprüfungen

Einkaufen wie im Urlaub!

Meldestelle Starbereitschaft unter:

Marburg-Dagobertshausen Finale 1. Deutsche Amateur-Meisterschaft 2017 mit Rahmenprüfungen PLS

ALLES RUND UM VERANSTALTUNGSORT ÖFFNUNGSZEITEN ENTRITT VERANSTALTER. Schlosspark Lütetsburg Landstr Lütetsburg

HAFLINGER ERLEBNISWELT

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

NEWSLETTER 04/2012. Grußwort zur Zusammenlegung der DQHA Regionalgruppe Ost. Liebe Mitglieder der neuen DQHA Regionalgruppe Ost,

EWU-B-Turnier Mitteldeutsche Landesmeisterschaften. Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt

-PLS Steinbrink- Tel /939620

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB

Teilnehmerkreis LP/WB 1-33: Vereine bundesweit. In LP LP 1-9,14-18 ist die LK 1 ausgeschlossen. In LP 7,8,10,24 sind max. 49 Nennungen zugelassen.

Riesiges Verkaufsangebot Oldtimer, Youngtimer, Raritäten

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

In allen LP eingeladene Gastreiter mit Gastlizenz gem. LPO

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

WILLKOMMEN! MEX2017.de mouldingexpo #MEX2017

17. bis 20. Mai 2012 Messe Friedrichshafen

PROGRAMM. Show-Arena Foren Sonderschauen. Country. Show-Arena. Jagd FREIGELÄNDE 22. Jagd ANGEL- Messe Hannover Dezember 2013 EINGANG EINGANG

Ergebnisbericht zum FN-Monitor Mai 2014 Reittourismus

LPO/WBO

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 6,7,8 bei hohem Nennungsergebnis auf Freitag zu verlegen.

Transkript:

Die internationale Pferdesportmesse 13. 16. Dezember 2012 www.hippologica.de öffnungszeiten Do/Fr 12 20 Uhr Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Kostenfreie Parkplätze an den Eingängen (P1 & P17) Ideeller Träger Pferdesport Ideeller Träger Pferdetourismus Medienpartner Sponsoren

SPORT, SHOW UND SHOPPING Seien Sie dabei, wenn sich in den Messehallen unter dem Funkturm wieder vier Tage lang alles um den Pferdesport dreht. In 5 Hallen präsentieren sich rund 200 Aussteller mit ihrem vielfältigen Warenangebot. Auch das Programm bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights für unsere Besucher. AUSBILDUNG Praktische Demonstrationen in unserem Ausbildungs- und Gesundheitsreitring in Halle 23b Reitstunden mit Horst Becker und Jörg Bös Trainingseinheit Auf dem Weg von L nach M mit Henning Müller, dem Ausbildungsleiter der Fachschule Neustadt/Dosse Trainingsstunde mit der Spezialklasse Reiten Prinz-von-Homburg-Schule Neustadt/Dosse FACHVORTRÄGE (HIPPOFORUM Halle 24) Das HIPPOFORUM bietet den Besuchern tägliche Fachvorträge rund um das Thema Pferdesport. Vorträge der 5 Berlin-Brandenburger Tierkliniken am Donnerstag ab 16:00 Uhr und am Samstag ab 15:00 Uhr Vortragsblock der ProSAANI GmbH am Freitag ab 12:40 Uhr Täglich das Expertenforum Pferdegerecht mit Horst Becker PFERDEGESUNDHEIT Die HIPPOLOGICA Berlin bietet viele Möglichkeiten sich über die Themenbereiche Pferdegesundheit und Veterinärmedizin zu informieren. Nutzen Sie die fundierten Fachkenntnisse unserer Experten. Gemeinschaftsstand der 5 Berlin-Brandenburger Tierkliniken in der Halle 23b Begehbare Maulhöhle der ProSAANI GmbH in der Halle 23b Hufschmiede in Halle 21b

