TRENDS. Genussvoll, farbenfroh, romantisch. Der Gartenherbst mit KANN. Neuheiten KANN Via Savino. Südlicher Charme im Garten.

Ähnliche Dokumente
Lieblingsplätze mit System.

Katalog Entdecken Sie Pflastersteine, und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz.

Katalog Entdecken Sie Pflastersteine, und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz.

KANN GardenProtect Die innovative Mineraldeckschicht

Garten. Gut beraten für Haus und Garten. bauen + modernisieren

KANN Mustergarten Pulheim

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

Kinderbauernhof Kassel e.v. Grassweg Kassel Kräuterspirale anlegen Kräuterhexen ausbilden

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Ganz einfach: Machen Sie die Tür auf in Ihrem Garten erleben Sie Erholung pur! Hier kann die Seele baumeln

Bossen-MauerSteine. Schöne Gartenmauern zum Selbermachen... Garten- und Landschaftsbau

Individuell & handgefertigt.

Wohnträume für drinnen & draußen!

URSEL BORSTELL CHRISTA HASSELHORST

Platten. Pflaster. Mauern. Manufaktur. ideen für Gartengenießer

Schulgarten Elstertal. Der Schulgarten der 56. Mittelschule Leipzig

Das Beste ist gerade gut genug!

Irmela Erckenbrecht Wie baue ich eine Kräuterspirale? Mit Entwürfen zur Gartengestaltung von Rainer Lutter

Gartengestaltung mit System

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN

Harmonie in stein. Terra 3Roma von KOLL

Naturstein. 6 Viele Möglichkeiten mit den Natursteinmauern. 6 Natursteine als Stufen für den Eingangs- oder Gartenbereich.

Informationen unter: Besuchen Sie unsere. Musteraustellung!

Das Mauersystem in Natursteinoptik. Verzasca

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

Gärten neu inszenieren

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA

Stilvoll. Funktional. Individuell. Betonwaren aus Hamminkeln

Christina Freiberg. Fotos von Marion nickig

Harmonische Kompositionen. Pflaster mit Format Neuheiten 2016

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm

Wintergärten. Wintergartentechnik GMBH

Steine und Pflasterungen

Burkhard Bohne, Renate und Fridhelm Volk, Renate Dittus-Bär. Kräutergarten. kompakt. pflanzen, pflegen, kochen. 251 Farbfotos 13 Zeichnungen

\ ' ( landidylle ::, <,.

Teppiche für Lieblingsplätze

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Naturstein. Spaltraue Natursteinmauern: Der Natur so nah! Für urige, gemütliche Gärten oder in Kombination mit klarem Purismus genau das Richtige!

QUALITÄT AUS METALL. UND DAS SEIT ÜBER 30 JAHREN.

Vielseitigkeit von Betonwerkstein

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

GLASLIEBE. PER SEMPRE. Geschenke/Prämien Herbst/Winter 2015

NATURSTEIN GMBH POOL & GARDEN STEIN IN SEINER SCHÖNSTEN FORM.

Sascha Storz. Originelle Hochbeete

Wohnstil finden. Erstelle dein persönliches Moodboard

palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL)

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

24,35 29,79. SANTINO-PFLASTERSTEIN 6 cm AKTION Santino Sandstein. Santino Granitstein. Santino Terrakotta Santino Mokka.

Aktionen Santino. statt 31,50 nur. pro m 2

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Wir stellen Ihnen einige Arten vor:

Hochbeet & Sichtschutz in EINEM System

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung

An alle Lianenprinzen! An alle Teichnixen! An alle Menschenpflanzerl!

ÖD er wasserdurchlässige, atmungsaktive

F Frrüh ühlingsgarten l

ART OFLIFE Garten-Ideen

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2010

Fragebogen Gartenplanung

Sandstrand am Meer. Sommer. Besorge Dir

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten

Pressemitteilung Nr. 12 / 2016

AVARA & VENTANO. Stilsichere Gestaltung für Ihren Garten! Avara- Pflaster ab 19,95 /m 2 * UVP

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

NEU. Crowanit. 20,49 /m 2* 22,32 /m 2* NEU 30% 30% AKTIONSPREISE MONDGRAU NEU. Qualität zu fairen Preisen ASEO RECHTECKPFLASTER KLASSIKER

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2010

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Eine Schnecke für Kräuter

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Darauf werden Sie stehen Pflastersteine aus Hamminkeln Neuheiten 2015

WELOVEFAMILY BIBLIOTHEK

Entdecken Sie die Natur in modernem Design.

