Singlemode-Faser Spezifikationen (1)

Ähnliche Dokumente
GfK. Gesellschaft für Kommunikationstechnik mbh. Lichtwellenleiterkabel. intelligence in network data. RZ-Infrastruktursysteme

Eigenschaften/Anwendung In Geräten und Verteilerschränken als zweiseitig konfektionierte Leitung Resistent gegen Temperaturschwankungen

VARIOline Glasfaser Verkabelungssystem. Technisches Datenblatt VWL Version 2.2

Datenblatt OpDAT Universalkabel 4x12 OM3 - biegeunempfindlich

Technische Informationen

OpDAT Universalkabel 1x4 OM4 - biegeunempfindlich, Klasse. Prinzipbild

OM4 Multimode Glasfaser 50/125 μm, laseroptimiert, für 10Gigabit Ethernet, 550 m

Datenblatt OpDAT Universalkabel 1x8 OS2 - biegeunempfindlich

KABELNET AG. Spezifikation. LWL- Aussenkabel. KABELNET AG Tel Alte Steinhauserstr.1 Fax Cham

Max. Zugbeanspruchung beim Verlegen: 300 N an der Zugschnur; höhere Werte auf Anfrage. Bei Zug am Kabelmantel siehe Datenblatt des Kabelherstellers.

Datenblatt OpDAT Pigtail SC-PC, OM4, 12 Farben

net. work. solution. made in Germany LWL Patchkabel beids. MPO24 Female 24E9/125µ OS2 100GbE, Typ A, Länge: xxx

tml - tde Modular Link tde trans data elektronik GmbH ISO 9001 TL 9000 ISO net. work. solution. made in Germany

LTC RP - LWL-Kabel. Beschreibung. Geschäftsinformationen. Handelslängen. Artikelnummer: x SM G.657.A1 (2x6)

Datenblatt LWL-Simplexkabel

Welchen Mehrwert bietet OM5 in Highspeed Netzen? Tayfun Eren Produktmanager LWL Kabeln

Datenblatt LWL-Simplexkabel

ProCurve Mini-GBICs. Einsatz mit folgenden Komponenten

Datenblatt MC GC1000 plus23 Cat.7 S/FTP 2x4P LSHF 500 m

Universalkabel mit zentraler Bündelader 2-24 Fasern 116. Universalkabel mit verseilten Bündeladern Fasern 118

Datenblatt OpDAT Pigtail SC-PC, OM3, 12 Farben

LWL-Kabel Single mode. Prüfverfahren IEC

Datenblatt OpDAT Pigtail E2000-PC, OM2, orange

tml - tde Modular Link tde trans data elektronik GmbH ISO 9001 TL 9000 ISO net. work. solution. made in Germany

SENTAL Export GmbH Ziethenstrasse Hamburg info@sental.de. Sental Glasfaserkabelkatalog

Produktinformation. OpDAT VIK mit Mini-Breakoutkabel. Produktbeschreibung. Abbildungen. Seite 1/7

Normierung und Basiswissen der Kupfer- und LWL-Technik

Datenblatt OpDAT Pigtail SC-PC, OM2, 12 Farben

Universalkabel mit zentraler Bündelader, Stahlwellmantel und metallfreie Zugentlastung für Anwendungen mit erhöhter mechanischer Belastung

Inhaltsverzeichnis. 3 Kabel 19. Corning Cable Systems Corning FutureLink Kabel MPC (Innen-/Außenkabel)

LWL-KABEL FIBER-OPTIC CABLES

tml - tde Modular Link tde trans data elektronik GmbH ISO 9001 TL 9000 ISO net. work. solution. made in Germany

Pigtails Kupplungen LWL Spleißboxen

LWL-KABEL FIBER-OPTIC CABLES

Neue Fiber Normen sowie neue Fasern

LWL-KABEL FIBER-OPTIC CABLES

CFBUS CFBUS.PVC.040 CFBUS.PUR.040 CFBUS.040 CF CAT5 CFBUS.041. igus e-kettensysteme (5x(2x0,25))C CFBUS.044 CFBUS.050

6LWL-Kabel.

LWL-KABEL FIBER-OPTIC CABLES

LWL-Kabel Single mode. Normierung IEC Prüfverfahren IEC

Datenblatt. Verbindungsleitung M12, D-kodiert, 0,5 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gerade schleppkettentauglich, 4-polig, grün.