WESTERN Die 5 Berlin-Brandenburger Westernverbände präsentieren sich täglich im Westernreitring in der Halle 21b. Das diesjährige Highlight im Westernbereich: Cutting mit 15 Rindern SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Im Reitring der Halle 21b werden in diesem Jahr erstmalig spanische und barocke Reitkünste präsentiert. SHOW Im HIPPODROM in der Halle 25 veranstalten wir täglich ein abwechslungsreiches und spannendes Showprogramm Eine Bühne für Pferdeflüsterer Natural Horsemanship mit Uwe Weinzierl Präsentation der Neustädter Gestüte Pas de Deux auf Spitze mit dem Pferdehof Schörfke SPORT Hochklassige Prüfungen täglich im HIPPODROM in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Berlin-Brandenburg e.v. wie: Springprüfungen bis zur Klasse S** Berlin-Brandenburg Masters Dressurprüfungen bis zur Klasse S* Prix St.Georges Berlin-Brandenburg-Masters Kombiniertes Hindernisfahren für Zweispänner Klasse M Tölt- und Fünfgang-Spezial-Cup des Islandpferde-Sportvereins Berlin ZUCHT In Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.v. präsentieren wir in diesem Jahr im HIPPODROM (Halle 25) Präsentation der Verkaufspferde des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt (Freitag, ca. 15.30 Uhr) Hengstpräsentation des Pferdezuchtverbandes Brandenburg- Anhalt (Freitag, ca. 19.00 Uhr) und tägliche Rassepräsentationen in der Halle 23b

donnerstag. 13.12.2012 HIPPODROM Halle 25 Sport & Show 13:00 Uhr Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressurreiten mit Handicap 2012 13:45 Uhr Showprogramm 15:30 Uhr Kombiniertes Hindernisfahren für Zweispänner Kl.M mit 2 Umläufen 17:00 Uhr Öffentlich kommentiertes Warm up für alle Springpferde 18:30 Uhr Springprüfung Kl. M** Eröffnungsspringen Berlin-Brandenburg-Masters Reitring Halle 23b Zucht Ausbildung gesundheit 12:10 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 12:35 Uhr Pas de Deux auf Spitze Pferdehof Schörfke 13:00 Uhr Sagenhafte Islandpferde Islandpferdehof Faxaból 13:25 Uhr Atmen Sie Ihr Pferd um die Ecke Anna Raschke 13:50 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 14:15 Uhr Gibt es Unterschiede zwischen dem Westernreiten und dem Englischreiten? Jörg Bös u. Etienne Hirschfeld 14:40 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 15:05 Uhr Rassenpräsentation 15:30 Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Natural Horsemanship mit Uwe Weinzierl 15:55 Uhr PARELLI mehr als Reiten 16:20 Uhr Trainingsstunde Auf dem Weg von L nach M mit dem Ausbildungsleiter der Fachschule Neustadt/Dosse Henning Müller 16:45 Uhr Mit vollem Galopp zur Bundespolizei Reiterstaffel der Bundespolizei 17:15 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 17:40 Uhr Trainingsstunde mit Horst Becker 19:35 Uhr PARELLI mehr als Reiten Reitring Halle 21b Western Spanisch Barock 12:10 Uhr EWU Erste Westernreiter Union Berlin-Brandenburg e.v 12:30 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassisch-barocke Reiterei Ost e.v. 12:45 Uhr DQHA Deutsche Quarter Horse Association 13:05 Uhr Zucht der spanischen Rasse in Deutschland Residelca Spanish Horses 13:30 Uhr Barockes Schaubild Landesverband für klassisch-barocke Reiterei Ost e.v. 13:40 Uhr Westernverbände präsentieren die Arbeit am Rind 15:15 Uhr Ausbildung in der Doma Classica und Doma Alta Andalusier Gestüt Polenz 15:30 Uhr Arbeit am langen Zügel Landesverband für klassischbarocke Reiterei Ost e.v. 15:45 Uhr Rassenpräsentation 16:20 Uhr Reiten im Damensattel Hof Repente 16:45 Uhr APHCG - Appaloosa Horse Club Germany e.v. 17:05 Uhr Testritte präsentiert von der Little King Ranch PHCG 17:30 Uhr Doma Vaquera Reitweise im Vergleich zu Westernreitweise im Duett Andalusiergestüt Gestüt Polenz