Urbanit. Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich

Dein Lieblingsmagazin für compassionate food & lifestyle

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

DIE TERRASSE AM STÜCK. Ready to Relax. PINUTEX

MAGNETWRITE E. Design und Funktionalität in perfekter Harmonie

KLOSTERGASSE (NEUE FARBE)

Eine neue Eine neue Stein-Zeit Stein-Zeit beginnt beginnt steht für Verwendungsmöglichkeiten ohne Grenzen

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Seite 14/15. ((006.tif))

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen.

Wetterschutz für Ihren Sonnenplatz

Wetterschutz für Ihren Sonnenplatz

BÖSCHUNGSSYSTEME HANGSICHERUNGEN

ResidenZa der stil-favorit für die aussengestaltung

p Treppen Außen Treppen Außen Außentreppen aus Betonwerkstein Vielzahl von Funktionen. Als Zugang zum Haus helfen sie Höhenunterschiede

KARTÄUSER-Pflaster Antik 5 cm

Katalog Entdecken Sie Pflastersteine, und Gartensteine für Ihren neuen Lieblingsplatz.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter

Willkommen im Grünen. Traumhaftes für Ihr Zuhause von:

fünf Elemente Poster & Kunstdrucke by Heidrun Lutz

Transkript:

Das KANN Magazin für Pflaster und Gartenelemente TRENDS Neuheiten KANN Via Savino. Südlicher Charme im Garten. Genussvoll, farbenfroh, romantisch. Der Gartenherbst mit KANN. KANN La Tierra. Bunte Vielfalt im mediterranen Stil. Kreative Ideen Phantasievolle Treppen für Ihren Garten. Tipps und Service Ihr Garten vor dem Winterschlaf www.kann-trends.de

Romantik pur im herbstlichen Landhaus-Garten. Wenn sich der Herbst von seinen schönen Seiten zeigt, verwandeln sich Gärten in romantische Oasen. Mit dem Duft feuchter Erde, goldenem Licht und bunter Blättervielfalt... Genießen Sie die dritte Jahreszeit mit ihren glühenden Farben und ihrer herrlich frischen Luft. Wir laden Sie ein zu einem kleinen Herbstspaziergang durch die vielfältigen Möglichkeiten, den eigenen (Landhaus-) Garten zu gestalten. Lassen Sie sich von der neuen KANN TRENDS inspirieren und anleiten auf dem Weg zu Ihrem Lieblingsplatz im Grünen. Jetzt im Spätsommer lädt Sie Ihr Garten noch zu so manchem lauschigen Abend ein. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Freuen Sie sich auf intensive und faszinierende Naturerlebnisse: Atmen Sie nach der Hitze richtig durch und schauen Sie, was die Natur aufgetischt hat. Reife Früchte verströmen verlockende Düfte und die Beete quellen über vor Schätzen. Landhaus-Gärten beherbergen oft Pflanzen und Gewächse, die fast in Vergessenheit geraten sind: rote Kartoffeln und schwarze Bohnen, Mangold und Stielmus. Jetzt ist auch die beste Zeit, an die Umgestaltung des Gartens zu denken: eine natürlich gestaltete Treppe als echtes Schmuckstück, eine verwunschene Steinmauer, ein neuer Belag für Ihre Terrasse oder ein Weg, der sich durch das Grün schlängelt. KANN TRENDS stellt Ihnen neue Produkte vor, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Was Sie auch immer anpacken mit KANN treffen Sie die richtige Entscheidung.

