Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.



Ähnliche Dokumente
Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Berater-Profil Software Engineer Java

Curriculum Vitae. persönliche Angaben:

Qualifikationsprofil:

Berater-Profil Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Berater-Profil WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Berater-Profil SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Max-Ernst Strasse 29, Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement

Berater-Profil OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016

Berater-Profil OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09)

Diplom Wirtschaftsinformatiker. Software-Engineering, IT-Architektur

Berater-Profil C/S-Berater/-Entwickler

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Profil Gunnar Schmid

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

Stand Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

In den folgenden tabellarischen Übersichten finden Sie Kenntnisse und Fähigkeiten unseres Entwickler-Teams und unserer Berater.

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Beraterprofil - Adem Aslan

Berater-Profil Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)

Berater-Profil SW-Developer (Web + C/S)

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

Berater-Profil Web-Designer/-Entwickler. Entwicklung, Konzeption, Screen-Design, SW- Betreuung, SW-Entwicklung, Test und Integration

Berater-Profil DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

BRANCHENSCHWERPUNKTE Energiewirtschaft Customer Relationship Management

Projekt- /Tätigkeitsliste

Frank Schmidt Fichtestrasse 106

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)

Berater-Profil Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a Rott

Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen.

// Mehr, als Sie erwarten //

Michael Kuß, Dipl.-Ing. Informatik (BA), Berlinerstr. 23, Berlin Tel: 030 / Mob: 0177 / Mail: mail@michael-kuss.

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

Profil. Martin Schäpker. PHP / Javascript / Ajax / MySQL Entwickler

Senior Softwareentwickler/-berater.NET

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit!

Freiberuflicher IT Berater

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Projekt- und Tätigkeitsliste in IT- Consulting

Eric Bredtmann - Projektliste

OTMAR-DIETER WATOLA. Master of Science (M.Sc.) Informationssysteme. Professional Scrum Master I. Geburtsjahr 1990 Profil-Stand Januar 2016

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr Kissing Tel.: 0172/ Fax: 0721/ miller@miller-system.de

Christian Raab. Persönliche Daten

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

P r o f i l (Stand: Mai 09)

Berater-Profil Org.-Programmierer, Systemanalytiker (Mainframe und Client-Server) Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann. EDV-Erfahrung seit 1988

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

P r o f i l (Stand: Mai 09)

curriculum vitae Persönliche Angaben: Ausbildung: Filippo Evangelista

Aktuelle Kurstermine

Mitarbeiterprofil: Jürg Portmann

Schwerpunkte und fachliche Interessen. Programmiersprachen. Datenbanken. Betriebssysteme. Technologien. Florian Hell

Das Entwickler-Netzwerk PORTFOLIO. Das Entwickler-Netzwerk Vernetzte Entwicklung aus einer Hand

J2EE Websphere JSP Servlet JChart Web HTML CSS JavaScript DB MS SQL Server Stored Procedures Datenmodellierung

VLADISLAVA ARABADZHIEVA

Berater-Profil Systementwickler, Developer - C/S und Web - Ausbildung Wirtschaftsstudium (Marketing und Management) EDV-Erfahrung seit 1992

Profil. Persönliche Daten. Stand Dipl. Ing. Rüdiger Pape Diplom-Informatiker

Profil Flashback-Studios

Andreas Krüger Java EE Entwickler

Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR

Beraterprofil Martin August

TOBIAS LÖNNIES. Diplom-Informatiker B.A. Politikwissenschaft. Geburtsjahr 1984 Profil-Stand Juli 2015

Exposé Ing. Jörg Pöschko

Robert Seibt. Jahrgang: System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Schwerpunkt:

SKILLPROFL MARIUS HEINE

- Lebenslauf - Curriculum Vitae

Profil Jens-Peter Frank

Christian Koch Scandio GmbH 2010

Verheiratet, 2 Kinder. DV-Kaufmann ( DATEV eg ) Unix, Linux, Solaris, Windows, ios. Scrum Master, ITIL, ISO 27001, BSI