17:45 Uhr Entwicklung von Piaffe und Levade Hof Repente 18:00 Uhr NRHA National Reining Horse Association 18:20 Uhr Barockes Schaubild 18:35 Uhr Pferdegerechte Grundausbildung im Westernsattel PHCG 18:55 Uhr Barocke Iberer präsentieren sich Anna Raschke 19:15 Uhr Wann passt ein Sattel? Way out West 19:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule HIPPOFORUM Halle 24 Fachvorträge 12:15 Uhr Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und der klassischen Reitlehre Herr Ralf Döringshoff Expertenforum Pferdegerecht 12:40 Uhr Vitalpilze für Pferde Dr. Christian Müller-Ehrenberg (Tierarzt und Futtermittel-Experte) Werkzeuge der klassischen Dressur Horst Becker Pferd-Sattel-Reiter-Analyse woran erkenne ich, ob mein Sattel passt Horst Becker Der hochtragende Wallach wie füttere ich mein Pferd schlank Arnd von zur Gahthen (Fütterungsexperte) Wann passt mein Westernsattel, ist er zu schwer, oder zu lang? Arne Klein (Westernreiter, Hersteller) 14:55 Uhr Warum das Pferd sich so schwer tut mit dem Geraderichten Ralf Döringshoff 15:20 Uhr Hochenergetische Impulstherapie HIT in der Veterinärmedizin Dr. Kaun 16:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr Vorträge der Berliner- und Brandenburger Tierkliniken Pferdehaltung notwendige und vermeidbare Kosten (Marlis Gronenberg, Seeburg) Erste Hilfe beim Pferd Was kann ich tun? (Dr. Stäcker, FU Berlin) Tuniersport Welche Medikamente darf ich nicht, kann ich, muss ich geben? (Dr. Köhler, Wusterhausen) Wenn das Pferd älter wird gesundheitliche Aspekte (Dr. Fahlberg, Dallgow) Schmerzsignale des Pferdes erkennen (Dr. Stucke, Brielow) Kaufuntersuchung welche Bedeutung haben Röntgenaufnahmen? (Dr. Barnewitz, Brielow) 18:50 Uhr Heuprojekt Martin Grell und Ralf Döringshoff 19:15 Uhr Die Ausbildung und die Möglichkeiten der Reittherapie Euro-Reittherapeuten-Berlin e.v. 19:40 Uhr Die Bowen Technik für Tiere, eine neue manuelle Therapie aus Australien Carola Missall

freitag. 14.12.2012 HIPPODROM Halle 25 Sport & Show 12:00 Uhr Zeitspringprüfung Klasse M** Berlin-Brandenburg-Masters 13:30 Uhr Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressurreiten mit Handicap 2012 14:30 Uhr Kombiniertes Hindernisfahren für Zweispänner Kl.M mit 2 Umläufen 15:30 Uhr Präsentation der Verkaufspferde des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt 16:00 Uhr Showprogramm 17:30 Uhr Springprüfung Kl. M** Eröffnungsspringen Jugend-Tour 19:00 Uhr Hengstpräsentation des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt Reitring Halle 23b Zucht Ausbildung gesundheit 12:05 Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Natural Horsemanship mit Uwe Weinzierl 12:30 Uhr Pas de Deux auf Spitze Pferdehof Schörfke 13:00 Uhr PARELLI mehr als Reiten 13:25 Uhr Mit vollem Galopp zur Bundespolizei Reiterstaffel der Bundespolizei 13:50 Uhr Trainingsstunde Auf dem Weg von L nach M mit dem Ausbildungsleiter der Fachschule Neustadt/Dosse Herr Henning Müller 14:15 Uhr Rassenpräsentation 15:00 Uhr Trainingsstunde mit Horst Becker 16:35 Uhr Atmen sie Ihr Pferd um die Ecke Anna Raschke 17:00 Uhr Sagenhafte Islandpferde Islandpferdehof Faxaból 17:25 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 17:50 Uhr PARELLI mehr als Reiten 18:15 Uhr Gibt es Unterschiede zwischen dem Westernreiten und dem Englischreiten? Jörg Bös u. Etienne Hirschfeld 18:40 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 19:05 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff Reitring Halle 21b Western Spanisch Barock 12:10 Uhr Entwicklung von Piaffe und Levade Hof Repente 12:25 Uhr DQHA Deutsche Quarter Horse Association 12:35 Uhr Doma Vaquera Reitweise im Vergleich zu Westernreitweise im Duett Andalusier Gestüt Polenz 12:50 Uhr EWU Erste Westernreiter Union Berlin-Brandenburg e.v. 13:10 Uhr Barockes Schaubild 13:25 Uhr Westernverbände präsentieren die Arbeit am Rind 14:55 Uhr S- Dressur Residelca Spanish Horses 15:15 Uhr NRHA National Reining Horse Association 15:35 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule 15:50 Uhr APHCG Appaloosa Horse Club Germany e.v. 16:10 Uhr Barockes Schaubild 16:25 Uhr Testritte präsentiert von der Little King Ranch PHCG