Herbst die Zeit für besondere Momente. Ein warmer Platz für kühle Abende. So schön der Herbst im Garten auch ist, es kann doch schon mal empfindlich kühl werden. Wie gut, wenn man da eine kleine Laube sein Eigen nennen kann. Ganz gleich ob als offener Pavillion oder als geschlossene Hütte immer bietet die Überdachung uns Schutz und Geborgenheit. Darum lässt es sich in einer Laube auch so richtig schön kuscheln und feiern. Heute ist die Gartenlaube Inbegriff für ein romantisches Plätzchen im Garten. Ursprünglich diente sie jedoch als zweckmäßiger, einfach mit Laub gedeckter Wetterschutz. Sie war in vielen Gärten der Landbevölkerung zu finden und schützte Mensch und Gerät zum Beispiel vor plötzlichem Regen. Erst nachdem man den Zweckbau in der Renaissance zur Liebeslaube hochstilisierte, wurden auch Adel und Bürgertum auf dieses ebenso nützliche wie inzwischen auch attraktive Bauwerk aufmerksam. Im Barock waren die Gartenlauben häufig sogar pompöser Mittelpunkt einer prunkvollen Gartengestaltung. Immer häufiger sah man die ehemals unschuldige Laube plötzlich als amouröses Versteck mit verliebten Paaren auf Gemälden und nicht immer ganz seriösen Zeichnungen. Trend-Tipp: Rosenbogen Wenn der Platz im Garten nicht reicht oder wem die Laube zu aufwändig ist, der kann sich mit einem klassischen Rosenbogen ebensoviel Romantik in den Garten holen. Die häufig als Durchgang, ähnlich einem Torbogen gestalteten Rankhilfen gibt es in vielen Varianten. Aus Stahl, aus Holz oder sogar aus Kunststoff. Man sieht sie im Fachhandel und im Garten-Center, handwerklich gefertigt oder als preisgünstige Standardware. Heute hat die klassische Gartenlaube dann doch etwas von ihrer Lasterhaftigkeit verloren und dient dem modernen Menschen sowohl als praktisches Lager, wie auch als gemütlicher Aufenthaltsort für besinnliche Stunden oder kleine Feste. Ideal eignet sich die offene Laube als wärmender Platz mit einer kleinen Feuerstelle oder einem Gartenofen. Hier kann man auch im Spätsommer oder Herbst noch wunderschöne Stunden verbringen. Inzwischen finden Sie eine Vielzahl attraktiver und vorgefertigter Lauben beim Baustoff-Fachhandel oder im Garten-Center. Auch Ihr GaLa-Bauer wird Ihnen sicher einige besonders schöne und zu Ihrem Stil und zu Ihrer Gartengröße passende Lauben zeigen können. Mit ein wenig handwerklichem Geschick fertigen sich Romantiker aus hölzernen Rankelementen selbst einen individuellen Bogen. Der kann dann in Größe und Form an persönliche Vorlieben angepasst werden. Wer seinem Garten etwas ganz besonderes gönnen möchte, der wählt einen vom Kunstschmied individuell angefertigten Rosenbogen aus rustikalem Schmiedeeisen. Sicher etwas teurer aber sicher auch exklusiver. Übrigens müssen natürlich nicht unbedingt Kletterrosen am gleichnamigen Bogen ranken. Grundsätzlich eignet sich jede Kletterpflanze für die dekorativen Gartenelemente. Geißblatt, Efeu, oder der attraktive Blauregen sind sicher schöne und pflegeleichte Alternativen.

Neu: KANN La Tierra. Bunte Vielfalt im mediterranen Stil. KANN La Tierra Auch wenn das Jahresbudget für den Garten jetzt vielleicht schon bedenklich aufgebraucht ist, mit La Tierra können Sie immer noch erfreulich viel Fläche verschönern. La Tierra wurde von uns speziell für kühle Rechner entwickelt, die Wert auf hochwertiges Design legen. Mit seiner großen Formatvielfalt und den trendigen Farben ist La Tierra das ideale Zierpflaster für den romantischen Landhaus-Garten. Denn sogar der so beliebte wilde Verband lässt sich mit den vier Formaten ganz einfach realisieren. Die vier nur 6 cm starken Pflastersteine sind übrigens 25 % leichter als übliche Pflaster. Für den privaten Bereich ist diese Stärke vollkommen ausreichend und das geringere Gewicht vereinfacht das Legen erfreulich. Trend-Tipp: Herbstdeko Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer großzügigen Seite und beschenkt uns mit Beeren, Früchten, Kürbissen, Tannenzapfen, Nüssen und Blättern. Paradiesische Zeiten für Bastler und alle, die sich an herbstlichen Hinguckern erfreuen. Gerade im Garten oder auf der Terrasse sorgen Dekorationen aus Naturmaterialien für viel Stimmung. Ob gruselige Kürbisköpfe, lustige Kastanienfiguren oder bunte Laternen für den Martinstag viele der Basteleien sind im Handumdrehen fertig! Kennen Sie schon die blühende Herbsthose als tolle Deko-Idee für die farbenfrohe Jahreszeit? Dazu brauchen Sie eine alte Hose, Heu, einen Strohballen und Topfblumen. Und so wird s etwas: Stopfen Sie die Hose zunächst mit Heu aus. Biegen Sie sie in Form eines sitzenden Männchens. Nun stellen Sie die Blume in die Hose und setzen das Arrangement auf einem Strohballen in Szene. Viel Spaß beim Basteln und Anschauen! KANN La Tierra-Pflastersteine, grau /anthrazit-nuanciert