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

CHRISTOPHER KRUMM FREELANCE WEB DEVELOPER AND CONSULTANT

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954

Frontend Engineer (m/w)

P r o f i l (Stand: Mai 09)

Denkbar? Machbar. Professional Services

Transkript:

Beraterprofil Würzburger Straße 14 01187 Dresden Tel: 0179/1315749 Fax: 0351/329 13 51 Mail: carsten.schunk@cssec.de Management Summary Der Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit liegt vor allem im Bereich Datenbank-Architektur, Software-Architektur und Softwareentwicklung mit Java und C++ auf Basis Qt. Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen. Durch mein Studium der Wirtschaftsmathematik und die langjährige Erfahrung in der Analyse von Anforderungen, der Software-Entwicklung und der Software-Architektur und den damit verbundenen Geschäftsprozessen aus vielen verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, habe ich ein sehr ausgeprägtes analytisches Denken, welches bereits in verschiedenen Projekten zu einer raschen Realisierung der Projekte führte. Durch diese Fähigkeit konnte ich mich jedoch auch schnell und mit Erfolg in neue Themengebiete, Programmiersprachen und methoden einarbeiten und bestehende Fähigkeiten vertiefen. Vorname, Name Geburtsjahr 1976 Nationalität Deutsch Ausbildung Wirtschaftsmathematik IT-Erfahrung seit 1999 Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Russisch

Grundlegende IT-Kenntnisse mit Grad der Kenntnisse Kenntnisse GK EK PR EX Jahre Datenbanken und Datenbank-Technologien ORACLE 8i-11g 13 Jahre Datenbanken SQL 1 Legende: GK Grundkenntnisse EK Erweiterte Kenntnisse PR Professional EX - Experte PL/SQL JDBC Hibernate/JPA SQL-Server 6.5, 7, 2005, 2008 MySQL MS Access PHP Javascript Unix Shell Scripting Python Scriptsprachen 13 Jahre 1 4 Jahre 9 Jahre 6 Jahre ½ Jahr Java 2 Java 7 C++ Qt Programmiersprachen 1 8 Jahre 6 Jahre Oracle Developer 6i, 9i, 10g Eclipse RCP (SWT/JFace) MFC (6.0) Visual Basic ½ Jahr ½ Jahr ½ Jahr Web-Technologien

HTML XML CSS Java EE Webservices Google GWT 2.5/2.6 Spring Framework Apache Wicket HTMLDB/Oracle Application Express Jakarta Struts 16 Jahre 16 Jahre 7 Jahre 7 Jahre 9 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr Apache Tomcat Apache Microsoft IIS 6.0 Application- und Web-Server 10 Jahre 8 Jahre 7 Jahre Oracle 9iAS / 10g AS Bea Weblogic Eclipse IDE IDE's, Tools, diverse Frameworks 8 Jahre Sourcecode-Management (CVS, Subversion, Git) Maven JUnit Ant Jenkins 1 4 Jahre 8 Jahre 6 Jahre

Netbeans Prozesse und Methodiken Datenbank-Architektur Software-Architektur 1 Jahr 16 Jahre 8 Jahre Technische Projektleitung Windows Linux Mac OS/X Mobile Betriebssysteme Unix (Sun, HP) Betriebssysteme 24 Jahre 9 Jahre 1 Jahr

Projekterfahrungen: Zeitraum: seit 10/2012 Maschinenbau / Handel Umstellung und Erweiterung des Laserteile-Webshops auf JEE und GWT Java 7, JEE, JPA, Hibernate, GWT 2.6 MS-SQL, HTML, CSS, JUnit Javascript, Ajax Webservices - Analyse und Funktionsaufnahme - Datenbank- und Software-Architektur auf Basis JPA und JEE - Erstellung der Web-Applikation auf Basis GWT - Technische Projektleitung Zeitraum: 05/2009 09/2010, 02/2011 - jetzt Maschinenbau Erstellung eines Nutzer-Interfaces für eine Maschinensteuerung XML, XSL, C++, Linux Embedded, Qt, Java MS IIS, Git, Ant, Eclipse CDT, Mantis - Konzeption und Bereitstellung der Infrastruktur für das Projekt - Konzeption einer Schnittstelle zum Design und Funktion der Oberfläche - Entwicklung eines Generators zur Erzeugung von C++/Qt-Code für das Interface - Erstellung einer GUI und Entwicklung der Widgets auf Basis Qt und C++ - Anbindung der Oberfläche über Linux-Kernel-Funktionalitäten an die Hardware