16:50 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule 17:15 Uhr Kapriole Residelca Spanish Horses 17:30 Uhr Ausbildung in der Doma Classica und Doma Alta Andalusier Gestüt Polenz 17:45 Uhr Kommunikation über Körpersprache Wie wirke ich auf mein Pferd? PHCG 18:10 Uhr Reiten im Damensattel Hof Repente 18:35 Uhr Barocke Iberer präsentieren sich Anna Raschke 18:55 Uhr Wann passt ein Sattel? Way out West 19:20 Uhr Arbeit am langen Zügel 19:30 Uhr Rassenpräsentation HIPPOFORUM Halle 24 Fachvorträge 12:15 Uhr Die Bowen Technik für Tiere, eine neue manuelle Therapie aus Australien Carola Missall Vortragsreihe ProSAANI GmbH 12:40 Uhr Hufrehe bekannt und gefürchtet! Ursachen und Therapien Experten ziehen an einem Strang Martin Grell, Dr. Kathrin Irgang, Dr. Dorothea Neubert, Hufschmied, Sandra Müller Neues zur Gesundeit der Pferdezähne Martin Grell Pferdesenioren: zu früh zu mager! Tipps aus Tiermedizin und Physiotherapie zur Ernährung und Betreuung Julia Wirth, Dr. Kathrin Irgang Schiefer Reiter, schiefes Pferd und umgekehrt Barbara Korte de Brito und Ralf Döringshoff Wirkung der Massage bei Pferden Claudia Jung Die Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und der klassischen Reitlehre Ralf Döringshoff Warum das Pferd sich so schwer tut mit dem Geraderichten Ralf Döringshoff Heuprojekt von Martin Grell und Ralf Döringshoff Expertenforum Pferdegerecht 17:00 Uhr Vitalpilze für Pferde Dr. Christian Müller-Ehrenberg (Tierarzt und Futtermittel-Experte) Werkzeuge der klassischen Dressur Horst Becker Pferd-Sattel-Reiter-Analyse woran erkenne ich, ob mein Sattel passt Horst Becker Der hochtragende Wallach wie füttere ich mein Pferd schlank Arnd von zur Gahthen (Fütterungsexperte) Wann passt mein Westernsattel, ist er zu schwer, oder zu lang? Arne Klein (Westernreiter, Hersteller) 19:05 Uhr Die Ausbildung und die Möglichkeiten der Reittherapie Euro-Reittherapeuten-Berlin e.v. 19:30 Uhr Hochenergetische Impulstherapie HIT in der Veterinärmedizin Dr. Kaun