Ihr Garten ist bereit. Der Herbst kann kommen. LA TIERRA braun /beige-nuanciert grau/anthrazit-nuanciert Nebraska Kies KANN La Tierra-Pflastersteine, Nebraska Kies KANN La Tierra in vier Formaten. Für den so beliebten wilden Verband.

VIA SAVINO braun /beige-nuanciert grau /anthrazit-nuanciert KANN Via Savino-Pflastersteine, grau /anthrazit-nuanciert Trend-Tipp: Ein Hoch für Ihre Kräuter Holen Sie sich aromatische Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen in den eigenen Garten mit einer Kräuterspirale. Für das dreidimensionale Beet benötigen Sie einen sonnigen, windgeschützten Ort mit einem Durchmesser von 2 bis 3 Metern. Den nach Süden ausgerichteten Fuß der Kräuterspirale bildet ein Miniteich. Mit dem sich spiralförmig nach oben windenden Turm vergrößern Sie die Oberfläche der Kräuterspirale. Für die Seitenwände des Turms eignen sich Bruchsteine oder naturnah gestaltete Palisaden wie Germania antik von KANN. Naturstein speichert die Sonnenwärme besonders und gibt sie an die Pflanzen ab. Die Kleinklimazonen der Spirale, die den jeweiligen Standortansprüchen der Kräuter gerecht werden, erzielen Sie durch unterschiedliche Füllmaterialien und Höhen: Der Miniteich ist die Wasserzone, in der sich Brunnenkresse, Wasserminze und Bachbunge wohl fühlen. Am oberen Rand des Teichs entsteht durch humusreiche Komposterde eine Feuchtzone. Hier gedeihen Schnittlauch, Petersilie und Kerbel. Auf halber Höhe bildet eine halbschattige Normalzone das optimale Umfeld für Pimpinelle und Zitronenmelisse. Die sandige, trockene Mittelmeerzone am oberen Ende ist ideal für die Bepflanzung mit Thymian, Salbei oder Bergbohnenkraut. Das Ergebnis Ihrer Arbeit: eine reiche Ernte aromatischer und wohltuender Kräuter!

Neu: KANN Via Savino. Südlicher Charme im Garten. KANN Via Savino Für alle, die am liebsten das ganze Jahr über Sommer hätten, haben wir ein neues Pflaster mit mediterranem Charme entworfen. Via Savino begeistert durch südliches Flair, naturnahe Oberflächen und attraktive Farben. Die feinstrukturierte Oberfläche vermittelt zusammen mit den nuancierten Farbtönen eine ganz eigene Lebendigkeit. Zwei Farben haben Sie zur Auswahl: ein warmes Braun/beigenuanciert oder das eher neutrale Grau/anthrazit-nuanciert. So passt sich Via Savino hervorragend an verschiedene Architekturstile an. Trotz der herausragenden Produkteigenschaften ist Via Savino erfreulich preisgünstig lassen Sie sich überraschen. Der günstige Einstieg für Ihren Landhaus-Garten. KANN Via Savino-Pflastersteine, braun /beige-nuanciert

Wie in guten alten Zeiten. KANN Bradstone-Madoc Mauerelemente, beige /grau-nuanciert KANN Bradstone-Old Town-Walling, sandstein KANN Bradstone-Old Town-Kreissystem, sandstein Kombinieren nach Herzenslust mit dem KANN Bradstone-System: Außenplatten, Stufen und Mauersteine stehen Ihnen in verschiedenen Größen und Farben zur Verfügung und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. BRADSTONE sandstein Bradstone-Old Town beige-nuanciert Bradstone-Madoc Bradstone-Old Town graphitgrau Bradstone-Old Town beige /grau-nuanciert Bradstone-Madoc beige /braun-nuanciert Bradstone-Mountain-Block KANN Bradstone-Old Town Aussenplatten, beige -nuanciert