Zeitraum: 05/2011 05/2014 Maschinenbau Erstellung eines Auftragsmanagement-System für Laserschneiden Qt 4, C++, Oracle, Git - Datenbank-Architektur des Projekts - Erstellung der Oberfläche - Anbindung von Schnittstellen zu Fremdsystemen - Client/Server-Logik zur Implementierung Zeitraum: 09/2010 01/2011 Bank Erstellung eines Portals für Portfolio-Optimierungen Oracle 10g, SQL JEE, Spring, Hibernate, XSL, XML, XSLT, Struts mit stxx Java, Javascript, prototype, HTML Maven, Eclipse, Subversion - Modellierung von Datenbank-Entities mit Hibernate - Implementierung von Masken auf Basis von Struts stxx - Konzeption und Implementierung eines neuen Navigationskonzepts auf Basis XML und Java / Struts stxx Zeitraum: 10/2008 04/2009 Pharma Preisdatenbank Oracle 10g, SQL, PL/SQL Java, CSV IBM Portal Server IBM Rational Developer - Datenbankmodellierung der Preis-Datenbank

- Erstellung von SQL und PL/SQL-Scripten zur Abfrage und Berechnung - Anbindung des Systems an Fremdsysteme über PL/SQL - Datenübernahme aus einem MSSQL-System über CSV und Excel-Tabellen - Entwicklung eines XLS to CSV-Konverters in Java Zeitraum: 12/2007 05/2011 Maschinenbau / Handel Bestellabwicklung für Schneideaufträge Java 5, DXF, PHP, MySQL, MS-SQL 2005, HTML, Smarty Template Engine, CSS, Javascript, Ajax MS IIS 6.0 Webservices - Entwicklung eines DXF-Parsers in Java - Erstellung eines Webshops in PHP mit Bereitstellung eigener Webservices und Anbindung an eine MySQL und MSSQL- Datenbank mit Einsatz der Smarty Template Engine, HTML, CSS und AJAX-Anbindung - Anbindung von Fremdsystemen in PHP - Webdesign - Server- und Seitenbetreuung Zeitraum: 05/2007 09/2008 Automotive Zubehör-Verkaufsassistent, Elektronischer Teilekatalog, Teilepublikationssystem Java 5, Eclipse RCP, Swing, SWT, MFC, Visual C++ 6.0, Pro*C Transbase, Oracle, Bea Weblogic 10, EJB 3, Apache Tomcat Jasper Reports Clearcase, Eclipse, Subversion, XML, XSL, Ant

- Erstellung von Backend-Logik in JDBC zur Anbindung an die Transbase- Datenbank - Entwicklung von GUI-Elementen in Swing für einen Zubehör-Assistenten und Erweiterung eines bestehenden Ersatzteilkatalogs - Entwicklung eines Eclipse RCP-Prototypen mit Anbindung an ein EJB 3- System basierend auf BEA Weblogic 10 - Erweiterung eines auf MFC und Visual C++ 6.0 basierten Teilepublikationssystems mit Anbindung an eine Oracle-Datenbank - Design und Implementierung von Datenbankobjekten in Oracle und Transbase - Definition von Schnittstellen und Implementierung einer Logik zum Import von XML-Daten in eine Oracle-Datenbank auf Basis Java und JDBC Zeitraum: 02/2006 05/2007 Handel Neue Otto Abwicklung (NOA) Otto Konzern Java, J2EE, Spring, Hibernate, Struts, Wicket, Eclipse RCP, Castor JDO, Oracle 9i, SOAP, - Wartung von Datenbanken - Weiterentwicklung eines Tools zur Pflege von fachlichen Parametern auf Basis von Struts und Castor JDO - Entwicklung von Komponenten und Webservices innerhalb eines J2EE- Frameworks - Entwicklung von webbasierten Tools zur Datenadministration auf Basis Spring, Hibernate, Wicket - Entwicklung eines Datenbank-Vergleichstools