samstag. 15.12.2012 HIPPODROM Halle 25 Sport & Show 10:00 Uhr Finale Hippologica-Team-Cup 2012 (Teilprüfung Dressur) unterstützt von Reitsport Spitzenreiter GmbH 11:10 Uhr Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressurreiten mit Handicap 2012 11:45 Uhr Dressurprüfung Kl.S* St.Georg Special Berlin-Brandenburg-Masters 13:00 Uhr Kombiniertes Hindernisfahren für Zweispänner Kl. M Finale mit 1 Umlauf 13:30 Uhr Tölt- und Fünfgang-Spezial-Cup des Islandpferde-Sportvereins Berlin 14:30 Uhr Showprogramm 15:15 Uhr Trainingsstunde mit der Spezialklasse Reiten Prinz-von- Homburg-Schule Neustadt/Dosse 15:30 Uhr Berufung der Jugendkader 2013 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg 16:30 Uhr Springprüfung Kl. S* Berlin-Brandenburg-Masters Preis der Deutschen Kreditbank AG (DKB) 18:00 Uhr Finale Hippologica-Team-Cup 2012 (Teilprüfung Springen) unterstützt von Reitsport Spitzenreiter GmbH 19:00 Uhr Springprüfung Kl. M** Jugend-Mannschaftsspringen der Landesverbände mit Einzelwertung Reitring Halle 23b Zucht Ausbildung gesundheit 10:15 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 10:40 Uhr Atmen sie Ihr Pferd um die Ecke Anna Raschke 11:05 Uhr Rassenpräsentation 11:30 Uhr Gibt es Unterschiede zwischen dem Westernreiten und dem Englischreiten? Jörg Bös u. Etienne Hirschfeld 12:10 Uhr Pas de Deux auf Spitze Pferdehof Schörfke 12:35 Uhr Trainingsstunde Auf dem Weg von L nach M mit dem Ausbildungsleiter der Fachschule Neustadt/Dossem Henning Müller 13:00 Uhr PARELLI mehr als Reiten 13:25 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 13:50 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 14:15 Uhr Gibt es Unterschiede zwischen dem Westernreiten und dem Englischreiten? Jörg Bös u. Etienne Hirschfeld 14:40 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 15:10 Uhr Trainingsstunde mit Horst Becker 17:35 Uhr Mit vollem Galopp zur Bundespolizei Reiterstaffel der Bundespolizei 18:00 Uhr PARELLI mehr als Reiten 18:25 Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Natural Horsemanship mit Uwe Weinzierl 18:50 Uhr Sagenhafte Islandpferde Islandpferdehof Faxaból 19:15 Uhr Ausbildung in der Spezialklasse Reiten an der Prinz Homburg Schule in Neustadt-Dosse Reitring Halle 21b Western Spanisch Barock 10:30 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassisch-barocke Reiterei Ost e.v. 10:45 Uhr Testritte präsentiert von der Little King Ranch PHCG 11:15 Uhr Ausbildung in der Doma Classica und Doma Alta Andalusier Gestüt Polenz 11:30 Uhr NRHA - National Reining Horse Association 11:50 Uhr Kapriole Residelca Spanish Horses