KANN Bradstone -Mauersteine. Die trockene Art, schöne Mauern zu bauen. Optisch wie Naturstein, aber viel einfacher zu verarbeiten: die Mauersteine Bradstone-Madoc, Bradstone-Old Town- Walling und Bradstone-Mountain-Block. Ganz im Stil wunderschöner alter Trockenmauern zeigt sich die Bradstone-Madoc Gartenmauer. Sie ist die perfekte Nachbildung einer alten Mauer aus flachen Schiefersteinen, die liegend zu imposanten Bauwerken geschichtet werden. Naturfreunde kennen diese besonders romantischen Mauern aus Weinbergen oder als Ackergrenzen. Was beim Bau mit echten Schiefersteinen viel Übung und Erfahrung erfordert, ist mit dem Bradstone-Madoc-Mauersystem ganz einfach. Wie wäre es zum Einstieg mit einem schönen Hochbeet für Ihre Blumen oder einer niedrigen Mauer als Einfassung für ein Rasenstück. Wem das zu einfach ist, der kann sich mit den Bradstone-Produkten auch an weitaus anspruchsvollere Aufgaben wagen. Was halten Sie zum Beispiel von einem schönen und zugleich praktischen Grilltisch aus Bradstone-Madoc? Oder mit terrassierten Beeten für verschiedene Pflanzenarten aus Bradstone-Old Town-Walling. Was Sie sich auch vorgenommen haben die vorgefertigten Elemente machen den Bau schnell und sicher. Echte Profiarbeit ist sicher ein romantischer Hoch-Teich aus Bradstone-Mountain-Blocks. Mit dieser anspruchsvollen Aufgabe betrauen Sie am besten einen Garten- und Landschaftsbauer. Bei einem Hoch-Teich braucht man neben viel handwerklichem Geschick auch fundiertes Wissen über Abdichtungen und Wasserbiologie. Aber der Aufwand lohnt sich. Kaum jemand kann sich dem besonderen Reiz von leise plätscherndem Wasser entziehen. Wasser ist immer ein Blickfang und die Pflanzenwelt rund um das Becken hat auch Ihren ganz besonderen Reiz. Die attraktive Flora und Fauna im und am Wasser fordert gewiss ein großes Know-How, aber auch da berät Sie Ihr GaLa-Bauer sicher gerne. Heiße Sache der Barbeque-Tresen für echte Grill-Profis Die KANN Mauersteine sind so attraktiv und so einfach zu verarbeiten, da fällt dem kreativen Gärtner doch mehr ein, als funktionale Stützmauern und Begrenzungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem echten Profigrillplatz. Mit den Bradstone-Madoc Steinen lässt sich das auch von einem ambitionierten Heimwerker selbst realisieren. Oder vielleicht mit Hilfe von ein paar Nachbarn. Die kommen bestimmt gerne dazu, wenn Sie als Dank zu einem fröhlichen Grillfest eingeladen werden. Eine Anleitung zum Bau und die Stückliste für den Einkauf finden Sie übrigens im aktuellen KANN Katalog mein Lieblingsplatz unter dem Kapitel Technische Hinweise. KANN Bradstone-Mountain-Block Mauersteine, beige /braun-nuanciert

Halloween zum Gruseln schön. An Halloween können Sie Ihren Garten und Ihre Terrasse kurz vor dem Winter noch einmal so richtig in Szene setzen. Mit Besenhexen, Kerzen, Lampions und schaurigen Gespenster-Figuren aus Holz und Kürbissen lässt es sich wunderbar und zum Gruseln schön dekorieren. Bis vor wenigen Jahren kannte man Halloween nur aus amerikanischen Filmen. Doch jetzt regieren auch bei uns in der Nacht zum 1. November die Hexen und Geister. Kinder ziehen verkleidet von Tür zu Tür, um mit Sprüchen wie Süßes, sonst gibt s Saures Bonbons und Schokolade einzustreichen. Unser Halloween Deko-Tipp: Eine originelle Grusel-Vogelscheuche zum Selberbasteln! Nehmen Sie eine große Holzkugel, verschiedene große Tontöpfe, einen Strohhut, Stroh, Jute, eine Sonnenblume, einige Blätter, Acrylfarbe und wasserfeste Stifte. Und so geht's: Die Tontöpfe und Holzkugel bemalen und trocknen lassen. In die Mitte des Strohhutes ein Loch schneiden, etwas zugeschnittenes Stroh hineinstopfen, einen Ring aus Jute und Stroh binden und die Tontöpfe zusammen kleben. Das Stroh für die Arme aufkleben und die kleinen Tontöpfe durchziehen. Den Ring auf die Tontöpfe legen und den Kopf ankleben, dann die gelben Haare und den Hut befestigen. Als Standbein bietet sich ein flacher Tontopf an, an den Sie die Blume und die Blätter ankleben können. Nun das Gruselgesicht und ein paar Flicken aufmalen fertig! Trento von Steinwerk-Stufen, jura mittel KANN Vermont-Bruchsteinmauer, beige-nuanciert