EasyCONNECT TM MTP /MPO Multifiber-Lösung

Herzlich Willkommen zum Technologieforum OSMO am 16. &

Weitere Befestigungsmaterialien Weitere Befestigungsmaterialien 7.0

DATENBLATT

EasyCONNECT TM MTP /MPO Multifiber-Lösung

DATENBLATT. Aufbau in Anlehnung an EN /VDE /HD S1+A1/VDE

E10a: UC FIBRE Universalkabel mit zentraler Bündelader

Auswahltabellen für Spiralkabel

PRODUKTINFORMATION H05V-K <HAR>

Aderkennzeichnung nach Harmonisierungsdokument

Inhaltsverzeichnis DATEN UND SYSTEMLEUTUNGEN. Katalogseite. Artikel

LSH and LSH- APC 8 Technical Data Sheet. Technical Data: Plug. 1. LSH and LSH-APC 8 Plug. About this technical data sheet

Produktinformation H05V-K <HAR> Info <HAR>

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gewinkelt 8-polig, Lage der Kodierung 45.

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-F

Compact RNO. networks are red! REDi-Way. WGD Datentechnik AG. Carl-Zeiss-Straße Bickenbach

OpDAT VIK - LWL-Anschlusstechnik mit vorkonfektionierten Installationskabeln

PRODUKTINFORMATION H07V-K <HAR>

REDi-Way. Compact RNO. networks are red!

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gewinkelt - RJ45 Stecker gerade 8-polig, Lage der Kodierung 225.

Maßbild Klemmflansch radial. R = min. Biegeradius 40 mm. Maßbild Klemmflansch axial. R = min. Biegeradius 40 mm

TECHNISCHES DATENBLATT Ex - Inkrementalgeber RX 70TI / 71TI

EasyCONNECT TM MTP /MPO Multifiber-Lösung

Artikelnummer: ACE - TKF DAC 4 x SM G.657.A1 A-DQ(ZN)9Y {Year} {Batch} {Length} (75404 / )

Temperaturfühler nach Maß direkt vom Hersteller. NEU ALT spez. elektr. Widerstand IEC 584 DIN IEC 584 DIN (ca. Werte) 2

Cat.6A S/FTP Patchkabel mit 1 x 90 gewinkelten TM21 und 1 x TM21 gerade. Art.-Nr. K0991.x. Kabelaufbau. Komponenten (Stecker):

Schneller installiert dank plug & play

A/I-DQ(ZN)BH 2-12 Fasern G50/125, G50/125 OM3, G62,5/125 oder E9/125

Produktinformation H07V-K <HAR> Info BauPVO: Artikelnummer-Auswahl unter <HAR>

USA: UL-gelistet (MTW), Kanada: CSA (TEW), Europa: <HAR> H07V-K (je nach Querschn.), verzinnte Drähte

Quelle: Stand: April 2009

Technische Anforderungen und Einschränkungen bei High Speed Ethernet: Lösungswege für eine sichere Anwendung

PRODUCT INFORMATION. HITRONIC HUN Universalkabel. Info BauPVO: Artikelnummer-Auswahl unter Für Innen- und Außenbereich

Optische Patchleitungen mit unterschiedlichen Steckertypen in Singlemodefaser- oder Multimodefaser-Ausführung

ISOCOL CY. Steuerkabel PVC Adern farbig nach DIN geschirmt 4.06

Kupfer-Rangier- und Anschlusskabel

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Stecker & Kupplungen. MTP/MPO Stecker & Kupplung (Push-Pull Verriegelung) E2000 Stecker & Kupplung (LSH) LC Stecker & Kupplung

H07Z-K 90 C, <HAR>, Halogenfreie Aderleitung, harmonisiert. Zum Einsatz im Schaltschrank, Nennspannung 450/750V

Datenblatt OpDAT vorkonfektionierte Spleißkassette 12xSC-PC OM2 mit Crimpspleißschutz

Produktinformation ÖLFLEX CLASSIC 110. Info BauPVO: Artikelnummer-Auswahl unter VDE Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Auswahltabellen für Waserbeständige Leitungen

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD

Elemente optischer Netze

Faserhalter. Faserklemme. Multimode /LOMMF Singlemode 8800-APC/FS Faserspezifikation. 62,5/125 μm OM1 0,2

Vorstellung der Arbeit des DKE-GUK 715.3

Gigabit Ethernet mit 40Gbit/s und 100Gbit/s. Dr. Lutz Müller Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH

PRODUKTINFORMATION ÖLFLEX CLASSIC 110

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG

H08a: UC FIBRE O ST D DA PE 5.0 kn

Litzen und Drähte mit PTFE-Isolation

Transkript:

Singleode-Faser Spezifikationen (1) Paraeter Standard nach ITU-T G.652D NZDS nach ITU-T G.655 NZDS nach ITU-T G.656 Synergy Fasercode E9 E8 7 Däpfung, Bündeladerkabel: @ 1310 n 0,35 - @ 1 n 0,22 0,22 0,22 @ 1625 n 0,25 0,26 0,26 Däpfung, Volladerkabel: @ 1310 n 0,38 - - @ 1 n 0,28 - - Dispersion: zwischen 1260 und 1360 n (O Band) 3,5 NA (2) zwischen 1460 und 1530 n (S Band) - (2) 2 7 (3) zwischen 1530 und 1565 n (C Band) 18 1 10 (3) 7 10 (3) zwischen 1565 und 1625 n (L Band) 22 7 12 (3) 10 14 (3) Einheit db/k db/k ps/ (n*k) Nulldispersionswellenlänge 1311±11 < 1520 < 1420 n Modenfelddurchesser @ 1300 n 9,2±0,5 NA - @ 1 n 10,4±1,0 8,5±0,6 9,0±0,5 µ Kabelgrenzwellenlänge 1260 1450 1310 n PMD (einzelne Faser) 0,2 0,2 0,2 ps/k 1/2 Manteldurchesser 125±1,0 125±1,0 125±1,0 µ Kern/Mantel Konzentrizitätsabweichung 0,5 0,5 0,6 µ Mantelunrundheit 1.0 1,0 1,0 % Priäcoatingdurchesser 245±10 245±10 245±10 µ Prüflast 0,7 0,7 0,7 GN/ 2 1. Für andere Fasertypen, kontaktieren Sie bitte Ihren Synergy Ansprechpartner 2. Nicht i Standardbereich. Dispersion typischerweise negativ. Bitte sprechen Sie uns an für Details 3. Engere Dispersiontoleranzen sind verfügbar. Bitte sprechen Sie uns an. Synergy Cables GbH E-Mail: infos@synergy-cables.de Website: www.synergy-cables.de Seite 48

Multiode-Faser Spezifikationen (1) Paraeter µ 62.5/125 µ Einheit ISO/IEC 11801 Klassifizierung (2) OM2 OM3 OM1 Däpfung, Bündeladerkabel: @ 850 n 2,7 3,0 db/k @ 1300 n 0,7 0,9 Däpfung, Volladerkabel: @ 850 n 3,0 3,5 db/k @ 1300 n 1,0 1,0 Bandbreite (2) @ 850 n 600 2000 (3) 200 @ 1300 n 1200 MHz*k Nuerische Apertur 0,20±0,015 0,275±0,015 Kerndurchesser 50±3 62,5±3 µ Manteldurchesser 125±2 125±2 µ Kernunrundheit 6 6 % Mantelunrundheit 2 2 % Kern/Mantel Konzentrizitätsabweichung 3 3 µ Priärcoatingdurchesser 245±10 245±10 µ Prüflast 0,7 0,7 GN/2 1. Für andere Fasertypen, kontaktieren Sie bitte Ihren Synergy Ansprechpartner 2. Overfill launch Messung nach TIA-455-204 3. Effektive odale Bandbreite nach IEC 60793-2.10 Website: www.synergy-cables.de E-Mail: infos@synergy-cables.de Synergy Cables GbH Seite 49

Multiode-Faser Verbindungslängen Die axiale Verbindungslänge für 1GbE und 10GbE Systee ist abhängig von der Faserbandbreite der unterschiedlichen µ und 62,5/125 µ Multiodefasern. Fasertyp Einheit 62,5/125 µ µ µ 11801 Code (2) OM1 OM2 OM3 Faserbeschreibung Wie definiert in 802.3z Synergy Standard Synergy Best Bandbreite (3) : @ 850 n @ 1300 n Übertragungsbreite (5) @ 850 n (1000BASE-SX) @ 1300 n (1000BASE-LX) Übertragungsbreite für 10GbE (6) @ 850 n (10GBASE-SR) @ 1300 n (10GBASE-LX4) MHz*k MHz*k 200 220 33 300 82 300 800 600 1200 750 950 (7) 2000 2000 (4) 970 (9) (9) 82 100 (8) 300 (10) 450 (8) 650 (8) 300 1. Für andere Faserspezifikationen und weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Synergy Ansprechpartner 2. Nach ISO/IEC 11801:2002 oder EN 50173 3. Overfill launch Messung nach TIA-455-204 4. Effektive odale Bandbreite nach IEC 60793-2.10 5. Nach IEEE 802.3z, vorausgesetzt die Anforderungen der Standards sind erfüllt 6. Nach IEEE 802.3ae, vorausgesetzt die Anforderungen der Standards sind erfüllt 7. Berechnet nach GbE-Modell 8. Berechnet nach 10GbE-Modell 9. Geschätzt 10. Diese Verbindungslänge ist garantiert unter folgenden Voraussetzungen: a. Das Kabel wird it der axialen Kanal-Einfügedäpfung von 2,6 db nach TIA 568 B.3-1, ISO 11801 2nd Ed und IEEE 802.3ae verlegt. Die geforderte axiale Kanal- Einfügedäpfung von 2,6 db setzt eine Verbindungsdäpfung von 1,5 db und eine Kabeldäpfung von 3,5 db/k bei 850 n voraus. b. Es werden IEEE 802.3ae konfore 10GBASE-SR oder 10GBASE-SW Ports nach den Spezifikationen für die Durchflussenge wie in Tabelle 52-7 in IEEE 802.3ae definiert. Synergy Cables GbH E-Mail: infos@synergy-cables.de Website: www.synergy-cables.de Seite 50