12:10 Uhr DQHA Deutsche Quarter Horse Association 12:30 Uhr Flamenco Residelca Spanish Horses 12:55 Uhr Entwicklung von Piaffe und Levade Hof Repente 13:10 Uhr Kommunikation über Körpersprache Wie wirke ich auf mein Pferd? PHCG 13:30 Uhr Wann passt ein Sattel? Way out West 13:55 Uhr Flamenco Residelca Spanish Horses 14:20 Uhr EWU- Erste Westernreiter Union Berlin-Brandenburg e.v 14:35 Uhr Barockes Schaubild 14:50 Uhr Doma Vaquera Reitweise Andalusier Gestüt Polenz 15:05 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule 15:20 Uhr APHCG - Appaloosa Horse Club Germany e.v. 15:40 Uhr Testritte präsentiert von der Little King Ranch - PHCG 16:10 Uhr Barockes Schaubild 16:25 Uhr Reiten im Damensattel Hof Repente 16:50 Uhr Westernverbände präsentieren die Arbeit am Rind 18:15 Uhr Arbeit am langen Zügel 18:25 Uhr Rassenpräsentation 19:00 Uhr Barocke Iberer präsentieren sich Anna Raschke 19:25 Uhr Doma Vaquera Reitweise Andalusier Gestüt Polenz 19:40 Uhr Kapriole Residelca Spanish Horses HIPPOFORUM Halle 24 Fachvorträge 10:15 Uhr Pferd-Reiter-Sattelanalyse DIPO Claudia Schebsdat, Teresa Paulat, Irina Neisvestnikh 10:40 Uhr Warum das Pferd sich so schwer tut mit dem Geraderichten Ralf Döringshoff 11:05 Uhr Der moderne Damensattel Saskia von Ehrenkrook 11:30 Uhr Die Bowen Technik für Tiere, eine neue manuelle Therapie aus Australien Carola Missall 11:55 Uhr Heuprojekt Martin Grell und Ralf Döringshoff 12:20 Uhr Hochenergetische Impulstherapie HIT in der Veterinärmedizin Dr. Kaun Expertenforum Pferdegerecht 12:45 Uhr Vitalpilze für Pferde Dr. Christian Müller-Ehrenberg; Werkzeuge der klassischen Dressur Horst Becker; Pferd-Sattel-Reiter-Analyse woran erkenne ich, ob mein Sattel passt Horst Becker; Der hochtragende Wallach wie füttere ich mein schlank Arnd von zur Gahthen; Wann passt mein Westernsattel, ist er zu schwer, oder zu lang? Arne Klein Vorträge der Berliner- und Brandenburger Tierkliniken 15:00 Uhr Pferdehaltung notwendige und vermeidbare Kosten Marlis Gronenberg, Seeburg; Erste Hilfe beim Pferd Was kann ich tun? Dr. Stäcker, Berlin; Was dem Pferd auf den Magen schlägt... Prof. Gehlen, Berlin; Giftpflanzen auf der Weide Erkennen und Behandeln Dr. Schmitz, Berlin; Turniersport Welche Medikamente darf ich nicht, kann ich, muss ich geben? Dr. Köhler, Wusterhausen; Wenn das Pferd älter wird gesundheitliche Aspekte Dr. Fahlberg, Dallgow 18:00 Uhr Die Ausbildung und die Möglichkeiten der Reittherapie Euro-Reittherapeuten-Berlin e.v. 18:25 Uhr Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und der klassischen Reitlehre Ralf Döringshoff 18:55 Uhr Pferd-Reiter-Sattelanalyse DIPO Claudia Schebsdat, Teresa Paulat und Irina Neisvestnikh 19:20 Uhr Hornspalten und Deformation der Hornkapsel Beschlagslehrmeister Olaf Peter

sonntag. 16.12.2012 HIPPODROM Halle 25 Sport & Show 10:00 Uhr Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressurreiten mit Handicap 2012 10:45 Uhr Showprogramm 12:00 Uhr Finale Hippologica-Voltigier-Cup 2012 13:45 Uhr Dressurprüfung Kl.S* Prix St.Georges Berlin-Brandenburg-Masters 15:15 Uhr Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde Hippologica-Jugendpreis Preis des Volkswagen Nutzfahrzeuge TEAMBERLIN 16:50 Uhr Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde Großer Preis der Hippologica Reitring Halle 23b Zucht Ausbildung gesundheit 10:15 Uhr Trainingsstunde mit Horst Becker 12:20 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 12:45 Uhr Trainingsstunde Auf dem Weg von L nach M mit dem Ausbildungsleiter der Fachschule Neustadt/Dosse Henning Müller 13:10 Uhr PARELLI mehr als Reiten 13:35 Uhr Atmen sie Ihr Pferd um die Ecke Anna Raschke 14:00 Uhr Rassenpräsentation 14:25 Uhr Die Geschichte von Uwe dem Ur-Pferd Ralf Döringshoff 14:50 Uhr Pas de Deux auf Spitze - Pferdehof Schörfke 15:15 Uhr Mit vollem Galopp zur Bundespolizei Reiterstaffel der Bundespolizei 15:40 Uhr PARELLI mehr als Reiten 16:05 Uhr Die bunte Welt der Grautiere Eselfreunde Havelland 16:30 Uhr Sagenhafte Islandpferde Islandpferdehof Faxaból 16:55 Uhr Atmen sie Ihr Pferd um die Ecke Anna Raschke 17:25 Uhr Gibt es Unterschiede zwischen dem Westernreiten und dem Englischreiten? Jörg Bös u. Etienne Hirschfeld Reitring Halle 21b Western Spanisch Barock 10:10 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule 10:25 Uhr DQHA Deutsche Quarter Horse Association 10:45 Uhr Spanische Reitweise Residelca Spanish Horses 11:00 Uhr NRHA - National Reining Horse Association 11:20 Uhr Ausbildung in der Doma Classica und Doma Alta Andalusier Gestüt Polenz 11:35 Uhr EWU- Erste Westernreiter Union Berlin-Brandenburg e.v 11:55 Uhr Wann passt ein Sattel? Way out West 12:20 Uhr Kommunikation über Körpersprache Wie wirke ich auf mein Pferd? PHCG 12:40 Uhr Entwicklung von Piaffe und Levade Hof Repente 12:55 Uhr Testritte präsentiert von der Little King Ranch PHCG 13:20 Uhr Zucht der spanischen Rasse in Deutschland Residelca Spanish Horses 13:45 Uhr Arbeit am langen Zügel 13:55 Uhr Westernverbände präsentieren die Arbeit am Rind