Jetzt geht s nur noch aufwärts. KANN Via Vecia-Pflastersteine, Muschelkalk-nuanciert KANN Via Vecia-Stufen, Muschelkalk-nuanciert KANN Via Vecia-Palisaden, Muschelkalk-nuanciert KANN Bradstone-Old Town-Stufenblock, graphitgrau Phantasievolle Treppen für Ihren Landhaus-Garten. Stufe für Stufe zu Ihrem Traumgarten: Mit Treppen verbinden Sie Gartenräume, schaffen Übergänge vom Haus zum Garten und können dabei reizvolle Akzente setzen! KANN bietet Ihnen auch hier passende Lösungen von romantisch bis elegant, von rustikal bis repräsentativ. Für den Landhaus-Stil empfehlen wir zum Beispiel KANN Via Vecia-Stufen oder den KANN Bradstone- Old Town-Stufenblock. Geht es bei Ihnen im Garten auch kräftig bergauf oder bergab? Dann muss eine Treppe her, die Sie sicher und komfortabel Höhen überwinden lässt und die gleichzeitig als gestalterisches Element dient. Überraschen Sie Ihre Besucher, indem Sie sie über die Treppe in Gartenzonen mit unterschiedlicher Stimmung führen. Durch verschieden bepflanzte und gestaltete Ebenen schaffen Sie sich einen lebendigen und abwechslungsreichen Garten. Mit Blockstufen wie Via Vecia können Sie kurze Treppenläufe sehr einfach selbst bauen. Damit die Treppe sicher und bequem zu begehen ist, müssen die Abmessungen der Stufen stimmen. Mit einer Höhe von 15 cm je Stufe sind Sie auf der sicheren Seite. Markieren Sie den Verlauf der Treppe im Gelände oder erstellen Sie eine genaue Skizze. Mit Podesten, unterschiedlichen Stufenlängen und seitlichen Versätzen fügen Sie die Treppe harmonisch in Ihren Garten ein. Ein leichtes Gefälle der einzelnen Stufen lässt das Regenwasser schnell ablaufen. Haben Sie nur kleine Steigungen zu überwinden, genügt ein Stufenweg, bei dem sich Stufen und ebene Strecken abwechseln. Für runde oder geschwungene Stufen bieten sich Kleinpalisaden oder Kantensteine an. Diese werden als senkrechte Elemente in Beton befestigt. Die Treppe kann dann mit Pflastersteinen oder Platten ausgelegt werden. Im KANN Programm finden Sie eine große Auswahl an passenden Produkten auch für Ihren Garten. Ihr Garten vor dem Winterschlaf Wenn der Herbst die Blätter und Blüten in einen leuchtenden Farbkasten taucht und die Erde wieder richtig nach Erde duftet, kann man die Natur noch einmal mit allen Sinnen genießen. Jetzt ist die Zeit, in der Sie Ihren Garten für den Winterschlaf vorbereiten sollten. Leeren Sie Ihre Gemüsebeete, lagern Sie Ihr Obst ein und fangen Sie noch ein paar Erinnerungen an den Sommer ein: Trockenblumen bringen die Sonne direkt ins Haus. Indem Sie das Laub vom Rasen entfernen, kann die Luft im Boden gut zirkulieren. Das zusammengekehrte Laub eignet sich bestens als Schutz für Ihre Beete oder mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Gewürzsalbei. Auch die Nützlinge in Ihrem Garten danken es Ihnen, wenn Sie Laub vorfinden: Unter aufgeschichtetem Laub finden Igel und Kröten einen Unterschlupf. Denken Sie daran, Ihre Vogelkästen zu säubern. Dort finden heimische Vögel, die nicht in den Süden ziehen, Schutz vor strenger Kälte. Säen Sie jetzt einjährige, winterharte Pflanzen wie Adonis oder Roter Lein an Ort und Stelle aus. Diese haben dann im Frühjahr einen Wachstumsvorsprung. Bei günstiger Witterung können Sie auch herbstblühende Stauden einpflanzen. Auch wenn Ihre Pflastersteine sehr pflegeleicht sind, sollten Sie sie jetzt reinigen, um die Rutschgefahr zu minimieren. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und festem Schrubben einfach entfernen, bei hartnäckigeren Ablagerungen wie Moos eignet sich der KANN Stein- und Plattenreiniger. Jetzt noch die Fugen vom Unkraut befreien, dann kann der Winter kommen!