Standardfarbkodierung Sekundärcoating- und Bündeladerfarben Standardfarbkodierung (für Bündeladerkabel) nach VDE Faserfarben Faser-Nuer Faser-Nuer 1 Rot 7 Braun 2 Grün 8 Violett 3 Blau 9 Türkis 4 Gelb 10 Schwarz 5 Weiß 11 Orange 6 Grau 12 Pink Bündeladerfarben Ader-Nuer Ader-Nuer 1 Rot 7 2 8 3 SMF Gelb 9 4 Grün 10 5 62.5/125 - Blau 11 6 12 SMF Gelb Grün 62.5/125 - Blau 1. In Kabeln it ehr als 12 Bündeladern in ehreren Schichten wiederholt sich die Farbkodierung angefangen it Blau. 2. In verseilten Bündeladerkabeln it ehr als 12 Adern sind die zusätzlichen n wie folgt definiert: Nuer Nuer 13 Lione 15 Magenta 14 Hellbraun 16 Natur 3. In unverseilten Bündeladerkabeln it ehr als 12 Adern sind die Fasern in 2 Gruppen aufgeteilt, die it farbigen Fäden gekennzeichnet sind: Orange und Grün. 4. Andere Farbkodierungen sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich Standardfarbkodierung nach IAE/TIA568A/B Nuer Nuer 1 Blau 7 Rot 2 Orange 8 Schwarz 3 Grün 9 Gelb 4 Braun 10 Violett 5 Grau 11 Rosa 6 Weiß 12 Türkis Website: www.synergy-cables.de E-Mail: infos@synergy-cables.de Synergy Cables GbH Seite 51

Faser und Kabel Test-Methoden Optische und geoetrische Eigenschaften der Fasern Fasergeoetrie Eigenschaft Testethode ITU-T Testethode Spektrale Däpfung Däpfung und Däpfungsgleichäßigkeit bei gegebener Wellenlänge Nuerische Apertur (MM Fasern) Cutoff Wavelength (SM Fibers) Modenfelddurchesser (SM Fasern) OFL Bandbreite (MM Fasern) Chroatische Dispersion Polarisationsodendispersion (PMD) Durchgangsnahfeld Rückschneideethode Rückstreuung (OTDR) SM: G.650 Methode 5.2.1 MM: G. 651, Sec. 1, Methode B.3 SM: G.650 Methode 5.4.1, MM: G.651, Sec. 2.1, Methode B.2 SM: G.650 Methode 5.4.2, MM: G.651, Sec. 2, Methode B.4 EIA/TIA-455 FOTP Nuer IEC-60793-1 Testethode 176 20, 21 78 40 78 40 Fernfeldlichtverteilung G.651 Sec. 1, Methode B.4 177 43 Transitted Power G.650 Methods 5.3.1, 5.3.3 80 44 Variable Apertur G.650 Methode 5.1.2 191 45 Frequenzbereich Phasenverschiebung G. 651 Sec. 3 Methode B. 2 G.650 Methode 5.5.1 G. 651 Sec. 3 Methode B. 2 G.650 Methode 5.5.1 204 41 175 42 Interferoetrie G.650 Methode 5.7.3 124 48 Mechanische Eigenschaften der Kabel Eigenschaft EIA/TIA-455 IEC-60794-1-2 FOTP Nuer Testethode Zugbeanspruchung 33 E1 Biegeradius 37, 33 E11 Druckbelastung 41 E3 Schlagfestigkeit 25 E4 Torsion 85 E7 Wechselbiegung 104 E6 Teperaturveränderung 3 F1 Wasserdurchlässigkeit 82 F5 Tropftest 81 E14 Synergy Cables GbH E-Mail: infos@synergy-cables.de Website: www.synergy-cables.de Seite 52