15:30 Uhr Spanische Reitweise Residelca Spanish Horses 15:55 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule 16:10 Uhr APHCG - Appaloosa Horse Club Germany e.v. 16:30 Uhr Barockes Schaubild 16:45 Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Natural Horsemanship mit Uwe Weinzierl 17:10 Uhr Reiten im Damensattel Hof Repente 17:30 Uhr Doma Vaquera Reitweise Andalusier Gestüt Polenz 17:45 Uhr Barockes Schaubild HIPPOFORUM Halle 24 Fachvorträge 10:30 Uhr Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und der klassischen Reitlehre Ralf Döringshoff 11:00 Uhr Die Bowen Technik für Tiere, eine neue manuelle Therapie aus Australien Carola Missall 11:35 Uhr Hochenergetische Impulstherapie HIT in der Veterinärmedizin Dr. Kaun 12:10 Uhr Pferd-Reiter-Sattelanalyse DIPO Claudia Schebsdat: Physiotherapeutin für Pferd und Reiter, Osteopathin/ Osteotherapeutin für Pferde und Hunde, zertiviz. Sattelberaterin(Expertin), Teresa Paulat: Sattlerin und Zertiviz.Sattelberaterin(Expertin), Human(Physiotherapeutin und Osteopathin), Pferdeosteopathin/Osteotherapeutin und Irina Neisvestnikh Pilatestrainerin 12:45 Uhr Hornspalten und Deformation der Hornkapsel Beschlagslehrmeister Olaf Peter 13:20 Uhr Heuprojekt Martin Grell und Ralf Döringshoff 13:55 Uhr Die Ausbildung und die Möglichkeiten der Reittherapie Euro-Reittherapeuten-Berlin e.v Expertenforum Pferdegerecht 14:30 Uhr Vitalpilze für Pferde Dr. Christian Müller-Ehrenberg (Tierarzt und Futtermittel-Experte) Werkzeuge der klassischen Dressur Horst Becker Pferd-Sattel-Reiter-Analyse woran erkenne ich, ob mein Sattel passt Horst Becker Der hochtragende Wallach wie füttere ich mein Pferd schlank Arnd von zur Gahthen (Fütterungsexperte) Wann passt mein Westernsattel, ist er zu schwer, oder zu lang? Arne Klein (Westernreiter, Hersteller) 16:40 Uhr Warum das Pferd sich so schwer tut mit dem Geraderichten Ralf Döringshoff 17:15 Uhr Pferd-Reiter-Sattelanalyse DIPO Claudia Schebsdat: Physiotherapeutin für Pferd und Reiter, Osteopathin/Osteotherapeutin für Pferde und Hunde, zertiviz. Sattelberaterin (Expertin), Teresa Paulat: Sattlerin und Zertiviz. Sattelberaterin (Expertin), Human (Physiotherapeutin und Osteopathin), Pferdeosteopathin/Osteotherapeutin und Irina Neisvestnikh Pilatestrainerin