In Sachen Qualität verstehen wir keinen Spaß. Damit Sie gut Lachen haben. Schritt und Tritt, Wind und Wetter unsere Produkte müssen einiges wegstecken. Genau darauf bereiten wir sie bestens vor: Ausgesuchte Rohstoffe und gütegeprüfte Materialien bilden die Basis, motivierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Qualitätsprodukte ihrem Namen gerecht werden! Als Mitglied im Verband für den Güteschutz der Betonindustrie halten wir uns an die vorgeschriebenen Qualitätsstandards und DIN EN-Normen. Ideen, Qualität, Vielfalt. Willkommen bei KANN! Eigentlich zu schön, um sie mit Füßen zu treten. Design-Ideen für Eingang, Terrasse und Garten. Verwirklichen Sie Ihre Gestaltungsideen für mehr Wohnqualität im Freien. Erleben Sie attraktives Design mit hoher Funktionalität. KANN ist Ihr kreativer Partner bei der Gestaltung Ihres Gartens und Ihrer Außenanlagen. Schaffen Sie Spielräume für Ihren persönlichen Stil und Ihre Wünsche: Für ein herzliches Willkommen, zur Entspannung in hektischen Zeiten oder für ausgelassene Feiern in Ihrem grünen Reich. Immer in Ihrer Nähe und zum Greifen nah. 1) KANN GmbH Baustoffwerke Bendorfer Straße 56170 Bendorf-Mülhofen Telefon 02622 707-0 Telefax 02622 707-165 info@kann-baustoffwerke.de www.kann-baustoffwerke.de 2) 56566 Neuwied-Engers Schimmelsberger Weg (Engerser Feld) 3) 56218 Mülheim-Kärlich Jungenstraße, Gewerbegebiet 4) 56218 Mülheim-Kärlich Werk Urmitz Unter der Bahn 8 5) 54338 Schweich-Issel Industriegebiet 6) 56766 Ulmen Kelberger Straße 56 7) 52531 Übach-Palenberg Friedrich-Ebert-Str. 10-14 Industriegebiet 8) 50259 Pulheim Siemensstr. 6, Industriegebiet 13) 85386 Eching Dieselstraße 29 14) 82256 Fürstenfeldbruck Augsburger Straße 100 15) 39126 Magdeburg Saalestraße 34 16) 39590 Heeren bei Stendal Hauptstraße 41 17) 39326 Colbitz b.magdeburg Alter Bahndamm 26 18) 04356 Leipzig Tornauer Straße 1 19) 15749 Mittenwalde Am Kanal 20) 37632 Eschershausen Homburgstraße 8 21) 46514 Schermbeck Alte Poststraße 123 22) 97437 Haßfurt Augsfelder Straße 22 23) 73340 Amstetten Industriestraße 23 Aachen Trier Hamburg Region Nord Hannover Region West Köln Frankfurt Nürnberg Region Süd Ulm München Berlin Region Ost Sie haben Geschmack und Sie haben die Wahl. Mit systematischer Vielfalt auf Schritt und Tritt. Sie haben die freie Auswahl für Ihre Gestaltungswünsche und die Sicherheit, dass alles zusammenpasst: Pflastersteine, Palisaden und Randsteine, Grundstücksmauern, Stufen... Mit unserem Produktsystem machen wir es Ihnen leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Farbe, Form, Funktion die Elemente eines Programms sind aufeinander abgestimmt. 9) 53545 Linz Am Stern Standorte und Werke 10) 57520 Niederdreisbach Betzdorfer Straße 11) 35614 Aßlar-Werdorf An der B 277 12) 92318 Neumarkt Weißmarterstraße Mehr KANN Produkte gibt es im aktuellen Katalog...mein Lieblingsplatz oder auf www.kann-baustoffwerke.de. Hotline: 02622 707-136, Fax 02622 707-360 Übergeben von: KANN-Qualitätsprodukte erhalten Sie im Baustoff-Fachhandel. www.kann-trends.de