Zeitraum: 04/2005 08/2005, 01/2006 04/2006 Messegesellschaft Programmierarbeiten für eine Software zur Fachbesucherregistrierung für Messeveranstaltungen Oracle-Datenbank, SQL, PL/SQL, Oracle HTML DB/Application Express, JavaScript - Entwicklung einer Oracle Application-Express-Anwendung zur Fachbesucher-Registrierung der GamesConvention Zeitraum: 12/2005 - Design und Modellierung der Datenbank - Anbindung der Anwendung an externe Systeme und Erstellung von Auswertungen Funkgerätetechnik Erstellung einer Oberfläche zur Verwaltung und Analyse von digitalen Funkübertragungen Java - Erstellung und Anbindung einer Java Swing Oberfläche an ein CORBA- System auf Basis eines Java Frameworks Zeitraum: 04/2005 11/2005 IT Softwareunternehmen Einrichtung und Wartung von Linux- und Windows-Servern Windows 2000 Server, Linux (SUSE, Ubuntu) - Aufbau und Wartung von Fax-/Anrufbeantworter/Web-/File-/Datenbank- und Backupserver sowie Firewall und Router auf Basis von Ubuntu- und Suse Linux und Windows 2000 Server Erstellung eines Backup-Konzepts

Zeitraum: 11/2004-05/2005 internationales Handelsunternehmen Installation und Produktionssupport für eine webbasierte Handelsplattform MySQL-Datenbank, SQL, Java, HTML, Linux (SuSe) Weitere Fähigkeiten: Fernwartung und -diagnose Zeitraum: 11/2003 02/2004 Bank Migration einer Oracle-Datenbankanwendung vom Serverbetriebssystem Microsoft Windows 2000 nach SUN Solaris Oracle-Datenbank, SQL, PL/SQL, Oracle Reports, Solaris Weitere Fähigkeiten: Auswertung der funktionalen und performanceseitigen Auswirkungen in einem Benchmarking-Center Zeitraum: 2003 Fitnessstudio Erstellen eines Tools zur Automatisierung von verschiedenen Vorgängen (Gutschrift von Guthaben) auf Basis einer Access-Datenbank und Java MS-Access, Java, JDBC Zeitraum: 08/1999 04/2006 Weitere Fähigkeiten: Bank / Bereich Immobilienkreditfinanzierung Konzeption, Datenbankdesign, Programmentwicklung sowie Produktionssupport eines Anwendungssystems im Bereich Immobilien- Risikomanagement Oracle-Datenbank, SQL, PL/SQL, Oracle Forms, Oracle Reports, Oracle Discoverer, Java - Datenmodellierung / Architektur der Datenbank - Erstellung von komplexen Berechnungs-Routinen mit Oracle SQL und PL/SQL - Konzeption und Erstellung der Benutzer-Oberfläche mit Java, Oracle Developer 6i und 8i - Erstellung von Reports und ad-hoc-auswertungen mit Oracle Reports 6i/9i und Oracle Discoverer 6i/9i

- Administration, Installation und Wartung der Oracle ias-server - Migration der Anwendungen auf Linux und Solaris - 2 jährige technische Projektleitung - Performance-Optimierung von SQL und PL/SQL für anspruchsvolle Fachund Systemlogik - Konzeption und Umsetzung einer Verschlüsselungsroutine und -tools für die Benutzerdaten - Schulung von Mitarbeitern - Erstellung eines Rich-Text-Editors mit Java