13. - 16.12.2012 Veranstaltungsort Messegelände Berlin Eingänge: Halle 21 & 25 Online-Tickets www.hippologica.de ndeplan Kartenbestellung MB Capital Services Thüringer Allee 12, 14052 Berlin LOGICA Telefon: Berlin +49(0)30/3069-6969 ternationale Telefax: +49(0)30/3069-6930 Pferdesportmesse 6.12.2012 kartenservice@mb-capital-services.de Eingang Nord Entrance North Eingang Süd Entrance South Messe- und Kongresshalle Fertigstellung Ende 2013 Exhibition and Congress Hall Completion end of 2013 Eingänge: Halle 21 und 25 Eingang Süd Entrance South Eingänge: Halle 21 und 25 Spanische und Barocke Reitkünste Westernsport - Schmiede - Transport- und Fahrzeuge - Reitring Lifestyle Pferd - Freizeit- und Touristik - Mode und Accessoires Messe- und Kongresshalle Fertigstellung Ende 2013 Exhibition and Congress Hall Completion end of 2013 Eingang Süd Entrance South Messe- und Kongresshalle Fertigstellung Ende 2013 Exhibition and Congress Hall Completion end of 2013 Eingang Nord Entrance North Spanische und Barocke Reitkünste Westernsport - Schmiede - Transport- und Fahrzeuge - Reitring Lifestyle Pferd - Freizeit- und Touristik - Mode und Accessoires Eingang ICC Entrance ICC Gesundheit und Ausbildung - Pferdezucht- und Ausbildung - Pferdepflege- und Gesundheit - Stall- und Reitanlagenbedarf Messe - Berlin Reitsportartikel GmbH. Messedamm 22. 14055 Berlin Telefon- Reitring +49(0)30 / 3038-2387. Fax +49(0)30 / 3038-2 www.hippologica.de. hippologica@messe-berlin.de Kooperationspartner - HIPPOFORUM Sport und Show - HIPPODROM P Verkaufs- und Turnierpferde kostenlose Parkplätze: P1, P17, P18 www.hippologica.de. hippologica@messe-berlin.de Öffnungszeiten Halle 21 und 25 Gesundheit und Ausbildung Do/Fr 12 20 Uhr Sa 10 - Pferdezucht- 20 Uhr und So Ausbildung 10 18 Uhr gänge: Messe Berlin GmbH. Messedamm 22. 14055 Berlin. Germany Telefon +49(0)30 / 3038-2387. Fax +49(0)30 / 3038-2384 anische und Barocke Reitkünste esternsport chmiede ransport- und Fahrzeuge eitsportartikel EintrittsPreise eitring estyle Pferd reizeit- und Touristik eitsportartikel ode und Accessoires Kinder bis 6 Jahre frei Tageskarte 10 EUR ermäßigt 7 EUR 1 Familienkarte 25 EUR 2 - Pferdepflege- und Gesundheit - Stall- und Reitanlagenbedarf - Reitring Kooperationspartner - HIPPOFORUM Happy Hour Karte 7 EUR/p.P. 3 Gruppenkarte 8 EUR/p.P. 4 Reitsportfreunde-Ticket 16 EUR 5 ermäßigt 10 EUR 5 Sport und Show - HIPPODROM Verkaufs- und Turnierpferde kostenlose Parkplätze: P1, P17, P18 rlin GmbH. Messedamm 22. 14055 Berlin. Germany 49(0)30 / 3038-2387. Fax +49(0)30 / 3038-2384 pologica.de. hippologica@messe-berlin.de 1 Jugendliche von 6-18 Jahre, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner 2 max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 14 Jahre 3 Do & Fr 15 20 Uhr 4 für je 5 Personen 5 an 2 aufeinanderfolgenden Tagen P Stand: 17.04.2012 Stand: Oktober 2012, Änderungen vorbehalten Messe Berlin GmbH Messedamm 22 14055 Berlin Tel. +49(0)30 / 3038-0 Fax +49(0)30 / 3038-2384 www.hippologica.de hippologica@messe-berlin.de